BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 5 .5
    über Greta

    Greta möchte von Anfang an ein Psychothriller sein und genau das ist der Fehler für mich, ich wusste von Anfang an das die Hauptfigur nie wirklich in Gefahr ist und das Greta das Böse in Person am Schluss ihre Abrechnung bekommt.
    Der Film ist von Neil Jordan, seine Handschrift macht sich bemerkbar, zum Beispiel das Böse kann Klavier spielen, dass war auch in “Ein Interview mit einem Vampir“ so, und natürlich seine Atmosphäre die teilweise dark aber auch leuchtend märchenhaft ist. Die Schauspielerinnen spielen ihre Rollen gut, nur sind diese nur Stereotypen und leere Hüllen und für typisch Psychothriller Schablonen mässig gezeichnet.
    Isabelle Huppert ist eine geniale Schauspielerin, aber in dieser Rolle ist sie in der Tat unterfordert und könnte ihr Potenzial nicht ausschöpfen.
    Chloë Grace Moretz ist sicher ein Nachwuchstalent von ihr wird man bestimmt noch einiges hören. In einer kleineren Rolle ist auch der Charakter-Schauspieler Stephen Rea zu sehen,sowie Maika Monroe die mich positiv überrascht hat.
    Ich fand “Greta“ letztendlich nicht so schlecht, für minimale Unterhaltung sorgt der Film noch.

    13
    • 4 .5
      BossMarco 22.11.2021, 11:45 Geändert 22.11.2021, 12:38

      Manchester by the sea ist ein typisches Hollywood-Drama in dem man einfach ein guter aktueller Schauspieler verpflichtet und ihn toll spielen lässt. Der Film etwas seichter als das normale Blockbuster-Kino macht und den Film als authentisches Kino verkauft. Mogelpackungen in der Popkultur keine Seltenheit? Hier verkauft man in erster Linie ein Produkt und möchte mit seinen Zugpferd im Namen von Casey Affleck werben, um die Kunst geht es hier nicht, ganz im Gegenteil sogar. Aber was macht dieser Film eigentlich so schlecht? Auch ein Hollywood-Drama kann ja auch gut sein, dass hat die Vergangenheit ja schon in öfteren gezeigt, zum Beispiel das Meisterwerk “Million Dollar Baby“. “Manchester by the sea“ macht den grössten Fehler für mich was in so einem Drama gemacht werden kann. Man lernt die Hauptfigur nie wirklich kennen, eine Oberfläche Hülle die schon fast in Genre klischeehaften Stereotypen erstickt. Dann will der Film ein Drama sein, dabei erzeugt man nur das dass ganze überdramatisiert wirkt. Auch die Untermalung von melodramatischen Klängen der Musik in den dramatischen Szenen finde kaum auszuhalten und machen das ganze nur kitschig.
      In diesem Film ist es sogar kaum auszuhalten.Logisch möchte der Film ein Genrefilm sein? das ist mir ja bewusst. Aber was ich von Film bekommen habe ist reine leere und uninteressante Figuren.
      Zum Glück habe ich diesen Film nie auf DVD gekauft.

      18
      • 6 .5
        BossMarco 22.11.2021, 09:44 Geändert 22.11.2021, 09:45

        Schon wieder ein Vietnam-Film? Ojeee! Nur diesmal von Werner Herzog, der früher mal ein genialer Regisseur war. “Rescue Dawn“ ist nicht so schlimm wie ich es gedacht habe und er lässt sich noch gut ansehen. Auch Christian Bale ist wieder Top. Doch liefert der Film zu wenig Neues, teilweise dachte ich an “Missing in Action:2“ mit Chuck Norris, nur authentischer, man merkt optisch zumindest das die Figuren leiden. Christian Bale hat wieder enorm für die Rolle abgenommen.
        “Rescue Dawn“ ist bestimmt Werner Herzogs bester Film seit dreißig Jahren oder noch mehr, aber das heißt ja nichts? Alle anderen Filme von ihm waren ja unterirdisch schlecht.

