BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 4 .5
    BossMarco 09.06.2017, 23:03 Geändert 09.06.2017, 23:06
    über Machete

    Übertrieben hirnverbrannt und ganz ohne Sinn aber irgendwie noch unterhaltsam. Ich muss zugeben ich bin gar kein Fan von Robert Rodriguez seine Filme sind mir zu Trashig. Ich mag keine No-Brainer seine Werke sind dazu meistens noch unter der Gürtellinie. Danny Trejo hat es nach fast drei Jahrzehnte geschaft eine Hauptrolle zu kriegen und Rodriguez ist ein Verwandter von Trejo also ohne ihn wäre er auch heute noch nie in einer Hauptrolle zusehen. Also von einem Kunst-Schauspieler ist hier nicht die Rede aber wenigstens kann er böse kucken das hat er nämlich in diesem Film nötig weil sein Gegenspieler heisst Steven Seagal.
    Frauen fürs Auge aber ohne Talent, das gibt es auch oder würde man Jessica Alba oder Michelle Rodriguez von der Bettkante stossen? Vielleicht vom Set werfen aber ich begreife es, Hollywood braucht auch Leute die nur zum anschauen da sind wie eine schöne Wase man weiss nicht warum sie leer nützlich sind aber man findet sie schön. Die alten Hasen Robert DeNiro und Don Johnson sind auch dabei und geben den Film ihre Namen her. Die Actionszenen sind natürlich so übertrieben man muss schon Fan sein um das gut zu finden. Auch die Handlung lässt zu wünschen übrig aber eben solche Filme finden genügend Anhänger.

    Teilweise so bescheuerd das es unterhaltsam ist, aber auf Dauer nervt das natürlich gewaltig.
    Mich konnte der Film zu wenig überzeugen.

    3
    • 9 .5

      Ein sehr bewegendes Drama eine Geschichte die über die Menschlichkeit weit hinaus geht. Der Elefantenmensch ist ein Meisterwerk von David Lynch der danach ein Meisterwerk nacheinander drehte. Seine Filme sind zwar speziell aber handwerklich perfekt gemacht. Co-Produzent war außerdem Mel Brooks und seine Frau Anne Bancroft spielt auch eine Rolle im Film. John Hurt spielt seine beste Rolle in seiner langer und erfüllten Karriere.
      Auch Anthony Hopkins spielt wie gewohnt sensationell.
      Der Film wurde in S/W gedreht das sorgt für eine gute Atmosphäre und störte mich überhaupt nicht.
      Mit Sicherheit eines der besten Drama der Achtzigerjahren und somit eines der besten Drama aller Zeiten.

      Genial
      Bewegend
      Eindringlich
      Traurig
      Mitfühlend
      Nachdenkend
      Und
      Realistisch

      Ein Meisterwerk von David Lynch kann ich nur empfehlen.

      9
      • Like My MoVie Charakter

        Harry Tasker (Schwarzenegger)

        True Lies

        3
        • Like My MoVie Charakter:

          McMurphy (Jack Nicholson)

          Einer Flog über das Kuckucksnest

          2
          • 5 .5
            BossMarco 08.06.2017, 23:13 Geändert 08.06.2017, 23:15

            CopOut

            Wäre eine gute Action-Komödie wen nicht diese Nervensäge Tracy Morgan dabei wäre. Er ist nicht lustig sondern nur nervig kaum auszuhalten. ähnlich wie bei Kevin Hart, Chris Rock und Co.
            Bruce Willis ist cool , kaum zu glauben aber er war wirklich gut in dieser Rolle auch der Film machte mir wegen ihm Spass. In einer kleineren Rolle ist auch Seann William Scott zusehen.
            Die Musik von Harold Faltermeyer gab mir ein Back to the 80s Feeling.

            Kann denn Film empfehlen aber nur wer Tracy Morgan erträgt.

