Die meist vorgemerkten Filme - Filmbranche

Du filterst nach:Zurücksetzen
Filmbranche
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (2002) | Mediensatire, Drama
    Simone
    5.8
    5.3
    111
    22
    Mediensatire von Andrew Niccol mit Al Pacino und Winona Ryder.

    Der Regisseur Viktor Taransky hat ein Problem, denn seine Hauptdarstellerin hat die Produktion seines neuen Films verlassen. Kurzerhand erschafft er einen virtuellen Star, von dem jeder glaubt, er sei echt.

  2. DE (2014) | Dokumentarfilm
    6.8
    6.1
    108
    6
    Dokumentarfilm von Felix Moeller.

    In seinem Dokumentarfilm forscht Felix Moeller zu nationalsozialistischem Filmgut und stellt die Frage, ob es 70 Jahre nach der Entstehung der Verbotene Filme noch immer gerechtfertigt ist, diese unter Verschluss zu halten.

  3. 6
    5.4
    97
    24
    Science Fiction-Film von Omar Naim mit Robin Williams und Mira Sorvino.

    Bei der Geburt werden allen Menschen Speicherchips eingepflanzt, die das ganze Leben jedes Einzelnen aufzeichnen. So kann ein Regisseur nach dem Tod die schönsten Momente aus dem Leben des Verstorbenen im "Final Cut" zu einem schönen Film zusammenschneiden. Als Alan Hakman, einer dieser Regisseure, jedoch zu viel über sein eigenes Leben herausfindet, gerät er in größte Gefahr.

  4. 8
    8
    96
    11
    Biographischer Dokumentarfilm von Giuseppe Tornatore mit Ennio Morricone und Clint Eastwood.

    In seiner Doku Ennio Morricone - Der Maestro widmet Giuseppe Tornatore sich dem berühmtesten italienischen Filmmusik-Komponisten.

  5. US (2002) | Liebesfilm, Komödie
    6.6
    6.9
    94
    5
    Liebesfilm von Woody Allen mit Ivan Martin und Téa Leoni.

    Val Waxman (Woody Allen) war einmal ein großer Regisseur, der sich mittlerweile mit der Produktion von Werbespots über Wasser halten muss. Als er ein Angebot für einen neuen großen Film bekommt, wittert er seine Chance für ein Comeback. Doch das Unheil nimmt seinen lauf, als er durch die große Anspannung vorübergehend erblindet. Doch davon will er sich nicht abhalten lassen.

  6. US (2013) | Dokumentarfilm
    6.8
    7.2
    94
    17
    Dokumentarfilm von James Toback.

    Verführt und Verlassen zeigt, was es heutzutage bedeutet ein großes Filmprojekt auf die Beine stellen zu wollen und gewährt auf diese Weise eine Insider-Perspektive auf das Filmbusiness.

  7. US (2014) | Komödie
    5.1
    5.6
    83
    38
    Komödie von Chris Rock mit Chris Rock und Rosario Dawson.

    Die Komödie Top Five von und mit Chris Rock zeigt uns, was passiert, wenn ein Comedian seinen Humor verliert.

  8. DE (2014) | Dokumentarfilm, Biopic
    6.7
    7
    80
    9
    Dokumentarfilm von Rüdiger Suchsland mit Fritz Lang und Volker Schlöndorff.

    Ausgehend von Siegfried Krakauers Theorie, dass der Nationalsozialismus sich bereits vor 1933 im Kino ankündigte, begibt sich Rüdiger Suchsland in seiner Doku Von Caligari zu Hitler auf Spurensuche.

  9. US (2018) | Komödie, Drama
    4
    78
    3
    Komödie von James Franco mit James Franco und Megan Fox.

    In James Francos Tragikomödie Zeroville kommt ein junger Schauspieler Ende der 1960er Jahre nach Hollywood, als die Filmindustrie dort gerade im Umbruch begriffen ist.

  10. FR (2015) | Dokumentarfilm
    7.1
    6.6
    77
    11
    Dokumentarfilm von Kent Jones mit Alfred Hitchcock und François Truffaut.

