YellowLantern - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von YellowLantern
Mit A Star Is Born hat Bradley Cooper ein unfassbar ergreifendes Musikdrama abgeliefert, dass durch seinen Hauptdarsteller sowie seine Hauptdarstellerin und der wunderschönen Musik begeistert!
Mit der Erwartungshaltung einen soliden Film zu sehen, wurde ich in den Kinosessel gedrückt und lauschte der tollen Stimmen von Lady Gaga und Cooper. Mir kamen Tränen in die Augen, wenn ich mit den beiden mitfieberte und durch die Tiefen des Musikerlebens gezogen wurde.
Berührend, packend und dramatisch kommt A Star Is Born daher und überzeugt in allen Belangen. Falls sich jemand nicht so sehr an dem Film begeistert, liegt es entweder am Musikgeschmack oder der Laufzeit des Films von 136 Minuten. Ansonsten kann ich jedem diesen Film ans Herz legen den der Trailer ansatzweise anspricht, denn meins hat er erobert und zählt nun zu meinen all time favorites!
Mir gefällt der Anzug sehr gut, jedoch unterscheidet er sich ausschließlich an der Farbe vom alten Anzug. Ein neues Design wäre cool. Aber es sind ja noch Bilder vom Spider-Man Noir Anzug aufgetaucht :D
Eine sehr amüsante Komödie mit 'nem klasse Cast! Allen voran Jason Bateman und Rachel McAdams, die ich beide unglaublich gerne sehe.
Die Handlung ist natürlich totaler Schwachsinn, aber der Film versucht erst gar nicht ernst genommen zu werden und das gelingt ihm dafür umso mehr. Nichtsdestotrotz gibt es hier und da Überraschungen und einige wirklich lustige Momente.
Für einen gemeinsamen Abend mit Freunden ist das genau der richtige Streifen!
Sehenswerte Serie mit sympathischen Charakteren. Wer das Genre mag, hat hier sicher seinen Spaß. Zum grßten Teil ist es eine Teenie-Komödie, jedoch mit dramatischen Elementen.
Etwas enttäuschend war die deutsche Synchronisation, das kennt man besser. Die Schauspieler haben zum Teil aber auch nicht allzu viel hergegeben.
Wer also auf Kurzweilige Unterhaltung steht, die mit Teenagern zu tun hat und deren übliche Probleme behandelt, kann durchaus mal reinschalten. Für mich hat die Serie jedoch zwei Folgen gebraucht um erstmal reinzukommen.
Haha oh man, Hollywood überrascht einen immer wieder :D
Auf jedenfall Respekt an den Maskenbildner, sieht absolut echt aus!
Ich bin auch gar kein Fan davon, wenn sich die Leute direkt beim Einblenden der Credits aufstehen und aus dem Kino rennen. Für mich gehört der Abspann jedesmal zum Film dazu, sei es eine Comicverfilmung oder eine Liebesschnulze. Den Machern Respekt zollen, die Musik genießen, oder auf eine Abspannszene zu warten gehören einfach dazu.
La casa de papel ist die wohl beste spanische Serie! Man hat hier eine Serie über zwei Staffeln geschaffen die in sich perfekt abgeschlossen ist (ich frage mich, um was es in der dritten Staffel gehen soll). Auf die Handlung möchte man gar nicht großartig eingehen, um nicht zu spoilern. Die Serie sollte jeder auf sich wirken lassen, ohne viel vorneweg zu wissen.
Die erste Staffel ist dabei die etwas bessere. Man kommt direkt nach Folge eins in die Serie rein und kann ab da nicht mehr aufhören. Ich persönlich habe drei Tage gebraucht um alle 22 Folgen zu schauen; bin mir jedoch sicher, es gibt Leute die haben weniger Zeit gebraucht ;)
Langeweile kommt zu keinem Zeitpunkt auf. Des weiteren hat man mit Charakteren wie den "Professor" und "Berlin" extrem interessante Persönlichkeiten kreiert. Im Laufe der Serie baut man eine gewisse Sympathie mit den Räubern auf und weiß nicht, ob man jetzt auf der Seite der Polizei sein soll oder der vermeintlich Bösen... Dabei überlassen uns die Macher diese Entscheidung selbst, da man tiefe Einblicke in sowohl der Geiselnehmer als auch der Polizisten bekommt. Aber auch die Geiseln selbst haben ihre eigenen geschichten, was sich als durchaus spannend und wendungsreich gestaltet.
Ein großes Lob gilt insbesondere den Drehbuchautoren, die eine geniale Geschichte mit vielen Überraschungen geschrieben haben. Dabei muss man erwähnen, dass sich die Serie nie zu konstruiert oder völlig an den Haaren herbeigezogen anfühlt!
