BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 8

    Die Filme von Lars Von Tier sind eigentlich immer faszinierend "Breaking The Waves" ist auch keine Ausnahme. Auch die Schauspielern spielen sehr gut Emily Watson und Stellan Skarsgård sind hervorragende Schauspieler/in und sind für diesen Film die perfekte Besetzung.Emily Watson Charakter Bess ist geistlich zurück geblieben und das meine ich nicht nur weil sie an Gott glaubt. Sie ist naiv, aufbrausend und deprimiert. Aber ihr Glaube zum Gott ist der einzige Weg um alles wieder gut werden zu lassen. Ich werde ab jetzt einwenig Spoilern möchte einfach schildern warum das ich auf Bess so ein Hass habe aber gleichzeitig auch Mitleid mit ihr habe. Warum ist so wie sie ist. Das ganze Dorf scheint sehr gläubig zu sein, aber sie ist die einzige die die zu Gott spricht und Gott auch zu Wort kommen lässt. Eigentlich spielt Opfer und Täter. Ich dachte warum ist sie so dumm, warum macht sie das? Ist es ein ihr persönliches Schutzschild vielleicht hat sie ja eine schwere Kindheit gehabt. Mit Sicherheit wurde sie so erzogen. Ihr Mann Jan ist genau das Gegenteil von ihr und man spürt von Anfang an das er mit dem dortigen Dorf leben und deren glauben nicht klar kommt. Aber ich werde trotzdem nicht schau aus Jan wieso verliebt sie so einer in Bess, sie haben nichts aber auch gar nichts gemeinsam vielleicht das Sexleben aber ansonsten kenne ich nichts warum Jan Bess geheiratet hat. Ich finde es sehr gut von Lars Von Tier das er in manchen Szenen den Glauben an Gott kritisierte solche Szenen bräuchte es und geben Bess und ihrem Dorf natürlich unrecht aber in erster Linie möchte uns Lars Von Tier eine tragische Liebesgeschichte über ein ungleiches Pärchen erzählen und das funktionierte auch sehr gut. Ich finde nur realistisch gesehen würde niemals ein Kerl wie Jan eine solche Frau nehmen. Sie würde lieber zu Early Grayce (Brad Pitt) aus "Kalifornia" passen.. nein der war jetzt gemein aber realistisch gesehen könnte es schon passen.

    Die Geschichte des Films wird aus einem Dorf in Schottland erzählt obwohl der gesamte Film in anderen Ländern gedreht wurde hauptsächlich in Skandinavischen Ländern auch die Kameraführung und der Szenenschnitt fand ich ebenfalls sehr gut.

    Die Kritik an der Kirche und deren Religion gefielen mir sehr gut und ich spürte wie unnötig das ganze ist.Lars Von Tier zeigte das sehr gut und lässt uns ein Einblick in seine persönliche Gefühle und Einstellung,er zeigt dies in einer depressiven Stimmung und schon fast düster kommt der Film rüber. Die Charakteren sind sehr trocken gezeichnet, es bleiben noch sehr viele Fragen offen über die Charakteren und deren Handlungen vor allem Jan Charakter ist sehr interessant. Ich weiß er ist ein Skandinavischer Ausländer der in einem schottischen Dorf nicht gerade willkommen ist vor allem Bess Familie steht gegenüber ihn sehr misstrauisch. Die groß Frage ist auch was ist genau mit Bess passiert sie geht ja zurück zum Schiff in dem sie vorher schon gewesen ist aber was genau passierte weiß das Publikum nicht wurde sie auch noch vergewaltigt oder wurde sie nur gequält. Es war auf jeden Fall selbst Mord, aber warum gerade auf diese Art??? Ich werde Bess nie begreifen.
    Lars Von Tiers ergreifendes Melodrama über die Liebe mit der überragende Emily Watson in ihrer ersten Hauptrolle.

    Der Film wurde ausgezeichnet mit dem großen Preis der Jury, Cannes 1996

    Ein sehr guter Arthouse-Film der mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack ist aber für mich trotzdem eine empfehlungswert ist

    4
    • 9

      Der mit Abstand beste Film von Luc Besson. Einer der besten Film aus Frankreich. Die Charakteren sind großartig gezeichnet und auch das Drama kommt gut rüber. Der Film hat Humor aber wenn es drauf an kommt ist der Film wieder ernsthaft. Jean Reno gefällt mir in dieser Rolle als Enzo einem italienischen Taucher am besten seine Performance ist einfach grandios.

