Die besten Filme von 2004 bei Amazon Prime und Amazon Video und ARD

Du filterst nach:Zurücksetzen
2004Amazon PrimeAmazon VideoARD
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2004) | Drama, Road Movie
    Erbsen auf Halb 6
    6.7
    6
    80
    24
    Drama von Lars Büchel mit Hilmir Gudnason und Harald Schrott.

    Bevor Jakob sein Augenlicht verliert, ist der ehrgeizige und erfolgreiche Theaterregisseur blind für die Gefühle seiner Mitmenschen. Natürlich ist er nicht bereit, sich mit seinem Schicksal abzufinden und treibt nun seinen Zynismus erst recht auf die Spitze. Ein schwerer Fall für die junge Therapeutin Lilly Walter. Sie ist von Geburt an blind und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Licht ins Leben ihrer Leidensgenossen zu bringen.

  2. 5.7
    5.1
    61
    45
    Science Fiction-Film von Frank Oz mit Nicole Kidman und Matthew Broderick.

    In der Science-Fiction-Komödie Die Frauen von Stepford wehrt sich Nicole Kidman gegen perfekte High-Tech-Frauen.

  3. US (2004) | Drama, Abenteuerfilm
    6.5
    5.5
    89
    55
    Drama von Joe Johnston mit Viggo Mortensen und Omar Sharif.

    Im Mittelpunkt von Hidalgo – 3.000 Meilen zum Ruhm stehen titelgebendes Pferd und sein Reiter (Viggo Mortensen), die an einem 3000 Meilen umfassenden Rennen quer durch die arabische Wüste teilnehmen.

  4. GB (2004) | Drama, Liebesfilm
    6.5
    6.1
    173
    24
    Drama von Pawel Pawlikowski mit Natalie Press und Emily Blunt.

    Ein langer heißer Sommer. Auf einer staubigen Landstraße begegnen sich zwei Mädchen, die unterschiedlicher nicht sein können: Tamsin, die wohlbehütete Tochter aus gutem Hause, weit gereist, gebildet und selbstsicher. Gerade ist sie, wegen des schlechten Einflusses den sie auf andere hat, von ihrem teuren Privatinternat suspendiert worden. Mona ist seit dem Krebstod ihrer Mutter Waise, den Vater hat sie nie gekannt. Mit ihrem Bruder Phil lebt sie über einem heruntergekommenen Pub. Seit Phil wegen Raub, Einbruch und Schlägereien aus dem Knast entlassen wurde und Gott entdeckt hat, ist er Mona fremd geworden - und sie noch verlorener. So verschieden Mona und Tamsin auch sind, so sehr spüren sie eine Seelenverwandtschaft. Zwischen den beiden entwickelt sich eine leidenschaftliche, erotische Beziehung. Sie schwören sich ewige Treue, doch während sich die eine darauf verlässt, spielt die andere nur ein gefährliches Spiel.

  5. 6.7
    6.6
    202
    23
    Actionfilm von Katsuhiro Ôtomo mit Anna Paquin und Anne Suzuki.

    "Steamboy" erzählt die Geschichte eines außergewöhnlich begabten jungen Erfinders namens Ray Steam, der eine geheimnisvolle Metallkugel bekommt, die eine neue Energieform gespeichert hat, die für eine ganze Nation ausreicht. Der Junge muss diese Kugel einsetzen, um das Böse zu bekämpfen, den Namen seiner Familie reinzuwaschen und London vor der drohenden Zerstörung zu bewahren. Die opulenten viktorianischen Inneneinrichtungen und die Eleganz der mechanischen Konstruktionen der damaligen Ära zeigt Ôtomos Film in atemberaubend detailgetreu gestalteten Hintergründen. Mit über 180.000 Zeichnungen und 400 CG-Schnitten ist STEAMBOY einer der aufwändigsten Anime-Filme, der je die Leinwand zum Leben erweckt hat.

  6. BE (2004) | Horrorfilm, Drama
    5.5
    6.9
    155
    57
    Horrorfilm von Fabrice Du Welz mit Laurent Lucas und Jackie Berroyer.

