BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back107 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch90 Vormerkungen
-
Caught Stealing68 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Cocoon ist eine sympathische Sci-Fi-Komödie von Ron Howard mit tollem Cast. Der Film ist sehr Ideen freudig, der Unterhaltungswert ist auf einem höheren Level.
Für mich kam “Cocoon“ trotz vielen positiven Ansätzen zu naiv rüber und der Humor war auch nicht meiner.
Da “Cocoon“ ein Erfolg in den 80er war kam nur ein paar Jahre später eine Fortsetzung von diesem Film mit dem selben Cast aber ohne Ron Howard als Regisseur. Die Fortsetzung habe ich noch nie gesehen. Bislang reichte mir diesen Teil reichlich aus. Der Jugendwahn unser Gesellschaft kann zu einem Problem werden, hier wurde natürlich satirische Weise übertrieben, aber so fern ab von dieser Welt ist das Thema nicht, sagar es trifft voll ins Schwarze und stellt das Spiegelbild unserer Gesellschaft dar.
“Cocoon“ ist für mich letztendlich ein unterhaltsamer Film der nicht schmerzt aber auch kein Highlight darstellt.
Nach 20 Minuten hatte ich schon alle Klischees gesehen die von einem
Kinofilm bekannt sind. Das Marvel Zeichen gibt auch keine Hoffnung für ein akzeptabler Film. Wer schon auf die Idee kommt Explosionen zu animieren? Demjenigen kann ich einfach nicht mehr helfen. Das CGI gewinnt auch in diesem Film wieder die Oberhand, und das ganze wirkt nicht echt. Die Handlung ist so ziemlich trashig. Tom Hardy spielt der typische Hollywood Looser Stereotype. Ein Arbeitsloser von seiner Frau verlassener eher unbeliebter Typ der aber cool auf das Publikum wirkt. Irgendwann durch irgendwas mutiert der Looser zum Superhelden und das Publikum gibt sich zufrieden.
“Venom“ lieferte für mich keine Unterhaltung und schreckt vor Peinlichkeiten nicht zurück. Tom Hardy und Riz Ahmed spielen auch unter ihrer Würde.
Ride or Die ist ein auf emotionaler Basis ein Bonnie&Clyde Film, was die Flucht jedenfalls angeht. Ansonsten ist es ein Liebesfilm der so einiges richtig macht.
Regisseur von Ryuichi Hiroki hat ein gutes Händchen für Charakteren und kitzelt alles aus seinen Schauspieler heraus. Optisch ist der Film auch sehr schön und zeigt Japan in schönster Pracht.
Ich bin eigentlich kein grosser Fan von Roadmovies oder Filme in den Personen auf der Flucht sind, dieser hier ist irgendwie anders und hat mir auch gut gefallen. Auch wenn er kein Highlight darstellt, unterhalten tut der Film aber auf ein ziemlich hohen Niveau.
Paul Hogan ist eben nicht Paul Hogan, sondern Crocodile Dundee. Wenn dich Hollywood in eine Schublade steckt, kommst du davon niemals mehr heraus.Die dortige Medien sagen auch wer beliebt ist und wer nicht. Der Film kritisiert die aktuelle gesellschaftliche Lage sehr gut. Paul Hogan spielt sich selbst und steckt in seinem Star sein in der Crocodile Dundee Rolle fest. Der Humor ist der typische Paul Hogan Humor, den ich sehr sympathisch finde. Der Film hat auch seine Schwächen ganz klar? Und ist auch teilweise holprig erzählt, aber im grossen und ganzen fand ich den Film gut. Der Crocodile Dundee ist ein Held meiner Kindheit, daher kann ich auch sagen das ich den Film mit anderen Augen sehe. Und Paul Hogan war mir immer sehr sympathisch, dass kommt noch dazu. Unterstützung bekommt Hogan in diesem Film von Jacob Elordi, John Cleese,Chevy Chase, Reginald Veljohnson, Wayne Knight und Mel Gibson.
“ The Very Excellent Mr Dundee“ ist eine sympathische Komödie die Paul Hogan wie aus dem Gesicht geschnitten ist.
