Batman - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Batman
Man kann von mir aus gegen BvS sagen, was man will, aber verdammt nochmal, Ben Affleck ist ein richtig guter Batman und hat die Himbeere nicht verdient!
Wenn, dann soll Cameron Bitte selbst Regie führen. Mit Miller wird das nichts.
Donald Trumps Amtsantrittsrede ist ein zweifelhaftes Vergnügen. Auf der einen Seite vermittelt er natürlich durchaus tolle Botschaften, zum beispiel betont er die Egalität aller Menschen. Auf der anderen Seite sind diese aufgrund seines vom Rassismus dominierten Wahlkampfes nur schwer glaubwürdig. The Donald redet natürlich auch viel Stuss und ein Rethoriker wird aus ihm nie. Gestikulierend wie ein Primat, Der versucht, Einen modernen Jugendlichen nachzuahmen, trägt The Donald eine Rede vor, in die fast jedes Wort seines 300 Wörter umfassenden Wortschatzes eingearbeitet wurde. Mit Phrasen, die sich auf dem Niveau eines Ariell Werbetextes befinden, appelliert The Donald an den Nationalstolz und holt damit wohl besonders über 40 Jährige, arbeitslose Weiße ab, deren politisches Wissen sich aus den amerikanischen Pendants zu GZSZ speist. Da kommen großartige vier Jahre auf uns zu.
immerhin: die intellektuelle Elite, repräsentiert durch die vielen Künstler Amerikas und zu Teilen sogar von Hollywood wert sich. Sehr schön, dieser Aufstand der Künstler. Nur leider ist er machtlos gegen die Revolte der Möchtegernhartarbeiter.
Jo Leute, die Nominierungsphase ist ab jetzt vorbei. Nun geht's ans auszählen der Stimmen und am 01.02 geht's dann weiter.
Bester Film auf Marvellizenz incoming.
Ben Affleck > Casey Affleck.
Ansonsten: freue mich auf den Film. Läuft bei uns natürlich nicht im Kino. Doof.
LIKE MY MOVIE: Terminator 2.
Ein Meisterwerk.
Bitte nicht.
Man konnte die Goldene Himbeere ja schon länger nicht ernst nehmen. Mit der Nominierung für Ben Afflecks Batman Performance haben die sich nun aber endgültig ins Aus geschossen.
Mittwoch, 20 Uhr, Kino. Das Publikum zittert und bangt. Es ist, wieder einmal, die Sneak Preview angesagt und wie üblich weiß noch niemand, was er gleich sehen wird. Die letzten Stoßgebete werden zum Himmel geschickt. Bitte, bitte, lass es einen guten Film sein ist der allgemeine Inhalt dieser. Dann, der Augenblick der Wahrheit. Die Leinwand öffnet sich und gibt den Blick frei auf…
Werbung und Trailer. Zehn Minuten später. Das Publikum ist immer noch angespannt. „Eine Produktion des ZDF“ heißt es plötzlich. Die ersten stehen auf, verlassen den Saal. Ist das der Film? Ja, ist er. Er trägt den Verheißungsvollen Titel „Die Hölle – Inferno“. Der jüngere Bruder sowie der Freund, der eben immer im Kino dabei ist, gucken enttäuscht. Ich beruhige sie: „Nicht jeder deutsche Film ist scheiße!“. Tatsächlich erfahren wir nur eine Sekunde darauf, dass der anlaufende Streifen auch aus Österreich stammt. Der Film beginnt. Das Publikum hält den Atem an, der Bruder und der Freund, der eben immer im Kino dabei ist, nicken zu frieden. Bei der ersten halben Stunde handelt es sich tatsächlich um einen schön gefilmten, gut gespielten und wirklich spannenden Krimi.
