Die besten Filme mit Hans-Michael Rehberg bei Amazon Prime und - Im Stream
- DieWand6.46.9316116Drama von Julian Pölsler mit Martina Gedeck und Hans-Michael Rehberg.
Im Mystery-Drama Die Wand wird Martina Gedeck in den Bergen durch eine unsichtbare Wand von der restlichen Welt isoliert. Allein in ihrer Kapsel, muss sie ihre Einsamkeit bezwingen und das Geheimnis der Wand lösen.
- Supermarkt6.96.79826Kriminalfilm von Roland Klick mit Charly Wierczejewski und Eva Mattes.
Willi plant das ganz große Ding - einen Überfall auf den Geldtransporter vom Supermarkt. Wenn das klappt, sind sie reich und ihre Sorgen los. Willi ist 18 und lebt auf der Straße. Ohne Orientierung lässt er sich durch die Stadt treiben, immer auf dem Sprung. Er begegnet Menschen wie dem Journalisten Frank, der ihm helfen möchte. Er begegnet auch Theo, dem schmierigen kleinen Ganoven, der ihn auf den Strich schicken will. Und Willi begegnet Monika, der es noch schlechter geht als ihm. Ihr will er helfen, denn sie will nichts von ihm und er kann ihr was geben.
- Rimini6.87.58514Drama von Ulrich Seidl mit Michael Thomas und Tessa Göttlicher.
Ulrich Seidls Drama Rimini jagt ein früherer Schlager-Star seiner alten Bekanntheit hinterher und muss beim Wiedersehen von Familienmitgliedern sein Leben überdenken.
- (T)raumschiff Surprise - Periode15.14.144212Komödie von Michael Herbig mit Til Schweiger und Sky du Mont.
In (T)raumschiff Surprise – Periode 1 müssen Michael Bully Herbig, Til Schweiger, Rick Kavanian und Christian Tramitz den Weltraum retten und dafür in die Vergangenheit reisen.
- DieKonsequenz7.37.4407Drama von Wolfgang Petersen mit Jürgen Prochnow und Ernst Hannawald.
Das Drama Die Konsequenz ist frühes Werk von Wolfgang Petersen und verursachte seinerzeit einen Skandal. Im Film geht es um die unerfüllte Liebe zwischen zwei Männern.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Sparta6.46.5345Drama von Ulrich Seidl mit Georg Friedrich und Octavian-Nicolae Cocis.
Ulrich Seidls Drama Sparta folgt auf seinen Film Rimini (2022) und nimmt diesmal Richie Bravos jüngeren Bruder in den Blick: Ewald Scholz (Georg Friedrich), der in Rumänien die titelgebende Festung aus einem Schulhaus errichten will. Nachdem er seine Partnerin verlassen hat, will er hier in der ungetrübten Idylle der Kinder einen Neubeginn wagen. Doch es dauert nicht lange, bis die Anwohner seine Motive infrage stellen und so holt seine Vergangenheit ihn im Umgang mit den vorpubertären Jungs ein. (ES)
- Pfarrer Braun: Kur mitSchatten7.21Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Die Finanzkrise macht auch vor den Toren der Kirche nicht halt. Allein Pfarrer Braun hat in seiner neuen Gemeinde auf Usedom überraschenden Erfolg mit einem bargeldlosen Spendenautomaten. Bischof Hemmelrath schickt Monsignore Mühlich auf die Sonneninsel, um das Spendengeschäft weiter anzukurbeln. Die Chancen stehen nicht schlecht, denn zu Brauns Schäfchen gehört die Milliardärin Christa Menges, die inkognito zur Wellnesskur im Grandhotel Ahlbeck weilt. Die verheiratete Endvierzigerin lässt sich auf eine stürmische Affäre mit dem gut aussehenden Litauer Wiktor Radziwill ein, dem sie aus lauter Liebe fünf Millionen Euro schenkt. Als gute Katholikin beichtet sie Pfarrer Braun ihren Seitensprung und stellt auch der Kirche eine großzügige Spende in Aussicht. Tags darauf findet Brauns Haushälterin Margot Roßhauptner, die ein paar Tage Erholung im Grandhotel Ahlbeck sucht, Radziwill tot im Whirlpool. Von dem Geld fehlt jede Spur. Hat Christa sich an dem Gigolo gerächt? Als ein Unbekannter sie mit intimen Fotos um weitere 2,5 Millionen zu erpressen versucht, nimmt Braun eine Prise Schnupftabak und beginnt zu kriminalisieren. Unterstützung erhält er von Kommissar Geiger, der an einer Polizei-Tagung im polnischen Swinemünde teilnimmt und sich mit seinem Kollegen Kowalsky auseinandersetzen muss. Die grenzüberschreitenden Ermittlungen erweisen sich als Schlüssel in diesem vertrackten Fall.
