BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 7

    A Very Murray Christmas ist ein Film von Sofia Coppola die Weihnachten etwas eleganter darstellt. Im Mittelpunkt steht Bill Murray als Himself. Er spielt wieder seine gewohnte Rolle genial und zeigt wenn er seine Rolle hat ist er ein super Schauspieler keine Frage?
    Hier zeigt er auch sein musikalisches Können. Für mich war das ganze letztendlich ein bisschen zu viel Gesinge. Wenn mir eins an der Weihnachtszeit auf die Eier geht, sind dass die Weihnachtslieder, und der Film bedient sich sehr grosszügig davon.
    Aber finde den Film schon ziemlich gut, weil ich Bill Murray in dieser Rolle gerne zuschaue.
    Doch einmal schauen reichte mir völlig aus, den Film brauche ich nicht in meiner DVD-Sammlung.

    16
    • 2 .5

      Sly macht hier den selben Fehler wie Steven Seagal oder Bruce Willis, es ging ihm gar nicht um den Film, Sonden um sein Namen als Star und natürlich um die Gage. Sein Gesicht und sein Namen gross auf dem Cover aber im Film dann ist er nur für zehn Minuten zu sehen. Wahrscheinlich hat er den Film danach nie gesehen. Auch Matthew Modine der gar nicht mal so eine schlechte Filmografie hat, zeigt hier nicht sein können und konnte den Film nichts beisteuern.
      Wer auf Action und Boom Boom steht kommt hier leider ein bisschen zu kurz und für Fans von Sly lohnt sich der Streifen auch nicht.

      15
      • 5

        El Silencio del Pantano ist ein Thriller aus Spanien, erinnerte mich aber wie ein Neunzigerjahre Hollywood-Thriller die dazumal wie Sand am Meer gedreht wurde. Und genau das wird irgendwann sehr langweilig.
        Das Problem hat auch “El Silencio del Pantano“ ich hatte immer das Gefühl ich hätte diesen Film schon mal gesehen. Optisch gab der Film was her, auch die Schauspieler machen ihren Job gut. Doch die Story gab nichts neues her. Thriller müssen meiner Meinung nach spannend sein und vor allem auch überraschend und genau das ist der Film zu wenig.
        Also habe schon bessere spanische Thrillers gesehen, da gehört dieser sogar zu den schwächeren.

        12
        • 1
          BossMarco 02.01.2022, 00:16 Geändert 02.01.2022, 15:03

          Das war mal ein hirnverbrannter Käse mit No-Brainer Statur vom Feinsten. Der erste Teil war ja schon ein purer Trash, aber der hier setzt noch einen drauf. Schon wenn man sich den Plot durchliest, wird man lachen, oder besser gesagt auslachen. Eigentlich krass das dies von einem grossen Konzern mit viel Geld kommt, mit Filmkunst hat das nicht viel zu tun. Und ein Zehnjähriger weiss generell besser Bescheid über die Dinosaurier als die Autoren von diesem Film.

          18
          • 4

            Banales Hollywood Kino mit einigen Stars im Angebot in der Hoffnung das diese Namen den Film verkaufen. Um den Film selbst ging es nicht ansonsten hätte man sich Mühe gegeben eine interessante Story zu erzählen und die Figuren passend in die Story hinzugefügt.

            14
            • 3 .5

              Der erste Ritter ist so einen richtiger Kitsch, solche Filme waren dazumal im Trend. Ähnlich wie “Legends of the Fall“. Solche Rollen sind maßgeschneidert für Richard Gere.
              Da ich solche Filme eigentlich meide, habe ich diesen Film bisher noch nie gesehen. Nur durch Zufall habe ich jetzt diesen Film gesehen.
              Jetzt weiss ich aber warum ich solche Filme aus guten Gründen meide.

              20
              • 4

                Mein Gott! War der langweilig? Ich mag Saoirse Ronan und viele Filme von ihr sind gut, aber der hier war nur nervig. Mir gab der Film überhaupt nichts, außer Qualen.
                Optisch war der Film noch ein Lichtblick, aber ansonsten wüsste ich jetzt nichts was mir an diesen Film gefallen hat. In den 90ern hätte man diesen Film als Frauenfilm abgestempelt, heute weiß man das diejenigen die Filme in diese Frauen -Schublade gesteckt haben, heutzutage zum Beispiel “Dirty Dancing“ oder “Ghost“ auf ihren Favoritenliste haben. ;-). Natürlich finde ich diesen Film nicht deswegen schlecht das er ein Liebesfilm nach dem Motto so kitschig wie möglich ist, sondern weil man solche Filme einfach zu oft verfilmt hat, jedesmal einfach in einer anderen Kulisse. Auch das Thema des Films fand ich uninteressant. Ich habe aber den Film bis ans Ende geschaut darauf kann ich stolz sein. Mein Durchhaltevermögen ist besser als ich dachte.

