Die besten ernsten Filme - Heim bei Amazon Prime und - Im Stream
- Berlin is inGermany6.76.48112Sozialdrama von Hannes Stöhr mit Jörg Schüttauf und Julia Jäger.
Nach 11 Jahren Haft wird der ehemalige DDR-Bürger Martin Schulz aus dem Gefängnis Brandenburg entlassen. Personalausweis, Führerschein, Geldbörse Martins alte DDR-Habe taugt gerade noch zum Papierfliegerbasteln. Draußen wartet eine Welt, die Martin nur aus dem Fernsehen kennt. Das Neue ist da, das Alte noch nicht ganz verschwunden...
- RoterHimmel7.18.521537Liebesfilm von Christian Petzold mit Thomas Schubert und Paula Beer.
In Christian Petzolds Roter Himmel treffen vier junge Menschen während eines heißen deutschen Sommers in einem Ferienhaus an der Ostsee zusammen, während die Drohung eines verheerenden Waldbrandes in der Luft liegt.
- DasHausmädchen6.16.614139Thriller von Sang-soo Im mit Do-yeon Jeon und Jung-Jae Lee.
Als die junge Jeon Do-yeon als Hausmädchen in einem reichen Haushalt angestellt wird, dauert es nicht lange, bis der Hausherr ihr Avancen macht. Die Affäre nimmt schnell ein tragisches Ende.
- Agnes und seineBrüder6.46.18414Tragikomödie von Oskar Roehler mit Moritz Bleibtreu und Herbert Knaup.
Drei Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Hans-Jörg (Moritz Bleibtreu) ist Bibliothekar und seinen sexuellen Obsessionen verfallen - ein leidenschaftlicher Voyeur. Werner (Herbert Knaup), ein erfolgreicher Polit-Karrierist, der sich den Diffamierungen seines Sohnes (Tom Schilling) und der abflauenden Liebe seiner Frau ausgesetzt sieht. Und Agnes (Martin Weiß), die früher einmal ein Mann war und sich nun als Tänzerin durchs Nachtleben treiben lässt. Sie alle verbindet die Hassliebe auf den Mann, der ihr Leben entscheidend geprägt hat - ihr exzentrischer Vater. Eines Tages holt einer von ihnen zum großen Befreiungsschlag aus...
- Code466.16.419429Thriller von Michael Winterbottom mit Tim Robbins und Samantha Morton.
In naher Zukunft: William (Tim Robbins) ist Detektiv der Sphinx-Versicherung mit Hauptsitz in Shanghai. Er ist Träger eines besonderen Virus, der es ihm ermöglicht, die Gedanken anderer Menschen zu lesen. William soll herausfinden, welcher Mitarbeiter der Company schadet, indem er falsche ‘Papelles’ – eine Art Identitätskarte kombiniert mit Versicherungskarte und Visa – verkauft und so nichtlegitimierte Menschen illegal in streng bewachte Städte einschleust. William findet dies schnell heraus, doch er verrät die Verdächtige Maria nicht an die Versicherung, denn er hat sich in sie verliebt…
- Aimée &Jaguar6.55.48812Biopic von Max Färberböck mit Maria Schrader und Juliane Köhler.
In Aimée & Jaguar lernen sich Juliane Köhler und Maria Schrader in den Wirren des Zweiten Weltkriegs kennen und lieben – die eine Nazi-Ehefrau, die andere Jüdin.
- Nirgendwo inAfrika6.25.97623Drama von Caroline Link mit Juliane Köhler und Merab Ninidze.
Die jüdische Familie Redlich emigriert 1938 nach Kenia, wo der Anwalt Walter Redlich (Merab Ninidze) als Verwalter auf einer Farm arbeitet. Während Ehefrau Jettel (Juliane Köhler), Tochter aus gutbürgerlichem Hause, sich nur schwer an das neue Leben gewöhnt, blüht ihre einst schüchterne Tochter Regina (Lea Kurka / Karoline Eckertz) förmlich auf. Sie lernt die Sprache und Gebräuche und findet im einheimischen Koch Owuor (Sidede Onyulo) einen guten Freund. Doch der Verlust von Heimat und Verwandten und die Sprachlosigkeit darüber bedroht die Ehe von Jettel und Walter, und sie finden nur ganz langsam wieder zueinander. Als der Krieg endlich zu Ende ist, wird Walter eine Anstellung als Richter in Frankfurt angeboten. Aber nach all den Jahren, in denen sie das Leben in Kenia schätzen gelernt haben, ist es fraglich, ob Jettel und Regina ihn zurück nach Deutschland begleiten…
- Legenden derLeidenschaft6.94.6243102Familiensaga von Edward Zwick mit Brad Pitt und Anthony Hopkins.