    Der Dokumentarfilm Hitchcock/Truffaut beleuchtet das Schaffen des legendären Master of Suspense Alfred Hitchcock. Als Hauptbezugspunkt nutzt der Film das berühmte Interview zwischen Hitchcock und dem französischen Regisseur Francois Truffaut von 1962.

  11. DE (2017) | Drama
    6.6
    7.5
    75
    8
    Drama von Nicolas Wackerbarth mit Andreas Lust und Milena Dreißig.

    Ein erfolgloser Schauspieler fungiert als Stichwortgeber für eine Filmproduktion. Dabei merkt er, dass er selbst ein Kandidat sein könnte. Er kämpft für sich und dies nicht immer mit sauberen Mitteln.

  12. 5.9
    6.7
    74
    20
    Horrorkomödie von Michel Hazanavicius mit Romain Duris und Bérénice Bejo.

    Im französischen Horrorkomödien-Remake Final Cut of the Dead wird die Filmcrew eines Low-Budget-Zombiefilms mit unvorhergesehenen Komplikationen an die Belastungsgrenze geführt.

  13. US (2000) | Horrorfilm, Whodunit
    5.6
    6.1
    70
    168
    Horrorfilm von Wes Craven mit Lance Henriksen und Neve Campbell.

    In Wes Cravens Scream 3 ist Ghostface zurück und hat es noch immer auf Sidney Prescott abgesehen.

  14. DE (2016) | Actionfilm, Komödie
    5.9
    6.1
    68
    37
    Actionfilm von Ufuk Genc und Michael Popescu mit Can Aydin und Eugene Boateng.

    In der deutschen Actionkomödie Plan B - Scheiss auf Plan A suchen drei Martial-Arts-Stuntmänner in Berlin nach Arbeit und geraten dabei versehentlich an einen echten Gangsterboss.

  15. 4.8
    5.4
    66
    9
    Fantasyfilm von Rebecca Zlotowski mit Natalie Portman und Lily-Rose Depp.

    Im französischen Drama Das Geheimnis der zwei Schwestern reisen Natalie Portman und Lily-Rose Depp in den 1930ern als übersinnliche Schwestern mit Kontakt zur Geisterwelt durch Frankreich und treffen auf einen Filmproduzenten, der sie groß herausbringen will.

  16. 6.5
    6.9
    58
    6
    Biographischer Dokumentarfilm von Ron Mann mit Robert Altman und Robin Williams.

    Altman ist Ron Manns Dokumentation über den Vater des amerikanischen Independent-Kinos Robert Altman, der seine Ideen trotz Widrigkeiten zu verwirklichen wusste.

  17. DE (2009) | Melodram, Drama
    5.9
    6.3
    56
    27
    Melodram von Andreas Dresen mit Henry Hübchen und Corinna Harfouch.

    Der Schauspieler Otto Kullberg ist ein Mann, den die Frauen lieben und die Männer mögen. Gelegentlich trinkt er zu viel. Als er deshalb einen Drehtag seines neuen Films verpatzt und auszufallen droht, wird ein jüngerer Kollege engagiert, mit dem alle Szenen zur Sicherheit ein zweites Mal gedreht werden: Leo, der Produzent, will kein Geld verlieren. Otto Kullberg, ein Sprücheklopfer und Mittelpunktmensch, muss seine Rolle im Film behaupten, im Kostüm der 20er Jahre, als Mann zwischen zwei Frauen. Und er versucht, seine Rolle im Leben neu zu verstehen. Viele Filme zurück gab es eine Liebesgeschichte zwischen Otto und seiner Partnerin Bettina, die jetzt die Frau des Regisseurs ist. Geraten Kino und Wirklichkeit durcheinander? Im Duell der Darsteller will keiner verlieren. Alle lieben die Wahrheit und jeder lügt.

  18. 5.9
    5.1
    56
    17
    Mysterythriller von Adam Brooks und Matthew Kennedy mit Adam Brooks und Paz de la Huerta.

    In The Editor wird Adam Brooks als gescheiterter Cutter in eine Reihe von Morden verwickelt und muss seine Unschuld beweisen.

  19. 6.8
    6.1
    52
    5
    Geschichts-Dokumentation von Rüdiger Suchsland.

    In seiner Dokumentation Hitlers Hollywood beleuchtet Rüdiger Suchsland die Deutsche Kinolandschaft zwischen 1933 und 1945.

