BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 3

    Eat,Pray,Love ist ein unglaublicher naiver Film in dem eine Frau aus New York in ihrem Alter endlich einen Platz für sich gewinnen kann. Natürlich findet sie ihn in irgendeinem exotischen Land wo sie sich bei einem religiösem Guru wohl findet, Irgendwie hatte ich das Gefühl das sich Elizabeth (Julia Roberts) einfach verlieben muss und dann kann der Film mit gewohntem Happy End enden, und so kam es auch. Mit Julia Roberts habe ich mich noch nie richtig befasst, für eine gute Schauspielerin halte ich sie eigentlich nicht, aber für eine nervige, in diesem Film ist sie auch keine Ausnahme mit dem nerven.
    Und wie sie ihrem Bruder Eric Roberts vom Gesicht, und Gesichtszügen gleicht ist verblüffend, manchmal dachte ich nämlich es sei Eric einfach mit Perücke.
    Also ich fand den Film einfach nur eins:
    Sehr langweilig.

    25
    • 3 .5

      Dieser Film ist für mich eine sogenannte Vorstufe von den Adam Sandler Filme, nicht ganz so primitiv aber fast schon. Die ernste Thematik wird nie ernst genommen und auch das mal ein Witz über Minderheiten gemacht wird ist ganz okay, Humor ist eben Humor, der muss einfach nur meinen Geschmack treffen. Solche Fachwitze meistens unter der Gürtellinie fand ich noch nie witzig. Da ich sowie keinen Fan von Til Schweiger bin, habe ich auch nichts gutes oder sinnvolles erwartet, als Regisseur nahm er mich mal Wunder wie er dies so handhabt und dies für einen Film wird. Nach der Sichtung hat es sich für mich nur noch mehr bestätigt das ich mit der Kunst von Til Schweiger nichts anfangen kann.
      Noch als Schauspieler, noch als Regisseur. Da kann auch die Legende Dieter Hallervorden nicht mehr viel rumreisen, sowie auch Tils Tochter Emma Schweiger die es eigentlich noch ganz gut macht aber definitiv im falschen Film war.

      20
      • 7

        Jenseits der Stille ist ein Film von Caroline Link der vor allem in der erste Hälfte sehr gut ist. In der erste Hälfte sah ich ein Film der Authentizität hatte und ich am weiterem Geschehen des Films noch gespannt war. Als Lara abei zu ihre Tante nach Berlin zieht ging der Film in eine andere Richtung, zu schnell geht das Geschehen von nun an voran. Eine Liebesgeschichte wurde irgendwie noch reingewürgt und andere überspitzten dramatische Elementen schossen noch hinein, so das ich dachte ich sah jetzt doch ein anderer Film?
        Auch das Ende ist ganz nach Hollywood Happy End getrimmt. Die Figuren fand ich alle sehr gut gezeichnet und konnten mich überzeugen. Auch die Schauspieler und Schauspielerinnen zeigen alle eine gute bis sehr gute Leistung. Hätte der Film nicht diesen Umbruch gehabt wäre dies bestimmt ein super Film geworden, somit bleibt aber dieser Film ein solides Drama nach altbekannten Muster.

        19
        • 3 .5
          BossMarco 19.04.2022, 14:05 Geändert 04.05.2022, 17:58
          über Life

