BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • Hollywood hat ja schon lange keine neuen Ideen mehr. Hauptsache alte Filme wieder und wieder auffrischen.

    4
    • 7 .5

      Ein Film-Juwel aus Deutschland. Großartiges Kino mit guten Schauspielern ich als Fan von Joana Mario Gorvin ist dieser Film natürlich Pflicht aber auch die anderen Schauspieler konnten mich voll und ganz überzeugen zB Bobby Todd, Bettina Moissi, Arno Assmann, Rudolf Vogel und Helmut Käutner der auch Regie führte.

      Eine etwas andere Komödie die aber voll und ganz überzeugt. Hier wurde die Bibel geschändet obwohl! Nein im Ernst hier wird die Geschichte Adam und Eva mal anders erzählt, wenigstens funktioniert so die Geschichte und kann als Märchen sogar überzeugen.

      In der unmittelbaren Nachkriegszeit Iiegt Deutschland noch in Trümmern. Für den Apfelsaftfabrikanten Adam Schmidt (Bobby Todd) Iäuft die Produktion allmählich wieder ganz gut an. Aber er hat private Sorgen, denn er kann und wilI sich nicht entscheiden zwischen seiner GeIiebten Eva (Bettina Moissi) und seiner Ehefrau Lilly (Joana Maria Gorvin), die ihrerseits ein VerhäItnis mit Schmidts Steuerberater Dr. Lutz (Arno Assmann) unterhält. Von seinem treuen DackeI begIeitet, verIässt Schmidt die Firma, um sich umzubringen. Beide Versuche geIingen nicht, doch scheint sich ihm ein Ausweg zu eröffnen, als sein Blick auf das Plakat der Kurstätte von Professor Petri (Helmut Käutner) fällt. Der Arzt wiIl Schmidt mit lIIusionen kurieren, aber der Patient bricht die Kur vorschnell ab. Während er auf die erste Strassenbahn am Morgen wartet, fälIt er in tiefen SchIaf und träumt die Geschichte vom Paradies, in der sich nur aIlzu bekannte Personen aus seinem tatsächlichen Leben ein SteIIdichein geben…

      Das satirische Meisterwerk von Helmut Käutner ("Der Hauptmann von Köpenick"; "Ein Mädchen aus FIandern")!

      Empfehlenswert.

      6
      • 3

        Kung-Fu und Hip-Hop passt einfach nicht zusammen. Die Actionszenen und Kampfszenen sind lächerlich im gleichen Still wie "Exit Wounds" und "Born2Die". Seil-Kämpfen gefällt mir einfach nicht. Die Martial-Arts Szenem wirken unrealistisch. Für mich ist aber auch die Story zu flach und die Schauspieler agieren auch schlecht miteinander. Ein schwacher Jet Li Film, nicht einmal er kriegt etwas auf die Reihe in diesem Film. Für mich war der Film auch zu langweilig kaum Spannung kommt auf und wenn die Actionszenen auch nicht gut sind(Sogar Amateurenhaft) dann hat es keinen Sinn mit diesem Film. Die anderen Schauspieler agieren alle wie Amateure Earl "DMX" Simmons ist das Paradebeispiel für ein schlechter Schauspieler. Der Gläubige Skandal Rapper gehört für mich in die unterste Schublade und kann Anthony Anderson und Aaliyah auch mitnehmen. Die Action Genre war nach dem Millennium nicht mal halb so gut wie in den Achtzigerjahren und Neunzigerjahren. Es ging relativ sehr schnell Berg ab mit dieser Genre zum Glück kam Sky mit den "Expendables" Filmen er zeigte das es doch noch funktionieren kann aber eben "Romeo Must Die" gehört eh nicht zu den guten Actionfilme. Der Film ist nicht einmal Mittelmass sondern nur eine Enttäuschung.

        OakIand, an der Bucht von San Francisco: Ein unvorhersehbares Ereignis entzündet einen bIutigen Krieg zwischen einem chinesischen und einem schwarzen Klan. lhren Kampf um die Vorherrschaft im HafenvierteI müssen sie mit mehr bezahIen aIs mit Geld. Während ihre FamiIien sich bekämpfen, entdecken Ex-Cop Hang Sing und die schwarze Schönheit Trish O'Day ihre Zuneigung. Gemeinsam versuchen sie das Geheimnis hinter den Morden zu Iüften und begeben sich dabei in grösste Gefahr.

