BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 5

    Geld oder Leber repräsentiert das 80er deutsche Kino sehr gut, viel Schwachsinn und Klamauk.
    Mit Mike Krüger und Falco hat man grosse Namen aus dieser Zeit dabei. Der Film ist eine Gänse jagt die dämlicher nicht sein konnte aber trotzdem irgendwie sympathisch rüberkommt. Das grösste Problem des Films ist! Das er eigentlich nur zusammenhanglos ist und zu verwirrten Szene zur Nächste schlendert. Der Soundtrack wurde sehr wahrscheinlich mit freundlichen Genehmigung von der Band “EAV“ gestohlen, die Musik passt eigentlich gar nicht und mit Falcos Klassikern wurde auch noch geworben.
    Freunde von diesem Humor werden an diesen Ding ihren Spass haben, für die anderen wird es wahrscheinlich unerträglich sein.

    10
    • 6 .5
      BossMarco 20.12.2020, 12:25 Geändert 20.12.2020, 12:41

      Mercury Rising von von Harold Becker hab ich dazumal nur einmal gesehen und erst jetzt wieder eine erneute Sichtung gewagt. Der Film war in den 90er einen von vielen Filme dieser Art. Solche Action-Thriller gab es wie Sand am Meer. “Mercury Rising“ ist trotzdem kein schlechter Film, der sympathische Willis macht einige Fehler wieder wett, oder man schaut gerne wegen ihm mal darüberhinweg. Kein Highlight dieser Streifen aber bereut habe ich es nicht, den Film wieder mal mir anzusehen.

      12
      • 10

        Topio stin omichli ist ein griechisches Drama aus dem Jahr 1988 von Theodoros Angelopoulos.
        Theodoros Angelopoulos hat irgendwas das mir gefällt und genau mein Stil trifft den ich mag. Der Hauptdarsteller des Films ist im Grunde genommen die Atmosphäre, sehr Bildgewaltig und eindringliche Charakteren. Alles zusammen macht dieser Film zu einen Meisterwerk.
        Ich genoss diese enorme Stile des Films und auch das langsame Tempo der Erzählung der Geschichte fand ich mehr als nur amüsant.
        Der Film beschäftigt sich mit so vielen Fragen und ich wartete gespannt auf die Fragen, die du meist selbst erkennen musst, oder jeder sieht es anders. Oder warum es so sei? Und nicht so wie es sein müsste. Zwei ausgebüxte Geschwister auf der Suche nach ihren Vater, gemeinsam gehen sie auf einem Trip und suchen zwar das mögliche aber was möglich sein kann, kann für andere auch unmöglich sein.
        Grosses Tennis!

        15
        • 5
          • 2
            BossMarco 18.12.2020, 10:12 Geändert 24.12.2020, 14:15

            Ich weiss auch nicht wieso und wofür ich diesem Ultra Kitsch zwei Punkten gab. Das Weltall diente nur als Kulisse um eine Standard Liebesgeschichte zu erzählen mit flachen Charakteren. Die Schauspieler Chris Pratt und Jennifer Lawrence wurden nicht gebucht weil sie zur Astronauten Rolle passen, sondern weil diese einfach aktuell sind und sie soviel Geld wie möglich einbringen sollen Punkt!
            “Passengers“ ist der typische Hollywood-Bullshit. Der für die Masse auf dem Fliessband produziert wird. Eine Liebesgeschichte nach dem Motto, zuerst getrennt, dann zusammen, wieder getrennt und dann kommt es zum Happy End und alle sind glücklich! Wieso solcher Schrott überhaupt noch gedreht wird ist mir ein Rätsel? Natürlich bin ich nicht so naiv und weiss natürlich für wessen Publikum dieser Film ist? Aber bitte? Gut! Jedem das seine, schön für euch. Vor allem hätte ein Blick auf Cover gereicht und zu wissen das dies kein anspruchsvoller Film ist.
            Dieser Film gab mir überhaupt nichts, nicht einmal minimale Unterhaltung. Ein Geflimmer im TV ist spannender als diesen Müll.

