YellowLantern - Kommentare

Alle Kommentare von YellowLantern

  • Eine FSK 18 wäre wünschenswert, kann aber auch mit der dreckigen FSK 16 leben :D

    4
    • 9

      A Quiet Place konnte mich von der ersten Minute absolut fesseln, vor allem durch die erstklassigen Schauspieler! Durch die knapp 90 Minuten ist der Film kurzweilig und perfekt in seinem Tempo. Die Musik und das Soundmixing ist klasse und die Effekte der Monster ist gelungen.
      Ein absolutes Muss für Fans von Horror und spannungsgeladenen Filmen!

      8
      • 9

        Wow! Eine wirklich großartige Teenie-Serie mit Witz und charmanten Dialogen. Die Figuren sind toll ausgearbeitet worden und deren Schauspieler überzeugen auf ganzer Linie. Für Fans von Highschool/Teenie/Coming-of-Age Geschichten ein absolutes Muss! Die Serie schreckt nicht vor Themen wie Sex, Homosexualität und der Psyche von pubertierenden Jugendlichen zurück. An den meisten Stellen ist das unterhaltsam und witzig gestaltet, doch auch dramatische Handlungsstränge haben ihren Platz in der ansonsten recht lockerleichten Netflix Original Serie.
        Sehr angetan war ich vor allem von Maeve Darstellerin Emma Mackey, eine tolle Leistung und Präsenz; hoffentlich sehen wir sie noch in vielen Produktionen.
        Auf eine zweite Staffel würde ich mich sehr freuen.

        10
        • 8 .5

          Ziemlich gut geschriebene Serie mit einer perfekten Laufzeit und Anzahl von Episoden. Lässt sich super innerhalb kürzester Zeit schauen.
          Die Darsteller sind allesamt klasse ausgesucht worden und spielen ihre Figuren glaubwürdig. Jede Folge ist spannend und unterhaltsam; es kommt nie Langeweile auf und man will immer wissen wie es denn nun weitergeht.
          Klare Empfehlung und eine der besten Netflix Original Serien!

          4
          • Der echte Gargoyle König ist vermutlich Edgar von der Farm. Einen Hinweis dazu ist die Tatsache, dass Hiram das Anwesen der Nonnen als sein "Schloss" einrichtet und die Farmleute es sich dort wohl auch bequem machen wollen...

            4
            • über Step Up

              Tolle Musik, großartige Tanzchoreos und sympathische Schauspieler machen den ersten Step Up zu einem sehenswerten Musikfilm. Channing Tatum hat ja schon oft bewiesen, dass er tanzen kann, aber hier macht er das wirklich klasse!

              1
              • 6

                Einerseits ist der Film sehr witzig und unterhaltsam, aber an anderer Stelle versucht man sich mit dramaturgischen Storylines, was dann sehr gezwungen wirkt. Zudem ist der Film für meinen Geschmack zu lang geworden und hat einen unrhytmischen Schnitt. Die Tanzsszenen sind gut choreografiert und die Musik untermalt die Geschehnisse passabel.
                Insgesamt ist Magic Mike ein Film, der nicht so recht weiß, wo er hin will bzw. es falsch angegangen ist. Solide ist er allemal, da er an den meisten Stellen zu unterhalten weiß und gute Darsteller aufzuweisen hat.

                2
                • Darauf freue ich mich sehr. Die erste Staffel hat die meisten anderen Marvelserien von Netflix in den Schatten gestellt! Brutal wie in den Comics und der perfekte Darsteller.

                  4
                  • 7 .5

                    Charmante, zuckersüße und solide gespielte Liebeskomödie. Man bekommt einen Feelgood-Film der die Liebe so schön darstellt und der für manche zu kitschig sein kann. Mir hat er sehr gefallen und er ist eine tolle Empfehlung für einen Abend zu zweit mit der Freundin (am besten im Sommerurlaub)!

                    2
                    • 7 .5

                      Was man hier für einen Anime geschaffen hat, ist absolut faszinierend! Auf die Idee zu kommen und sie in so eine Handlung zu weben ist echte Meisterklasse. Man sollte vorab nicht zu viel über die Story wissen, um die volle Magie auf sich wirken zu lassen.
                      Dieser Anime wird auf jedenfall in die Geschichte des Films eingehen und viele begeistern. Mich hat er ab der Mitte sowohl mitgerissen und beeindruckt, als auch verwirrt und ratlos zurückgelassen. Insofern bin ich etwas zwiegespalten, kann den Film aber allein aufgrund der Idee und den Mut so eine Geschichte zu erzählen einfach keine schlechte oder nur solide Bewertung geben.
                      Es fiel mir sehr schwer ihn zu beurteilen und einen angemessenen Kommentar zu verfassen. Ich denke jeder, der sich für Animes interessiert und bewegende Filme zu schätzen weiß, muss diesen Film auf sich wirken lassen.
                      Your Name ist aber definitiv ein Kunstwerk der ganz besonderen und schönen Art. Eine Änderung meiner Wertung ist nach einer Zweit- und Drittsichtung äußerst wahrscheinlich.