        Miese Actionszenen und miese Schauspieler Leistungen was soll ich noch dazu schreiben ausser das der Film für mich einfach kake ist.

        4
        • 7 .5
          BossMarco 26.10.2017, 13:01 Geändert 26.10.2017, 14:51

          Bin mal auf die Serie gespannt. Er spielt sich selber wie in "JCVD" bin mal gespannt ob dies auch beim zweiten Mal funktioniert?

          5
          • 5

            Nach einer wahren Begebenheit. Die Geschichte ist vor allem bekannt durch den Film von Steven Spielberg "Der Weiße Hai". Dort wurde die Geschichte von der USS Indianapolis erwähnt. . Während der Fischer Quint(Robert Shaw), der Meeresbiologe Matt Hooper(Richard Dreyfuss) und der Polizeichef Martin Brody(Roy Scheider) auf der Jagd nach dem Weißen Hai sind, erzählt Quint davon, dass er Besatzungsmitglied der Indianapolis war, als sie die Hiroshimabombe transportierte und anschließend durch ein U-Boot versenkt wurde und dann von unzähligen Weißen Haie angegriffen wurden.
            Dieser Stoff klingt sehr interessant und außerdem war die Szene in den Klassiker einer meiner Lieblingsszene im Film.
            Die Umsetzung war für mich das wichtigste in diesem neuen Film von Mario Van Peebles (New Jack City). Aber ich hatte auch meine Bedenken weil schon Nicolas Cage auf dem Cover ist. Hier wurde einfach ein günstiger Darsteller gesucht und Cage dreht ja alles was ihm in die Hände kommt. Seine Performance ist einmal mehr fremdschämend. Ich freute mich wieder einmal Tom Sizemore(Saving Privat Ryan) in einen Film zu sehen und er machte seine Sache ganz gut sowie auch James Remar (The Quest). Mit Thomas Jane wird ich persönlich nicht mehr warm finde ihn und seine Filme einfach schlecht.
            "USS Indianapolis" ist nicht einmal so schlecht leider wurde zu viel animiert auf CGI Haie hatte ich keinen Bock. Das CGI ist auf PlayStation:1 Niveau das vermasselt so einiges. Mit einem anderen Hauptdarsteller zB Gerard Butler oder Russel Crowe wäre der Film Schauspieltechnisch besser geworden. Die Grundlage der Geschichte versprach vieles eingehalten in der Umsetzung würde aber nicht vieles. Ich mag die Filme von Regisseur und Schauspieler Mario Van Peebles aber so schlecht war er noch nie.

            7
            • 7 .5

              Im gleichen Fahrwasser wie Teil eins da kann man nichts falsch machen. Bud Spencer als Kommissar Rizzo das passt einfach. Der zweite Teil ist sogar in manchen Punkten besser als sein Vorgänger.
              Das Ganze erinnert mich sogar einwenig an Bond das Rizzo endlich sein Nest verlässt und von Neapel nach Asien geht kommt dem Film zugute.

              Sehenswert.

              5
              • 7 .5

                Ein etwas ersteres Bud Spencer Werk obwohl der Film das gleiche Chema ist wie alle anderen Spencer Filme bietet der Film etwas mehr vor allem der Charakter Rizzo (B.Spencer) wurde gut gezeichnet, es ist schon nicht so das er Tiefgang hat aber es ist der beste Charakter von Spencer. Die Kampfszenen sind einfach witzig und der Film lässt kein Bud Spencer Klischee aus.

                Ich bin mit solchen Filmen aufgewachsen und deswegen schon aus nostalgischen Gründen schon Kult.

                11
                • 7

                  Danny Glover spielt hervorragend was man von den anderen im Film nicht behaupten kann. Aber der Film von sich überzeugt auf ganzer Linie und ist sogar um einiges besser als "Top Gun" was aber nichts heißen soll aber ich hatte meinen Spaß an diesem Film.

                  Fliegen ist ihre Leidenschaft. In waghaIsigen Manövern setzen die Bomberpiloten der US-Navy ihr Leben aufs Spiel. Mit dem Super-Bomber "lntruder" machen sie vom Flugzeugträger aus Jagd auf den Feind im Dickicht des Dschungels. Jake Grafton ist einer der Besten. ln geheimer Mission wiII er das militärische Herz des Feindes zerstören ...