      Plot

      Im Rausch der Tiefe erzählt die Geschichte der beiden rivalisierenden Taucher Jacques (J.-M- Barr) und Enzo (J. Reno), die sich bereits seit ihren Kindheitstagen kennen. Im Auftrag von Wissenschaftlerern führt Jacques Tauchgänge durch, während Enzo Weltmeister im Tieftauchen ohne Sauerstoffgerät ist. Vom Ehrgeiz gepackt, tritt auch Jacques bei der nächsten Weltmeisterschaft an und ein gefährlicher Wettkampf um Tiefenrekorde beginnt.

      Ein Meisterwerk aus Frankreich

      Sensationell.

      6
      • 8

        Ein Top Fighter-Film und Jackie in Bestform. Der Eastern überzeugt mich wegen seinem Humor und Kampfszenen ausserdem ist mir Jackie Chan immer sympathisch.

        Also für mich gehört der Film in jeder Jackie Chan DVD-Sammlung.

        3
        • 8 .5

          Ein sehr guter Horror-Thriller aus Dänemark. Trocken, schlicht und humorvoll. Eine düstere Atmosphäre und Spannung bis ans Ende. Die dichte Handlung ist zwar einfach gestrickt aber immer noch interessant genug. Der dänische Hauptdarsteller Nikolaj Coster-Waldau finde ich sympathisch in dieser Rolle.
          Ein Kultfilm aus der Neunzigerjahre und bis heute von mir unvergessen.
          Das Hollywood Remake "Freeze" mit Nick Nolte konnte mich nicht überzeugen. Ich habe schon einige Filme aus Dänemark gesehen und "Nightwach" gehört für mich zu den besten nach wie vor.

          Mit Sicherheit eine empfehlungswert.

          8
          • 8
            BossMarco 16.06.2017, 21:23 Geändert 16.06.2017, 21:27

            Ein richtig cooler und harter Actionstreifen genau so wie ich es mag. Die Synchronisation könnte besser sein aber vom Film her Top. Handgemachte Actionszenen ohne CGI. Ich vermisse einfach die Neunzigerjahre. Dolph Lundgren ist genau der richtige Darsteller für solche Filme. Leider kam der Film nicht in die Kinos, die Action Konkurrenz war zu groß Arni, Sly und Van Damme waren zu dieser Zeit enorm erfolgreich und Seagal war auch immer mehr im Kino zu betrachten sowie Wesley Snipes und Bruce Willis, da war Lundgren aussen vor aber das heisst nicht das Lundgren schlechte Filme gedreht hat. Seine Filme waren zum Teil richtig gut. Aber nur ganz selten gelingten ihm Kino Blockbusters wie "Universal Soldier" oder "The Expendables" . Er war schon immer ein guter Home cinema Action-Darsteller.

            "Joshua Tree"

            Ist ein Atmosphärischer Actionfilm ich sehr mir gern Filme in dem es in der Wüste zu Handlungen kommt. Auch dabei ist der Legendäre Geoffrey Lewis (Double Impact) der Vater von Juliette Lewis (From Dusk Till Dawn) und George Seagal.

            Die Kultszene das Duell zwischen dem FerrariF-40
            und Lamborghini Countach blieb mir bis heute in guten Erinnerung.

            Für Actionfans der Sorte FSK-18 ist der Film natürlich Pflicht.

            5
            • 6

              Ein guter Horrorfilm mit Wrestling-Star Kurt Angle. Mich hat der Film gut unterhalten obwohl er eigentlich billig gemacht ist.
              Ein guter C-Movie wenn mit keine Erwartungen an diesem Film heran geht könnte es klappen.
              Gute Unterhaltung für zwischendurch.

              4
              • 5
                BossMarco 16.06.2017, 15:26 Geändert 16.06.2017, 15:27

                Ein recht gutes Popcorn-Kino mit einigen Schwächen. Teilweise kommt Spannung auf. Die Actionszenen sind ganz O.K., habe schon viel bessere gesehen. Die Leistungen der Schauspieler sind durchzogen spielen aber eher auch uninteressante Charakteren.