            4
            • 6

              Ein angenehmer Actionfilm mit Chuck Norris, Christopher Lee, Richard Roundtee und Mako.
              Die Actionszenen sind gut der Film ist ansich ruhig erzählt ohne große und übertrieben Handlungen und Actionszenen. Ein Action-Krimi der gelungen ist "An Eye For An Eye" (Orginaltitel) war der Vorreiter von den Steven Seagal Klassikern der Neunzigerjahre "Above The Law", "Marked For Death" oder "Hard to kill" waren auch Action-Krimis die stark an "An Eye For An Eye" erinnert. Die ganze Art des Films sogar die Erzählungsweise, Musik, Atmosphäre, Actionszenen alles war der Grundstein für diese Filme. Chuck Norris machte mit "Cusack" in den Achtzigerjahren etwas ähnliches und übertrumpfte sogar dieser Film.

              Für Fans von Chuck Norris ist der Film Pflicht für alle anderen eine empfehlungswert.

              4
              • 7 .5

                The Reader

                Ein gutes Drama aber was mir fehlte sind die Gefühle der Charakteren zu trocken am Ende konnte ich zu wenig mitfühlen aber der Film ansonsten war interessant. Kate Winslet spielt gut aber für eine Oscar Ausgezeichnung hätte es meiner nach nicht gereicht. Für die beste Hauptdarstellerin ein Oscar zu bekommen braucht es einwenig mehr aber eben die Oscar kann man ja auch nicht mehr so ernst nehmen, daher egal.
                Ende der 1950er Jahre in Heidelberg. Der fünfzehnjährige Schüler Michael Berg (D. Kross) lernt die 21 Jahre ältere Bahnschaffnerin Hanna Schmitz (K. Winslet) kennen. Zwischen den beiden entbrennt eine intensive Affäre und aus der zunächst rein körperlichen Beziehung entwickelt sich ein immer wiederkehrendes Ritual, Michael muss Hanna vor dem Liebesakt aus einem Buch vorlesen. Die Beziehung endet abrupt, als Hanna plötzlich verschwindet. Acht Jahre später studiert der erwachsene Michael (R. Fiennes) Jura. Als er mit einem Kommilitonen einen Kriegsverbrecherprozess gegen Wärterinnen eines Konzentrationslagers besucht, trifft er dort unvermittelt auf Hanna. Sie ist eine der Hauptangeklagten ...

                Schlussendlich ist "The Reader" ein gutes Drama mit ein paar Schwächen.

                Sehenswert.

                3
                • 8

                  Ein super Drama das, dass geschehen und die Gefühle der Charakteren gut rüberbringt. Alle Schauspieler spielen im Film enorm authentisch und gut. Ein Katastrophenfilm über die Tsunami Katastrophe. Für mich war der Film fast schon zu traurig gemacht man fühlt mit der Familie so richtig mit.

                  Hervorragend.

                  5
                  • 2

                    Naked Souls sollte ein Erotik-Thriller sein aber man muss ich durch die Langeweile des Films durch kämpfen. Die Leistung von Pam lässt zu wünschen übrig, Sie ist keine Sharon Stone die dazu noch Schauspieltalent hat.

                    Ja leider wieder so ein Beweis das Anderson keine Schauspielerin ist fürs Kino sondern nur eine gute TV-Actress für "Hör mal wer da hämmert" oder "Baywatch" reichte es aber für etwas größeres ist sie nicht zu Stande ein Film alleine zu Stämmen ähnlich ist es bei Brigitte Nielsen, Für "Red Sonja" war sie gut wenn auch ohne Talent.

                    Naked Soul ist wie eine Schlaftablette wird dir bestens helfen für ein guten Schlaf.

                    2
                    • 7 .5
                      BossMarco 06.06.2017, 18:46 Geändert 06.06.2017, 18:51

                      preparti La Bara

                      Ist ein harter und Stein kalter Spaghetti-Western. In Deutschland lief der Film unter dem Titel "Django- und die Bande der gehenkten". Der Name Django kam in Deutschland sehr gut an und fast jeden Western mit Franco Nero hiess etwas mit Django obwohl nur ein Film namens Django gibt das Meisterwerk von Sergio Corbucci. Terence Hill sieht ja ähnlich aus wie Nero, darum könnte er auch als Django durchgehen.

