Wendigo - Kommentare

Alle Kommentare von Wendigo

  • 7
    Wendigo 10.01.2016, 14:11 Geändert 10.01.2016, 14:15

    "das hier ist nicht die verdammte Arche Noah. Das ist die Titanic, und es ist nicht ein Rettungsboot in Sicht! Willkommen an Bord!"

    Ein Gesprächsfetzen, eines Dialogs, der sich bei mir einbrannte.

    Die Geschichte ist einfach gestrickt, jedoch gut verwebt worden, und in einem schönen, dystopischen Gewand geschnürrt. Ich empfand es als unpassend passig. Stellenweise etwas zu pathetisch, konnte ich doch nicht umher es zu akzeptieren wie es war. Kurios, weil genau sowas eingentlich den Augenroller einsetzen lässt, und automatisch abwertende Folgen hat. Nicht so hier. Die Balance hat gestimmt, und deshalb kann ich Ihn nicht schlechter machen als er ist, denn der Film ist definitiv (etwas mehr als bloß) okay. Das einzige was man kritisieren kann ist das - zu erwartende Szenario bis zum - Ende, da wird Diaolgtechnisch doch etwas zu scharf geschossen. Die Liebe des Lebens gefunden, in weniger 21 Tagen, und zack... verglüht. Oh, Romeo. ;)

    Alles in Allem ein Film den man sehr gut mit einem Partnerschaftskandidaten schauen kann, denn er sollte das Feuer schürren wenn kleine Flammen vorhanden sind. 7/10 ist durchaus angebracht, ich fühlte mich ja nicht schlecht unterhalten.

    • made my day!!!

      Wenn nun noch die Entwicklung von Arya den - von mir - erhofften Verlauf nimmt, und etwas mehr Raum binnen einer Season bekommt, dann schmilzt das Eis wie Butter! Ob dann nach 8 Staffeln Schluss ist oder nicht, spielt je Verlauf eine Rolle, und da das eine Unbekannte ist, bleibt das abzuwarten - vllt. werden's ja doch mehr. Ich werde GoT definitiv zu Ende schauen... einmal am Haken verbeiß ich mich in Serien und Charakteren... so auch hier. Ich freu mich drauf egal was da kommen mag! In diesem Sinne: Valar Morghulis! :)

      1
      • Wendigo 06.01.2016, 08:43 Geändert 06.01.2016, 17:08

        endlich kann ich mal wieder in's Kino, weil der Film so reizvoll ist das ich mir Ihn dort als erstes anschauen will. Freue mich riesig darauf Ihn zu sehen, allein der Bilder der Natur wegen... pure Vorfreude!

        1
        • 6
          Wendigo 05.01.2016, 19:00 Geändert 10.01.2016, 13:23

          Enthält stellenweise Spoilerinhalte, bitte nur lesen wenn gesehen!

          So Leid es mir tut... Redfords Leistung (mit 77 Jahren, wow) in Allen Ehren, der Film plätschert so dahin. Es mangelte mir an Intensivität, Sie war zwar existent, aber eher so wie ein Leuchtfeuer am Ende des Ozeans - in Sichtweite aber doch viele Seemeilen entfernt. Ähnlich sehe ich es mit der Realitätsnähe. Mir wurde Sie bestätigt, und doch kann ich dem ganzen Supergau dann noch weniger das attestierte glauben. Ohne in's Detail gehen zu wollen... es gibt Momente wo ich der Natur mehr Gewalt zuspreche als gezeigt wird. Selbiges sehe ich auch bei den physischen und psychischen Belastungen. Es darf hier kein gutes Ende geben, das ist für mich einfach ein Fakt. Um im Segeljargon zu sprechen: die Bilge lässt sich nicht leer pumpen, so hätte es sein müssen. So, wie dargestellt, fiel das Damoklesschwert bereits und erwischte Ihn schlussendlich nur leicht an der Schulter, und genau das passt schlicht nicht zu dem Szenario.

          Der Film ist für mich ein one-timer. Ich wüsste nicht warum ich den nochmal schauen sollte oder wollen würde. Der Mast ist gebrochen, das Segeltuch gefallen, nun wird haltlos umhergetrieben. Ich würde den Film wahr. nur Leuten empfehlen die schon mal segeln waren, allen Anderen eher nicht. Sorry Robert, aber damit kannst schon umgehen, den Glauben und die Hoffnung hast du ja stets bei dir.