        17
        • 7

          Meiner Meinung nach der beste Sportfilm seit Jahren. Ein bisschen zu lange herausgezogen das ganze aber ansonsten ein sehenswerter Film mit guten Leistungen der Schauspieler. Viele schreiben unter mir in den Kommentare das der Film langsam sei? Mit was verglichen? Der Film ist meiner Meinung nach überhaupt nicht langsam erzählt, es passiert auch ständig was. Sportfilme von Disney oder so, sind natürlich immer voll auf Speed evt. Verglichen mit solchen Filme ist “Foxcatcher“ etwas langsamer.
          Die grösste Überraschung war für mich Steve Carell der wirklich eine sehr gute Leistung gezeigte. Atmosphärisch war der Film recht depressiv was auch eher untypisch war für solche Art von Filme.

          17
          • 4

            Ich bin ein grosser Fan von dem
            Regisseur Michael Cimino aber man
            merkt sehr bald das es kein wirkliches Projekt von Michael Cimino ist. Gegen Ende des Films gibt es Spuren was an die Handschrift eines Ciminos Films erinnert.
            Woody Harrelson nimmt man zur keiner Sekunde die Rolle eines Arztes ab und macht sich eher zur Lachnummer. Die Handlung an sich wäre noch interessant, aber das ganze ist zu trashing dargestellt.
            Der Film ist der absolute Ausnahme Film von Michael Cimino, weil er so dermassen schlecht ist und “24 Stunden in seiner Gewalt“ ist schon schlecht aber noch eine Runde besser als dieser hier, ansonsten finde ich seine Filme gut bis sehr gut.

            10
            • 10
              BossMarco 21.11.2021, 16:13 Geändert 24.11.2021, 01:38

              Red Road ist ein sensationelles Sozialdrama mit Thriller Elementen von Andrea Arnold das für mich ihr bester Film ist, er ist roher und düsterer als ihre nachfolge Filme. Der Film selbst ist eine Charakterstudie die sehr intensiv ins Detail geht. Kate Dickie spielt ihr Charakter Weltklasse und trägt dazu bei das dieser Film so gut wurde. Ich liebe den schottische Dialekt obwohl ich kaum was verstanden habe. Der runtergekomme Teil von Glasgow wurde auch genial ins Szene gebracht, obwohl man eigentlich nur eine oder zwei Strassen und auch so viele Wohngebäude sieht, erreicht das eine enorme Authentizität der Stadt. City Eye Control die Überwachung von Teilen einer Stadt gibt es überall in den Grossstädten nur fühlt man sich natürlich beobachtet, wenn man weiss das es solche Überwachungen gibt, trotzdem denke ich wenn ich in der Stadt bin nie darüber nach das ich jetzt wahrscheinlich beobachten werden könnte. Ist ja nicht das zentrale Thema des Films. Aber im Hinterkopf hatte ich dieses Thema auch im Kopf.
              Fazit:
              “Red Road“ ist ein genialer authentisches Meisterwerk, das mit minimalen Elementen das erreichte was ich mir von diesem Film gewünscht habe.

              17
              • 6 .5
                BossMarco 20.11.2021, 19:42 Geändert 21.11.2021, 13:07

                Citizen Kane von Orson Wells ist in vielen Listen der beste Hollywoodfilm aller Zeiten. Von Listen halte ich sowieso nichts, außer von meiner eigenen Bestenliste oder jemanden von ich weiß das er einen ähnlichen Geschmack wie ich habe und ich mir mal gerne von denjenigen mal eine Empfehlung zu lassen komme. Naja der Film war nicht schlecht für das Zeitalter. Die Schauspieler agieren wie auf der Bühne eines Broadway Stückes als auf einem Hollywood Set. Optisch ist der Film sehr gelungen und kann auch heute sich noch sehen lassen, den Rest habe ich oftmals besser gesehen. An Hollywood Größen wie “Mein Freund Harvey“ oder “Wer die Nachtigall stört“ kommt dieser Citizen Kane nicht annähernd heran.

                14
                • 5

                  Cash Truck ist ein unnötiges Remake, sein Französisches Original ist um Welten besser. Guy Ritchie hat seit langen kein guter Film mehr gedreht sowie der ehemalige Turmspringer und Expendables Star Jason Statham.
                  “Cash Truck“ hat keine nennenswerte Handlung und die Action ist auch nur Standard. Der Film verzichtet auf einem unnötigen Humor und der Film kommt eher trocken rüber, was ich nicht als negativ werte.
                  Die ersten 30 Minuten können sich noch durchaus sehen lassen, obwohl in denen auch nichts wirklich gutes geschieht.
                  Der Film ist auch zu lang und teilweise auch recht langweilig.
                  “Cash Truck“ ist noch einer der besseren Filme in dem Jason Statham mitwirkte von gut darf aber meiner Meinung nach nie die Rede sein.

