BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 3 .5

    Der Titel lockt oder? Wollte mit “ Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ ein grandioser Trash sehen wollen! Aber? Ich wurde wieder mal „eher“ enttäuscht. Die deutsche kömdie ist Ideen los und schlendert von Szenen zu Szenen die mühsam aneinander gereiht sind. Für ein paar Lacher sorgte noch Heinz Erhardt, aber diese sind auch eher rar. Ich könnte den Film unterstes Niveau vor werfen aber später kamen noch Filme mit Mike Krüger,Adam Sandler und Will Ferrell die dieses schlechte Niveau noch übertrafen. Aber bis Dato würde ich behaupten schlechter geht es kaum.
    Wusste ja von Anfang an das dieser Film nix ist aber das es so eskalierte war ich schon ein bisschen überrascht.
    “ Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett “ konnte mich in allen Bereichen nicht überzeugen, für mich geht es jetzt aber weiter zum nächsten Film, mit der Hoffnung bessere Unterhaltung zu bekommen.

    15
    • 1. Kennst du Edward Snowden und den Zusammenhang zu ihm?
      Ein bisschen aber interessiert mich nicht.

      2. Wenn ja, bist du im Internet nun vorsichtiger geworden?
      Immer.

      3. Wie fühlst du dich bei dem Gedanken, dass dich jemand überwachen könnte?
      Wer interessiert sich für mich?

      4. Was verstehst du unter dem Begriff "Selbstzensur"?
      Sich zurückhalten.

      5. Macht dir das Thema Überwachung Angst oder siehst du das alles noch gelassen?
      In Hongkong würde ich es nicht so gelassen sehen.

      6. Wenn du die Chance hättest, Angela Merkel eine Frage zu stellen, die sie sofort beantworten müsste, was würdest du fragen?
      Wir haben in der Schweiz genügend andere Probleme, da brauche ich keine Fragen an Merkel.

      7. Hast du einen Facebook-Account und wenn ja, findest du die neuen AGBs in Ordnung?
      Ja und nein.

      8. Lässt du dich leicht beeinflussen?
      Nein.

      9. Glaubst du an Gruppenzwang?
      Als Teenager war das eher so bei mir.

      10. Bist du auch der Meinung, dass gewalttätige Computer-Spiele einen Menschen zu Gewaltausübung treiben?
      Nein nie würde ich behaupten.

      11. Findest du Zivilcourage riskant?
      Kommt darauf an.

      12. Wenn ja, warum?
      Wenn es um die Verletzung der eigner Person geht.

      13. Kennst du das neue Anti-Terror-Gesetz?
      No.

      14. Wenn ja, hälst du es für beruhigend oder unverschämt?
      Keine Ahnung.

      15. Was hälst du von den Anschuldigungen, dass „Telegram“ eine Plattform für Rechtsradikale, Antisemiten und Verschwörungsanhänger sein soll?
      Alle Deppen mal zusammen.

      16. Hast du den Eindruck, unsere Politiker würden sich zu oft mit nichtigeren Dingen beschäftigen?
      Politiker wollen eins? Geld verdienen.

      17. Hast du dich durch diese Fragen mit manchen Themen nun besser auseinander gesetzt oder würdest es in Zukunft tun?
      Vielleicht?

      18. Findest du es wichtig, diese Themen öffentlich zu erörtern oder bist du der Meinung, solche Fragen sollte man erst gar nicht stellen?
      Kommt darauf an ob es etwas persönliches ist und mit wem.

      8
      • 8

        Wenn die Kraniche ziehen ist ein Kriegsdrama der sehr schön aber auch sehr traurig daherkommt.
        Der russische Film erinnert stark an die Hollywood Produktionen von dazumal, muss sich aber vor einem “Casablanca“ und Co nicht verstecken. Der Film hat Charme und ist sehr sympathisch.Mit Tatjana Samoilowa hat der Film wirklich eine passende Schauspielerin gefunden, die mich ein wenig an Audrey Hepburn erinnerte, optisch jedenfalls. Ich bin jetzt nicht so der Fan von Melodramen in dem Frauchen Zuhause ist und Männchen im Krieg. Aber der hier bringt irgendwas mit wo alle anderen Filme dieser Art nicht mitbringen. Auch ist der Film nicht so emotional übertrieben und zum Teil authentischer als ähnliche Filme. Auf Kitsch und Klischees wird man stossen aber in diesem Film sind diese noch erträglicher, evt auch weil ich wusste der Film ist von 1958, da konnte ich noch ein Auge zudrücken.
        Der Film ist auch nicht so Kasperltheater mässig wie viele Filme dieser Art und hat noch eine sinnvolle Botschaft drin. “ Wenn die Kraniche ziehen“ gehört für mich mit zu den besten Filme dieser Art.