                      Mit Sicherheit ist dieser Film nicht besser als Sergio Corbuccis "Django" aber er ist unterhaltsam, brutal und für einen Terence Hill Film ernst.

                      Natürlich gibt es noch vom Film eine Synchronisierte Comedy-Version unter dem Titel "Joe der Galgenvogel"
                      Aber diese Comedy-Version ist einfach unnötig und macht keinen Sinn. Man wollte wirklich eine Komödie daraus machen und kürzte der Film vor allem die harten Actionszenen mussten daran Gauben. Also bei diesem Film empfehle ich nur die Orginalversion.

                      Sehr guter Spaghetti-Western mit tollen Actionszenen und Charme.

                      2
                      • 7 .5
                        über Sully

                        Ja ein Flugzeug Absturz zu verfilmen ist wirklich nichts Neues. Aber wenn der Film von Clint Eastwood ist und Tom Hanks den Hauptdarsteller kann es doch noch sehr interessant werden. Die Geschichte ist ja eigentlich vor ein paar Jahren passiert und ich hörte es von den Medien das ein mutiger Piloten und seine Crew an Bord im Hudson River,N.Y. notlanden mussten und alle Insassen überlebten den Vorfall. Eigentlich ist Chesley "Sully" Sullenberger (Tom Hanks) ein Held und wurde auch in den Medien so dargestellt. Zurecht, der erfahrene Pilot machte keine Fehler und das wichtigste es überlebten alle. Aber die Arbeitswelt sucht keine Helden sondern Täter jemanden dem man die Schuld geben kann. Wäre er abgestürzt und alle wären Tod hätte es nicht so ein Affentheater gegen. Clint Eastwood Kritisieret das ganze System und das macht ihn sympathisch. Zuerst dachte ich der Film wäre so eine Art "American Sniper" Amerika ist das größte, Amerika ist das beste und es könne nur ein Amerikaner solche Heldentaten machen. So zusagen ein realen Superhelden Film zum sagen wäre braucht schon ein Captain America wenn wir Chesley Sullenberger haben. Aber ganz im Gegenteil. Das Geschehen passierte zwar in Amerika und Sully war auch Amerikaner das schon aber es hätte auch eine Belgier , Österreicher oder Japaner machen können. Einen guten Piloten, der viel Geduld und das richtige Händchen hat, der schafft solche Notlandungen, Logisch gehört Glück auch dazu. Aber hier wird die Menschlichkeit und das System unser Arbeitsgesellschaft kritsiert. Muss ich jetzt schon ein Piloten der Menschenleben gerettet habe sich sorgen machen weil alle gerettet hat darf er kein Held sein oder einfach gute Arbeit geleistet haben. Traurig, traurig. Das Flugzeug ist ersetzbar und es war schon von Anfang an klar das er die Passagiere und Crew nicht in unnötiger Gefahr ausgesetzt hat. Es wäre ein anders Thema wen der Pilot Alkohol im Blut gehabt hattte aber Sully hatte dies ja auch nicht, er machte alles richtig und wurde kritisiert.
                        Tom Hanks verkörpert Chesley Sullenberger sehr gut. Er passt zu dieser Rolle und macht das beste draus. Die Leistungen der anderen Schauspielern sind nicht schlecht aber auch nicht gut, zum Beispiel Laura Linney die Lorraine Sullenberger spielt die Frau von Sully. Von ihr kommt ganz klar zuwenig. Die Charakterzüge einzelner Charakteren lassen zu wünschen übrig. Aaron Eckhart spielt den Co-Piloten teilweise kommt er mir vor wie ein Clown der nicht ganz in dem Film passt. Also mit den Figuren des Films war ich insgesamt nicht zufrieden. Was aber auch sehr positiv am war das er nicht zu lange herausgezogen ist knapp hundert Minuten das reicht völlig aus alles zu erzählen der Film ist deswegen nie langweilig und kommt ziemlich schnell auf dem Punkt. Solche Filme mag ich die meisten Filme vor allem heutzutage sind mir zu lange und auch nichtssagend nehmen wir mal die Superhelden Filme die zum Teil fast drei Stunden gehen und jeder Film ist von denen gleich, ja das Kostüm ist anders aber ansonsten sind die alle gleich. Clint Eastwood verzichtet ganz klar auf unnötige Pathos. Berichtet über einen Mann der wirklich ein Held ist und mehr als nur seine Arbeit gemacht hat. Insgesamt hat der Film auch einige Schwächen aber ich wurde wirklich positiv überrascht. Daher ist der Film empfehlenswert.