                  15
                  • 7 .5
                    BossMarco 19.11.2021, 11:41 Geändert 19.11.2021, 19:48

                    R.Kelly war einer der erfolgreichsten Popstars der 90er und 00er. Der R‘N‘B Star war im Radio und TV non stop zu sehen und zu hören. Doch hinter diesem Star steckt auch ein Mensch der sein Imperium in seiner Welt aufgebaut hatte und er darin mächtig war. Die Anschuldigungen tragen Früchte, weil er zu dumm war und es noch auf Kamera aufgenommen hatte. Doch sind für mich die Mädchen auch selbst schuld, viele sagten ja in dieser Doku das sie gewusst haben das R.Kelly in Verdacht ist und vor Gericht war, doch sie wollten ihm eine Chance geben. Für mich waren die Eltern und auch die Mädchen selbst zu naiv, ein bisschen typisch US Amerikaner, wenn ich es ohne Beleidigung mal so sagen darf. Doch es gab ja auch Opfer vor der Anklage diejenigen konnten natürlich nichts dafür. Ich persönlich bin kein Fan seiner Musik und man sollte immer die Kunst von dem Künstler trennen, in dieser Doku geht es zwar nie um seine Musik, doch ist sie wichtig weil dort drückt er sich ja aus und in vielen Liedern machte er sogar Anspielungen auf seine Sucht zu herrschen und Frauen zu unterdrücken und sie als Sexsklavinnen zu halten. Die Doku hinkt jetzt ein bisschen hinter R.Kelly wurde in allem Punkten der Anklage für schuldig gesprochen. Erst jetzt leider! Ich behaupte wenn Kelly kein Star gewesen wäre, dann wäre er schon längst für sehr sehr lange hinter Gitter. Ich muss zugeben das ich die Doku sehr interessant fand und fand es fair das man beide Seite gezeigt hat, nicht nur der Seite der Opfer sondern die ihm auch geholfen haben oder Jahre lang geschützt und diejenigen die R.Kelly nicht als Täter halten weil sie mit ihm eine Zeit zusammen waren und es keine Anzeichen von den Anschuldigungen gab.
                    Kann ich nur empfehlen die Doku.

                    11
                    • BossMarco 16.11.2021, 14:55 Geändert 16.11.2021, 14:57

                      (Rewatches)

                      Im Jahr des Drachen
                      Total Recall (Noldi)
                      The Professor and the Madman
                      Sein Leben in meiner Gewalt
                      Fish Tank

                      (First watches)

                      Mestari Cheng
                      Fatman
                      Das Fräulein
                      Der Swimmingpool
                      Flowers of Shanghai

                      8
                      • 5
                        BossMarco 16.11.2021, 13:04 Geändert 16.11.2021, 17:35

                        Space Jam:2 ist ein sogenannter Generationswechsel. Mit LeBron James der beste NBA Spieler seiner Generation trifft hier auf die Looney Tunes wie einst Michael Jordan. Der erste Film war technisch noch ein Zauber und irgendwie was Neues. Der zweite Teil ist mehr Werbung für Warner Bros als ein Spielfilm. Die Looney Tunes sind zeitlos und auch heute noch im Kinderzimmer beliebte Figuren. Aber was kinder mit “Casablanca“ oder mit “Mad Max“ zu tun haben keine Ahnung? Auch der Blutrünstige Clown Pennywise ES könnte einen Kleinkind nichts sagen. Man wollte es wieder allen recht machen, den Fans vom ersten Teil und den Zuschauer der neuen Generation, dass dies nicht funktioniert hat die Vergangenheit schon öfters gezeigt. Zum Beispiel “Ghostbusters“ oder “The Expendables:3“
                        Das Endspiel geht eine Stunde und könnte man als Highlight werten. Doch der Film geht durch dies viel zu lange und zieht sich enorm. Daher kann von kurzweilige Unterhaltung nicht die Rede sein.

