BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • Bloodsport
    Fist of Fury
    Mission Adler
    Der Supercop
    Police Academy
    Rocky
    Delta Force:2
    American Fighter
    Turtles
    Ghostbusters:2
    Total Recall

    11
    • Ich bin auch kein Netflix Fan warum sollte man die unterstützen?

      2
      • 7 .5

        Endlich wiedermal ein gelungener Action-Thriller der sympathisch rüberkommt. Ich denke Jackie Chan hat mich am meisten überrascht und spielt seine ernste Rolle ganz gut. Humor wäre für seine Rolle nicht angebracht gewesen und hätte unter anderem an der Glaubhaftigkeit gelitten. Pierce Brosnan spielt seine Rolle wie gewohnt arrogant und cool aber dennoch mit Charme also bei ihm hat sich nicht viel verändert. Er spielt einfach so wie immer.
        Die Handlung des Film ist sehr gut vor allem der Aufbau der Handlung fand ich sehr gut. Leider mutiert der Film später zu einen normalen Actionfilm in dem die Actionszenen Oberhand gewinnen.Logikfehler in diesem Film gibt es wie Sand am Meer aber die stören wegen den Unterhaltungswert kaum oder besser gesagt was hat man von einem Film mit Jackie Chan oder Pierce Brosnan erwartet?
        Dieser Film kann vor allem bei der Unterhaltung Punkten ansonsten wirkt vieles zu dünn und unglaubhaft aber eben dem sei mal verziehen. “The Foreigner“ hat auch seine Blockbuster Momente und genau in diesen Szenen wirkt der Film etwas übertrieben aber auch hier kommt der Film immer wieder auf seine Spur zurück um die Geschichte des Films fortzusetzen.

        13
        • 8

          Nausicaä

          Nach einem verheerenden Krieg, den sieben Tagen des Feuers, hat sich die Erde in ein verwüstetes ÖdIand verwandeIt. Doch eine Bastion konnte bisIang der Apokalypse trotzen: das TaI der Winde. Dort Iebt Nausicaä, eine junge mutige Prinzessin mit ihrem VoIk. Sie steht in harmonischem Dialog mit FIora und Fauna. AIs das TaI der Winde von einer fremden Macht angegriffen wird, die das fruchtbare Land unterwerfen wilI, ist Nausicaä die letzte Hoffung. Verzweifelt tritt sie mit aIlen ihr zur Verfügung stehenden MitteIn für den Frieden ein - und wird so zur Botschafterin einer uraIten Prophezeiung.

          Ja man sagt mit Ghibli-Films kann man nichts falsch machen stimmt auch dieser hat mich wieder überzeugen können. Der Film baut mehr auf Action aber trotzdem wurden die mit ein wenig Tiefgang gezeichnet.
          Der Sound und Ton des Films wurde hauptsächlich mit dem Synthesizer gemacht.

          Empfehlenswert.

          14
          • BossMarco 25.03.2018, 17:10 Geändert 25.03.2018, 17:11

            Da gab es viele
            Alf
            Knight Rider
            A-Team
            Ein Engel auf Erde
            Unsere kleine Farm
            Eine glückliche Familie
            Hör mal wer da hämmert.
            Fackel im Sturm
            Baywatch

