ZeddaZogenau - Kommentare

Alle Kommentare von ZeddaZogenau

  • 7

    Sehr witziger Film mit George SEGAL und der Zweifach-OSCAR-Preisträgerin Glenda JACKSON, den ich zuletzt in meiner Jugendzeit vor mehr als 30 Jahren gesehen und ziemlich gut in Erinnerung habe. Die wunderbare Glenda JACKSON ist jetzt gestorben. Vielleicht bietet sich dann ja eine Gelegenheit zur Neu-Sichtung. Wäre schön!

    RIP Glenda JACKSON (1936-2023)

    14
    • 6

      Die Bauersfrau und der Schönling: Deftige Mischung aus Sex und Politik im ländlichen Italien

      Au weia, da hat die deutsche Verleihfirma wieder knallhart zugeschlagen: DAS NIMMERSATTE WEIB ist ein Titel, der voll auf die Zwölf geht und wahrlich gleich ins dunkle Bahnhofskino gelockt hat.

      Die dralle Ottavia (Andrea FERREOL) muss sich allein um den Hof und den geistig beeinträchtigten Sohn kümmern, da ihr kommunistischer Ehemann mit seinen Genossen die Sowjetunion bereist. Auch der skurrile Graf (Henning SCHLÜTER, der olle Vorgesetzte vom ersten ALTEN Siegfried LOWITZ), für den Ottavia arbeiten muss, befindet sich auf Reisen. Anfang der 1970er Jahre flammt eine neo-faschistische Bewegung (auch in den damaligen Kriminalfilmen aus Italien ist das hin und wieder ein Thema) in Italien auf. So kommt es, dass Ottavia beim Wasserlassen im Stall eines Tages auf einen jungen Mann namens Walter (Andy-WARHOL-Muse Joe DALLESANDRO) tröpfelt. Der Beau entpuppt sich nicht nur als gewalttätiger Bombenleger für die Faschos, sondern auch als verdammt guter Liebhaber, der Ottavia gekonnt in den Genuss multipler Orgasmen einführt. Die unscheinbare Bauersfrau blüht bei soviel Matratzensport (wobei: gerammelt wird beim flotten Walter überall) spürbar auf. Doch das ist beileibe nicht das Ende der Geschichte: Sprengstoff und einige Giftpillen sorgen noch für einige Unruhe im Dorf...

      So etwas hatten nur die Italiener in den 1970er Jahren anzubieten: leichte Softporno-Anklänge mit den politischen Ideologien des 20. Jahrhunderts vermischt. Andrea FERREOL und Joe DALLESANDRO zeigen, wie man es von beiden gewohnt ist, sehr viel nackte Haut. Das Ende der Moritat von der aufblühenden Bauersfrau stimmt dann aber doch optimistisch.

      Dieser selten gezeigte Exploitation-Kracher ist momentan auf WOW zu erleben. Für alle Fans des ItaloCINEMA!!!

      12
      • 6
        ZeddaZogenau 14.06.2023, 15:25 Geändert 14.06.2023, 15:27

        Der Etrusker mordet wieder: Aus Wallace wird endgültig Giallo

        Italien, übernehmen Sie! Mit diesem Pseudo-Bryan-Edgar-Wallace neigt sich die deutsche Schocker-Serie endgültig ihrem Abgesang entgegen. Von nun an bestimmte der gelbe Italo-Schocker das Bild. Und 1972 ist ja das Paradejahr des Giallo überhaupt. Aber vorher wird noch einmal richtig aufgefahren: etruskische Gräber, ermordete Liebespaare, ein Archäologe (Alex CORD) und seine EX (Samantha EGGAR), die inzwischen reich verheiratet ist. Fehlt nur der Londoner Nebel, dafür wird in Italien textilfreier und blutrünstiger gestorben. Ach ja, und dann noch Horst FRANK als homosexueller Choreo-Einpeitscher und die wunderbare Nadja TILLER mit Schock-Perücke. Sollte man sich als Wallace- und Giallo-Fan unbedingt mal ansehen, ist aber kein Meisterwerk!

