BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 6
    BossMarco 27.12.2020, 14:21 Geändert 06.01.2021, 19:47

    Ein wirklich gute Animation Verfilmung des legendäre Videospiels das jetzt in der 11 Runde ist. Ist schon bemerkenswert wie das Spiel in all diesen Jahren so lange überlebt hat, und wirklich immer besser werden. “ Mortal Kombat Legends: Scorpion's Revenge“ ist ein brutaler Anime Film in dem
    die Charakteren des Games wirklich gut dargestellt wurden.
    Der Film ist auch nicht nur ein Action-Spektakel, man erzählte auch eine Story und versucht auch diese teilweise im Vordergrund zu pushen. Wenn dann die Action kommt, geht es im diesem Film schon zur Sache. Allgemein ist der Film sehr temporeich.
    Ich bin generell nicht so ein Fan vom Animierten Filmen , gezeichnet finde ich einfach viel schöner. Aber der hier hat mir aber gefallen, logisch spielt die Emotionen auch eine Rolle, weil ich einfach ein Fan von den Games bin. Aber bei den Realverfilmung konnte meinen Fan-Bonus auch nicht helfen. Die waren einfach nur schlecht im Gegensatz zu diesem Animationfilm.

    10
    • 5 .5

      In diesem Film geht es um die Ice-Hockey Legende Gordie Howe, der mit den Detroit Red Wings vier Titel gewinnen konnte. Bekannt aber war er vor allem das er bis ins hohe Alter noch spielte. Und damit meine ich wirklich im hohe Alter. Nach seiner NHL Karriere spielte der Kanadier noch in anderen Ligen, kehrte aber immer wieder in die NHL zurück auch noch mit über fünfzig Jahren. In diesem Film geht es vor allem um ihn und seine Söhne, mit denen er nach seiner NHL Zeit erfolgreich zusammen spielte. Gordie Howe gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Ice-Hockey Spieler der Welt und konnte durch sein Spiel das über sechs Jahrzehnten dauerte die Hockey-Fans verzaubern. Diese Biopic nahm sich nicht immer so ernst und war mehr eine Komödie als Drama, dennoch war der Film noch unterhaltsam.

      6
      • 2 .5

        Irgendwie kommt es mir vor das man nur muss Wayans heißen muss, und zur Familie muss gehören und dann einfach Rollen für Filme bekommt, auch ohne Talent! Damon Wayans,Jr isr das Söhnchen von Damon, der aber wenigstens in “Mo‘Money“ und “Last Boys Scout“ gut war.
        Der Sohn hat das Talent von seinem Vater nicht geerbt und versagte bei dieser Cop-Komödie auf ganzer Linie. Der Blödel-Perversel Humor fand ich zum heulen. Der Film ergibt auch null Sinn und ließ mich von der erste Minute kalt.

        7
        • 6
          BossMarco 26.12.2020, 13:33 Geändert 28.12.2020, 08:37

          Der Film hat das Herz am richtigen Fleck und ich fand die Hauptdarstellerin Audrey Toutou in ihrer Rolle sympathisch. Aber der Film gab mir jetzt zu wenig um mich daran zu amüsieren. Ein bundes Märchen das in seiner eigner Welt lebt und durch aus Liebe für die Details hat aber emotional hat mich der Film einfach kalt gelassen.

          14
          • 1

            Keine Ahnung was die Macher des Films hier genau wollten, goss mit Humor hat dies nichts zu tun. Mike Krüger hat teilweise noch dafür gesorgt das ich noch bei einigen Szenen schmunzeln konnte, aber auch dies blieb sehr rar. Karl Dall beweist sich als Schauspieler überhaupt nicht, hier ist er wirklich fehl am platz.
            Der Film ist für mich die reinste Katastrophe.