            14
            • 4

              Battle of the Sexes ist der dritte Tennis-Film der ich in diesem Monat geschaut habe und da könnte man meinen das ich dem Tennissport angetan bin und mir kein einziges Grandslam entgehen lasse aber ehrlich gesagt ganz im Gegenteil.Als auf Geschichte von Billy Jean King auf Wikipedia stolperte, liest sich ihre Geschichte sehr gut an als ich erfahren habe das ihre Geschichte verfilmt wurde, wurde ich neugierig aber habe natürlich keine Erwartungen an diesen Film gehabt. In diesem Film geht es um Gerechtigkeit und warum überhaupt die warum überhaupt es zur Gründung der W.T.P. (Women’s Tennis Association) kam. Aus einer interessanter Geschichte wurde nur ein mässiger Film inszeniert der es nicht versteht in welche Richtung er die Geschichte erzählen wollte. In einer Hollywood Produktion erwartete ich generell kein Tiefgang also da wurde ich nicht mal enttäuscht. In Hollywood sind auch die Fehlbesetzungen an der Tagesordnung, was zur Hölle hat Emma Stone in diesem Film verloren? Sie wirkte sichtlich überfordert mit ihrer Rolle und passt gar nicht in die Rolle der Billie Jean King. Steve Carrell macht hingegen Laune obwohl er auch eine Fehlbesetzung ist der Kerl hat ebenfalls zuvor nie ein Tennisschläger in der Hand gehabt. Was mich an diesem Film am meisten störte war aber das es fast keine normal denkende Charakteren in diesem Film gab. Entweder war man Feministin oder Chauvinist obwohl das in Wirklichkeit so gar nicht der Fall gewesen ist. King wollte nur Gerechtigkeit und ihre Gegenspieler waren keinesfalls Chauvinisten. Hier wurde sehr vieles übertrieben und aus vielen Charakteren einfach dumme Stereotypen gezeichnet was dem Film schlussendlich mehr schadet weil für eine Komödie wirkt der Film zu ernst. Das Tennis verhalten lässt zu wünschen übrig aber immerhin geriet es sehr schnell im Hintergrund. In diesem Film wirkt auch alles aufgesetzt und die Gefühle der Charakteren kommen nicht rüber.
              Schlussendlich wurde aus einer interessante Geschichte die Potential für eine gute Verfilmung gehabt hätte ein Film ohne Tiefgang nicht richtig gut gelungene Charakteren die ausserdem schlecht gezeichnet wurden, zu viele Stereotypen und Genre-Klischees einer der schlechtesten Sportfilme aller Zeiten.

              14
              • 8 .5

                Ein sehr guter und spannender Film, ausserdem ist das Thema des Films sehr wichtig und interessant.
                Der Film verzichtet auf Genre-Klischees was dem Film zugute kommt.

                11
                • 3
                  BossMarco 22.03.2018, 18:34 Geändert 22.03.2018, 18:36

                  Ein Eimer voll Kitsch und Hugh Grant das reichte dazumal um Erfolg mit einen Film zu haben.

                  14
                  • 7
                    BossMarco 22.03.2018, 18:27 Geändert 04.07.2023, 23:53

                    Mystery Train

                    Ich muss von Anfang an zugeben das ich kein Fan von Elvis Presley bin und mir die Stadt Memphis ebenfalls nicht so interessiert. Für mich war das zu viel Werbung für Elvis aber ich versuchte es zu verstehen wie es Jim Jarmusch mit Elvis gemeint hat. Vor allem die Geschichte mit dem Geist von Elvis tat ich mich schwer. Aber ich tat mich auch schwer mit der Schauspielerin Nicoletta Braschi, sie ist keine wirklich gute Schauspielerin aber Jarmusch hollte noch das beste von ihr raus. Das Japanische Pärchen gefiel mir sehr gut vor allen die aufgestellte aber trotzdem ruhige Art von Youki Kudoh. Ich habe mich fast schon selbst verliebt in diese junge Japanerin und niedlich wie sie vergeblich versucht ihr Freund Nasatoshi Nagase glücklich zu machen obwohl er immer auf egoistische Art auf Abstand ist und kaum Emotionen zeigt. Die beiden Bellboys Cinqué Lee Rufus Thomas fand ich sehr witzig. Die Charakteren Zeichnungen fand ich in diesem Film sehr gut. Das kriminelle Drio Joe Strummer,Steve Buscemi und Rick Aviles fand ich auch ganz gut obwohl ich diese drei Charakteren wirklich hasste solche Taugenichts gibt es auf dieser Welt wie Sand am Meer aber das ist auch so eine Bestätigung das Jim Jarmusch seine Charakteren realistisch gezeichnet hat.
                    Ich möchte eigentlich über den Film nichts schreiben weil man ansonsten sehr viel verratet das möchte ich eigentlich nicht, jeder sollte sein eigenes Bild über diesen Film machen.
                    Meine Lieblingsfilme die ich bisher von Jim Jarmusch gesehen habe sind...
                    Night On Earth
                    The Limits of Control
                    Dead Man
                    Patterson
                    Down by Law
                    Ghost Dog
                    Mystery Train
                    Broken Flowers