        13
        • 4 .5

          Gerichtsfilme können meiner Meinung nach gut und spannend sein? Aber der hier ist jetzt wirklich langweilig und und mit komischen Charakteren ausgestattet. Die Charakteren nervten mich, sind auch nur typische Stereotypen.
          Das Thema ist meiner Meinung nach auch ausgelutscht und in jeder Dokumentation besser erklärt. Der Österreichische Film packte mich zur keiner Zeit und liess mich auch kalt, obwohl das Thema des Films ja sehr ernst ist.
          “Murer“ ist für mich kein guter Film, die Schauspieler agieren auch sehr schlecht und spannend ist er auch nicht.

          9
          • 3
            BossMarco 27.01.2021, 10:17 Geändert 27.01.2021, 17:40

            Bei solchen Filme ist es wichtig das sie authentisch und echt wirken. Da gibt es reichlich gute Filme ausserhalb von Hollywood. Ich fand schon den Anfang schrecklich, als eine fremde Frau ein fremder Mann fragt ob er mit ihr mit ein Privatflugzeug fliegt, weil die normalen Flüge gestrichen wurden??? Da geht der fremde Mann mit der fremde Frau gerne mit ohne nachzudenken. Dann kommt noch die Krönung, der Pilot erleidet ein Infarkt und das Flugzeug stürzt ab, schade war der Pilot nicht Jim Carrey dann wusste ich auf welchen Niveau ich mich einlassen müsste. Aber das ganze ist wirklich ernst gemeint! Der Überlebungskampf hat es auch in sich? Da sah ich zwischen den beiden überlebenden ein aufgesetzter Streit und sonst oberflächlichen Emotionen. Da kam mal ein Puma vorbei der mal „Hallo“ sagt und dann Skrupellos abgeschlachtet wird um ihn danach zu verzerren. Und dann entwickelt sich noch eine kitschige Liebesgeschichte der beiden obwohl sie auf dem Weg zur Hochzeit wäre und er glücklich verheiratet ist. Bis dahin kam der Film nie zu Ruhe es passierte immer was? Ein Blockbuster nach dem typischen Hollywood Muster. Der Film eskalierte in trashiger Form der nur durch extremen existiert. Von Authentizität keine Spur? Und Kate Winslet hat auch nur ein Gesichtsausdruck und sie nervt eigentlich von Anfang an. Und Ibris Elba ist auch farblos. Und Beau Bridges wurde auch wiedermal gebucht.
            Also ich fand den Film so ein richtiger Murks und ich mag eigentlich solche Filme, aber der hier war etwas vom schlimmsten was ich in dieser Form gesehen habe.

            15
            • 8

              Sanshô dayû ist ein japanischer Klassiker aus dem Jahr 1954 der für mich einfach nur ein Sklaven-Epos ist. Die Handlung war auch dazumal nichts Neues, aber es wurde das beste daraus gemacht.
              Die Schauspieler spielen alle gut und bringen ein gewisser Charme mit.
              Der Film hat klar seine Länge, vor allem im Mittelteil.
              Ein Sklave der zufällig zum Gouverneur einer japanischen Provinz wird, dabei will er die Sklaverei abschaffen und ist auf der Suche nach seiner Schwester die ebenfalls ein Sklave ist.
              Der Film ist poetisch, politisch und dramatisch.
              Ein guter Film mit ein paar Schwächen die aber nicht so gross ins Gewicht fallen.