        16
        • 7 .5
          ZeddaZogenau 13.06.2023, 15:00 Geändert 14.06.2023, 21:14

          Nachdem Maria SCHELL (1926-2005) im Jahre 1954 beim Filmfestival von Cannes eine lobende Erwähnung für ihren Auftritt in DIE LETZTE BRÜCKE erhalten hatte, standen ihr auch in Frankreich alle Kinotüren offen. Leiden musste sie in ihren dortigen Rollen genauso, nur beim Weinen durfte sie sich etwas zurückhalten. Die Vorlage für diesen Film lieferte der Roman EIN LEBEN von Guy de MAUPASSANT.

          Die junge Jeanne (SCHELL) lebt auf dem elterlichen Gut in der Normandie. Eines Tages lernt sie den feschen Julien (Christian MARQUAND) kennen und verliebt sich in ihn. Bald läuten die Hochzeitsglocken. Doch Jeanne muss erkennen, dass es Julien nur um die üppige Mitgift ging. Außerdem schwängert er ihre Zofe (Pascale PETIT). Zur endgültigen Katastrophe kommt es aber, als Julien eine Affäre mit der schönen Ehefrau (Antonella LUALDI) eines benachbarten Grafen (Ivan DESNY) beginnt...

          Konzentriert inszeniert und in wunderschönen Bildern tut die SCHELL, was sie im Film am besten kann: leiden, leiden, leiden. Aber ähnlich wie in GERVAISE ist das Leid wirklich furchtbar und dramatisch und nicht so aufgesetzt tragisch wie in ihren deutschsprachigen Filmen. Aus dem "Seelchen" des deutschsprachigen Nachkriegsfilms wird in Frankreich ein Weltstar, der ein waschechtes Seelenleben verkörpern konnte. Nach diesem Auftritt war Maria SCHELL reif für Hollywood, wo sie die Gruschenka in DIE BRÜDER KARAMASOW spielen durfte.

          12
          • 7 .5
            ZeddaZogenau 13.06.2023, 13:11 Geändert 13.06.2023, 13:20

            Neben Honore de BALZAC hat auch Emile ZOLA das Leben in Paris, der Welt-Hauptstadt des 19. Jahrhunderts, zum Thema seiner Romane gemacht. Dabei tauchen auch immer wieder bereits bekannte Figuren auf. Im Roman DAS FEINE HAUS (oder DER HÄUSLICHE HERD) ist es der junge Octave Mouret, den es aus der Provinz nach Paris verschlägt.

            Im Film von Julien DUVIVIER wird der umtriebige Octave von Tausendsassa Gerard PHILIPE (1922-1959) gespielt. Der lebt in einem Mehrparteien-Mietshaus und arbeitet im Wäsche-Geschäft von Madame Hedouin (Danielle DARRIEUX). Im ach so feinen Mietshaus geht es zu wie in einem Kochtopf (deshalb POT BOUILLE), in den alles durcheinander geworfen wird. Tratsch, Heuchelei und ganz viele Affären! Vorneweg der gute Octave, der aber auch so gar nichts anbrennen lassen kann. Dabei gilt seine wahre Liebe doch der kühlen Madame Hedouin. Octave entpuppt sich aber auch als großes Geschäftstalent, was im Fortsetzungsband DAS PARADIES DER DAMEN noch eine wichtige Rolle spielen wird. Dann geht es nämlich um die Entstehung der großen Warenhäuser, die von Paris aus ihren Siegeszug um die ganze Welt antreten sollten.

            Vergnügliches Kino aus Frankreich, gedreht in den Studios von Billancourt! In weiteren Rollen agieren Anouk AIMEE, Jacques DUBY und Dany CARREL, die auch ein paar Busenblitzer aufscheinen lässt. So etwas hat in den 1950er Jahren nur das französische Kino geboten.

            13
            • 6

              Ganz böser Italo-Krimi, der auch noch merkwürdig-unpassend synchronisiert ist!

              Moskito (Franco NERO), seine Freundin Maria (Ely GALLEANI) und der durchgeknallte Memphis (Telly SAVALAS) überfallen einen Juwelier. Dort gehen mit Memphis die Pferde durch, so dass es nicht ohne Tote abgeht. Auf der chaotischen Flucht muss das Trio spontan das Fluchtfahrzeug wechseln. Was die drei Knallköpfe nicht merken: Auf dem Rücksitz hat sich der kleine Lennox (Mark LESTER) versteckt. Ein Kind in der Gewalt von drei Gangstern auf der Flucht...