            9
            • 5 .5

              Eine typische 80er Komödie aus Deutschland. Das besondere an dieser war? Das diese Komödie sehr erfolgreich war. Ich denke das die Konstellation hier zusammen passte. Das man aber mit Michel Winslow ein Hollywoodstar der in dieser Zeit vor allem
              wegen den “Police Academy“ Filme bekannt war verpflichten konnte, grenzt an eine Sensation für das deutsche Kino. Mein Favorit war aber immer schon der sympathische Helmut Fischer, der hier für mich auch der witzigste war. Thomas Gottschalk ist eben Gottschalk, man hasst ihn oder liebt ihn. Früher habe ich diesen Film viel im Tv gesehen und für witzig empfunden. Aus heutiger Sicht wirkt der Film schon sehr angestaubt und ist nur ein Kind aus seiner Zeit. Nach dem Erfolg wurde ein zweiter Teil gedreht, mit den gleichen Cast.

              9
              • 5

                Big Mäc ist eine Deutsche Komödie aus der 80er, der aber nie wirklich bekannt wurde, der Film wurde nur einmal im Tv dazumal ausgestrahlt. In den Videotheken war er aber immer stets vorhanden, aber man musste Prioritäten setzen und musste sich entscheiden welchen Filme sich ausleihen wollte. “Big Mäc“ ist eine typische Komödie mit Thomas Gottschalk, die genau an seine Fans gerichtet ist. Ich fand vor allem “Die Einsteiger“ mit ihm und Mike Krüger gut, ansonsten tat ich mich schwer mit ihren Filme. Thomas Gottschalk funktionierte auch Solo ohne Mike und konnte seine Fans zufrieden stellen.
                “ Big Mäc“ ist jetzt kein Totalschaden der Filmindustrie aber auch nichts weltbewegendes.
                Wer Gottschalk erträgt der könnte mal ein Versuch wagen mit diesem Road Movie.

                8
                • 6

                  War jetzt nie der Fan der Serie, war mir immer zu trashig und vor allem zu billig gemacht. Ich sah aber irgendwann mal der neuere Film “Jenseits der Wahrheit“ und fand den einfach nur schlecht,
                  “Akte X-Der Film“ kam 1998 raus als die Serie ihr Höhepunkt erreicht hat. Man merkt ihm das Budget auch an und das kommt dem
                  Film zu gute. Die Handlung ist immer noch an den Haaren herbeigezogen aber wenigstens nicht so schlimm wie ich es gedacht habe. Vor allem war vor allem der Anfang des Films gut, die Spannung ist klar vorhanden. Gillian Anderson war mir sympathischer als der Schleimer David Duchovny, beide liefern aber eine passable Leistung und konnten in ihren routinierter Rolle überzeugen.
                  Der Film ist mit viel Trash verbunden und reichlich Logikfehler, dennoch weiss der Film zu unterhalten und auf ein paar unfreiwillige Lacher stiess ich auch.

                  8
                  • 2 .5

                    Jon Turteltaub hat “Cool Runnings“ und “The Kid“ gedreht, ersteres ist für mich die letzte wirklich gute Komödie aus Hollywood. Aber Jon Turteltaub
                    machte auch Filme wie “Ein Trabbi goes to Hollywood“ und “Highway Chaoten“. Strunz dumme Filme, die ich schon früher schlecht fand, liefen einfach dazumal viel im TV. Als Kind konnte man schon kaum schmunzeln über den Humor, aus heutiger Sicht, ist dies nur noch peinlich.
                    Mit den Muskelpaketen den Gebrüder Paul konnte ich ebenfalls noch nie was anfangen, Arnold Schwarzenegger im Klamauk Style, Schwarzenegger für arme. So stelle ich mir das weiterhin vor. Mit dabei sind noch Ari Meyers,Thomas Gottschalk, Michael Winslow, Tiny Lister,Jr und Richard Kiel. Die kaum was bewegen können um diesem Film besser zu machen. Kung- Fu-Ikone David Carradine darf den Bösewicht spielen und macht es auch nicht besser als die anderen, was heisst hier macht es? Kann es nicht besser.