- Pfarrer Braun: Altes Geld, jungesBlut6.411Kriminalfilm von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Ein dubioser Finanzberater, der Bischof Hemmelrath wundersame Renditen versprochen hat, ist im bayerischen Nußdorf samt kirchlichen Spendengeldern verschwunden. Diskrete Ermittlungen in dieser delikaten Angelegenheit führen Pfarrer Braun erstmals in die geliebte Heimat. Im Keller einer exklusiven Seniorenresidenz findet er den Gesuchten - ermordet auf einer Streckbank. Als Täter in Frage kommen drei fidele Bewohner des Altenheims, die der zwielichtige Anlageberater um viel Geld brachte. Auch Brauns Jugendfreund, der Sternekoch Hans Eckinger, wird verdächtigt.
- Pfarrer Braun: GrimmsMördchen7.11Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Der vermeintlich natürliche Tod seines alten Freundes Pfarrer Hummel beunruhigt Monsignore Mühlich. In seinem Auftrag reist Pfarrer Braun nach Kassel und beginnt in Gottes Namen zu kriminalisieren. Schon bald stößt der Hobbyermittler auf alte Fotos. Sie zeigen Mühlich und seine Ex-Klassenkameraden, die vor vielen Jahren in einer subversiven Theateraufführung von "Schneewittchen und die sieben Zwerge" auftraten. Als sich die Sterblichkeit unter den ehemaligen Zwergen häuft, beginnt Mühlich mit dem Kickbox-Training. Braun bevorzugt eine Prise Schnupftabak.
- Pfarrer Braun: Das Skelett in denDünen5.514Komödie von Martin Gies mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Ein Dummejungenstreich zu Halloween lässt Pfarrer Brauns kriminalistischen Spürsinn erwachen: Auf digitalen Fotomontagen ist neben Bewohnern der kleinen Insel Nordersand eindeutig ein Skelett zu sehen! Brauns Recherchen nach dem Ursprung der Gebeine ergeben, dass Hauptkommissar Geigers Sohn Markus in den Dünen buchstäblich über das Skelett gestolpert ist. Während Geiger das Ganze kalt lässt, wittert Pfarrer Braun Mord - und seine Haushälterin, Margot Roßhauptner, bereits die nächste Verbannung, die üblicherweise seinen kriminalistischen Aktivitäten auf dem Fuß folgt.
- Pfarrer Braun: Der Fluch derPröpstin5.223Komödie von Dirk Regel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Pfarrer Braun ist inzwischen, eher unfreiwillig, in einem kleinen Ort im Harz Teil eines ökumenischen Projektes: katholische und protestantische Kirchenvertreter gemeinsam im Gottesdienst und im Pfarrhaus! Dieses Mal erfährt Pfarrer Braun am eigenen Leib, dass die allzu große Hingabe an die Völlerei lebensbedrohlich sein kann. Wenn dann noch der eine dem anderen nach dem Leben trachtet, ist selbst der heiligste Ort einer Kirchen-Gemeinde nicht tabu. Was für alle wie Tod durch Herzversagen aussieht, erkennt Pfarrer Braun dank seiner kriminalistischen Ader jedoch sofort als Mord. Selbst auf Diät (gesetzt), findet er mal wieder den richtigen Weg zur Lösung: mit Speck fängt man Mäuse, mit einem Mehrgang-Menü den Mörder?