                Plot

                Vor einigen Jahren wechselte CIA-Agent Tobin Frost (D. Washington) die Seiten und verriet Militärgeheimnisse an Nordkorea. Nach seiner Gefangennahme wartet er nun in einem „Safe House“ auf den Prozess, in dem er aussagen soll. Doch ohne Vorwarnung wird dieses plötzlich Ziel eines geplanten Angriffs durch ein Killerkommando. Frost gelingt nur durch den jungen Agenten Matt Weston (R. Reynolds) die Flucht. Es beginnt ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel, bei welchem bald keiner mehr weiß, wem er noch trauen kann.

                Ein mässiger ich tue solche Filme unter der Kategorie Fliessband-Filme.

                Nicht schlecht aber weit entfernt von gut.

                4
                • 6 .5

                  Bürgerkrieg in Sierra Leone: Fischer Vandy (D. Hounsou) wird entführt und wie viele andere zur Zwangsarbeit in Diamantminen gezwungen. Er findet einen ganz seltenen roten Rohdiamanten und versteckt diesen. Söldner und Schmuggler Archer (L. DiCaprio) erfährt davon und bricht mit der Journalistin Bowen (J. Connelly) auf, um nach Vandy zu suchen. Sie finden ihn, aber während Vandy mit dem Diamanten seine Familie retten will, hat Archer damit ganz andere Absichten.

                  "Blood Diamond" ist für mich ein überschätzer Action-Blockbuster der versucht Drama und Tiefgang zu erzeugen und genau in diesen Bereichen versagt der Film. DiCaprios Leistung ist gut und er hat sicher auch seine Oscarnominierung verdient das will ich nicht anzweifeln. Er spielt ein typischer Stereotypen wie alle anderen im Film auch. Das Thema Blut Diamanten wäre sehr interessant aber in diesem Film wirkt alles einwenig aufgesetzt und das störte mich, zum Schluss bleibt ein unterhaltsamen Film mehr aber auch nicht.

                  6
                  • 8
                    BossMarco 15.06.2017, 22:47 Geändert 15.06.2017, 22:48

                    Den Film fand ich ebenfalls sehr gut sicher nicht so wie der Klassiker mit Liz Taylor und Richard Bruton aber für eine Tv-Produktion ist der Film Top.

                    3
                    • 10
                      BossMarco 15.06.2017, 22:44 Geändert 15.06.2017, 22:49

                      Einer der besten Filme der je gedreht worden ist ein historisches-Epos über die Ägyptische Königin Cleopatra. Liz Taylor spielt als Cleopatra ihre bekannteste Rolle.Mir persönlich gefällt sie in jeden Film von ihr.

                      Plot

                      Um auf den ägyptischen Thron zu kommen, wickelt Cleopatra (E. Taylor) den mächtigen Julius Caesar (R. Harrison) um den kleinen Finger. Nach einem fehlgeschlagenen Giftanschlag auf Cleopatra - durch Pothinus (G. Aslan) - wird Ptolemaios in das Feldlager des Achillas verbannt und Caesar verhilft Cleopatra damit zum Thron von Ägypten. Doch die "Iden des März" soll Caesar zum Verhängnis werden und er wird mit 23 Messerstichen ermordet. Cleopatra tröstet sich dahingegen mit Antonius (R. Burton), der sie zur zweiten Frau nimmt und ihr die Ostprovinzen von Rom schenkt. Doch das ruft Octavian (R. McDowall) und seine Armee auf den Plan ...

                      Meisterwerk

                      7
                      • 8

                        Die Filme von Edward Zwick gefallen mir einfach und der hier ist auch keine Ausnahme.
                        Daniel Craig gefällt mir in diesem Film am besten.
                        Während des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1941 werden Tausende Juden in Weißrussland von den deutschen Besatzern ermordet. Bedauerlicherweise trifft das auch auf die Eltern von Zus Bielski (L. Schreiber), Tuvia Bielski (D. Craig) und Asael Bielski (J. Bell) zu. Nur sehr knapp gelingt aber wenigstens den drei Jungs die Flucht. Sie können sich in den nahegelegene Wäldern verstecken und starten einen Partisanenkampf gegen das Nazi-Regimes. Immer mehr jüdische Gefolgsleute schließen sich ihnen an. Zus ist aber die lasche Art seines Bruders Tuvia ein Dorn im Auge und so kommt es zwischen den beiden Brüdern immer wieder zum Streit. Als auch die Vermittlungsversuche von Asael scheitern, kommt es zum endgültigen Bruch. Statt ihre Kräfte gegen die Besatzer zu bündeln, kommt es nun zwischen den beiden Rivalen zu einem gnadenlosen Kampf ums Überleben …Für Fans von Kriegsfilmen ist der Film natürlich eine empfehlungswert.

