BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
R.I.P.
Ein aussergewöhnlicher Schauspieler hat uns verlassen. Einer der besten Nebendarsteller aller Zeiten. Er war einfach einmalig. Das erstenmal als ich den Kerl wahrgenommen habe war bei "Fire Down Below" und er spielte oft in David Lynch Filme mit. Er spielte neben Sean Penn eine Folge in "Two and The Half Men" mit. In "Paris,Texas" spielte er sogar eine Hauptrolle. Als letztes sah ich ihn in "The Last Stand" dort hatte er ein kurzer Auftritt. Harry Dean Stanton war nicht nur ein Schauspieler sondern auch Musiker. Eine wahre Hollywood-Legende ist von uns gegangen.
In diesem von Altmeister Anthony Mann inszenierten KIassiker führt HolIywood-Legende James Stewart aIs Trapper Glyn McLyntock einen Treck von Siedlern über den gefahrvoIIen Oregonpass in ein neues Leben im Westen. Als die Familien von seinem habgierigen Partner Garret ihrer Vorräte beraubt werden, nimmt es McLyntock mit reissenden FIüssen, bedrohlichen FelsschIuchten und skrupelIosen Banditen auf, um die Verzweifelten vor dem Hungertod in einem bitterkalten Winter zu retten...
James Stewart und Rock Hudson in einen mal sagen wir es so etwas anderem Western, dass macht einfach Spass. Ein kurzweiliger Western der mehr Herz als viele hochgelobten Western hat.
Klare Empfehlung von mir.
Cure
Ein Film von Andrea Štaka. Ein kroatisches Jugend-Drama. Der Film wurde hauptsächlich in der kroatischen Stadt Dubrovnik gedreht. Mir gefiel an diesem Film vor allem die Charakteren die beinahe echt und authentisch dargestellt wurden. Ich lobe die Leistungen Mirjiana Karanović, Lucia Radulivic und vor allem Sylvie Marinković die eine hervorragende Leistung zeigte. Die Handlung war zwar ein wenig märchenhaft aber Marinkovićs Charakter stellt sich das ja nur vor. Hauptsächlich geht es in diesem Film um Heimat, Identität und Gefühle. Da die meisten Schauspieler und Filmemacher des Films Bezug zur der Schweiz haben, wird die Schweiz auch zu einem wichtigen Thema des Films.
Den Film gibt es nur auf kroatisch mit deutschen Untertiteln, teilweise wird sogar deutsch und schweizerdeutsch gesprochen.
Ein sehr gelungenes Werk aus dem Balkon, faszinierend und Professionell gemacht.
Eine Glanz Leistung von James Franco ganz klar Oscar würdig.
Für eine ganze Generation war James Dean ein Vorbild und eine enorm wichtige Identifikationsfigur. Die Anhängerschaft Deans ist auch nach 50 Jahren immer noch ungebrochen gross. James Deans kurzes Leben war eine Existenz der Extreme. Die rebeIlischen FilmroIlen, die er in den fünfziger Jahren spielte, wie Jim Stark in "Denn sie wissen nicht, was sie tun", waren auch ein SpiegeI seiner seIbst,ein Leben auf der ÜberhoIspur, das am 30. September 1955 mit einem tragischen AutounfalI endete. Schauspieler James Franco( tritt in die Fussstapfen dieser Legende.
Einen grossen Bonus brachte der Nachwuchsstar ohne Anstrengung mit: Seine äussere ÄhnIichkeit mit Dean verbIüffte und gab während des Castings den AusschIag, dass er die RoIIe bekam. Während des Drehs empfanden einige Beobachter dies beinahe schon aIs unheimlich, besonders wenn sie den Schauspieler mit Fifties-Tolle, Lederjacke und entsprechenden Posen auf dem Set sahen. Franco hatte wie besessen daran gearbeitet, die Mimik, die Gesten und Verhaltensweisen von James Dean zu kopieren und sich zeitweise sogar von seiner Familie und seinen Freunden abgekapseIt. "Ich woIIte, dass ich mich wohI in meiner Haut fühIte und der einzige Weg, das zu erreichen war, mich zurückzuziehen und die Gesten immer und immer zu wiederhoIen", erzählt der 23-Jährige rückbIickend. Danach wurde Franco durch seine "Spiderman" Filme an einem breiteren Publikum bekannt.