- Pfarrer Braun: Das Erbe vonJunkersdorf4.111Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
In der TV-Komödie Pfarrer Braun: Das Erbe von Junkersdorf traut Ottfried Fischer eine sterbende Gräfin, um ihren Erbschleichern einen Strich durch die Rechnung zu machen.Â
- Pfarrer Braun: Im Namen vonRose6.91Kriminalfilm von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Im saarländischen St. Florian muss Pfarrer Braun einstweilen auf einem Hausboot logieren. Zum Zeitvertreib wirft er seine Angel aus und fischt prompt den alten Weinbauer Konz tot aus dem Wasser. Der Ertrunkene zählte zu einer der reichen Winzerfamilien am Ort. Auf der Suche nach einem möglichen Mordmotiv findet Braun heraus, dass die Millionärin Rose Assmann, deren Luxusyacht neben seinem Hausboot ankert, mit den ehrenwerten Bürgern von St. Florian eine alte Rechnung zu begleichen hat. Auch Kommissar Geiger, Brauns Freund und Helfer, interessiert sich für die überzeugte Altkommunistin, die Ende der 50er Jahre in die DDR floh und Politkarriere machte. Geiger glaubt, dass sie mithilfe der katholischen Kirche Teile des SED-Vermögens zur Seite geschafft hat.
- Pfarrer Braun: Glück auf! Der Mörderkommt!611Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Peter Heinrich Brix und Ottfried Fischer.
Das baufällige Pfarrhaus im saarländischen St. Florian erweckt den Unmut von Brauns Köchin Margot Roßhauptner. Im Erdgeschoss proben die "Saar-Palomas", ein Bergmannschor, der sich zu allem Sangesübel noch um die Hinterlassenschaft von Brauns Vorgänger kümmert: ein Dutzend Brieftauben, die den angrenzenden Garten verschmutzen. Während die Roßhauptnerin Tauben und Sängern den Krieg erklärt, stürzt das Chormitglied Adolf Zwickel von der Leiter seines Taubenschlags und bricht sich das Genick. Zwickel war Betriebsrat der Zeche St. Florian und streitbarer Gegenspieler des ungeliebten Bergwerkbetreibers Klessmann. Kommissar Geiger verdächtigt diesen des Mordes, doch Braun hört lieber auf schräge Zwischentöne bei den "Saar-Palomas".
- Pfarrer Braun: HeiligerBirnbaum6.11Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Pfarrer Braun wird ins beschauliche Städtchen Ribbeck im Havelland versetzt. In dieser protestantischen Hochburg ist echte Missionsarbeit gefragt. Doch dazu kommt es nicht: Kaum betritt der Hobbyermittler die evangelische Kirche, da bricht der protestantische Pastor Lehmkuhl während der Predigt tot zusammen. Braun hat sofort den Verdacht, dass sein Kollege vergiftet wurde - und nimmt erst einmal eine ordentliche Prise Schnupftabak.
- Pfarrer Braun: Die Gärten desRabbiners6.22Kriminalfilm mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Nach einem rätselhaften Mordfall in der Synagoge von Potsdam wird ausgerechnet der Rabbiner Seelig verdächtigt. Pfarrer Braun, der hier gerade seine neue Wirkungsstätte bezogen hat, leistet seinem jüdischen Kollegen gottgewollte Amtshilfe und ermittelt in der jüdischen Gemeinde. Nebenbei müssen Braun und Seelig gemeinsam eine jüdisch-katholische Liebesheirat ermöglichen. Ein schwieriges Problem, denn die Familien des jungen Paares sind sich nicht grün: Ihre Gärtnereien konkurrieren erbittert um die lukrative Bepflanzung des Schlossparks von Sanssouci. Eine seltene Tulpenart, die hier einst wuchs, führt den kriminalisierenden Pfarrer auf die Spur des Mörders.
