zmpfl - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von zmpfl
Gut gegen Böse.
Großes solides altbackenes Kino.
Zwischen 2 Staffeln Game of Thrones brauchbar.
Stylischer Überfall-Thriller der zwischendurch zum Roadmovie mutiert um schließlich als maßlose Ballerorgie zu enden. Schicke Mucke und tolle Schauspieler (coolsockiger Kurt, arschiger Kevin, schlampige Courtney und ein Kind, dass nicht stört (!)) werten die holprige Story zum nicht ernstnehmbaren aber unterhaltsamen Feierabendspaß auf.
Mit ganz viel guten Willen als "interressant" zu bezeichnen, da weder besonders lustig, spannend, blutig, originell, gut gemacht oder anderweitig interre....., äh, ne, stop,...ähm, ja....;)
(Die "Gefahr" eines Remakes besteht eher nicht.)
Joaquin Phoenix und Philip Seymour Hoffman hier zuzuschauen ist ein Genuss.
Völlig umgehauen hat mich ausserdem der innovative Musikeinsatz: Die jazzig, atonalen(?) Akkorde sind doch mal was ganz anders und haben immensen Einfluss auf die Filmstimmung. Ausserdem fragt man sich mal wieder, warum eigentlich 95% aller Filmscores nach dem ewig gleichen OrchesterKlassikStrickmuster gebastelt werden. Das ist doch reaktionärer als Heavy Metal, Volksmusik und Country zusammen...;).
Thematik und eigentlicher Plot haben mich dagegen nur mittelprächtig unterhalten: Geistig bereits verfallener Hartcorespritti meets charismatischen Sektenguru, die sich aus verschiedenen Gründen brauchen/mögen/benutzen.
Dass die Sekte speziell Scientology als Vorbild haben soll, sehe ich nicht unbedingt. Die Problematik ist mMn nach viel umfassender (Religion, Machtstrukturen generell).
Bester Dialog: Die Auseinandersetzung des Gurus mit dem Skeptiker auf der Hypnoseveranstaltung, die nur durch Eskalation "gelöst" werden kann.
Punch-Drunk Love, Magnolia und Boogie Nights erzählen interressante Geschichten.
THE MASTER (und THERE WILL BE BLOOD) überzeugen mehr durch das WIE als durch das WAS.
Moralisch extrem fragwürdig (möge der Stärkere, Dreistere, Rücksichtsloseste und Schönste gewinnen) und, sobald es mal "ernst" wird, schlagartig auf unterirdisches DeutschFilmSchülertheaterNichtAuszuhaltenPLATT!PLATT!PLATT!-Niveau rutschend, hat der Film doch ein ziemlich fettes Plus: Er ist (meistens) scheißlustig.
Überraschenderweise zünden nicht nur viele der erwarteten AnarchoProllGags sondern auch ein paar, nun ja, "feinere" Scherzchen, z.B. sämtliche Heulszenen.
// Bloß blöd, dass im geplanten 2ten Teil dann wohl sämtliche erworbene Credibility wieder gegen die Wand gefahren wird, wetten ?! //
B-Picture-Horror (5 Leute inner Hütte inner Pampa: daskennichdochirgendwoher..:)), solide gemacht und ab der Hälfte mit überraschend hohem WasZurHölle?-Faktor.
Die CGIs sind für das Budget OK, der Maskenbildner ist aber wohl eine in letzter Sekunde eingesprungene Notlösung gewesen.
Sehr amüsantes Sammelsurium durchgeknallter Ideen, zusammengehalten von einer durchgeknallten SciFiHorrorDrogenGeschichte.
Sowas durchzuziehen ohne zu übersättigen oder mal durchzuhängen ist verdammt schwierig, gelingt hier aber, auch Dank des trockenen Humors,.....fast.
Im letzten 5tel hakt's ein wenig und es gibt ein paar Lacher weniger als in den ersten 4 5teln.
Insgesamt aber ein MUST SEE für Freunde des Abseitigen.
Um die Hälfte rum war ich versucht aufzugeben: Daniel Brühl ist zwar ganz überzeugend als der ambitionierte kühle Vernunftmensch Niki Lauda, für die Beschreibung aller anderen Figuren wurden allerdings solche Bezeichnungen wie "holzschnittartig" erfunden.
Chris Hemsworth als James Hunt, der talentierte, egoistische, in den Tag hinein lebende Hallodri (das Herz trotz allem am rechten Fleck: Prügel für den unverschämten Journalisten) zeigt kein Fitzelchen mehr Tiefe als die verfilmte Comicfigur Thor.