                  Dem Film kann man ruhig mal eine Chance lassen also ich wurde gut unterhalten.

                  7
                  • 6
                    über T. Rex

                    Ok für einen Sonntagnachmittag Film.

                    1
                    • 6

                      Kommt natürlich nicht an das Original mit John Wayne heran aber trotzdem überzeugt der Film teilweise. Jeff Bridges ist natürlich eine coole Socke und er macht sehr vieles für den Film das dieser schlussendlich gut ist.
                      Das Cast ist im allgemeinen brauchbar und kann sich sehen lassen sogar Josh Brolin und Matt Damon konnten mich stellenweise überzeugen.

                      Teilweise ist der Film aber auch langweilig und es passiert teilweise auch zuwenig aber irgendwann kehrte die Spannung einwenig zurück.
                      Da ich von den Coen Brüder eigentlich keinen Fan bin und ihre Filme nur bedingt lustig finde ist dieser Film gelungen aber "True Grit" ist kein Meisterwerk er sorgt nur für kurzweilige Unterhaltung wenn überhaupt.

                      9
                      • 8 .5

                        Maximum Risk ist ein unterschätzter Neunzigerjahren Actionfilm aber die Konkurrenz in der Action Genre war zu groß. Jeden Monat kam ein guter oder sehr guter Actioner raus was heutzutage nicht einmal in einem Jahr passiert somit hat es "Maximum Risk" schwer gehabt sich im Kino durchzusetzen, heutzutage wäre so etwas ein Genre Meisterwerk. Handgemachte Actionszenen und einen Darsteller dem man den Actionhelden abnehmen kann. Heutzutage ist das leider ein Fremdwort.

                        Jean-Claude Van Damme war nach Bruce Lee der beste Hollywood Fighter aller Zeiten. In diesem Film beweisst er aber auch das er ein guter Schauspieler ist. Ich mag der Regisseur Ringo Lam, seine Härte in seinen Filmen ist enorm auch. Brutal und doch noch emotional das vermischt Lam gut miteinander außerdem ist "Maximum Risk" sein bester Film für mich.
                        Natascha Henstrige mag zwar eine schöne Frau sein aber schauspielerisch leidet ihr Talent also mit anderen Worten sie wäre austauschbar gewesen aber gestört hat sie trotzdem nicht.
                        Der Film liefert eine wunderbare Story und knallharte Actionszenen. Die Kampfszenen sind ausgezeichnet und auch die Verfolgungsjagden gefielen mir sehr gut. Der Film selbst eher seicht erzählt und auch das Tempo ist nicht gerade schnell aber in Sachen Action ist er wiederum Brutal und das Tempo nimmt wieder zu.
                        Aus heutiger Sicht ist dieses Werk sogar etwas von besseren was der Belgier in seiner Karriere gemacht hat. Und ich gehe sogar so weit das dies der letzte gute Kinofilm von ihm war.

                        Empfehlenswert.

                        6
                        • 0 .5
                          über Norbit

                          Nach 20 Minuten hatte ich genug gesehen.Eddie Murphy ist peinlich und der Film fand ich einfach nicht witzig.
                          Hier funktionierte auch gar nix.

                          Reine Zeitverschwendung.

                          5
                          • 5 .5

                            Dank Kevin Costner und Octavia Spancer nicht schlecht die beiden holen aus diesem klischeehaften und oberflächlichen Film mit ihren Leistungen noch das beste raus.

                            7
                            • 3 .5
                              BossMarco 21.10.2017, 10:24 Geändert 21.10.2017, 10:26

                              Ich mag Komödie Sergio Corbucci und Adriano Celentano aber in dieser Spagetti-Komödie versagten beide...Schade.

                              6
                              • 6

                                Kein schlechter Film aber das gewisse etwas fehlt den Film es kommt sogar teilweise Spannung auf. Der Film hat gute und namenhafte Schauspieler die ihr Können zeigen.
                                Die Story ist zwar Standard aber kann durch die Spannung des Films sehr viel rausholen.

                                Kein Highlight der Film aber wenigstens sorgt er für gute Unterhaltung für zwischendurch.