                        3
                        • 7 .5

                          Der Film ist ganz gut. Jim Carrey und Kate Winslet spielen ihre Rollen sehr gut. Winslet wurde sogar Oscarnominiert für die beste Hauptdarstellerin, zurecht meiner Meinung nach. Aber auch Jim Carrey zeigt seiner besten Leistungen in seiner Karriere. Der Film ist mir aber teilweise zu wirr. Eine Liebesgeschichte die Parallelen zum Actionfilm "Total Recall" hat.
                          Immer in sorgt der Film für Abwechslung in Carreys Filmographie. Für Liebhaber des romantischen Kino ist der Film vielleicht zu Science -Fiction lastig. Aber mich störte die die Kombination weniger. Ich wurde gut unterhalten.
                          Neben Winslet und Carrey spielen auch noch Elijah Wood, Mark Ruffalo, Kirsten Dunst und Tom Wilkinson mit.

                          Einer der besten Liebensromanze des neuen Kino

                          5
                          • 5 .5

                            Zu viel Leerlauf im Film. Das Cast ist gut. Der Film is teilweise zu speziell. Manche Szenen sind lustig aber im groß und ganzen war das nicht mein Humor. Ich lobe die Leistung von Jeff Bridges.

                            3
                            • 9

                              Einer der besten Psycho-Filmen. Ein Stück Filmgeschichte das für mich nie in Vergessenheit gerieten darf.
                              Gut die schock Momente wirken veraltet aber meiner Meinung kommen sie immer noch gut rüber.
                              Bette Davis spielt ihre beste Rolle sie ist zwar schon in die Jahre gekommen aber ich liebe sie in dieser Rolle als Grantige, ältliche, wohlhabende Ex-Southern Belle. Aber auch Olivia De Havilland spielt die Fieslingsrolle sehr gut. Bette und Olivia zwei Hollywood Grössen in einem Film das sollte man schon nicht verpasst haben.
                              Für mich ist vor allem die Leistungen von Agnes Moorehead positiv aufgefallen sie spielt die schrullige Haushälterin Velma von Charlotte (Davis). Auch Bruce Dern (The Burbs'&Nebraska) spielt mit.

                              Ich schaue mir gerne Psychofilme an das sind meine Lieblings aus der Kategorie Horrorfilme. Die besten Filme darunter gehören "Shining" "Misery" "Cape Fear" "Psycho" und eben "Wiegenlied für eine Leiche"

                              Absolut sehenswert

                              5
                              • 3
                                BossMarco 04.06.2017, 17:28 Geändert 20.08.2017, 17:51

