VisitorQ - Kommentare

Alle Kommentare von VisitorQ

  • VisitorQ 19.02.2019, 20:40 Geändert 19.02.2019, 20:42

    Seit #JohnWoo2018 verwundert mich ja nix mehr! :D AuchEinHerzchen

    1
    • 2

      SPOILER! Aber das ist egal, denn niemand sollte sich diesen Schund ansehen. Mein Rant darf man aber gerne lesen!
      Was war denn das?
      Ein Mädchen manipuliert und lügt bis die Schwarte kracht und rechtfertigt das damit, weil sie einen erfolgreichen Papa hat und nicht die Schul-Schönheit ist!? Und am Ende bekommt sie genau das, was sie immer wollte?!? Der Film verurteilt ihr Verhalten so gut wie überhaupt nicht. Alles wird mit einem "Hey, manchmal baut man halt Mist" weggelächelt. Kein Thema mehr, dass sie ihren neuen Freund von Anfang an belogen hat. Auch wird sie am Ende genau an der Elite Uni angenommen, auf die sie immer wollte (obwohl sie auch in der Schule nachgelassen hat, weil sie ja ihre Freunde die ganze Zeit belügen musste). Was soll denn das? Da kommen die Filmemacher auf die drollige Idee der Protagonistin ein "Equality for all" Poster ins Zimmer zu ballern und genau das tritt die Protagonistin bzw. das Drehbuch dann mit Füßen indem man den ganzen Film so gut wie immer nur "Nur ich, alle anderen sind egal" heraushört.
      SIERRA BURGESS IS A LOSER scheitert. Auf jeder Ebene.

      20
      • Bei KONG: SKULL ISLAND habe ich mit einem dauergrinsen im Kino gesessen. Was für ein Spaß! Schäme dich also nicht, der geht so echt klar! Herzchen.

        6
        • 5 .5

          Bis wann geht das Embargo eigentlich? Wann kann ich mit herausragenden (hoffentlich... aber da mache ich mir selbst was vor) Kritiken rechnen?

          2
          • Dass ich nun Herzchen an nicht 10/10 Filme vergeben kann finde ich natürlich sehr schön. Spoiler Funktion geht auch klar, alles ok.

            Das Design finde ich nach wie vor... uff. Mir hat vor allem immer eines gefallen: die Kritiken waren immer super sichtbar und ich habe sie einfach schnell finden können, sie waren dreh und Angelpunkt der Filmseiten. Nun darf ich sehr, sehr lange scrollen um die Kommentare meiner MP-Freunde zu sehen. Davor kommen (alles SEHR groß gehalten): Kurzbeschreibung, Bewertung meiner Freunde, Trivia, Werbung/Wo ich den Film streamen kann, News zum Film, Statistiken, Handlung (diesmal lang), Cast & Crew und DANN kommen die Kommentare. Nun liegen mir persönlich die Kommentare vielleicht besonders am Herzen... aber ich glaube, dass ich doch nicht ganz alleine bin. Ich finde es etwas traurig, dass sie irgendwo versumpfen. Weniger ist manchmal mehr.

            Etwas unglücklich finde ich auch die Bewertungsübersicht meiner MP-Freunde. Die war bis zuletzt wunderbar übersichtlich an der Seite. Man konnte sie ein- und ausklappen und schnell einen ungefähren Eindruck bekommen. Besonders bei populären Filmen klickt man sich nun ja tot, da immer nur ein paar Bewertungen angezeigt werden.

            Generell neigt man ja dazu, neue Designs immer zu verteufeln. Meistens geht das ja nach einiger Zeit weg und man weiß nicht mal mehr wie das Design vor einer Woche ausgesehen hat. Allerdings muss ich dazu sagen, dass mir das "neue" Serien Design immer recht übel aufgestoßen ist, wenn ich mal auf ner Serie-Seite was nachgesehen habe (was zum Glück selten geschieht, denn Serien sind der Teufel!). Und mein First World Problem wird nun wohl sein, dass es auch bei den Filmen so sein wird.

            Schade. ♥

            49
            • Ab dafür:

              1. Heidi
              2. Als die Tiere den Wald verließen
              3. Ducktales
              4. Teenage Mutant Hero Turtles
              5. Ein Supertrio
              6. Hanni und Nanni
              7. Darkwing Duck
              8. Michel aus Lönneberga
              9. Mila Superstar
              10. Bravestarr

              12
              • 7
                VisitorQ 16.01.2019, 22:47 Geändert 16.01.2019, 22:50

                Schade, dass DER FREUND weitesgehend unbekannt ist. So ist es, obwohl dann und wann etwas zu gewollt, ein sehr schöner und berührender Film. Vielleicht liegt es auch ein Stück weit daran, dass man sich beim sehen oftmals etwas unwohl fühlt. Ich habe mich des öfteren an Ades DER WALD VOR LAUTER BÄUMEN erinnert gefühlt (wenn auch nicht ganz so schlimm). Zu gerne wäre ich das ein oder andere mal in den Fernsehen gestiegen, hätte die Charaktere einmal gut durchgeschüttelt und "Nun reiß dich aber mal zusammen und komm klar" gerufen. Sehenswert.