Der kriegserprobte Colonel Ludlow hat sich mit seinen drei Söhnen Alfred, Tristan und Samuel auf eine entlegene Farm in Montana zurückgezogen. Als der erste Weltkrieg ausbricht, melden sich die Söhne an die Front. Susannah, Samuels attraktive Verlobte, bleibt mit dem Colonel zurück. Sie wird Samuel niemals wiedersehen, er fällt im blutigen Krieg. Tristan fühlt sich verantwortlich und verschwindet für einige Jahre. Er kehrt zurück als gerissener Pferdehändler und Alkoholschmuggler. Alfred, mittlerweile in die Politik eingestiegen, muß ihm das Handwerk legen und wird sein größter Rivale - auch im Kampf um Susannahs Liebe. Ein Konflikt mit tödlichen Konsequenzen.
- 66/67 - Fairplay wargestern5.96.48439Drama von Carsten Ludwig und Jan-Christoph Glaser mit Fabian Hinrichs und Christoph Bach.
Florian, Otto, Henning, Christian, Tamer und Mischa sind Freunde, die sich mit ihrer 66/67 – Tätowierung das Versprechen gegeben haben, immer füreinander ein zustehen – Freunde fürs Leben. Hinter dem Fan-Dasein steckt jedoch ein tiefer Wunsch nach einer Konstanten im Leben, die unantastbar ist. Doch die sechs Jungs stellen nach und nach fest, dass sie sich mit ihren individuellen Schwierigkeiten nicht mehr länger hinter der Gruppe verstecken können: Florian hat studiert, hält aber seinen viel zu guten Abschluss vor seinen Freunden und seiner Geliebten Özlem geheim; für den schwulen Otto kommt nach Hartz IV, Hartz V, Hartz VI u.s.w.. Henning ist das schwarze Schaf in einer Polizisten-Familie, er will zur Kriminalpolizei, um sich abzunabeln; Christian hat sein Leben bis zur Rente in einem Notizblock durchgeplant, doch sein Plan droht zu scheitern; Tamer ist deutscher Türke und hat neben dem Cafe Yildiz, der Vereinskneipe von “66/67”, noch seinen todkranken Vater zu versorgen; Mischa zieht zwar überall mit, ist aber mehr Beobachter. Und so steht jeder der Protagonisten im Mai 2008, kurz vor dem lang erhofften Aufstieg in die neue 3. Liga, vor Problemen, die sich hauptsächlich außerhalb des Stadions befinden: Die erste wahre Liebe und die berufliche Zukunft werden auf einmal wichtiger als der Verein…
Handlung des Films 66/67
Für sechs junge Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, bildet der Fanclub des Fußballvereins Eintracht Braunschweig das Zentrum ihres Lebens und ihrer Freundschaft. 66/67 ist der Name ihres Clubs und das Jahr, in dem Eintracht Braunschweig Deutscher Meister wurde. Florian, Otto, Henning, Christian, Tamer und Mischa haben sich mit ihrem 66/67-Branding nicht nur heroisch das Versprechen gegeben bedingungslos, für einander einzustehen, sie zelebrieren nach Abpfiff der regulären Spielzeit auch den Spaß an der Gewalt in der dritten Halbzeit. Dabei gehen sie mit einer Radikalität vor, die keine Rücksicht auf Schmerzen zulässt.Hinter dem Fan-Dasein steckt jedoch der tiefe Wunsch, eine Konstante im Leben zu finden, die unantastbar ist – ihre Freundschaft Nach und nach entdecken die Jungs jedoch, dass ihre individuellen Schwierigkeiten nicht mehr innerhalb der Gruppe zu lösen sind. Jeder der Protagonisten hat seine eigenen Probleme, die sich hauptsächlich außerhalb des Stadions befinden. Die Freunde müssen feststellen, dass nicht ihr Verein, sondern sie selbst vor ihren größten Herausforderungen stehen…
Rezeption des Films 66/67
Der Film erhielt überwiegend gute Kritiken. Für Ulrich Kriest von der Stuttgarter Zeitung gehört 66/67 zu den positiven Überraschungen dieses Filmjahres. Rainer Gansera von der Süddeutschen Zeitung lobt, dass “„66/67“ in seinen stärksten Momenten an den frühen Scorsese erinnert”. Oliver Baumgarten (schnitt.de) spricht von einem ungewöhnlichen Porträt einiger Kleinstadtexistenzen, die der gesellschaftliche Druck und die Angst vorm Leben zu komplettem Stillstand führt. […] Das erschreckend Pathologische ihres Handelns verleiht dem gut gespielten Film etwas Extremes, das der leicht eigenwilligen Dramaturgie auf spannende Weise in die Karten spielt." Peter Körte lobt in der