                                Die Geschichte wäre ja interessant aber die Umsetzung und Figuren des Films lassen zu wünschen übrig. Tom Hanks ist mein Lieblingsschauspieler aber mit diesem Film versagte er komplett. Sein Charakter ist uninteressant O.K. Er geht mit 40 Jahren auf Partys und macht Mädels an wie ein Jugendlicher das passt überhaupt nicht zusammen zum sonstigen Charakter der Tom Hanks verkörpert.
                                Der Film in allgemeine ist ein oberflächlicher Hollywood-Kitsch, gut das Mainstream-Publikum wird kaum Mühe damit haben aber ich rege mich natürlich auf zu recht finde ich. Schon wie die Charakteren gezeichnet sind ein gutes Beispiel wäre der Fahrer von Tom Hanks Yousuf, der wird natürlich so dargestellt das ihn die Amerikaner vergöttern würden,er ist der typische Hollywood-Araber. Auch die liebes Geschichte die im Film immer mehr Oberhand gewinnt ist natürlich unterste Schublade. Klischeehaft -und ja wie soll ich es schreiben. Es ist Eine andere Frau aus einer anderen Kultur aber nur im schönen Hollywood gibt es das kultur und Religion bei solchen Länder plötzlich keine Rollen mehr spielen. Hätte ja nichts dagegen wäre das thematisiert worden im Film aber das wäre natürlich zu viel verlangt gewesen. Also Mann und Frau verlieben sich einfach in ein ander und es gibt keine Probleme dabei alles ist wunderbar.Dazu kommt noch das alles aufgesetzt wirkt und es wirklich Märchenhaft rüberkommt .Also solche Filme nehme ich nie ernst und meide sie. Aber die Geschichte klang interessant, aber letztendlich wurde ich wiedermal enttäuscht. Von Tom Tykwer habe ich ja sowieso nichts erwartet also war ich natürlich schon ein bisschen gefasst was auf mich zukommt. Der Möchtegern Humor fand ich ebenfalls nicht gut. Der Film ist wirklich schlecht und konnte mich nicht überzeugen. Ein lächerlicher Hollywood-Kitsch Film in dem nicht einmal Tom Hanks eine gute Leistung zeigt wirklich beschämend.

                                4
                                • 7

                                  Eine übertrieben und durchaus lustige Komödie aus Frankreich. Zum Teil ist alles seltsam und absolut hirnverbrannt in diesem Film aber wen man darauf vorbereitet ist was man hier sieht wird man gut unterhalten. Da ich den französischen Humor mag ist dieser Film sehenswert für mich.

                                  Kann man sich ruhig mal reinziehen wer aber nicht darauf steht wird sehr schnell merken das er/sie im falschen Film ist und sehr wahrscheinlich aus machen.

                                  2
                                  • 7 .5
                                    über Tricks

                                    Matchstick Men

                                    Eine gute Thriller-Komödie von Ridley Scott. Der Film macht einfach Spaß. Sam Rockwell stiehlt Nicolas Cage die Show ganz klar.
                                    Hätte Russell Crowe gerne in der Rolle von Cage gesehen. Aber Alison Lohman spielt ebenfalls sehr gut sowie auch Bruce McGill (Timecop).
                                    Die Musik von Hans Zimmer ist natürlich genial und passt zum Film.
                                    Der Film ist eine empfehlungswert kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch.

                                    Lügen
                                    Betrügen
                                    Stehlen
                                    Immer
                                    Wieder

                                    Nicolas Cage als neurotischer Hochstapler das wird für seine Fans ein Fest werden.

                                    7
                                    • 2 .5

                                      Ein Actonfilm von Italienischen Regisseur Giorgio Serafini aber leider lässt er sein Cast nicht tanzen. Keiner hat wirklich eine Hauptrolle sie sind einfach alle dabei den Film machen aber die Unbekannten Nebendarsteller. Der Actionstar Dolph Lundgren kommt nur gelegentlich zum Vorschein aber auch Randy Couture und der englische Ex-Fussball Rowdy Vinnie Jones sind nicht wirklich zusehen. Es macht ja überhaupt kein Sinn Dolph Lundgren nicht in der Hauptrolle zu sehen weil er ist der Star des Films ihm möchte man sehen aber eben das kenne ich von Bruce Willis auch schon sehr gut. Hauptsache Kohle machen.

                                      4
                                      • 1

                                        Nervig und einfach nicht gut ist diese Komödie mit Jim Carrey und Bradley Cooper. Der Humor war auch nicht meiner und der Film ist dazu noch langweilig. Jim Carrey zeit war schon bei diesem Film vorbei.

                                        1
                                        • 3 .5
                                          BossMarco 03.06.2017, 16:34 Geändert 04.06.2017, 18:03

                                          Ich finde die Filme von Mel Gibson eigentlich gut und bin immer gespannt auf seine Filme und er hat auch schon öfters für Meisterwerke gesorgt ob als Actor oder Director ich wurde nur ganz selten von ihm enttäuscht.