              Dieser Film ist echt eine krude Mischung! Verbrecherposse mit grenzdebiler Synchro, Jugenddrama und Psychopathenpanorama in einem! Telly SAVALAS lässt echt die Sau raus und hinterlässt eine ordentliche Blutspur. Besonders eine Touri-Familie aus Deutschland muss darunter übelst leiden. Merkwürdig ist auch die Rolle von Mark LESTER, der aus OLIVER! (1968) und DER ZEUGE HINTER DER WAND (1971) bekannt ist. Seine Figur entpuppt sich als schwer vernachlässigtes Kind, das zudem noch eine Art von Stockholm-Syndrom entwickelt. Sehr grenzwertig ist auch eine Quasi-Nacktszene von Mark LESTER vor dem Spiegel. So etwas würde man heute keinem 15Jährigen vor der Kamera abverlangen. Zu Recht! Im Italien der 1970er Jahre war manches mehr (an Nacktheit und Gewalt) möglich, was diese Filme im Allgemeinen auch sehr interessant macht. Es hat aber schon sein Gutes, dass diese Epoche abgeschlossen hinter uns liegt.

              Was bleibt, ist durchaus spannendes Krawall- und Terrorkino: Was Sie immer schon mal sehen wollten, aber sich nicht vorzustellen wagten...

              18
              • 7 .5

                Marilyn MONROE und die Traumata des Krieges

                Einheit von Ort, Zeit und Handlung: Hollywood-Major 20TH CENTURY FOX liefert ein konzentriertes Drama ab. Alles spielt in Echtzeit in einem New Yorker Hotel.

                Die junge und etwas unsichere Nell (Marilyn MONROE) soll als Babysitterin auf ein siebenjähriges Mädchen aufpassen. Der flotte Pilot Jed (Richard WIDMARK) ist frustriert, seine Freundin (Anne "Mrs. Robinson" BANCROFT), die als Sängerin im Hotel arbeitet, hat ihm gerade den Laufpass gegeben. Da wird er im Hotelzimmer (eben VERSUCHUNG AUF 809) gegenüber auf die umwerfende Marilyn aufmerksam...

                Endlich habe ich es mal mit eigenen Augen sehen können: Marilyn MONROE in ihrer so ziemlich einzigen hochdramatischen Rolle. Klasse gemacht, sehr konzentriert auf den Punkt gebracht! Der Krieg mit all seinen Schrecken liegt erst kurz zurück, die Auswirkungen sind noch immer spürbar. Klassisches Studio-Kino am Puls der damaligen Zeit! Und MM lässt schon den kommenden Superstar erahnen. Schade, dass man ihr so eine Rolle später nicht mehr zugetraut hat!

                17
                • 8 .5

                  Sehr gute Mischung aus Polit-Kino und Neo-Noir vom schwedischen Regisseur Tarik SALEH, der gerade mit DIE KAIRO-VERSCHWÖRUNG im Kino vertreten war!

                  Kurz vor der Arabellion im Januar 2011 kommt es im mondänen Nile HILTON zum Mord an ein er jungen Sängerin. Ein Polizist (Fares FARES), der selbst fest im korrupten System der Sicherheitsbehörden verankert ist, kommt nach und nach dahinter, dass ein Mann aus den wichtigsten Kreisen Ägyptens für den Mord verantwortlich ist. Eine junge Arbeitsmigrantin aus dem Sudan wird zu einer wichtigen Zeugin. Als der Polizist entdeckt, dass auch sein Mentor, der seine Karriere wohlwollend gefördert hat, mit der Sache zu tun hat, muss er sich entscheiden...

                  Großartiger Einblick in eine fremde Welt! Kairo zur Zeit des Arabischen Frühlings! Eingebettet in ein korruptes Herrschaftssystem, von dem wenige profitieren und das von im Elend lebenden Arbeitssklaven aus dem südlich der Sahara liegenden Afrika zusammengehalten wird. Natürlich konnte nicht in Kairo selbst gedreht werden, man musste auf Marokko mit Casablanca und Marrakesch ausweichen. Mit seinem neuen Film war SALEH im Wettbewerb von Cannes vertreten. Und Fares FARES ist ja immer eine sichere Bank. Ich bin gespannt auf weitere Filme über die arabische Welt.