          Der Film ist wiedermal so ein richtiger Hollywood Schund der in keiner Form einen Sinn ergibt und die alte Blockbuster-Kiste in der Alien Manier wieder versucht aufrecht zuhalten. Das Wissenschaftliche ist wieder so trashig dargestellt das Kleinkinder noch an der Logik zweifeln. In wiedermal das böse Alien voller Intelligenz und natürlich immer gegen den Mensch, genug schlimm das sich der Mensch auf der Erde in jeder Form nur noch sich herausfordernd und nach Gewalt strebt aber Frieden frieden predigt. Genau dieses Verhalten schickt man einfach genau gleich wie auf der Erde nach oben zu den Sternen. Ein Lebewesen muss ja nicht immer nach einer Gestalt aussehen, kann? Muss aber nicht? Man sollte sich als Filmemacher mehr Gedanken darüber machen finde ich.
          Die Hollywood-Alien finde ich immer sehr miserabel erfunden, warum sollte man ahnen wie ein Alien aussehen kann, kein Mensch hat je eins gesehen, und der Mensch ist dafür bekannt das er auch wenn er es nicht weiß Dinger erfindet. Solche Filme wie “Life“ dienen nur zur Unterhaltung, aber es gibt so viele ähnliche Filme aus der Hollywood- Fabrik davon, so das jeder weitere Film davon unnötig ist.
          Für einen gemütlichen Abend mit Popcorn und Cola reicht mir “Alien“ das Original immer noch reichlich aus, da fühle ich mich trotz enormen Trash-Faktor sehr gut unterhalten weil das Alien Produkt dazumal noch nicht so ausgequetscht wurde.
          Die Charakteren waren mir auch zu farblos ohne Tiefgang gezeichnet und sind nach dem typischen Standard Hollywood Muster gestrickt, außerdem nahm ich den Darsteller in keiner Sekunde den Astronauten oder Wissenschaftler ab.
          “Life“ ist banale klischeehafte Blockbuster Unterhaltung, solche Filme sollte ich eigentlich meiden.

          19
          • 6

            Dragonheart ist ein sympathisches Fantasy-Märchen mit einem guten Dennis Quaid. Der Film braucht ein bisschen bis er in die Gänge kommt und hat auch seine langweilige Passagen, weiss aber dann wieder wo er Fahrt gewinnen muss um sein Publikum zu unterhalten.
            Für Fans des Genres bestimmt ein Muss.

            20
            • 8 .5
              BossMarco 17.04.2022, 13:03 Geändert 25.04.2022, 10:55

              Zugeben früher fand ich den Film nicht so gut, weil ich ihn einfach nicht verstanden habe oder noch schlimmer, nicht verstehen wollte. Auch ich lebe und bin aufgewachsen ja in einer Roboter Gesellschaft die eben nicht frei ist, dies zuzugeben und dies zu erkennen ist eben das schwierige, weil dein Nachbar und viele von deinen Zeitgenossen, sich für freie Menschen halten und noch schlimmer? Dir erklären wollen mit den Worten es ist einfach so wie es ist!
              Heutzutage motzt jeder wenn man seine Meinung nicht teilt und man sollte ihm zu liebe toleranter sein? In den 70ern reichte es lange Haare und Lederhosen zu tragen um diskriminiert zu werden, der Trip von den Easy Rider zeigt das sie eigentlich nirgendwo willkommen sind, und wer die USA kennt wer richtig Süden biked wird es immer konservativer, dafür gibt es nur Menschen die nach Freiheit schreien , und es ist jeden selbst überlassen wenn er für seinen Weg einen Joint und eine Nase voll Koks braucht oder mit einem Flachmann die Nacht verbringt und nur zweimal in der Woche duscht. Es ist natürlich eine absolute Ideologie das man denkt das die Denkweise der Masse die richtige ist? Da kann ich helfen? nein natürlich ist es nicht so!
              Dennis Hopper setzte mit “Easy Rider“ ein starkes Denkmal der leider immer noch für jede Generation voll aktuell ist.

              25
              • 4

                Einer der schwächeren Filme von und mit Clint Eastwood.

                8
                • 7 .5

                  Un balcon sur la mer ist ein französischer Thriller der trotz typischen Genre Standards gut daherkommt und stets spannend ist.
                  Die Schauspieler machen ihren Job auch gut.
                  Das Ende hätte ich mir besser gewünscht aber schlussendlich war es ganz okay.
                  Die Atmosphäre fand ich auch toll.
                  “ Un balcon sur la mer“ ist französisches Blockbuster-Kino was aber er eigentlich nicht sein will, somit war dies auch nicht gerade positiv gemeint, wiederum ist er eben als Blockbuster gut und unterhaltsam.

