Booooniggl - Kommentare

Alle Kommentare von Booooniggl

  • Wie weit sind wir, dass einer Oscar-Nominierung eines sehr guten, witzigen, originellen, mutigen und erfolgreichen Film Aufschreie der Empörung kommen?
    Es geht hier ums adaptierte Drehbuch Leute, und DA hat es der Film durchaus verdient! Wobei ich mir nichtmal sicher bin, ob so mancher der sich darüber lustig macht, überhaupt checkt, für was dieser Oscar wirklich steht. ;)

    • Ich würde sagen abwarten.
      Sanders Potential an einem Film festzumachen ist quatsch, und dermaßen versagt hat er dann in Snow White auch wieder nicht wie es manche hier darstellen wollen. Da sind schon ganz Große mehr auf die Fresse gefallen bei ihrem ersten großen Film.
      Wheeler ist auch ein Neuling, hat aber immerhin schon gezeigt, dass er Hirn in ein Drehbuch bringen kann.
      Wer im Endeffekt Hauptdarstellerin ist, ist gar nicht so wichtig (auch wenn Robbie mMn viiiiiiiel besser gepasst hätte), die Hauptfrage bleibt, wie viel Mut man zeigt, heißt wie nahe man sich am Anime bewegen wird. Johansson ist aber leider ein Fingerzeig in die falsche Richtung. Gespickt mit Topstars muss der Film ein absoluter Kinoerfolg werden, und dafür ist zu viel Intelligenz oder Philosophie fast immer ein Hindernis.
      Insgesamt ist schwer vorzustellen, dass die Atmosphäre des Animes im Kinosaal funktionieren könnte. Dennoch: zumindets mal den ersten Trailer abwarten. Und da haben wir nochn paar Jahre Zeit.

      • 7 .5

        Einfach eine herrlich dumme Politsatire.
        Und wenn man sich hier über irgendwas aufregt macht man genau das, was man bei solchen Filmen eben nie tun sollte: ihn zu ernst nehmen.
        Die beiden haben schon recht: ain'ters gonna ain't!

        • Ok, der Typ behauptet also, Nordkorea im Film sei ein gelebtes Disneyland... amerikanische Fiktion. Nordkorea soll das bessere System sein und wir haben alle Sehnsucht danach.
          Alles klar Junge. Und wenn er dann noch Skylark "Schailagg" ausspricht drehen sich die Fußnägel noch mehr hoch.
          Rogen und Franco haben mal wieder einen Film gemacht, der provozieren soll, auf dumme flache Witze setzt um das Ganze zu unterstreichen und einfach so ganz und gar nicht ernst sein will.
          DA haben sie die Rechnung aber ohne den Wolfgang gemacht! Natürlich weist der Film auf die Missstände nebenbei hin, aber ich glaube, wenn man Rogen und Franco dieses Video schickt, lachen sie sich schlapp wie noch nie vorher.
          Und wenn er sich intellektuell schon eine Meile über Franco stellen will, sollte er mal aufhören aus jedem Blödelfilm ein ernstes Politdrama zu machen während für ihn jeder ernsthafte, sozialkritische Film IMMER schlecht ist und den falschen Ton trifft.
          Bleibt für mich der mieseste Filmekritiker im Netz.

          3
          • 8

            Toller Kriegsfilm, v.a. weil er dreckig ist, einen direkt in das Kriegsgeschehen rein wirft und nie wirklich Ruhe oder Hoffnung aufkommen lässt.
            Und wenn man dann hier liest, dass der Film keine Story hat.... ja schade, der Krieg hatte leider keine tolle, logische Story.
            Und natürlich war das Ende unrealistisch, eigentlich waren die Amis den Deutschen auch in Taktik weit weit unterlegen. Aber meine Güte, bei all dem Mist was Hollywood an Kriegsfilmen raus prügelt, war ich über das Ende froh. "Normal" wäre ja gewesen wenn alle überlebt hätten und Emma noch ums Eck gesprungen wäre am Ende. Nein, das war einfach ein gutes Ende.
            In anderen extrem gefeierten Filmen gibt es riesige Armeen von Klonen des besten und berüchtigsten Kopfgeldjäger der ganzen Galaxie... und die treffen auch nie was. ;)