                  13
                  • 7

                    Enzo G. CASTELLARI und sein erster MakkaroniKombat

                    Beim dramatischen Rückzug aus Dünkirchen gelingt es einer NS-Einheit (u. a. Francisco RABAL) die Identität von britischen Soldaten anzunehmen und auf diese Weise unerkannt auf die Insel zu gelangen. In London ist bereits eine Sabotagegruppe der Nationalsozialisten (Luigi PISTILLI und Teresa GIMPERA) aktiv. Die Briten (u. a. Frederick STAFFORD und Ida GALLI) bekommen Hinweise und setzen alles daran, die Sabotageakte zu verhindern. Die Lage spitzt sich zu, als STAFFORD den von RABAL gespielten Saboteur bei sich wohnen lässt, da er ihn für einen alten Freund hält. Als die Saboteure das Hauptquartier der Royal Air Force ins Visier nehmen, kommt es zum großen Showdown...

                    Der Plot ist weder realistisch noch historisch korrekt, aber CASTELLARI sorgt für Spannung und Unterhaltung. Prügeleien, Split Screens und Luftgefechte: Für die Action ist bestens gesorgt. Luigi PISTILLI überzeugt als besonders fieser Kommandeur der NS-Einheit. Und die Bilder vom Luftkrieg über England wirken sehr eindrücklich. Von der filmischen Qualität her ist der Streifen gut gealtert. Handwerklich gut gemacht!

                    10
                    • ZeddaZogenau 10.06.2023, 17:29 Geändert 10.06.2023, 17:35

                      Und wieder kann ein Film (CICERO - Zwei Leben, eine Bühne) diese Liste der Vernachlässigten verlassen. Geschafft hat es diesmal der bereits verstorbene EUROVISION-Star Roger CICERO (1970-2016), der Deutschland beim ESC 2007 in Helsinki vertreten hat. Die Doku über ihn und seinen Vater Eugen CICERO erreicht eine Bewertung von 6,3! (10.06.2023)

                      8
                      • 5

                        Alles beginnt mit übler Folter. Ein amerikanisches Kommando (u. a. Craig HILL) hatte den Auftrag, den Wüstenfuchs Rommel (Piero LULLI) zu entführen, ist aber von den NS-Schergen enttarnt worden. Die kommen jetzt aber auf die verquere Idee, das ganze Unternehmen zu kopieren und ihrerseits einen Rommel-Doppelgänger als potentiellen Mörder von General Eisenhower einzuschleusen. So ein Unternehmen ist natürlich nicht ganz unkompliziert, zumal auch unter den Mitstreitern der Amerikaner (Manuel ZARZO, Annabella INCONTRERA) nicht klar, wer Freund oder Feind, ist...

                        Bei dieser spanisch-italienischen Ko-Produktion gibt es ungewöhnlich viele Entwicklungen zu bestaunen. NS-Größen wie Himmler (Vicente ROCA) und Canaris (Rafael CORES) werden von spanischen Schauspielern interpretiert, was sehr interessant ist. Wenn der MakkaroniKOMBAT-Streifen sich zu einem Liebes-Drama zwischen HILL und INCONTRERA entwickelt, ist das aber eine Drehung der Spannungsschraube zu viel.

                        Interessanter Versuch, der nicht ganz aufgeht!

                        12
                        • 5 .5

                          Während des Zweiten Weltkriegs auf den Philippinen: Nach einer durchzechten Nacht stranden zwei Soldaten (Guy MADISON, Maurice POLI) und eine wunderschöne Prostituierte (Helene CHANEL) auf einer Insel. Noch wissen sie nicht, dass diese bereits von den Japanern besetzt ist. Bald bricht die Hölle los. Die Gestrandeten kämpfen sich durch den Dschungel, treffen auf eigene Soldaten (Fabio TESTI in einer frühen Rolle) und kämpfen sich bis zu einem Dorf am Meer durch. Doch dort lauert eine Überraschung im feinkörnigen Sand...

                          Effektvoller und effektiver MakkaroniKOMBAT-Streifen, der durch eindrucksvolle Dschungel- und gute Kampfszenen zu interessieren weiß. Der Film ist auch unter den Titeln GRÜNE HÖLLE PAZIFIK, RAIDERS ON THE BLOODY BEACH und A PLACE IN HELL bekannt.

