Die besten ernsten und spannenden Filme aus Deutschland bei Amazon Prime und und Netflix - Im Stream
- Baader4.84.81111Biopic von Christopher Roth mit Frank Giering und Vadim Glowna.
Gangster, Autofreak, Frauenheld. Unberechenbar, narzisstisch, charismatisch. Der Terrorist Andreas Baader (Frank Giering) inszeniert sein kurzes Leben wie einen gigantischen Kinofilm. Mit ihm und seiner Geliebten Gudrun Ensslin (Laura Tonke) in den Hauptrollen . Er lebt wild und gefährlich. Die lässige Souveränität, mit der er Autos knackt, Rauschgift konsumiert, Banken ausraubt und Bomben baut, fasziniert intellektuelle Mitstreiter wie die Journalistin Ulrike Meinhof (Birge Schade) und den Juristen Kurt Wagner (Michael Sideris). Als RAF (Rote Armee Fraktion) sagen sie dem Staat den Kampf an. Bald gerät Baader in das Fadenkreuz von BKA-Chef Kurt Krone (Vadim Glowna).
- Habermann5.84.92215Drama von Juraj Herz mit Ben Becker und Oldrich Kaiser.
Sudetenland 1937: Mit der Hochzeit des deutschen Unternehmers August Habermann (Mark Waschke) und der schönen jüdisch-tschechischen Jana (Hannah Herzsprung) zeichnet sich das herandrohende Unheil der kommenden Jahre bereits ab. Probleme bekommt der reiche Mühlen- und Sägewerksbesitzer nicht nur mit den rebellierenden, tschechischen Arbeitern sondern auch mit dem Einzug des grausamen Naziregimes unter der Führung des gewissenlosen SS-Mannes Kosloswki (Ben Becker). Langsam aber unabwendbar steigern sich in Habermann unterschwellige Bedrohung und menschliche Grausamkeit. Die aufwühlende, europäische Koproduktion inszeniert die Zeit der Besetzung und der politischen Grauzone eindrucksvoll, ohne dabei eine Seite zu heroisieren oder zu verteufeln. Habermann bildet historische Wahrheiten und bewegende Schicksale ab, deren Folgen auch heute noch spürbar sind. Ein cineastisch selten aufbereitetes Stück Geschichte, als Koproduktion auf beste Weise zusammengefügt.
- Zu weitweg6.67.9113Drama von Sarah Winkenstette mit Yoran Leicher und Sobhi Awad.
Im deutschen Familienfilm Zu weit weg freunden sich zwei Jungen beim Fußballspiel miteinander an, nachdem beide auf sehr unterschiedliche Weise ihre Heimat verloren haben.
- Tigermilch6.164912Coming of Age-Film von Ute Wieland mit Flora Thiemann und Emily Kusche.
In der Romanverfilmung Tigermilch begleitet Ute Wieland zwei beste Freundinnen durch den Berliner Sommer. Doch einer von ihnen droht die Abschiebung.
- Leanders letzteReise6.25.6215Drama von Nick Baker-Monteys mit Jürgen Prochnow und Petra Schmidt-Schaller.
Leanders letzte Reise führt Jürgen Prochnow auf der Suche nach seiner großen Lieben 2014 in die Ukraine, wo allerdings kurz nach seiner Ankunft der Krieg ausbricht.
- Unter Bauern - Retter in derNacht5.26.4128Familiendrama von Ludi Boeken mit Veronica Ferres und Armin Rohde.
Unter Bauern – Retter in der Nacht beschreibt das ergreifende Schicksal einer Kleinfamilie, die vor den Nazis in den Untergrund flüchten und dabei die Trennung voneinander in Kauf nehmen.
- ZumGeburtstag4.45.12719Thriller von Denis Dercourt mit Mark Waschke und Marie Bäumer.
In Zum Geburtstag wird für Mark Waschke aus einer jugendlichen Schnapsidee ein ausgewachsener Albtraum.
- Jeder stirbt für sichallein5.83.8738Drama von Vincent Perez mit Emma Thompson und Brendan Gleeson.