                19
                • 6 .5

                  The Outsiders von von Francis Ford Coppola ist einfach interessant wegen den vielen Stars die noch in diesem Film Unbekannte Schauspieler waren. Da haben wir den E.T. Junge, den Karate Kid,den Dirty Dancer, den Youngblood, den Frauenmörder Dillon, den Bruder von Rain Man,den Trainer von Mighty Ducks und die Mama von Man of Steel.
                  Also im Nachhinein eine Besetzung mit top Stars.
                  Den Film kann man mit Francis Ford Coppolas “Rumble Fish“ vergleichen, kommt aber nicht annähernd an das Meisterwerk mit Mickey Rourke heran. “The Outsiders“ ist gut, vor allem hat er gute Ansätze die er aber dann nicht erfüllt.
                  Auch die Handlung ist nichts spezielles, Teenager Gang kämpft gegen eine andere Teenager Gang. Die Charakteren sind auch eher uninteressant was bei “Rumble Fish“ das Gegenteil ist.
                  Der Film hat auch kein Anspruch, muss er auch nicht haben unbedingt, so bleibt aber “The Outsiders“ ein nettes Filmchen, das man aber schnell wieder vergisst.

                  18
                  • 3 .5

                    Der Trash-Faktor bei Jan De Bont ist immer sehr hoch, trotzdem sind seine Filme oftmals unterhaltsam. Der Große Wurf gab es von ihm bisher noch nie, außer mit “Speed“ konnte er noch einigermaßen gute Unterhaltung liefern, sofern wenn man Keanu Reeves ertragen kann. “Das Geisterschloss“ beginnt zwar noch gut, flacht aber dann schnell wieder ab und das ganze wurde mir zu lächerlich. Lili Taylor kann man noch als Hauptdarstellerin identifizieren, alle anderen haben mehr eine Nebenrolle. Bei solchen Filme hat die Atmosphäre eine wichtige Rolle, doch hilft bei diesem Film nichts, sie ist schlicht und einfach nicht da.
                    Musste mich sogar durch diesen Film quälen und war froh das ich erlöst wurde.

                    14
                    • 7

                      The People vs. Larry Flynt ist vor allem durch die hervorragende Leistung von Woody Harrelson so gut gelungen und teilweise noch wegen dem humor. Der Film ist eher ein Denkmal für Larry Flynt als eine Biopic. Erstens weil der Film sich nicht ernst nimmt, sowie auch die Figur Larry Flynt nicht, macht aber nichts, Miloš Forman hat ein gutes Händchen ernste Sachen ins lächerliche zu ziehen und er weiß auch wie man ein Schauspieler gut einsetzt. Edward Norton zum Beispiel oder Courtney Love die alles andere als eine Schauspielerin ist. Der Film ist zwar kein Highlight wie “Einer flog über das Kuckucksnest“ aber trotzdem ein sehenswerter Film.

                      15
                      • 4
                        BossMarco 27.12.2021, 16:15 Geändert 03.01.2022, 09:17

                        Mit Guy Ritchie tue ich mich einfach schwer, schon weil ich seinen Stil nicht mag.Irgendwie hat er noch nie ein wirklich guter Film gedreht Dieser “Codename Uncle“ gab mir jetzt auch nichts, außer ein bisschen Trash und humor den ich nicht lustig fand.Wegen Alicia Vikander war mir mal das Risiko wert, weil sie eine sehr gute Schauspielerin ist. Was aber nur in ihrer Heimat Schweden oder anderen skandinavischen Ländern gilt. Dort spielt sie immer ganz gut. Wie auch auch andere Schauspieler in Europa die in ihren Heimatländern gut spielen und dann in Hollywood oder im Mainstream-Kino nicht zu gebrauchen sind. Bei Alicia Vikander ist “Ex-Machina“ noch die große Ausnahme.
                        Wer auf Guy Ritchie steht und seinen Stil mag, der wird hier sicher gut bedient werden.
                        Für mich war das aber nix.

