bestseimon - Kommentare

Alle Kommentare von bestseimon

  • Warum bitte wurden denn nicht Ziemlich beste Freunde und Die Haut in der ich wohne nominiert? War das nicht der Oscarbeitrag der Länder, oder wurden sie nicht berücksichtigt? Für mich völlig unverständlich, sind beides sehr gute Filme!

    1
    • Hoffentlich verzichtet die Academy mal auf Leute, wie Clooney oder Pitt, die ja nichts großartig Neues geleistet haben, und trauen sich mal Serkis zu nominieren. Zumal er dies schon für seine Darbietung als Gollum verdient hätte. Für einen Sieg wird es aber wohl leider nicht reichen, dazu hat die Academy nicht genügend "Eier"!

      • 5 .5

        Mein zweites Mal gesneaked!
        Nach dem absolut grandiosen Ziemlich beste Freunde beim ersten Mal, waren nun Die Muppets dran.
        Auf den Film hatte ich mich schon lange gefreut, obwohl ich die Muppet Show noch nie so richtig gesehen hatte. Die Figuren waren mir (im Gegensatz zu manch anderen Kinobesuchern^^) trotzdem bekannt. Es fing alles gut an, zur Einführung gab es einen genialen Toy Story Kurzfilm, der Pixar Studios. Der hatte gut geschriebene Gags, eine lustige Story und hat einfach Spaß gemacht. Doch genau diese Dinge haben dem Muppet Film letztendlich gefehlt.
        Als beim Vorspann dann klar war, dass Die Muppets kamen, brach erst mal Jubel im Kino aus. Diese Begeisterung wisch dann spätestens zehn Minuten danach, einem lauten, ungläubigen Gestöhne, als zum ersten, und keineswegs zum letzten Mal, gesungen wurde.
        Sofort verließen bereits einige Zuschauer kopfschüttelnd den Kinosaal, worüber ich mich prächtig amüsierte. Mich störte die Singerei zwar ebenfalls, doch abhauen wollte ich auf keinen Fall. Vielleicht hätte ich es aber lieber machen sollen, denn was dann folgte war eine kitschige, vorhersehbare und einfallslose 08/15 Story ohne jegliche Überraschungen. Dazu gab es dann noch alle zehn Minuten einen Haufen nerviger Disney Songs, sowie meist platte Gags. Da halfen auch die eigentlich sympathischen Darsteller und die viele Ironie ("Wieso willst du mich nicht mehr, ich habe doch gerade ein ganzes Lied über dich gesungen") nicht mehr viel. Wäre der Film im Fernsehen, oder auf DVD gelaufen, hätte ich ihn wohl vorher abgeschaltet.
        Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich im Kino zum Teil gut unterhalten fühlte.
        Eine Frau neben mir, flehte ihren Mann geradezu an, nach Hause zu gehen. Sie hielten es immerhin bis eine halbe Stunde vor Schluss aus.
        Einer der wenigen positiven Höhepunkte bieten die vielen Gaststars und das Aufführen der Muppet Show zum Schluss. Hätte man darauf mehr Wert gelegt und auf das viele Gesinge
        verzichtet, so wäre viel mehr drin gewesen. Zugute kommen dem Film noch, die liebevolle Inszinierung und die guten Schauspieler, doch was letztendlich fehlt sind ein paar richtig gute Gags, bei denen man auch mal laut lachen kann. Ich musste leider höchstens schmunzeln, aber über Humor lässt sich bekanntlich streiten.
        Den besten und treffendsten Satz sagten schließlich die beiden alten Meckergreise zum Schluss:"Wir wären glücklicher, ihr würdet nicht singen!"

        1
        • Also Christopher Plummer hat sicherlich bessere Oscar Chancen als Albert Brooks!

          • Was war denn mit Ricky Gervais los? Der war ja kaum zu sehen. Trotzdem waren die Gags über Johnny Depp, Madonna und Colin Firth mit die Highlights eines sonst langweiligen Abends. Dass The Descendents gewonnen hat, kann man schon als kleine Ueberraschung sehen. Allerdings als keine Positive.