          In diesem Sinne: Immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel!

          1
          • ?

            die Mena, mal ganz anders? Wäre ja zu erwarten! Ich werde mir mal den Pilot reinziehen und dann entscheiden, auf jedenfall auch thematisch schon was für mich. Bin gespannt. Vorgemerkt. Update folgt. ;-)

            • Relation heißt das Stichwort... alles für alle senken, und dann angleichen. Warum reichen den 3 Millionen für den "Star" des Films nicht aus? Allen (Haupt-)Nebendarstellern spricht man bis zu der Hälfte dessen (1.5m) zu. Da ist die Lücke wenigstens nicht so frappierend.

              Das das trotzdem recht dekadent ist, erwähne ich jetzt trotzdem mal beiläufig. Du (kammermann1) schreibst es ja selbst, Sie verdienen in Monaten was Andere nicht im gesamten Leben verdienen. Dieses Problem sehe ich auch im Sport (habe ich schon X-fach auch hier erwähnt), aber solang die treibenden Kräfte nichts ändern, sollten die Nutznießer wohl eher ruhig sein, während Se Ihr immernoch extrem vieles Geld zählen.

              1
              • bei mir herrscht riesige Vorfreude. Das könnte DiCaprios Oscarperformance werden, denn es ist definitiv ein harter Dreh, und wenn der Rest passt, muss es das sein. Drücke dem Film und Leo die Daumen, einen Tag nach meinem Geburtstag bin ich dann auch sicher im Kino.

                • 10

                  100%ig in meinen Top 5 der besten deutschen Filme die ich je gesehen habe.

                  Must see!

                  • 8 .5
                    Wendigo 17.08.2015, 22:41 Geändert 17.08.2015, 22:42

                    "Hey, Alabama, ahm, darf ich dich mal was fragen?"
                    "Wer bin ich denn? Wenn du jetzt Alabama bist, wer bin ich denn dann?"
                    "Monroe"

                    Der Präsident, Ihr Präsident, die Triebfeder, der Verantwortliche für alles.

                    Interpretatorisch natürlich frei von jedem Ansatz lege ich Ihn mir so zurecht. Das ist dem Film nur zuträglich, denn er ist ein Drama das diese Bezeichnung nun wahrhaftig verdient. Der Mix aus Tiefen und Höhen (Inhalt der Lieder, teilweise der Rückblenden) ist niederschmetternd. Einer der, wenn nicht der traurigste Film den ich je gesehen habe, und doch nimmt man auf der Beziehungsebene das Gute mit. Subtil, aber es ist unumgänglich. In der Traurigkeit liegt somit das Licht eines implodierten Sterns, eine Supernova entsteht, und er strahlt und strahlt immer weiter, und wird in alle Ewigkeit scheinen. Wundervoll traurig.

                    "If I needed you, would you come to me? Would you come to me for to ease my pain?"

                    • 9

                      "Mr. Anderson, kann ich Sie was fragen?"
                      "Klar."
                      "Wieso suchen sich die liebenswerten Leute immer die falschen aus?"
                      "Geht es dir dabei um Jemand bestimmtes?"
                      *nicken*
                      "Naja, wir akzeptieren das, was wir zu verdienen glauben."
                      "Kann man Ihnen nicht klar machen das Sie mehr verdienen?"
                      "Wir können es versuchen."

                      und dann singst du mit... "We can be Heroes for ever and ever"

                      Sollte man gesehen haben, ein wirklich schöner Film!

                      5
                      • "Ein Umzug nach New Mexico wäre natürlich die Voraussetzung."

                        Warum? Ich kann doch kaufen was ich möchte, muss dort aber nicht zwangsweise meinen (Haupt-)wohnsitz haben. o_O

                        1
                          • 10
                            Wendigo 16.07.2015, 17:19 Geändert 16.07.2015, 17:20

                            Nortons Darstellung ist das was den Film so gut macht, allein wegen seiner Rolle sollte man Ihn schon gesehen haben. Ganz groß! Ich muss zugeben das ich immer noch nicht verstehe warum er dafür keine Auszeichnung gekriegt hat... aber hey, das ist ja leider recht oft so.