            13
            • 1
              BossMarco 17.12.2020, 16:42 Geändert 22.12.2020, 20:18

              Ich mag mich noch an dem “Power Rangers“ Hype in den 90ern erinnern, damals war ich noch ein Teenager und genau für dieses Publikum war die Serie. Um ehrlich zu sein wusste man doch schon dazumal, das man mit den “Power Rangers“ ein Schrott schaute. Und das dies keine anspruchsvolle Serie ist. Heutzutage kommen solche Filme flächendeckend und von einer Teenie-Sparte kommen die noch ins Kino für Erwachsene. Der neue “Power Rangers“ orientiert sich nicht an die Serie, soviel zu Nostalgie. Er richtet sich ans heutige Blockbuster-Kino, lieblos, leblos und viel CGI. Die Charakteren spürt man gar nicht alle sind irgendwie gleich, keiner macht ein Unterschied. Ich habe schon seit Jahren kein Blockbuster aus dieser Zeit gesichtet und jetzt weiss ich warum? Weil er genau gleich ist wie die letzten die ich gesehen habe! vor allem
              gleich schlecht. Und die letzten waren “Infintiy War“ und “Aquaman“ die eigentlich gut bewertet sind. Aber eben was heißt das schon? überhaupt nix. Solche Filme sind weit entfernt von meinen Geschmack und werden weiterhin systematisch gemieden von mir.

              11
              • 7

                Grain ist ein Sci-Fi-Drama aus Katar und Deutschland. Mit den Schauspieler Jean-Marc Ermin Bravo.
                In einer nicht so entfernter Zukunft arbeitet Professor Erol als Genetiker in einer vor Migranten aller Art geschützten Gebiet . Doch die genetisch manipulierten Samen wollen nicht mehr richtig wachsen, und die Agrarkultur steckt in einer Krise . Da hört Erin von dem Genetiker Cemil Akman , der sich über die Symptome früher mal beschäftigt hat und gar darüber geschrieben hat. Erin macht sich auf die Suche nach Akman.
                Der Film gehört zur der Sci-Fi Kategorie, unlogisch.Der einfach viele Logikfehler aufweist. Aber der Unterhaltungswert ist groß. Der Film hat eine ruhige Atmosphäre, die stille genoss ich. Die Machart des Films ist in typischer Arthouse Manier. Der Film ist langsam erzählt und Kitsch frei. Schwächen treten in der Handlung auf, die Schauspieler waren ganz okay, mehr aber auch nicht. Letztendlich war der Film sehenswert und konnte trotz Schwächen noch überzeugen.

                11
                • BossMarco 17.12.2020, 00:26 Geändert 17.12.2020, 00:32

                  1. Man hätte dich, statt Kevin, in jungen Jahren alleine zu Hause vergessen. Hättest du Schiss gehabt oder das irgendwie gemeistert?
                  Kevin war 8, jedenfalls hat er sein Alter im ersten Teil ja mal gesagt. Ich schätze schon ja das ich Angst gehabt hätte.

                  2. Würdest du dich heute noch an einer Schneeballschlacht beteiligen?
                  In der Nacht wäre ich dabei. Also wer meldet sich freiwillig?

                  3. Und wenn wir schon bei Schnee sind, was würdest du aus diesem bauen? Konventionellen 3-Kugel-Mann oder etwas ganz anderes?
                  War noch nie der Schneeball-Typ. Ich wollte immer die schlacht. ;-)

                  4. Hättest du den Schneid unter einem Mistelzweig?
                  Habe kein Schneid und auch kein Mistelzweig.

                  5. Was war in all den Jahren dein schönstes Weihnachtserlebnis?
                  Als Kind war sie schön, heute feire ich keine mehr.

                  6. Welche/r Serie/Film hat dich dieses Jahr besonders enttäuscht?
                  Parasite hätte gedacht der wäre besser, aber schlecht ist er trotzdem nicht.

                  7. Was war großartig in diesem Jahr?
                  Vieles
                  8. Und 2020 in einem Wort?
                  Corona.

                  Kommen wir nun zu etwas völlig anderem.

                  9. Fluffy, Drogon, oder oder Himmelsbison Appa sind nur ein paar Beispiele für die Vielzahl an Tieren aus Film und Serie. Welches hättest du gerne an Ihrer Seite?
                  Wer sind das alle?