FAS: “Wie man es anders machen, wie man von Handlungen erzählen kann, die strafbar und moralisch unakzeptabel sind, ohne sich zu übernehmen, das zeigt einer dieser kleinen Lichtblicke, auf die man im deutschen Kino gelegentlich doch noch trifft.” Er betont: “Dass man als Fußballfan den kryptischen Titel entziffern kann, heißt nicht, es sei ein Fußballfilm.”Viele Kritiker heben die Besetung von “66/67” hervor. Rainer Gansera von der SZ freut sich über brilliante Darsteller (allen voran Fabian Hinrichs) und ungemein präzise, lebendige, mit dramtischer Hochspannung aufgeladene Dialoge. Ulrich Kriest spricht in der Stuttgarter Zeitung von einem interessanten Darstellerensemble, das zwar manchmal seine Theatererfahrungen nicht zu zügeln weiß, “sich aber immer wieder zu intensiven Szenen aufschwingt.” Stefan Volk (film-dienst.de) hat einen “dramaturgisch überzeugend aufgebauten Ensemblefilm” gesehen. Sebastian Handke vom Tagesspiegel lobt die “begabten Darsteller” und Nino Klingler (critic.de) betont: “Die Darstellerriege ist ausnahmslos großartig. Ihnen ist es zu verdanken, dass die Figuren nicht unter den manchmal arg hölzernen Dialogen leiden.” Nur Michael Meyns (programmkino.de) moniert: “Die jungen Schauspieler agieren nicht immer überzeugend”, ihre zur Schau gestellte Härte wirke bisweilen forciert und unglaubwürdig.
Gänzlich überzeugt zeigt sich die Kritik von Kamera und Filmoptik von “66/67”. Der Tagesspiegel spricht von einem “ansprechend fotografierten Film”, Michael Meyns meint, er sei “stark gefilmt, meist sehr atmosphärisch”. Nino Klingler von critic.de: “Der Film überzeugt, nicht nur durch seine Darsteller, sondern auch durch eine stimmige Optik. Sehr undeutsch sieht das aus, ein körniges Bild, entsättigte Farben und diffuse Schatten. Die Kamera von Ngo The Chau ist mobil, ohne übertrieben wackelig zu sein, stets auf der Suche nach den Gesichtern der Figuren. Die Farbdramaturgie folgt dem zeitgenössischen amerikanischen Kino, Hautfarben werden ergänzt durch gedeckte Komplementärtöne in Blau, Grün und Grau.”
- DieAusgrabung6.66.812322Drama von Simon Stone mit Ralph Fiennes und Carey Mulligan.
Die bei Netflix gezeigte Romanverfilmung Die Ausgrabung erzählt die wahre Geschichte der verwitweten Edith Pretty, die 1938 auf ihren Ländereien das Schiffs-Hügelgrab von Sutton Hoo entdeckte und freilegen ließ.
- Elser - Er hätte die Weltverändert6.65.313650Drama von Oliver Hirschbiegel mit Christian Friedel und Katharina Schüttler.
Elser – Er hätte die Welt verändert widmet sich dem Mann, der am 8. November 1939 einen Anschlag auf Hitler verüben wollte.
- Saltburn6.76.317571Thriller von Emerald Fennell mit Barry Keoghan und Jacob Elordi.
Nach Promising Young Woman kommt Emerald Fennells zweiter Spielfilm Saltburn als schwarze Komödie und Psycho-Thriller daher. Darin entwickelt ein Oxford-Student eine Besessenheit mit der reichen Familie seines Uni-Kumpels.
- Exodus: Götter undKönige5.94.9388264Drama von Ridley Scott mit Christian Bale und Joel Edgerton.
Exodus: Götter und Könige ist Ridley Scotts Verfilmung des gleichnamigen Buches aus der Bibel über Moses, der die Israeliten aus Ägypten führte, wo sie in Gefangenschaft lebten.
- PerfectDays7.46.824137Drama von Wim Wenders mit Kôji Yakusho und Tokio Emoto.
Wim Wenders' in Japan angesiedeltes Drama Perfect Days erzählt die Geschichte eines Hausmeisters, der zufrieden mit seinem einfachen Leben zu sein scheint: Hirayama (Kôji Yakusho) arbeitet als Toiletten-Reiniger in Tokio und folgt einem strukturierten Tagesablauf. Seine freie Zeit widmet er seinen zwei Leidenschaften: Büchern und Musik. Aber auch für Bäume und Fotografien hat er viel übrig. Erst in einer Reihe unerwarteter Begegnungen kommt Stück für Stück mehr von seiner Vergangenheit ans Licht.
2024 wurde Perfect Days für Japan in der Kategorie Bester internationaler Film für einen Oscar nominiert. (ES)
- DasEreignis7.37.68213Sozialdrama von Audrey Diwan mit Anamaria Vartolomei und Kacey Mottet Klein.