                    16
                    • 1. Was ist John Steed?
                      Ein Schauspieler

                      2. Was ist Mumin?
                      Kenne ich nicht.

                      3. Was ist Schlaf?
                      Etwas von schönsten was es gibt.

                      4. Was ist Ahab?
                      Der Captain aus "Moby Dick."

                      5. Was ist Sehnsucht?
                      Leidenschaft.

                      6. Was ist Wasser?
                      Etwas flüssiges oder?

                      7. Was ist Hagen v. Tronse?
                      Was Hogan v. Transe?

                      8. Was ist Freude?
                      Ein Gefühl das ich in Menge brauche um glücklich zu sein.

                      9. Was ist Conan?
                      Eine fiktive Filmfigur.

                      10. Was ist Deutschland?
                      Meine lieben Nachbarn.

                      11. Was ist Mutter?
                      Die erste Person im Leben mit der man in Berührung kommt.

                      12. Was ist Alex de Large?
                      Was zur Hölle?

                      13. Was ist Kind?
                      Kind zu sein war das schönste.

                      14. Was ist Angst?
                      Die Angst hat Chuck Norris.

                      15. Was ist „Keine Angst“?
                      Die Angst hat kein Chuck Norris.

                      16. Was ist John Sinclair?
                      Sagst nur nichts.

                      17. Was ist John Wayne?
                      Ist ein Schauspieler der unzählige Filme gedreht hat und 1979 verstorben ist.

                      18. Was ist der Mensch?
                      Etwas wichtiges aber nicht so wichtig wie wir meinen.

                      19. Was ist heilig?
                      Fragt doch mal ein Theologe oder Religion-Junkie.

                      20. Was ist Gott?
                      Ein Wort mit vier Buchstaben mehr aber auch nicht.

                      21. Was ist Geburt?
                      Der Anfang vom Ende.

                      22. Was ist „freie Wahl“?
                      Was ich persönlich sehr schätze.

                      10
                      • 12
                        • True Lies steht schon alleine gut da und braucht keine Fortsetzung.

                          14
                          • Man sollte generell Handgemachtes nicht ändern. GGI passt doch nicht zu den 70er 80er Look also hier kann man nur noch verschlimmbessern.

                            7
                            • Ohne Schwarzenegger geht es nicht da hat man bei den “Predator“ Filme schon zweimal ins Klo gegriffen.
                              Schwarzenegger nur als Comeo oder Nebendarsteller wäre der größte Fehler denn man machen kann. Der King of Action muss in Filme in denen er mitwirkt unbedingt die Hauptrolle spielen sonst funktioniert das ganze nicht. Man macht sich dabei Nür den Hunger verrückt.

                              11
                              • 8

                                Bestimmt nicht der beste U-Boot Film da gibt es mit “Das Boot“ und “Crimson Tide“ bessere.
                                Ein solider Jack Ryan Film und Sean Connery in Topform.

                                15
                                • 1

                                  Ben Affleck in einem Actionfilm passt so mal gar nicht. Bisher der schwächste Jack Ryan Film. Die Actionszenen sind auch ganz öde wie eigentlich der ganze Film.

                                  8
                                  • 7
                                    • 7 .5

                                      Ein spannender Polit-Thriller.
                                      Nicht der beste Jack Ryan Film aber dennoch sehr gute Unterhaltung.

                                      9
                                      • 9

                                        Perfekter Action-Thriller mit einem hervorragenden Harrison Ford.
                                        Bester Jack Ryan Film.

                                        Wie ich diese Filme vermisse ohne CGI. Handgemachte Actionszenen wie ich es mir wünsche.