Power of the dog ist ein Western-Drama von von Jane Campion. Das Geschehen spielte sich gerade beim wirtschaftlichen Umbruch im Westen statt. Zwei Brüder die nicht unterschiedlicher sein könnten besitzen eine Farm mit Land, beide kümmern sich um die Farm, aber beide haben andere Vorstellungen und Pläne. “The Power of the dog“ ist eher ein ruhiger Film mit toller Western Atmosphäre. Ich habe ja nichts gegen die Handlung des Films oder allgemein gegen den Western selbst. Die Figuren waren mir zu langweilig gezeichnet, logisch ist dies kein Hollywoodfilm das merkt man auch sofort. Aber ich konnte mich mit diesen zwei Brüdern überhaupt nicht anfreunden, kurz gesagt sie ließen mich kalt, und so konnte ich keine Emotionen entwickeln, was für diesen Film sehr wichtig ist. Ich lobe aber die Darstellungen von Benedict Cumberbatch und Jesse Plemons, die beide eine super Leistung zeigen. Kirsten Dunst ist meiner Meinung nach immer austauschbar auch in diesem Film.
Der Film war genau für einmal ganz okay, aber bitte kein zweites Mal.
Ein Blick auf das Cover sollte schon einem klar sein um was für einen Film sich es handelt? Doch solche Filme können doch so schlecht sein das sie wieder gut sind. Doch irgendwie schaffen die das heutzutage nicht mehr. Gut der Name Bruce Willis heisst ja schon was? Eine sicherer Bank für gute Filme ist er schon sehr lange nicht mehr. Evt. könnten sich noch Hardcore Sci-Fi Fans an diesem Film erfreuen. Aber für mich war das nichts.
Neben Willis spielen hier noch Frank Grillo, Brandon Thomas Lee und Wrestling-Star Lana die aber alle nichts dazu beitragen das der Film besser wird.
Sudden Death ist ein Blockbuster der den Mainstream von dazumal folgte.Die Ähnlichkeit zu “Die Hard“ ist mir persönlich zu offensichtlich. Ich habe Kammerspiele eigentlich sehr gerne und ich mag auch Ice Hockey, der Film könnte also was für mich sein? Ich war schon immer Zwiespalten was dieser “Sudden Death“ angeht. Auf der eine Seite haben wir ein Action-Thriller in dem Pittsburgh Penguins Stadium der für Atmosphäre sorgt Auf der andere Seite erwartete mich ein übertriebenen Film mit viel Logikfehlern. Der Film will auch zu viel, er möchte nicht nur “Die Hard“ sein mit einem gelungen Kammerspiel und guten Actionszenen. Der Film möchte eben auch James Bond sein, gegen das Ende des Films wird nur noch übertrieben, welchen Kugeln ausweichen oder oben am Dach des Stadions ein rumgetanzte und das noch mit hochnäsiger Charme der Hauptfigur. Auch der Bösewicht Powers Boothe erinnerte mich an einen Bond Bösewicht und nicht selten auch an Alan Rickman. Natürlich geht Darren McCord (Van Damme) noch aufs Eis ins Tor und macht noch die Parade des Jahres als Feuerwehrmann in der Profiliga N.H.L. in einem Playoffs Endspiel. Die Hauptfigur kann eben alles wie James Bond. Da war Willis in “Die Hard“ wesentlich verletzlicher. Van Damme macht zwar seine Sache gut, er ist ja die perfekte Auswahl für einen Actionfilm, aber auch Schwarzenegger und Stallone hätten dies wunderbar gemeistert, weil in diesem “Sudden Death“ braucht es kein Martial Arts.
Fazit:
“Sudden Death“ ist ein explosiver Blockbuster mit einem hohen Tempo in dem Van Damme sich so richtig austoben konnte. Mit Augenzwinkern kann dieser Film sogar Spass machen und minimal unterhalten.
Der Film ist natürlich eher für Kinder und ich musste versuchen den Film mit anderen Augen sehen. Das versuche ich auch mit “Batman“ und Co. Solche Filme haben auch Botschaften die vor allem für Kinder was sind. Der Film ist bestimmt herzig und charmant. Doch als Erwachsener Mensch ist der Film zu Klischeehaft und es gibt auch eine Menge ähnliche Filme.