                        11
                        • 9
                          BossMarco 27.12.2021, 10:01 Geändert 05.01.2022, 00:03
                          über Barfly

                          Barfly ist ein super Film über ein „Poet“ sensationell gespielt von Mickey Rourke der sozusagen von Bar zu Bar fliegt und sich betrinkt, natürlich mag er auch sich zu prügeln am liebsten mit Sly Stallones Bruder Frank, irgendwann trifft er eine Frau Faye Dunaway die nicht sehr anders als er ist. In diesem Film stimmt einfach fast alles. Und eines der besten Leinwandpaar in Hollywood ist hier zu sehen. Film-Aussage,Humor, Charme und gute bis sehr gute Leistungen der Schauspieler. Wenn man bedenkt das dies eine Cannon“ Produktion ist die eher für Filme bekannt sind wie “Bloodsport“,“Cyborg“ und “Lock Up“ ist dieser Film ein Geniestreich, weil Charakterenzeichnungen und eine sinnvolle Kernaussage sind in ihren Produktionen nett gesagt eher rar. Sind eher bekannt für harte Action und No-Brainer-Attitüden.
                          “Barfly“ zählt für mich mit zu den besten Filme der 80er.

                          16
                          • 0 .5

                            Was für einen Humbug? Shane Blacks Herzensprojekt der ein Fan von Predator ist und selbst im Original mit Schwarzenegger gespielt hat ist hier als Drehbuchautor und Regisseur tätig. Die Action sind zu 99% nur aus CGI, sogar die Explosionen sind animiert, was für mich ein absoluter NoGo ist. Auch das Tempo der Actionszenen ist viel zu schnell, ich konnte teilweise dem Geschehen gar nicht folgen. Und mir wurde es fast schlecht beim schauen. Dann die Dialoge bestehen nur aus Trashtalks die peinlicher nicht sein könnten.
                            Gut! Ich weiss? Nach dem Original gab es kein guter Predator Film mehr. Also Hoffnung hatte ich auch im Vorfeld nicht das dies hier etwas wird, außerdem ist er ein aktueller Blockbuster, das hätte mich verwundert wenn gerade dieser Film gut wäre wo man mit der Marke in der Vergangenheit nur Schund gedreht hat.

                            16
                            • 9

                              Rumble Fish von von Francis Ford Coppola ist wahrscheinlich der beste Coming Of Age Film ever. Er ist für mich auch der beste Film von von Francis Ford Coppola gefolgt von “The Godfather“. Der Film schwimmt im gleichen Teich wie “Rebel
                              With Out A Cause“ einfach in den 80er.
                              Matt Dillon und Mickey Rourke sind hervorragend in ihren Rollen und werden von Diane Lane,Dennis Hopper,Nicolas Cage,Chris Penn,Lawrence Fishburne und Sofia Coppola gut unterstützt. “Rumble Fish“ zeigt eine eindrucksvolle Milieustudie das zum nachdenken anregt. Von der Ästhetik her hat mir “Rumble Fish“ auch sehr gut gefallen.
                              Der Film gehört neben “Im Jahr des Drachen“, “Barfly“ und “Angel Heart“ mit zu den besten Filme aus den 80ern und alle mit Rourke. Irgendwie unheimlich oder?

                              15
                              • 5 .5

                                Mit Fantasy-Filmen kann man mich jagen. Wenn es nicht mal Viggo Mortensen mich am Fernseher hielte, wie kann das den Otto schaffen? Einfach eine Sparte die mir überhaupt nicht zusagt. Auch wenn Otto nur noch einen Schatten von sich selbst ist, können seine Projekte immer wiedermal eine Sicht wert sein.
                                Dieser Film ist natürlich eher für Kids und somit hätte der Film mir vielleicht besser als Kind gefallen.
                                Das ganze war mir zu plump gemacht und witzig war mir der Film viel zu wenig.
                                Aber eben als Kind wird man den Film mit anderen Augen sehen und könnte für diese auch eine Empfehlung wert sein.