Am Morgen des 11. September 2001 steuerten Terroristen zwei Flugzeuge in die Türme des WorId Trade Centers. Als die Türme kurze Zeit später einstürzen, werden knapp 3000 Menschen in den Trümmern begraben. Darunter befinden sich auch die beiden Polizisten John McLoughIin und William Jimeno, die den Opfern zu Hilfe geeilt waren. Für die Rettungskräfte beginnt nun ein WettIauf gegen die Zeit, um die ÜberIebenden zu bergen.
Der Film war mir zu oberflächlich. Trotz toller Leistungen der Schauspieler hatten mir die Charakteren zu wenig Tiefgang. Die Gefühle wirken aufgesetzt. Der Film versucht ein Blockbuster zu sein, dass kann nicht funktionieren. Da die Geschichte wahr ist, merke ich sofort das es nicht um das Drama geht sondern man wolle nurch mit einer Tragödie Kasse machen.
In diesem Film stimmt vieles nicht und dazu kommt noch das, das ganze sehr langweilig wird.
Jayne Mansfield Story
Ein Film über eine Schauspielerin die es vor allem durch ihre Schönheit geschafft hat in Hollywood Fuß zu fassen. Blond and Sexy ein Trend den Mansfield verfolgte. Auf der Jagd nach Erfolg und Anerkennung.Jayne wollte immer im Rampenlicht stehen und konnte eine Zeit lang mit Marilyn Monroe konkurrieren. Aber jeder Trend geht vorbei und der Stern um Jayne Mansfield fängt an zu sinken :Aufgeben? Nein, Sie kämpfte bis zum tragischen Ende um ihre Karriere als Schauspielerin.
Hollywood is Fake natürlich ist das schon längst bekannt. Privat sind die Stars natürlich völlig anders und wurden nur wegen dem Imige privat so dargestellt, Jayne ist auch keine Ausnahme. Privat sehr ruhig und teilweise auch deprimierend und als Star wurde sie als Sexbombe dargestellt, was überhaupt nicht stimmte.
Jayne Mansfield wird in diesem biographischen Film von Loni Anderson (Die Ex-Frau von Burt Reynolds) gespielt. Sie macht ihre Sache gut noch besser und überraschend gut fand ich Arnold Schwarzenegger, der den Ehemann Mickey Hargitay von Jayne verkörpert. Er ist das Gegenteil von Mansfield. Er würde nie das Rampenlicht absichtlich suchen und steht seiner Frau trotzdem immer zur Seite. Er spielt seinen Charakter sehr sympathisch. Schwarzenegger beweisst das er doch Schauspieler ist und nicht nur den ewigen Stereotypen verkörpern kann. Bei "Maggie" versagte aber seine Schauspielkunst, aber zu dieser Rolle als ein Bodenständigen Ex Bodybuilder und Ehe-Mann von Mansfield passte er voll und ganz.
Das Drama kommt ganz gut rüber nur leider ging alles viel zu schnell. Ich fühlte letztendlich mit den Charakteren zuwenig mit. Der Film ist um keines Fall schlecht. Eine Sichtung lohnt sich.
U.S Marshalls
In dieser Fortsetzung liegt der Fokus ganz klar bei Tommy Lee Jones Charakter . Der geflohene Flüchtling rückt im Hintergrund obwohl man mit Wesley Snipes die perfekte Auswahl hatte ist seine Charakter nicht mehr so interessant wie der von Harrison Ford beim Vorgänger Film "Auf der Flucht" Robert Downey,Jr spielt auch eine wichtige Rolle im Film. Was mir aber fehlte war das Katz und Maus spiel und teilweise auch die Spannung.