Aber jede Generation hat solche Filme. “Flipper“, “Free Willy“ und die neuere Generation hat dieser Film hier. Grenzt ja schon an ein Wunder das man etwas Neues erfunden nach 2010 hat und nicht sich mit altbekannten Namen bediente. Ein zweiter Teil gibt es ja auch schon, der lasse ich aber aus, der hier reicht mir aus, und gebe mich soweit zufrieden. Kris Kristofferson, Ashley Judd und Morgan Freeman sind hier die grossen Namen in diesem Film.
Fazit:
Für Kids ist der Film bestimmt sehenswert. Auch ich fühlte mich minimal unterhalten und konnte den Film als nicht schlecht einstufen.
A Very Murray Christmas ist ein Film von Sofia Coppola die Weihnachten etwas eleganter darstellt. Im Mittelpunkt steht Bill Murray als Himself. Er spielt wieder seine gewohnte Rolle genial und zeigt wenn er seine Rolle hat ist er ein super Schauspieler keine Frage?
Hier zeigt er auch sein musikalisches Können. Für mich war das ganze letztendlich ein bisschen zu viel Gesinge. Wenn mir eins an der Weihnachtszeit auf die Eier geht, sind dass die Weihnachtslieder, und der Film bedient sich sehr grosszügig davon.
Aber finde den Film schon ziemlich gut, weil ich Bill Murray in dieser Rolle gerne zuschaue.
Doch einmal schauen reichte mir völlig aus, den Film brauche ich nicht in meiner DVD-Sammlung.
Sly macht hier den selben Fehler wie Steven Seagal oder Bruce Willis, es ging ihm gar nicht um den Film, Sonden um sein Namen als Star und natürlich um die Gage. Sein Gesicht und sein Namen gross auf dem Cover aber im Film dann ist er nur für zehn Minuten zu sehen. Wahrscheinlich hat er den Film danach nie gesehen. Auch Matthew Modine der gar nicht mal so eine schlechte Filmografie hat, zeigt hier nicht sein können und konnte den Film nichts beisteuern.
Wer auf Action und Boom Boom steht kommt hier leider ein bisschen zu kurz und für Fans von Sly lohnt sich der Streifen auch nicht.
El Silencio del Pantano ist ein Thriller aus Spanien, erinnerte mich aber wie ein Neunzigerjahre Hollywood-Thriller die dazumal wie Sand am Meer gedreht wurde. Und genau das wird irgendwann sehr langweilig.
Das Problem hat auch “El Silencio del Pantano“ ich hatte immer das Gefühl ich hätte diesen Film schon mal gesehen. Optisch gab der Film was her, auch die Schauspieler machen ihren Job gut. Doch die Story gab nichts neues her. Thriller müssen meiner Meinung nach spannend sein und vor allem auch überraschend und genau das ist der Film zu wenig.
Also habe schon bessere spanische Thrillers gesehen, da gehört dieser sogar zu den schwächeren.
Das war mal ein hirnverbrannter Käse mit No-Brainer Statur vom Feinsten. Der erste Teil war ja schon ein purer Trash, aber der hier setzt noch einen drauf. Schon wenn man sich den Plot durchliest, wird man lachen, oder besser gesagt auslachen. Eigentlich krass das dies von einem grossen Konzern mit viel Geld kommt, mit Filmkunst hat das nicht viel zu tun. Und ein Zehnjähriger weiss generell besser Bescheid über die Dinosaurier als die Autoren von diesem Film.
Banales Hollywood Kino mit einigen Stars im Angebot in der Hoffnung das diese Namen den Film verkaufen. Um den Film selbst ging es nicht ansonsten hätte man sich Mühe gegeben eine interessante Story zu erzählen und die Figuren passend in die Story hinzugefügt.
Der erste Ritter ist so einen richtiger Kitsch, solche Filme waren dazumal im Trend. Ähnlich wie “Legends of the Fall“. Solche Rollen sind maßgeschneidert für Richard Gere.