Zudem fühlt es sich manchmal so an, als ob die Serie ein extrem hohes Budget wie amerikanische Serien gesponsert bekommen hat. Diese Hochwertigkeit sieht man bei deutschen Serien kaum bis gar nicht.
Beiläufig zu erwähnen sind noch das tolle Intro mit dem Song "My Life Is Going On" und allgemein die musikalische Darbietung inklusive Kultsong "Bella Ciao".
Für Fans von Heist Filmen/Serien und jeder Menge Innovation und Kreativität sei diese Serie absolut ans Herz gelegt!
Staffel 1: 10/10 Punkte
Staffel 2: 9/10 Punkte
Elite ist eine absolut unterhaltsame, spannende und gut geschriebene Teenie-Drama Serie. Die verschiedenen Charaktere sind allesamt interessant und bekommen ihre eigenen Geschichten; niemand bekommt zu wenig Handlung zugeschrieben. Die acht Folgen schauen sich schnell weg und haben mit durchschnittlich 50 Minuten auch eine perfekte Laufzeit.
Fans von Serien wie "Riverdale" oder "Tote Mädchen lügen nicht" dürften hier eine neue sehenswerte Netflix Originalproduktion geliefert bekommen.
Einziger Kritikpunkt sind manche Entscheidungen von Personen, die teilweise überhaupt nicht nachvollziehbar sind. Zudem erscheint mir die Altersfreigabe ab 12 für unangemessen, aufgrund von expliziten Bildern die in nahezu jeder Folge vorkommen...
Fazit: Toll gespielte spanische Netflixserie für Fans von Intrigen und Drama unter Jugendlichen!
Ich habe echt keinen Überblick mehr über welche DC Filme jetzt kommen, welche nur vielleicht und welche plötzlich gar nicht mehr...
Was ist mit dem Flash Film, der ständig seinen Regisseur wechselt? Wer spielt Batman im Solofilm? Kommt jetzt tatsächlich ein Joker Film, Joker/Harley Quinn Film und nochmal ein Film (Birds of Prey) mit Harley aber ohne Joker?
Auf Shazam! hab ich nicht wirklich Lust, da man hier offensichtlicher als bisher das MCU nachmachen möchte indem man extrem viel Humor einfließen lässt und dabei aber auch noch das DCEU weitererzählen will.
Bei Aquaman bin ich zumindest etwas gespannt, weil der Regisseur ausnahmsweise Mal gut ist und Jason Momoa die Figur in Justice League schon solide gespielt hat.
Das selbe gilt für Wonder Woman 2.
Die ersten zwei Staffeln der britischen Serie Skins erzählt teils urkomische und zu einem größeren Teil dramatischen Geschichten mehrerer Teenager auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Dabei spielen Themen wie Liebe, Drogen und Partys tragende Rollen.
Die erste Staffel (8,0 Punkte) hat mir dabei sehr gut gefallen, da die Geschichten hier sehr glaubwürdig wenn auch dezent überspitzt vermittelt werden. Die Charaktere sind allesamt sympathisch und solide bis gut gespielt.
In der ersten Hälfte der zweiten Staffel (7,5) überzeugt die Serie mit interessanten Storyabschnitten, doch verliert sich gegen Ende immer mehr in die Unsinnigkeit.
Nach einer Ewigkeit habe ich mir Die Unglaublichen endlich mal wieder angesehen und muss sagen, er ist für mich einfach nur großartig! Da kommen Kindheitserinnerungen hoch.
Liebevoll animiert, wunderbare Charaktere, erstklassige Action und ein brachial guter Soundtrack machen diesen modernen Klassiker für mich zu einem meiner absoluten Lieblingsfilme der immer einen Platz in meinem Herzen hat :D
Wer Superhelden mag und von Animationsfilmen nicht behauptet, sie seien nur für Kinder, wird hier eine tolle Zeit haben :)
Bin mit dem Film nicht aufgewachsen, kann ihn also nur objektiv bewerten. Für mich ist The Breakfast Club ein unterhaltsamer Coming-of-Age Film, der durch die besonderen Charaktere besticht. Der Song zu Beginn und zum Ende ist selbstverständlich allen bekannt und bereitet einem echt 'nen verflixten Ohrwurm... :D
Der Trailer verrät zum Glück noch nicht viel!
Freue mich sehr auf den Film. Most Wanted nach Avengers 4 und Spider-Man: Far from Home.
Bin gespannt ob man in dem Film einen Abschluss unserer X-Men sieht, da es höchstwahrscheinlich der letzte Film von 20th Century Fox sein wird der sich mit diesen Charakteren beschäftigt...
Reiner Fanservice für Fans der beiden Trashreihen. Ist aber durchaus gelungen! Sehr brutal und mit kreativen Einfällen bestückt.
Insbesondere das Finale hat mir sehr gefallen und wusste zu unterhalten.