            • 2 .5

              Die Bewertung bezieht sich auf den "Film".
              Natürlich kommen wieder Gefühle hoch als Fußball-Fan, die kommen jedoch bei mir genau so wenn ich mir die einzelnen Zusammenfassungen der Spiele anschau. Und diese waren in diesem "Film" auch mit die Höhepunkte.
              Ich hab die ganze Zeit auf die internen Einblicke gewartet, mit denen der "Film" immer geworben hat. Schneidet man jedoch alle Szenen zusammen, die man vorher noch nicht kannte oder gesehen hat, kommt man auf keine 5 Minuten.
              Der "Film" hat uns gar keine Chance gegeben, mal in das viel belaberte Flair einzutauchen, da immer nach wenigen Sekunden "Einblick" sofort ein Interview mit Unsympathen wie Bierhoff kamen.
              Der "Film" war zu 95% Interview oder längst bekannte Bilder. 5% waren der Gesang der größten Unsympathen Kramer, 2 Kabinenansprachen und ein paar angetrunkene Weltmeister die zeigen dass sie nicht mehr als 2-3 Lieder parat haben. ^^
              Schöner wäre es gewesen, ohne diese ganzen Interviews ein großen Kommentaren einfach immer inmitten der Spieler zu sein. Lieber Thomas Müller beim blödeln als ein Interview in dem man gezwungenermaßen die Fifa loben muss.

              1
              • 5

                Lahmer, vom Hype getragener Film.
                Die Story der ersten beiden Teile konnte noch absolut überzeugen. Dieser ganze Bürgerkrieg jedoch passt einfach nicht dazu. Ich mochte schon das dritte Buch nicht und dachte mir, dass sie mit dem Film dann zumindest nix falsch machen können. Aber das Aufteilen in 2 Teile des schlechtesten Buches der Serie ließ schon Böses ahnen. DANN hatte ich immerhin die Hoffnung, dass man die Psyche von Katniss mit all ihrem Leid und ihren Zweifeln gut rüberbringt wenn man sich schon 2 Filme Zeit lässt. Aber nein, dieser eigentlich enorm wichtige Teil wurde dermaßen klein gehalten dass es teilweise fast den ganzen Sinn umkehrt. Die ausschweifenden Reden von President Coin konnte man allerings nicht kürzen, die sind ja soooo wichtig (eine ists zum Teil, wenn man das Ende bedenkt, ansonsten unwichtig).
                Insgesamt wars dann eben doch zu wenig. Zumal jeder Schauspieler eine Liga unter dessen können spielt. Hatten die keine Lust oder was war da los? Selbst Liam Hemsworth spielt hier NOCH schlechter als sonst.

                Für Teil 2 gibt das Buch immerhin etwas mehr her.

                • 6 .5
                  über Killers

                  In der Uncut duchaus lohnenswert. Hab die geschnittene Version nicht gesehen aber 11 Minuten zu kürzen, kastriert den Film wohl ungemein. Der Film hat die ein oder andere Länge und braucht sehr lange bis er richtig an Fahrt aufnimmt.
                  Dafür ist er aber enorm konsequent, eine Eigenschaft nach der man in Hollywood fast immer vergeblich sucht. :)

                  1
                  • Können diese Leute mal aufhören, Listen zu machen? Ist wie wenn man im Fußball eine Tabelle macht nach Chancen und nicht nach Toren. Kurz interessant, aber dennoch vollkommener Bockmist.

                    2
                    • 9 .5

                      Weiß selbst nicht wieso ich so lange gewartet hab bis ich mir dieses Meisterwerk endlich angesehen hab.
                      Man muss wohl nicht mehr viel dazu schreiben, man wird hier einfach super unterhalten, die Spannung ist teilweise richtig spürbar und mit genialen Momenten geizt der Film auch wahrlich nicht.
                      Das Ende selbst ist zwar auch ziemlich genial, aber für mich dann doch etwas zu sehr "Friede Freude Eierkuchen". Und das bei ner King-Verfilmung. Dafür die 0,5 Punkte Abzug, weils irgendwie nicht so recht gepasst hat finde ich.