                            Anschauen, Freunde der Sonne!

                            2
                            • 1
                              • toll, da hab ich endlich Staffel 2 in Petto, und wollte Sie mir demnächst reinziehen, da bin ich jetzt im Wissen das dann, nach bloß einer weiteren Staffel, sehr wahr. Sense ist. Es fühlt sich immer so endlich an, 13 Folgen und nochmal 13... mit potenziell offenem Ende - da kommt bei mir schon unbehagen auf.

                                Ahhhh. Echt uncool und schade. :(

                                2
                                • Ich musste sofort an Open Water denken.

                                  Warum der hier nicht Erwähnung wird, ist mir schleierhaft. Wobei die Vorlage - Ihn auch zu nennen - durch die Erwähnung von 127 Hours, doch auf der Hand liegt. Die Vorstellung ist mehr als böse, und genau so eine Art von Drama (sehe ich nicht als Horror, wenngleich das Gefühl der Beklemmung schon in die Richtung geht) wäre etwas mit massivem Potenzial. Ich bin gespannt was Sie von machen. Ist auf jedenfall vorgemerkt!

                                  1
                                  • Hustle & Flow als Serie, dem kam man schon mal 'ne Chance geben. Di Pilot werde ich mir sicher anschauen und dann entscheiden ob ich mir die ganze Staffel anschau oder nicht.

                                    • 9

                                      und zack, habe ich Staffel 4 auch weggelutscht.

                                      Was soll ich schreiben... ich muss gestehen das sich die Ereignisse für meinen Geschmack doch etwas zu sehr überschlagen haben. Speziell im mittleren Teil der Staffel, aber das wurde zum Ende hin beinahe komplett ausgeglichen. Bisschen komisch fand ich wie sich alles rundum Daenerys entwickelt, aber das bildet wahr. die Basis für Staffel 5 - eine reine Vermutung.

                                      Bisschen pathetisch, aber ich hoffe Aryas Weg wird so episch wie ich Ihn erahne, das Mädel hätte es verdient, und es würde passen. Paar Figuren haben sogar etwas Mitleid verdient, anderen geht es besser als ich Ihnen zugestehen würde. Ganz sicher ist dennoch, das es bis hierhin nicht die beste Staffel war. Klar geschieht wirklich viel, aber genau das ist vllt. auch die Krux - ich hätte es mir schon etwas entschleunigter gewünscht. Man kann nicht alles haben, aber Staffel 5 hält sicher viele Überraschungen bereit.

                                      Auf jedenfall war es eine Staffel die zu schnell geschaut werden konnte. Mit der nächsten lasse ich mir daher etwas mehr Zeit, erst mal alle Anderen sacken lassen. So schüre ich auch etwas die Vorfreude. ;-)

                                      1
                                      • 2 .5
                                        Wendigo 17.06.2015, 13:22 Geändert 17.06.2015, 13:28

                                        Ich treff mich mit meinem besten Freund. Wir fahren einkaufen um zusammen zu kochen, und suchen in dem Laden einige DVDs für den Abend. Er greifft nach diesem Film und sagt mir das oben bereits "Game of Thrones", die Serie "Vikings", und "Walhalla Rising" als Referenzen angepriesen werden. Heidewitzka, denk ich da! Denn GoT schau ich gerade, und es wird wohl auf 9+/10 hinauslaufen, Vikings ist für danach vorgemerkt, und Walhalla Rising ist einer meiner Lieblingsfilme. Krass, wäre komisch den dann nicht mitzunehmen... Einigkeit bei uns beiden.

                                        Was dann kam, ist, gelinde ausgedrückt, eines der Trashhighlights meiner bisherigen Filmliebschaft. Die Synchro und die Schreianfälle sind genauso zum schmunzeln wie die Plot, Darstellung und Präsentation. Völlig deplatziert wirken die als solche bezeichneten Vikinger, Sie sind Fremdkörper der Natur... weil Ihre Kostümierung etc. nicht das wiederspiegelt was man erwartet.

                                        Ich habe immer gehofft das gleich ein Rallywagen über eine Wiese driftet, damit ich sicher weiß das es doch eher eine Komödie darstellen soll. Aberwitzig war der Streifen in jedem Falle, sicher aber doch eher unfreiwillig, denn das Auto kam nie in's Bild. Was man sagen muss, der Streifen bleibt seiner schlechten Darstellung treu. Das ist hart, aber das muss man den Darstellern und den Herrschaften hinter der Kamera schon irgendwie zu Gute halten. Das braucht schon Eier.

