4aeugigerZyklop - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von 4aeugigerZyklop
Sie geht sehr gut damit um und sieht das absolut korrekt: Die Kritik muss konstruktiv sein.
Man könnte so etwas ja für sich genießen statt es immer zu vergleichen. Kritik ist ja ok aber das hier ist irgendwie komisch aus meiner Sicht. Die einzige GoT Paralelle die ich sah war der Fenstersturz. Der Rest ist halt Vorlage und Setting geschuldet
Ja bei Episode 4 hatte ich es dann auch kapiert. Ich glaube aber hinten raus haben die sich kurz verzettelt, weil der Typ der die Leichen da hin und her schob, sagte das sie eine Woche tot seien. Somit müsste Ciri am Ende eigentlich eine Woche vorraus sein. Stört mich jetzt aber weniger, dieses Detail.
Oder habe ich was verpasst?^^
Eingangs direkt was dazu:
"Es gibt schließlich eine ganze Trilogie, die erklärt, wie Palpatine an die Macht kam"
Und wäre Ep 7 nun ohne die Prequele Trilogie gekommen, was dann? Dann wäre der Imperator einfach der Oberfutzi. Nicht mehr und nicht weniger. Kein politisch agierender Typ. Verstehe aber den Hintergrund der Aussage die im Kern Recht hat.
Und zum Sieg über das Imperium und 40 Jahre später sind sie erneut erstarkt. Da kann man Paralellen ziehen zur politischen realen Lage. 1945 verloren die Faschisten. Wir sind nun 80 Jahre später ( gut, doppelt so viel Zeit als in der Saga) und diese waren nie ganz weg und kriegen erneut viel zulauf. Mag das weit hergeholt klingen, erklärt das aber warum das Imperium nie ganz weg war. Betreffend dem Spruch: Schlacht gewonnen aber noch nicht den Krieg.
Was Palpatine angeht:
Den Beigeschmack zu Anakins Status kann ich verstehen. Den Gedanken hatte ich auch. Aber es ergibt Sinn wenn man Legends dazu holt wo jetzt etwas als Kanon gemacht wurde ( hier ein gutes YT von Nerdfactory, das es gut erklärt von mir empfohlen): Jedis werden Machtgeister aber Sith nicht. Sie gehen auf andere oder anders Über. Können Ihr Bewusstsein in auchnleblose Gegenstönde o.ä. transferieren ( lebloser Körper Palpatines zb.) Müssen vom "Schüler" niedergestreckt werden. Wie Palpatine bereits in Ep 6 sagte zu Luke "Streck mich nieder und der Weg zur dunklen Seite ist vollendet".
Snoke waren halt gescheiterte Klonversuche für eine neue Hülle. Respektive dazu The Old Republic mit dem Übergang des Geistes. Alles bereits da gewesen. Vader bzw Anakin ist ein Machtgeist. Der Imperator hatte andere Möglichkeiten.
Klar kann man von Ep 9 halten was man will. Für mich war es Star Wars. Logiklücken hin oder her. Die gabs in allen drei Trilogien.
Ohne Musik? Niemals. Die gesungenen Songs sind zeitlos. Und vor allem Hans Zimmers "This Land" ist pure Gänsehaut. Tja...viele Erfolge entstehen aus Zufall. Pocahontas, um mal beim Artikel zu bleiben, ist zwar toll aber reicht für mich niemals an König der Löwen ran. Kein Trick oder Animationsfilm reicht für mich daran. Und teotz seiner 25 Jahre sieht der heute noch Top aus.
Der Trailer hatte mit "Erinnerung" Gänsehaut bei mir verursacht - musikalisch. Optisch ist das arg gewöhnungsbedürftig aber als VoD gebe ich dem mal eine Chance
Bitte tut es. Release the Snyder Cut
Genau das waren auch meine Gedanken. Wie kann man diese Saga besser beenden als an dem Ort wo alles begann? Abgerundet hätte das Bild mit den Machtgeistern von Anakin und Ben auch noch dameben als echte Skywalker aber so waren nur die Helden der ersten Stunde zu sehen. Und das ist auch ok. Eine gewisse Melancholie war für mich auch dabei.
Schöne Worte. Der Tod Fishers hat mich echt traurig gemacht. Aber es war in Ep 8 mit der Widmung ein schöner Abschied und nun auch von ihrer Rolle. Man merkte, dass die Szenen zwar anders wirkte mit ihr aber JJ hat das Beste drauf gemacht ohne das Erbe zu verunstalten.
Schöner Clickbait Artikel. Mehr ist das nicht. Herr Vega lässt doch keine gelegemheit aus gegen Marvel zu schießen.
Nicht anders habe ich besagte Szene mit Luke verstanden.
Sympathischer Cast. Ein paar Schmunzler. Dafür die 5 Punkte. Gibt leider nicht mehr her.
Ich möchte ein paar Punkte aufklären im Srtikel, wie ich sie sehe:
Erstmal ist Ep9 nicht missraten. Das wäre meckern auf sehr hohen Niveau. Womöglich kann man sich über die Episode, wie bei jeder, streiten. Und das ist ok. Aber missraten ist unangebracht.
