zmpfl - Kommentare

Alle Kommentare von zmpfl

  • 7 .5
    über Don Jon

    Weniger Komödie, viel mehr LifeStyle-Sezierungs-Drama mit vielen lustigen Szenen und Wahrheiten, originell und flott inszeniert.
    Gerne mehr, Herr Joseph Gordon-Levitt !

    1
    • 8

      Oscar für Haupt- und "Neben"darsteller und beste Regie, oder ?
      ...
      Zu schwul ? "Brokeback Mountain" nicht, oder wie ?
      ...
      Ach so, zu tuntig...,na denn....,*achselzuck* euer Problem...

      1
      • 7 .5

        Positiv:
        Darsteller, Charakterzeichnung, Dramaelemente, Musik (außer dem viel zu schwülstigen Orchesterscore), der lange Hassmonolog und die Bilder dazu, das geniale, die lange Nase zeigende, "Happy End".
        Negativ:
        teilweise zu simple Dialoge, unspannende Thrillerelemente, der viel zu schwülstige Orchesterscore

        2
        • // Nicht die Kritik vom Filmdienst lesen, das Ende wird geSPOILERt !! //

          4
          • 7

            Gemütsaufgehellter Guy-Ritchie-Style mit einer Prise THE BEACH und einem Hauch DONNIE DARKO.

            Sehr bunt, ziemlich schnell und ein bißchen substanzlos.
            Tolle Mucke, endlich eine Rolle für Herrn Laboef in der er gut aussieht und Herr Schweiger hat eine Knallchargenrolle, die er gewissenhaft ausfüllt ;).

            Etwas berauscht fällt die Substanzlosigkeit kaum auf, was auf eine diesbezügliche Empfehlung meinerseits hinausläuft. ;)

            2
            • 4 .5

              Routiniert und etwas lieblos runtergekurbeltes gehobene-B-Klasse-Movie mit einigen splatterartigen Härten (die auch in der 18er-Fassung etwas coupiert wurden (sind ja schließlich Kinder und keine Zombies...;))).
              Sobald die beiden Protagonistenfamilien zum gemeinsamen Silvesterfeiern aufeinanderstoßen, wächst mit jedem Kindergeheule und gejuchze und jeder elterlichen Erziehungshandlung der Wunsch, der Metzelreigen möge möglichst schnell und umfassend beginnen...

              (In haec verba sunt SPOILER)
              Mehr und mehr Kinder werden böser und böser (ist wohl ansteckend) und bringen mehr und mehr Erwachsene um, die ums Verrecken nicht wahrhaben wollen, dass die lieben Kleinen zu extrem fiesen Möpps geworden sind. Auch nach mehreren erwachsenen Leichen wird sich ganz dolle Sorgen um die Lütten gemacht und man lässt sich weiterhin breitwillig abmurksen.
              Kleines Twistchen am Ende (Ist die Jugendliche nun Kind oder Erwachsene....., bu-hu..;))
              (Deinde non sunt SPOILER)

              Das könnte ja alles unterhaltsam und spannend sein, wären die Charaktere nicht alle wie aus einer mittelmäßigen Soap und einem somit völlig wurscht.

              • 5

                Für den 3985ten gesehenen B-Horror-Movie gar nicht mal sooo schlecht.
                Nett die konsequente wenn auch platte Socialmediaeinbindung.

                Ernsthaftes Stirnrunzeln dann aber bei der Offenbarung der toten Opfer als "lebende" DauerstreamWebcam.
                Die Sache mit der AutoGehirnOP und einige einfach zu oft gehörte Dialogzeilen konnte ich mit einem Lächeln wegstecken, die dann aber ernsthaft eingebaute Lovestory war definitiv zuviel.

                Bleibt ein dünnlippiges "GehtSo".