                      • 8 .5
                        über Hook

                        Ooooooooooooh was hab ich den als Film geliebt!! Hat bis heute kaum an Zauber verloren. :)

                        1
                        • Naja da schauspielerische Leistung nicht gleichzusetzen ist mir Erfolg an der Kinokasse, macht diese Liste auch relativ wenig Sinn. Denzel Washington is für mich so ziemlich der beste Schauspieler den es momentan gibt.
                          Die Liste zeigt wenn überhaupt die Qualität der Agenten der Schauspieler, die ihnen einfach miese Filme nahelegen.......

                          1
                          • Sehr mutig, das real zu verfilmen, aber kann man definitiv was machen. Könnte eine Art düstere Mischung aus Narnia und HdR werden.

                            • 1 .5
                              Booooniggl 23.12.2014, 18:50 Geändert 23.12.2014, 18:51

                              Danke Tele 5, und ich dachte, ich hab schon alles an miesem CGI gesehen. Aber DAS topt alles. xD Über die "Story" muss man nicht wirklich nen Satz verschwenden.
                              Ach doch, richtig lustig wars als sie das erste mal Dinos sehen. Da schaut der schwarze Armytyp ganz entsetzt... aber nur wegen einem Typen der da rumsteht. Dass da Dinos rumlaufen is wohl vollkommen noral für den... ^^

                              • Der Hobbit bedient sich v.a. offensichtlicher und einfacher Gefühle und Motive. Wo der Deutsche nach mehr Tiefgang quengelt ist der Ami froh dass er mal was checkt. ^^

                                1
                                • 6

                                  Vorhersage 9,0. Schade, das konnte er nicht wirklich halten. Für mich bisher mit Abstand der "schlechteste" De Funes. Wofür sich der Film aber nicht schämen muss.

                                  • Hab außer die Pute alle gesehen. Alle anderen Filme waren bestimmt nicht soooo mies, um als die schlechtesten hingestellt zu werden. Man hat hier eben die Filme genommen, die trotz hoher Erwartungen und/oder hohem Staraufgebot nicht zum Kracher wurden bzw. sehr geteilte Meinungen hervorriefen. Wirkliche Fails waren die Plätze 2-7 jedoch nicht. Über die Pute auf Platz 1 gibts wohl jedoch nichts weiter zu sagen.

                                    • 5

                                      Nettes Kammerspiel. Nicht mehr, nicht weniger.
                                      Der Film verschenkt zu viel Potential. Er lässt einen erst echt klasse im Unklaren und baut Spannung auf, nur um dann eine plumpe Auflösung zu bieten. Die Herkunft und der Beweggrund der Frau gingen noch, das Ende war leider enttäuschend für mich.
                                      E gab die Möglichkeit, den Film 2-3min eher ende zu lassen. Wär ein Klasse offenes Ende gewesen, vielleicht war es das ursprünglich auch mal, die Szene war einfach zu perfekt dafür.
                                      Aber da man weiß, dass der Durchschnittskonsment von Filmkunst nicht erpicht auf offene Enden ist hat man da wohl noch eins hingebastelt. Und während sich in meinem Kopf 10-15 mögliche Enden gestritten haben, welches denn jetzt geil, cool, genial, fies oder sonstwas genug wäre für diesen Film..... bekommt man... naja DAS Ende hier eben.

                                      SPOILER:
                                      Man wollte es wohl wieder jedem Recht machen.

                                      1
                                      • 8

                                        Ja realistisch gesehen hat mir der Kinobesuch genau das geliefert was ich erwartet hab.
                                        Er kommt nicht an HdR ran? Mal ehrlich Leute, eine 3 Bücher lange Saga mit einem Kinderbuch zu vergleichen ist eben schwer. Und ich denke, man hat das beste draus gemacht.
                                        Am Namen des Films hätten all jene Leute schon abgeschreckt werden können die hier nun über zu wenig Handlung und zu viel Haudrauf meckern.