              13
              • 9
                BossMarco 26.01.2021, 19:50 Geändert 29.01.2021, 08:39

                Die Dokumentationen über den französischen Basketballspieler Tony Parker der meiner Meinung nach zu den besten europäischen NBA Spieler gehört, natürlich sind Pau und Marc Gasol,Dirk Nowitzki, Giannis Antetokounmpo ,Luca Doncic und Drazen Petrovic auch auf der Bestenliste. Aber Parker war so athletisch und schnell wie kein anderer Euro-Player. Aber auch seine Menschlichkeit und Ruhe in Person war ein Markenzeichen von ihm. Er war einfach bei allen beliebt. Er spielte 17 Jahre für die San Antonio Spurs und holte mit Tim Duncan vier NBA Champions.Sein Trainer war dort immer Gregg Popovich der seit 1996 bis heute bei den Spurs Trainer ist. Parker war mehrfacher Allstar, Play Offs MVP und mit der Nationalmannschaft war er auch erfolgreich. In seinen letzten NBA Jahr holte in Michael Jordan zu seinen Charlotte Hornets wo er nach der Season seine Karriere beendete. Er prägte das europäische Basketball wie kein anderer und auch nach seiner Karriere wurde er immer wieder geehrt für seine Spielzeit, ausserdem verkaufen sich seine Schuhe und Kleider immer noch sehr gut. Die Dokumentationen wurde sehr eindringlich inszeniert und ist auch als nicht Fan von Basketball empfehlenswert. Ich habe Parker’s Karriere von Anfang an verfolgt, weil ich immer NBA schaue, da bin ich emotional voll dabei. Die Dokumentationen wurde an Kobe Bryant gewidmet, der ein Freund und gleichzeitig ein Rivale von Tony Parker war.

                11
                • 8 .5

                  Sakuran ist ein Geischa-Film aus Japan, die eindringliche Atmosphäre des Films fand ich klasse. Obwohl ich nicht so der Fan von solchen Filme bin muss ich sagen das der mir sehr gut gefallen hat. Die meisten Charakteren wurden hier bis auf ein paar Ausnahmen sehr authentisch gezeichnet. “ Sakuran“ ist ein Pop-Märchen und Drama das die japanische Traditionelle Kultur mit der Popkultur mischte, dies gelingt den Film sehr gut, und auch das westliche Publikum, die mit den Sehgewohnheiten des japanischen-Kinos nicht so vertraut sind, finden den Anschluss.
                  “ Sakuran“ ist bestimmt ein Meisterwerk, für mich ist der Film aber einfach ein sehr guter Film der bestens unterhält.

                  12
                  • 6
                    BossMarco 26.01.2021, 12:26 Geändert 26.01.2021, 12:37

                    Das Cast ist hervorragend aber es ist leider ein Hollywood-Kitsch nach den belibiegen Standards von dort. Optisch punktet der Film und auch der Soundtrack ist genial. Für mich hatten die Geishas immer was mit Japan zu tun, hier spielen meiner Meinung nach zu viele Chinesen mit. Aber eben Hollywood dort kann ein Asiate spielen was gerade gängig ist, dass aber ein Japaner nicht wie ein Chinese aussieht spielt in der Traumfabrik Hollywood überhaupt keine Rolle. Dort laufen auch Schwarze Cowboys herum und werden als Helden und nicht als Sklaven verkauft, ja so schreibt man die Geschichte um, oder versucht es jedenfalls. “Die Geischa“ fand ich jetzt zu aufgesetzt, vor allem das Drama und dessen Emotionen, doch minimale Unterhaltung bietet noch der Film. Aber von einem sehr guten Film darf nicht die Rede sein.

                    10
                    • 5 .5
                      BossMarco 26.01.2021, 12:15 Geändert 26.01.2021, 12:17

                      Auch wenn ich noch lange nicht alle Steven Spielberg Filme gut finde, ist er meiner Meinung nach der König des Blockbuster-Kinos, diese Sparte hat er fest im Griff, solange er keine historische Filme dreht ist alles in Ordnung.
                      Seine Filme dienen zur Unterhaltung und bei seiner Universal Studio Zeiten , war er meiner Meinung nach auch besser und vor allem auch kreativer als später bei DreamWorks.
                      “A.I.“ ist ein Sci-Fi Märchen das zwar seine gute Ansätze hat aber irgendwie auch trostlos daher kommt, die lange Laufzeit sorgte bei mir für Langeweile, teilweise hatte der Film noch eine schöne Atmosphäre, was dieser Film auch ausmacht. Aber mir passte die futuristische Welt nicht und die Geschichte war mir zu dünn für ein so langer Film.
                      Habe eigentlich noch was erwartet bei diesem Film, deswegen kann ich von einer Enttäuschung sprechen. Aber eben es sind noch lange nicht alle Filme gut von Spielberg.