                2
                • 2 .5

                  And soon the Drögness.
                  Komisch, dass man sich nicht einen deutschen Titel ausgedacht hat, da ist man doch sonst so kreativ: Tina & Bibi im Argentinienland - zwei Superschlampen rechnen ab. :)
                  Im Ernst: Geht nicht.
                  (KindOfSPOILER)
                  Nach wenigen Minuten wünscht man den beiden Teflontussis schon nichts Gutes mehr, dann kommt da dieser gutaussehende junge Mann und macht mit der einen rum und die andere warnt die eine noch und dann zanken sich die beiden und die eine ist dann stinkig und die beiden trennen sich und dann stellt sich heraus, dass der gutaussehende junge Mann tatsächlich....skrupellos...anderer Gangster...brutal...sucht Freundin......eskaliert.....bla

                  Dumm, vorhersehbar, öde

                  4
                  • 10

                    Nach Zweitsichtung daheim MUSS ich dem Film 10 Punkte geben:
                    Diese Bilder !
                    Diese Farben !
                    Dieser Sound !
                    Dieses 3D !
                    Diese Effekte !
                    Schauspielerei ohne Fehl und Inszenierung mit leichter Hand und aus einem Guss.
                    Da spielt die Geschichte ja fast schon keine Rolle mehr...;)
                    Aber auch die ist interressant, anregend, witzig, (weiss Gott) spannend und selbst die Religionss.....ache hat mich nicht im mindesten gestört.

                    Groß, einfach ganz groß !

                    3
                    • 4

                      Pseudotiefgründiges Roaddrama über 2 Totalausstreiger, die // ab jetzt SPOILERTS // sich ineinander verlieben und Gefallen daran finden, in die Häuser fremder Paare, die die beiden zuvor beobachtet haben, einzubrechen um dort beim Pimpern die Rollen des beobachteten Paars zu übernehmen.
                      Doch, hey, wer hät's gedacht, das geht nicht ewig gut und so müssen sich die Protagonisten schließlich doch wieder ihrem alten Leben stellen. // AUSGESPOILERT //
                      Ziemlich unwitzig und dröge ohne irgendeinen intellektuellen Nährwert.

                      Schade um die beiden Hauptsarsteller.

                      2
                      • 5

                        Nicht weniger als das Ende der Menschheit als Spaceopera !
                        Für knapp 1000 Dollar !!!! :)
                        Natürlich Trash, aber irgendwie sympathisch.
                        (Das unbedingte Wollen des Machers ist in den Extras gut dokumentiert...)

                        1
                        • 8

                          Hemmungslos unrealistische (JEDER wäre in dieser Familie gerne aufgewachsen ;)) , superlustige, sich selbst bis zur Parodie nicht ernst nehmende, alleine durch die Hauptdarstellerin getragene (und auch sonst gut besetzte) Coming-of-Age-Komödie, die keine Fehler und viel Spaß macht.

                          4
                          • 3

                            Now That's What I Call Frauenfilm ! :)

                            Schauspielerisch OK, aber wem nützt das, wenn das, was da geschauspielert wird, eine Explosion aus Bräsigkeit, Minimalstfeminismus und schreiendlangweiligem QuasiNichtsPassieren ist ?!
                            Gefühlte 3 Stunden Tranigkeit in Tüten.

                            (Im Flugzeug gesehen: Hat den Flug leider verlängert statt zu verkürzen...:))

                            1
                            • 5

                              Großartiger James McAvoy, verkünstelt-verkopft-verfickter Film, Schade...

                              • 7

                                In die klapprig zusammengeklöppelte und (ami)standardgemäß mit mindestens einer Schicht Moralin überpinselte Rahmengeschichte wurden genug witzige Szenen eingebaut ("Fick dich, Real-Ned-Flanders!") um durchgehend Spaß zu haben.
                                Positiv aufgefallen sind noch die unblöden Charaktere, mit Spaß an der Sache dargestellt und das Fehlen jeglicher Pippi-Kacka-Gags (in Amikomödien keine Selbstverständlichkeit...;))
                                (Na gut, ein geschwollener Hoden ist dabei :D).

                                1
                                • 5

                                  Zugegeben, der Film hat mich unterhalten....bis zu diesem "Twist", oder besser: Schlag ins Gesicht. Warum nicht gleich Aliens, Dimensionsriss, Dämonen oder Alles-nur-geträumt ?! :D

                                  Schade, dass die deutsche Version mit Nicolas Cage und Veronika Ferres (und Til Schweiger ?) (http://www.moviepilot.de/news/nicholas-cage-dreht-deutschen-film-mit-veronica-ferres-112701) wohl nicht zustande kommt: Da wäre der Twist als Abschluss eines sowieso schon bizarren Films perfekt gewesen.....