In Jeder stirbt für sich allein kämpft das Ehepaar Brendan Gleeson und Emma Thompson gegen das Nazi-Regime, verkörpert durch Daniel Brühl.
- Niemandsland - TheAftermath5.84.98220Liebesfilm von James Kent mit Keira Knightley und Alexander Skarsgård.
In der Romanverfilmung Niemandsland - The Aftermath ziehen Jason Clarke und Keira Knightley nach dem Zweiten Weltkrieg als Besatzer im Haus des deutschen Witwers Alexander Skarsgård ein - was Konsequenzen mit sich bringt.
- TheDive5.36.93610Thriller von Maximilian Erlenwein mit Sophie Lowe und Louisa Krause.
Im Unterwasser-Thriller The Dive reisen die Schwestern Drew (Sophie Lowe) und May (Louisa Krause) in eine entlegene Region, um vor der Küste tauchen zu gehen. Doch als eine der beiden unter einem Felsen eingeklemmt wird, sind sie plötzlich 28 Meter unter der Oberfläche gefangen. Während der Sauerstoff-Vorrat schrumpft und die niedrigen Temperaturen in der Tiefe ihr zu schaffen machen, liegt nun alles an ihrer Schwester, um sie zu befreien, bevor es zu spät ist.
The Dive basiert auf dem Drehbuch zum Film Breaking Surface - Tödliche Tiefe von Breaking Surface - Tödliche Tiefe (2020) von Joachim Hedén. (ES)
- Cortex5.25.913418Thriller von Moritz Bleibtreu mit Moritz Bleibtreu und Jannis Niewöhner.
In Moritz Bleibtreus Regiedebüt, dem Thriller Cortex, träumt ein Mann wiederholt von einem jungen Verbrecher, der mit seiner Frau eine Affäre hat. Doch ist es nur ein Albtraum oder steckt mehr dahinter?
- Agnes5.56.3418Drama von Johannes Schmid mit Odine Johne und Stephan Kampwirth.
Agnes erzählt in der deutschen Romanverfilmung des Buches von Peter Stamm von der zunehmend zerstörerischen Liebe zwischen einer Studentin und einem Schriftsteller, der über die gemeinsame Beziehung schreibt.
- StilleReserven5.26.35311Drama von Valentin Hitz mit Clemens Schick und Lena Lauzemis.
Im österreichischen Sci-Fi-Drama Stille Reserven muss Clemens Schick als rücksichtsloser Versicherungsagent erst selbst tief fallen, um zu erkennen, dass es im Leben nicht nur auf die Karriere ankommt.
- Steiner - Das eiserne Kreuz, 2.Teil5.33.71821Kriegsfilm von Andrew V. McLaglen mit Richard Burton und Rod Steiger.
Nach den harten Kriegszeiten an der Ostfront darf Steiner Urlaub in Paris machen. Allerdings wird er gleich anschließend mit seiner Truppe an die Atlantikküste versetzt. Nebenbei wird Steiner noch in die Vorbereitungen auf das Hitlerattentat verwickelt. Mit dem Scheitern des Attentates auf den Führer stirbt auch die Hoffnung auf ein schnelles Kriegsende.
- Friedensschlag - Das Jahr derEntscheidung5.57.4157Dokumentarfilm von Gerardo Milsztein mit Eftal und Rupert Voss.