                      10
                      • 7
                        über Shaolin

                        Shaolin ist ein gelungener Martial-Arts Film mit richtigen Shaolins besetzt. Das gab es zuvor noch nie in einem Film. Jackie Chan hat hier eine Nebenrolle und spielt sein Charakter wie üblich, Slapstick mäßig,Jackie Chan der asiatische Charlie Chaplin. Der immer sympathisch daherkommt.
                        Hier ist aber Jackie in einem anderen Film, erst wenn er im Bilde ist, wird der Film zu einem Jackie Chan Film.
                        Die Mentalitäten see Shaolin sind interessant, obwohl mir dessen Glauben überhaupt nicht interessiert, aber ihre Kampfkunst.
                        Das sind alle tapfere Männer die ihren Körper an die Grenzen bringen und dabei mental immer sehr stark sind.
                        Ein Film aus diesem Bereich der mir wieder mal gefallen hat.

                        15
                        • 5
                          über Congo

                          Congo kenne ich noch aus der Zeit der VHS Kassetten. “Congo“ war dazumal ein Blockbuster der vor allem durch seine Machart zureden gab. Der Film selbst war aber zu trashig. Habe die VHS noch irgendwo im Keller unten. Und habe den Film schon längst vergessen das er überhaupt noch existiert. Seit Tagen wird er hier auf MP von einigen User vorgemerkt, jetzt hatte ich einen Flashback, weil ich diesem
                          Film dazumal mit meinen Cousin schaute und wir erhofften einen Blockbuster im Stil von “Jurassic Park“. Ich mag mich noch erinnern wie enttäuscht ich war, weil ich mein Taschengeld für diesem Film ausgab.
                          Schon dazumal konnte ich erkennen das optisch und Qualitäten eines Filmes nicht reichen um einen guten Film zu sehen. Die Schauspieler in diesem Film sind ja auch nicht gerade gut gewählt worden.

                          11
                          • 3

                            Fatal Affair ist ein Standard-Thriller der keine Überraschungen bringt und mit Omar Epps und Nia Long besetzt wurde, die beiden wurden wieder einmal für einen Film gebucht was bei denen nichts alltägliches mehr ist.
                            Ich fand den Film vor allen eins? Langweilig! Gespickt mit Stereotypen und Genre/ Klischees.
                            Die Leistungen der Schauspieler ist auch schwach und der Film gibt oftmals auch keinen Sinn.
                            Vorhersehbar, langweilig und amateurhaft inszenierter Thriller der für mich null Unterhaltung lieferte.

                            11
                            • 8

                              Man's Favorite Sport? ist eine nette und sympathische Screwball-Komödie von Howard Hawks aus dem Jahre 1964.
                              Alle Welt hält den Verkäufer von Angelbedarf Roger (Rock Hudson) für einen Profi in Sachen Fischfang. Daher soll er für seinen Boss an einem großen Angelturnier teilnehmen.
                              Das natürlich in die Hose geht, weil Roger nur Verkäufer ist und von Angel selbst keine Ahnung hat. Ich fand den Film ziemlich witzig und konnte mich toll unterhalten. Als die Frauen im Spiel kommen und der Film vom eigentlichen Thema ablenkt, flacht der Film ein bisschen nach, aber das ist verzeihlich weil auch die Frauen sehr sympathisch rüberkommen.
                              Charmantes Hollywood-Kino der alten Schule.

                              10
                              • 4 .5
                                BossMarco 23.01.2021, 23:29 Geändert 23.01.2021, 23:35

                                Mad Max 3 wollte die Masse im Kino erreichen, mehr Budget und seichtere Action. Das hat noch nie funktioniert, ein billiger Trick um mehr Leute ins Kino zu locken. Filme wie “Conan:2“,“Predator:2“ oder “The Expendables:3“ flopten weil man ihre Sparte nicht mehr bediente. Bei denen massentauglichen Produktionen verärgerte man nur die wahre Fans. “Terminator:2“ ist der einzige Film der diesem Sprung positiv überwunden hat. Aber das war eine einmalige Sache. “Mad Max:3“ ist optisch schön gestaltet und sorgt noch für einige gute Actionszenen, die aber viel zu seicht sind. Mel Gibson machte seine Stunts aber immerhin selbst. Der Film folgte den Trend der dazumal einfach aktuell war. Man wirbt mit einem Popstar Tina Turner, die noch ein musikalisches Hit laden sollte. Die Popkultur aus den 80er ist spürbar, freaky und auch ein bisschen Crazy. Was man dazumal auch von MTV kannte. Der Film hat keine Botschaft mehr und dient nur zur Unterhaltung, das dreckige, düstere und brutale ist in diesem Teil auch nicht mehr vorhanden. Die Logik spielt hier auch überhaupt keine Rolle. Das ganze ist so ziemlich wie bei einem Comics aufgebaut. Die Charakteren sind Katastrophal gezeichnet, Masterblaster und so, trashiger geht es kaum noch. Tina Turner sieht aus wie auf einem Kostümfest die sich irgendwo in der Wüste verirrt hat, und wenn ich ein seichter Film mit Teenager und Kinder mir anschauen möchte dann schaue ich mir “The Goonies“ an, der ist wenigstens ein Meisterwerk. Warum ich diesem dritten Teil vier Punkte gebe weiss ich auch nicht, wahrscheinlich wegen der schönen Kulissen und der starke Performance von Mel Gibson der einfach wieder eine Nummer für sich war.