    Eine Autopanne in einem abgelegenen Waldstück zwingt den herumtingelden Sänger Marc Stevens die Nacht im Hotel eines gewissen Bartel zu verbringen, einem mehr als seltsamen Kauz. Doch schon bald muss Marc feststellen, dass nahezu alle Personen in der Umgebung dieser Absteige sehr seltsame Wesenszüge an den Tag legen. Als Bartel ihm eröffnet, dass er Mitnichten ein einfacher Gast ist, sondern sein Gefangener, beginnt für Marc eine Zeit gewalttätiger Grausamkeit. Denn um an das heranzukommen, was der mysteriöse Hotelbesitzer in dem Entertainer vermutet, bedarf es einer besonderen Foltermethodik.

  7. DE (2004) | Dokumentarfilm
    7.2
    7.2
    24
    3
    Dokumentarfilm von Andres Veiel mit Prodromos Antoniadis und Constanze Becker.

    Stephanie, Karina, Constanze und Prodromos gehören zu den knapp 30 von mehr als 1.000 Bewerbern eines Jahrgangs, die zum Studium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin zugelassen wurden. Andres Veiel hat sie über sieben Jahre hinweg mit der Kamera begleitet, zeigt ihre Vorsprechen bei der Aufnahmeprüfung, ihre Erfolge und Misserfolge, spricht mit ihnen über ihre Träume und Ziele und begleitet sie bei ihren ersten Schritten im Berufsleben. In seiner faszinierenden Langzeitdokumentation erzählt Andres Veiel eine Geschichte vom Erwachsenwerden, vom Finden des eigenen Weges und der Überwindung von Wider-ständen. Behutsam nähert sich die Kamera den Gesichtern und fängt die schwer zugäng-lichen, oft winzigen, aber entscheidenden Momente des Erfolgs und Versagens ein.

  8. US (2004) | Abenteuerfilm, Komödie
    6.4
    4.9
    113
    112
    Abenteuerfilm von Jeff Schaffer mit Scott Mechlowicz und Jacob Pitts.

    In der Komödie Eurotrip reist ein junger Amerikaner mit drei Freunden durch Europa, um seine deutsche Brieffreundin zu treffen.

  9. DE (2004) | Familiendrama, Drama
    6.4
    7.3
    82
    12
    Familiendrama von Wim Wenders mit John Diehl und Michelle Williams.

    Nichts scheint Lana (Michelle Williams), die junge Idealistin, und Paul (John Diehl), den traumatisierten Vietnam-Veteranen, zu verbinden – außer der Tatsache, dass sie zufällig verwandt sind. Als sie im Schmelztiegel Los Angeles aufeinander treffen und aus ganz unterschiedlichen Beweggründen die Aufklärung eines Verbrechens und Antworten auf brennende Fragen suchen, prallen ihre gegensätzlichen Weltanschauungen aufeinander.

  10. FR (2004) | Drama, Ehedrama
    6.4
    6.2
    96
    15
    Drama von François Ozon mit Valeria Bruni Tedeschi und Stéphane Freiss.

    Regisseur François Ozon erzählt fünf starke Momente im gemeinsamen Leben von Gilles und Marion. Eine einerseits sehr emotionale und einfühlsame, andererseits sehr offene Darstellung einer kurzen Ehe von vielleicht fünf Jahren, vom ersten Kennen lernen bis zur Scheidung. Gefühle, Unsicherheiten, Lust, gesellschaftliche Konventionen, Missverständnisse, Verletzungen, Anpassungsversuche, Scheitern - ein Reigen der Vergeblichkeit, der doch immer wieder eine tiefe Sehnsucht nach Erfüllung, nach Dauer, letztlich nach Liebe widerspiegelt, auf Seiten der Frauen ebenso wie auf Seiten der Männer. Ein Film, der diese Sehnsucht in der sinnlichen Art der Darstellung und in seinem Mut zu Gefühl und Emotion trotz aller Härte als "Prinzip Hoffnung" bestätigt und bestärkt.