Da ich solche Filme eigentlich meide, habe ich diesen Film bisher noch nie gesehen. Nur durch Zufall habe ich jetzt diesen Film gesehen.
Jetzt weiss ich aber warum ich solche Filme aus guten Gründen meide.
Mein Gott! War der langweilig? Ich mag Saoirse Ronan und viele Filme von ihr sind gut, aber der hier war nur nervig. Mir gab der Film überhaupt nichts, außer Qualen.
Optisch war der Film noch ein Lichtblick, aber ansonsten wüsste ich jetzt nichts was mir an diesen Film gefallen hat. In den 90ern hätte man diesen Film als Frauenfilm abgestempelt, heute weiß man das diejenigen die Filme in diese Frauen -Schublade gesteckt haben, heutzutage zum Beispiel “Dirty Dancing“ oder “Ghost“ auf ihren Favoritenliste haben. ;-). Natürlich finde ich diesen Film nicht deswegen schlecht das er ein Liebesfilm nach dem Motto so kitschig wie möglich ist, sondern weil man solche Filme einfach zu oft verfilmt hat, jedesmal einfach in einer anderen Kulisse. Auch das Thema des Films fand ich uninteressant. Ich habe aber den Film bis ans Ende geschaut darauf kann ich stolz sein. Mein Durchhaltevermögen ist besser als ich dachte.
The Outsiders von von Francis Ford Coppola ist einfach interessant wegen den vielen Stars die noch in diesem Film Unbekannte Schauspieler waren. Da haben wir den E.T. Junge, den Karate Kid,den Dirty Dancer, den Youngblood, den Frauenmörder Dillon, den Bruder von Rain Man,den Trainer von Mighty Ducks und die Mama von Man of Steel.
Also im Nachhinein eine Besetzung mit top Stars.
Den Film kann man mit Francis Ford Coppolas “Rumble Fish“ vergleichen, kommt aber nicht annähernd an das Meisterwerk mit Mickey Rourke heran. “The Outsiders“ ist gut, vor allem hat er gute Ansätze die er aber dann nicht erfüllt.
Auch die Handlung ist nichts spezielles, Teenager Gang kämpft gegen eine andere Teenager Gang. Die Charakteren sind auch eher uninteressant was bei “Rumble Fish“ das Gegenteil ist.
Der Film hat auch kein Anspruch, muss er auch nicht haben unbedingt, so bleibt aber “The Outsiders“ ein nettes Filmchen, das man aber schnell wieder vergisst.
Der Trash-Faktor bei Jan De Bont ist immer sehr hoch, trotzdem sind seine Filme oftmals unterhaltsam. Der Große Wurf gab es von ihm bisher noch nie, außer mit “Speed“ konnte er noch einigermaßen gute Unterhaltung liefern, sofern wenn man Keanu Reeves ertragen kann. “Das Geisterschloss“ beginnt zwar noch gut, flacht aber dann schnell wieder ab und das ganze wurde mir zu lächerlich. Lili Taylor kann man noch als Hauptdarstellerin identifizieren, alle anderen haben mehr eine Nebenrolle. Bei solchen Filme hat die Atmosphäre eine wichtige Rolle, doch hilft bei diesem Film nichts, sie ist schlicht und einfach nicht da.
Musste mich sogar durch diesen Film quälen und war froh das ich erlöst wurde.
The People vs. Larry Flynt ist vor allem durch die hervorragende Leistung von Woody Harrelson so gut gelungen und teilweise noch wegen dem humor. Der Film ist eher ein Denkmal für Larry Flynt als eine Biopic. Erstens weil der Film sich nicht ernst nimmt, sowie auch die Figur Larry Flynt nicht, macht aber nichts, Miloš Forman hat ein gutes Händchen ernste Sachen ins lächerliche zu ziehen und er weiß auch wie man ein Schauspieler gut einsetzt. Edward Norton zum Beispiel oder Courtney Love die alles andere als eine Schauspielerin ist. Der Film ist zwar kein Highlight wie “Einer flog über das Kuckucksnest“ aber trotzdem ein sehenswerter Film.