  20. DE (2015) | Dokumentarfilm, Biopic
    6.7
    6.5
    43
    6
    Dokumentarfilm von Dominik Graf mit Adolf Althen und Artur Althen.

    In seinem Dokumentarfilm Was heißt hier Ende? beleucht Dominik Graf das Leben und die Arbeit des Filmkritikers Michael Althen.

  21.  (2003) | Dokumentarfilm
    7.6
    40
    2
    Dokumentarfilm von Kenneth Bowser mit Martin Scorsese und Dennis Hopper.

    Mitte der 1960er-Jahre trat in Amerika eine junge Generation von Regisseuren und Schauspielern an, die mit ungewohnten Geschichten das “New Hollywood” schufen. Der Dokumentarfilm nach dem gleichnamigen Skandal-Bestseller von Peter Biskind zeichnet Aufstieg und Niedergang der Bewegung nach und lässt manch wichtigen Akteur zu Wort kommen…

  22. US (1993) | Actionfilm, Biopic
    6.5
    5.8
    37
    28
    Actionfilm von Rob Cohen mit Robert Wagner und Lauren Holly.

    Am 27. November 1940 - im Jahr des Drachen - kommt Lee Yuen Kam, besser bekannt als Bruce Lee, in San Francisco zur Welt. Umsorgt von seinem Vater wächst er in Hongkong auf, wo er in die Kunst des Kung Fu eingeweiht wird. Als der Teenager sich immer mehr in die Aktivitäten krimineller Gangs verstrickt und mit dem Gesetz in Konflikt gerät, schickt sein Vater ihn zu seinem eigenen Schutz zurück nach San Francisco, wo er studieren soll. Kaum in Amerika angekommen, wird Lee mit rassistischen Vorurteilen konfrontiert. Er nimmt einen Job in einem China-Restaurant an, dessen Besitzerin Gussie Yang ihn nach Kräften dabei unterstützt, sein Studium zu finanzieren. Auch auf dem Campus kommt es immer wieder zu rassistischen Anfeindungen, doch Lee lässt sich nicht unterkriegen und legt den Grundstein für seine spätere Karriere: Er gründet sein eigenes Dojo, in dem er Studenten in der Kunst der Selbstverteidigung unterrichtet. Lees gelehrigste Schülerin ist die attraktive Linda, die die Liebe seines Lebens werden soll. Ein weiterer glücklicher Zufall ist das Zusammentreffen mit Produzent Bill Krieger, der sofort erkennt, dass Lee das Zeug zum Star hat. Mit seiner Hilfe erobert Bruce Lee Hollywood und wird schon bald zur größten Legende des asiatischen Kampfsports.

  23. US (2016) | Komödie, Road Movie
    5.3
    4.5
    34
    15
    Komödie von Eleanor Coppola mit Diane Lane und Alec Baldwin.

    In der Komödie Paris kann warten schickt Eleanor Coppola die Filmproduzenten-Gattin Diane Lane auf einen Roadtrip durch Frankreich, der in der Frau neue Lebensgeister weckt.

  24. 6.8
    8
    33
    18
    Schicksalsdrama von Farah Khan mit Shah Rukh Khan und Deepika Padukone.

    "Om Shanti Om" ist die Geschichte des jungen Filmschauspielers Om und seiner Wunsch-Auserwählten Shanti und spielt im glitzernden Bollywood der 1970er Jahre bis hin zur Jetztzeit. Dabei zollt Om Shanti Om den klassischen Bollywood-Filmen der 1970er Tribut und bringt einmal mehr Leinwandlegende Shah Rukh Khan, Regisseurin Farah Khan und Produzent Gauri Khan in einem magischen Film über Liebe, Träume, Verrat und Schicksal zusammen.

  25. 7.9
    8.5
    33
    2
    Dokumentarfilm von Thom Andersen mit Encke King.

    In seinem Film-Essay Los Angeles Plays Itself wirft Regisseur Thom Andersen ein sehr persönliches Bild auf sein Los Angeles, wie er es persönlich in der Realität wahrnimmt, und wie es in zahllosen Filmen auf der Leinwand portaitiert wurde.