                          Die Fassung bei PRIME ist leider nicht mehr so gut erhalten, ist an einigen Stellen zu dunkel und verschwommen. Trotzdem ist Regisseur Giuseppe VARI ein durchaus sehenswerter Kriegsfilm gelungen.

                          16
                          • 7 .5
                            ZeddaZogenau 09.06.2023, 18:10 Geändert 09.06.2023, 18:11

                            Bereits mit dem BERLINALE-Klassiker 8 FRAUEN hat Francois OZON bewiesen, dass man aus Boulevard-Stücken hervorragende Filme machen kann.
                            Im Paris der 1930er Jahre leben zwei Freundinnen in Erfolglosigkeit und bitterer Armut. Die eine ist eine untalentierte Schauspielerin (Nadia TERESZKIEWICZ), die andere eine beschäftigungslose Anwältin (Rebecca MARDER). Eines Tages gerät die Schauspielerin irrtümlich in den Verdacht, einen einflussreichen Produzenten ermordet zu haben. Obwohl sie unschuldig ist, gibt sie den Mord zu und wird vor Gericht gestellt. Vertreten von ihrer Freundin erreicht sie einen Freispruch. Ein Triumph für die beiden Frauen! Fortan hagelt es für beide Angebote und Mandate. Doch dann taucht die mondäne Odette Chaumette (wie immer großartig: GOLDEN-GLOBE-Gewinnerin Isabelle HUPPERT) auf: ein verblühter Stummfilm-Star, der den Übergang zum Tonfilm nicht bewältigt hat...

                            Dieses charmante Spiel mit der Moral basiert auf einem Stück von Georges BERR und Louis VERNEUIL. Im Jahre 1937 war bereits Hollywood auf den pfiffigen Stoff aufmerksam geworden: EIN MORDSSCHWINDEL mit Carole LOMBARD und Fred MacMURRAY!

                            In der Fassung von OZON glänzen etablierte Vedettes wie Fabrice LUCHINI, Dany BOON und Andre DUSSOLIER, aber auch Jung-Stars wie Edouard SULPICE und Felix LEFEBVRE. In Frankreich hat der Streifen bereits mehr als eine Million Besucher in die Kinos gelockt.

                            Mal wieder ein überzeugender Kino-Spaß aus Frankreich!

                            17
                            • 7
                              ZeddaZogenau 08.06.2023, 16:27 Geändert 08.06.2023, 17:32

                              Ein italienischer Industrieller (Gabriele FERZETTI) ist verzweifelt: Sein Sohn (Lino CAPOLICCHIO) hat sich zum Hippie entwickelt. Eine Psychologin (Claudine AUGER) soll ihn "umprogrammieren". Und leistet dabei ganze Arbeit: Bald ist sie die Ehefrau des verlotterten Konzernerben. Doch dann erwacht das Kapitalisten-Schwein im Sohnemann...
                              Beißende Satire aus Italien, die nicht mit Sixties-Flair geizt! Erste große Rolle für Lino CAPOLICCHIO (1943-2022), den man vor allem aus DER GARTEN DER FINZI-CONTINI kennt. Bond-Girl (FEUERBALL) Claudine AUGER (1941-2019) macht wie immer eine blendende Figur.
                              Kann man fast schon als Zeitdokument der 68er-Bewegung sehen! Und die Musik ist von OSCAR-Preisträger Ennio MORRICONE!

                              13
                              • 5

                                Billig-Krimi aus italienisch-türkischer Ko-Produktion! Um Kosten zu minimieren ließ die italienische Filmindustrie hin und wieder im türkischen Istanbul drehen. Die dortigen Yesilcam-Studios waren das Herzstück einer Filmindustrie, die in den 1970er Jahren zeitweise die drittgrößte der Welt war.

                                Sandalenfilm-Heros Richard HARRISON spielt einen kaltschnäuzigen Mafia-Killer, der für den Paten die Geschäfte in Istanbul regelt. Dabei mordet er mit einem im Feuerzeug versteckten Gas. Der Kerl ist so dreist, dass er im Schlafzimmer die üppige Geliebte (Krista NELL) eines Mafia-Rivalen beschläft und dann deren betrunkenen Typen im Wohnzimmer erledigt. Doch der Killer leidet an einem Kindheitstrauma und sucht noch immer den Mörder, der seine ganze Familie ausgelöscht hat. Als er eine Verflossene (Erika BLANC) wiedertrifft, spitzen sich die Ereignisse zu...