                                16
                                • 8

                                  Zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil kam es zum
                                  Krieg und die Welt wurde vollkommen zerstört nur noch wenige Überlebende liefern sich ein Kampf um die wenigen Sachen die sie noch besitzen. Autos Maschinen und Schusswaffen sind der alltägliche Bedarf, wer aber das Oil und die Munition kontrolliert ist an der Macht. “Mad Max:2“ ist der Vater der Endzeit-Filme und hatte danach zahlreiche Nachahmer. Der Film ist optisch sehr kreativ gemacht und erschuf eine Welt die sich in meinem Hirn einbrannte und Eindruck hinterließ. Ich finde auch gut das die Menschen technisch und auch geistig wieder zurück entwickelt hat, vor allem diejenigen die nicht in der alten Welt geboren sind. Auch wird eher wieder mit Waffen gekämpft die nicht zeitgemäß sind, weil Munition wertvoll ist und man sie nicht einfach so verschwendet. Atmosphärisch gibt der Film was her und liefert auch sehenswerte Actionszenen. Mel Gibson finde ich in dieser Rolle gut und auch passend. Die Schwachstelle des Films ist klar das er sich zu viel auf optische konzentrierte und nach der Hälfte sich die Botschaft die den Film seinem Publikum ermitteln wollte wieder in den Hintergrund stellt und sich lediglich nur noch den Actionszenen widmete.
                                  “Mad Max:2“ ist für eine Fortsetzung sehr gelungen, die nicht den ersten Teil kopiert, sondern die Geschichte weitererzählt und dabei eine neue zerstörte Welt erschuf.

                                  18
                                  • 8 .5
                                    BossMarco 22.01.2021, 09:48 Geändert 22.01.2021, 09:51
                                    über Mad Max

                                    Der Anfang der Endzeit wird in diesem Film vom
                                    Outback live gesendet. Polizei gegen Verbrecher, die Anarchie ist in Anmarsch. Irgendwie ist das Thema so aktuell wie nie, die Menschen müssen einem System gehorchen ansonsten kommt die Justiz. Andere nützen es aus und produzieren einen Aufstand wie neulich Trump, die Corona Massnahmen werden boykottiert, die Leute gehen wieder auf die Strasse. Die Gefahr das die Anarchie ausbrechen könnte ist näher gekommen.
                                    “Mad Max“ zeigt der Beginn eines Aufstand der irgendwann zum Krieg führte und die Welt nur noch mit wenigen Menschen bevölkert ist. Aber im ersten Teil weiss man das ja noch nicht. In diesem Film bricht einfach die Anarchie aus und als Zuschauer folgt man Max (Mel Gibson) ein Polizist der ein Schicksalsschlag nach dem anderen einstecken muss. Der Film wurde 1979 gedreht und ich muss zugeben das bis dato kein Actionfilm solche gut gelungene Actionszenen wie “Mad Max“ hat. Auch die dichte Atmosphäre viel mir positiv auf. Der Film hat natürlich kein Tiefgang und ist auch trocken wie eine Sau. Die Bösen wurden zwar sehr übertrieben gezeichnet, ohne realistischen Zügen, doch durch diese Charakteren wurde der Film zu etwas besonderes, weil sie einfach das darstellen sollten wie die Welt in Zukunft aussehen wird. Es wurde zwar übertrieben aber die Menschen selbst machen die Welt kaputt aus Gier und Egoismus. Die Schere zwischen arm und reich wird immer größer, daher wird es immer gefährlicher für einen Aufstand, kommt ja auch vor? Einfach in einem kleineren Rahmen. Bei “Mad Max“ wird aus einem lokalen Problem ein weltweites Problem mit fatalen Folgen.