                  17
                  • 5 .5

                    Eigentlich ist dies eine normale Coming of Age Geschichte und da die sogenannten Superkräften sich fast immer im Hintergrund halten, kommt das ganze noch mehr wie eine normale Coming of Age Komödie rüber. Ein weiterer “Little Nicky“ hätte ich mir keinesfalls gewünscht.Ist auch der deutsche Humor und nicht der Ami-Humor, obwohl ich beide Humor Arten von dessen Länder im Mainstream nicht lustig finde. Die Figuren waren mir aber sympathisch und brachten noch einen gewisser Charme mit.
                    So bleibt der Film zwar immer noch unter dem Durchschnitt aber für einmal den sich angucken tut auch nicht weh.
                    Obwohl man auch mehr hätte daraus machen können ganz klar.

                    18
                    • 4
                      BossMarco 13.04.2022, 14:44 Geändert 13.04.2022, 17:06

                      Wo soll ich nur anfangen? Solche Filme funktionieren bei mir einfach nicht mehr. Zu viele Filme mit diesem Schema wurden aus Hollywood gedreht. Wenn dies jetzt eine Hollywood Produktion aus den 50ern gewesen wäre hätte ich es mit anderen Augen betrachtet aber nicht nicht in den 90ern.
                      Das grösste Problem bei diesem Film ist das er viel zu schnell vorankommt. Und die Figuren viel zu viel erleben, jede fünfte Minute ein neues Drama oder etwas Action mäßiges kommt hervor.
                      Die Figuren sind typische Hollywood Schablonenhafte Stereotypen mit Möchtegern Tiefgang. Dann die schon fast kindliche christliche Ideologien und dessen Weisheiten werden dem Publikum eingetrichtert, so das es mir schlecht wurde.
                      Dann der ganze Humbug mit Hellseher und andere spirituellen Dinger gaben mir noch den Rest. Der Film ist kitschig, klischeehaft und dämlich, war froh als der Abspann endlich kam.

                      18
                      • 6 .5

                        Metal Lords ist eine sympathische Musik-Komödie, leider darf er nicht immer mein Humor aber im großen und ganzen fand ich auch der Humor ganz ok.
                        Natürlich ist der Film nichts wirkliches für Metalheads. Hier werden eigentlich nur kommerzielle popartige Bands erwähnt und viele von diesen Band sind auch keine Metalbands.
                        Doch der Einfluss dieser Bands prägte zwei Highschool-Schüler die in der Schule eine Metalband haben und an einem Musikwettbewerb
                        mitmachen möchten, ohne hinterließen und Problemen funktioniert es nicht, aber so ist scheinbar das Highschool Leben?

                        21
                        • 1
                          über The Nun

                          Ein richtiger Humbug ist der Film, ein No-Brainer der übelsten Art. Dazu kommt noch das er Extrem langweilig ist und nichts sinnvolles zu sagen hat.
                          Die Schauspieler agieren auch auf TV Niveau und geben dem Film noch den Rest.
                          Optisch fand ich den Film auch nicht schön.
                          Also ich habe nichts positives an diesem Film herausnehmen können.
                          Totale Zeitverschwendung.

                          19
                          • 7

                            Alicia Silverstones beste Rolle in der sie sehr überzeugend war. Sie spielt in diesem Film eine vierzehntägige Teenagerin, die in ein Haus einzieht wo ein junges Paar lebt. Er ist Journalist, sehr bald verliebt sich Adrian (Silverstone) in ihm krankhaft, als er ihr zu verstehen gibt das er nichts von ihr will, eskaliert die Situation.
                            Auch Cary Elwes spielt seine Rolle überzeugend.
                            Das problem ist? Das es viele solche ähnliche Filme gibt, der hier ist aber der beste davon meiner Meinung nach.

                            16
                            • 6

                              Der Film ist ein gelungener Actionfilm ohne grossen Highlights,Die Enttäuschung ist wieder einmal Bruce Willis der hier wie Falschgeld herumlungernd. Der Film ist ganz kurz gehalten und kommt immer auf dem Punkt.
                              Konnte ich mir anschauen aber danach nie mehr über den Film nachgedacht.