                                10
                                • 6 .5
                                  BossMarco 25.12.2021, 13:57 Geändert 25.12.2021, 22:17

                                  Don’t Look Up ist eine Gesellschafts-Satire die unsere derzeitige Gesellschaft widerspiegelt. Ich würde behaupten das der Film einen Nice Try war aber die Botschaften nicht unbedingt sehr gut rübergekommen. Es ist auch wichtig von wem solche Kritiken auch kommen. Wenn zum Beispiel ein Kapitalistischer Politiker der zu den reichsten der Welt gehört, eine Dokumentation über die Schattenseiten des Kapitalismus dreht, nehme ich ihm diese natürlich nicht ab. Eben es kommt bei mir sehr drauf an wer solche Dinge dreht. Netflix und Hollywood zum Beispiel? Der letztere hat meiner Meinung nach jeder gute Verstand verloren und weiss gar nicht mehr wie unsere Welt dreht, sondern sie haben ihre eigne Welt erschaffen in dem es die wirkliche Welt nicht gibt. Geblendet von Luxus und Heucheleien. Vor und hinter der Kamera ist alles nur gespielt wie beim Wrestling. “Don‘t Look Up“ ist jetzt aber deswegen nicht schlecht, er kann sich einfach nicht entscheiden für welches Publikum der Film ist. Die Kritiker unsere Gesellschaft werden den Film natürlich recht geben, aber eben auch die Befürworter, weil es auch viele Elementen für diese im Film hat. Zum Beispiel den ganzen Stil mit diesen schnellen Shots wie auf Tik Tok oder anderen Plattformen. Ja man kann unsere Gesellschaft immer kritisieren, dass war ja schon immer so, weil der Mensch lebt nach Systemen und ihm schlimmsten Fall kompiliert mit Religionen. Ich habe immer gesagt das ein Mensch gescheit ist aber ein Haufen Menschen nicht, und kommt ein Problem das schwer zu lösen ist, benehmen wir uns immer noch wie Neandertaler, also hat sich der Mensch kaum verändert, nur das wir nicht mehr mit einer Keule protzen, sondern mit dem Auto in der Garage oder mit irgendwelchen Schul-Diplomen. Also immer noch gewinnt der mit der größere Keule und muss sich mit den gleich großen Keulen messen lassen. Also der Mensch an sich hat sich nicht verändert.
                                  Jetzt noch schnell zum Cast das ja hochkarätig besetzt ist oder? Ich persönlich kann mit den meisten Namen in diesem Film nicht viel anfangen, muss aber zugeben das sich Leonardo DiCaprio die Seele aus dem Leibe spielt. Sein Schauspiel wirkt hier auch nicht so routiniert wie bei den anderen Filme von ihm. Der Humor war auch nicht ganz meiner aber wenigstens hat der Film noch einige Schmunzler mit dabei. Für was der Film ist war er trotz einigen Schwächen ganz gut.

                                  18
                                  • 8
                                    über Zift

                                    Zift ist ein Gefängnisfilm aus Bulgarien mit Zahary Baharov dem internationalen Star dem eine sehr gute Karriere prophezeit wurde, ich bin dankbar das er den Sprung in die Traumfabrik Hollywood nie wirklich geschafft hat,weil er einfach in Europa bessere Filme dreht. “Zift“ ist ein sehr gelungen Film, der Hart aber gleichzeitig auch sanft und dramatisch daherkommt und eine interessante Ästhetik besitzt. Auch die Schauspieler spielen ihre Rollen gut, vor allem Zahary Baharov zeigt gerade in diesem Film wie viel Potenzial er hat als Schauspieler.
                                    Ein kleiner Geheimtipp der Film für mich.

                                    10
                                    • 7 .5

                                      Viele die an Napoli denken, denken an Diego Maradona und viele die an Maradona denken, denken an das Tor mit der Hand von Maradona an der WM. Der Film ist eine Hommage an Maradona und an die Stadt um diese Zeit, in der Zeit als Maradona im Gespräch für Napoli war. Doch die Stadt hat auch andere Probleme, mit den Menschen die in dieser Stadt geboren sind, echte Neapolitaner und genau um diese geht es in diesem Film. Der Film hat das Herz am richtigen Fleck, obwohl ich zugeben muss das er mir zu skurril war und mit unnötigen Perversitäten zu kämpfen hat. Die Figuren haben mir gefallen und fand ich sympathisch. Die Stadt wurde gut in Szene gebracht und verschmilzt in seine Mentalitäten von dazumana. das ganze ist natürlich sehr überspitzt aber trotzdem hat der Film auch seine ernste Seite, die zum Teil sehr dramatisch sind.
                                      “ stata la mano di Dio“ hat trotz einigen Schwächen ziemlich gut gefallen.