In der Romanverfilmung Das Ereignis versucht eine junge Frau im Frankreich der 1960er Jahre abzutreiben, obwohl das zu diesem Zeitpunkt noch illegal ist.
- Schande6.46.711221Drama von Anna Maria Monticelli und Steve Jacobs mit John Malkovich und Jessica Haines.
John Malkovich gerät in Schande an seine psychischen Grenzen, als er die Vergewaltigung seiner Tochter von Räubern hinnehmen muss.
- Knock at theCabin5.66141158Horrorfilm von M. Night Shyamalan mit Dave Bautista und Jonathan Groff.
In M. Night Shyamalans Horror-Thriller Knock at the Cabin wird die Idylle eines abgeschiedenen Familienurlaubs von Eindringlingen gestört, die an das Nahen der Apokalypse glauben.
- Corsage6.27.56716Biopic von Marie Kreutzer mit Vicky Krieps und Florian Teichtmeister.
Im biografischen Drama Corsage nähert sich der 40. Geburtstag der österreichischen Kaiserin Elisabeth (Vicky Krieps) und Sisi fragt sich, ob sie dem königlichen Korsett zugunsten ihrer persönlicher Freiheit entkommen kann.
- Die dunkle Seite desMondes5.95.721860Thriller von Stephan Rick mit Moritz Bleibtreu und Jürgen Prochnow.
In der deutschen Krimi-Verfilmung Die dunkle Seite des Mondes nach einem Roman von Martin Suter muss Moritz Bleibtreu nach dem Verzehr halluzinogener Pilze die Schattenseite seiner eigenen Persönlichkeit entdecken.
- Am Ende desWeges78.325620Thriller von Aaron Schneider mit Bill Murray und Lucas Black.
Am Ende des Weges angekommen plant der eremitenhafte Robert Duvall mithilfe des Bestatters Bill Murray sein eigenes Begräbnis.
- Bungalow6.26.6536Drama von Ulrich Köhler mit Lennie Burmeister und Devid Striesow.
Bungalow von Ulrich Köhler erzählt mit einfühlsamen, ruhigen Bildern die Geschichte des Deserteurs Paul.
- Der Mann ausLaramie6.66.35418Mysterythriller von Anthony Mann mit James Stewart und Arthur Kennedy.
Als er erfährt, dass Indianer seinen Bruder erschossen haben, beginnt für den Mann aus Laramie (James Stewart) ein Feldzug der Rache. Unermüdlich jagt er dem Mörder seines Bruders nach. Dieser ist der hinterhältige Sohn eines Rinder-Königs, der die Stadt beherrscht. Der Mann aus Laramie wird in New Mexico als Freiwild betrachtet. So gerät er ins Kreuzfeuer seiner Widersacher, wird mit einem Lasso gefangen und immer wieder aufgefordert, die Stadt zu verlassen oder sich einen Sarg zu kaufen. Doch der Mann aus Laramie gibt die Suche nach dem Mörder nicht auf. Er wird ihn finden, und er wird Ordnung machen in dieser verdreckten Stadt.
- Der Feind in meinemBett6.358043Psychothriller von Joseph Ruben mit Julia Roberts und Kevin Anderson.
Auf den ersten Blick sind Laura und Martin Burney das ideale Paar. Aber das scheinbar harmonische Leben im Traumhaus am Strand trügt - Martin ist ein unberechenbarer Psychopath, der seine Frau seelisch und körperlich brutal mißhandelt. Verzweifelt schmiedet Laura Fluchtpläne. Bei einer Segelpartie sieht sie ihre letzte Chance: Laura erleidet einen "tödlichen Unfall" und flieht in eine weit entfernte Kleinstadt. Dort soll ihr neues Leben anfangen. Aber Laura hat ihre Rechnung ohne Martin gemacht. Der weiß nämlich inzwischen, daß seine Frau nicht wirklich ertrunken ist.
- The Nest - Alles zu haben ist niegenug6713021Psychothriller von Sean Durkin mit Jude Law und Carrie Coon.
Im Psychothriller The Nest wird die Familie von Jude Law und Carrie Coon in einen Abwärtsstrudel gezogen, als sie nach dem Umzug in ein englisches Herrenhaus ihre Isolation zu spüren bekommen.
- Das Tagebuch der AnneFrank6.65.913334Drama von Hans Steinbichler mit Lea van Acken und Martina Gedeck.
Das Tagebuch der Anne Frank erzählt die Geschichte eines versteckt lebenden jüdischen Mädchens während des Zweiten Weltkriegs. Hans Steinbichler verfilmte ihr weltbekanntes Vermächtnis ein weiteres Mal.