Booooniggl - Kommentare

Alle Kommentare von Booooniggl

  • Yeah! Endlich wieder Ellbogenraketen! :D

    • 7 .5
      über Chappie

      Da fragt man sich doch, wieso der Film teilweise so zerrissen wurde!
      Chappie erfindet mit Sicherheit nicht das Kino neu, zeigt jedoch in einem altbackenen Thema durchaus neue, gute Ansätze.
      Man schafft es, einem Roboter ohne wirklicher Mimik Gefühl einzuhauchen. Man fühlt tatsächlich mit diesem "tattoowierten" Goldkettchen-Schrotthaufen mit!
      Die restlichen Protagonisten bleiben daneben leider recht blass, vielleicht tummeln sich da einfach zu viele Freunde und/oder Feinde Chappies.
      Hugh Jackman will auch nicht so recht ins Bild des Schurken passen, ihm gegenüber steht eine Armada "guter" Charaktere, die jedoch alle nicht große Sympathie bringen.
      Insgesamt macht Chappie mit kleineren Längen jedoch Spaß, er ist eben nicht das Actionkino was manche wohl erwartet hatten, steigt aber auch nicht sooo tief in die Menschlichkeits-Roboter-Thematik ein, wie es sich andere vielleicht erwünscht hatten.

      • 1
        • Schöne Liste, bin wieder auf einiges gestoßen was ich noch nicht kannte, danke! :)

          • 10

            Habe mich komplett von einer Freundin anstecken lassen mit dieser Serie!
            Der Zeichenstil ist toll und nahe am Manga, die Musik ist auch mit das Beste was ich in Animes bisher gesehen habe!
            Was mich jedoch am meisten fasziniert ist dieser ständige Balanceakt zwischen originellen, abwechslungsreichen Kämpfen, sehr gefühlsbetonten Szenen und den kitschig-kindisch-lustigen Szenen die sich v.a. zwischen den eigentlichen Arcs abspielen. Hatte ich vorher noch nicht in solcher "Perfektion" gesehen.
            Abgerundet wird das Erlebnis von einer unheimlich gut durchdachten Welt, vielen Querverbindungen, Rückblenden und überraschenden Wendungen.
            Was auch gefällt ist die Charaktertiefe. Jeder einzelne Charakter hat seine Geschichte, meist sehr traurig, und die Serie nimmt sich wirklich für jeden einzelnen Charakter (ob gut oder böse, wobei die Grenze oft verschwimmt) ausreichend Zeit.
            Nach 100 Folgen kennt man die Leute aus der Gilde fast schon besser als die eigene Familie! :D

            1
            • 5

              Netter Mix aus Blut und Brüsten. Für den gewöhnlichen Mann kann der eigentlich nicht sooo schlecht sein, von nem richtig guten Film ist er jedoch auch weit entfernt.

              • 4

                Der Charme des 1. Teils ist leider nicht mehr vorhanden. Und die paar wirklich gelungenen Witze täuschen leider nicht über mangelnde Story und die schwachen Charaktere hinweg.
                Wer den ersten Teil geliebt hat, könnte hier durchaus noch gefallen dran finden. Ich bereue es jetzt auch nicht, ihn gesehen zu hben, aber ein 2. mal wirds sicher nicht geben!

                1
                • 7

                  Die Story vom ersten Teil, dazu Starlord und ein neuer Über-Saurier. Wieso damn damit alle Rekorde bricht, weiß ich nicht. Auch wenn es jammern auf hohem Niveau ist, als Liebhaber des 1. Teils hätte ich mir doch etwas mehr erwartet.

                  • Manchmal sollte man aus einem Überraschungserfolg nicht zu viel machen.
                    Der erste Teil war toll weil er so süß und unschuldig daherkam. Das fehlt dem 2. Teil und wird im 3. wohl auch nicht zurückkommen. Anna Kendrick ist sicherlich hochprofessionell, dass sie auf den 2. Teil wenig Bock hatte, hat man trotzdem im Film öfters mal... zumindest erahnen können.

                    • Ich hoffe einfach der Herr Downey lässt sich bequatschen, comicgetreu da mitzuspielen!

                      • Was will uns dieser Artikel sagen? "Hört hört, das is alles kacke und unrentabel! Nein, ich widerlege mich mal eben selbst, es ist wohl doch nicht so! Danke für ihre Aufmerksamkeit!" Ok.

                        • War das wirklich einen bericht wert? Wenn ja, mach ich mir Sorgen um die Versorgung mit vernünftigen neuen Animes! ^^
                          Wobei... hab eh erstma noch 200 Folgen Fairy Tale vor mir. :D

                          • 10

                            Wurde schon alles aussgiebig gesagt, hab den Film mit paar Freunden geschaut, PERFEKT! In einer kleinen Runde mit paar Bierchen gibts nichts besseres.