                  10. Und welches Fortbewegungsmittel? Millenium Falke, DeLorean oder doch lieber etwas ganz anderes?
                  DeLorean, eine Zeitmaschine wäre doch cool?, alles andere sagen mir nichts.

                  11. Was möchtest du als nächstes lesen?
                  Habe noch ein paar Bücher vor mir, muss nur noch entscheiden welches ich als erstes lese.

                  12. Gibt es etwas besonderes in deiner Filmsammlung?
                  Es gibt schon Filme die mir was bedeuten, oder DVD-Boxen die mit solcher Liebe gemacht sind.
                  Die habe ich wirklich gerne in meiner Sammlung.

                  13. Was hängt bei dir an der Wand?
                  Originale Filmplakate.

                  14. Was würdest du Harvey Weinstein sagen, stündest du ihm gegenüber?
                  Wer?

                  15. Hattest du es schon mal mit Unwetterfolgen zu tun oder kamst du immer gut weg?
                  kam immer gut weg.

                  16. Welche Disney-Figur sagt dir am meisten zu und warum?
                  Kann ich gar nicht sagen bin nicht so der Walt-Disney Fan.

                  17. Wärst du gerne Schauspieler/in?
                  Gerne schon aber denke nicht das mein Talent ausreichend dafür ist.

                  18. Geister, Aliens oder vielleicht sogar der Weihnachtsmann - Woran glaubst du so?
                  An die Naturwissenschaften und interessiere mich für Physik.

                  19. Du und die Couch - was passiert als nächstes?
                  Filme schauen.

                  20. Schaust du heute noch einen Film? Wenn ja, welchen? Wenn nein, warum nicht? Wo sind wir denn hier?
                  Denke schon, stöbere mal meine Sammlung durch evt. finde ich was auf das ich Lust habe.:D

                  9
                  • 5
                    BossMarco 16.12.2020, 20:29 Geändert 19.12.2020, 10:04

                    Bei Videospiel-Verfilmungen tue ich mich schwer, es gibt auch Games die kann man einfach nicht verfilmen so wie Super Mario oder eben Sonic. Schon vor der und während der Dreharbeiten gab es bei “Super Mario Bros“ dazumal schon Zoff. Bei “Sonic“ war es auch nicht anders. Als die Fans den Sega-Igel im Trailer sahen, war der Boykott groß, so das die Macher des Films den Film wieder aus dem Kalender nahmen, und ihn bearbeiteten. Und erst ein Jahr später kam dan der Film ins Kino und das mit Erfolg. Ja für mich war dies jetzt zu wenig, aber immerhin haben die Fans von Jim Carrey ihren Spaß, der läuft hier mit seiner Bösewicht-Rolle zu alten Form auf. Ich war von diesen Blödel-Mann noch nie ein Fan, aber eben jeder hat sein eigener Humor. Der Film hat viel C.G.I. auch unnötige, zum Beispiel Umgebungen und normale Feuerchen wurden sinnlos animiert. Die Charakteren sind sympathisch, sowie auch Sonic selbst., ein typischer Film für das kleine Publikum mit einem starken Jim Carrey, falls man ihn erträgt wird man dies so sehen. Ich spiele lieber Sonic auf meiner Switch oder nehme meine alte Mega Drive hervor und dann wird wieder Ringchen gesammelt was das Zeug hält. Solche Verfilmungen betrachte ich als unnötig.

                    15
                    • 5 .5

                      Tudo Bem No Natal Que ist ein brasilianischer Weihnachtsfilm der mir zu viel
                      von den Klassiker angeschaut hat, vor allem von “Eine schöne Bescherung“ und von “Groundhog Day“. Keine Spur von Kreativität. Nur schlecht ist der Film aber nicht, er konnte mit seinen sympathischen Charakteren sogar noch Punkten. Und für einen neuen Weihnachtsfilm ist dieser auch gar nicht so schlecht. Trotzdem wurde hier nur altes neu aufgewärmt und an dessen Klassiker der dieser Film als als Vorbild nahm, konnte dieser Film nicht im geringsten mithalten.
                      Schlussendlich ist “ Tudo Bem No Natal Que Vem“ ein Feel-good Movie der sogar funktionierte, nur war der Anspruch nicht sehr hoch für mich.