                                      10
                                      • 6
                                        BossMarco 21.12.2021, 12:22 Geändert 26.12.2021, 18:43

                                        Call me by your name ist ein Liebesfilm der eigentlich gar nichts spezielles ist, bei solchen Filme vor allem wenn sich zwei Männer ineinander verlieben fehlen bei mir die persönlichen Emotionen dazu. Der beste Liebesfilm für mich mit Abstand ist “In the mood for love“. Die meisten von denen sind auch kitschig und klischeehaft. “Call me by your Name“ Jagd zwar auch Klischees hinter aber nicht so extrem wie bei anderen ähnlichen Filme. Die Schauspieler machen ihren Job gut. Das drama ist teilweise zu gesucht und an die Zuschauer gerichtet, trotzdem kommen die Gefühle der Figuren gut rüber.
                                        “Call me by your Name“ ist ein guter Film für was er ist, der aber keine große Sprünge macht in Richtung sensationell.

                                        15
                                        • 6

                                          Rossini ist eine interessante Satire mit bekannten Cast, sozusagen mit der Creme de la Creme der Neunzigerjahren deutschen Schauspielern. Der Film hat klar seine gute Ansätze, nur war mir das ganze am Schluss zu banal, der Film gab mir zu wenig schlussendlich. Trotzdem war mir der Film eine Sicht wert und konnte mich minimal unterhalten.

                                          11
                                          • 7

                                            Kaltes Land ist ein atmosphärisch dichtes Drama das teilweise recht bewegend daherkommt, ich sties zwar auf einige unnötigen Klischees, aber im grossen und ganzen haben die mich nicht so sehr gestört. Die Geschichte um die Figuren und eine Geschichte quasi,die Idylle trügt in den kleinen anscheinend so braven Städtchen irgendwo in Minnesota fand ich relativ gut gelungen.
                                            Kein Überflieger der Film aber zumindest sehenswert.

                                            11
                                            • 6 .5

                                              La Vie en rose ist ein Biopic mit einer sehr guten Marion Cotillard, ihre Leistung hinterlässt jedenfalls Eindruck. Atmosphärisch ist der Film auch gut gelungen. Aber die Geschichte um Edith Piaf interessierte mich gar nicht und finde ihre Musik auch nicht gut.
                                              Der Film hat auch die üblichen Schwächen was viele Biopic Filme auch haben. Habe den Film bewusst so lange nicht gesehen, weil ich wusste der Film wird nichts für mich auch. Aber eben schlecht war der Film ja nicht, habe einfach kein Bezug zur Person und über die Kunst von Piaf und dies nagt am Gesamtbild des Films.

                                              9
                                              • 9
                                                BossMarco 18.12.2021, 12:56 Geändert 21.12.2021, 09:08

                                                Iwans Kindheit ist ein Kriegsfilm-Drama aus dem Jahr 1962 von Grossmeister Andrei Tarkowski.
                                                Ein Kriegsfilm der aus der Sicht eines Kindes erzählt wird ist schon sehr spannend, weil die Wahrnehmungen und Lebenserfahrung eines Kind einfach anders ist als bei einem Erwachsenen . Und das ganze noch mit der Ästhetik von Tarkowski einfach nur Weltklasse.
                                                Ich liebe diesen Film und schaue ihn mir auch immer wiedermal gerne an. Hier stimmt einfach alles und ich als Tarkowski Fan ist der Film schon save im DVD-Player. Atmosphärisch genial, die Figuren wurden genial gezeichnet, die Handlung sehr gut. Mitfühlend und schockierend und zu keinen Zeitpunkt zugänglich, genau mein Ding.