                                        Würde man jeden neuen Film sofort in einen Vergleich mit der HdR Trilogie zerren, würden wohl jährlich keine 3 richtig guten Filme mehr herauskommen, deswegen ist die Bewertung hier sehr schwer.
                                        Ich wurde einfach sehr gut unterhalten, der Film hatte Tiefe, das Thema Freundschaft war omnipräsent, nicht nur an den offensichtlichen Stellen! Auch Verzweiflung, Wahnsinn, Angst, Hoffnung waren immer wieder zentrale Themen.
                                        Man war sich nicht zu fein um auch ein paar Lacher einzubauen (die Legolas-Hüpf-Szene z.B. sollte mit Sicherheit nicht bitterernst rüberkommen).
                                        Die Optik war schlichtweg der Hammer (war in 2D). Natürlich gibts hier genug die reflexartig das CGI verteufeln und sofort 4 Punkte deswegen nach unten gehen.
                                        Aber wie solls bei dieser gigantischen Schlacht auch ohne gehen? Die einzelnen "Hauptkämpfe" waren alle super gemacht, auch vom optischen her, allein der Anfang mit der Seestadt war optisch ein Genuss. Aber wer will, findet eben auch hier ein Haar in der Suppe.
                                        Action war eh genug vorhanden. Also eigentlich war alles drin, was man braucht um wunderbar unterhalten zu werden.

                                        Überlegt euch einfach mal, ob ihr bei einem euch komplett unbekannten Film auch solche Maßstäbe ansetzt und ob andere Filme die ihr auch mit 5 oder 6 Punkten bewertet habt tatsächlich genau so gut sind wie dieser hier. ;)

                                        • 6

                                          Ein etwas anderer Thriller in frischem Gewand.
                                          Unter dem verspielten Gewand der vielen Fenster, über die man den Film hauptsächlich sieht versteckt sich jedoch eine bekannte, in Grundzügen vorhersehbare Story.
                                          Elijah Wood spielt gut, doch v.a. Sasha Grey hat mich überrascht, da sie ihre Rolle grundsolide rüberbringt und natürlich hübsch anzuschauen ist. Bin jedenfalls gespannt, ob sie sich etablieren kann.
                                          Den Film selbst kann man durchaus empfehlen, für einmal schauen rentiert sich allein der Look des Films. Öfter braucht mans aber dann doch nicht zu sehen.

                                          1
                                          • Kriegspropaganda in Mockingjay? Verachtung des Volkes? Heiliger Jesus, hat der Lappen den Film auch nur ANNÄHERND verstanden??? xD Ich finde es auch nicht gut, dss sie aus dem schwächsten Buch der Reihe 2 Filme machen. Was ich dem zu Gute halte ist jedoch die Botschaft gegen Krieg und Propaganda. Der Autor hier hält wohl auch Band of Brothers und Full Metal Jacket für kriegsverherrlichenden Dreck? Nein sorry, wahrlich unglaublich, sich als großer Filmanalyst hinzustellen und dann so ne Grütze rauszuhauen. Gone Girl ist ein "hässlicher" Film, auch nicht schlecht. Man nehme ein Adjektiv, welches eigentlich nicht in den Zusammenhang passt und hoffe dass es als geistreich interpretiert wird. Dass er bei den Plätzen 3-9 meist kleine Filme nimmt ist auch kein Zufall. Die meisten dieser Filme leben von einer zentralen Botschaft, einem zentralen Thema, welches verschieden und abstrakt behandelt wird und am Ende ein sehr stimmiges Bild abliefern, welches zu Diskussionen anregt. Ja, man kann zu den Inhalten gespaltener Meinung sein. Man soll es sogar, das WILL der Film hervorrufen. Wenn es der Film hervorruft und man ausgehend von seiner Meinung zum Thema den Film an sich verurteilt mit Gründen, welche so pauschal oder überheblich sind, dass sich einem der Magen umdreht, sollte man sich wahrlich Gedanken darüber machen, 50 Filme weniger zu besuchen und sich dafür die Zeit nimmt EIN BISSCHEN über die Filme nachzudenken.
                                            Und über seine Begründung zu 12 years a slave muss man gar nicht erst reden... hier den Querverweis zu Ferguson zu bringen ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten, v.a. wenn man sich mit Anzug hinhockt wie ein Graf und mit dieser eklig gekünstelten Stimme den Stuss in die Kamera labert, als ob der eigene schwarze Bruder erschossen worden wäre.