                      12
                      • 5 .5

                        Hudson Hawk müsste eigentlich schon wegen dem
                        Cast Kult sein. Bruce Willis, Danny Aiello, Andie MacDowell,James Coburn und Frank Stallone sind die Namen die in dieser Action-Komödie spielen.
                        Mir war der Humor des Films schon immer zu flach und Bruce Willis passte nicht in diese Rolle. Der Film hat zwar seine Momenten aber zu wenige für mich. Zu doof das ganze und zu trashing. Für kurzweilige Unterhaltung hat er aber gerade noch gesorgt. In “Der Tod steht ihr gut“ hat Bruce Willis sein komödiantisches Talent gezeigt und bewiesen das er durchaus ein Allrounder Schauspieler ist, der vor allem sympathisch ist.
                        “ Hudson Hawk“ ist doch eher für Hardcore Fans des Hollywoodstars.

                        12
                        • 5
                          über Mank

                          Mank ist wieder so ein typischer Biopic der die Welt nicht brauchte. Obwohl ich hier eine bekannte Geschichte aus der goldene Hollywood-Zeit zusehen bekommen habe. Herman J. Mankiewicz (Gary Oldman) soll mit dem Filmproduzenten Orson Welles (Tom Burke) zusammenarbeiten, um dessen Drehbuch zu “Citizen Kane“1940 unter Zeitdruck zum Erfolg zu führen.Die Herausforderung eskalierte. Der Film ist vor allem eins? Langweilig und uninteressant inszeniert, da empfehle ich Dokumentationen über diese Geschichte. Gary Oldman, sehe ich noch gerne, aber der Kerl spielt schon immer gleich, ausgestattet mit seinen lustigen Gesichtsausdruck. Trotz gelungener Atmosphäre und Kulissen aus dessen Zeit konnte mich der Film nicht zufrieden stellen.

                          11
                          • 3 .5

                            Regisseur Ernie Barbarash ist bekannt für seine Actionfilme, der sehr gerne mit Scott Adkins, Van Damme oder Rob Lowe arbeitet. Der Titel lautet “ Weihnachten in der Wildnis “ und ist ein Liebesfilm. Da bin ich natürlich sehr froh das er Rob Lowe genommen hat als die anderen beiden.
                            Der Film spielt sich zwar in der Weihnachtszeit ab? Aber richtig Weihnachten kommt hier nie auf.
                            Es geht eher um ein Elefanten-Weisenhaus und in Sabina in dem sich Rob Lowe und Kristin Davis auf Standardmässige art sich verlieben. Nach 30 Minuten Elefanten hatte ich es eigentlich gesehen und hoffte das ich friedlich einschlummern konnte, aber dieser Wunsch wurde mir nicht erfüllt. Ich zog es knallhart durch. Das Rob Lowe nur noch wenig für Rollen gebucht wird, ist bestimmt wegen seiner kriminellen Vergangenheit. Er ist auch nicht schlechter als die anderen Hollywood-Grössen die sich zu den besten zählen. Aber Ernie Barbarash sorgt dafür das er doch noch vor der Kamera gelegentlich erscheint. Also für solche kitschige abartige Liebesfilme bin ich der falsche Ansprechpartner. Besser ihr fragt ein anderer?

                            10
                            • 4 .5

                              Ist zwar schön Kurt Russell und seine Ehefrau Goldie Hawn wieder gemeinsam in einem Film zu haben, aber mir war dieser zu Fantasy mässig.
                              Der erste Teil traf noch eher mein Geschmack und konnte mich noch gut unterhalten. Hier war auch ein bisschen die Luft raus und kam auch eher Lustlos rüber obwohl Russell und Hawn sehr sympathisch spielen. Positiv ist an dieser Fortsetzung das sie nicht versucht, den ersten Teil zu kopieren, sorgt für Neues, doch die Handlung war mir zu dumpf und ein bisschen erzwungen und zu wenig durchdacht.
                              Einige lustige und sympathische Momente hat der Film, aber vom gesamt Bild deutlich schlechter als der erste Teil.