                    8
                    • 6 .5

                      Lucia ist ein harter Tobak, schon die Geschichte um die toten Säuglinge in einem holländischen Spital ist schon sehr krass, dazu kommt noch wer es war? Oder ist die Verdächtige Lucia überhaupt die richtige, und wenn nicht? Sitzt sie eine lange Haftstrafe ab, ebenfalls krass, und dann ist noch das der Film wahr ist und es in Holland zu einem weltweiten Skandal kam? Der Film ist irgendwie wie ein 90er Thriller aufgebaut und setzt auch auf diese Klischees. Es ist wieder einmal die Spannung bei diesem Film die punkten kann. Die Charakteren sind Schablonenhaft gezeichnet aber die Schauspieler agieren gut. Ariane Schluter die Lucia De Berk verkörpert, spielt teilweise überfordert, schlecht macht sie es aber nicht.
                      Zum Teil ist der Film auch zu kurzweilig und wichtige Dinge wurden nur so am Rand diskutiert, und gross Emotionen zu Lucia konnte ich auch nicht aufbauen,schade! Hier wurde sehr viel Potential verschenkt, trotzdem bleibt der Film aber sehenswert.

                      6
                      • 5

                        Ist ein ist ein ist ein dystopischer der sich an die Manga-Comics anlehnt, das positive ist sicher das er handgemacht ist und nicht nur den heutigen Standard folgt und nur animiert, aber das verlange ich immer und deswegen kein Pluspunkt für mich, schon traurig genug das man dies überhaupt erwähnen muss das ein handgemachter Blockbuster rauskommt. “Hotel Artemis“ fängt ziemlich spannend an, aber im laufe des Films wurde er immer trashiger und teilweise zu ein richtiger No-Brainer. Viele Handlungsstränge laufen ins leere und für eine Erklärung wartete ich bis ans Ende vergeblich.
                        So viel der Film ziemlich schnell bei mir durch.
                        Jodie Foster ist in dieser Rolle sichtlich austauschbar und liefert nur eine passable Leistung. Ihr Charakter fordert ihr auch nichts ab, aber ein bisschen lustvoller hätte sie können bei ihrer Arbeit sein. Dave Bautista ist im Wrestling Ring eine perfekte Wahl, als Schauspieler steht er nur wie Falschgeld herum. Und Jeff Goldblum lässt sich auch wieder mal blicken und sagt „Hallo“, seine Rolle passt überhaupt nicht zu ihm, aber wenigstens weiss man dadurch noch das er noch aktiv ist. Der Film kommt eigentlich ohne Spannung aus und auch die Actionszenen sind nur mässig, die dichte Atmosphäre ist noch einer der wenigen Highlights des Films.

                        11
                        • 4

                          Trabbi Goes To Hollywood fand ich schon dazumal nicht so besonders gut. Eine zu zähe trashige Komödie mit viel ulkigen Szenen die einfach zu wenig witzig waren. Verlockend ist noch das Hollywood Aufgebot der B-Rigge sowie wie Billy Dee Williams,Tiny Lister, Jr und Legende George Kennedy. Und natürlich die Tv-Legende Thomas Gottschalk in der Hauptrolle. Der Film bezeichne ich als doof der einfach nicht einmal als Klamauk funktioniert. Die Blond-Locke spielt auch eher unfähig und überfordert, aber ich bin mir sicher, das er seinen Auftritt als sehr gelungen gehalten hat. Soviel Selbstvertrauen hat er oder ist nur seine Arroganz? , ja wer weiss?