                              14
                              • 6 .5
                                BossMarco 08.04.2022, 22:37 Geändert 15.04.2022, 10:22

                                Der Titel machte mich an und ich mag das dänische Kino. Dazu kommt noch das mit Kim Bodnia eine coole dänische Socke mitspielt. Der Film hat spass gemacht, war mir aber zu auf “Reservoir Dogs“ getrimmt. “Reservoir Dogs“ ist der beste Film seiner Art für mich und da kommt dieser Film nicht ganz heran. Teilweise war der Film auch zu No-Brainer mässig aber für einen Film der vor allem nach einem lockeren Feierabend passt, ist er gut.

                                19
                                • 9

                                  Spike Lee oder Mario Van Peebles? Immer die Frage wer ist der beste Regisseur des Black-Cinema? Sind einfach beide schwarze US-Regisseure aber künstlerisch haben die nichts gemeinsam, da erkenne ich nichts gemeinsames?
                                  Mario Van Peebles hat das Meisterwerk “New Jack City“ gedreht und Spike hat mit “Malcolm X“ ebenfalls sein Meisterwerk in seiner Filmografie.
                                  Der bessere Schauspieler ist klar Mario Van Peebles von den beiden keine Frage? Aber als Regisseur ist es schwierig, weil sie eben so unterschiedlich sind. Aber beide würde es in dieser Form als Regisseur nicht geben ohne der Vater von Mario Van Peebles Malvin Van Peebles
                                  der fast alles riskierte um ein richtiger Black-Movie zu drehen, sozusagen er verarschte die Weissen in genialster Form und das mit höchsten Risiko.Mario Van Peebles spielt sein eigner Vater und ringt auch in diesem Film mit seiner Kindheit.
                                  Der Film “ Sweet Sweetback's Song“ war ein sehr wichtiger Film für das Black Cinema, echter Real shit, in dem sich die Schwarzen identifizieren konnten. “Baadasss“ ist aber genau so wichtig nicht unbedingt für das Publikum, sondern für Mario Van Peebles und seine Familie. Es war für mich sehr interessant diesen Film geschaut zu haben, besser lernt man ein Künstler nicht kennen, so viel Persönlichkeit darf man nie erwarten.
                                  Ein sensationelles Porträt für Malvin Van Peebles.

                                  21
                                  • 4 .5

                                    Irgendwie immer das gleiche, Teenagers entdecken was oder können was andere nicht können, dieses wird übertrieben und zu weit gegangen bis sie sich selbst konkurrieren und dann kommt es zum Showdown. Na Toll oder?
                                    In diesem Film wird auf kein Klischee verzichtet und manchmal ist der Film so dämlich das ich fast nicht mehr hinschauen konnte.
                                    Dazu kommen noch schlechte Effekten und schlechte Leistungen der Schauspieler.
                                    Irgendwie ein Film zum vergessen.

                                    15
                                    • 5 .5

                                      Irgendwie empfand ich das ganze als Humbug und der Film wird als wahre Geschichte verkauft.
                                      So unlogisch und unrealistisch wie das ganze gemacht ist mit all diesen Logikfehler ist doch das alles Scharlatanerien. Die Atmosphäre und das Horror Setting fand ich ganz in Ordnung. Auch die Schauspieler und Schauspielerinnen machen ihre Arbeit nicht schlecht, vor allem Kristina Klebe sticht positiv heraus. Dachte immer das sie irgendwann in die Hollywood-Etage aufgenommen wird, aber da hat sie vermutlich zu viele Konkurrenten und ihre Filmografie ist auch eher gewöhnungsbedürftig aber Talent hat sie keine Frage?
                                      Da sie Deutsche ist die in den Staaten geboren wurde, spielt sie auch oft in Europäischen Produktionen wie dieser Film hier auch.