                                                15
                                                • 4 .5
                                                  BossMarco 17.12.2021, 11:55 Geändert 19.12.2021, 18:21

                                                  Aus James Bond wurde eine Memme, Er ist ein Schwachkopf im Sinne des Wortes. Bond war immer eine Werbefigur und setze neue Trends. Warum man aber jetzt plötzlich Tiefe versucht in die Figur einzubauen ist mir ein Rätsel? Vor allem ernst nehmen konnte ich es nicht. Da nahm ich sogar Trashs wie “Moonraker“ oder “Octopussy“ ernster, schon weil das richtige Bond Filme sind. Die Bond-Filme mit Daniel Craig identifiziere ich nie als Bond, das Bond-Feeling fehlte bei seinen Filme ganz klar. Aber schlechter als “Ein Quantum Trost“,“Spectre“ und dieser hier geht es kaum noch. Die Filme nehmen sich auch viel zu ernst vor allem dieser hier. Auf der eine Seite möchte er realistisch sein und dann in den Actionszenen das Gegenteil, da fährt zum Beispiel James Bond das Motorrad als wäre er siebenmal Weltmeister geworden und nicht Valentino Rossi. Man muss auch bei Bond nicht alles erklären, warum auch? Auch die anderen Charakteren sowie Moneypenny sind absurde Figuren. Warum sollte jetzt man plötzlich erfahren was Moneypenny nach Feierabend macht? Das Rätsel um ihr, als der Zuschauer noch selbst darüber ein Bild machen konnte machte diese Figur doch erst spannend? Auch der Bösewicht gespielt von Rami Malik fand ich eher peinlich. Ich weiss heute muss alles politisch korrekt sein. In der Kunst nervt dieses Element und der Regisseur hat nicht mehr die gleichen Freiheiten. Heute muss man sich schon entschuldigen wenn man über Schwarze oder Schwule in den 80ern Witze gemacht hat oder politisch sich in den 90er falsch ausgedrückt hat. Dabei ist doch klar das über jede Nation Witze gemacht wird. Heutzutage muss der Mensch wie ein Roboter sein, jeder muss gleich denken. Da ist es noch erbärmlicher das man so tolerant zu erscheinen scheint. Das ein Schwarzer Bond Darsteller in Frage kommt. Am besten ein Schwarzer homosexueller Darsteller, dann hat man den Oscar auf sicher heutzutage. Weil heute reicht es nicht mehr einfach nur schwarz zu sein für den Oscar, man muss schwarz und schwul sein. Am besten wäre noch ein übergewichtiger Asiate als James Bond oder eine Frau mit Bart. Oder eine Frau am besten eine Latina, der Bösewicht darf ja keine Flagge mehr tragen (Um Gottes Willens nur!). Er darf nur ein Psychopath sein und es muss genau erklärt werden warum er zu einem wurde und er jetzt plötzlich Menschen umbringt. Stereotypen gehen gar nicht mehr und sind beleidigend. Ja es ist beleidigend für den Künstler dem alle Freiheit geraubt wird. Andrei Tarkowski würde sich im Grab umdrehen, wenn er wüsste was mit der Film- Branche passiert ist.
                                                  Dieser Bond ist nur ein Kind von dieser Zeit und gehört mit zu den schlechtesten Bondfilme im Ranking. Bond sollte Popcorn-Kino sein, Hirn ausschalten zurücklehnen und spass haben. Dieser Bond-Film ist weit entfernt davon.

                                                  26
                                                  • 7 .5

                                                    Love Exposure ist ein Japanisches Genre-Mix Drama von von Shion Sono. Das Love Exposure ist sozusagen ein interessantes Projekt das durchaus funktionierte und auch seinen Reiz hatte. Aber warum das dieser Film vier Stunden gehen
                                                    müsste habe ich keine Ahnung, es gab Story bedingt keinen Anlass dazu und von den Figuren ebenfalls nicht, die Charakteren sind eigentlich nur leere Hüllen. Also man lernt die Figuren keineswegs mit dieser enormen Länge besser kennen. Ich behaupte das der Film in zwei Stunden sogar besser geworden wäre. Trotzdem war der Film nie langweilig und visuell und von der Ästhetik war der Film perfekt inszeniert worden. Der Film geht dem klassischen Brutalo-Trend von früher der in Japan so beliebt war nach. Weltweit bekannt wurde dies weil Tarantino das für seine Filme “Bill Kill 1&2“ geklaut hat.
                                                    Vor allem war diese extreme Brutalität in japanischen Filme in den 70ern sehr beliebt. Der Humor war teilweise ganz gut und ich musste schon mal schmunzeln bei einigen Szenen.
                                                    Insgesamt war mir der Film viel zu lange, so das momentan eine Zweitsichtung nicht in Frage kommt.

                                                    15