                          11
                          • 6

                            Il racconto dei racconti ist ein italienisches/Französisches Arthouse-Märchen das zwar in vielen Hinsichten ein wunderbarer Film ist und ganz anders als die gewohnten Märchen ist, trotzdem ist es ein Märchen. Und Märchen gefallen mir schlicht und einfach nicht. Schon wie bei Märchen miteinander geredet wird, gefällt mir nicht, als würde man nebeneinander vorbei reden. Der Film hat leider auch dieses Phänomen.
                            Die Welt von diesem Märchen ist sehr schön gemacht, auch ein paar Emotionen konnten mich überzeugen, vor allem wenn der Film Ruhig war und die Bilder mit der Musik für sich sprechen liess. Als Schauspieler agieren hier Salma Hayek, Vincent Cassel und John C.Reilly.
                            “ Il racconto dei racconti“ konnte ich mir anschauen, meistens ignorier ich solche Filme aber hier hat es sogar überraschend geklappt und ich fand sogar einige Sachen positiv.

                            9
                            • 5

                              Geld oder Leber repräsentiert das 80er deutsche Kino sehr gut, viel Schwachsinn und Klamauk.
                              Mit Mike Krüger und Falco hat man grosse Namen aus dieser Zeit dabei. Der Film ist eine Gänse jagt die dämlicher nicht sein konnte aber trotzdem irgendwie sympathisch rüberkommt. Das grösste Problem des Films ist! Das er eigentlich nur zusammenhanglos ist und zu verwirrten Szene zur Nächste schlendert. Der Soundtrack wurde sehr wahrscheinlich mit freundlichen Genehmigung von der Band “EAV“ gestohlen, die Musik passt eigentlich gar nicht und mit Falcos Klassikern wurde auch noch geworben.
                              Freunde von diesem Humor werden an diesen Ding ihren Spass haben, für die anderen wird es wahrscheinlich unerträglich sein.

                              10
                              • 6 .5
                                BossMarco 20.12.2020, 12:25 Geändert 20.12.2020, 12:41

                                Mercury Rising von von Harold Becker hab ich dazumal nur einmal gesehen und erst jetzt wieder eine erneute Sichtung gewagt. Der Film war in den 90er einen von vielen Filme dieser Art. Solche Action-Thriller gab es wie Sand am Meer. “Mercury Rising“ ist trotzdem kein schlechter Film, der sympathische Willis macht einige Fehler wieder wett, oder man schaut gerne wegen ihm mal darüberhinweg. Kein Highlight dieser Streifen aber bereut habe ich es nicht, den Film wieder mal mir anzusehen.

                                12
                                • 10

                                  Topio stin omichli ist ein griechisches Drama aus dem Jahr 1988 von Theodoros Angelopoulos.
                                  Theodoros Angelopoulos hat irgendwas das mir gefällt und genau mein Stil trifft den ich mag. Der Hauptdarsteller des Films ist im Grunde genommen die Atmosphäre, sehr Bildgewaltig und eindringliche Charakteren. Alles zusammen macht dieser Film zu einen Meisterwerk.
                                  Ich genoss diese enorme Stile des Films und auch das langsame Tempo der Erzählung der Geschichte fand ich mehr als nur amüsant.
                                  Der Film beschäftigt sich mit so vielen Fragen und ich wartete gespannt auf die Fragen, die du meist selbst erkennen musst, oder jeder sieht es anders. Oder warum es so sei? Und nicht so wie es sein müsste. Zwei ausgebüxte Geschwister auf der Suche nach ihren Vater, gemeinsam gehen sie auf einem Trip und suchen zwar das mögliche aber was möglich sein kann, kann für andere auch unmöglich sein.
                                  Grosses Tennis!