                                    17
                                    • 1.The Godfather
                                      2.Scarface (1932)

                                      7
                                      • 3 .5

                                        Sleeping with the Enemy ist ein Psycho-Thriller der nur aus Klischees besteht und in den ersten zehn Minuten weiss man was Sache ist. Der Film rennt einfach Szene zu Szene und verzichtet auf die Charakterisierung und erstickt an seiner Stereotypien. Patrick Bergin spielt ein übertriebener Kontrollfreak der noch für einige Lacher sorgt, seine Figur ist so trashig dargestellt, dass er eher an eine Figur aus einem Comics erinnert. Julia Roberts Charakter ist auch nur oberflächlich Schablonen mässig gezeichnet.
                                        Der Film hat auch keine Überraschungen und ist nur ganz simpel und gradlinig. Diese Produktion erinnert stark an eine sehr billige Tv-Produktion die man in den 90ern um Mittag ausgestrahlt hatte vor den unzähligen Talkshows.

                                        12
                                        • 8 .5

                                          Nach dem Gouverneuren Amt wollte Arnold Schwarzenegger eigentlich diesem Film drehen. Aber wegen seinen familiären Probleme lehnte er “Cry Macho“ dann wieder ab. Noldi entschied sich dann für “The Last Stand“ auf den er ebenfalls durch Clint Eastwood aufmerksam wurde. “The Last Stand“ ist ein Neo-Western der ganz im Eastwood Stil ist. “Cry Macho“ wird jetzt neuerdings von Clint Eastwood als Regisseur und Hauptdarsteller gedreht.

                                          6
                                          • 7
                                            über Milada

                                            Milada ist ein tschechisches Drama, ein Biopic über die Volksheldin Milada Horáková. Die gegen die Stalinisten gekämpft hat, als Sozialistin wurde sie von den Nazis verfolgt. Sie kritisierte danach aber ihr eigenes System das zur Diktatur wurde und von Stalinisten schlussendlich zum Tode verurteilt wurde. Ihr Kampf gegen die Freiheit raubte ihre Zeit um sich ihrer Familie zu kümmern. Die Schwachstelle des Films liegt das man den Kampf den sie geführt hat, sowie ihre Arbeit zu wenig zu sehen ist. Das familiäre und die Beziehung zu ihren Mann rückt immer mehr in den Vordergrund.. Schade! . Das Ende des Films ist natürlich auch nicht so spannend, weil man es schon kannte? Ich jedenfalls schon! Auf ein paar Klischees zu viel bin ich auch gestolpert aber ich befürchte der Film war in Tschechien Mainstream und letztendlich für das breite Publikum bestimmt. Der Kitsch hält sich aber in Grenzen und zum Teil ist der Film ja auch wirklich tiefgründig.
                                            Ein weiterer Pluspunkt des Films ist die Leistung von Ayelet Zurer die Milada Horáková sehr gut verkörpert.

                                            10
                                            • 1. Geht es dir gut?
                                              Schätze gut.

                                              2. Was fällt dir als erstes zu folgenden Begriffen ein:
                                              - Durchhalten:Durch und halten.
                                              - Frieden: Ein Fremdwort für manche.

                                              - Michael Mittermeier
                                              Nicht lustig.

                                              - Spaghetti Bolognese
                                              Italien

                                              3. Wie würdest du dich in fünf Sätzen beschreiben?
                                              Männlich und noch am Leben.

                                              4. Trifft das auf dich zu oder ist es eher das, was du glaubst, dass du es bist?
                                              Ich schwöre.

                                              5. Wenn du in der Antike gelebt hättest, welche Rolle hättest du dort gespielt?
                                              Mir egal.

                                              6. Wenn du im Mittelalter gelebt hättest, welche Rolle hättest du dort gespielt?
                                              Mir ebenfalls egal.

                                              7. Welche Rolle möchtest du eigentlich in Zukunft spielen?
                                              Hoffe das ich dann noch gesund bin.

                                              8. Glaubst du, es ist möglich für einen Einzelnen, die Welt zu verändern?
                                              Manche Leute haben leider zu viel macht.

                                              9. Wenn du die Welt verändern könntest, wo würdest du anfangen?
                                              Geld abschaffen und die Menschen alle in etwa gleich reich machen.