            1
            • 7

              Es war Montag, die Sneak war voll und ich kam nicht mehr rein. Also musste ich mich kurzfristig um entscheiden. Die Wahl zwischen Misson Impossible und Sherlock Holmes 2, fiel mir nicht besonders schwer. Ich war etwas angefressen und sehnte mich nach ein paar lockeren Sprüchen eines Robert Downey Jr. Von denen gab es dann leider etwas weniger als ich erwartet hatte, trotzdem wurde ich sehr gut unterhalten.
              Guy Ritchie hielt sich im Vegleich zum ersten Teil mit guten Gags zurück und setzte stattdessen noch mehr auf Action. Das kann ich ihm aber keineswegs übel nehmen, denn die Actionszenen sind beeindruckend und spektakulär, mit das Beste was ich in letzter Zeit gesehen habe. Untermalt werden diese wieder einmal vom genialen Soundtrack des großen Hans Zimmers. Auch wenn nicht jeder Spruch sitzt, macht es einfach Spaß Robert Downey Jr. bei seinen Detektivspielchen zuzusehen. Auch die Nebendarsteller machen ihren Job gut, so überzeugt "Lisbeth" Noomi Rapace als Zigeunerin, Jude Law als Holmes Partner Dr. Watson und vor allem Jared Harris, der den Bösewicht Moriarty einfach grandios verkörpert. Er spielt ihn in so einer selbstsicheren Ruhe und trotzdem ist ihm in jeder Szene etwas Wahnsinniges anzusehen. Schade nur, dass die Spannung mitunter etwas leidet, da sich Sherlock und Watson irgendwie aus jeder Situation wieder befreien können. Das ist zwar nicht immer besonders realistisch, trübt den Spaß dennoch in keinster Weise.
              Ein besonderes Lob muss ich noch dem Ende zusprechen, das sehr originell und überraschend war. Ein kleiner Geniestreich des Guy Ritchie, der nun wieder richtig gute Filme macht. Ich freue mich schon auf einen dritten Sherlock Holmes, wenn er denn erneut so unterhaltsam wie seine beiden Vorgänger sein sollte. Ich fand Teil zwei sogar noch etwas besser als den ersten!
              Letztendlich war ich froh, dass ich nicht in die Sneak gegangen bin, in der wie ich erfuhr der lahme Intruders lief. Insofern alles richtig gemacht!
              Vielen Dank, Mr. Ritchie.

              2
              • Ich tue mich schwer, da ich von beiden noch nicht alle Filme gesehen habe, aber im Moment liegt Fincher knapp vorne!

                • Ich würde mich freuen, wenn Drive anstelle von Gefährten nominiert werden würde und dann The Artist gewinnt. Das wäre ein Traum!

                  • Ich habe gerade versehentlich gelesen: fünf Kanibalen, die eine Spenderniere benötigen, spielten um die einer todkranken Frau :D

                    1
                    • Clooney und Pitt raus, Gosling und Di Caprio rein!

                      4
                      • Hoffentlich gibt´s eine Oscar Nominierung für Fassbender. Das hätte er nämlich mehr als nur verdient. Für mich zusammen mit Gosling der Star des Jahres!

                        2
                        • Und sowas kommt aus meinem Bundesland? Shame!

                          • Habe von den Film auch noch nichts gehört, aber der Trailer sieht schonmal vielversprechend aus. Vorgemerkt!

                            • Die ersten Drei sind Top der Rest eher Durschnitt.

                              • War irgendwie nicht anders zu erwarten, die meisten der Filme sind Scheiße die eben nunmal viele Fliegen anzieht.
                                Aber dass The Kings Speech in der deutschen Liste vertreten ist, hat mich doch etwas überrascht.

                                1
                                • Diese Effekte rauben einem den Atem!

                                  2
                                  • Und ich habe mich auf den Film gefreut ;)

                                    • Sicherlich ist der Film auch bei mir ganz weit oben mit dabei. Tolle Liste mit interessanten Filmen :)