Plot
Der Ex-ClA-Agent Mark Roberts wird verdächtigt, zwei Morde begangen zu haben. Denn U.S. MarshaI Sam Gerard hat dessen Fingerabdrücke am Tatort gefunden. Nach seiner Verhaftung solI Roberts nach New York gefIogen werden. Doch die Maschine stürzt ab und dem vermeintIichen Mörder geIingt die FIucht. Gemeinsam mit dem Secret-Service-Agenten John Royce jagt Gerard den HäftIing quer durch Amerika. AIs der Marshal jedoch merkt, dass sein Partner versucht, Roberts zu beseitigen, beginnt er erneut zu recherchieren...
Nicht mehr so spektakulär wie sein Vorgänger aber dennoch gut.
Positiv
+Leistungen der Darsteller
+Teilweise das Tempo des Films
+Plot
+Kameraführung
+Teilweise noch recht spannend
Negativ
-Manche Handlungen der Charakteren sind nicht nachvollziehbar.
-Stereotypen Charakteren
-Musik
-Teilweise langatmig
-Teilweise schlechte Dialogen
-Leistungen mancher Nebendarsteller.
Die Neunzigerjahre waren nicht nur bekannt für Actionfilme sondern auch für gute Thriller und Blockbuster. Auf der Flucht ist ein Action-Thriller von Andrew Davis (Under Siege&Cusack). Rasant und atemberaubend."Auf der Flucht" ist ein Remake der gleichnamigen Serie, die ich leider noch nie gesehen habe.
Plot
Dr. Richard Kimble wird Zeuge, wie seine Frau von einem einarmigen Mann ermordet wird. Von der Polizei wird jedoch er des Mordes verdächtigt. In einem zweifelhaften Gerichtsverfahren wird er schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt. Als der Bus, der KimbIe in die Todeszelle bringen soII, verunglückt, geIingt ihm die Flucht. Von dem unerbittlichen MarshaIl Gerard gejagt, macht sich Kimble auf die Suche nach dem wahren KilIer. Dabei macht er eine besorgniserregende Entdeckung...
Harrison Ford und Tommy Lee Jones liefern sich ein spannendes Katz und Maus spiel. Spannung pur.
Positiv
+ Leistungen der Schauspieler
+ Spannung
+ Actionszenen
+Kameraführung
+Musik
+Plot
+Humor
Negativ
-Manche Situation wurden unrealistisch dargestellt
-Neben Charakteren sind meistens Stereotypen Charakteren.
-Nicht nachvollziehbaren Handlungen und taten einiger Charakteren.
Der Trailer fand ich schlecht aber das muss ja nichts heißen.
Der Film ist kaum zu unterscheiden von seinen Vorgänger und somit machte man einiges richtig. Dreimal das gleiche für Fans natürlich ein Fest. Ich würde es aber so sagen das dieser Film egal ist, er ist gut aber würde er nie gedreht worden sein, würde ich ihn nicht vermissen. Rush Hour:3 ist nur noch ein Würfel Zucker mehr in den Kaffee sonst nichts. Der Film liefert also nix neues bleibt dem alten Schema treu. Jackie Chan ist sichtlich nicht mehr so aktiv und beweglich wie in früheren Filme und auch seine Fights sind langsamer geworden. Aber immerhin macht es noch Spass Jackie und Chris gemeinsam zusehen. Der Bösewicht des Films sollte ursprünglich Jean-Claude Van Damme spielen, musste aber ablehnen weil er schon für zwei andere Filme gebucht war. Die Alternative war für Brett Ratner Steven Seagal oder Jean Reno aber beide sagten schlussendlich auch ab.
Nach einem Attentat auf Konsul Han (Tzi Ma) verschlägt es Chief Inspector Lee (Jackie Chan) und James Carter (Chris Tucker) nach Paris, um dort gegen den potentiellen Drahtzieher der Aktion zu ermitteln. Revi (Roman Polanski), einem Mitglied des französischen Geheimdienstes, ist die Chaostruppe ein Dorn im Auge. Grund genug, alle Hebel in Bewegung zu setzen, dass die beiden schnellstmöglich von seiner Bildfläche verschwinden. Als Lee und Carter schließlich auf die Tänzern Geneviève (Noémie Lenoir) treffen, hoffen sie endlich Licht in ihre Ermittlungen zu bringen. Dumm nur, dass Geneviève selbst auch einen Haufen Ärger mit sich führt.