                        14
                        • 7 .5

                          Eine tolle Two Men Show liefert der Film. Robert De Niro und Joe Pesci spielen wirklich gut keine Frage. Die Choreographien der Boxkämpfe sind aber erbärmlich. Aber um diese geht es auch nicht, sondern um die Figuren und dessen private Probleme. Als Biopic funktioniert der Film auch nicht so gut, weil das S/W schon das Authentische unterdrückt.
                          “Wie ein wilder Stier“ ist ein guter Film und sogar einer der besten von Martin Scorsese,aber ein Highlight ist er auch nicht, evt. für was der Film ist, ist er sehr gut, zumindest war der Film sehenswert und zu keinen Zeitpunkt langweilig.

                          16
                          • 2 .5
                            BossMarco 13.11.2021, 09:56 Geändert 13.11.2021, 14:36

                            Dämlicher gehts kaum noch, die Flachwitze zünden zur keine Minute. Man nehme der King Of Trash Johnson, Das Wunder Frauchen Gadot und der Reynolds Punkt, Film ab!
                            Das wäre das gleiche gewesen wenn man früher Hulk Hogan,David Hasselhoff und als Fräulein hätte man sicher Lorenzo Lamas genommen oder Steven Seagal falls er sein Schwänzchen noch dran lassen wollte. Dazumal hätte man dies bestimmt auch geschaut aber im Vorhinein gewusst das man ein Schrott schaut aber wenigstens sich als Kind noch unterhaltend gefühlt.
                            Aber heute werden diese Filme als große Kunst verkauft und die Darsteller verdienen ein Vermögen daran. Mein Problem ist schon die Kameraführung der neuen Hollywoodfilme und immer wenn die Möglichkeit besteht kommt das CGI. Dann noch lieber den B-Schrott aus der Zeit als noch Handgemachte Filme gedreht wurden.
                            “Red Notice“ ist noch der teuerste Netflix Film, früher hiessen die guten Blockbuster noch “Terminator:2“,“Back To The Future“ oder “Die Hard“ heute heissen die Fortsetzungen,Remakes oder Superheldenfilme. “Red Notice“ hat zwar ein neuer Name aber das gemachte kommt mir vor als hätte ich das ganze schon 1000 mal gesehen.

                            15
                            • 6 .5

                              Nacht und Nebel in Japan ist ein guter Film mit guten Leistungen der Schauspieler, aber ich muss zugeben das eine Wertung bei diesem Film mir sehr schwer fällt. Weil ich einfach kein Japaner bin und auch nicht eine Zeit lang dort lebte. Dann spielt der Film noch in den 40er Jahre.
                              Da muss man klar eine Ahnung von der Kultur und Gesetze von Japan haben und da mitzubekommen was da eigentlich passiert und was der Film mir sagen wollte. Objektiv kann ich sagen das der Film interessant war und eine gute Kamera hatte, sowie gute Schauspieler im Film hat, aber etwas subjektives kann ich eben fast nichts sagen, weil ich schlicht und einfach zu wenig Ahnung habe von Japanern.

                              11
                              • 4

                                Das problem ist bei diesem
                                Film das er bei mir nicht funktionierte. Jeder weiß das die zwei Schauspielerinnen Tessa Thompson undRuth Negga schwarz sind und nicht als weis durchgehen können, außerdem merkt man das schon von weiten das die nicht weis sind, schon die Nase und Struktur des Gesichts sind typisch schwarz. Und dann noch das ganze in einem billigen S/W Trick zu kaschieren fand ich mehr als dämlich. Das zweite Problem war, dass der Film in den 20er Jahre spielt, aber zu keinen Zeitpunkt fühlte ich mich zeitversetzt, auch die Wortwahl war nicht 20ern.
                                Die Idee hätte Potenzial gehabt, aber die Filmemacher haben ihre Zuschauer für dumm verkauft oder? Bei mir hat der Film überhaupt nicht funktioniert und dazu kommt noch das ich die Leistungen der Hauptdarstellerinnen eher schlecht fand.