                                  15
                                  • 5
                                    • 2
                                      BossMarco 18.12.2020, 10:12 Geändert 24.12.2020, 14:15

                                      Ich weiss auch nicht wieso und wofür ich diesem Ultra Kitsch zwei Punkten gab. Das Weltall diente nur als Kulisse um eine Standard Liebesgeschichte zu erzählen mit flachen Charakteren. Die Schauspieler Chris Pratt und Jennifer Lawrence wurden nicht gebucht weil sie zur Astronauten Rolle passen, sondern weil diese einfach aktuell sind und sie soviel Geld wie möglich einbringen sollen Punkt!
                                      “Passengers“ ist der typische Hollywood-Bullshit. Der für die Masse auf dem Fliessband produziert wird. Eine Liebesgeschichte nach dem Motto, zuerst getrennt, dann zusammen, wieder getrennt und dann kommt es zum Happy End und alle sind glücklich! Wieso solcher Schrott überhaupt noch gedreht wird ist mir ein Rätsel? Natürlich bin ich nicht so naiv und weiss natürlich für wessen Publikum dieser Film ist? Aber bitte? Gut! Jedem das seine, schön für euch. Vor allem hätte ein Blick auf Cover gereicht und zu wissen das dies kein anspruchsvoller Film ist.
                                      Dieser Film gab mir überhaupt nichts, nicht einmal minimale Unterhaltung. Ein Geflimmer im TV ist spannender als diesen Müll.

                                      13
                                      • 1
                                        BossMarco 17.12.2020, 16:42 Geändert 22.12.2020, 20:18

                                        Ich mag mich noch an dem “Power Rangers“ Hype in den 90ern erinnern, damals war ich noch ein Teenager und genau für dieses Publikum war die Serie. Um ehrlich zu sein wusste man doch schon dazumal, das man mit den “Power Rangers“ ein Schrott schaute. Und das dies keine anspruchsvolle Serie ist. Heutzutage kommen solche Filme flächendeckend und von einer Teenie-Sparte kommen die noch ins Kino für Erwachsene. Der neue “Power Rangers“ orientiert sich nicht an die Serie, soviel zu Nostalgie. Er richtet sich ans heutige Blockbuster-Kino, lieblos, leblos und viel CGI. Die Charakteren spürt man gar nicht alle sind irgendwie gleich, keiner macht ein Unterschied. Ich habe schon seit Jahren kein Blockbuster aus dieser Zeit gesichtet und jetzt weiss ich warum? Weil er genau gleich ist wie die letzten die ich gesehen habe! vor allem
                                        gleich schlecht. Und die letzten waren “Infintiy War“ und “Aquaman“ die eigentlich gut bewertet sind. Aber eben was heißt das schon? überhaupt nix. Solche Filme sind weit entfernt von meinen Geschmack und werden weiterhin systematisch gemieden von mir.

                                        11
                                        • 7

                                          Grain ist ein Sci-Fi-Drama aus Katar und Deutschland. Mit den Schauspieler Jean-Marc Ermin Bravo.
                                          In einer nicht so entfernter Zukunft arbeitet Professor Erol als Genetiker in einer vor Migranten aller Art geschützten Gebiet . Doch die genetisch manipulierten Samen wollen nicht mehr richtig wachsen, und die Agrarkultur steckt in einer Krise . Da hört Erin von dem Genetiker Cemil Akman , der sich über die Symptome früher mal beschäftigt hat und gar darüber geschrieben hat. Erin macht sich auf die Suche nach Akman.
                                          Der Film gehört zur der Sci-Fi Kategorie, unlogisch.Der einfach viele Logikfehler aufweist. Aber der Unterhaltungswert ist groß. Der Film hat eine ruhige Atmosphäre, die stille genoss ich. Die Machart des Films ist in typischer Arthouse Manier. Der Film ist langsam erzählt und Kitsch frei. Schwächen treten in der Handlung auf, die Schauspieler waren ganz okay, mehr aber auch nicht. Letztendlich war der Film sehenswert und konnte trotz Schwächen noch überzeugen.

                                          11
                                          • BossMarco 17.12.2020, 00:26 Geändert 17.12.2020, 00:32

                                            1. Man hätte dich, statt Kevin, in jungen Jahren alleine zu Hause vergessen. Hättest du Schiss gehabt oder das irgendwie gemeistert?
                                            Kevin war 8, jedenfalls hat er sein Alter im ersten Teil ja mal gesagt. Ich schätze schon ja das ich Angst gehabt hätte.