Es wäre der perfekte Abschluss einer erfolgreichen Reihe ich hoffe nur nicht das noch ein weiterer "Rush Hour" Film kommt. Es ist am besten aufzuhören wenn das ganze noch gut ist.
Für ein Teil:3 sogar gut.
Es geht genau gleich weiter wie beim Vorgänger. Der Humor fand ich zum Teil sogar etwas besser sowie die Kampfszenen. Tucker und Chan sind einfach das perfekte Team.
Die Musik von Lalo Schifrin ist wieder genial und erinnert stark an die Musik von "Enter The Dragon"
Die Schauspielerin Zhang Ziyi (Hero) ist zum erstenmal in einer Hollywood Produktion dabei.
Eine geniale Fortsetzung die einfach nur Spass macht.
Rumble in the Bronx war der erste Hollywood Film von Jackie Chan und danach sollte er eigentlich so richtig durchstarten und das dat er auch mit "Rush Hour" ein Buddy-Actioner mit Chris Tucker,Tom Wilkinson Tze Ma, Elizabeth Peña und Chris Penn. Brett Ratner liefert uns ein humorvolles Action- Spektakel. Die Musik von dem Argentinischen Filmkomponist Lalo Schifrin (Enter The Dragon) ist sehr gut und einfühlsam. Chris Tucker gefiel mir ausnahmsweise,meistens gehen mir solche Typen auf die Nerven aber Chris Tucker macht es gut. Und Tom Wilkinson ist immer ein Grund um einen Film zuschauen. Jackie Chan spielt einfach wie immer sympathisch und charmant so will man ihm sehen.
Plot
Eine Triadenbande entführt in L.A. die eIfjährige Tochter des amtierenden KonsuIs der VoIksrepublik China und fordert eine Unsumme, die niemand zu zahIen in der Lage wären. ln seiner Not wendet sich der KonsuI an Detective Lee aus Hongkong, der mit den Entführern schon seine Erfahrung hat. Doch so reibungslos, wie Lee sich die Fahndung auf Amerikas Strassen vorsteIIt, kIappt es nicht. Denn das FBI hat beschIossen, ihm den grössten Unruhestifter des LAPD als Partner zur Seite zu stelIen.
Nicht der beste Jackie Chan aber der Film ist ein wohlfühl-Film und man kann sich diesen Streifen einfach immer wieder anschauen. Langweilig wird der nicht.
Peter Jacksons Werk mit Michael J Fox konnte mich nicht so überzeugen wie ich es mir gewünscht hätte.
Die Anspielungen an Ghostbusters und Full Metal Jackett waren nett aber ansonsten konnte ich mit dem Humor nichts anfangen.
Plot
ln dem verschIafenen Ort Fairwater ist das Böse erwacht... eine schreckliche, monströse Kraft, deren Macht weit über die Friedhofsmauern hinausreicht.
Für Frank Bennister (MichaeI J. Fox) ist der Tod eine fantastische GeIegenheit, seinen Lebensunterhalt zu verdienen: er befreit Häuser von ihren unwiIkommenen `Gästen`. ZufäIIig jedoch steckt er mit den gejagten Geistern unter einer Decke. Es ist ein perfekter PIan, bis Frank selbst im Mittelpunkt steht. Ein diaboIischer Geist verbreitet mit seinem Raubzug Angst und Schrecken. Die ganze Stadt gIaubt, dass Frank dahintersteckt. Auf der Suche nach dem wahren ÜbeItäter treibt Frank sich nebenbei seine eigenen persönlichen "Dämonen" aus und überschreitet die Ietzte Grenze zum Schattenreich...
Sicher ein Film denn man sich anschauen kann aber nicht muss.
Der Film Der Solist von Joe Wright ist ein sehr gutes Drama und durchaus spielt die Musik im Film eine wichtige Rolle.
https://m.youtube.com/watch?v=3nfTKocBfo0
Für mich unvergesslich und schön.
Bloodsport ist ein Klassiker aus dem Martial-Arts Bereich und wurde auch immer wieder durch seine Musik gelobt.
https://m.youtube.com/watch?v=EDbCZaAHEXI
Schwacher C-Movie mit null Charme. Nicht mal die Actionszenen konnten mich überzeugen.