Dann ist da noch Alexandra Maria Lara als die treu ergebene Ehefrau Laudas. Als solche verfällt sie innerhalb weniger Filmminuten seinem knorrigen Charme, sieht danach hauptsächlich gut aus und bekommt an den entsprechend Stellen Pippi in die großen Augen. Das war's.
Weitere Personen mit etwas mehr als 3 Dialogzeilen: James Hunts Manager, eine von Hunts zahlreichen Freundinnen und ein paar Mechaniker.
Es fallen Sätze auf Daily-Soap-Niveau wie: (verärgert) "Verpiss dich nach New York, Schätzchen! Es gibt sicher 'ne Feuchtigkeitscreme oder 'n Lidschatten, die auf deine leere Visage schon warten." ...
Dialoge und Moral (der taffe disziplinierte brave Niki, der trotz aller Umstände mehr Ruhm und Ehre erlangt vs. den zwar im Prinzip auch guten aber nichtsdestotrotz lotterhaften (Alkohol, Weiber, Drogen) James der dafür mit einem recht frühen Ableben bestraft wird) sind mMn furchtbar grenzwertig. Wahnsinnig platt auch die Auswahl an eingestreuten zeitgenössischen Songs: z.B. Stones, wow, wie originell...
Was mich hat durchhalten lassen, war die schiere sogartige Rasanz, die der Streifen in der zweiten Hälfte entwickelt. Kaum eine ruhige Sekunde (geschweige denn Minute), 50000 Kamerapositionen und 100000 Schnitte, alles in schickster Werbeoptik,
....ist nun mal ein Hingucker.
Und wenn man die ganze Geschichte mangels Interresse noch nicht so genau kennt wird es sogar noch spannend...;)
Unterm Strich : Ziemlich hohles Eyecandy zum Mitreissen lassen.
"It's a test, designed to provoke an emotional response..."
Geschmacksunsichere Spielwiese zum Ausloten von Grenzen, sowohl der Regisseure als auch der Zuschauer.
Für Experimentierfreunde (Erfahrung mit asiatischen Extremen filmischer Natur könnte helfen...).;)
Richtig guter Coming-of-Age-Streifen mit lebendigen Charakteren und als Comic Relief gibt Sam Rockwell den Coole-Sprüche-Meister.
Gucken ! Jetzt !! :)
Für einen Slasher mittelprächtig, für einen Thriller zu logiklöchrig.
SPOILER
Wie konnten die Bösen wissen, dass die Frau volles Karacho rausrennt und so die Falle funktioniert ?
Warum/Wozu das Gemetzel im Nachbarhaus samt blutigen Graffiti ?
...etc
SPOILER ENDE
EIN KÖNIGREICH FÜR EIN LAMA war doch recht witzig, ARIELLE und ALADIN hab ich mir damals sogar im Kino angeschaut und nicht bereut.....
Komm! Schau dir doch mal wieder 'nen Disney an, der Neue soll doch nicht schlecht sein....
So wie früher.....
...
G - R - A - U - E - N - H - A - F - T !!!
Dass gesungen wird war mir ja klar, aber doch nicht DAUERND !
Und so ganz schlimmes Pseudo-Ersatz-Musical-Schleim-Gequake mit immer noch 'ner Strophe und noch 'ner Hebung und wenn man denkt "...endlich vorbei", geht's noch mal los.... Yak!
Und alles so schön so bunt so süss.
Ja, was erwartest du denn ??! Hallo, DISNEY !!!!!!!
Was ich erwarte ??? GAGS, verflucht, funny Sidekicks, die lustige Sachen machen.
Oder IRGENDETWAS, das lustige Sachen macht.
Und nicht NUR gelackte Puppenhausfantasiien einer 8-10-Jährigen..
Das einzig "Lustige" die ersten 25 Minuten osä ist aber ein verschrumpelter General mit Toupet, der, wie goldig, derwischartig tanzen kann......wu-ha-ha.
Und eine Protagonistin, die mit verwuschelten Haaren und etwas knatschig (Hahaha, wie im richtigem Leben, gell ?!, Hahaha) aufwacht...
Und, juchuh!, schon kommt die nächste Gesangsenlage...SCHLUSS! AUS! > Eject.
Meinen nächsten Disneyversuch werde ich frühestens starten, wenn meine Tochter altersmäßig in die entsprechende Zielgruppe kommt.
// Keine Wertung, da nicht weiter geguckt //
Ich wollte den Film mögen, ehrlich!
Aber noch vor der überdehntesten Schießerei der Filmgeschichte waren mir alle Protagonisten egaler als die Wettervorhersage von Winnipeg, Manitoba.