                                8
                                • 1
                                  BossMarco 21.10.2017, 10:13 Geändert 21.10.2017, 10:14

                                  The Hoff ist besser als Samuel L. Jackson in der Rolle als Nick Fury aber das war es auch schon.
                                  Mit "Marvel" Filme werde ich einfach nicht warm und der Film ist auch nicht schlechter als die Kinofilme die sie uns in Scharen liefern.
                                  Einfach nur langweilig und uninteressant. Das kann man ja zu den meisten Superhelden Filmen sagen mit wenigen Ausnahmen.

                                  5
                                  • 4 .5

                                    Von Robin Williams und John Travolta erwarte ich eigentlich was besseres "Old Dogs" wäre ja gar nicht so schlecht aber den kindischen Humor vermasselt den ganzen Film.

                                    Es könnte alles so schön sein. Die beiden erfolgreichen Geschäftsmänner stehen kurz vor dem DeaI ihres Lebens, als plötzlich zwei sechsjährige ZwiIlinge ihre Pläne durchkreuzen. Von einen Tag auf den anderen müssen die beiden harten Jungs beweisen, wie stark ihre Nerven wirklich sind. Denn die beiden Kids, die sie über den Sommer hinweg hüten müssen, haIten sie mächtig auf Trab und bescheren ihnen eine Katastrophe nach der nächsten. Ein Wahnsinns- Spass für die ganze Familie.

                                    Wohl eher für Kids. Teilweise so dämlich inszeniert das es echt kein Spass mehr macht.
                                    Trotzdem kann man den Film schauen aber einmal reicht völlig aus.

                                    Enttäuschend.

                                    7
                                    • 1

                                      Der Name der Serie wurde missbraucht und die Namen und Charakteren der Serie wurden sogar vergewaltigt. Die Serie hätte wenigstens noch eine Aussage und die Charakteren vor allem in der ersten Staffel der Serie erzählten etwas und das ganze war noch vom Leben gegriffen. "Baywatch" hatte zwar Humor aber der war nie pervers oder abschätzend. Aber die heutigen Komödien bestehen ja nur aus Fäkalsprache was ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft ist wenn das der Humor der heutigen Leute oder Jugend da draußen ist. Der Film nimmt sich zur keiner Sekunde ernst und das ist das traurige, was die Serie so gut gemacht hat macht dieser Film kaputt. Mitch Buchannon hatte in der Serie ein Sohn Hobie und er war ein wichtige Figur im Film weil es in der Serie auch um Erziehung geht. Im Film wurde die Figur Hobie gestrichen weil da hätte man müssen Gefühle im Film rein zu bringen das ist natürlich zu viel verlangt für eine Komödie von heutzutage,Hauptsache an einander reihende perverse Sketches und peinliche Dialogen die überhaupt keinen Sinn ergeben. Das Strand feeling kommt auch nur ganz selten auf. Wenn ich Action sehen will dann nur mit wirklichen Explosionen und Stuntmans und sicher kein CGI. Wer möchte schon animierte Explosionen sehen?
                                      Der Film ist mit dieser Schauspieler absolut fehlbesetzt keiner von denen nahm ich den Rettungsschwimmer ab The Rock wäre in der Serie allerhöchstens eine Nebenrolle gewesen so wie einst Hulk Hogan. Im Film spielt er Mitch und macht sich in seiner Rolle nur lächerlich. Für The Rock würde ich nur eins empfehlen wieder in die WWE zu gehen dort ist er richtig aufgehoben weil Filme drehen kann er nicht der Kerl dreht nur noch Schund ich hoffe das er wenigstens noch als Wrestler zu gebrauchen ist sonst wird es kritisch mit ihm weil er hat nicht viele Talente es sei dem er könnte noch singen oder hat Talent im Football aber auch das bezweifle ich. Über Zac Erfron möchte ich gar nichts sagen der hat noch keine anständige Leistung gezeigt ich habe ihn in diesen Film so gesehen wie ich es von ihm erwartet habe. David Hasselhoff und Pemela Pemela Anderson haben auch kurze unbedeutende Gastauftritte. Es gibt nur einen wahren Mitch Buchannon und das ist David Hasselhoff.