Mit Guy Ritchie tue ich mich einfach schwer, schon weil ich seinen Stil nicht mag.Irgendwie hat er noch nie ein wirklich guter Film gedreht Dieser “Codename Uncle“ gab mir jetzt auch nichts, außer ein bisschen Trash und humor den ich nicht lustig fand.Wegen Alicia Vikander war mir mal das Risiko wert, weil sie eine sehr gute Schauspielerin ist. Was aber nur in ihrer Heimat Schweden oder anderen skandinavischen Ländern gilt. Dort spielt sie immer ganz gut. Wie auch auch andere Schauspieler in Europa die in ihren Heimatländern gut spielen und dann in Hollywood oder im Mainstream-Kino nicht zu gebrauchen sind. Bei Alicia Vikander ist “Ex-Machina“ noch die große Ausnahme.
Wer auf Guy Ritchie steht und seinen Stil mag, der wird hier sicher gut bedient werden.
Für mich war das aber nix.
Barfly ist ein super Film über ein „Poet“ sensationell gespielt von Mickey Rourke der sozusagen von Bar zu Bar fliegt und sich betrinkt, natürlich mag er auch sich zu prügeln am liebsten mit Sly Stallones Bruder Frank, irgendwann trifft er eine Frau Faye Dunaway die nicht sehr anders als er ist. In diesem Film stimmt einfach fast alles. Und eines der besten Leinwandpaar in Hollywood ist hier zu sehen. Film-Aussage,Humor, Charme und gute bis sehr gute Leistungen der Schauspieler. Wenn man bedenkt das dies eine Cannon“ Produktion ist die eher für Filme bekannt sind wie “Bloodsport“,“Cyborg“ und “Lock Up“ ist dieser Film ein Geniestreich, weil Charakterenzeichnungen und eine sinnvolle Kernaussage sind in ihren Produktionen nett gesagt eher rar. Sind eher bekannt für harte Action und No-Brainer-Attitüden.
“Barfly“ zählt für mich mit zu den besten Filme der 80er.
Was für einen Humbug? Shane Blacks Herzensprojekt der ein Fan von Predator ist und selbst im Original mit Schwarzenegger gespielt hat ist hier als Drehbuchautor und Regisseur tätig. Die Action sind zu 99% nur aus CGI, sogar die Explosionen sind animiert, was für mich ein absoluter NoGo ist. Auch das Tempo der Actionszenen ist viel zu schnell, ich konnte teilweise dem Geschehen gar nicht folgen. Und mir wurde es fast schlecht beim schauen. Dann die Dialoge bestehen nur aus Trashtalks die peinlicher nicht sein könnten.
Gut! Ich weiss? Nach dem Original gab es kein guter Predator Film mehr. Also Hoffnung hatte ich auch im Vorfeld nicht das dies hier etwas wird, außerdem ist er ein aktueller Blockbuster, das hätte mich verwundert wenn gerade dieser Film gut wäre wo man mit der Marke in der Vergangenheit nur Schund gedreht hat.
Rumble Fish von von Francis Ford Coppola ist wahrscheinlich der beste Coming Of Age Film ever. Er ist für mich auch der beste Film von von Francis Ford Coppola gefolgt von “The Godfather“. Der Film schwimmt im gleichen Teich wie “Rebel
With Out A Cause“ einfach in den 80er.
Matt Dillon und Mickey Rourke sind hervorragend in ihren Rollen und werden von Diane Lane,Dennis Hopper,Nicolas Cage,Chris Penn,Lawrence Fishburne und Sofia Coppola gut unterstützt. “Rumble Fish“ zeigt eine eindrucksvolle Milieustudie das zum nachdenken anregt. Von der Ästhetik her hat mir “Rumble Fish“ auch sehr gut gefallen.
Der Film gehört neben “Im Jahr des Drachen“, “Barfly“ und “Angel Heart“ mit zu den besten Filme aus den 80ern und alle mit Rourke. Irgendwie unheimlich oder?