Nach hoffnungsvollen ersten Minuten stapelten sich die Fragezeichen: Ist das tatsächlich so ein hölzerner trockener Mist, oder gibt es eine Ebene die ich nicht verstehe ?
Warum sehe ich nur ganz viel Wollen und so wenig Können, wie ein Thriller aus einem Baukasten bei dem die Teile partout nicht zusammenpassen wollen ?
Tom Tykwer hat tolle Filme gemacht ,aber den hier müsste er mir mal persönlich erklären...:)
Ziemlich erwachsene RomCom mit viel Witz und Wahrheit, glaubwürdigen Charakteren und schrulligen Typen. Einen Zacken zu lang.
Klare Empfehlung
Softerotikthrillerchen das sich ausschließlich auf Emily Brownings Sexappeal verlässt und ansonsten nur Magerkost und Plattitüden liefert.
Wer auf die Hauptdarstellerin abfährt und es etwas anspruchsvoller haben will, dem sei SLEEPING BEAUTY an's Herz gelegt.
Überraschend gut!
Da ich mittlerweile recht allergisch auf mehr oder minder offene Mlitär-"Reklame" (im Besonderen amerikanischer) reagiere, hatte ich hier Schlimmes befürchtet.
Der Film beschränkt sich hier dankenswerterweise auf eine recht nüchterne Sichtweise des Militäralltags ohne allzu grosses Kamaradschaftgeseiere, unreflektiertes Alphatierchengehabe und ähnlichem.
Vielleicht wurde ich aber auch nur durch diverse Pluspunkte abgelenkt.....;):
- Grandiose Optik -
Jede Weltraumszene, die Schlachten und das Rumgefliege in der Schwerelosigkeit entsprachen meiner höchsteigenen Definition von geil.
- Story und Umsetzung -
Interressante Geschichte mit guten Schauspielern spannend erzählt.
Ob es diesen Epilog jetzt unbedingt so gebraucht hätte,....mh..., tut der Geschichte aber keinen Abbruch.
Als SF/Space Opera Fan wurde ich hervorragend bedient.
Teil Eins war duch Einführung in das MittelalterMitModernerTechnikUnd HeutigemFernsehrummelFÜRTEENIES-Universum mit anschließendem Shoot Out noch ausreichend unterhaltsam.
Hier kommt aber erstmal stundenlanges Schmierentheater auf Soapniveau (Twilight lässt grüßen) gemischt mit mittelalterlichem Machtgetue und wenn's dann endlich losgeht, tut es das so hanebüchen, dass auch die teure Produktion nix mehr reisst....
"Sehnlichst erwartet" wird der dritte/nächste Teil von mir jedenfalls nicht.
traumartig
surreal
fantasie- und effektstrotzend (CGI-verachtend;))
von scheinend zu düster, bunt zu grau, himmelhochjauchzend zu zuTodebetrübt
abgefahren schön
Blutig-schwarze Krimiposse dänischen Stils. Ein bißchen leichtgewichtiger als IN CHINA ESSEN SIE HUNDE und Konsorten und vielleicht auch ein wenig gewollt.
Aber solange es auch so gekonnt ist: Daumen hoch.
Die zusammengetackerte Fresse von Sly ist in HD kaum zu ertragen, dafür hinterlässt Arne mit seiner Össisynchro aber einen weit fitteren Eindruck als zuletzt bei THE STAND bei dem ich ihm am liebsten einen Rollator in die Hand gedrückt hätte.
Ansonsten Standardware, im Brain-Off-Modus, auch Dank ein paar Schmunzler, akzeptabel.
Hail to the Null-Defekte-Amisoldaten,
Inkarnation der Professionalität,
[SPOILER(?)]
"Ab jetzt übernehmen die Seals, ich wiederhole, ab jetzt übernehmen die Seals. Verstanden. Roger."
Ziel eins, zwei und drei grün, Vollzug, BAMM!!!
...Kopfschuss alle gleichzeitig,
...die Jungs könnens
...meine Fresse....
[SPOILER ende]
Tom Hanks Schock-Acting in den letzten Minuten war beeindruckend.
"Beiß jemandem ein Ohr ab!" :D
Ausgeliehen by Accident.
Niedrigstklassiger ""Erotik"-"Thriller"" mit weder dem einen noch dem anderen.
Lieber 4 Stunden brasilianische Telenovela als eine Minute länger das hier....(Nach 8 Minuten ausgeschaltet)
Falls man Kafka nicht versteht: Das hier ist gemeint ;)
87 Minuten Warten auf eine Pointe, die nicht kommt.