                                            2. Würdest du dich heute noch an einer Schneeballschlacht beteiligen?
                                            In der Nacht wäre ich dabei. Also wer meldet sich freiwillig?

                                            3. Und wenn wir schon bei Schnee sind, was würdest du aus diesem bauen? Konventionellen 3-Kugel-Mann oder etwas ganz anderes?
                                            War noch nie der Schneeball-Typ. Ich wollte immer die schlacht. ;-)

                                            4. Hättest du den Schneid unter einem Mistelzweig?
                                            Habe kein Schneid und auch kein Mistelzweig.

                                            5. Was war in all den Jahren dein schönstes Weihnachtserlebnis?
                                            Als Kind war sie schön, heute feire ich keine mehr.

                                            6. Welche/r Serie/Film hat dich dieses Jahr besonders enttäuscht?
                                            Parasite hätte gedacht der wäre besser, aber schlecht ist er trotzdem nicht.

                                            7. Was war großartig in diesem Jahr?
                                            Vieles
                                            8. Und 2020 in einem Wort?
                                            Corona.

                                            Kommen wir nun zu etwas völlig anderem.

                                            9. Fluffy, Drogon, oder oder Himmelsbison Appa sind nur ein paar Beispiele für die Vielzahl an Tieren aus Film und Serie. Welches hättest du gerne an Ihrer Seite?
                                            Wer sind das alle?

                                            10. Und welches Fortbewegungsmittel? Millenium Falke, DeLorean oder doch lieber etwas ganz anderes?
                                            DeLorean, eine Zeitmaschine wäre doch cool?, alles andere sagen mir nichts.

                                            11. Was möchtest du als nächstes lesen?
                                            Habe noch ein paar Bücher vor mir, muss nur noch entscheiden welches ich als erstes lese.

                                            12. Gibt es etwas besonderes in deiner Filmsammlung?
                                            Es gibt schon Filme die mir was bedeuten, oder DVD-Boxen die mit solcher Liebe gemacht sind.
                                            Die habe ich wirklich gerne in meiner Sammlung.

                                            13. Was hängt bei dir an der Wand?
                                            Originale Filmplakate.

                                            14. Was würdest du Harvey Weinstein sagen, stündest du ihm gegenüber?
                                            Wer?

                                            15. Hattest du es schon mal mit Unwetterfolgen zu tun oder kamst du immer gut weg?
                                            kam immer gut weg.

                                            16. Welche Disney-Figur sagt dir am meisten zu und warum?
                                            Kann ich gar nicht sagen bin nicht so der Walt-Disney Fan.

                                            17. Wärst du gerne Schauspieler/in?
                                            Gerne schon aber denke nicht das mein Talent ausreichend dafür ist.

                                            18. Geister, Aliens oder vielleicht sogar der Weihnachtsmann - Woran glaubst du so?
                                            An die Naturwissenschaften und interessiere mich für Physik.

                                            19. Du und die Couch - was passiert als nächstes?
                                            Filme schauen.

                                            20. Schaust du heute noch einen Film? Wenn ja, welchen? Wenn nein, warum nicht? Wo sind wir denn hier?
                                            Denke schon, stöbere mal meine Sammlung durch evt. finde ich was auf das ich Lust habe.:D

                                            9
                                            • 5
                                              BossMarco 16.12.2020, 20:29 Geändert 19.12.2020, 10:04