                                Viel Sleaze, Sexyness bis zum Abwinken und viel Istanbuler Lokalkolorit! Kein weltbewegender Film, aber ein wahrer Schmierlappen von einem Gangsterstreifen!
                                Aber eine Warnung an alle Tierfreunde: Es gibt eine heftige Szene, in der ein Tier von jetzt auf gleich geschächtet wird. Gar nicht schön!

                                11
                                • 6

                                  Wie die schönste Berlinerin entstanden sein könnte, darauf gibt dieser italienische Sandalenfilm Antwort. Im alten Ägypten wird aus der schönen Tanith (Jeanne CRAIN) die Ehefrau des Pharao. Eigentlich liebt die Schöne einen Bildhauer (Edmund PURDOM), muss aber doch den ollen Pharao heiraten, der sie zur NOFRETETE macht. Dazu spinnt noch Vincent PRICE seine Intrigen. Fertig ist die Pyramiden-Wunderwelt! Kann man mal ansehen!

                                  12
                                  • 7

                                    Bei diesem Film handelt es sich um den seltenen Fall eines SauerkrautKOMBAT - Streifens. Ein deutscher Kriegsfilm, mit italienischer Unterstützung in Ungarn gedreht. Erzählt wird eine Episode aus den Napoleonischen Kriegen. Nach der Niederlage von Jena im Jahre 1806: Eine Handvoll Soldaten hält eine Mühle an der Saale eine Zeitlang gegen die französische Übermacht. Auf diese Weise können sich die preußischen Truppen hinter dem Rücken der Kämpfenden in Sicherheit bringen. Horst FRANK gelingt eine ausgezeichnete Darstellung, schneidig und sensibel in einem. In weiteren Rollen sind Jörg PLEVA, Volkert KRAEFT und Martin LÜTTGE zu sehen. Sehr ungewöhnlicher Film aus dieser Zeit! Sehenswert!

                                    12
                                    • 5

                                      Diese mexikanisch-spanische Ko-Produktion, die auch als VIER PASTORENTÖCHTER oder STADT DER GESETZLOSEN bekannt ist, bietet aber auch alles auf: Western, Drama, Sexkomödie und Prügelklamotte in einem!
                                      Jorge RIVERO spielt einen protestantischen Pfarrer in einer kleinen mexikanischen Stadt. Mit seiner Frau (Isela VEGA) hat er vier wohlgewachsene Töchter (Maria Jose CANTUDO, Ana de SADE, Taida URRUZOLA und Veronica MIRIEL), hinter denen alle Männer des Dorfes her sind. Das passt dem strammen Gottesmann überhaupt nicht. Vor allem, weil auch seine schöne Ehefrau vom muskelbepackten Dorfschmied (Andres GARCIA) angeschmachtet wird. Herrlich, wie sich die beiden LatinLover-Sexidole RIVERO und GARCIA einen Schlagabtausch um die Krone als größter Blender Mexikos liefern! Eines Tages erfährt der Pastor, dass ihm seine Schwester eine Ranch in Arizona vermacht hat. Als er sich mit seiner ganzen Familie dorthin aufmacht, stellt diese sich aber als ehemaliges Bordell heraus. Und dann machen auch noch die Dalton-Brüder (u.a. Chuck CONNORS) Ärger. Gut, dass Frau und Töchter die Waffen einer Frau einzusetzen wissen...

                                      Dieser Streifen ist echt bizarr: Zwischen den witzigen Prügeleinlagen und den deftigen Sex-Szenen wird es zwischendurch echt dramatisch. Die fünf wunderschönen Damen ziehen mehrmals blank, aber auch RIVERO und GARCIA müssen ihre Luxuskörper zu Markte tragen. In Mexiko musste man wohl alles auffahren, um die Leute ins Kino zu bringen.

                                      Ungewohnter Genre-Mix, kann man mal gucken!