                                          "Hacksaw Ridge"

                                          Ist ein Anti-Kriegs-Drama mit religiösen Messages. Die Idee des Films das es mal um einen Waffen Verweiger geht finde ich gut und würde wenn man etwas draus macht funktionieren. Der Film fängt mit einer Liebesgeschichte an und bedingt jedes Klischee was so eine Liebesgeschichte haben muss. Und genau so schländert sich das ganze durch den Film. Das Drama wirkt aufgesetzt und auch in den meisten Fällen auch nicht nachvollziehbar. Andrew Garfield hat mich zwar als Schauspieler überzeugt aber sein Charakter hasse ich natürlich, ich kann eigentlich nicht nachvollziehen was er macht. Die anderen Schauspieler wären alle Austauschbar gewesen sogar Garfield wäre ersetzbar gewesen. Die Charakteren sind nervige Stereotypen Charakteren die ich reichlich aus Hollywood Filmen kenne, warum das solche Charakteren immer noch funktionieren ist mir ein Rätsel. Das Mainstream Publikum ist natürlich immer leicht zufrieden zustellen aber meine Güte ein solch kitschiger Hollywoodfilm noch glaubwürdig zu finden,der Film ist so klischeehaft das ich wirklich kämpfen musste um diesen Film überhaupt bis ans Ende zuschauen. Ich möchte zwar nicht Spoilern aber schon die Szene wie Desmond Doss (Garfield) seine gelibte Dorothy (Teresa Palmer) kennen lernte einfach lächerlich. Hingegen der Vater von Desmond weiß nicht wie der Schauspieler heißt spielt seine Rolle gut und erinnert mich stark an Sam Neill. Das religiöse passt natürlich zu Mel Gibson, dass erklärt natürlich vieles über sein privater Charakter aber werde bewusst nicht ins Detail gehen.
                                          Ich finde es eifach schade das, die Religion Oberhand in diesem Film gewinnt,dass ist einfach noch das "I Tüpfelchen" von diesem schlechten Film von Mel Gibson.

                                          Also Mel Gibson hat noch genug andere Filme die ich zwar schon sehr oft gesehen habe aber werde lieber diese Filme noch zehnmal schauen als dieser Film, der mich einfach in allen Bereichen kalt liess.

                                          7
                                          • 9

                                            In diesem Film ist der Regisseur der Schauspieler Liev Schreiber einer ein außergewöhnliches Talent für mich solche Hollywood Typen gibt es kaum noch wie er. Daher musste ich den Film mir einfach geben. Natürlich hat mich Liev Schreiber noch nie enttäuscht und mit diesem Arthouse-Film machte er mich glücklich. Der Film wurde mit sehr viel liebe für die Details gemacht. Bilder, Musik Gefühle und Botschaften alles passt irgendwie zusammen. Mit Elijah Wood Filmen bin ich aufgewachsen wir haben den gleichen Jahr Gang und er war immer mein Favorite unter den Kinderstars ich mochte ihn in "The good son", Das Baumhaus", "Forever Young" und "Deep Impact" das war lange davor das er als Frodo durch die Wälder jagte. Danach spielte ebenfalls gute Rollen zum Beispiel in "Hooligans" oder "Oxford Murders" in "Trust" spielt er neben Nicolas Cage das ist einer seiner neueren Filme.
                                            "Alles ist erleuchtet" ist ein genialer Film und Elijah Woods beste Leistung bisher ganz klar. Ich mag seine ruhige Art schon sein Blick stösst teilweise auf Rätsel hindurch Blicken kann man bei ihn nicht. Er wirkt nie dominant oder aufgebraust ähnlich wie bei Toby Maguire. Er wirkt noch mit 35 wie ein Jugendlicher. Also für solche Rolle wie hier wurde er geboren. Er passt einfach massgeschneidert zu diesem Charakter Jonathan.

                                            Plot

                                            Ein junger Amerikaner bricht auf, um die Frau zu suchen, die während des Zweiten Weltkriegs seinem jüdischen Großvater in der Ukraine das Leben gerettet hat. Zunächst scheint es nur darum zu gehen, unter absolut bizarren Umständen die Fragmente einer Familiengeschichte zusammenzusetzen - doch schon bald gewinnt die Reise durch eine Reihe bewegender Offenbarungen überraschend an Bedeutung: Wie wichtig ist es, die Erinnerung zu bewahren? Wie gefährlich können Geheimnisse sein? Wie geht man heute mit dem Holocaust um? Was bedeutet Freundschaft? Und was Liebe?