                              7
                              • 6
                                BossMarco 10.12.2020, 21:05 Geändert 10.12.2020, 21:06

                                Die neuen Weihnachtsfilme haben es sehr schwer, weil auch die meisten von dieser Generation von heute, auch die alten Weihnachts-Klassikern sich anschauen. Und Filme wie “Eine schöne Bescherung“,“Die Geister die ich rief“,“Home Alone“ oder “Jingle all the way“ kaum zu topen sind. “The Christmas Chronicles“ wurde von Chris Columbus (Home Alone:2)produziert. Kurt Russell als Santa Claus? Hätte ich nie gedacht das dies passt? Er war Snake Plissken oder Stuntman Mike. Als Santa Claus käme er mir nicht mal in den Sinn. Aber es hat funktioniert und Russell überraschte mich positiv in seiner Rolle. Auch die Kinder waren mir sympathisch. Goldie Hawn als die Frau von Santa Claus war natürlich die Überraschung.“ The Christmas Chronicles“ ist bestimmt der beste Weihnachtsfilm seit Jahren und hat eine Chance verdient. Doch ich bin jetzt nicht der grösste Fan von solchen Filme und auch dieser hier ist eher für ein jüngeres Publikum. Aber eben es braucht natürlich immer wieder mal was neues zur Weihnachten.

                                16
                                • 7 .5
                                  BossMarco 08.12.2020, 13:34 Geändert 08.12.2020, 13:36

                                  Jean-Claude Van Johnson wurde von Ridley Scott produziert. Ich habe seit sehr langen kein guter Film von Ridley Scott und seiner Produktionsfirma Scott Free gesehen. Er war für mich in der Versenkung verschwunden, und dann putzt er eine solche Miniserie mit Jean-Claude Van Damme heraus. Van Damme ist ein Hollywoodstar der mit seinen Actionfilmen sehr berühmt wurde, aber das ist nur alles Tarnung, in Wirklichkeit ist er ein Agent und jagt richtige Bösewichte. Dabei wird Van Damme immer wieder mit seinem Ruf und seinem Alter konfrontiert. Die Serie ist eine Van Damme Satire mit allen Klischees eines Van Dammes Films, sogar die Doppelrolle kommt vor. Am meisten Anspielungen gibt es auf seinen erfolgreichsten Film den Blockbuster “Timecop“, ein Film in dem es um Zeitreisen geht. Die Serie ist sehr selbstironisch, so behauptet Van Damme mehrmals auf seine arrogante aber sympathische Art, dass er der beste ist und Nico Cage Bruce Willis und Co ihm das Wasser nicht reichen können. Van Dammes ist in dieser Serie wieder Kampf freudiger unterwegs und ist für sein Alter immer noch sehr beweglich und liefert wieder seinen berühmten Spagat, auch in der Luft mit einer 180 grad Drehung. Eine Satire die von Trash zu hochwertigen Elementen balancier und von Ernsthaftigkeit zu Klamauk wechselt. Neben Van Damme spielt hier noch Phylicia Rashad die Clair Huxtable einst spielte. Van Damme hatte sichtlich Spass an seiner Rolle und spielt diese auch mit Herz. Trotz Gewaltpotenzial zeigt Van Damme als Schauspieler eine passable Leistung. Ein Vorteil ist wenn man Bezug oder ein Fan von Van Damme ist, so liest man vieles zwischen den Zeilen des Films und versteht vieles anders.