                                      12
                                      • 8

                                        Donnerwetter! Mega-coole Kampfszenen (kein Wunder, wenn Marko ZAROR und Scott ADKINS zur Besetzung gehören), grandiose Sets (herrlich: die Kirschblüten und das Shogun-Museum in Osaka), wunderschöne Aufnahmen (die Kampfszenen von oben: Klasse!) und dann noch die Fahrt im Brummkreisel am Triumphbogen mit anschließendem Treppenaufstieg hinauf zur Sacre-Coeur! Chad STAHELSKI weiß genau, was er will. Und er liefert gnadenlos ab! Den Vogel schießt aber STUDIO BABELSBERG mit der grandiosen Kulisse des Berliner Clubs HIMMEL UND HÖLLE ab. Einfach nur groß! Dazu noch Scott ADKINS mit der Performance (und Maske) seines Lebens! Wie die Tanzenden im Club die prügelnden, schießenden und mordenden Killer in ihre eigenen Performances integrieren (besser wohl: ignorieren), muss man gesehen haben! Es ist atemberaubend, wie sich STUDIO BABELSBERG seit dem Mega-Erfolg von DER PIANIST (Goldene Palme, mehrere OSCARs) weiterentwickelt hat. Dieses Set werde ich ganz bestimmt nicht vergessen können. Die Story? Naja, wie gehabt. Hier kommt es auf ganz andere Sachen an. Eine Entdeckung ist für mich Shamier ANDERSON mit seinem knuffigen Hund. Bin froh, diese Schlachteplatte noch auf der großen Leinwand gesehen zu haben!

                                        13
                                        • 6 .5

                                          Vom Sandalenfilm zum Orientabenteuer

                                          Nach einigen Jahren des Peplum-Booms wurden Herkules-Darsteller wie Gordon SCOTT (1926-2007) vermehrt in anderen Abenteuerfilmen eingesetzt. Besonders an diesem Film ist, dass er in Ägypten gedreht wurde.

                                          Die Familie von Kerim (Gordon SCOTT) wird vom mächtigen Emir Omar (Alberto FARNESE) schikaniert. Als Kerims Schwester (Grazia Maria SPINA) ermordet wird, ist das Maß endgültig voll...

                                          In weiteren Rollen des Films von Mario COSTA sind Cristina GAIONI (als die Gute), Moira ORFEI (als die Intrigante), Jany CLAIR (als eingekerkerte Frau) und Nando ANGELINI als Kerims kleiner Bruder.
                                          Alberto FARNESE macht als böser Gegenspieler eine gute Figur, aber den besseren Kampf liefert sich Gordon SCOTT mit seinem Herkules-Kollegen Gordon MITCHELL (1923-2003), der im Film den Schergen Yussuf spielt.

                                          Für Fans des Genres durchaus sehenswert!

                                          15
                                          • 7
                                            ZeddaZogenau 03.06.2023, 07:43 Geändert 03.06.2023, 08:40

                                            Ein klassischer Mafia-Film aus Italien, der sich ruhig und konzentriert mit der Entwicklung der sizilianischen Mafia beschäftigt. Giuliano GEMMA spielt einen heimlich schwindsüchtigen Quasi-Analphabeten namens Vito, der sich Schritt für Schritt nach ganz oben kämpft. Sein bester Freund Michele (Michele PLACIDO) ist belesen und ein engagierter Kommunist und hat darüber hinaus eine wunderschöne Freundin (Claudia CARDINALE). Als der lokale Boss Don Giusto (Francisco RABAL) Vito wegen einer üblen Sache in der Hand hat, verlangt er eine Gefälligkeit. Micheles politische Aktivitäten sind dem Don schon lange ein Dorn im Auge...
                                            Mit Beginn der 1950er Jahre konnte die sizilianische Mafia voll durchstarten. Der Kampf ums Land, das immer wertvoller wurde, war voll entbrannt. Dann kamen die Immobilien- und Tourismus-Projekte dazu, später die noch lukrativeren Drogengeschäfte. Das alles erzählt der sehenswerte Film von Pasquale SQUITIERI ruhig und konzentriert über den Zeitraum von 25 Jahren hinweg. In einer Nebenrolle ist übrigens Tony KENDALL zu sehen, der aus der KOMMISSAR-X-Filmreihe mit Brad HARRIS bekannt ist. Die Musik stammt von OSCAR-Preisträger Ennio MORRICONE. In Italien war der Film seinerzeit sehr erfolgreich: An den Kinokassen wurden 2,3 Milliarden ITL umgesetzt.
                                            Über die besondere Entwicklung der sizilianischen Mafia Anfang der 1950er Jahre erfährt man auch viel aus der Serie "L´Ora - Worte gegen Waffen", die von der wagemutigen Tageszeitung aus Palermo erzählt, die diese Machenschaften aufgedeckt hat.