- Pfarrer Braun: Schweingehabt!6.92Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Pfarrer Braun wird auf die Ostseeinsel Usedom versetzt. Mitten im protestantischen Vorpommern will Bischof Hemmelrath einen katholischen Wallfahrtsort errichten. Ein vor 100 Jahren verstorbener Pfarrer soll hierfür seliggesprochen werden, und Braun muss prüfen, ob dieser tatsächlich ein Heiliger war. Kaum hat Braun mit seiner Haushälterin Margot Roßhauptner das neue Pfarrhaus bezogen, da stirbt der Schweinezüchter Gützkow bei einem Jagdunfall. Von seinem Tod profitieren die Gegner eines geplanten Schweinemastbetriebs, mit dem der windige West-Geschäftsmann Joseph Köpplinger das große Geld scheffeln will. Auch das bankrotte Ehepaar Sigmund und Vera von Darendorf hat keinen Grund zur Trauer: Der Verkaufswert ihres Schlosses wäre durch eine angrenzende Schweinemast in den Keller gerutscht. Das Gelände, auf dem der Betrieb errichtet werden soll, gehörte einmal der Kirche: Brauns Mordfall hat damit sogar eine nahezu religiöse Dimension! Gemeinsam mit Kommissar Geiger, der zur Erholung auf Usedom weilt, findet Braun heraus, dass Landrat Harmknecht mit diesem Gelände undurchsichtige Geschäfte betrieb. Als Harmknecht erschlagen in seinem Büro aufgefunden wird, ist es höchste Zeit für eine ordentliche Prise Schnupftabak.
- Die Frau desArchitekten?1Drama von Diethard Klante mit Jeanette Hain und Robert Atzorn.
Die Handlung des Films spielt in der DDR Mitte der 50er Jahre. Arnold Sundstrom ist ein Architekt mit Zukunft. Er ist glücklich verheiratet und nichts scheint dieses familiäre wie berufliche Glück in Frage stellen zu können. Das ändert sich jedoch, als sein einstiger Lehrer und Freund, Daniel Tieck, aus einem sowjetischen Straflager entlassen wird und Sundstrom aufsucht. Irritiert erlebt Julia Sundstrom, wie sich ihr Mann verändert. Sie versucht die Gründe für Sundstroms Wandel zu erforschen, ohne zu ahnen, dass sie damit ihr bisheriges Leben in Frage stellen muss.
- Polt5.811Kriminalfilm von Julian Pölsler mit Goran David und Karin Kienzer.
Im niederösterreichischen Weinviertel hat Gendarmerieinspektor Simon Polt (Erwin Steinhauer) den freigewählten Ruhestand angetreten und ist zu Besuch bei seinem ehemaligen Arbeitskollegen und Freund Norbert Sailer (Fritz Karl) und dessen Frau Birgit (Tatjana Alexander).
Als beide Männer in Norberts Weingarten spazieren gehen, entdecken sie eine Leiche hinter Norberts Kellergasse. Obwohl eigentlich der aufdringliche Chefinspektor Priml (Simon Schwarz) für die Ermittlung zuständig ist, führen Polt und Sailer ihre eigene inoffizielle Ermittlung.
Auf den ersten Blick deutet alles darauf hin, dass es sich hierbei um einen Selbstmord handelt. Es sieht so aus, als habe sich der tote Mann die Pulsadern mit Hilfe einer zerbrochenen Weinflasche aufgeschnitten. Doch hätte nur ein Experte des mörderischen Handwerks daran gedacht, den Arm längs aufzuschneiden, so dass der Tod sehr schnell eintritt.