                                  18
                                  • 4

                                    The Secret Life of Bees fängt viel versprechend an und bricht dann rapide wieder ein. Ein typischer Hollywoodfilm mit allen Klischees und Oberflächlichkeiten die so ein Film benötigt um es an das Publikum zu bringen. Solche Standard-Filme meide ich eigentlich. Die Charakteren waren so uninteressant gezeichnet, dass sie mich einfach nur kalt ließen. Und mir egal wurde was mit ihnen geschehen wird. Ich fand auch die Leistungen der Schauspieler nicht gerade gut, eher im Gegenteil!
                                    Ausnahme Dakota Fanning sie sticht hervor und konnte ihr Talent voll und ganz ausschöpfen, ihr Charakter war noch der best gezeichnete. Ganz schlimm fand ich die Popsternchen mit Alicia Keys Queen Latifah und Jennifer Hudson.Die nur ans Microphone gehören als vor einer Kamera. Bei den einten von denen zweifle ich schon das Microphone an.
                                    “ The Secret Life of Bees“ hat mich null berührt und kalt gelassen.
                                    PS.
                                    Über die Bienen erfährt man auch nichts sinnvolles.

                                    12
                                    • 0 .5
                                      BossMarco 06.12.2020, 12:27 Geändert 06.12.2020, 12:27

                                      Catfight ist eine Komödie die hohler und trashiger nicht sein könnte. Hätte der Film irgendwie und irgendwo noch einen Sinn gehabt? Hätte ich es noch verstanden diesem Film zu drehen. Man wirbt nur mit den Namen der bekannten Schauspielerinnen, die alle aus der B-Abteilung kommen sowie Sandra Oh,Anne Heche und Alicia Silverstone. Das was die da im Film machen ist mir ein Rätsel? Mit schauspielen hat dies aber meiner Meinung nach überhaupt nichts zu tun. Der „Humor“ war einfach nur grässlich und nicht lustig, verstehe auch nicht das dies irgendeiner unter fünf lustig kann finden? Und da wird es schon schwierig für mich herausfinden warum dies ein fünfjähriges Kind lustig findet. Da kann ich nach meiner Behauptung nach der Humor von dessen Eltern in Frage stellen. Es war mutig Regisseur Onul Tukal an einem Film zu lassen. Ein Amateur bin ich auch, nur habe ich genug Arroganz um zu behaupten das ich es sogar besser als er und der bessere Film gedreht hätte.
                                      Unterste Schublade!

                                      10
                                      • 6

                                        Thirteen ist ein Coming of Age-Drama. Es geht um eine Dreizehnjährige die auf die falsche Bahn gerät und damit ihr zertrümmerte Familienleben zu vergessen. Obwohl ihre Mutter keine bösen Absichten trägt. Der Film ist sehr emotional overdrived, es passiert zu viel auf einmal. Der Film kommt somit nie zu Ruhe. So konnte ich unmöglich Emotionen zum Geschehen und zu den Figuren aufbauen. Die Leistungen der Schauspieler fand ich ganz okay, an ihnen lag es nicht, dass der Film nicht so gut bei mir abschneidet. Langweilig war mir nie der Film lieferte sogar noch gute Unterhaltung. Den Schluss des Films fand ich auch ganz gut, weil es deutet keinesfalls auf ein kitschiges Happy End hin.
                                        “ Thirteen“ konnte ich mir gut anschauen aber leider nicht so gut wie ich es erhofft habe.

                                        12
                                        • BossMarco 03.12.2020, 13:27 Geändert 03.12.2020, 13:30

                                          1.Django (Sergio Corbucci)
                                          2.Der Mann der Liberty Valance erschoss
                                          3.Der Texaner
                                          4.Leichen pflastern seinen Weg
                                          5.Dead Man

                                          6.Mercenario
                                          7. Der Mörder des Klans
                                          8.Geier kennen kein Erbarmen
                                          9.Bandolero
                                          10.The Big Country

                                          11.The Sister Brothers
                                          12.Erbarmungslos
                                          13.Heaven,s Gate
                                          14.Der schwarze Falke
                                          15. Bone Tomahawk

                                          12
                                          • 2 .5
                                            BossMarco 03.12.2020, 00:34 Geändert 03.12.2020, 02:44

                                            Diese Wayans Brothers Filme sind wirklich gewöhnungsbedürftig. Flacher Humor und immer Fäkal!Warum? Unterste Schublade!
                                            Aber irgendwie haben die Wayans Brothers unheimlich viel Erfolg, ansonsten würden die niemals so viele Filme produzieren. Der Humor ist ähnlich wie bei einer Ice Cube Komödie nur kommt der ohne Fäkalsprache aus. (Nur ganz selten). “Little Man“ war mir zu blöd und fand ich zu keinen Zeitpunkt lustig, aber dauerhaft nervig.