                                      17
                                      • 6
                                        BossMarco 06.04.2022, 17:24 Geändert 11.04.2022, 13:46

                                        Auf dem ersten Blick ist dieser Film ein normaler Actionfilm im Altem Look. Und wenn die Hauptdarsteller der Ex-Wrestlingstar Steve Austin und der englische Ex-Fussball-Rowdy Vinnie Jones sind, erwarte ich persönlich nichts grosses.
                                        Der Film braucht ein wenig bis er in die Gänge kommt, wird danach aber ein passabler Actionfilm.
                                        Eine Action-Variante von “The Truman Show“ in dem mir die Kernaussage des Films sehr gefallen hat. Eine grosser Trash Faktor ist immer stets vorhanden.
                                        Schon das Austin der Sprung aus dem Helikopter einwandfrei überlebte, und das noch ohne einen Kratzer war schon witzig. Alle anderen Teilnehmer sprangen ins Wasser. Natürlich sprang Austin aufs Land ;).
                                        Solche Übertreibungen können unfreiwillig wie hier witzig sein.
                                        Der Film ist jetzt kein grosses Action-Highlight aber gut unterhalten hat er mich.

                                        20
                                        • 3

                                          The Bubble ist eher für ein junges Publikum gerichtet, die mit eher mit TikTok und Co aufgewachsen sind und nicht mit Spielfilme mit voller Länge. Der Film ist auch kein richtiger Film für mich, nur aneinandergereihten Szenen im Stil von TikTok oder YouTube Clips. Die Handlung des Films ist Simpel. Ein Dinosaurier Film wird gedreht in der Corona-Zeit und der Film kommt wegen der Massnahmen kaum voran.
                                          Der Humor ist eigentlich der typische Perverse Humor mit Fäkalsprache.
                                          Bei mir ist es so wenn ich Lust auf einen Spielfilm habe, dann will ich auch einen Film sehen und keine Clips die sich noch zogen wie Kaugummi.

                                          15
                                          • 4

                                            Die Idee des Films stammt von einer Serie, somit erfand sich der Film auch nicht neu.
                                            Der Film hatte noch interessante Ansätze und man hätte was daraus machen können. Gedankenspiele die wahr werden und irgendwann zu einer Gefahr werden. Träume werden war aber nicht nur die schönen Träume auch die Anderen. Der Film ist ein typischer Film von heute, also wenn ich Träume achte ich immer darauf das ihn meinen Gedanken und Träumen, immer alles vorhanden ist, Ein Weisser,einige Schwarze ein Inder und natürlich ein Asiate und wenn’s noch platz hat dann noch ein Latino, und einer von ihnen muss unbedingt homosexuell sein,Eine starke Frau mit Superhelden Attitüde darf auf keinen Fall fehlen. um keine Rasse auszuschliessen muss alles dabei sein, ansonsten ist man heutzutage Rassist. Auch muss alles politisch korrekt sein. So ist meinen Traum für alle fair.
                                            Genau diese Punkte ruinieren dieses Werk.
                                            Die Insel und die Locations des Films fand ich noch passend, ansonsten war der Film überhaupt nichts für mich.

                                            19
                                            • 2
                                              BossMarco 04.04.2022, 13:50 Geändert 12.04.2022, 14:49