                        5
                        • 10

                          Ein fantastischer zeitloser Film der mich bis heute fesselt und es ist eine wahre Geschichte das kommt noch dazu. Val Kilmer, Michael Douglas und Tom Wilkinson sind einfach eine perfekte Besetzung

                          Plot

                          m Jahr 1898 reist der britische Ingenieur John Patterson (V. Kilmer) nach Kenia, um dort mit 3.000 Arbeitern eine Eisenbahnbrücke über den Tsavo-Fluss zu errichten. Zunächst erfolgt der Bau planmäßig, doch plötzlich lassen einige Vorfälle die Arbeiten stocken. Zwei blutrünstige Löwen greifen die Arbeiter an und ermorden sie bestialisch. Plötzlich ist das gesamte Bauprojekt in Gefahr, denn die Arbeiter ergreifen vor lauter Angst die Flucht und weigern sich weiterzuarbeiten. Aus diesem Grund wird der Großwildjäger Charles Remington (M. Douglas) angeheuert. Gemeinsam mit Patterson versuchen sie, den Löwen eine Falle zu stellen und diese zur Strecke zu bringen. Für beide beginnt ein nervenzerreißender Kampf ums Überleben ...

                          Für mich einer der besten Filme.

                          10
                          • 8 .5

                            Das Western Genre ist eigentlich Tod aber Ab und zu kommt doch noch was und das verdanken wir hauptsächlich Clint Eastwood oder Kevin Costner.

                            Boss Spearmann und seine kleine Bande (Robert Duvall, Kevin Costner) sind Cowboys vom alten Schlag. Sie sind keine Rancher, sondern treiben ihre kleine Vieherde von Weide zu Weide. Damit stören sie allerdings den Großrancher Denton Baxter, der die Weiden seines Rinderimperiums nicht von den Rindern der heimatlosen Cowboys abgegrast sehen will.
                            Schon bald kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen und Spearmann und seine kleine Schar stehen vor der Entscheidung, weiterzuziehen oder für ihre Rechte gegen eine Übermacht zu kämpfen.

                            Ein klasse Film und noch besserer Western. So gut Costner selbst seine Rolle als ehemaliger Revolverheld Charley Waite, dessen früheres Leben ihm keine Ruhe lässt, auch spielt, Robert Duvall thront als Old Cowboy über allen. Ein Sensationeller Cast, zu dem auch die unprätentiöse Annente Benning (In Sachen Henry) beiträgt, die bei Kostners Protagonisten den Wunsch nach einem anderen Leben glaubhaft erweckt.
                            Die Lebensweise als freie, umherziehende Cowboys, ermöglicht ihnen, ihre unabhängige, freie Existenz. In dieser zählt nicht die Geschichte eines Mannes, sondern die Anerkennung und der Respekt, den ihm seine Kumpels aufgrund seiner Arbeit und seines Verhaltens zollen. Open Range erfindet den Western nicht neu, aber wie er die Einzelteile zu einem Gesamtbild zusammenfügt, ist schon besonders bemerkenswert. Das wird immer wieder in kleinen, unaufdringlichen Szenen gezeigt. In dem er dies nicht plakativ betont, beweist Costner seine Reife und Klasse als Regiesseur.
                            Auch der wirklich brutal-realistische Showdown am Schluss setzt Maßstäbe und ist konsequent gefilmt. Das erinnert an die ganz Großen des Genres und enthält Bezüge von 12 Uhr Mittags bis hin zu Erbarmungslos. Die schönste Szene des Films kommt allerdings kurz vor dem Showdown. Boss und Charley wissen, dass sie die Auseinandersetzung mit den Truppen des Großranchers kaum lebend überstehen werden. Das nehmen sie fatalistisch als unausweichliche Folge ihrer Lebensweise hin; aber wenn man sterben soll, dann wenigstens mit Stil. Also gönnen sich die beiden erst einmal etwas Süßes, edle Tabakware und stellen ihre Freundschaft nochmal richtig auf die Probe, als sie sich, unmittelbar bevor die Schießerei losgeht, noch ihre richtigen Namen verraten. Privatsphäre geht eben über alles. Das ist berührend ohne sentimental zu sein, einfach zeitlos gut und trägt dazu bei, aus Open Range einen modernen Western Klassiker zu machen.Der beste New-Western seit "Erbarmungslos"

                            Western Meisterwerk.