                      7
                      • 8 .5

                        Into The Spider-Verse ist ein sehenswerter Film geworden, der für mich vor allem durch seinen Animationsstil hervorsticht; sowas hat man wohl noch nie gesehen und das ist einfach toll, wenn man heutzutage im Kino so überrascht werden kann. Dazu kommt ein super gelungener Soundtrack mit Songs von Lil Wayne und Post Malone.
                        Dass man hier zur Abwechslung die Geschichte von Miles Morales als Spider-Man erzählt ist ebenfalls sehr erfrischend. Dazu gesellen sich eine klasse Spider-Gwen und als Antagonist der Kingpin, der überraschend viel Tiefgang bekommen hat.

                        Jedoch ist mir der Film dann doch zu lang geworden und fast zu knallig an manchen Stellen (meckern auf hohem Niveau). Die Story ist auch nichts neues und etwas langatmit und vorhersehbar erzählt.

                        Was bleibt ist ein durchaus besonderer Film, der im Kopf bleiben wird, da Kreativität im Animationsbereich hier groß geschrieben wurde.

                        7
                        • 8

                          Love, Simon ist ein sehr berührender, witziger und wunderbarer Film geworden. Kurzweilig, aber dennoch spannend und mit einem tollen Cast bestückt, überzeugt die Coming-of-Age Geschichte mit einem kreativen Drehbuch und gutem Handlungsverlauf. Wer ist dieser "Blue"? Wie werden Simons Freunde und Familie auf sein Coming-Out reagieren? Man fiebert mit dem Protagonisten mit und kann sich auch in ihn hineinversetzen, sowie in die Nebencharaktere.
                          Die super Chemie unter den Darstellern und starke Dialoge machen den Film zu etwas sehr besonderem. Ein Highlight des Jahres 2018!

                          3
                          • 1. Avengers - Infinity War
                            2. A Star Is Born
                            3. Deadpool 2
                            4. Mission: Impossible - Fallout
                            5. Das Schönste Mädchen der Welt
                            6. Love, Simon
                            7. Aquaman
                            8. Game Night
                            9. Ant-Man And The Wasp
                            10. Your Name

                            6
                            • 8
                              über Aquaman

                              Aquaman hat mich sehr positiv überrascht! Mit gesenkten Erwartungen - Justice League noch unverdaut - ging ich ins Kino und bekam eine absolut unterhaltsame Comicverfilmung mit dem perfekten Schauspieler für die Figur des Arthur Curry.

                              Doch zunächst das Negative:
                              Die Effekte waren an den meisten Stellen anstrengend anzusehen (in 2D...), die Unterwasserszenen sahen extrem künstlich und nicht schön aus. Doch ich denke, besser geht es momentan einfach nicht und Avatar 2 wird uns zeigen, wie es in Zukunft besser wird.
                              Der Oberbösewicht, gespielt von Patrick Wilson, konnte leider überhaupt nicht hervorstechen und ist zum Vergessen. Seine Motivation erinnert mich irgendwie an Killmonger aus Black Panther (generell ist die gesamte Handlung ähnlich zu diesem Film).

                              Doch das Positive überwiegt für mich:
                              Die Musik ist, wie bei DC eigentlich immer, gewohnt stark und perfekt untermalend.
                              James Wan konnte mit der Regie abseits von seinen Horrorfilmen durchaus glänzen. Tolle Plansequenzen und atemberaubende Kamerafahrten machen die Actionszenen immer wieder aufs neue zu einem sehenswerten Erlebnis!
                              Auch wenn Wilson als Gegenspieler nicht überzeugen konnte, Black Manta hat mir dafür sehr gefallen und von ihm wünsche ich mir definitiv einen weiteren Auftritt.
                              Jason Momoa und Amber Heard stechen für mich am meisten heraus, da sie eine tolle Leinwandpräsenz zusammen haben und mit einer wunderbaren Chemie witzige und stimmige Szenen hatten!

                              Fazit: Aquaman ist überraschend sehenswert geworden, da man Action und Handlung gekonnt umsetzt und mit den Darstellern und dem Regisseur eine gute Harmonie hinbekommen hat. Einzig die Schablonenhandlung, der Gegenspieler und die teils schlechten Effekte schwächen den Film etwas ab. Ansonsten eine klare Empfehlung für Superheldenfans!

                              2
                              • Aquaman hat mich positiv überrascht. Into The Spiderverse möchte ich mir noch ansehen. Wie ist der Film denn so bei der Community angekommen? :)

                                4
                                • Bei mir war es A Star is Born. Der Film konnte mich in seinen Bann ziehen und mit seiner Musik absolut verzaubern!