Plot
Eine HandvoII eiskalter Terroristen bringt den LuxusIiner Britanic in lhre Gewalt um die sich an Bord befindIichen JuweIen zu rauben.
Womit die Terroristen allerdings nicht gerechnet haben ist ein junger Bodyguard mitsammt seiner weiblichen Schutzperson, die sich der Gefangennahme entziehen konnten und den GegenschIag planen...
Das Cast wäre nicht einmal so schlecht aber die Umsetzung des Films ist beschämend. Da ist sogar "Speed:2" um einiges besser von Thema sind die beiden Filme sich ähnlich.
Enttäuschend.
Am besten wären alle Blockbusters seit 2010, kein einziger war gut denn ich bisher gesehen habe. Eigentlich könnte das gesamte 2010- bis heute raus aus meinen Gedächtnis. Das schlimmste Film Jahrzehnt bisher die reinste Katastrophe bis auf "Birdman" aber vor allem leidet das Blockbuster-Kino.
Ja nicht verwunderlich. Ein Horrorfilm dem man schon kennt. Ein Remake was heutzutage nicht neues ist. Was soll man sonst noch im Kino sehen ausssert Remakes,Fortsetzungen oder Spin offs.
Das Remake von "Es" werde ich mir schon mal anschauen einfach nicht im Kino.
Das "Jaws" Team Richard Zanuck und David Brown als Produzenten und Steven Spielberg als Regisseur da könnte man meinen es würde nichts schief gehen. Stimmt aber der Film weisst auch Längen auf und die Story kommt nur langsam voran. Goldie Hawn spielt ein sehr naiver Charakter und kann als Darstellerin überzeugen.
Die Verfolgungsjagd ist ein wenig zu zäh und kommt kaum in die Gänge. Die Actionszenen selber können sich aber sehen lassen.
Die Spannung ist vorhanden aber nicht immer.
Die Handlung ist natürlich nichts besonderes alles schon mal gesehen aber die Darsteller können so einiges retten. Kein schlechter Film aber von gut ist auch nicht die Rede.
Kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch.
In Zeiten des abnehmenden Lichts ist ein sehr guter Film aus Deutschland und die Leistung von Bruno Ganz ist einfach hervorragend.
Die Geschichte ist sehr interessant sowie auch die Charakterzeichnungen. Der Schluss des Films wird nicht klar gezeigt obwohl er ziemlich klar ist. Teilweise ist der Film auch langatmig aber ansonsten ist alles gut an diesem Film.
Empfehlenswert.
Ein sehr guter und interessanter Film. Das Cast ist hervorragend und Tom Cruise bewiest das er ein super Schauspieler ist.
Der Anschlag auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 ist eine der heldenhaftesten aber ausserhalb Deutschlands wenig bekannten Episoden des Zweiten WeItkrieges. Der im Krieg schwer verwundete Oberst Claus von Stauffenberg kehrt aus Afrika zurück nach Deutschland. Schon baId schIiesst er sich dem deutschen Widerstand an, um die Operation ‚Walküre’, einen ausgefeiIten PIan, der Hitler, sobaId er tot ist, durch eine Schattenregierung ersetzen solI. Äussere Umstände und eine schicksaIhafte Entwicklung der Ereignisse machen Stauffenberg zur zentralen Figur der Verschwörung: Er muss nicht nur den Staatsstreich anführen und die Kontrolle über Einsetzung der Schattenregierung bewahren, nur er selbst kann das Attentat auf HitIer durchführen.
Ein bewegendes History-Drama das mit Sorgfalt erzählt wird. Ein Film den ich durchaus empfehlen kann.
Das Wunder in der 8. Straße
Wenn ich mir Blockbuster anschaue dann am liebsten von Steven Spielberg der hat einfach so viel liebe in seinen Filme. Auch wenn die neueren Werke von ihm ebenfalls mit sehr viel CGI gemacht sind muss ich sagen das er immer noch seine Filme mit Herz macht ähnlich wie bei Peter Jackson.