                            7
                            • 9

                              Einer der besten Filme in dem es um Drogenabhängige geht.
                              Das Drama kommt gut rüber und die Charakteren sind 1A gezeichnet, solche Filme müssen sich vor Hollywood nicht verstecken.
                              Es gibt nicht viel zu schreiben die Geschichte müsste wohl jedem bekannt sein.

                              Hervorragend.

                              8
                              • 8
                                BossMarco 13.06.2017, 23:15 Geändert 14.06.2017, 05:32

                                Ein guter Martial- Arts/Abenteuer Film mit und von Jean-Claude Van Damme. Gut die Geschichte ist die selbe von Bloodsport einfach in einer anderen Zeit. Also ein "Bloodsport" Remake. Van Damme war zur dieser Zeit sehr erfolgreich mit seinen Filmen und da war es auch nicht verwunderlich das er mal es hinter der Kamera versuchen möchte. Es hat sogar geklappt der Film wurde sehr erfolgreich nur die Kritiken mussten darunter einwenig leiden. Mich erinnert der Film auch einwenig an "007-Octopussy" ist zwar nicht Indien aber die exotischen Bilder sind ebenfalls sehr schön. Und Van Damme tritt zu Beginn des Films auch als Clown auf. Da haben wir noch Roger Moore, der wertet den Film mit seinen unglaublichen Charme und Sarkasmus auf Wegen Moore macht der Film sogar richtig Spass man muss nicht einmal Fan von Kampfsport- Filme sein um mit diesem Film klar zu kommen. Die erste Hälfte des Films gehört definitiv Roger Moore danach fängt das Turnier an und dan kann man Van Dammes Kampfkünsten bewundern. Über die Story muss man nichts erzählen schon gar nicht diejenigen die "Bloodsport gesehen haben. Sogar eine Journalistin ist dabei.. nein im Ernst der Film ist sehr ähnlich wie Bloodsport das kann niemanden abstreiten. Auch James Remar (Gun) und Abdel Qissi (Leon&The Order) der Bruder von Michel Qissi (The Kickboxer) in diesem Film spielt er wieder einmal mehr Van Dammes Gegner. Die asiatische Quoten Legende Aki Aleong (Braddock) spielt auch mit sowie der gebürtige Albaner Peter Malota (Double Impact&The Order).
                                Denn Film bekommt vom mir reichlich Lob schon wegen den schönen Landschaftsaufnahmen, Moore, Van Damme und natürlich wegen der hervorragenden Kämpfen.
                                Was mir auch gefällt ist der Humor, der gehört einfach dazu ab und zu auch unfreiwillig das macht es noch lustiger genau mein Ding.
                                Solange das Van Damme "The Eagle Path" nicht rausbringt wird "The Quest" der einzige Film von ihm sein in dem er Regie führte schon deswegen ist dieser absolut sehenswert.

                                6
                                • 4

                                  Die Idee des Films fand ich hervorragend aber die Umsetzung war kake gut hab die Langversion noch nie gesehen aber finde die Umsetzung schlecht und auch die Effekten überzeugen mich nicht. Das Cast mit Pierce Brosnan (November Man), Jeff Fahey (No Tomorrow) und Geoffrey Lewis (Double Impact) ist gut besetzt vor allem Jeff Fahey gefiel mir in dieser Rolle ganz gut.

                                  Plot

                                  Der Wissenschaftler Dr. Lawrence Angelo (P. Brosnan) soll im Auftrag der US-Regierung nach einem Mittel suchen, um die Intelligenz von Menschen ins Unermessliche zu steigern. Dabei werden Experimente am Affen durchgeführt. Doch ein Affe kann fliehen und begegnet dem zurückgebliebenen Gärtner Jobe Smith (J. Fahey), der weithin als Rasenmähermann bekannt ist. Dennoch wird der Affe nach dem Auffinden getötet. Allerdings kommt Jobe gerade recht. Dr. Lawrence führt die Experimente an dem Gärtner fort. Die Erfolge sind nicht von der Hand zu weisen und Jobe wird immer intelligenter. Er entwickelt sogar telekinetische Fähigkeiten. Doch das Experiment droht zu scheitern. Jobe setzt alles daran, die Forschungen fortzuführen - mit katastrophalen Folgen...

                                  Schade hätte was werden können das Potential wurde leider nicht genutzt.

                                  Enttäuschend.