                                      7
                                      • 4 .5

                                        Ein typischer Emmerich Blockbuster mit explosiven Szenen und zur jeder Minute ein Gaudi von Effekten. In seinen Filme geht es meistens um etwas zu zerstören. "ID" Alinens zerstörten fast die ganze Welt, "White House Down" das weisse Haus wird zerstört, "Day After Tomorrow" Hurricanes und Tornados zerstörten die Welt, "Universal Soldier" Kampfroboter aus der Vergangenheit zerstören so vieles wie sie können. Bei "Godzilla" ist es eben dieser Godzilla der in N.Y. so einiges zerstört. Roland Emmerich liebt die Zerstörung, Hauptsache etwas zerstören dabei vergisst er den Film die Handlung und Charakteren die sind ganz klar im Hintergrund und das ist das Problem bei Emmerich irgendwann wird es eben langweilig.

                                        "Godzilla" ist ein typisches Popcorn-Kino wer solche Filme mag ist gut bedient mit diesem Film und diejenigen werden auch ihren Spass haben aber ich habe mich nur gelangweilt. Das positive ist das der Humor noch vorhanden war und das die Effekten wirklich gut sind aber ansonsten fand ich dieses Werk nicht gut.

                                        6
                                        • 3 .5

                                          Der Film ist für mich leider zu langweilig und das Geschehen kommt kaum voran

                                          2027, seit 18 Jahren ist kein einziges Baby mehr zur Welt gekommen. Ein unbekanntes Phänomen hat alle Frauen unfruchtbar gemacht, und die Menschheit altert unaufhaltsam ihrem Untergang entgegen. Wie die anderen reichen Nationen ist England längst zum Auffangbecken geworden, und trotz der Knute des Kriegsrechts beherrschen Chaos, GewaIt und Nationalismus den AlItag. lnmitten dieses Abgrunds ist es an einer HandvolI Menschen, der Menschheit ihre Ietzte Chance zu geben. Der desilIusionierte Regierungsagent und ehemalige Aktivist Theo und seine Exfrau JuIia werden zur Eskorte einer wie durch ein Wunder schwangeren Frau und geleiten sie auf ihrem gefährlichen Weg zu einem Zufluchtsort auf hoher See.

                                          Clive Owen mag ich einfach nicht ertragen. Einer der schlechtesten Schauspieler.

                                          Enttäuschend.

                                          6
                                          • 8
                                            über Willow

                                            Überzeugender Fantasyfilm von Ron Howard.
                                            Val Kilmer war mir in dieser Rolle auch sympathisch.
                                            Die Ausstattung und Optik sind hervorragend was ich eigentlich von ganzen Film behaupten kann.

                                            Grosses Kino

                                            4
                                            • 8 .5
                                              BossMarco 19.10.2017, 22:52 Geändert 19.10.2017, 22:57

                                              Ein sensationeller Thriller obwohl von Anfang an bekannt ist wer der Täter ist, dabei erzeugt der Film Spannung und man fiebert mit wie sie den Täter zu fassen versuchen.Die Atmosphäre gefiel mir auch sehr gut. Die Alaska Kulisse fand ich bei diesem Film sehr schön. Der Film kommt teilweise sehr düster rüber. Von Nicolas Cage bin ich sonst nicht so einen Fan aber in dieser Rolle als State Trooper Jack Halcombe fand ich ihm gut aber er steht ganz klar im Schatten von John Cusack der den Serienmörder spielt. Cusack Leistung finde ich sogar hervorragend und hätte eine Oscarnominirung verdient. Vanessa Hudgens fand ich auch sehr gut. Dean Norris (Total Recall) hat auch eine kleinere Rolle.

                                              Die Jagd nach Alaskas Grausamsten Serienkiller.

                                              Spannend und einer der besten Thriller der letzten Jahre..Absolut empfehlenswert.

                                              Weitere Informationen über den Film.

                                              Die Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit und handeIt von dem US-amerikanischen Serienmörder namens Robert Christian Hansen, der in den 80er Jahren zahIreiche Frauen in eine entlegenen Hütte in der WiIdnis von AIaska entführt und getötet haben soII. Es foIgte die Verhaftung und VerurteiIung zu einer Iangjährigen Haftstrafe in einem Hochsicherheitsgefängnis.