Klare Empfehlung für Fans! Sonst natürlich reiner Trash für die Allgemeinheit :D
Hab ich Bock drauf! Bisher konnten eigentlich nur Daredevil und Punisher unter den Marvel Serien bei Netflix absolut überzeugen.
Die Fliege ist ein Meisterwerk in Sachen Kostüme und Dramaturgie! 32 Jahre nach seiner Erscheinung habe ich ihn das erste Mal gesehen und mir war ja überhaupt nicht klar, was für ein Stück Filmgeschichte ich bisher verpasst hatte. Obwohl, oder gerade weil der Film so alt ist hat er mich schocken können. Denn diese überragende Arbeit der Kostümbildner ist dermaßen antemberaubend, dass es mich noch heute fasziniert und gleichzeitig anekelt! Das sieht man in keinem der Filme heutzutage. So eine Liebe für's Detail und diese zum größten Teil handgemachten Effekte, einfach großartig!
Darüber hinaus brilliert der Film durch seine tollen Hauptdarsteller Jeff Goldblum und Geena Davis. Das Drehbuch ist gut geschrieben und die Inszenierung weiß ebenfalls zu überzeugen. Man fühlt mit dem Wissenschaftler mit, der immer mehr seine Menschlichkeit verliert und zu etwas völlig gegensätzliches wird.
Mit "The Fly" hat David Cronenberg ein Meisterwerk des Genres und einen Filmklassiker geschaffen, der im Bereich der Masken - und Kostümarbeit nahezu unerreicht geblieben ist, bis heute!
Wer sich gerne von Jumpscares erschrecken lässt, dem kann man diesen Film getrost empfehlen. Ansonsten bietet dieser Horrorfilm absolute Stangenware aus dem Genre, was man schon viel zu oft in anderen Filmen (besser) gesehen hat.
Positiv sind jedoch die dichte Atmosphäre und das originalgetreue Setting in Rumänien, sowie die eindringliche Musik.
Man muss den Film aber definitiv nicht gesehen haben, um das Conjuring Universum besser zu verstehen oder so. Genauso wie den ersten Annabelle Film kann man The Nun bedenkenlos auslassen.
Atypical besticht insbesondere durch die Schauspieler und die Charaktere die sie spielen. Die Story ist objektiv betrachtet nichts besonderes oder neues, aber in Zusammenklang mit den Figuren dennoch unterhaltsam und manchmal sogar sehr herzergreifend. Natürlich muss man hier vor allem Keir Gilchrist als Samuel "Sam" Gardner loben! Einen autistischen jungen Erwachsenen zu spielen stelle ich mir sehr schwer vor. Ob er seine Sache gut macht, kann ich zwar nicht aus dem Wissen schöpfen, wie sich Autisten verhalten, aber es wirkt glaubhaft und nicht aufgesetzt.
Die 1. Staffel war schon sehr wunderbar, aber die Zweite legt nochmal eins drauf und fesselt umso mehr die zehn Folgen am Stück zu schauen. Wenn man mit den verschiedenen Charakteren mitfiebern kann, weil man sie ins Herz geschlossen hat, dann hat die Serie alles richtig für mich gemacht!
Puh also Scarlet Witch fand ich jetzt nie besonders interessant im MCU dargestellt...
Von Loki wünscht sich dagegen wohl jeder eine Serie. Die Frage ist nur, wann wird sie spielen...?
Eines der besten Netflix Originals bisher! Die Story ist selbstverständlich nicht auf das wahre Leben übertragbar, aber dennoch macht es sehr viel Spaß den Film anzusehen. Er ist toll gefilmt, hat wunderschöne Musik und besticht durch die starken Darsteller.
Eine klare Empfehlung für Fans von Teenie-Romazen/Coming-of-Age Filmen!
Typische Marvelaction portioniert mit Guy Ritchie klingt nach einem hammer Film. Selbst wenn es um einen Helden namens Captain Britain geht. Aus Captain America hat man ja auch einiges rausgeholt.
Da die erste Staffel vorraussichtlich nur 8 bis 10 Folgen haben wird, macht der Release 2019 Sinn. Eventuell sind Nebenrollen ja schon besetzt und nur noch nicht öffentlich gemacht. Drehbücher scheinen auch so gut wie fertig zu sein und theoretisch könnte ja schon demnächst gedreht werden.
Finde es interessant Einblicke in die Heimkino Auswertungen aus den USA zu bekommen.
Eine gute Wahl, da Cavill ja offenbar großer Fan der Bücher und Spiele ist. Viele Staffeln werden wir dennoch nicht zu sehen bekommen, da er vermutlich viel Gehalt verlangen wird und jede Staffel neu verhandelt...
Ich freue mich insbesondere auf Atypical Staffel 2. Bei Iron Fist bin ich etwas misstrauisch. Maniac mit Jonah Hill und Emma Stone könnte eine positive Überraschung werden!