                                  3
                                  • Hat sich wohl erledigt ,oder ?! :)

                                    • 7 .5

                                      Off-Stimme, Zeitebenen-Hin-und-Her-Gehopse, ruhige "poetische" Erzählweise, Effekte wie aus den 80ern (Blutwasserfall): .....mh... *Augenbrauenskeptischhochzieh*...
                                      Aber Neil Jordan und durch die Bank hervorragende Schauspieler schaffen es problemlos, mich mit einer Vampir-Coming-of-Age-Emanzen-Geschichte bestens zu unterhalten. ;)

                                      • 7

                                        Ordentlich gemachte Fortsetzung, die Dank des klassischen Cliffhangers am Ende (fast so plakativ wie in der Flash-Gordon-SW-Serie ;)) Bock auf Teil 3 macht.

                                        1
                                        • 4

                                          Lässt sich ganz gut an, die andauernde Steigerung der Unglaubwürdigkeit, sowohl der eigentlichen Story als auch der Handlungen der einzelnen Charaktere, brechen dem Film aber das Genick.

                                          • 5

                                            Mittelmäßiger Thriller, dessen größte Überraschung das Nicht-Overacting von Nic Cage ist. "Nach einer wahren Begebenheit" werden wieder gut abgehangene Klischees und Stereotypen präsentiert.
                                            Jaja, Serienkillern sieht man oftmals gar nicht an, dass sie welche sind und sie haben manchmal sogar Familie......

                                            Solide, hier aber als kleiner Bruder von lang-wei-lig.

                                            • 7 .5

                                              Alles schon mal dagewesen aber selten so gut.

                                              4
                                              • 10

                                                Ein Schmachtfetzen nach allen Regeln der Kunst.
                                                Vielleicht mehr aber bestimmt nicht weniger.

                                                2
                                                • 5

                                                  Jake Gyllenhall altert wirklich gut, Glückwunsch! ;)

                                                  Ruhig gelassen hat mich der Film nicht, wenn auch vermutlich anders als beabsichtigt:

                                                  ---SPOILER---
                                                  Dass Keller Dover (Hugh Jackman) den offensichtlich geistig behinderten (auch wenn er Wohnmobil fahren darf...) Alex Jones (Paul Dano) tagelang, mit immer fieseren und menschenverachtenderen Methoden, ohne Rücksicht foltert und dies auch ziemlich explizit gezeigt wird, rückt den Streifen mMn doch unangenehm in Richtung Torture Porn.
                                                  Natürlich ist es nachvollziehbar, dass ein Vater alles tun wird um seiner Tochter das Leben zu retten, dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass er nicht eine Minute daran zweifelt, dass es richtig und sinnvoll ist, einen Behinderten genauso zu foltern wie man einen rational denkenden Menschen foltern würde.
                                                  Glaubt er (und später auch die Mitwissenden) tatsächlich die ganze Zeit, dass man den minderbemittelten Täter mit immer weiter andauernder und verschärfender Folter noch "knacken" kann ??! Wäre nicht z.B. Beobachten EVENTUELL zielführender gewesen ?
                                                  So dumm kann doch Keller Dover eigentlich nicht sein, oder ?
                                                  ---SPOILER-ENDE---

                                                  DAS und weitere Ungereimtheiten wie z.B. der zufällige Fund einer weiteren Leiche und derer zufälligen Verbindung mit dem Fall, haben mir einige Löcher in den Thriller-"spaß" gebohrt...

                                                  • 5
                                                    über 2 Guns

                                                    Bekloppter Actionmatsch mit ganz vielen Bösen-die-dann-doch-Gute-die-dann-doch-Böse-die-dann etc pp und umgekehrt.
                                                    Geld Waffen Autos coole Jungs jajaja, is' gut.
                                                    Die Szenen, in denen sich Denzel und Mark kabbeln sind ganz witzig und Bill Paxton hinterlässt einen guten Eindruck.

                                                    Muss man wahrlich nicht, kann man aber gerne, wenn man von Geld Waffen Autos coole Jungs einfach nicht genug bekommt..;)