Das Wunder in der 8. Straße ist ein Meisterwerk der Achtzigerjahren ohne CGI mit hier wurde noch mit Tricks gearbeitet und siehe der Film sieht 100 mal besser aus als das animierte Zeug von heute. Ein Sci-Fi Film der Charme hat und einfach eine geniale Geschichte erzählt. Die Charakteren sind liebevoll und haben Charme. Der Humor ist einfach witzig. Matthew Robbins und Steven Spielberg sind genau das richtige Team. Die Schauspieler und Schauspielerinnen agieren super miteinander.
Jessica Tandy ist eine sehr gute Schauspielerin und sie ist immer ein Grund um sich ein Film mit ihr anzuschauen. Neben ihr spielt auch ihr Ehemann Hume Cronyn mit, der ebenfalls eine fantastische Leistung zeigt. Elisabeth Peña liebe ich in dieser Rolle sie ist einfach wunderbar. Sie ist auch eine Schauspielerin die ich immer gerne gesehen habe. Leider ist sie viel zu früh gestorben.
Frank McRae ist auch ein bekanntes und beliebtes Gesicht, meistens spielt er eine Nebenrolle und hat Gastauftritte in sämtlichen Filme. Die Charakteren sind alle super und sympathisch gezeichnet sogar der Halunke Carlos (Michael Carmine) finde ich sympathisch. Der Al Pacino Verschnitt Dennis Boutsikaris fand ich genial er spielt die Rolle eines gut aufgelegten Kerl namens Mason. Auch die Achtzigerjahre Schönheit Wendy Schaal hat eine kleine Rolle. Sie ist vor allem bekannt durch ihre Rolle in der Komödie "The Burbs' dort spielt sie die Freundin von Bruce Derns aufgefallener Charakter.
Der Film ist ein kleines Meisterwerk und ist ein Zeitloser Film. Einfach zurücklehnen und genießen. Wie ich die Zeit vermisse wo noch solche Filme gedreht wurden.
Ich muss zugeben das ich mit keiner einzigen Gameverfilmung was anfangen kann ob es "Super Mario Bros", "Mortal Kombat" oder eben die "Resident Evil" Filme sind alles den gleichen Schrott für mich.
The Final Chapter
Ist mit Sicherheit ein krönenden Abschluss für die Fans der Resident Evil Reihe. Gute Actionszenen und eine Mila Jovovich die immer noch sichtbar Spaß an ihrer Rolle hat. macht diesen Film für Fans sicher mehr Spaß als es bei mir gemacht hat. Das Jovovich keine gute Schauspielerin ist, ist mir bewusst aber sie hat immer noch eine große Fangemeinde die sie Film für Film unterstützen. Für mich ist es so als Nutte in "He Got Game" gefiel sie mir und auch in den Resident Evil Film wäre sie nicht zu ersetzen. Mila ist Alice und sie wird es immer bleiben. Paul W.S. Anderson ist kein schlechter Director er macht einfach was er kann. Ich fand die Handlung des Films zu No-Brainer mäßig über das CGI möchte ich gar nicht mehr schreiben. Die Kameraführung war für mich zu Amateurenhaft aber es ist auch der Führungstill von Glen Macpherson der mir nicht zusagte. Der Film ist ein B-Movie das muss aber nicht heißen das er schlechter als die derzeitigen Kino-Blockbuster ist sogar im Gegenteil.
Für mich war er mutig das ich mir dieses Machwerk angesehen habe und siehe an ich lebe noch aber gefallen hat er mir trotzdem nicht.
Best Of The Best
Ist ein Martial-Arts Sport-Drama mit Eric Roberts,Phillip Rhee, Chris Penn und die Stimme von Darth Vader James Earl Jones.
In diesem Film geht es um das amerikanische Karate National-Team das an einer Meisterschaft gegen die sehr starken südkoreanische Mannschaft muss antreten. Der Weg bis dorthin ist hart das USA Team muss sich einen harten Training unterziehen. Die Herausforderung ist nicht nur das harte Training zu meistern sondern auch als Team funktionieren zu können weil unterschiedlicher können sie nicht sein.