                                              6
                                              • BossMarco 19.10.2017, 10:23 Geändert 19.10.2017, 10:25

                                                Die Seiten von den Serien gefallen mir nicht habe schon oft gedacht was das soll? Ob es immer so bleib? Finde ich auch unübersichtlich. Ich hoffe es wird wieder geändert.. hoffentlich kommt es nicht bei Filmen, das Seriendesign finde ich flächendeckend nicht schön :)

                                                4
                                                • Hier wird etwas als spannender verkauft als es ist Tupacs Tod sollte spannend sein? Ja mit Verschwörungstheorien schon. Vor seinen Tod hatte Pac mit seiner Crew vor laufender Kamera Orlando Anderson ein Mitglied der Crips verhauen und nur wenig Stunden später ist Tupac Tod. Die Crips fakeln nicht lange und es liegt auf der hat das Anderson der Täter ist oder zumindest mit der Tat zu tun hat. Aber Orlando Anderson ist ein paar Jährchen nach der Ermordung von Tupac Shakur selber ermordet worden also der Fall ist abgeschlossen. Aber es ist natürlich uninteressant einen Toten Täter oder? Da kommen natürlich die Verschwörungstheorien der Medien und es funktioniert leichtgläubige Menschen glauben und sind sich nicht bewusst das es den Medien nur noch um Kohle geht um ihre scheisse zu verkaufen. Auch Suge"Marion" Knight nimmt dies zum Vorbild und macht heute ganz andere Aussagen als früher um Aufmerksamkeit an sich zu reissen die er scheinbar so nötig hat. Also warum nicht bei der langweilige Wahrheit bleiben um Pacs Tod. Bei B.I.G. könnte es schon sein das sein Tod mit Pacs Tod in Verbindung steht oder sogar Opfer des von den Medien provozierte Eastcoast/Westcoast war. Aber in diesem Fall ist es nicht sicher. Biggie Smalls Fall ist wesentlich spannender weil es wirklich noch offene Fragen hat. Viele sagen es sei eine Rache von Suge Knight gewesen aber warum? Suge war im Knast als B.I.G. ermordet wurde und Tupac hatte bei Suge eine Menge Schulden. Tupac wollte Death Row verlassen also was hätte es für ein Vorteil wenn Suge den Auftrag gegeben hätte Biggie zu töten. Dann wäre Sinnvoller gewesen Tupac aus den Weg zu räumen aber Suge saß neben Pac im Auto und wurde selber angeschossen also ist es auch ausgeschlossen das er mit Pacs Ermordung in Verbindung gebracht werden kann.

                                                  6
                                                  • 7 .5

                                                    Ich bin mit Filme von Golden Harvest aufgewachsen und mit Bruce Lee und Jackie Chan verbrachte ich viel Zeit. Mit der Konkurrenz Firma Shaw Brothers gab es weitere sehr gute Kung-Fu Filme die ich ebenfalls sehr mochte und dies auch immer noch tue.

                                                    Plot

                                                    Auf Befehl der Regierung entsenden die Äbte der ShaolinkIöster Nord und Süd ihre besten Männer zum Hof, um dort die hohe Schule des Kung-Fu zu lehren. Doch der intrigante GeneraI von Kanton, Pu Kang-tu, nutzt die Gelegenheit, Zwietracht zwischen den beiden Parteien zu säen, mit der Absicht, das sich die Kämpfer von Nord und Süd gegenseitig vernichten. Der Plan scheint zu gelingen, aber die weit überIegenen Kämpfer aus dem Norden erkennen schnell die Absicht und verschonen ihre Brüder aus dem Süden. AIs diese den Hof verlassen, werden sie jedoch von General Pu heimtückisch umgebracht und aIle sind überzeugt, dass die ShaoIinkämpfer aus dem Norden die Täter sind. Nun müssen sie die Rache der Kämpfer aus dem Süden fürchten. Werden diese die Intrige durchschauen?

                                                    Ein genialer Kung-Fu Film der kein Klischee auslässt. Wer auf Martial-Arts Filme steht wird dieser Film lieben. Die Kampfszenen sind hervorragend choreographiert. Der Film ist auch äusserst blutig ausgefallen. Ein kleiner Hinweis noch wer die Blu-Ray gekauft hat muss mit der neuen Synchronisation klar kommen sonst wird man leiden.

                                                    Ein Martial-Arts Klassiker der durchaus überzeugen kann für mich einer der besten Filme der Shaw Brothers.

                                                    7