                                            Der Autor bekommt auf moviepilot sehr oft harte Kritik, die ich öfters nicht teilen kann.
                                            Dieser Artikel hier ist jedoch das schlechteste was ich an sich ernst nehmender Filmkritik jemals gesehen habe.

                                            2
                                            • Was für eine infantile Diskussion. Der eine Agent ist eben besser als der andre und holt mehr für seinen Schützling heraus. Gemessen an der Screentime müsste dürfte die gehypte Lawrence sogar noch weniger bekommen. Nieand hier weiß, wie, wo, mit welchem Inhalt verhandelt wurde und wie die Veträge genau aussehen. Aber toll wie die Feministinnen hier wieder aus ihren Löchern kriegen. Ich bin übrigens für Männerquoten bei der Krankenpflege, den Grundschullehrern oder auch den Erziehern. Was sich Männer da gefallen lassen, stinkt doch zum Himmel! Und wieso ist es eigentlich ok, wenn ein Vorstand zu 93% aus Frauen besteht? Männerparkplätze wären auch mal angebracht!
                                              Und um Gottes Willen, gebt doch BITTE der Lawrence mehr Kohle für ihre Rollen, auf ihren 100000 Nacktbildern wirkt die Ärmste ja total abgemagert, die kann sich wohl nicht genug Essen leisten.
                                              Mal ernsthaft, schaut man sich das geleakte Material von JLaw mal an, wird ihr Reifegrad und ihr Standing zu Drogen ziemlich deutlich. Sie mag in Interviews noch so cool wirken (auf Gras und mit 2promill is des einfach), mit ihr zu arbeiten ist unter den Voraussetzungen wohl nicht immer ein Zuckerschlecken.

                                              • 9

                                                Ein Wort: Wow!!! Zum Film und v.a. zum deutschen "Beinamen" zum Film!!!! Wieso in 3 Herrgotts Namen sollte es IRGENDWEM helfen, wenn man an diesen einfachen Filmtitel im deutschen noch einen SPOILER ranhängt?!?!?!?!?!?!?! Zum Glück hab ich nie drauf geachtet bzw. es übersehen, ich wäre sonst noch wütender gewesen als ich es eh schon bin!!!
                                                Vorweg: ich hab weder das Buch gelesen, noch einen Trailer vorher gesehen.
                                                Der Film zieht einen von Anfang an in seinen Bann. Ich kann mich echt nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so gespannt einen Film verfolgt habe und auf keinen Fall auch nur eine Sekunde, einen Satz oder auch nur ein Wort verpassen wollte.
                                                [Spoiler]
                                                Im ersten Akt steht die Frage im Vordergrund, ob es Nick tatsächlich getan haben könnte. Beide werden als dermaßen sympatisch in den Rückblenden dargestellt, dass man sich durchgehend fragt, wie es zu der Kälte kommen konnte. Und auch wenn man es instinktiv nicht will, gerät Nick immer stärker in Verdacht. Bis zur Auflösung/Wendung zum 2. Akt. Für mich absolut nicht vorhersehbar (ja, es sei denn man liest vorher den deutschen Beinamen zum Film). Nun geht es nicht mehr darum, ob Nick unschuldig ist, sondern wie er es beweisen kann. Kleiner Unterschied an sich, ganz großer Unterschied für den Film! Hier blühen Amy und Nick so richtig auf, wodurch man dieses miese Gefühl bekommt, dass beide auf kranke Art und Weise irgendwie gut zusammen passen. Interessant wäre es gewesen, wie Amy reagiert hätte, wenn ihr Mann verurteilt worden wäre. Doch so sieht sie, dass ihr Plan nicht aufgeht und reagiert reflexartig und noch dazu genial, sodass der 3. Akt wieder absolut ihr gehört.
                                                Die letzten 10-15 Minuten des Films sind die besten und gleichzeitig schlechtesten des Films. Die Atmosphäre im Haus der beiden ist zum Greifen nahe gruselig und unwirklich. Die brutale Kühle kommt bei Amy sowas von deutlich und stark zum Vorschein dass es einem kalt dem Rücken runterläuft, gleichzeitig spürt man förmlich die Verzweiflung und Ausweglosigkeit bei Nick. Grandios geschauspielert!
                                                Storytechnisch jedoch ist das Ende natürlich etwas schwach. Heutzutage käme die liebe Amy selbst in Amerika nicht mit der Sache davon. Zu viele Zweifel haben sich da einfach angehäuft, als dass diese Polizistin im Film das hinnehmen würde. Wobei ich hier denke, dass im Buch besser beschrieben wird, wieso hier nicht weiter ermittelt wurde.
                                                [Spoiler Ende]
                                                Alles in allem ein grandioser Film mit einer grandiosen Rosamund Pike!

