Wendigo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Wendigo
einen Mythos des Films auf hochglanz polieren reicht halt nicht aus. Hab kurz reingeschalten (Teil 1) und fand die Optik sogar ganz ansprechend, aber das war's dann leider auch. Von machen Dingern, die Geschichte geschrieben haben und sind, sollte man die Finger lassen.
Wer würde den auf den Trichter kommen Forrest Gump (mit Til Schweiger in der Hauptrolle) neu aufzulegen. Eben, nur Jemand der bei RTL arbeiten würde. Würde es "gut ausgehen"? Eher nein. Hier beinahe das selbe, lediglich an den Darstellern würde ich es nicht festmachen. Einfach Finger von sowas lassen, dann gibt's auch keine Enttäuschung. :)
Euch, und jedem der das liest, auch!
Der Fehler des Films liegt im falsch gelegten Fokus. Ebenbürdigkeit aller relevanten Charaktere, kein Batman, keine komische Ankündigung einer Fortsetzung und ich wäre recht angetan. So geht der Reiz verloren. Enchantress und Harley Quinn sind für mich die herausragendsten Personen, schauspielerisch wie auch charakterisch und optisch. Da hätte man mit dem restlichen Teams bei bleiben sollen. Aber nein, Spin-off Potenzial obwiegt hier dem roten Faden. Da denke ich mir dann für die nächsten Jahre, fuck off.
Sorry aber wer eine Story ausnutzt, um Sie ausbrennen zu lassen, der hat nur missgunst verdient. Ganz schlecht gewählter Pfad von DC, Warner und Ayer.
Schöner Artikel, danke dafür! Wie wär's mit einer Runde Plague Inc.? :)
schlechter als Lackaffe Lanz wird er es nicht machen können. Niemals!
macht richtig Lust auf mehr!
krasse Serie.
Michael Cera (wohl als Spieler) auch dabei. :)
Allein die Folge mit Waltz lohnt sich schon!
Teilweise wirklich etwas schwierig, weil man sich schon zwangsweise Fragen stellt, die nicht aufgeklärt werden. Ohne Kenntnis des Plots, nur im Wissen das Carey Mulligan mitspielen, angeschaut. Geschadet hat's mir nicht, und Filmen die Sozialkritik anstoßen, ob nun realitätsnah oder fern, kann ich was abgewinnen.
Sehr schöner, packender Streifen, vorausgesetzt man lässt sich drauf ein. Sehenswert!
hätte er mal 'nen Anderen Pass genommen, wäre für Ihn entspannter gewesen. :D
die Handszene (bei Conan gesehen) von Enchantress... got me right there! Abgesehen davon sind der Joker und Harley Quinn natürlich die Hakengeber. Wird sicher 'nen cooler Film der eine Fortsetzung und spin-Offs erhalten wird!
Vorfreude pur!
der Pilot reicht mir um sicher zu sein das ich hier am Haken bin.
Gradiose Dialoge, geniale Story, super Cast. Update folgt nach der 1. Staffel!
Wird vorgemerkt!
"Wenn man etwas schlimmes träumt, dann bedeutet das, dass man noch kämpft, dass man noch lebt.
Wenn man erstmal anfängt von schönen Dingen zu Träumen, sollte man sich Sorgen machen."
Leah Remini fungiert als Gesicht einer Doku die man sich schenken kann.
Plot: irgendwie ist es bei all diesen Unternehmen/ Organisationen das selbe.
Finale Kernaussage: "Es lässt sich festhalten, es geht um Geld."
Suprise, suprise.
Rest in... Peace/ Pieces
Die Beurteilung des Films wird S P O I L E R enthalten, somit solltest du Sie nur lesen, wenn du den Film bereits gesehen hast oder er dich absolut nicht interessiert. Ansonsten gib acht auf den Hinweis das ein Spoiler folgen wird, und überspring den entsprechenden Abschnitt. ;-)
Plot, Regie, und Drehbuch:
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Von Schnulzigkeit durchtränkt wird scheinbar versucht einen gewissen Grad an Kälte in den Film zuklatschen.
S P O I L E R
dafür werden dann vorzugsweise Vergewaltigungsszenen präsentiert die kurzer, und weicher, kaum sein könnten. Das ist m. E. der größte Fehler der hier seitens des Autors und des Regisseurs gemacht wurde, da hätte es ein vergleichsweise harmloses – eben ohne solche Szenen – Märchen eher getan. Aber, wird haben erst GoT gesehen und wollen zumindest irgendwie da rankommen. Auf ins Versagen, werte Herren.