                                            "Everything is Illuminated" ist für mich ein ganz besonderes Meisterwerk von Liev Schreiber. Der Film ist von 2005 auch schon wieder über zehn Jahre alt der Film wie die Zeit vergeht.
                                            "Everything is Illuminated" war der erste Film den in einem Arthouse-Kino Kino sah dazumal wusste ich noch nicht das ich heutzutage nur noch in solche Kino gehe und ich das normale Kino meide weil ja das Kino nur noch mit CGI-Blockbustern, Superhelden-Filmen, Fortsetzungen oder Reboots übersähet wird.

                                            Der Film ist berührend und itelligent solche Filme mag ich. Wer solche Filme mag denen würde ich den Film sehr gerne empfehlen.

                                            Positiv

                                            +Leistungen der Schauspieler
                                            +Handlung
                                            +Charakteren
                                            + Musik
                                            + Interessant
                                            + Elijah Wood und Eugene Hutz
                                            +Regiearbeit
                                            +Kameraführung
                                            + Nachvollziehbare Handlungen der Charakteren
                                            + Humor

                                            Negativ

                                            - Teilweise unlogische Handlungen der Nebendarstellern
                                            - Teilweise Stereotypen Charakteren

                                            5
                                            • ?

                                              Reine Schändung solche Filme werden von mir boykottiert.Es ist schon schlimm genug das man mit Bruce Lee nach seinem Tod auf billigste Art Geld verdienen wollte. Man nehme ein asiatischer Schauspieler und schreibt Bruce Lee auf das Cover zum guten Glück hat das auf Dauer nicht funktioniert. Bruce Lee-Noch aus dem Grab schlage ich zurück??? Ich darf mich nicht aufregen aber ich will natürlich. Bruce Lee ist eine Legende solche Mätzchen hat er nicht verdient.
                                              Außerdem Spielt Sho Kosugi (Black Eagle) mit das er sich für solch einen Schund hergibt, ich bin enttäuscht.

                                              3
                                              • 1 .5
                                                BossMarco 01.06.2017, 11:40 Geändert 01.06.2017, 15:45

                                                Cradle 2 The Grave

                                                Typisch Hollywood sie verpflichten den Kung-Fu Master Jet Li und den Capoeira-Fighter Marc Dacascos als Gegenspieler und sie bringen es nicht zustande ein ordentliches Schlusskampf abzuliefern..peinlich, peinlich. Wer der Film in den Neunzigerjahre gedreht worden hätten wir dieses Problem nicht da wusste man wie man Action/Martial-Arts Filme macht. Der Film erreicht nicht mal das Niveau des Vorgänger "Exit Wounds" von Andrzey Bartkowiak. Die Actionszenen sind mies die Musik ist eine Katastrophe und die Leistungen der Schauspieler lässt auch zu wünschen übrig. Der Gläubige Skandal Rapper Earl "D.M.X." Simmons ist wieder einmal mehr eine Fehlbesetzung der Schreihals sollte lieber Musik machen obwohl er dort auch kein Genie ist aber besser als Schauspielen. Er kann Ja Rule und 50Cent gerade die Hand geben. Auch von Jet Li kam zuwenig fand ihn nicht einmal witzig und Anthony Anderson und Tom Arnold finde ich eh peinlich. Der Film ist natürlich eine Katastrophe aber das war ja auch zu erwarten. Dachte nur wen Li und Dacascos auf einander treffen wird es zu einem sehr guten Kampf kommen aber nein nicht mal das konnten sie richtig machen.

                                                Ärgerlich.