Solche Filme werden gar nicht gedreht mit Charme und Herz und liebe für das kleinste Detail. Logisch spielt die Nostalgie auch eine Rolle man ist mit solchen Filme auch aufgewachsen und ich verbinde meine Kindheit mit solchen Filme. Auch wenn die Schauspieler nicht gut sind und dessen Charakteren nur Stereotypen sind haben sie dennoch Charme und auch den ungewollten Humor ist fantastisch. Die Musik dir einfach genial und nicht mehr zu topen. Die Achtzigerjahren/Neunzigerjahren war einfach das beste. "Best of The Best" wurde geprägt von Rocky und The Kickboxer diese Filme mit tollen Musik und liebevollen beliebten Charakteren. Heutzutage ist genau das, dass Problem. Nur noch unsympathische Charakteren und ohne Charme, die Dialogen sind nicht mehr gut. Der Humor meistens Fäkalsprache und die Musik Unpassend keine schönen passenden Melodien mehr ein gutes Beispiel dafür ist "Creed" ohne Charme, langweilige Dialogen die nichts aussagen. Unsympathische Charakteren und eine Musik die überhaupt nicht passt. So wird heutzutage Filme gedreht. Nur noch makaber und lieblos mit CGI gedrehte Filme. Gut das Blockbuster Kino ist sowieso kaputt und vom anderen kommt ganz klar zuwenig.
Best of the Best macht es vor. Auch wenn es nicht die besten Schauspieler sind im Gegenteil sogar konnte dieser Film durch seinen Charme und Humor Punkten. Gut die Karate Filme waren dazumal auch ein Trend so wie heute die Superhelden-Filme zB DC/Marvel und jeder Trend geht einmal vorbei.
Der Film ist auch im deutschsprachigen Raum bekannt unter dem Titel "Karate Tiger:4" aber keiner der Filme hat was mit einander gemeinsam nur die "The Kickboxer" Reihe vermischten sich mit der "Karate Tiger" Reihe. Es war nur eine deutsche Vermarktung um diese Filme zu pushen aber es sorgte danach unter den Zuschauern nur für Verwirrung.
Ein Film der zum erstenmal jetzt als limitierte Mediabook raus kam zuvor hatte ich nur eine US -Version DVD ohne deutsche Tonspur oder eine VHS aber endlich ist dieser unvergessliche Werk wieder zuhaben. Ein muss für alle Fans.
The Unvorgiven
Ein sehr gutes Emotionelles Western-Epos mit zwei einer meiner absoluten Lieblingsschauspielern Audrey Hepburn und Burt Lancaster. Wenn die zwei schon mal in einen Film zusehen sind ist es ein muss mir diesen Film anschauen.
Der Film geht um Menschlichkeit und Rassismus das Thema könnte nicht aktueller sein. Was aber in den früheren Western fast immer der Fall war das die Sichtweise des Rassismus immer die selbe war. Guter weisser Mann, böser Indianer da wurde das Bild in Kevin Costners "Der mit dem Wolf tanzt" richtig dargestellt.
Der Film gefiel mir sehr gut die Western Atmosphäre liebe ich einfach und so wie in "The Unvorgiven" habe ich das nur in "Big Country" von William Wylers Meisterwerk gesehen. Obwohl mir "Big Country:Weites Land" noch besser gefallen hat muss ich aber zugeben das dieser Film mir auch sehr gut gefallen hat.
Plot
Rachel Zachary ist von indianischer Herkunft, wurde aber insgeheim von Weissen adoptiert. Nach der Enthüllung ihrer wahren ldentität wird sie zur Zielscheibe gesetzloser, rassistischer Gewalt. Die lndianer wollen sie zurück haben, ihre weissen Nachbarn sähen sie am liebsten tot. lhre einzige Hoffnung ist ihr Bruder Ben, der den furchtbarsten Kampf seines Lebens bestehen muss, um die Frau zu retten, die er liebt!
John Saxon (Enter The Dragon) spielt auch mit ein Schauspieler mit einem ähnlichen Charme wie Sean Connery oder Adam West ein Mann der mir immer willkommen ist.
Ein starker Western der mehr als nur Western Klischees bietet und eine geniale Geschichte erzählt.