                                        Wir haben Ihn uns ganz angeschaut und naja, waren nicht wirklich traurig als er zum Ende fand, in mir war sogar sowas wie Begeisterung es geschafft zu haben. Meistens würde ich ausschalten (siehe als letztes Hobo with a Shotgun), aber wir haben halt mehr geredet und den Film durchlaufen lassen.

                                        Der Film ist schlecht, sehr schlecht, so kann man es runterbrechen. 2.5/10 weil er mich doch irgendwie amüsiert hat. Der Hansel der immer gekichert hat, hat dazu am meisten beigetragen. Trotzdem... nicht schauen. ;)

                                        1
                                        • 9 .5

                                          Alter Nordländer, was war da denn los?

                                          Eine Staffel die man mit dem Wort "Eskalation" wohl ziemlich gut zusammen fassen kann. Wahnsinn wie schnell die Entwicklungen sind, wie hart sowohl physisch wie auch psychisch von den einzelnen Häusern gehandelt wird. Eine großartig böse Staffel die wie zu Erwarten zum weiterschauen verpflichtet.

                                          Roh und radikal, geil!

                                          3
                                          • Irgendwie muss ich gerade an Kaugummi denken.

                                            1
                                            • 9

                                              Beeindruckend, wirklich beeindruckend.

                                              Ich bin verliebt... die drei kleinen Freunde haben es mir bereits jetzt so sehr angetan, das ich nicht erwarten kann Sie wachsen und gedeihen zu sehen. Das selbe kann ich auch von Daenerys 'Khaleesi' Targaryen sagen, die Frau ist der Wahnsinn!

                                              Die Staffel toppte nochmal die vorhergegangene. Der gesamte Verlauf war so intensiv, voller Sympathie (den niedrigen Gefolgsleuten, den Starks inkl. Jon Snow und allen der Nachtwache) und Antipathie (Baratheons, Lannisters - ausgenommen Tyrion), das ich am liebsten die folgenden Staffeln in mich aufsaugen würde, wie Wasser von einem Schwamm aufgenommen wird. Ich hege Hoffnung, und bin gespannt ob diese je zerstört oder erfüllt werden. Ich will Joffreys Kopf rollen sehen, ist aber auch ein ekelhafter Bengel. :D

                                              Meine Vorfreude auf Staffel 3 ist riesig, vondaher gleich mal weiter gucken...

                                              2
                                              • 1
                                                • 10

                                                  ein spannendes Thema wird auf hochglanzpoliert, und dank eines zu weiten Teilen starken Ensembles, hervorragend präsentiert. Einzig Anna Hathaway blieb mir doch etwas schwach in Erinnerung. Wirklich angetan war ich von allen Darstellerinnen der Murth, ganz besonders hervorheben möchte ich hier Ellen Burstyn, als ich Sie zum ersten Mal im Bett liegen sah wurden meine Augen feucht.

                                                  Die technischen Darstellungen gehen manchmal über mein Verständnis und die Vorstellung von einer Anderen Galaxy hinaus, aber toll anzusehen war trotzdem beinahe alles. Einziges wirklich Manko ist das Ende. Man hätte es mMn. dabei belassen sollen, als Cooper das Zimmer verlässt, und auf der Veranda mit einem kühlen Blonden Platz nimmt. Die Tür offen halten ist für mich mehr als Nachvollziehbar, aber es passte hier trotzdem nicht zum Rest.

                                                  Ein schöner Film, den man trotz der recht langen Laufzeit wunderbar schauen kann. Ich würde Ihn auf jedenfall empfehlen. 9/10.

                                                  1
                                                  • 10

                                                    Ich hab 'nen Lachflash, ich bin gerührt, ich muss wieder laut lachen, ich fiebere mit und verbeiss mich in den Hauptrollen... ich hoffe das passiert was ich passieren sehen will! Was für ein Auf und Ab, was für eine Balance.

                                                    Sehr bewegend dargestellt, toll präsentiert, ohne mir ersichtliche Makel - top!
                                                    Der Film ist großartig, man muss Ihn gesehen haben!