                                            11
                                            • 4 .5
                                              BossMarco 03.12.2020, 00:25 Geändert 03.12.2020, 11:09

                                              Jedes Land braucht sein eigener “8Mile“ natürlich auch Deutschland. Mit Sido hat man einen Rapper ausgesucht, der vom Hardcore Hip-Hop kam, danach aber ein Popstar und Entertainer wurde.
                                              Rappen kann der Kerl rein vom Talent her, aber kann dieser auch schauspielen? Sein Buddy B-Tight ist jedenfalls nicht so talentiert wie das Multitalent Sido, aber er macht neben Sido keine schlechte Figur. Sido spielt sich einfach selbst ohne groß zu spielen. Doch das sehe ich schon als Pluspunkt. Der Film selbst lässt kein Hip-Hop Klischee aus. Also Rap-Fans werden begeistert sein. Ich höre eigentlich nie deutscher Rap, aber das ganze war hier noch erträglich und zeigt die deutsche Rap-Szene gut von daher war der Film wirklich noch interessant, aber von einem guten Film ist dieser “ Blutzbrüdaz“ Meilenweit entfernt.

                                              9
                                              • 1. Wenn du einen Roman schreiben würdest, welchem Genre wäre er zugehörig?
                                                Keine Ahnung denke jetzt nicht gerade ans Schreiben eines Romans.

                                                2. Umschreibe die grobe Handlung bzw. das Thema des Romans!
                                                Das würde Zeit brauchen, rein für die Vorbereitung habe ich keine Zeit.

                                                3. Wer wäre dein Hauptprotagonist/in? Hast du einen Namen für ihn/sie?
                                                Mache mir darüber keine Gedanken.

                                                4. Und zu guter Letzt: Welche Grundstimmung würde die Geschichte übertragen?
                                                Natürlich möchte ich unterhalten und die Leser fordern.

                                                5. Ein anderes Thema: Welche Lieder beschreiben dein Leben am besten?
                                                Oh das ist schwierig es würde noch nie ein Song über mich gemacht.

                                                6. Welche Musik hörst du, wenn…
                                                … du frustriert bist?
                                                Alles meine Musik muntert mich auf.
                                                … du überglücklich bist?
                                                Melancholische Musik wie immer, wenn ich alleine bin. Mit Freunden auch wenn sie es auch mögen.
                                                … du verliebt bist?
                                                Ebenfalls alles was mir gefällt.
                                                … du vor einer schweren Entscheidung stehst?
                                                Dann habe ich keine Zeit für Musik.
                                                7. Was ist dir wichtiger, Text oder Melodie?
                                                Beides sind sehr sehr wichtig für mich.

                                                8. Die Klamotten-Frage: Was trägst du so im Sommer?
                                                Kurz Bund sportlich.

                                                9. Wie hast du deinen Sommer denn bisher so verplant?
                                                Bei schönem Wetter genoss ich die Zeit am See. Ansonsten Filme und Brettspiele.

                                                10. Hast du schon einmal über die Rettung der Welt nachgedacht?
                                                Ja man muss ihr Sorg halten.

                                                11. Was wolltest du werden, als du noch ein Kind warst?
                                                Actionstar.

                                                12. Was hälst du von Diäten?
                                                Wenn man zu dick ist sollte man wegen der Gesundheit eine machen, hungern um ins Weltbild zu passen finde ich dagegen sehr schlecht.

                                                13. Was ist dein Lieblingsmärchen?
                                                Habe keins.

                                                14. Gibt es davon eine (gute) Verfilmung?
                                                -
                                                15. Antike, Renaissance, Barock oder Moderne - Welchem Stil sollte Ihr Palast entsprechen?
                                                Bin zufrieden mit meiner Wohnung.

                                                16. Du hast drei Tage Urlaub: Schildere uns dein perfektes Hotel!
                                                Bin nur selten im Hotel, möchte ja das Land mir anschauen.