2002 gründeten Rupert Voss und Werner Makella in Taufkirchen bei München die Work and Box Company als Projekt zur Betreuung gewaltauffälliger männlicher Jugendlicher und junger Männer - für viele der Teilnehmer die letzte Alternative zum Knast. Ihre Methodik des Projekts basiert auf der individuellen Auseinandersetzung mit jedem Einzelnen, auf dem Verstehen der männlichen Psyche als Voraussetzung dafür, alte Verhaltensmuster aufzulösen und neue Handlungsfreiheit zu gewinnen. Work and Box: das sind die zwei wesentlichen Bausteine des Projektjahres: Die Vorbereitung der Jugendlichen auf die Aufnahme einer Ausbildung oder einer Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt - einschließlich der aktiven Vermittlung in entsprechende Stelle - und das Boxen. Der Boxkampf, mit dem sich fast alle Teilnehmer lange schwer tun, ist Handlungsfaden und zugleich Auslöser für die persönliche Entwicklung der Protagonisten. Beim Boxen erleben sie einen Prozess der Transformation. Sie beginnen damit, Kontakt zu sich selbst herzustellen, sie lernen die eigenen seelischen Verletzungen - den Kern - zu erkennen, und beginnen, mit sich und ihrer Geschichte Frieden zu schließen. Im Ring ist jeder Einzelne gezwungen, sich ehrlich und unverstellt zu zeigen. Trauer und Freude, stille Gewissheit, Verzweiflung und Hoffnung liegen nahe beieinander. Ebenso ungewöhnlich wie die Methodik ist der Erfolg der "Work and Box Company": Fast alle Teilnehmer stehen das Projektjahr durch, mehr als 80 Prozent der Jugendlichen finden im Anschluss an das Maßnahmenjahr eine Ausbildung oder Arbeitsstelle. Für die meisten zum ersten Mal in ihrem Leben, werden die jungen Männer mit einem positiven Vaterbild und echter Autorität konfrontiert. Im "Jahr der Entscheidung" zeigt sich, ob sie ihre letzte Chance annehmen, falsche Selbstbilder abstreifen und sich mit der Realität und damit ihrer eigenen Geschichte versöhnen. Ausweichen, kontern, attackieren, Verteidigung oder Rückzug?
- Endzeit4.56.14417Zombiefilm von Carolina Hellsgård mit Gro Swantje Kohlhof und Maja Lehrer.
Im deutschen Zombiefilm Endzeit versuchen zwei Frauen in einer Welt nach der Apokalypse zu überleben und einen neuen sicheren Hafen finden.
- Bis ans Ende derNacht5.16.4258Kriminalfilm von Christoph Hochhäusler mit Timocin Ziegler und Thea Ehre.
In Christoph Hochhäuslers Krimi Bis ans Ende der Nacht will der Ermittler Robert Demant (Timocin Ziegler) undercover Zugang in die Kreise eines großen Dealers erlangen. Dafür gibt der schwule Polizist sich als Partner der Transgender-Frau Leni aus, die mithilft, um nicht zurück ins Gefängnis zu müssen. Doch die vorgespiegelte Beziehung verlangt Robert mehr ab als erwartet.
Thea Ehre gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Silbernen Bären für die beste schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle. (ES)
- Jeder hat einenPlan5.35.3878Drama von Ana Piterbarg mit Viggo Mortensen und Soledad Villamil.
In Jeder hat einen Plan nimmt Viggo Mortensen die Identität seines verstorbenen Zwillingsbruders an, um eine neues Leben in Argentinien zu beginnen.
- DreiZinnen5.25.6385Drama von Jan Zabeil mit Alexander Fehling und Bérénice Bejo.
Eine Hütte unterhalb der Drei Zinnen wählt Alexander Fehling zum Ziel eines mehrtägigen Wanderurlaubs mit seiner neuen Familie. Auf einem Ausflug allein mit dem Sohn seiner Freundin wird das Ausloten der Beziehung jedoch zu einem gefährlichen Machtspiel.
- FuckingBerlin5310647Biopic von Florian Gottschick mit Rudolf Martin und Svenja Jung.
Im Drama Fucking Berlin beginnt eine Mathematikstudentin sich in Deutschlands Hauptstand nebenberuflich zu prostituieren und verliert daraufhin zunehmend die Kontrolle über ihr Leben.
- Lomo - The Language of ManyOthers5.15.8315Coming of Age-Film von Julia Langhof mit Jonas Dassler und Lucie Hollmann.
In dem Coming-of-Age-Drama Lomo: The Language of Many Others bekommt ein Teenager die negativen Seiten der Social-Media-Welt zu spüren, als er den Lesern seines Blogs die Wahl lässt, seine Lebensentscheidungen für ihn zu treffen.