                                              Bei Videospiel-Verfilmungen tue ich mich schwer, es gibt auch Games die kann man einfach nicht verfilmen so wie Super Mario oder eben Sonic. Schon vor der und während der Dreharbeiten gab es bei “Super Mario Bros“ dazumal schon Zoff. Bei “Sonic“ war es auch nicht anders. Als die Fans den Sega-Igel im Trailer sahen, war der Boykott groß, so das die Macher des Films den Film wieder aus dem Kalender nahmen, und ihn bearbeiteten. Und erst ein Jahr später kam dan der Film ins Kino und das mit Erfolg. Ja für mich war dies jetzt zu wenig, aber immerhin haben die Fans von Jim Carrey ihren Spaß, der läuft hier mit seiner Bösewicht-Rolle zu alten Form auf. Ich war von diesen Blödel-Mann noch nie ein Fan, aber eben jeder hat sein eigener Humor. Der Film hat viel C.G.I. auch unnötige, zum Beispiel Umgebungen und normale Feuerchen wurden sinnlos animiert. Die Charakteren sind sympathisch, sowie auch Sonic selbst., ein typischer Film für das kleine Publikum mit einem starken Jim Carrey, falls man ihn erträgt wird man dies so sehen. Ich spiele lieber Sonic auf meiner Switch oder nehme meine alte Mega Drive hervor und dann wird wieder Ringchen gesammelt was das Zeug hält. Solche Verfilmungen betrachte ich als unnötig.

                                              15
                                              • 5 .5

                                                Tudo Bem No Natal Que ist ein brasilianischer Weihnachtsfilm der mir zu viel
                                                von den Klassiker angeschaut hat, vor allem von “Eine schöne Bescherung“ und von “Groundhog Day“. Keine Spur von Kreativität. Nur schlecht ist der Film aber nicht, er konnte mit seinen sympathischen Charakteren sogar noch Punkten. Und für einen neuen Weihnachtsfilm ist dieser auch gar nicht so schlecht. Trotzdem wurde hier nur altes neu aufgewärmt und an dessen Klassiker der dieser Film als als Vorbild nahm, konnte dieser Film nicht im geringsten mithalten.
                                                Schlussendlich ist “ Tudo Bem No Natal Que Vem“ ein Feel-good Movie der sogar funktionierte, nur war der Anspruch nicht sehr hoch für mich.

                                                12
                                                • 5 .5

                                                  Hudson Hawk müsste eigentlich schon wegen dem
                                                  Cast Kult sein. Bruce Willis, Danny Aiello, Andie MacDowell,James Coburn und Frank Stallone sind die Namen die in dieser Action-Komödie spielen.
                                                  Mir war der Humor des Films schon immer zu flach und Bruce Willis passte nicht in diese Rolle. Der Film hat zwar seine Momenten aber zu wenige für mich. Zu doof das ganze und zu trashing. Für kurzweilige Unterhaltung hat er aber gerade noch gesorgt. In “Der Tod steht ihr gut“ hat Bruce Willis sein komödiantisches Talent gezeigt und bewiesen das er durchaus ein Allrounder Schauspieler ist, der vor allem sympathisch ist.
                                                  “ Hudson Hawk“ ist doch eher für Hardcore Fans des Hollywoodstars.

                                                  12
                                                  • 5
                                                    über Mank

                                                    Mank ist wieder so ein typischer Biopic der die Welt nicht brauchte. Obwohl ich hier eine bekannte Geschichte aus der goldene Hollywood-Zeit zusehen bekommen habe. Herman J. Mankiewicz (Gary Oldman) soll mit dem Filmproduzenten Orson Welles (Tom Burke) zusammenarbeiten, um dessen Drehbuch zu “Citizen Kane“1940 unter Zeitdruck zum Erfolg zu führen.Die Herausforderung eskalierte. Der Film ist vor allem eins? Langweilig und uninteressant inszeniert, da empfehle ich Dokumentationen über diese Geschichte. Gary Oldman, sehe ich noch gerne, aber der Kerl spielt schon immer gleich, ausgestattet mit seinen lustigen Gesichtsausdruck. Trotz gelungener Atmosphäre und Kulissen aus dessen Zeit konnte mich der Film nicht zufrieden stellen.

                                                    11