                                      • 7

                                        Mein erstes Mal "gesneaked", und wie!
                                        Es fing ja alles so beschissen an. Irgendwer hatte wohl da ins Kino gekotzt, davor wahrscheinlich noch irgendeine Käsesoße gegessen, und dann hat der Saal gestunken wie Sau. Zumindest am Anfang, aber den Spaß hat es mir nicht verdorben, denn der Film, der dann lief, war definitiv einer der Besten des Kinojahres!
                                        Ich wusste überhaupt nicht, was mich da erwarten würde, hatte noch nie etwas zuvor von diesem Film gehört oder gesehen, aber nach den ersten Minuten war mir klar, egal was das für ein Film sein würde, er wird sich lohnen.
                                        Die Musik ist einfach klasse und die Darsteller um Omar Sy und François Cluzet, der mich irgendwie an den jüngeren Dustin Hoffman erinnerte, waren von Beginn an total sympathisch und absolut überzeugend. Ziemlich beste Freunde hat eine tolle Story zu bieten, die umso erfreulicher auch noch wahr ist. Dem französischem Film gelingt das, was so vielen Hollywood Komödien nicht gelungen ist, nämlich die Mischung aus gelungener Komik und Tiefgang. Da kann Hollywood noch so viele niveaulose, versaute Witze a la Hangover reinpacken. Diese Geschichte berührt, unterhält, ist herzerwärmend und witzig zugleich. Einen Film, der das so perfekt umsetzt wie dieser, habe ich lange nicht mehr gesehen, wenn ich ihn überhaupt schon mal gesehen habe.
                                        Ich habe jede Sekunde genossen, er hatte nicht mal so etwas wie Längen oder Momente, wo man dachte, das hätte jetzt nicht sein müssen. Im Gegenteil, nach dem Ende hätte ich mir gewünscht, der Film hätte noch eine halbe Stunde länger gedauert. So begeistert war ich. Auch die Szenen abseits von Klamauk waren weit davon entfernt in Kitsch abzurutschen. Es hat einfach Spaß gemacht mit den anderen Leuten im Kino zu lachen, über Witze, die zwar manchmal schon deftig waren, aber dennoch nicht niveaulos. Omar Sy spielt seine Rolle grandios, er darf wie es sich gehört rumhampeln und für die vielen Lacher sorgen, doch in den ernsten Momenten überzeugt er ebenso voll und ganz. Das gleiche gilt für François Cluzet, der eigentlich nur mit Stimme und Mimik überzeugen kann (er spielt einen Querschnittsgelähmten), doch das tut er mehr als nur gut. Einfach große Klasse.
                                        Auch die Nebendarsteller wissen zu gefallen und runden den grandiosen Film ab.
                                        Es braucht eben nicht immer große Effekte und viel Action um beeindruckt von einem Film zu sein. Es reichen auch einfach eine gute Geschichte und überzeugende Schauspieler. Sicherlich ein kleines Filmjuwel, ein Meisterwerk, das in Frankreich bereits seine verdiente Aufmerksamkeit bekommen hat und es hoffentlich in Deutschland und auf der restlichen Welt auch noch bekommen wird. Eine Oscar Nominierung für den besten ausländischen Film vielleicht? Glaube nicht daran, aber verdient wäre es allemal.
                                        Einen besseren Einstand für die Sneak hätte ich mir nicht wünschen können. Den Film hätte ich sonst wahrscheinlich niemals gesehen.
                                        Doch wie soll man das jetzt noch toppen? Ich werde es schon erfahren und freue mich schon auf nächstes Mal, denn wie man hier sieht ist die Sneak immer für eine Überraschung gut.

                                        5
                                        • Das Poster zu Ides of March ist echt genial. Sehr simpel und trotzdem eines der besten, die ich in letzter Zeit gesehen habe!

                                          1
                                          • Mila Kunis vor Jennifer Aniston und Natalie Portman!

                                            1
                                            • Wirklich ganz schwer, sind beide super Schauspieler. Für mich ein klares unentschieden!

                                              • Er hat es durch einen einzigen Film geschafft zu einem meiner Lieblingsschauspieler zu werden! Das wird mal ein ganz großer in Hollywood.

                                                • Der Trailer ist jetzt wirklich nicht der Oberhammer, trotzdem nimmt er einem nicht die Vorfreude auf den Film, sondern macht noch neugieriger.
                                                  Hoffentlich driftet Nolan aber nicht zusehr ins Unrealistische ab, das sah mir im Trailer schon etwas zu abgehoben aus.

                                                  • Ich weiß nie, ob ich diese Aktionen von Hollywood Stars ernst nehmen soll, oder ob die einfach nur Aufmerksamkeit wollen. Bale vertraue ich hier aber mal.

                                                    6