brigerbaerger - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von brigerbaerger
Sehr düsterer und depremierender Film. Die Story zieht sich vor allem über die erste Hälfte eher zäh dahin. Aber: eine ungeheuer starke und extrem intensive Performance von Joaquin Phoenix.
Wo John Wick draufsteht, ist auch John Wick drin. Dies gilt auch für den 3. Teil. Knallhartes Actionkino, optisch schnell und cool umgesetzt. Story? Warum? Schauen. Fertig.
Och komm, soooo schlecht war er nun auch wieder nicht...
Als Agatha Christie-Fan musste ich diesen Film einfach schauen - und er hat mich nicht enttäuscht. Ein klassischer Whodunnit mit schönen Bildern und seltsamen Charakteren - halt in typischer Christie-Manier. Als Zuschauer muss man sich auf diesen Film einlassen, der eher langsam und gemächlich voranschreitet, bis zu seinem grossen Finale. Für mich ein Film, der sehr gut zur anstehenden eher kalten und dunklen Herbstzeit passt.
Popcorn-Kino wie ich es mag: anspruchslos, kurzweilig und unterhaltsam.
Leider sehr vorhersehbar. Kann man sich gerne anschauen, wenn sonst nix läuft. Jedenfalls war's bei mir so.
Achtung Spoiler!
Thor ist übergewichtig und Hulk als zahmer Banner - sorry Leute, das geht irgendwie gar nicht. Bis dato liebte ich diese Comic-Verfilmungen, aber Endgame liess mich nur kopfschüttelnd und entäuscht zurück und da klage ich nicht mal über die dünne Story, die ich bei einem solchen Film eh nicht erwarte. Ich kann nicht einmal richtig festmachen, woran es lag. Vielleicht habe ich auch einfach nur einen falschen Kinoabend erwischt... Einzig die überwältigende CGI-Schlacht stimmte mich etwas versöhnlich, leider. Auf jeden Fall habe mir da wirklich viel, viel mehr versprochen und bin wahrscheinlich ein Opfer des Vorab-Hypes geworden...
Habe mich gut unterhalten und war einigermassen spannend umgesetzt, wenn auch Hopkins sicher nicht seine beste Leistung abgeliefert hat. Wirkte irgend wie uninteressiert. Ist aber nur mein Eindruck. Da ich dem Medium-Thema gegenüber eher skeptisch eingestellt bin, war es für mich eher ein SiFi-Film.
Ich geb‘s zu: Ich liebe diese Comic Helden-Verfilmungen und dazu gehört auch Doctor Strange. Und ich geb‘s nochmals zu: Ich bin ein Fan von Benedict Cumberbatch. Somit komm ich nicht um 7 Punkte herum. Objektive Punkte-Vergabe? Sicher nicht. Und ja, diese Comic-Verfilmungen gleichen sich mittlerweile auf‘s Haar und es gibt auch bessere als diese. Trotzdem hat mich Doctor Strange und vor allem B. Cumberbatch gut unterhalten. Mads Mikkelsen als Bösewicht hingegen fand ich etwas blass und auch mit Tilda Swanton wurde ich nicht wirklich warm. Wer auf das Genre steht, dem sei Doctor Strange ans Herz gelegt, alle anderen werden wohl eher enttäuscht oder entnervt der verlorenen Lebenszeit hinterher trauern.
Ein typischer „The Rock“ halt. Popcorn zubereiten und das Hirn am besten auf Standby stellen. So hat der Film für mich doch ganz gut funktioniert. Wer hier hochklassige Dialoge in in einer tiefgreifenden Story erwartet ist, sorry, selber schuld...
Ein hochkarätiger Cast in einem lauen Film. Als Netflix-Produktion ist die ganze Aufmachung fürs Auge respektable, aber Triple Frontier kommt nie richtig auf Touren, obwohl die Story doch einiges zu bieten hätte. Kann man sich ansehen, muss man aber nicht.
Tolle Bilder und ein Forest Whitaker, der Rest ist leider „Katastrophe“, besonders das hier bereits oft genannte Ende. Schade, habe mir da mehr erhofft.
Der Film macht was er soll: er unterhält auf sinnentleertem Niveau und das mit wirklich guten CGI-Dinos. Hirn aus - Popcorn-Maschine an.
Mittelmass. Warum der so gehypt wurde kann ich mir nicht erklären.
Vier Männer im Skandinavischen Wald. Kleiner, feiner Horror-Trip der durchgehend spannend ist.
Am Anfang war der brachial-fäkal Humor ok, aber schon nach kurzer Zeit war er für mich einfach nur noch nervig. Sorry, mochte den ersten Teil wirklich...
Opulentes Popcorn-Kino fürs Auge mit einem beeindruckenden Cast. Nicht mehr und nicht weniger.
Ein wunderschönes und unterhaltsames Märchen für Erwachsene von del Toro!
Unterhaltsames und durchaus rasant inszeniertes Biopic, dass mich doch einige Male ungläubig den Kopf schütteln lies. Auf jeden Fall einen Blick wert.
Tja, leider haben meine Thor-Bewertungen mit jedem Film etwas abgenommen. Sicher, auch dieser hier ist einigermassen unterhaltsam, aber es tut mir leid, dieser eher Klamauk ähnliche Humor liegt mir einfach überhaupt nicht. Das hat mich auch schon beim zweiten Guardians of the Galaxy-Film gestört - aber das ist natürlich Geschmacksache. Bin gespannt, auf das was da noch kommt...
Der Film hat mich positiv überrascht. Er war unterhaltsam, witzig und Gal Gadot bringt wirklich Power rein! Keine überragende, aber eine runde, feine Sache...
Für mich persönlich solide Unterhaltung aus dem DC-Universum. Düstere Atmosphäre mit gutem trockenen Humor. Hat mir gefallen. Ich mag Superman und Batman, weil ich damit gross geworden bin. Wonder Women hat mich im entsprechenden Film positiv überrascht. Gerne hätte ich noch noch etwas mehr von Aquaman gesehen. Flash und Cyborg waren ok. Wie in vielen Kommentaren schon erwähnt, fand auch ich Steppenwolf als Bösewicht eher langweilig. Ich freue mich jedenfalls mehr von der Justice League zu sehen.
Nachdem mich Teil 1 sehr gut unterhalten hat war ich gespannt auf Teil 2. Schade, das war wohl nix mit Teil 2. Der ist weder witzig noch unterhaltsam, sondern einfach nur träge und langweilig. Das können weder die CGI-Effekte, noch ein Jeff Goldblum oder William Fichtner mehr rausreissen...
Ob ich die kleinen gelben Freunde lustig und witzig finde? Auf jeden Fall. Ob ich sie mir gerne anschaue? Sicher - aber: In meinen Augen funktionieren die Minions, für mich jedenfalls, am besten in einer "Nebenrolle", getreu dem Motto "Weniger ist mehr". Die Jungs können im Film sicher unterhalten, es gibt aber leider auch zahlreiche Längen.
Wirkte auf mich wie ein Ego-Shooter. Die Kampfszenen werten ihn wieder auf.