                            • 3
                              über Mad Max

                              Klassiker hin oder her, ich fand den bis auf die letzten paar Minuten einfacvh nur unheimlich öde. Würde der genau so heute erscheinen, wäre es Trash hoch 10.

                              3
                              • Sorry @ Mave aber ich bin komplett anderer Meinung!
                                Habe gar nicht mitbekommen, dass da so ein Aufsehens gemacht wurde wegen dieser Szene. Was erstmal an sich sehr komisch ist. Hätte Martin diese Szene auch im Buch genau so beschrieben würde es niemand interessieren, sie ist nicht schlimmer als Sachen die wir schon oft gesehen haben in GoT! Was soll das Ganze also?! Und sinnlos? Ernsthaft?

                                1. Sansa: was für eine verworren dreiste Behauptung, dass die Szene der Figur der Sansa nicht neues bringt!!! Nach Sansas enormer Emanzipation schien sie eigentlich noch bis zu dieser Szene die Zügel in der Hand zu haben, noch bis kurz vorher tritt sie selbstbewusst auf. Deswegen ist es eigentlich enorm SPANNEND, wie sie nun in der Serie auf sowas reagiert. Sie ist nunmal nicht mehr die Sansa von Kings Landing die sich alles gefallen lässt. Und ich bin mir fast sicher, "der gefährlichste Mann in Westeros" (Littlefinger) wartet nur auf einen Hilferuf seiner quasi Nichte. Sansa steht hier jedenfalls vor einer Herausforderung, an der sie nicht lange zuvor sicher zerbrochen wäre.

                                2. Theon: der "arme" Reek (welcher für mich weiterhin jede einzelne Demütigung mehr als verdient hat) muss also zuschauen. Ich denke, ein Entgegenkommen für die ach so "geschockten" GoT-Fans, dass Reek hier nicht sogar mitmischen darf beim wilden Treiben.
                                Doch zum Topic, welcher hier behauptet, auch für Theon ist die Vergewaltigung als Charakter nutzlos: bitte WAS?! Wieder muss ich komplett widersprechen! Theon ist weiterhin ein Greyjoy, man kann das nicht komplett ausradieren. Er durfte als Greyjoy bei der Hochzeit auftreten, nun muss er diese Demütigung über sich ergehen lassen Dies stärkt zum einen seine Wut auf Ramsay (diese keimt mMn seit einigen Folgen immer etwas stärker) und v.a. seinen Willen, seine Schuld wieder gut zu machen. Dass er es bei den Starks nicht wirklich schlecht hatte, wird ihm schließlich eindruckvoll von Ramsay vorgeführt. Seine Schuld begleichen kann er jedoch nur indem er Sansa hilft. Und die Szene um die es geht, wirkt für beides wie ein Katalysator!!

                                3. Ramsay: es ist immer toll, wenn man Charaktere einfach als wahnsinnige Irre abtun kann, oder? Aber vor allem ist es eins: zu einfach. Ramsay ist mehr als nur ein durchgeknallter Psychopath. Er quält für mich nicht zum Spaß, sondern sein Antrieb ist ein etwas kranker Gerechtigkeitssinn. Theon hat ganz klar böses getan, andere quält und foltert er wenn sie ihn irgendwie seiner Meinung nach hintergehen. Sein großes Ziel ist Macht, er möchte ein richtiger Bolton sein, Winterfell regieren, sich von dem alten "Snow" komplett lösen. Dafür braucht er Sansa. Im Endeffekt macht Ramsay hier zum ersten Mal einen richtigen Fehler: er unterschätzt "den Norden" und überschätzt sich selbst. Er denkt, er könne Sansa wie eine Schmiedstochter behandeln und kontrollieren. Doch diese hat noch viele Freunde in Winterfell. Und bei Theon bemerkt er auch nicht, dass es immer mehr in ihm brodelt.
                                Also bekommen wir sehr wohl neue Informationen zu Ramsay: Er versteht es ganz offensichtlich NICHT, das Game of Thrones zu spielen. Feinde in den eigenen Reihen können das Zünglein an der Waage sein, wenn Stannis mal anklopft. ^^ (ist btw. kein Spoiler, im Buch is eh alles ganz anders).

                                Zusammenfassend: Reißt man die angesprochene Szene nicht aus sämtlichen Zusammenhängen (Grundproblem der Shitstormgemeinde, welche wohl wochenlang durchs Internet zieht, nur um wieder auf irgendwas herumhacken zu können), so ist sie weder besonders schlimm (hallo, wir reden über GAME OF THRONES?!?!?!) noch kann man auch nur ansatzweise behaupten, sie würde nicht der Charakterentwicklung dienen!