                                            15
                                            • 7

                                              Vor kurzem noch war es Dany BOON, der IM TAXI MIT MADELEINE durch die Straßen von Paris kurvte, und jetzt ist Franck DUBOSC als Schulbusfahrer in der Gegend um Cergy-Pontoise, nordwestlich von Paris, unterwegs. Nach einem Herzinfarkt erinnert sich der alleinstehende Mittfünfziger an seine Tochter (sehr süß: Louna ESPINOSA), die er einst als Baby im Stich ließ. Um sich ihr wieder anzunähern, besucht er in Paris ihren Tanzkurs und lernt die lateinamerikanischen Tänze...
                                              Wohlfühl-Kino aus Frankreich mit grantigen, aber doch liebenswerten Charakteren! Bis in die Nebenrollen wunderbar besetzt! Großartig ist Erfolgsautor Michel HOUELLEBECQ als Arzt, der seinen Patienten viel Bewegung und regelmäßigen Matratzensport empfiehlt. Eine Paraderolle für den Provokateur, der sich im wahren Leben für keinen Exzess zu schade ist.
                                              In den französischen Kinos konnte der sehenswerte Streifen 283.999 Tickets verkaufen. Rumba, Tango, Cha Cha Cha - nicht nur beim EUROVISION Song CONTEST ein Erfolgsgarant. Was KÄÄRIJÄ aus Finnland kann, meistern die Franzosen erst recht!

                                              14
                                              • 8

                                                Gestern ist Peter SIMONISCHEK (1946-2023) in Wien verstorben. Vor zwei Monaten habe ich den Schauspieler, der im Jahre 2016 für TONI ERDMANN mit dem EUROPÄISCHEN FILMPREIS ausgezeichnet wurde, noch in diesem sehenswerten Film als gruseligen Ethnologie-Professor auf der Leinwand gesehen.

                                                RIP Peter SIMONISCHEK (1946-2023)

                                                12
                                                • 8

                                                  Dieser sehenswerte Dokumentarfilm von OSCAR-Preisträger Pepe DANQUART ist eine unbedingte Empfehlung für alle, die sich für Pier Paolo PASOLINI, Italien und die italienische Gesellschaft interessieren. Er läuft morgen um Mitternacht auf NDR!

                                                  13
                                                  • 7

                                                    MakkaroniKombat aus deutsch-italienischer Zusammenarbeit

                                                    Nordafrika im Oktober 1942: Eine Gruppe italo-amerikanischer Soldaten unter Führung von Sergeant Sullivan (Lee Van CLEEF) überfällt den Posten der Italiener und nimmt deren Plätze ein, um von den deutschen Verbündeten geheime Informationen über Rommels weiteres Vorgehen zu erfahren. Als die Deutschen bald darauf zum italienischen Posten dazustoßen, geht das Täuschungsmanöver erst einmal auf. Doch bald schöpfen zwei rivalisierende Oberleutnants (Götz GEORGE und Joachim FUCHSBERGER) Verdacht: Und dann bricht die Hölle los...

                                                    Dem großen N ist es zu verdanken, dass dieser Kriegsfilm endlich in seiner ursprünglichen Fassung zu erleben ist. Die deutsche Synchro war wieder einmal extrem stark verkürzt. Der Film von Armando CRISPINO (DAS GEHEIMNIS DES GELBEN GRABES) wurde auf Sardinien gedreht. Am Drehbuch war auch Dario ARGENTO beteiligt, und mitproduziert hat Artur BRAUNER.
                                                    In weiteren Rollen sind Jack KELLY, Marino MASE, Pier Paolo CAPPONI, Marilu TOLO und Helmut SCHMID (Ehemann von GOLDEN-GLOBE-Anwärterin Liselotte PULVER) zu sehen. Eine wunderbare gemeinsame Szene haben Giampiero ALBERTINI und Heinz REINCKE (der ansonsten wie gewohnt die Knallcharge gibt) an einer besonderen Stelle im Film. Nicht verpassen!

                                                    Interessanter Beitrag aus dem Kriegsfilm-Genre der italienischen Filmindustrie!

                                                    16