                                  2
                                  • Dass "Letztendlich sind wir dem Universum egal" gefloppt ist, macht mich etwas traurig. Das selbe gilt für "Love, Simon"...

                                    1
                                    • 7

                                      Phantastische Tierwesen 2 ist definitiv ein Film für Potterheads, nichtsdestotrotz ist er ein sehenswerter Film für mich gewesen. Er trumpft insbesondere durch die introvertierte Art von Eddie Redmayne, die Tierwesen und Grindelwald! Ein Rätsel bleibt für mich jedoch der Untertitel "Grindelwalds Verbrechen".

                                      Der Film ist eventuell auch ein wenig zu lang, aber dennoch nie langweilig und sehr temporeich geschnitten. Die Effekte können diesmal überzeugen und die Musik begleitet den Film durchweg angemessen.
                                      Es gibt einige Anspielungen für Potter-Fans, was teils angemessen, teils zu viel fur den einen oder anderen sein könnte.

                                      Man merkt dem Film ganz klar an, dass er den nächsten vorbereiten soll. Der erste Film stand etwas mehr für sich. Das ganze erinnert an einen Marvelfilm. Mich hat es nicht gestört.

                                      Was bleibt ist ein stark gespielter und effektvoller Fantasyfilm mit ganz viel HP Feeling! Negativ sind mir die teils sehr verworrene Story (für einen nicht-HP-Nerd) und die Überlänge aufgefallen.

                                      1
                                      • 6

                                        Überraschend guter Abschluss einer Trilogie, die unterwältigend war. Im dritten Film kauft man den Darstellern zumindest ab, was sie da veranstalten, da sie aus der Vorlage das Maximum herausholen. Die Story ist recht stumpfsinnig, bietet aber auch interessante Themen, wenn es darum geht, ob man Kinder haben möchte.
                                        In jedem Teil von Fifty Shades hat mir die Musik gefallen, so auch hier wieder. Das ist vermutlich das beste an der gesamten Filmtrilogie.
                                        Insgesamt ist es ein solider Abschluss, der mit dem besten aufwartet, was aus dieser Thematik herausgeholt werden kann.

                                        3
                                        • 7 .5

                                          Phantastische Tierwesen ist ein sehr süßer und sehenswerter Fantasyfilm mit düsteren Elementen geworden. Zunächst benötigt der Film zwar seine Minuten um in Fahrt zu kommen, aber je weiter die Geschichte voranschreitet, desto gespannter verfolgt man den Handlungsverlauf. Eddie Redmayne als Newt Scamander ist großartig besetzt und Colin Farrell hat mir hier auch sehr gut gefallen!
                                          Die Effekte sind gelungen, wenn auch nicht großartig, die Musik reißt einen sofort wieder in die Welt von Harry Potter und die Story überzeugt insbesondere im letzten Drittel.
                                          Ein starker Anfang der Spin-off Reihe von HP!

                                          1
                                          • Toll! Ich freue mich sehr auf die dritte Staffel. Bin mal gespannt, um was es eigentlich gehen soll, da die ersten beiden Staffeln die Geschichte zu einem zufriedenstellenden Ende geführt haben.

                                            2
                                            • 7 .5

                                              Halloween ist ein solider Horrorstreifen mit einer tollen Atmosphäre geworden. Die zeichnet den Film eigentlich auch schon - neben Michael Myers - am meisten aus. Ansonsten können auch einige brutale Szenen mit Kreativität aufwarten und die Schauspieler machen ihre Sache auch soweit ganz gut.
                                              Doch der Gruselfaktor bleibt völlig auf der Strecke, was den Film weder hochspannend noch fesselnd macht. Das Drehbuch ist zu dünn und die Dialoge so flach wie in jedem zweiten Horrorfilm auch. Andererseits ist der zweite Teil des Originals von 1978 ein guter Film, der durch seine Atmosphäre lebt und ein paar sehenswerte Szenen zu bieten hat.

                                              1
                                              • 7 .5

                                                Eine sehr schöne und kurzweilige Rom-Com. Die Darsteller sind allesamt sympathisch und spielen ihre Rollen glaubwürdig. Der Film verliert zunächst etwas den roten Faden, bekommt aber zum Ende hin nochmal ordentlich Handlung und Dramatik spendiert.
                                                Definitiv ein sehenswerter Film und eine von den guten Netflix Originals!

                                                1
                                                • Statt Jessica Jones abzusetzen, geben sie Luke Cage keine dritte Staffel...
                                                  Wer braucht eine neue Staffel von JJ? Die zweite war absolut uninteressant, langezogen und nicht unterhaltsam.

                                                  • "Die Fliege" von 1986 ist großartig und ein must see für alle Horrorfans!

                                                    3