                                8
                                • Mich amüsieren solche Videos immer wieder. Die Bedenken hier sind wohl gerechtfertigt, aber immerhin scheinen die Macher darauf zu achten, nur jüngere Leute, vorzugsweise Frauen, zu erschrecken und damit das Risiko von Herzattacken oder gar Attacken auf den "Geist" zu minimieren. Obwohl ich als erwachsener Mann wohl der erste wär, der sich bei sowas einpieselt. :D

                                  2
                                  • Immer wieder lustig bei solchen Filmen, wie Kommentare abgehen können.
                                    Für Hardcore-Fans gibts wahrscheinlich nur genial und grottig. Man DARF den Film bzw. hier Trailer gar nicht "gut" finden. Moment, doch, ich fand ihn "gut".

                                    1
                                    • Also um ehrlich zu sein bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich so ein Schaden ist. Es ist was anderes als bei Expendables. Bei GoT sinds "nur" 4 Folgen die sich jetzt wohl Hunderttausende kostenlos anschauen. Und von denen gibts wohl nicht wenige, die dann nicht abwarten können, wie es weiter geht und für den Rest dann doch zahlen.
                                      Wobei ein sehr großer Teil derer wohl eh die Folgen auch bisher stets illegal gezogen hat. Von daher ist der Schaden überschaubar, zumal das Thema die Serie mal wieder in aller Munde rückt! ;)

                                      • Toller Kommentar! :)
                                        Ich hoffe, dadurch werden noch mehr auf diese phantastische Serie aufmerksam!

                                        • Immer her damit, explodierender, scheppernder Bombast durch riesige Roboter ist die optimale Erholung fürs Filme-Hirn. Frage mich eh, wo der Erfolg herkommt, wo doch so gut wie jeder NIE ins Kino gehen würde und sich diesen himmelsschreienden Schrott nur angewidert irgendwann auf DVD antut......
                                          Transformers ist eben mein guilty pleassure und ich bin mir sicher, damit bin ich in seeeehr guter Gesellschaft, nur dass manche Angst haben, nicht mehr ernst genommen zu werden wenn sie es zugeben. :D

                                          7
                                          • 2

                                            Als jemand, der dem ersten Teil echt noch etwas abgewinnen konnte: schade.
                                            Neben den 1000 guten Gründen, die hier schon genannt wurden, macht vor allem das Zeitgehopse den Film kaputt für mich.

                                            • 3 .5

                                              Vorhersage 7? Die hälfte muss reichen.
                                              So wie die halbe Spielzeit gereicht hätte, da man im Film Zeit verbrät, die man mit so vielen gutem sinnvollen Buchinhalten (moviesforlife hat das ein paar Beiträge unter mir wunderbar zusammengefasst) hätte füllen können.
                                              Der Film ist wohl einfach in die Jahre gekommen. er versprüht bei mir leider zu keiner Sekunde wirklichen Grusel, sondern meist ungewollt eher Belustigung.

                                              Mir würde ein Remake, von mir aus als 2- oder 3-Teiler hier echt gefallen.

                                              2
                                              • 5

                                                Da hat mich der Trailer mal wieder geblendet. Oder die Personalie Jeff Bridges, welchen ich genial finde, welcher es aber irgendwie nicht mehr in vernünftige Filme schafft. Jedenfalls weiß der Film nicht so recht, was er sein soll: ernst, witzig, fantastisch-bunt, gothic, ernstes Kino oder einfach nur albernes Geblödel.
                                                Eine Stufe düsterer, eine Stufe blutrünstiger und ohne diese ganzen abgedroschenen Witze, die jedes einzelne Mal unangebracht sind, wäre das anschaulich geworden.
                                                So wie er jedoch ist, ist er unbeschreiblich belanglos und quält sich von einem schlechten CGI zum nächsten.

                                                1
                                                • 2 .5

                                                  Man kann da jetzt ganz bestimmt ganz viel rein interpretieren wenn man sich viel Mühe gibt. Genau deswegen sind im Museum of Arts in Nürnberg auch Bauschutt oder ein normaler Zollstock Ausstellungsgegenstände. Wenn man WILL, kann man in alles irgendwas rein inerpretieren.
                                                  Ist man mit diesem Film jedoch einfach mal ehrlich, ist er langweilig, billig, lächerlich und der "Humor" zu allermeist unterirdisch.

                                                  1
                                                  • 5 .5

                                                    Och joa. Natürlich ist alles vorhersehbar, natürlich werden möglichst viele Klischees möglichst oft möglichst billig bedient. Und bei manchen Sprüchen/Witzen bin ich mir fast sicher, die vor 20 Jahren aufm Pausenhof der Grundschule schon gehört zu haben.
                                                    Aaaaaber, irgendwie kann man trotzdem ganz gut anschauen. Hin und wieder kann man dann doch schmunzeln und schauspielerisch fand ichs nicht sooo schlecht wie es manche hier machen wollen.

                                                    Steinigt mich wenn ihr wollt, aber ich finde, der deutsche Film entwickelt sich langsam... zumindest wenn man zugrunde legt dass wir eben NUR diese leichten Komödien können. ^^