Begbie
Im Drama First Reformed wendet sich eine junge Frau hilfesuchend an einen Priester - doch der hat mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen.
Sorry to Bother You, das Regiedebüt von Musiker Boots Riley, dreht sich um einen schwarzen Telefonverkäufer, der ein unerwarteter Erfolg durch die Imitation eines weißen Schauspielers gelingt.
In dem Drama Marie Kreutzer wird der jungen Unternehmensberaterin Lola (Valerie Pachner) Der Boden unter den Füßen weggezogen, als ihr sonst so durchorganisiertes Leben eskaliert.
Das Drama Beautiful Boy zeigt mit Steve Carell und Timothée Chalamet in den Hauptrollen einen Vater, der seinen Sohn dabei begleitet, wie er versucht, von seiner Meth-Abhängigkeit loszukommen.
Im Coming-of-Age-Film Love, Simon, einer Jugendbuchverfilmung nach Becky Albertalli, kämpft ein schwuler Teenager mit seinem Coming-out.
Mit seinem Film Blaze verfilmt Ethan Hawke das Leben des amerikanischen Country-Musikers Blaze Foley.
Im Coming-of-Age-Thriller Super Dark Times verwandelt ein schrecklicher Unfall zwei beste Freunde nach und nach in erbitterte Feinde.
Im Musiker-Drama Sound of Metal verliert Riz Ahmed als Schlagzeuger sein Gehör, was seine ganze musikalische Welt und sein Leben von Grund auf verändert.
Im finnischen Drama Die andere Seite der Hoffnung freundet sich ein Pokerspieler mit einigen Flüchtlingen an, die versuchen, in seinem Heimatland neu Fuß zu fassen.
Vice - Der zweite Mann ist Adam McKays Biopic über Dick Cheney und damit über einen der kontroversesten US-Politiker der jüngeren Vergangenheit, der hier von Christian Bale verkörpert wird.
Spider-Man: Far From Home führt Tom Holland für einen Schulausflug nach Europa, wo er sich mit Jake Gyllenhaal einem Kampf gegen die Elemente stellen muss.
Eine depressive Frau schöpft in Fremd in der Welt aus ihrer Detektivarbeit neuen Lebenswillen.
Christian Petzold verfilmt Anna Seghers' Roman Transit mit Franz Rogowski und Paula Beer, die 1942 in Marseille vor einer schwierigen Entscheidung stehen.
Im auf wahren Begebenheiten basierenden Drama Entebbe entführen vier Terroristen 1976 ein Flugzeug, um die Freilassung gefangener Palästinenser zu erzwingen.
Der oscarnominierte Film I Am Not Your Negro zeigt dokumentarisch, was es heißt, ein Afro-Amerikaner in den USA zu sein.
In Sonja Kröners Drama Sommerhäuser trifft sich eine Großfamilie im Sommer 1976 im Gemeinschaftsgarten und erlebt dort einige absurde Situationen.
Im komödiantischen Western Smoking Gun - Nicht jede Frau will gerettet werden reist Robert Pattinson in den Wilden Westen, um seine Verlobte Mia Wasikowska zu heiraten. Doch nicht alles verläuft nach Plan.
Die Doku Berlin Bouncer von David Dietl zeigt das Nachtleben der deutschen Hauptstadt, indem sie ihre bekanntesten Türsteher ins Visier nimmt.
Im oscarprämierten chilenisch-deutschen Drama Eine fantastische Frau - Una mujer fantastica spielt Newcomerin Daniela Vega eine junge Transsexuelle, die nach dem Tod ihres Freunds alleine zurechtkommen muss.
Nach dem Tod seines Vaters reist ein Mann mit seinem Sohn in Helle Nächte nach Norwegen, um sich zu besinnen und ein neues Leben zu starten.
In der deutschen Komödie Willkommen bei den Hartmanns bricht Chaos im Haushalt einer Familie aus, als sie einen Flüchtling bei sich zu Hause aufnehmen.
Im oscarprämierten Fantasyfilm Shape of Water verbindet Regisseur Guillermo del Toro Übernatürliches mit einer Liebesgeschichte zur Zeit des Kalten Krieges.
In Volker Schlöndorffs Drama Rückkehr nach Montauk verliebt sich der Schriftsteller Stellan Skarsgård in Nina Hoss und versucht Jahre später die Beziehung wiederzubeleben.
Der investigative Thriller Made in France versucht, die Hintergründe muslimischer Extremisten in Frankreich und der westlichen Welt zu beleuchten.