                7
                • 8 .5
                  VisitorQ 14.01.2019, 16:00 Geändert 14.01.2019, 16:24
                  über Burning

                  Was war denn das? Dass Burning mit vielen Vorschusslorbeeren ins Rennen geht, war mir bewusst. Und dennoch hat mich der Film wirklich geplättet. Er erzählt seine Geschichte so wunderbar unaufgeregt und doch faszinierend, dass ich mich total in der Handlung verlieren konnte. In herausragenden Bildern werden die Ereignisse geschildert, die so unterschiedlich gedeutet werden können, dass ich auch einen Tag später an das neuste Werke von Lee Chang-Dong denke und im Kopf ein wenig zu puzzeln versuche. Wahrscheinlich ein Film, der nicht nur Freunde haben wird, doch ich konnte diesen Film über seine knapp zweieinhalb Stunden einfach nur genießen. Ein kleiner Film, aber mit einer ungeheuren Kraft!

                  30
                  • VisitorQ 12.01.2019, 11:14 Geändert 12.01.2019, 11:18

                    aubacke. Dann mal los!

                    1. Dawn of the dead
                    2. Mein Nachbar Totoro
                    3. Sans Soleil
                    4. Die Legende der Prinzessin Kaguya
                    5. Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH
                    6. Magnolia
                    7. Possession
                    8. Brick
                    9. Fantastic Planet
                    10. Suspiria

                    (Je Regisseur 1 Film, sonst wären 2 Miyazakis drin)

                    21
                    • 8

                      Was. Für. Ein. Wundervoller. Film.
                      Je mehr Filme ich von Shinji Somai sehe, desto häufiger frage ich mich, warum er doch weitesgehend unbekannt ist. Selbst auf einschlägigen Filmseiten findet man wenig Kommentare über ihn und seine Filme. Dabei hat er so wunderschön zeitloses Kino geschaffen. In THE FRIENDS geht es um drei Schulkinder, die sich während der Sommerferien mit einem schrulligen alten Kauz anfreunden. Der Film erzählt seine Geschichte dabei wunderbar leicht und ohne gängig verwendete dramaturgische Spannungsbögen. Ein super Film für einen entspannten Sonntag Nachmittag, wenn man einfach mal wieder etwas richtig schönes sehen möchte. Toll!

                      21
                      • VisitorQ 02.01.2019, 17:49 Geändert 02.01.2019, 17:51

                        Einige sehr schöne asiatische Vertreter:
                        Typhoon club
                        Ohikkoshi
                        Linda Linda Linda
                        Tenkôsei
                        August in the water
                        Eureka

                        2
                        • Oh Gott. Wie beknackt sieht das denn aus!? Die Animationen sind ja schlimmer als alle Kaninchen Massacker aus der 78er Verfilmung.

                          3
                          • "22.12.: Regie: Susanne Bier."

                            Genau das dachte ich auch.

                            Herzchen

                            1
                            • Meine Stimme geht an THE FLORIDA PROJECT. Was hab ich den geliebt. ♥

                              10
                              • Ich wollte heute Abend eigentlich einen kleinen Kommentar zu dem Thema "Es ist nicht alles scheiße - warum ich trotzdem noch ans Kino glaube" schreiben. Aufgrund des Trailers hier verschiebe ich das aber mal auf unbestimmte Zeit.
                                Meine Güte!

                                15
                                • 3
                                  VisitorQ 10.12.2018, 23:18 Geändert 11.12.2018, 08:45

                                  Und ich habe gedacht Mortal Engines würde der absolute Oberflop werden. Aber da kommt wie aus dem Nichts (ich wusste bis heute nicht, dass dieser Filme existiert) Robin Hood daher. Wer auch immer es für sinnvoll erachtet hat für diesen Film 100 Mio Dollar auszugeben, sollte nie wieder, wirklich nie wieder, irgendeine Entscheidung in Sachen Film treffen dürfen.
                                  Herzchen.