                                12
                                • 5

                                  Der Marathon-Man war mir zu zäh und langweilig. Irgendwie passierte nie was gescheites.
                                  Dustin Hoffman und Roy Scheider spielen zwar ihre Rollen gut aber das nützte den Film jetzt auch nicht wirklich, es machte ihn nicht besser.
                                  Der Anfang des Films versprach noch einiges flachte aber sehr schnell ab.
                                  Einige gute Momente hatte dieser Film noch aber diese sind schon ziemlich rar. Ansonsten zog sich das ganze wie Kaugummi.
                                  Pluspunkte gibt es noch für die dichte Atmosphäre die sich durch den ganzen Film zog aber das war es auch schon mit den positiven Sachen.
                                  Es war eher ein Marathon für mich, durchzuhalten und den Film bis ans Ende konzentriert zu schauen.

                                  11
                                  • 4

                                    Keanu Reeves ist sichtlich ein Fan von Martial-Arts Filme sollte aber nur diese Filme konsumieren als selbst produzieren. Als Schauspieler kann ich mit Reeves so gar nichts anfangen und hat meiner Meinung nach bis auf ganz wenigen Ausnahmen nur schlechte Filme in seiner Filmografie.
                                    Tai Chi ist eine sanfte Art des Kampfsport, zwischen meditieren und Körper Bewegung.
                                    Als harte Kampfkunst ist sie nur durch eine Kombination anderer Kampfsport Art möglich.
                                    Der Film selbst ist schlecht und hatte nichts auszusagen, auch die Fights sind nur naja.

                                    10
                                    • 7
                                      BossMarco 06.11.2021, 02:35 Geändert 06.11.2021, 02:37

                                      Mika Kaurismäki ist zwar auch im Independent Bereich unterwegs wie sein Bruder, doch Mika hat sichtlich ein anderer Stil. Mikas Stil ist viel fröhlicher obwohl er auch etwas depressiv ist. Ich fand den Film vor allem in der erste Hälfte ganz gut und die Einführung der Figuren gefiel mir auch, doch irgendwann ging es hauptsächlich nur noch um die chinesische Küche und wie viel besser und gesünder die im vergleich zur finnische Küche ist. Es wurde mir zu viel gekocht, trotzdem verliert der Film die Haupthandlung nicht aber sie wurde massiv durch die Kocherei beeinträchtigt. Nichts desto trotz! Ist dieser Film ein unterhaltsames Drama das ich nicht bereut habe es zu sehen, und einen Platz in meiner DVD Sammlung verdient hat.

                                      14
                                      • 6 .5

                                        Die Jury kam im Thriller Trend in den 90ern heraus. Dazumal wurde alles auf Thriller und Spannung getrimmt. Die Thriller-Kuh wurde gemolken bis sie keine Milch mehr hergab.
                                        Und wenn ich ehrlich bin, es war nur ganz selten hochwertige Milch, vieles war schlecht oder durchschnittlich. “Die Jury“ ist tatsächlich noch einer der besseren Filme der Sorte. Trotz hohen Tempo und holprigen Erzählungsstil gefiel mir der Film relativ gut.

                                        13
                                        • 1
                                          BossMarco 05.11.2021, 01:28 Geändert 05.11.2021, 15:20

                                          Dieser Film ist die reinste Katastrophe und zeigt wie das Mainstream-Kino heute ist, wenn die YouTube und TikTok Generation daran Freude hat, mag ich das denen gönnen, aber mit Filmkunst hat das überhaupt nichts mehr zu tun, im Gegenteil sogar. Die Ausbeutung von bekannten Sachen kennt keine Grenzen und ist im modernen Kapitalismus verankert wie nie zuvor. Der erste Film war ja noch interessant, ein sogenanntes Grossstadt-Märchen mit Schwarzen Schauspieler, was dazumal in diesem Bereich nicht üblich war. Auch das die Schauspieler in mehren Rollen schlüpften kannte man dazumal noch nicht so gut im Kino. Doch der zweite Film bringt nichts mehr neues, er versucht es sogar mit dem
                                          Nostalgie Trend, Auch Wesley Snipes wurde neben Eddie Murphy verpflichtet. Mehrheitlich verliert sich der Film aber in irgendwelchen aneinandergereihten Szenen die meisten keinen Sinn ergeben, oder mit langen Fasen mit Musik und Tanz von der mangelnden Handlung abzulenken.