                                              Da haben Fans endlich ihren Justice League mit allen DC Superhelden in einem Film. Da kann ja nichts falsch gehen vor allem für Fans der Franchise nicht? Doch! Der Film macht alles falsch was man falsch machen kann. Vier Stunden quälte ich mich durch diesen abartigen Film der überhaupt nichts aussagt. Da kommt noch dazu das dieser irgendwie eine Fortsetzung ist von “Batman Vs. Superman“ und “Batman Vs. Superman“ ist selbst eine Fortsetzung von “Man of Steel“, Also der Film steht nicht mal alleine da? Das wäre unbedingt nötig gewesen.
                                              Die Figuren Vorstellung war eine reinste Katastrophe, die Helden null Tiefgang, sind nur Schablonenhafte Stereotypen mit null Charme. Dann ist der Film ein CGI-Wrack, nichts hat irgend eine Wirkung und sieht in keiner Form realistisch aus, nur animiertes Zeug.
                                              Die Dialogen sind nur dämlich und geben nur bedingt Sinn, zu trashig das ganze. Und das diese noch Helden sind ist auch fraglich, um die Welt zu retten, zerstören sie alles, Strassen, ganze Blöcke, selbstverständlich leben Menschen dort drin, wie viele Menschen sterben unnötig dabei? Mit Helden hat dies leider sehr wenig zu tun. Ich finde solche Filme einfach nur noch lächerlich.
                                              Mit grosse Kunst haben diese Marvel/Dc Filme ja nichts zu tun? Es ist einfach nur noch Kapitalismus mehr nicht. Ansonsten würde es nicht noch diese Version von diesem Film geben und schon wieder einen neuen Batman im Kino laufen?
                                              Ein Film der Spass macht, sympathisch daherkommt und noch gut gemacht ist kommt heutzutage einfach nicht mehr in Frage. Die Zeit der ökonomische Verhältnisse erlaubt dies nicht. Was für das Mainstream-Kino sehr zu bedauern ist.

                                              23
                                              • 5

                                                Schade das der Film mir nicht gefällt das liegt vor allem am Humor, irgendwie war das ganze mit dem Eddie Murphy Style zu verglichen. Kyrie Irving ist einer der besten besten Spieler auf seiner Position in der NBA zurzeit. Er spielt in diesem Film eine Streetball Legende der in seiner Provinz als der beste Basketballspieler der Erde zählt, doch im hohen Alter möchte er es nochmals wissen und geht wieder auf dem Platz um es mit den Jungen aufzunehmen, also nichts mit Altersheim? Er muss nur noch seine alte Mannschaft zusammen bringen. Die alten Jungs sind Reggie Miller,Shaq O‘Neal,Chris Webber und Nate Robinson. Alles legendäre NBA Spieler schlüpften ihn diese Grossvater rollen, die aber es letztendlich immer noch drauf haben. Für mich war das Nostalgie pur, diese grossartigen Sportler wiedermal in Aktion zu sehen nur hätte man etwas besseres daraus machen können.

                                                15
                                                • 2 .5
                                                  BossMarco 02.04.2022, 14:18 Geändert 07.04.2022, 14:42

                                                  Ivan Reitman hat einige unterhaltsame Filme gedreht, einige Filme von ihm sind schlecht aber “Die Super Ex“ ist dazu noch peinlich.
                                                  Das jemanden sich in einen Superhelden verliebt und dies nicht sagen öffentlich outen darf, kennen wir schon von Superman. In diesem Film ist Uma Thurman die Superheldin die sich in Matt verliebt . Da es aber nicht so passt zwischen ihnen beiden, möchte er sie nur noch los werden.
                                                  Sie ist zwar eine Superheldin aber hauptsächlich benutzt sie ihre Superkraft im Bett mit Matt der übrigens von Luke Wilson gespielt wird, und der Humor ist auch zeitgemäß, nur noch perverse Anspielungen, die in typischen dummen stereotype Verhalten versinken.
                                                  Letztendlich sah ich ein extrem schlechten Film der das Wort Klamauk noch vergewaltigt. Der Film hatte keine Aussage, nur Blödeleien die er als Unterhaltung verkauft.
                                                  Unglaublich das dieser Film von Ivan Reitman ist?

                                                  18
                                                  • 7 .5
                                                    über Lara

                                                    In diesem Film darf man zugeben ohne der sensationellen Leistung von Corinna Harfouch die hier Lara verkörpert nur halb so gut geworden.
                                                    Da Lara nicht eingeladen von ihren Sohn zu einem Solo Konzert wurde, lässt sie das nicht in Ruhe, dem will sie auf dem Grund gehen weshalb.
                                                    “Lara“ ist zum Teil sehr authentisch und Realitätsnah, könnte man jedenfalls meinen?
                                                    Am Ende ist der Film eine Mutter/Sohn Beziehung,da auf bekannte Klischees verzichtet wurde, ist der Film angenehmer und doch irgendwie etwas Neues.

                                                    20