                                              10. Würdest du zur Bundeswehr gehen bzw. warst du dort?
                                              Nein.

                                              11. Was hältst du von Menschen?
                                              Die Menschen stehen nicht über der Natur so viel ist klar.

                                              12. Gehst du Konflikten eher aus dem Weg oder konfrontierst du gern?
                                              Ja kommt drauf an um was es geht?

                                              13. Wenn du dir aussuchen könntest, was du morgen studierst: Was wäre das?
                                              Irgendwas mit Kunst.

                                              14. Was hältst du vom Jahr 1849?
                                              Keine Ahnung.

                                              15. Wenn etwas essenziell Wichtiges, dass du im Alltag nutzen, noch nicht erfunden worden wäre und du müsstest es erfinden, was wäre das?
                                              Kann ich jetzt nicht sagen.

                                              16. Was wurde noch nicht erfunden, sollte aber unbedingt erfunden werden?
                                              Jede Krankheit zu heilen und Armut abschaffen.

                                              17. Welchen Abschluss besitzt du?
                                              Privatsache.

                                              18. Trägst du manchmal unterschiedliche Socken?
                                              Nein.

                                              19. Was war/ist dein letzter Ohrwurm?
                                              Keine Ahnung? Höre nie Radio. Ein Ohrwurm befindet sich in meiner Musik nicht.

                                              20. Welchen Film, den du gesehen hast, fandest du besonders gut, wohingegen die Meinung der anderen aber sehr negativ war?
                                              Das interessiert mich nicht welcher Film
                                              Schlecht von anderen bewertet ist und ich den gut finde.

                                              21. Fährst du dieses Jahr in den Urlaub? Wenn ja, wohin?
                                              Nein
                                              22. Was tust du heute noch?
                                              Arbeiten.

                                              8
                                              • 6 .5

                                                Die Ermordung des Präsidenten ist bis heute eine interessante Sache, da gibt es einfach viel gute Dokumentationen. Der Film von Oliver Stone “JFK“ geht genau um dieses Thema, aber der Thriller ist viel zu lang geraten und ist zum Teil wirklich langweilig. Kevin Costner spielt gut, sympathisch wie meistens und er wird in diesem Film von Kevin Bacon,Tommy Lee Jones und John Candy unterstützt. Das Cast ist ein All Star Game Hollywoods. Doch das macht der Film auch nicht besser. Hab den Film dazumal gesehen und jetzt neulich wieder, und muss sagen ich hatte den Film besser in Erinnerung, ich hatte immer in Erinnerung das dieser “JFK“ ein sehr spannender Film ist, dem sei meiner Meinung nicht so, der zog sich wie Kaugummi.

                                                10
                                                • 6

                                                  Oliver Stones Bonnie und Clyde Variante “Natural Born Killers“ hat mir schon früher nie wirklich so gut gefallen. Der spezielle Stil des Films, blendet noch die dünne Handlung und wirbt hauptsächlich mit übertriebener Gewalt. Juliette Lewis finde ich meistens unerträglich, auch in diesem Film ist sie keine Ausnahme. Woody Harrelson passt zur Rolle und zeigt auch eine gute Leistung. Auch Tom Sizemore sehe ich gerne obwohl der eigentlich viel Schrott in seiner Filmografie hat. Nach der Hälfte des Films wurde “Natural Born Killers“ langweilig und das abstrakte von Tarantino, der auch an diesem Film mit gearbeitet hat, ist auch spürbar.
                                                  Aber der Film finde ich so unbedeutend das der in meiner DVD-Sammlung in der Versenkung verschwand.

                                                  17
                                                  • 4 .5

                                                    Girls Night Out ist ein Psycho-Thriller der zwar gute Ansätze hat, aber er diese schnell wieder verspielt. Das ein Ex-Freund sich an seine Ex-Freundin rächen will ist jetzt nett gesagt, auch nichts neues oder? Der Film beginnt eigentlich auch recht spannend und die Ladies Night macht noch einige Minuten Spass, bis wenn man merkt das die wichtigsten Charakteren nur Schablonen mässig gezeichnet wurde und der Film kaum sein Publikum fordert, wird es schnell langweilig. Dazu kommt noch das in diesem Film nicht die besten Schauspielerinnen verpflichtet wurden, die weit entfernt von gut spielen aber ihre Rollen die sie hier verkörpern, geben auch kein Anlass gut zu spielen. Ein Film den ich mir gut ersparen hätte können.

                                                    6