                                          15
                                          • 8 .5

                                            Flowers of Shanghai ist ein sehr ruhig erzähltes Drama. Die Geschichte handelt sich um einige Personen in einem Luxusbordell in der alte Zeit in Shanghai.
                                            “ Flowers of Shanghai“ ist ein Film Kunstwerk das in allem Bereichen top ist.
                                            Die Ästhetik gefiel mir sehr gut an diesem Film.
                                            Manche Längen hat der Film, trägt aber dazu bei das der Film sehr authentisch ist.
                                            Aber langweilig wirkt der Film auch nie.
                                            Die Bewunderung an diesem Film kann ich verstehen, weil meinerseits ich auch bewundert war und ich die guten Kritiken unten mir gut nachvollziehen kann.

                                            14
                                            • 4 .5

                                              The Pool ist ein Überlebens-Thriller aus Thailand. Der Anfang ist ganz gut flacht aber dan sehr schnell wieder ab.
                                              Die Handlungen der Figuren lassen zu wünschen übrig, agieren wirklich sehr dumm. Auch das Verhalten des Krokodil ist mehr als nur unrealistisch.
                                              Der Film lebt eigentlich durch seine Idee, man hätte wirklich daraus etwas machen Können.
                                              Der Pluspunkt des Films ist die dichte Atmosphäre, die mich teilweise in den Bann zog. Auch der Hauptdarsteller war mir sympathisch und er macht als Schauspieler seine Sache recht gut.
                                              “The Pool“ werde ich mir zu 99% nie mehr anschauen aber habe den wenigstens einmal eine Chance gegeben.

                                              10
                                              • 7

                                                Für was der Film ist, ist er ganz okay. Bin überhaupt kein Fan von Zombie-Filme, aber wenigstens war dieser hier unterhaltsam.
                                                Woody machte Spass und die Szene mit Bill Murray fand ich auch klasse. Das ganze hatte noch ein bisschen Charme.

                                                15
                                                • 5 .5

                                                  In der Fortsetzung “Zombieland 2“ treffen wir wieder auf die gleiche Clique wie beim Vorgänger dabei erwarten uns noch mehr Blödeleien und noch mehr Action als beim Vorgänger. Der coole Woody Harrelson ist wieder voll in seinem Element, und passt zur Rolle wie angegossen. In diesem sogenannten Trash werden wieder unzählige Zombies an die Wand gehauen und an Blut wird auch nicht gespart. Leider wieder nur CGI-Blood, so das die Szenen eher wie ein Videospiel rüberkommen als realistisch, das zerstört die Wahrnehmung der Brutalität.
                                                  Die Anspielung von Wesley Snipes war ein Homage an das Duo Wesley und Woody die in den 90ern drei Filme zusammen gedreht haben. Und mittlerweile zum Kult-Duo wurde, leider aber nicht mehr Filme zusammen gedreht haben. So bleiben “Wildcats“,“White Men Can’t Jump“ und “Money Train“ die einzigen Filme bisher die sie miteinander gedreht haben.
                                                  “Zombieland:2“ ist eine typische Fortsetzung die trotz mehr Power deutlich schwächer als sein Vorgänger ist.

                                                  14
                                                  • 5

                                                    Ein Film über Zuckerberg hätte in der Tat noch spannend sein können aber David Fincher Facebook Anstrich wird zur Qual, der Film lenkt mit Liebesgeschichten und Frauen zu ab.Jesse Eisenberg passte wenigstens noch zur Rolle die aber zu Schablonen mäßig gezeichnet wurde. Das rechtliche Verfahren gegen ihn wurde auch zu flach gehalten. Die Charakteren wurden zu langweilig gezeichnet fast ohne Identität.
                                                    Spannung kam auch nur ganz selten auf. Vieles wurde noch interessant zum Thema gebraucht, aber mit diesen Elementen wurde nur oberflächlich mit umgegangen.
                                                    Obwohl ich nichts von Film erwartet habe, hätte ich mir ein bisschen mehr erhofft. “The Social Network“ ist ein Biopic der potential gehabt hätte aber mit einem anderen Regisseur, Fincher sollte seine dunkle Thriller drehen, im diesem Bereich macht ihn so schnell niemanden was vor, obwohl ich seine Filme nur ganz selten gut finde.

                                                    14