S P O I L E R
Anders kann ich das nicht bezeichnen. Von sich selbstverfolgenden Logiklöchern abgesehen, ist das Ende, seit Wochen, das unbrauchbarste was mir in die Iris drang. Einzig positiv erwähnen kann man die Natur. 2/10
schauspielerische Leistung:
Unterirdisch ist wahrscheinlich zu viel des gutem, aber auf typisch deutschem Niveau hört sich leider auch nicht besser an, ist aber Wohl oder Übel zutreffend. Niemand überzeugt, eigentlich ist mir Niemand nachhaltig „gut“ in Erinnerung geblieben. Mimiken und Handlungen, in z. B. Kampfszenen, sind unglaubwürdig oder gar fehlerhaft. Alles wirkt zu gestellt. Die Oben im Spoiler genannten Szenen sind hier die Massgabe, die der Unglaubwürdigkeit in die Karten spielen. 3/10
Bild und Ton:
Da wäre wirklich nur die Natur, und stellenwesie die Bauten zu nennen. Die sind gar nicht schelcht. Die Kostümierung ist auf niedrigem Niveau geschehen, aber durchaus akzeptabel. Perspektiven waren teilweise auch sehr gut gewählt. In der Gänze ist hier jedoch zu unkreativ gearbeitet worden. Irgendwie ist es sogar schade. 4/10
Fazit:
Ein mal und nie wieder. Hätte ich nicht reingeschaltet, hätte ich Ihn nie geschaut, und das wäre nun kein wirklicher Verlust. Muss man nicht gucken, kann man aber. Ich würde Ihn nun nicht empfehlen, aber schädlich ist der Streifen nun auch nicht, lediglich bisschen zu langweilig und uninspiriert.
In Summe wäre der Schnitt die glatte 3, und das ist m. E. eine passende Wertung.
- Joachim
hört sich sehr yummy an!
muss sich wenigstens keiner der Beteiligten mehr Kritiken durchlesen. :D
Heidewitzka, wie er abgeht. Vor allem mit der Shotgun, kranker Macker.
Hat was von einem Revival die beiden zusammen zu sehen.
Wird auf jedenfall geschaut ggf. ja auf Blu-ray? ;-)
Ist ein Scherz, oder?
Kenn nicht einen Film von Herrn Blair, aber der wird gehör finden... denn das kann nur schiefgehen. Warum nicht auch Basic Instinct neuverfilmen? ;)
will nicht spoilern, daher ist das was ich sagen kann, dass ich Elliot, Shayla und Angela sofort mochte. Mr Robot (also Herr Slater) war im ersten Moment cool anzuschauen, und doch verblaste er leider von Episode zu Episode. Es gibt viele die scheinen und auch mal strahlen, aber wirklich glänzen tun m. E. nur Rami Malek, Frankie Shaw, Elliot Villar und Gloria Reuben. Angela (Portia Doubleday) baute auch ab, das selbe gilt auch für Darlene (Carly Chaikin), wobei letzgenannte trotzdem super spielt.
Technisch sehr fein, inhaltlich scharf wie Habanero. Ein Blick muss(!) man riskieren, der Pilot reicht um zu wissen ob man am Haken ist oder nicht... ich war es sofort.
fsociety!
Ich nehme die Amuse-bouches gerne an. =)
Ich hatte (sehr) hohe Erwartungen, vor allem was DiCaprio, die Kameraführung und die Natur anbelangt. Die Geschichte kannte ich nicht, und die wollte ich auch nicht wissen, eine gute Entscheidung wie ich jetzt sagen kann.
Was außer Frage stehen sollte ist die Art und Weise wie hier Natur präsentiert und in Szene gesetzt wird. Absolut geil, anders kann ich das nicht schreiben. Allein das Intro, die Kamera die über'm Wasser schwebt und langsam in die waagerechte kommt und boom: Wasserläufe um Bäume. Allein sowas ist für mich wunderschön anzusehen, und das ist einer von mehreren solcher Momente. Allein das reicht für dicke Punkte.
Nun, es gibt auch Abstriche zu machen.
Sehr schweirig finde ich z. B. die zwischenmenschlichen Aspekte Trapper und Indianer betreffend (Leben lassen, Helfen, Nahrung teilen etc.). Ob das so wahrheitsgemäß ist, wage ich mal anzuzweifeln. Davon ab, finde ich auch das DiCaprio noch länger unterwegs hätte sein müssen. Der Kampf gegen sich und die Natur kam mir etwas zu kurz. Speziell sowas wie Nahrungsbeschaffung (Fisch) hätte man noch etwas mehr zelebrieren können - das hätte mir gut gefallen. Der nächste Punkt ist die Einstreuung von Symbolik mit beinahe mystischen Tendenzen. Ob das wirklich Not tut? Ich denke der Film hätte auch ohne diese sehr gut funktioniert, und bei mir wäre eher etwas besser angekommen. Trotzdem sollte klar sein das ich den Film sehr gut fand.
Hervorheben kann, darf, und sollte man hier in jedem Falle DiCaprio. Für die Strapazen hat er ja immerhin schon 'nen Golden Globe bekommen, und der Oscar folgt bitte auch, wertes Komitee!
8.5/10 - anschauen!