                                        17
                                        • BossMarco 17.03.2018, 00:09 Geändert 17.03.2018, 00:11

                                          Ein unterschätzter Schauspieler der mir persönlich sehr gefällt obwohl er in vielen schlechten Movies zu sehen war. Tiefpunkt war “Police Academy:7“ aber er so viele Filme gedreht da kann nicht jeder gut sein. Er ist mehr oder weniger ein guter Nebendarsteller Ausnahme in “Hell Boy1&2“ und der Serie “Sons of anarchy“ kann man ihn als Hauptdarsteller betrachten. Er ist geschaffen für Stereotypen Charakteren die von Grund auf nerven oder von Grund auf böse sind. Ich behaupte er kriegte die meisten Rollen weil er so „Hübsch“ aussieht deswegen spielte er auch oft in den falschen Filmen mit zb billige Produktionen oder Trash-Movies. Bekannt wurde er durch die Rolle Vincent in der Tv-Serie “Die schöne und das Biest“ und glaubt mir er spielt dort nicht die schöne.
                                          Er spielte auch oft in Filmen mit in denen er kaum zu sehen war aber trotzdem eine wichtige und Schlüsselfigur dessen Film war zb in “Ermordet am 16 Juli“.
                                          Ron Perlman ist ein Schauspieler der wahrscheinlich sein wirkliches Talent nie zeigen konnte.. schade.

                                          14
                                          • 8

                                            Genau solche Filme erwarte ich von Jackie Chan hier ist der Film 100% auf Jackie zugeschnitten und mit Richard Norten hat der Film ein genialer Bösewicht. Als ich dazumal im Kino war und mir diesen Film angeschaut habe, dachte ich das hier wäre das höchste der Gefühle als noch Sammo Hung als Überraschung kam, drehte ich komplett durch. Ich muss zugeben das mir der Film heute noch sehr gut gefällt aber ich habe inzwischen mein Horizont stark erweitert was Filme betrifft und sehe jetzt diesen Film einfach als sehr guter Martial-Arts Film mit Humor und Charme und Jackie Chan so sympathisch wie gewohnt.
                                            “Mr. Nice Guy“ gehört für mich zu den besten Filme von Jackie Chan.

                                            16
                                            • 7
                                              • 5 .5
                                                BossMarco 15.03.2018, 19:11 Geändert 16.03.2018, 04:59

                                                Denn fand ich nicht unbedingt viel schlechter als der erste Teil. Die Actionszenen können sich sehen lassen und Richard Chamberlain und Sharon Stone setzen ihr Abenteuer fort. Der Humor ist nicht mehr so ganz trashig wie sein Vorgänger in manchen Szenen sieht man Sharon Stone sogar richtig schauspilen und Chamberlain spielt einfach seine Rolle weiter wie gewohnt.

                                                Der Film ist besser als sein Ruf aber dennoch nicht gut genug für ein guter Film.

                                                13
                                                • 7

                                                  Ein Abenteuer-Trash von Cannon. Der Humor und die Actionszenen stehen im Vordergrund und Sharon Stone macht neben Richard Chamberlain eine gute Figur, obwohl sie sich hassten bei der Dreharbeiten.

                                                  Produzent des Films war Avi Lerner der heutige Prozent von Millennium-Films (The Expendables&John Rambo). Er arbeitete dazumal teilweise für Cannon und war auch Produzent von der “American Fighter“ Reihe.

                                                  Von Richard Chamberlain war ich noch nie einen Fan darum wünschte ich hier schon immer ein anderer Darsteller zb Chuck Norris oder Michael Dudikoff. Aber aus heutiger Sicht macht es mir nichts mehr aus und muss zugeben das Chamberlain ein gewisser charme hat der mir hier gut gefällt.

                                                  “Quatermain“ ist kein Meisterwerk sondern lediglich eine Trash-Perle und das meine ich nicht mal kritisch.

                                                  13
                                                  • Ich hasse Videospielverfilmungen.
                                                    Die einzigen zwei die ich noch schauen kann sind

                                                    Silent Hill
                                                    Street Fighter:1994

                                                    9