                                  4
                                  • 8 .5

                                    Ein genialer Grusel-Schocker. In typischer Stephen King Manier Fünfzigerjahre und Rockabilly Style.
                                    Der Film hat eine düstere Atmosphäre ein Humor der mir gefällt, der Film könnte nicht besser sein.

                                    Plot

                                    Jim (T. Matheson) verlies vor mehr als 20 Jahren seine Heimat, als sein Bruder in einem Tunnel von einem Zug erfasst wurde, der gerade dabei war ihm zu helfen. Nun kehrt er jedoch als Lehrer zurück in seine alte Heimatstadt. Doch die Erinnerung an damals will ihn einfach nicht loslassen. Viel schlimmer noch, nach und nach verschwindet ein Schüler nach dem anderen aus seiner Klasse und an dessen Stelle tritt einer der vor Jahrzehnten getöteten Schläger, vor denen sein Bruder ihn damals schützte. Mit jedem Wiederkehrer gerät aber auch Jim selbst ins Visier der Polizei, da man den Verdacht hegt, dass er mit dem Verschwinden der Schüler etwas zu tun haben könnte ...

                                    Ein Fest für Horrorfan also ich habe mich prächtig amüsiert mit diesem Film.

                                    4
                                    • 2 .5

                                      Das Spin Off von "CONJURING" ist eher langweilig und die Leistungen der Schauspieler lassen zu wünschen übrig. Der Film ist zur keiner Sekunde spannend. Ein unnötiger Film über die Spuck-Puppe Annabelle.

                                      Auf jeden Fall nicht empfehlenswert.

                                      2
                                      • 6

                                        Ein klischeehafter Horrorfilm der durchaus gelungen ist.

                                        Ed (P. Wilson) und Lorraine Warren (V. Farmiga) gehen sehr professionell vor, wenn es um paranormale Ereignisse geht. Das Ehepaar untersucht ein abgelegenes Haus der Familie Perron, die ihren Wohnsitz wegen einer bösen Macht, die auf dem Gelände ihr Unwesen treibt, kaum mehr betreten möchte. Doch auch die Warrens stoßen schon bald an ihre Grenzen und erfahren am eigenen Leib, was es heißt, in diesem verfluchten Haus zu leben...

                                        Kann man sich anschauen und wird gut unterhalten aber das Rad erfindet der Film definitiv nicht neu, daher ist das ganze nicht gerade spektakulär.

                                        3
                                        • 6
                                          BossMarco 12.06.2017, 11:02 Geändert 12.06.2017, 11:03

                                          Ein Typischer B-Movie aus der Neunzigerjahre mit dem Schweden Dolph Lundgren.
                                          Mit Sicherheit nicht sein bester Film aber dennoch sehenswert. Action gibt es reichlich aber dafür leidet die Story.

                                          Gute Unterhaltung für zwischendurch aber zu viel erwarten darf man nicht sonst wird man nur enttäuscht sein.

                                          4
                                          • BossMarco 11.06.2017, 11:23 Geändert 12.06.2017, 11:05

                                            Meine Filmleidenschaft führt bis zu meiner Kindheit zurück es war der Martial-Arts Film "Bloodsport" es war Liebe auf den ersten Blick. Ich schaute mir den Film sicher zweimal täglich und auch die anderen Van Damme Klassikern "Karate Tiger" bis "Maximum Risk" kamen nicht zu kurz. Aber auch Bruce Lee war mit seinen Filmen ein Dauer Brenner bei mir. "Bloodsport"und ,"The Kickboxer"waren die meist gesehenen Filme von mir. Aber auch die Filme von Stallone, Schwarzenegger, Snipes, Lundgren, Chan und Norris liebte ich damals hatte ich schon eine große VHS Sammlung heute habe ich die natürlich durch DVD/Blu-Ray ersetzt und genieße immer noch diese Filme obwohl ich mein Horizont in Sachen Filme erweitert habe. Ich schaue mir fast alles an und interessiere mich für alle Genres. Ich wurde als ich "The Burbs" gesehen habe zu einem grossen Tom Hanks Fan er bleibt bis heute mein Lieblingsschauspieler.
                                            Aber "Bloodsport" war my First Love.