                                                17. Wenn du drei Wünsche frei hättest, die sich sofort und ohne Bedingungen erfüllen lassen würden, wie würden diese lauten?
                                                Alle Sprachen sprechen, Geld abschaffen und kriege beenden.

                                                18. Du würdest einen Tag lang in den Körper des jeweils anderen Geschlechtes schlüpfen. Du wärst also eine attraktive Frau/ein attraktiver Mann. ;) Wie würdest du ihn verbringen?
                                                Das wäre ja interessant.

                                                19. Mit wem würdest du eher zu Abend essen (wenn du müsstest…): Donald Trump, Joseph Stalin, Kim Jong-Un oder einer käsefüßigen Riesenspinne? Begründe!
                                                Stalin ist tot,mit Kim und Trump zusammen wäre cool, die beiden lieben ja Meinungsfreiheiten, das wäre mir eine Diskussion wert.

                                                20. Lieber verschollen in den Bergen, auf einer einsamen Insel oder im Eis?
                                                Verschollen ist nie lustig aber eine Insel wäre mir noch am liebsten.

                                                21. Was hast du morgen so vor?
                                                Arbeiten.

                                                22. Welche Frage wolltest du schon immer mal beantworten? Stelle sie dir doch jetzt einfach und dann antworte darauf.
                                                Keine habe keine Lust nach so vielen noch eine beantworten zu müssen.
                                                ;-)

                                                6
                                                • 5 .5
                                                  BossMarco 02.12.2020, 00:34 Geändert 06.12.2020, 12:46

                                                  The Ballad of Buster Scruggs ist ein Western von den Coen Brüdern. Ich muss aber zuerst sagen, dass ich überhaupt kein Film von den Coen Brothers bin. Ich finde ihre Charakteren, Humor und atmosphärisch sind ihre Film für mich auch nicht gut. Aber trotzdem gab ich diesen “ Handlung von The Ballad of Buster Scruggs“ eine Chance. Doch ich wurde bei diesem Episodenfilm
                                                  wieder enttäuscht, also enttäuscht ist jetzt das falsche habe ja von Anfang an nicht viel erwartet.
                                                  Jim Jarmusch ist der König der Episodenfilme. Keiner schafft ein solches Niveau annähernd. Das konnte ich ja von den Coen Brothers nicht erwarten? Aber wenigstens hätte ich noch gute Western Unterhaltung erwarten können. Aber Fehlanzeige! In den Hauptrollen sind Tim Blake Nelson,James Franco und Brendan Gleeson zu sehen. Die erste Geschichte war ja noch ganz okay, dann lassen aber die Geschichte rapide nach. Langweilige kommt aber auch nie auf und teilweise musste ich sogar schmunzeln aber vom Gesamtpaket war der Film nichts für mich.

                                                  13
                                                  • 7
                                                    BossMarco 01.12.2020, 00:34 Geändert 01.12.2020, 00:36

                                                    Jojo Rabbit ist eine Tragikomödie aus Tschechien, die erste Viertelstunde deutet eigentlich nur auf Klamauk hin, der keine Aussage hat, ich dachte nie das der Film sich in eine ganz gute Satire entwickelt der wirklich was ernstes zu sagen hat.
                                                    Regisseur Taika Waititi zeigt sein Film auf eine interessante Art, und der zweite Weltkrieg wurde noch nie so witzig gezeigt, gleichzeitig aber etwas sehr ernstes zu sagen hat und man merkt sehr schnell das die Nazis e der grösste Politische Bullshit war, eigentlich ein grossartiger Diss an dessen Politik und Grausamkeiten. Roman Griffin Davis der JoJo spielt und Thomasin McKenzie die Elsa spielt, eine Jüdin, die Jo Jo Mutter gespielt Scarlett Johansson in ihrem Haus versteckt spielen sehr gut, aber auch Scarlett Johansson brilliert in ihrer Rolle. Regisseur Taika Waititi spielt Adof Hitler und Sam Rockwell hat auch ein interessierter Part. “JoJo Rabbit“ trifft nicht immer meinen Humor aber ingesamt ein toller Film der nicht so lustig ist wie es scheint, und für einige Neo-Nazis zum Umdenken anregt.

                                                    17