Booooniggl - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Booooniggl
Der Film wäre ohne die "Story" noch besser gewesen. So gewollt, dumm und unlogisch dass ich jeden verstehe der hier wenig Punkte vergibt. Aber ich liebe Godzilla und ohne die Stotyaufreger zwischendrin hats einfach Spaß gemacht. Teilweise fühlt man sich wie in Stranger Things (vielleicht liegts auch an Millie Bobby Brown) weil man sich in recht vielen Szenen an andere Filme oder Serien erinnert fühlt.
Unnötige Längen, dafür keinerlei interessante Wendungen. Kein roter Faden, dafür viele unlogische und herrlich dumme Entscheidungen um das Ganze am Leben zu halten.
Man nehme das was einige deutsche Filme gut gemacht hat, schneide viel gutes weg und operiert dafür das ran was heutige Hollywoodfilme teilweise unerträglich macht.
Prinzipiell kommt der Film mit guter Story und guten Schauspielern an. Da hätte man in 90Minuten einen schicken Film hinzaubern können. Aber nein, man hat unbedingt noch mehr Wirrungen gebraucht, man musste dem Zuschauer die Pointe unbedingt noch 5mal ins Gesicht schmeißen nachdem man die vorher ganz ordentlich aufgebaut hatte. Dann hat man eben am Ende etwas, was der Regisseur bestimmt als "Kunstwerk" bezeichnet, der interessierte Zuschauer aber eher als "ärgerlich".
Wenn man alle gesellschaftlichen Strömungen mit einbinden will und dabei vergisst, eine Story zu entwickeln und was MiB bisher gut gemacht hat. Schade.
Wann checken die endlich, dass es einfach immer peinlicher wird mit ihren "wir-machen-jetzt-frauenfilme-aus-allen-männerfilmen-weil-wir-ja-so-ultrageil-sind-und-im-Gegensatz-zu-jeder-normalen-Produktion-nicht-auf-Erfolg-oder-Finanzierung-achten-müssen-Kacke"?! Es hat 20mal nicht funktioniert und war nur peinlich und dumm? HEY!!! Lasst es uns ein 21. Mal versuchen! Immerhin ist der Film ja soooo politisch korrekt, genau das will man doch im Kino sehen wenn man schon im normalen Leben an allen Ecken und Enden damit genervt wird. Grausamer Film. 0,5 Punkte auch nur dass der Film nicht an einem Ende meiner Filmliste steht und somit ins Auge fällt.
Hodor ist und bleibt die größte Vaterfigur.
Klar. Oder man wollte eben einfach einem weiteren Charakter ein Happy End gönnen wie man es von der gesamten Reihe in Abweichung von den Comics ja bereits kennt. Da wird dann nicht viel über Logik nachgedacht. Happy Ends mag jeder, was jeder mag, wird jeder schauen.
Ein weiterer Bullshit-Artikel dessen einziger Zweck "Clickbait" heißt.
Wer anhand dieser Szene wirklich darauf kommt, dass Palpatine sein Vater ist sollte die Finger langsam mal von Drogen lassen...
An sich ein ganz netter, kleiner Horrorfilm. Im Endeffekt unterteilt er sich in 3 kleine Horrorkurzfilme, die alle für sich echt passabel sind.
Dann kommt leider das Problem, nämlich das Ende. Das ist einfach uninspiriert und undurchdacht. Ich stelle mir das so vor dass man keine Ahnung hatte, wie man den Film enden lassen soll, dann gesehen hat dass solche Enden bei anderen Filmen super ankamen, z.B. SPOILER: Identity, aber nicht durchdacht hat, dass es schon irgendwo auf den gesamten Film ankommt, ob sowas dann passt.
Da helfen auch keine 5 ungelenken Minuten am Ende, in denen man das irgendwie nachvollziehbar hinbiegen will.
Herzlichen Glückwunsch. Wenn es etwas gibt, das dümmer daherkommt als Trump selbst, dann ist es solch bescheuertes Trumpbashing auf einem Niveau, welches nichtmal dem lustigen Donald gerecht wird.
Gesneakt.
Starke Darsteller in einer Story, die es wirklich wert war, verfilmt zu werden. Es ist beeindruckend, die Leistung dieser Männer mal so auf der Leinwand zu sehen.