  11. US (2004) | Tragikomödie, Drama
    6.8
    5.8
    103
    19
    Tragikomödie von Michael Radford mit Al Pacino und Jeremy Irons.

    Venedig, im 16. Jahrhundert: Bassanio (Joseph Fiennes), ein junger, impulsiver und romantischer Aristokrat, hat durch seinen verschwenderischen Lebensstil hohe Schulden angehäuft. Damit er dennoch in Belmont standesgemäß um die schöne und reiche Portia (Lynn Collins), in die er sich unsterblich verliebt hat, werben kann, bittet er seinen guten Freund Antonio (Jeremy Irons) um finanzielle Unterstützung. Dieser, ein reicher Kaufmann, hat sein gesamtes Vermögen in Schiffe und diverse Handelsunternehmungen investiert. Doch Antonios Flotte befindet sich auf hoher See. Um Bassanio also helfen zu können, muss er seinerseits das Geld leihen. Im wohlhabenden Juden Shylock (Al Pacino) findet er einen liquiden Kreditgeber, der ihm den Betrag unter einer einzigen Bedingung zinslos zur Verfügung stellt: Shylock verlangt ein Pfund Fleisch aus Antonios Körper, sollte das Darlehen nicht in der entsprechenden Frist zurück gezahlt werden. Antonio – zuversichtlich, die Schulden rechtzeitig begleichen zu können – geht auf diesen ungewöhnlichen Handel ein. Zur selben Zeit in Belmont: Portia muss dem letzten Willen ihres Vaters zufolge denjenigen Bewerber heiraten, der aus drei verschiedenen Schatullen jene aussucht, welche ihr Portrait erhält. Zwei Prinzen sind bereits eingetroffen, um die schöne Frau für sich zu gewinnen, und auch Bassanio will sein Glück versuchen. Er wählt als einziger die richtige Schatulle und erhält damit Portias Hand. Ihr Herz gehört ihm längst. Zurück in Venedig ist die Botschaft eingetroffen, dass Antonio alle seine Schiffe, also sein gesamtes Vermögen auf See verloren hat. Damit ist er nicht in der Lage, das von Shylock gewährte Darlehen rechtzeitig zurück zu zahlen. Shylock macht nun vor Gericht seinen Anspruch auf ein Pfund Fleisch aus Antonios Körper geltend. Bassanio eilt aus Belmont herbei, um Antonio mit seinem neu gewonnenen Reichtum auszulösen, doch Shylock bleibt unerbittlich. Ein Rechtsgelehrter aus Padua soll Aufklärung bringen, wie dieser ungewöhnliche Fall zu lösen sei. Ist Shylocks Anspruch gerechtfertigt? Kommt Bassanio rechtzeitig, um seinen Freund aus dieser misslichen Lage zu retten? Wie immer bei Shakespeare ist nichts so ist wie es scheint.

  12. GB (2004) | Komödie, Sportfilm
    5.9
    5.5
    47
    41
    Komödie von Richard Loncraine mit Kirsten Dunst und Paul Bettany.

    Peter Colt, der vom ehemals 11. Platz der Tennisweltrangliste auf den 119. Platz gefallen ist, hat keine Motivation mehr, sich für diesen Sport zu opfern. Das ständige Verlieren gegen immer jüngere Kontrahenten frustriert ihn. Colt trifft die Entscheidung, seine Karriere auf dem heiligen Rasen von Wimbledon zu beenden. Dort trifft er auf das junge, amerikanische Tennis-Ass Lizzy Bradbury, das seine (Tennis-)Welt auf den Kopf stellt und ihm neue Kräfte verleiht.

  13. US (2004) | Actionfilm, Thriller
    6.2
    5
    168
    95
    Actionfilm von D.J. Caruso mit Angelina Jolie und Ethan Hawke.

    Im Thriller Taking Lives muss Angelina Jolie als FBI-Profilerin in Kanada einen Killer jagen, der die Identität seiner Opfer annimmt.