Mit Fantasy-Filmen kann man mich jagen. Wenn es nicht mal Viggo Mortensen mich am Fernseher hielte, wie kann das den Otto schaffen? Einfach eine Sparte die mir überhaupt nicht zusagt. Auch wenn Otto nur noch einen Schatten von sich selbst ist, können seine Projekte immer wiedermal eine Sicht wert sein.
Dieser Film ist natürlich eher für Kids und somit hätte der Film mir vielleicht besser als Kind gefallen.
Das ganze war mir zu plump gemacht und witzig war mir der Film viel zu wenig.
Aber eben als Kind wird man den Film mit anderen Augen sehen und könnte für diese auch eine Empfehlung wert sein.
Don’t Look Up ist eine Gesellschafts-Satire die unsere derzeitige Gesellschaft widerspiegelt. Ich würde behaupten das der Film einen Nice Try war aber die Botschaften nicht unbedingt sehr gut rübergekommen. Es ist auch wichtig von wem solche Kritiken auch kommen. Wenn zum Beispiel ein Kapitalistischer Politiker der zu den reichsten der Welt gehört, eine Dokumentation über die Schattenseiten des Kapitalismus dreht, nehme ich ihm diese natürlich nicht ab. Eben es kommt bei mir sehr drauf an wer solche Dinge dreht. Netflix und Hollywood zum Beispiel? Der letztere hat meiner Meinung nach jeder gute Verstand verloren und weiss gar nicht mehr wie unsere Welt dreht, sondern sie haben ihre eigne Welt erschaffen in dem es die wirkliche Welt nicht gibt. Geblendet von Luxus und Heucheleien. Vor und hinter der Kamera ist alles nur gespielt wie beim Wrestling. “Don‘t Look Up“ ist jetzt aber deswegen nicht schlecht, er kann sich einfach nicht entscheiden für welches Publikum der Film ist. Die Kritiker unsere Gesellschaft werden den Film natürlich recht geben, aber eben auch die Befürworter, weil es auch viele Elementen für diese im Film hat. Zum Beispiel den ganzen Stil mit diesen schnellen Shots wie auf Tik Tok oder anderen Plattformen. Ja man kann unsere Gesellschaft immer kritisieren, dass war ja schon immer so, weil der Mensch lebt nach Systemen und ihm schlimmsten Fall kompiliert mit Religionen. Ich habe immer gesagt das ein Mensch gescheit ist aber ein Haufen Menschen nicht, und kommt ein Problem das schwer zu lösen ist, benehmen wir uns immer noch wie Neandertaler, also hat sich der Mensch kaum verändert, nur das wir nicht mehr mit einer Keule protzen, sondern mit dem Auto in der Garage oder mit irgendwelchen Schul-Diplomen. Also immer noch gewinnt der mit der größere Keule und muss sich mit den gleich großen Keulen messen lassen. Also der Mensch an sich hat sich nicht verändert.
Jetzt noch schnell zum Cast das ja hochkarätig besetzt ist oder? Ich persönlich kann mit den meisten Namen in diesem Film nicht viel anfangen, muss aber zugeben das sich Leonardo DiCaprio die Seele aus dem Leibe spielt. Sein Schauspiel wirkt hier auch nicht so routiniert wie bei den anderen Filme von ihm. Der Humor war auch nicht ganz meiner aber wenigstens hat der Film noch einige Schmunzler mit dabei. Für was der Film ist war er trotz einigen Schwächen ganz gut.
Zift ist ein Gefängnisfilm aus Bulgarien mit Zahary Baharov dem internationalen Star dem eine sehr gute Karriere prophezeit wurde, ich bin dankbar das er den Sprung in die Traumfabrik Hollywood nie wirklich geschafft hat,weil er einfach in Europa bessere Filme dreht. “Zift“ ist ein sehr gelungen Film, der Hart aber gleichzeitig auch sanft und dramatisch daherkommt und eine interessante Ästhetik besitzt. Auch die Schauspieler spielen ihre Rollen gut, vor allem Zahary Baharov zeigt gerade in diesem Film wie viel Potenzial er hat als Schauspieler.
Ein kleiner Geheimtipp der Film für mich.