                                            3
                                            • 6

                                              Eher ein ruhiger Actionfilm mit Jason Statham. Ein solider C-Movie der mich schlussendlich sogar gut unterhaltet hat.
                                              Der Standort England gefiel mir besonders gut. Dort kommt so eine dichte düstere Stimmung auf. Die Actionszenen sind ordentlich aber leider nur ganz selten zu sehen.
                                              Die Handlung ist naja kann man nicht viel sagen eine typische 08/15 Story mehr nicht aber das war schon im Vorhinein zu erwarten also habe ich mich darauf vorbereitet.
                                              Statham spielt cool wie gewohnt.

                                              Der Film ist kein reisser aber für kurzweilige Unterhaltung sorgt er und für Fan des Expendables-Helden ist der Film Pflicht.

                                              3
                                              • 0 .5

                                                Eine Fortsetzung warum?
                                                Jetzt wird es sogar albern wer mit dem ersten Teil schon nicht klar gekommen für der wird es ein leiden werden. Man packt einfach neue bekannte Gesichter dazu in diesem Fall Mel Gibson, Charlie Sheen oder Cuba Gooding,Jr. aber ansonsten bleibt alles beim gleichen. Blutig, übertrieben und absurd.
                                                Danny Trejo ist sogar in solchen Rollen überfordert. Er ist sogar zu schlecht für die TV Werbungen die er macht. Ich würde ihn für keinen Film verpflichten und wenn seine Rolle nur fünf Sekunden groß wäre.

                                                Kaum zu glauben aber der Film ist noch deutlich schlechter als sein Vorgänger.

                                                5
                                                • 8

                                                  Ein guter Thriller mit einem Thema das sehr wichtig ist möchte nicht Spoilern aber ich verstehe Wesley Snipes ein wenig es ist das schlimmste wenn man ein Kind verliert und wenn es ein Verbrechen war wird jeder Vater nach dem Schuldigen suchen, aber nicht jeder würde so handeln wie Snipes das ist mir schon klar. Aber ich begreife ihn ein wenig. Wesley Snipes spielt seine Rolle sehr gut, er spielt ein sehr interessanten Charakter zieht sein Ding einfach durch. Ein Vater der seine Tochter verloren hat, er sieht keinen Ausweg mehr und wird zum Rache Sniper. Der Film spielt hauptsächlich an zwei Orten ab. Ein Fenster in dem Wesley Snipes bewaffnet mit einem Scharfschützgewehr ist und einen Hot-Dog Stand an dem Linda Fiorentino sich muss anfesseln und ihre Schuld an dem Tod der von Snipes Tochter muss zugeben ansonsten wird sie getötet. Snipes schreckt auch nicht zurück Passanten zu ermorden.

                                                  Ein spannender Thriller der zum nachdenken anregt. Für mich ist der Film auch eine Kritik an das USA Waffengesetz. Der Film ist vom Jahr 2002 also auch schon wieder 15 Jahre alt aber ich finde den Film überhaupt nicht veraltet das Thema ist immer noch brandaktuell und vor allem ist es Wesley Snipes letzter guter Film danach drehte er nur noch Schrott mit "7 Sekunden" konnte er noch teilweise überzeugen und im "Expendables:3" kehrte er auch wieder einmal auf die große Leinwand zurück aber ansonsten hat er kein einziger normaler Film mehr gemacht. In den Neunzigerjahre war er bekannt für gute Filme aber nach "Blade" gings schnell Berg ab mit ihm.

                                                  "Liberty Stands Still" ist ein unterhaltsamer gelungener Thriller mit einem Snipes zum letzten mal in Topform.

                                                  Absolut sehenswert.

                                                  2
                                                  • BossMarco 10.06.2017, 21:06 Geändert 11.06.2017, 12:53

                                                    R.I.P. Adam West der erste Batman Darsteller und für mich neben Michael Keaton der beste Batman/Bruce Wayne bis her. Er war Humorvoll und hatte Charme. Er wäre auch als Bond Darsteller sehr gut gewesen , er erinnerte mich stark an Sean Connery. Leider sagte er die Rolle als 007 ab. Für mich in Erinnerung bleibt er auch noch als sich selbst in einer Folge von "King of Queens".. Adam West war ein vorbildlicher Hollywood-Star von dem ich immer Hochachtung zeigte. Ein Mann der mir als Kind ein Idol war und mit Freundlichkeit vor und hinter der Kamera verbunden war.
                                                    Egal wie alt das solche Stars werden es ist immer traurig wenn einer von ihnen gehen muss.Werde mir bestimmt wieder einmal seine Batman Serie anschauen und mich in meine Kindheit zurückversetzten.

                                                    7