Die Bewohner des Winzerdorfes Burgheim schweigen weiter über die Identität des Toten. Doch die Tatwaffe wird gefunden: Wie ist die zerbrochene Flasche in Norberts Weingarten gekommen? Die Fingerabdrücke auf der Flasche sind die des Alkoholikers Rudi Weinwurm (Cornelius Obonya), mit dem Birgit Sailer eine Affäre hat.
Auf seiner Recherche erfährt Polt durch die Leiterin des Kaufladens Frau Haupt (Elisabeth Orth) die Identität des Mordopfers: der Wein-Scout René Geiger war ein Lebemann, der von den anderen Männern des Dorfes beneidet wurde. In der Vergangenheit sei möglicherweise etwas zwischen René und Birgit vorgefallen, und sie sei bei seiner Rückkehr nach Burgheim die Einzige gewesen, die ihn vor seinem Tod lebend gesehen hat.
Aufgrund ihrer Untreue fühlt sich Birgit schuldig gegenüber Norbert und will sich das Leben nehmen. Doch in letzter Minute bricht Polt ihren Selbstmordversuch ab. Grete Hahn (Michou Friesz), im Dorf als weise Frau angesehen, ist überzeugt, dass Norbert Sailer aus Eifersucht Geiger ermordet hat. Sie erarbeitet einen riskanten Plan, um Norberts Hang zur Gewalt zu beweisen. Hätte Sailer, tatsächlich ein gewalttätiger Ehemann, über die Umstände des Mordes seinen langjährigen Freud Polt belügen können?
Dem ehemaligen Gendarmerieinspektor wird bald klar, dass Sailer fähig sein konnte, sich an dem Geliebten seiner Frau zu rächen. Doch bis zum Ausgang der Ermittlung hat Polt gehofft, dass alles anders kommen würde …
- Tod einesKeilers6.456Kriminalfilm von Urs Egger mit Joachim Król und Friedrich von Thun.
Gottfried Binder, einfacher Angestellter der pathologischen Abteilung einer Universitätsklinik, ist an Lungenkrebs erkrankt. Kurz vor seiner Pensionierung erfährt er, dass er nur noch wenige Monate zu leben hat. Binder glaubt, dass die Krankheit ihn zu Unrecht getroffen hat, und projiziert seine Wut auf Dr. Götze, der seine Gewebeprobe beurteilte und ihn zum hoffnungslosen Fall erklärte. Götze ist seit Jahren Binders Vorgesetzter, ein Unmensch, der allseits unbeliebt ist und jeden schikaniert, wo er nur kann. Binder will dieses Ekel nun aus der Welt schaffen. In der exotischen Waffensammlung von Klinikchef Professor Bernbeck entwendet er ein Blasrohr und Pfeilgift. Am jährlich stattfindenden Klinikfest in einer abgelegenen Waldhütte lauert Binder Götze auf und verabreicht ihm mit einem kräftigen Stoß aus seiner kranken Lunge eine tödliche Dosis Gift. Die Leiche verstaut er ausgerechnet im Kofferraum des Autos von Klinikchef Bernbeck. Am nächsten Tag wird die Leiche von der Polizei aus einem Fluss geborgen und zur Klärung der Todesursache in die pathologische Abteilung gebracht - ausgerechnet in Binders Abteilung.
- Matula: Der Schatten desBerges6.423Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Claus Theo Gärtner und Martin Feifel.
Claus Theo Gärtner muss in Matula: Der Schatten des Berges in einem kleinen Dorf pausieren und ermittelt hier in dem Fall eines toten Bergsteigers.
- GleißendesGlück5.76286Drama von Sven Taddicken mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur.
In der Romanadaption Gleißendes Glück erhofft sich die unzufriedene Martina Gedeck Hilfe vom Lebensberater Ulrich Tukur.