                                                2
                                                • 8

                                                  Ein guter Film der mich überzeugen konnte. Tony Curtis und Sidney Poitier spielen sehr gut und agieren gut mit ein ander. Dazumal wollte niemand aus Hollywood neben den schwarzen Schauspieler Poitier spielen.Zb Marlon Brando sagte er würde die Rolle zwar annehmen wenn er beide Rollen spielen darf. Kirk Douglas sagte etwas ähnliches. Schlussendlich wurde Tony Curtis verpflichtet und muss sagen gar keine schlechte Auswahl.

                                                  Der Film ist Kult und wurde schon oft sehr schlecht nach kopiert.

                                                  Großes Kino.

                                                  5
                                                  • 8 .5

                                                    Ich gehöre nicht gerade zu den grössten Bond Fan aber ich bin ein Kind der Achtzigerjahren, man musste die Filme einfach sehen das kam irgendwie automatisch. Neulich habe ich alle Bond Filme nacheinander in zwölf Tagen gesehen von "Dr.No" bis "Spectre" ich war so richtig im James Bond Feeling bis zu den Filmen von Daniel Craig, seine Bond Filme haben nicht mehr die gleiche Atmosphäre irgendwie sind das Anti-Bond Filme "Casino Royale" war wie ein neu Anfang und danach kam eine Fortsetzung das alles passte mir überhaupt nicht würde Craig nicht Bond heissen würde ich nicht merken das ich ein 007 Film schauen. Alle vorherigen Filme haben irgendetwas gemeinsam eine handschrift die zusammenpasste man verbindet die Filme miteinander obwohl sie nichts mit einander zutun haben und die Filme sogar Jahre auseinander liegen. Diese Filme hatten Humor und Charme.
                                                    "Octopussy" ist sogar mein zweit Lieblings Bondfilm. Roger Moore, hat einfach Charme und er veräppelte ja eigentlich seine Rolle als James Bond, irgendwie nimmt er seine Rolle als 007 in diesem Film nicht so ernst und genau das macht das ganze sehr sympathisch. Ob er sich wie Tarzan von Baum zu Baum schwingt (Die Tarzan Laute dazu sind einfach göttlich) oder er sich als Clown verkleidet das passt einfach ins Gesamtbild wie er seine Rolle spielt. Die Schauplätze von Brasilien, Deutschland und Indien können sich auch sehen lassen und gehören auch zu den Highlights des Films. Die Handlungen von James Bond Filmen sind eigentlich immer nebensächlich weil es ja immer das gleiche ist aber dafür ist der Unterhaltungswert sehr hoch bei "Octopussy" ist das auch keine Ausnahme.
                                                    "Octopussy" hat für mich einer der besten Bösewichte aller Bond Filme mit Louis Jourdan der einfach immer sensationell ist ob in Spielfilmen oder Serien wie zb "Colombo" wer weiss einfach immer zu überzeugen. Seine arrogante Art und sein ganzes auftreten gefällt mir sehr gut also er trägt auch vieles dazu der Film so gut ist.
                                                    Auch Maud Adams als Octopussy konnte mich überzeugen mit Sicherheit eins der besten Bond-Girls. Die Actionszenen können sich zeigen lassen aber alle Bond Darsteller haben eins gemeinsam sie können alle nicht kämpfen zb Sean Connery Kampfstil erinnert mich stark an dem von David Hasselhoff so schlecht und das es wieder witzig ist. Sean Connery Arschtritte sind einfach göttlich muss immer lachen schon wenn ich daran denke.
                                                    Bei Roger Moore ist es natürlich auch nicht besser aber seine Actionszenen sind immer mit sehr viel Humor gemacht. Moore ist kein man der Action er ist der Bond der mit seinem Charme spielt und die seine Gegner zu erst anders versucht zu kriegen.
                                                    Einer der wenigen Bond Filme der mich in so vielen Bereichen überzeugen konnte.
                                                    weil "Octopussy" unter anderem auch in Indien gedreht wurde erinnert mich das teilweise auch an Indiana Jones.

                                                    Für Bond Fans ist der Film plicht für alle anderen würde ich sagen unbedingt eine Chance an diesem Film geben vor allem wen man auf Action-Komödien steht. Der Film ist mit Sicherheit eine empfehlungswert.

                                                    9