Der Film braucht so 30-45 Minuten, ist aber echt sehenswert.
Ein bisschen Cube, ein bisschen Saw, dazu die Dialoge von Sharknado und die schauspielerische Klasse einer Bella in den "Biss..." Filmen.
Wenn man den Zuschauer mit dem Mix nicht komplett verlieren will, sollte man zumindest zu einem Protagonisten große Sympathie bzw. Antipathie aufbauen können, aber auch das ist hier unmöglich.
Todesspielchen mit ein bisschen Splatter gehen eigentlich immer, hiervon sollten allerdings selbst Genreliebhaber die Finger lassen. Da gibts Filme mit nem Zehntel Budget die es viel besser machen.
Ich hoffe, Teil 2 ist nahe am Buch. Da gibt es noch so viele richtig gute Episoden, die man auf der Leinwand super umsetzen könnte.
Vielleicht setzt man auch auf den Stil des Buches mit Rückblenden durch verschiedene auf ihre Art wichtige Charaktere im WWZ. Bin gespannt.
Das Schöne an der Serie ist, dass sie ohne Schnickschnack auskommt. Keine tollen Effekte, Cgi, Untote, Drachen, Roboter oder überkonstruierte Story bzw. Charaktere. Die Serie fühlt sich sehr "real" an und nimmt den Zuschauer so wunderbar mit.
Diese unaufgeregte Erzählweise hat zumindest mich sehr überzeugt, findet man kaum noch. Nur bei Mindhunter ging es mir ähnlich.
Gelebter, gefeierter, unterstützter Sexismus.
Pf, sollen sie doch. Richtige Fans machen eh einen großen Bogen um alles, was Leaks/Spoiler enthalten könnte. Und selbst wenn man mal nen Spoiler abbekommt, wird wohl kaum jemand sagen "Oh nein, jetzt schau ich mir die Serie nicht mehr an!"
GoT war schließlich auch schon enorm erfolgreich, als sich die meisten noch durch die Bücher selbst "gespoilert" haben.
Bei einem Film sind solche Hacks weitaus schlimmer.
Dumme Niedrig-Niveau-Witze sind gemischt mit etwas sehr nervigem, was man einem als "Humor" verkaufen will. Ich weiß nicht, in jedem Film wird sowas bei den Kritiken hart abgestraft, es sei denn, der Film läuft unter Mädelsfilm. Dann kann man sich das plötzlich erlauben und es ist jedem erlaubt, auch noch so peinliche Witze zu feiern. Evtl ist der Film mit sehr viel Alkohol erträglich, aber das tu ich mir nicht mehr an.
Dany hat den 2. und 3. klügsten Kopf von Westeros an ihrer Seite.
Ich glaube eher, dass sie Cersei einen Schritt voraus ist und nicht umgekehrt. Ihre Flotte ist vernichtet, na und? Die war v.a. da um die Armee überzusetzen. Und das hat sie geschafft. Die Unbefleckten stehen auf verlorenem Posten? Abwarten, ihre vermeintliche Schwachstelle, nämlich die leichte Rüstung, macht sie auch zu einer sehr schnellen, wendigen Armee. Eine Armee in Plttenrüstung ist viel langsamer, ich denke, dass sich die Unbefleckten in Westeros schneller bewegen als die Lannisters sie abfangen können.
Auch diese Balliste gegen ihre Drachen ist mMn totler Krampf. Als ob die ausgewachsenen Drachen nicht ausweichen können.
Dany hat weiter alle Trümpfe in der Hand. Würde mich nicht wundern wenn die olle Tyrell ihr Gold weggeschafft und durch falsches Gold hat ersetzen lassen. ;)
Ging es nur mir so, oder fand Dany doch ein gewisses Interesse an Jon, jenseits der Diplomatie. ;)
Typisch Twitter-Community. Hoffentlich kommt nicht heraus, dass ein Darsteller in der Serie auf Toilette muss. Sonst regt sich diese hysterische, selbstgerechte, nach Anteilnahme gierende Community auch noch darüber auf.
Der einzige Lichtblick in "Du neben mir".
Wer in einem solch miesen Film dermaßen überzeugen kann, könnte ein ganz Großer werden! :)
Gesneaked. Leider.