"Luke sagt jetzt: So geht man nicht mit einem Lichtschwert um".
Ich sehe das eher als Konsequenz seiner Taten ais Ep 8. In 8 schmeißt er es weg. Er ist gebrochen. Das wandelt sich aber schon zum Ende Episode 8 und er stellt sich im wahrsten Sinne am Ende. Dieser Satz vollendet diese Entwicklung nur.
Aufstieg...nun ja..man kann es so sehen, dass Abrams hier bockig was verbuddeltes ausbuddelt aber so sehe ich es nicht. Es geht nicht um einen Aufstieg im Sinne von was erhabenes oder so sondern um wohl eher einen "himmlischen" Aufstieg. Kein Skywalker lebt mehr. Alle sind Machtgeister...also vllt eher ein religiöser Aufstieg. Und als Religion kann man die Macht ja irgendwo auch betrachten buw die Jedi und Sith.
Ich möchte anmerken, dass ich die neue, alte und die Prequeltrilogie mag.
Jeder dieser Filme IST Star Wars. Auch Rogue One. Solo habe ich noch nicht gesehen.
Sehr schöner Kommentar. Beide Figuren haben auf Ihre Art Frieden gefunden auch wenn ich es schade finde, dass mit Ben der letzte Skywalker starb
Da haben wir das Finale der Skywalker Saga und ich sages so wie es ist: Ich gehe da nicht objektiv ran und will hier Leistungen, Logiklöcher oder sowas ankreiden. Ich hatte einfach meinen Spaß und bin absolut zufrieden. Deshalb die 10 Punkte.
Ab hier Spoiler:
Die Erklärung das Palpatine hinter Snoke steckte als Klon hat fpr much gereicht als Erklärung. Genau wie die Szene warum Leia die Macht beherrscht. Das war einfach ein kleines Fuck You an die Meckerköppe und gefiel mir. Der Film hatte großartige Szenen. Und auch wenn manche Tode hier keine wirklichen waren....das ist das was ich von Star Wars möchte. Die Helden sollen überleben. Hier erwarte ich keine Konsequenz wie bei Endgame. Star Wars ist für mich Märchen und Märchen haben ein Happy End. Dann...als Rey gegen Palpatie kämpft alle noch mal zu hören. Qui Gon, Obi Wan, Anakin, Luke, Yoda...das war Gänsehaut pur. Und warum ging sein Geist nicht in Rey? Ganz einfach. Rey reflektierte die Blitze nur. Er tötete sich quasi selbst.
Es gibt nur eine Sache die den Film runder für mich gemacht hätte. Wenn auf Tattooine nicht nur Leia und Luke da gewesen wären, sondern auch Anakin und Ben. Schade, dass kein wirklicher Skywalker überlebte. Diese Geschichte ist nun wirklich zu Ende und es schwingt für mich eine gewisse Melancholie mit.
Möge die Macht mit Euch sein. ;)
War ein wirklich guter Abschluss. Einer wie ich ihn sonoder so ähnlich erwartet habe und es schön finde.
Ich kannte bisher nur die Disney Version und Greystoke mit Christopher Lambert. Auch diese Version hat mir gut gefallen. Tarzan wurde hier zwar als absoluter Übermensch dargestellt, optisch gut gewählt mit Skarsgard, aber wenn man mal bedenkt, dass es hier um einen Menschen geht der bei Gorillas aufwuchs...naja mein Güte. Ein paar ernsthafte Themen aus der Zeit schneidet er auch an. Der Film hat mich gut unterhalten. Besser als erwartet.
Vermischt neues und bekanntes aus Teil 1. Ist mindestens genau so unterhaltsam. Auch wenn diverse Lücken nicht geschlossen werden.
Hatte definitiv Spaß damit
Ja immer her damit. Wenigstens erstmal eins.
Dieser Film hat keine wirklichen Längen und geht Baytypisch direkt in die vollen. Ich habe einen Actionfilm mit viel Krachbumm und einen sprücheklopfenden Reynolds erwartet. Und das habe ich auch bekommen. Mission erfüllt Netflix. Klar, kein nie dagewesener Wurf aber absolut unterhaltsam.
Und wieder mal kann ich Herrn Vega nur widersprechen. Mit dieser Selbstironie hat Reynolds wohl seine Nische gefunden und das mag ich total. Ich empfand Reynolds eh immer als sympathisch und hab ihn schon immer gern gesehen. Auch seine Rolle in Hobbs & Dhaw ist ein kleines Highlight. Auf Free Guy freue ich mich auch sehr. Als würde ein GTA NPC rebellieren. Großartige Idee.
Ich mag Reynolds :)
Star Wars wird nicht im alten Jahr die Milliarde knacken. Lasse mich aber gern eines besseren belehren da es ja auch ein Abschluss ist der sicherlich viele interessiert.
Find ich auch besser so.
Ich empfand das Remake nicht als Totalausfall aber im Stil der alten Filme: Gerne. Die sind eh viel besser.