  14. 5.9
    4.5
    108
    108
    Komödie von Robert Zemeckis mit Tom Hanks und Michael Jeter.

    Robert Zemeckis schickt in dem animierten Weihnachtsmärchen Der Polarexpress einen kleinen Jungen auf eine wundersame Reise zum Nordpol.

  15. US (2004) | Bibelfilm, Monumentalfilm
    5.5
    4.2
    217
    266
    Bibelfilm von Mel Gibson mit Jim Caviezel und Monica Bellucci.

    Jim Caviezel durchlebt in Mel Gibsons Die Passion Christi die letzten 12 Stunden im Leben des Jesus von Nazareth.

  16. 6.9
    5.9
    36
    9
    Musikfilm von Thomas Grube und Enrique Sánchez Lansch mit Simon Rattle und Royston Maldoom.

    Berlin, Januar 2003. In der Arena, der alten Omnibus-Remise im Industriehafen, geschieht Erstaunliches. 250 Berliner Kinder und Jugendliche aus 25 Nationen tanzen Strawinskys "Le Sacre du Printemps", choreographiert von Royston Maldoom und begleitet von den Berliner Philharmonikern: Das erste große Education-Projekt des Orchesters mit seinem Chefdirigenten Sir Simon Rattle. Eine emotionale Reise in neue, ungeahnte Welten und zu verborgenen Facetten ihrer Persönlichkeiten.

  17. 5.7
    4.8
    124
    102
    Science Fiction-Film von Joseph Ruben mit Anthony Edwards und Dominic West.

    In dem Thriller Die Vergessenen muss Julianne Moore beweisen, dass ihr inzwischen verstorbener Sohn tatsächlich existiert hat.

  18. FR (2004) | Thriller, Drama
    6.3
    6
    81
    37
    Thriller von Olivier Marchal mit Daniel Auteuil und Gérard Depardieu.

    Nachdem der Polizeichef bekanntgegeben hat, daß er bald in den Ruhestand treten wird, wollen zwei Männer seine Nachfolge antreten: Léo Vrinks und Denis Klein, die beide ausgezeichnete Polizisten sind, wollen auf der Karriereleiter eine Stufe weiter nach oben. Beide haben die Möglichkeit sich auszuzeichnen: Wer der beiden eine aktuelle Überfallsserie auf Geldtransporte aufklären kann, hat gute Aussichten auf den Job.

  19. DE (2004) | Drama, Thriller
    5.9
    5.7
    22
    12
    Drama von Mennan Yapo mit Mehmet Kurtulus und Nadja Uhl.

    Der Profikiller Victor begeht den größten Fehler, der in seinem Job möglich ist: Er verliebt sich. Der schweigsame Todesengel, der seine Aufträge bisher stets mit eiskalter Präzision erledigt hat, rettet der geheimnisvollen Nina das Leben. Durch die vorsichtige Annäherung der beiden einsamen Seelen gerät Viktors streng geregeltes Leben aus den Fugen - und er selbst ins Visier des Profilers Lang, der sich erbarmungslos an seine Fersen heftet. Victor weiß nicht, ob er Nina vertrauen und ihr seine wahre Identität offenbaren kann. Doch er ist bereit, für seine Liebe alles zu riskieren - auch wenn sich die Schlinge immer enger um ihn zusammenzieht.

  20. CA (2004) | Werwolf-Film, Horrorfilm
    6.2
    6.3
    54
    34
    Werwolf-Film von Brett Sullivan mit Emily Perkins und Katharine Isabelle.

    Auch wenn sie tot ist, schnappt sie wieder zu: In Ginger Snaps II: Entfesselt ist nun Gingers Schwester Brigitte an der Reihe, ihre Mordlust zu zügeln.

  21. US (2004) | Werwolf-Film, Monsterfilm
    5.7
    3.6
    129
    261
    Werwolf-Film von Stephen Sommers mit Hugh Jackman und Kate Beckinsale.

    Hugh Jackman kämpft in Van Helsing gegen diverse Horrorfiguren, darunter Dracula und Frankensteins Monster.