                                                3
                                                • 2

                                                  Welcome to: "22 Jump Road" von "The Asylum"!
                                                  Zumindest hätte ich darauf getippt, wenn man mich danach gefragt hätte.
                                                  Die Intention, auf der Jump-Street-Welle mitzureiten ist hier einfach zu offenkundig. Das ganze muss dann natürlich noch viel alberner sein, da die 2 Hauptdarsteller nur das halbwegs überzeugend spielen können. Nur schade eben, dass albern hier nicht lustig ist, sondern eher peinlich und dumm. Bei den Witzen denkt man sich oft schon vor der Pointe "Oh bitte, bitte bring den jetzt nicht!" und sämtliche Szenen, in denen sie tatsächlich Bullen spielen hämmern einem dermaßen gegen das Hirn weil man es einfach nie abkaufen kann dass irgendwer diese "Polizisten" ernst nehmen kann! Ich sag nur "Und jetzt alle im Kreis drehen. Jetzt die Hüften schwingen..."
                                                  Teilweise hat mich der Film sogar etwas aggressiv gemacht, da er den Zuschauer einfach immer wieder für ZU dumm verkauft. Lachen konnt ich jedenfalls nie so wirklich. Die "Action" ist auch eher gestelzt und absolut unglaubwürdig.
                                                  Die Story selbst ist einfach nur bescheuert und ungefähr so logisch und nachvollziehbar wie ein billiger Porno.
                                                  Ich könnte mich noch weiter aufregen, aber nun zur Erklärung der 2 Punkte:
                                                  1 für Nina Dobrev, 1 für Rob Riggle. Am liebsten hätt ich nochmal einen abgezogen für die dreiste, peinlich schlechte Kopie von Tyler Durden in dem Film, aber dann müsst ich auch 3-4 jeweils für Story, Logik und Niveau abziehen.
                                                  Ich bin tatsächlich erschrocken als ich hier die guten Bewertungen gesehen hab, kann das leider absolut nicht nachvollziehen.

                                                  • "nimmt noch mehr Fahrt auf"? Storytechnisch war doch bisher die 5. Staffel totaler Stillstand. Die Gruppe kam keinen Meter weiter und hat einen der besten und einen der dümmsten Charaktere verloren. Das Innenleben der Protagonisten wurde ausgiebigst beleuchtet und Mr. Vokuhila kann (what a surprise) die Welt doch nicht retten.
                                                    Im Endeffekt hat die Story also bisher eher Schritte zurück gemacht und kam jetzt langsam wieder zum Stillstand. Fahrt (vorwärts) aufnehmen wäre also echt mal wieder toll.