2 Teenies verlieben sich, es gibt ein Hindernis. Wie in jeder 0815 Teenie-Romanze eben.
[Spoiler]
Dieses Hindernis is ein wahrer Witz. Nach den ersten 1-2 Szenen mit der Mutter weiß man sofort, dass die die Krankheit erfunden hat. Ein Ding der Unmöglichkeit heutzutage, dass man es schafft, seine Tochter durch eine erfundene Krankheit komplett wegzusperren. Aber gut, man will dem Zuschauer erstmal verkaufen, dass die Kleine krank ist. Dumm nur, dass jeder mit noch so rudimentärer medizinischer Kenntnis sofort motzt, weil das dermaßen unrealistisch ist was die ganze Zeit passiert... der halbe Kinosaal hat geflucht über diesen Rotz.
[Spoiler Ende]
Ich sag mal so, nach spätestens 30min sollte auch der letzte Zuschauer das Ende vorausahnen können. Das nimmt dem Film dann auch endgültig den Wind aus den Segeln. Ab dann wartet man nur noch dass endlich all jene Schritte passieren, die eben einfach passieren MÜSSEN. Und die passieren dann eben auch genau so.
Der Film klammert sich leider dermaßen an seine Hauptstory, bietet keinerlei coole Nebendarsteller, Sidestories o.ä. dass man sich nur durch quält.
Ein Punkt für eine tolle Hauptdarstellerin und einen guten Hauptdarsteller, welche diese kleine Romanze zumindest glaubwürdig und wirklich süß spielen. Gebt denen ein vernünftiges Drehbuch und ich geh vielleicht sogar freiwillig dafür ins Kino!
Oh nein, das erinnert doch direkt an Suicide Squad, der genau wegen solchem Sch... am Ende so mies wurde. Na bin mal gespannt, zur Not auf die Extended warten.
klar doch, nur Frauen, welche sich wohl auch Männerwitze am laufenden Band erlauben, sind vollkommen ok. Aber wehe, bei den Guardians oder Avengers wären nur Männer dabei gewesen. DAS wäre dann wieder sexistisch gewesen. Ich liebe diese anhaltende Doppelmoral in der Filmindustrie, sei es beim Thema schwarz-weiß oder Mann-Frau.
Wenn ich eine Geschichte verfilme, die schon in unzähligen anderen Filmen erzählt wurde, muss ich mir schon überlegen was ich so "Besonderes" einbaue.
Oder, wie in diesem Film, eben nicht. Der nächste Schritt ist stets vorhersehbar und in den seltensten Fällen rational.
Insgesamt lässt sich sagen, dass es für eine Zombie Apokalypse allerhand menschliches und behördliches Versagen braucht. Leider lässt mich diese Erkenntnis heutzutage nicht wirklich besser schlafen. ^^
Ach ja, wieso man mit dem DVD-Cover direkt mal dick spoilern muss, bleibt wohl das Geheimnis von Herrn Mikkelsen.
Also der hat schon was.
Die Sprüche wurden schon oft angesprochen. Es sind durchaus witzige dabei, v.a. wenn man Russland oder dessen Militär selbst auf die Schippe nimmt. Ein positiver Unterschied zu amerikanischen Superheldenfilmen, wo es Pflicht ist, dass die amerikanische Flagge schön wehen muss. Einige sind zu gezwungen oder nur mies. Wobei sich der ein oder andere wohl besser angehört hätte, hätte ihn ein Robert D. Junior gesagt. Die Stars fehlen eben, und das macht schon was aus. Dazu ist die Synchro nicht unbedingt gut, schade.
Der Soundtrack ist dafür echt gelungen, auch die einzelnen Guardians sind richtig nett. Der Bär allein wird hier sehr gut in Szene gesetzt. Dazu typische Charaktere: ein Säufer, eine Sexbombe und ein Ninjaheini mit coolen Waffen.
Insgesamt sind die Superkräfte und v.a. die Story aus "geklaut", aber wen juckt das schon.
Insgesamt würde ich den absolut empfehlen, ist eben ein minderbudgetierter Mischmasch aus Guardians of the Glaxy, X-Men und anderen Superheldenfilmen mit 2-3 dummen Sprüchen zu viel und ungewollten Trasheinlagen. Aber macht irgendwie Spaß.