  22. US (2004) | Liebesfilm, Thriller
    6.8
    5.7
    106
    35
    Liebesfilm von Paul McGuigan mit Matthew Lillard und Diane Kruger.

    Matthew (Josh Hartnett) arbeitet in einem Laden in Chicago. Als eines Tages Lisa (Diane Kruger) vor dem Schaufenster vorbeiläuft, ist es um Matthew geschehen – er folgt ihr und sie treffen sich, und schon bald sind die beiden ein Liebespaar. Alles scheint perfekt, doch genauso plötzlich, wie Lisa auftauchte, verschwindet sie auch wieder. Jahre später ist Matthew immer noch besessen von Lisa, und eines Tages trifft er in einer Bar ein Mädchen, das ihr sehr ähnlich sieht…

  23. US (2004) | Drama
    7.1
    6.7
    78
    9
    Drama von Richard Eyre mit Billy Crudup und Claire Danes.

    Wir schreiben die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts, als ausschließlich Männer auf englischen Bühnen erlaubt waren. Maria ist die Garderobiere des berühmtesten Schauspielers seiner Zeit - Edward "Ned" Kynaston, der vor allem durch seine Verkörperung der Desdemona in Shakespeares "Othello" zu Starruhm gelangte. In Maria hat Ned nicht nur eine glühende Verehrerin, sondern auch eine heimliche Nachahmerin gefunden. Da Frauen aber per königlichem Gesetz das Schauspielern verboten ist, borgt sie sich die verschwenderischen Kleider von Kynaston und tritt heimlich in einer zwielichtigen Schenke auf - mit großem Erfolg. King Charles II ist derweil der klassischen Theaterinszenierungen müde, zumal niemand auf seinen Vorschlag eingeht, "Othello" mit ein paar Späßen aufzulockern. Mit ein bisschen Nachhilfe von seiner kecken Mätresse Nelly Gwyn, die selbst gerne Schauspielerin wäre, entscheidet er, daß ab sofort nur noch "echte" Frauen auf der Bühne Frauen verkörpern dürfen. So muß Ned Kynaston buchstäblich über Nacht die Bretter, die für ihn die Welt bedeuten, verlassen und Maria wird der neue Star am Theaterhimmel. Vom Rampenlicht ausgeschlossen, scheint Ned den Boden unter seinen Füßen zu verlieren, bis Maria ihn sucht und auf die Bühne zurückbringt.

  24. 6.2
    4.9
    88
    26
    Romantische Komödie von Charles Shyer mit Susan Sarandon und Marisa Tomei.

    In diesem Remake des Films Der Verführer läßt schön grüßen von 1966 (dort verkörpert von Michael Caine) spielt Jude Law den philosphischen Playboy Alfie, der sein sorgloses Dasein hinterfragt. Smarter Playboy oder einfühlsamer Liebhaber – keine Frau kann Alfie widerstehen! Aber auch umgekehrt ist es nicht besser. So zieht Alfie durch das ausschweifende Party- und Nachtleben von Manhattan. Immer auf der Suche nach neuen Bekanntschaften und dem nächsten Date. Doch es gibt eine Ausnahme: Die alleinerziehende Julie (Marisa Tomei) scheint die Einzige zu sein, für die sich Alfie wirklich interessiert. Als sie jedoch von seinen amourösen Eskapaden erfährt, will sie nichts mehr mit ihm zu tun haben. Für Alfie kommt ein entscheidender Punkt in seinem Leben.

  25. 6
    5.4
    97
    24
    Science Fiction-Film von Omar Naim mit Robin Williams und Mira Sorvino.

    Bei der Geburt werden allen Menschen Speicherchips eingepflanzt, die das ganze Leben jedes Einzelnen aufzeichnen. So kann ein Regisseur nach dem Tod die schönsten Momente aus dem Leben des Verstorbenen im "Final Cut" zu einem schönen Film zusammenschneiden. Als Alan Hakman, einer dieser Regisseure, jedoch zu viel über sein eigenes Leben herausfindet, gerät er in größte Gefahr.