Doch dann, oh wei. Das Kino wird ergriffen von kollektivem Kopfschütteln über das forcierte Drama. „Warum sieht das so kacke aus?“, fragt irgendwann wer laut in die Runde. Durchaus überspitzt formuliert machte der gute Mann doch auf ein Problem aufmerksam: die Kamera verschlechtere sich im Laufe des Filmes zunehmend. Zu Anfang des Films noch schön eingesetzt um Spannung zu erzeugen, wird sie gegen Ende nur noch deswegen benutzt, weil man das Schaustück ja irgendwie festhalten muss. Gegen Ende ist es dann auch so weit und „Die Hölle – Inferno“ offenbart ein verborgenes Talent. Denn dieser Film ist weder Drama, noch Krimi oder sonst irgendwas, was er in den ersten 70 Minuten vortäuschte zu sein.
Nein! Es handelt sich bei ihm um die beste, wirklich die allerbeste Actionkomödie, die man seit langer Zeit im Kino sehen durfte. Nur leider eben unfreiwillig. Aber, was soll man machen? In all dem forcierten Drama und der bis ins lächerliche überzeichneten Gewalt lassen sich sonst, neben den soliden Darstellern, eben kaum Stärken verorten. Man nimmt also, was man kriegt. Kurz vorm Finale lässt sich übrigens ein weiterer, durchaus richtiger Einwand eines Kinobesuchers vernehmen: „Ich find’s zwar gut, dass die Protagonistin Moslem ist, aber ich find’s doof, dass der Böse auch ein Moslem ist.“
Dieser Fakt allein ist nun nicht weiter tragisch, ist es doch eine gute Möglichkeit, die Dualität und Ambivalenz der Religion darzustellen. Kritisch betrachten muss man eher die Tatsache, dass jeder Anhänger des Islams, mit Ausnahme der Protagonistin, in irgendeiner Weise negativ konnotiert wird. Generell strotzt der Film nur so vor unterschwelligem, aber auch ganz offensichtlichem Rassismus, wobei man letzteren auch als „Versuch von Humor“ abschreiben kann, während ersterer wahrscheinlich unbeabsichtig, aber nichtsdestotrotzt nicht weniger bedenklich ist.
War die Sneak Preview also erfolgreich? Ja. Der Film hat prächtig unterhalten, die 5€ Eintritt haben sich auf jeden Fall rentiert. Nur von ordentlichem oder gar gutem Kino fehlte jede Spur.
Kritik im Original auf https://aboutthepictures.wordpress.com/2017/01/06/die-hoelle-inferno/#more-250
Grade (wieder)entdeckt und mich ausführlich dafür geschämt. Ein Monument des jugendlichen Leichtsinns und meines damals nicht-Verständnisses von Film.
Fun Fact: inzwischen gibt es ja tatsächlich Leute, die mich als Marvelhater sehen, was ja angesichts des obigen Verbrechens Ansich völliger SchwachSinn ist. Ich würde eher sagen, dass ich die Marvelproduktionen inzwischen differenziert betrachte und mir natürlich die formelhaftigkeit sowie das Fehlen von echten Emotionen negativ auffällt.
Nö - geht's noch?
Alien Covenant. Wenn man nur von den Blockbustern des Jahres ausgeht, ist der tatsächlich am interessantesten.
Nö.
Der Flop von BFG tut richtig weh.
Und ich so: das ist ja fast meine JahresFlop 10! :D
"E. T." als Partymovie.
Bestätigt meine These: wer Spielberg nicht mag, fühlt nichts
Was wäre ein Jahr ohne Bilderstrecken?
Abgesehen davon: auf dieser Liste befindet sich nur ein richtiger Actionfilm.
Ich bin froh, wenn das Jahr vorbei ist. Carrie Fisher wird niemals vergessen werden.
Fick dich, 2016.
Erinnert sich noch jemand an Casablanca? Der Film, in dem eine Gesangsszene die stärkste war? Ja? Sehr schön!
Wird sich in 70 Jahren noch jemand an die "großartigen" Gesangszenen aus Frozen erinnern?
Eher nicht.
Da hat wohl jemand nur die 30 größten Blockbuster 2017 zusammengekratzt...
Lasst. Bitte. Die. Bilderstrecken.
Ich komm nicht drauf klar.