                                  27
                                  • Einer der ganz wenigen Blockbuster auf den ich mich wirklich uneingeschränkt freue. Die Geschichte mit den Menschen wird (wie in allen Godzilla Filmen) absolut doof sein. Aber als Godzilla Fan kennt man das und es gehört irgendwie auch dazu. Davon abgesehen sieht das prächtig aus. Monster, ohhh so viele Monster. Haut euch richtig schön auf die Omme! ♥

                                    16
                                    • Nach diesem Artikel hinterfrage ich mein netflix Abo gerade hart, sehr hart.
                                      ¯\(ºдಠ)/¯

                                      6
                                      • 7

                                        Notiz an mich: wieder häufiger solche Filme gucken.
                                        So ganz wunderbar ohne Tempo. Ohne ein Szenario, das man bereits nach wenigen Augenblicken selbst zu Ende erzählen kann. Dafür aber mit einer wunderbaren Stimmung, die der Film toll über die 2 Stunden Spielzeit aufrecht erhalten kann.

                                        5
                                        • "The Boss Baby" 1,5 Punkte mehr als der neuen Lars von Trier... Ich bin... überrascht. Sagen wir es einfach mal so.

                                          Und werde ich den neuen Suspiria hassen? Ich habe ja echt keine Lust drauf.

                                          Herzchen

                                          1
                                          • VisitorQ 11.10.2018, 10:24 Geändert 11.10.2018, 14:30

                                            Früher habe ich beinahe immer den Abspann gesehen. Doch seit das digitale Zeitalter des Kinos begonnen hat, werden die Kack-Dinger ja immer länger. Ich quäle mich inzwischen recht ungerne durch den 11 minütigen Abspann eines mittelmäßigen Filmes, um am Ende gesagt zu bekommen, dass ich von dem Schrott bald noch sehr viel mehr sehen darf. Dafür sind bestimmt auch die Leute verantwortlich, die beschlossen haben, dass es uncool ist, einen vernünftigen Vorspann in die Filme zu klatschen.
                                            Ich übertreibe wie immer....
                                            Herzchen.

                                            11
                                            • Ich Stimme zu, der Film ist famos und unglaublich sympathisch. Und man sollte sich vorher wirklich nicht über das Geschehen informieren. So wird es dann nur umso besser.

                                              POM

                                              5
                                              • 6
                                                VisitorQ 05.10.2018, 22:37 Geändert 05.10.2018, 22:56

                                                THE VOID fand ich besser als er letztendlich wohl war. Ich mag solche Szenarien einfach gerne (Tentakelsh1t, Lovecraftkrams etc.) und drücke da gerne die Augen zu. Denn das muss man auch. Denn vom netten Setting und den wunderbar handgemachten Effekten einmal abgesehen hat der Film wenig auf der Habenseite. Die "Story" ist.... ? Die Darsteller alle nicht so prima aber wie sollen sie auch!? Die Charaktere sind grauenhaft und alle miteinander zum and die Wand klatschen. Aber das hat mich ehrlich gesagt wenig gekümmert. Mit THE VOID hatte ich dennoch meinen Spaß. Kein großer Film, aber ein klein wenig mein Film. Herzchen.

                                                17
                                                • 5 .5
                                                  VisitorQ 28.09.2018, 00:05 Geändert 28.09.2018, 00:13

                                                  Das ist eine Art Herzensache. DIE UNGLAUBLICHEN ist zusammen mit Toy Story II mein liebster Pixar Film und ich kann nicht mal ansatzweise schätzen, wie oft ich mir diesen grandiosen Film angesehen habe.
                                                  Teil 2 ist.... uh. eine ziemliche Enttäuschung.
                                                  Man darf mich hier nicht falsch verstehen, ich habe bei DIE UNGLAUBLICHEN II viel gelacht. Wirklich viel. Der Film schlägt ein hohes Tempo an, es folgt Gag auf Gag. Doch anders als im ersten Teil bleiben die Charaktere dabei komplett auf der Strecke und echte Gefühle kamen bei mir nicht ein einziges mal auf. Und das macht mich gerade ein wenig fertig. Brad Bird, du famoser Dude, warum ist das alles so soft, so uninteressant? Viele Szenen in diesem Film haben einfach nur den Zweck ein paar Lacher zu erzeugen und auf die knapp 120 Minuten zu kommen.
                                                  Die Charaktere sind am Ende des Filmes genau da, wo sie am Anfang waren. Dazwischen haben sie zwar Abenteuer erlebt, doch haben sie sich nicht entwickelt und der Zuschauer konnte sie nicht besser kennenlernen. Es ist sogar so, dass sie mir ab und an auf die Nerven gegenagen sind (und ich habe jeden einzelnen Charakter aus dem ersten Teil in mein Herz geschlossen).
                                                  Was bleibt ist ziemliche Ernüchterung. Unglaublich, aber wahr.

                                                  29
                                                  • MIRAI läuft am Freitag auf dem Filmfest Hamburg in Anwesenheit des Regisseurs. Ich freue mich wie bekloppt, auch wenn ich seinen letzten Film "nur" ok gefunden habe, hat er mich mit seinen anderen Werken absolut begeistert. Vor-Freu-De!

                                                    4