- KidnappingStella4.83.72631Thriller von Thomas Sieben mit Jella Haase und Clemens Schick.
Im deutschen Thriller Kidnapping Stella wird die reiche Jella Haase von Clemens Schick und Max von der Groeben entführt, greift aber zu allen Mitteln, um sich wieder lebend aus ihrer misslichen Lage zu befreien.
- A PurePlace4.75.6327Drama von Nikias Chryssos mit Sam Louwyck und Greta Bohacek.
A Pure Place, also ein reiner Ort, ist ihre griechische Inselheimat für zwei Geschwister nur bis zu dem Punkt, an dem sie den Kult, in dem sie großgeworden sind, zu hinterfragen beginnen.
- Tatort: Der Wald steht schwarz undschweiget5.33.312Kriminalfilm von Ed Herzog mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Eine Spaziergängerin hat im Wald einen Mann unterhalb eines Felsens liegen sehen und Lena Odenthal macht sich auf dem Weg zum Tatort. Als die Kommissarin dort ankommt, fehlt von dem Mann aber jede Spur. Während sie nach Hinweisen über den Verbleib des Mannes sucht, wird sie von hinten niedergeschlagen und von fünf Jugendlichen als Geisel genommen. Wie sich herausstellt, sind dies Jugendliche aus einem nahe gelegenen Resozialisierungs-Camp, die ihren Gruppenleiter getötet haben und sich nun auf der Flucht befinden. Lena Odenthal soll ihnen dabei als Geisel dienen. Während Lena versucht, die Jugendlichen in Schach zu halten und eine weitere Eskalation der Situation zu verhindern, versucht Mario Kopper verzweifelt, den Aufenthaltsort seiner Kollegin zu finden, um ihr zu Hilfe zu kommen. Ein Wettlauf gegen die Zeit und die Wetterwidrigkeiten im Wald beginnt, denn durch die Belastung der Wanderung und die Flucht vor der Polizei werden die Jugendlichen immer aggressiver und gefährlicher. Mario Kopper versucht verzweifelt, die Spur von Lena aufzunehmen und seine Kollegin aus den Händen der Geiselnehmer zu befreien.
- Tatort: Hitchcock und FrauWernicke6.6128Kriminalfilm von Klaus Krämer und Klaus Krämer mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Einsam lebt Irmgard Wernicke in einer kleinen Mietwohnung. Die betagte Rentnerin spricht mit ihren Wellensittichen, sieht fern und beobachtet die Fabriketage gegenüber. Eines Morgens geht bei der Mordkommission Frau Wernickes Hilferuf ein: Sie behauptet fest, im Haus gegenüber sei eine Frau ermordet worden. Ritter und Stark sprechen mit der alten Dame und stellen wenig später erste Ermittlungen am vermeintlichen Tatort an. Der dort lebende Weinhändler Benkelmann gibt freundlich Auskunft - eine Leiche oder Spuren, die auf einen Mord hinweisen, existieren jedoch nicht. Dennoch geraten Ritter und Stark mehr und mehr in den Bann der Schilderung der liebenswürdigen alten Frau, die Ritter an seine Mutter erinnert. Die Kommissare lernen auch Frau Wernickes Krankenpflegerin Renate Müller und den Zivi Timo kennen - die einzigen Menschen, mit denen sie näher Kontakt hat. Als herauskommt, dass Frau Wernicke in der angeblichen Mordnacht Hitchcocks Film "Fenster zum Hof" im Fernsehen gesehen hat, rühren sich Zweifel: Hat sich die alte Dame anstecken lassen und ihre Aussagen nur erfunden? Aber wieso versucht Benkelmann dann den Kontakt zu der attraktiven Ella Leiser zu verheimlichen? Kurz darauf verschwindet Irmgard Wernicke, dafür tauchen weibliche Leichenteile auf. Ritter und Stark sind bestürzt. Haben sie die Situation falsch eingeschätzt und hätten sie die alte Dame schützen sollen?