Canis Majoris - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens124 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von Canis Majoris
Wer sich bei der Materie der 80er-Jahre-US-Filme nicht sonderlich heimisch fühlt, der wird kaum alle Anspielungen darauf in diesem Streifen finden.
Einen Abzug gibt es nur für den Gartenzwerg Mark Wahlberg (Fang' mal an zu wachsen, Junge, oder willst Du immer so klein bleiben wie Tom Cruise?!). Ja, ich mag Wahlberg nicht, ebenso, wie ich z.B. T. Cruise, D. Washington, etc. pp. nicht mag.
Das ist aber wohl mein 'Problem'.
Der Film ist weitestgehend oberflächlich und absolut unterhaltsam, wenn man ihn nur einmal im Leben guckt.
Ausgezeichnet.
Life of Pi: Spirituell verseuchter Unfug mit Katzenvieh
Ich kann mit diesem 'die innere Leere füllen wollen/auf der Suche nach Gott sein'-Quatsch nichts anfangen. Das Festhalten an einem Hirngespinst sollte als solches erkannt und damit ad acta gelegt werden, denn man kann ganz ohne 'Gott' schwierige Situationen meistern. Nicht nur das; der Glaube (welcher Religion auch immer) ist allgemein sogar eher schädlich für das eigene Wohl und Leben.
Nun denn...
...einige Momente des Films (z.B. der Sturm samt Havarie) sind ganz unterhaltsam. Auch ist der Film alles in allem solide gemacht, mit Ausnahme der doch manchmal zu künstlich wirkenden Effekte, die aber wohl auch als Stilmittel gesehen werden können.
Unter dem Aspekt, dass es sich bei diesem Streifen eventuell um einen Kinderfilm handelt, finde ich den Film auch nur leidlich gelungen.
Zwei Punkte.
Godzitransformironpendencelion, so müsste der Film wohl korrekter Weise heißen.
Ein Kinderfilm.
Ein Mix aus vielem, was schon mal da war.
Einige Längen, Logikfehlerchen, Pathos und trotzdem ist mir der Film sympathischer als 'Man of Steel' oder der grauenvolle 'Battleship'.
An den Flair von 'Transformers I' kommt er aber nicht ran.
Alles in allem überraschender Weise doch ausgezeichnet, wie ich finde.
*Schuss*
"Hello Sidney."
.
.
.
Das allerdings beste Telefonat gibt es in einem Computerspiel, nämlich im alten Monkey Island 2, insbes. wenn man Teil 1 schon gespielt hat. 1-900-740-JEDI
Der Bruder von Brat Pitt soll also 'The Collector' spielen...
...ich bin gespannt.
Steven Spielberg und George Lucas, in Kooperation mit Michael Bay und M. Night Shyamalan, verfilmen demnächst den ersten Teil ihrer "China-Trilogie".
Teil 1: "Der umgefallene Sack Reis von Ningxia",
Teil 2: "Der abgebrochene Spaten von Chongqing",
Teil 3: "Die quietschende Fahrradkette von Peking"
DAS WIRD HAMMER-HAMMER-HAMMER!!!!!!...
...und so stelle ich mir auch den Film über das Bombenattentat vor...
Dieser Film wird der Tradition genügen und sich in die unendlich lange Reihe widerlich schlechter deutscher Filme eingliedern.
Aber es gibt ja auch Millionen, die von volkstümlicher Musik begeistert sind...
...dazu fällt mir nur ein:
Jedem das Seine! (ohne Amitionen auf nationalsozialistisches Gedankengut iVb damit)
Google Maps und das reale Ortserlebnis haben so viel miteinander zu tun, wie einen 36 Monate gereiften Jamón Ibérico zu essen oder ein Bild davon auf einer Webseite zu betrachten.......
Whatever.
Hodor wird am Ende sowieso der unumstrittene Herrscher von Westeros und darüber hinaus!
Seine erste Order wird dann lauten:
"HODOR!, HODOR!, HODOR!"
Steven King weiß es zu gefallen.
Mir gefallen seine geistigen Ergüsse meistens allerdings gar nicht...
...was diese Kuppel-Serie bringen wird, das bleibt natürlich abzuwarten.
Eigentlich wollte ich ja Helena Bonham Carter heiraten, aber sie hat nein gesagt. :((
Dann eben Kirsten Dunst... da hab' ich noch Hoffnung...
Elizabeth Taylor hingegen find' ich nicht begehrenswert, auch nicht als sie noch am Leben war... nicht mein Typ...
...Richard Burton sowieso nicht... der kann sein Gewand behalten...
11/10 Punkte, eigentlich.
Auch ohne den Film zu kennen, was sowieso stets überbewertet wird...
---
Natürlich ist die Berwetung ein Scherz.
Mal sehen, wie gut er tatsächlich ist, der Film... dafür müsste ich ihn mir allerdings ansehen... nun denn... mal sehen, mal sehen... ;)
Der Film kriegt von mir jetzt schon 11/10 Punkte!!!!!!!!11einseinself
Batman Begins 9/10
The Dark Knight 8,5/10
The Dark Knight Rises 1/10
Was mit dem letzten Batman-Teil passiert ist, das setzt sich unter einem anderen Regisseur im "Man of Steel" fort, den ich auch leider nur mit einem Punkt bewerten kann.
CGI-Makeup-Bauchmuskeln die Zweite?!
McAvoy kann in idealer Weise ein Biopic über Gerald Buttler in der Hauptrolle spielen, denn er ist quasi eine jüngere und schmächtigere Version dessen.
Ich find' McAvoy jedenfalls nicht so pralle und kann nicht erkennen, wo da das besondere 'Talent' sein soll. Aber viele Schauspieler sind eben absolut überbewertet... während andere, die es verdient hätten, nur wenig Beachtung finden.
That's life...
Super Sache.
Doris Day, Katharine Hepburn und Myrna Loy hat man vergessen, u.a..
Das ist so, als würde man die Top-Rockalben der letzten 50 Jahre nennen und Pink Floyds "Dark Side of the Moon" und Dire Straits "Brother In Arms" vergessen...
Kein Dwayne 'Babyoil' Johnson im Film?
Diesel und Johnson sind doch das absolute Traumpaar und könnten sich den ganzen Film lang gegenseitig die Glatze polieren (und tätscheln).
Ahhhhhhrgh!!!
Ich hasse Denzel Washington, die alte Koksnase.
Aber Karottenfresser Owen ist ganz gut und wertet "Inside Man" ziemlich auf, für mich.
Religiöse Sci-Fi vom angeblichen Atheisten James Cameron.
Der ungeborene Jesus Connor gegen den selbst erschaffenen Teufel in Maschinengestalt.
Überdies geht es im Terminator nur darum, durch die Gegend zu rennen.
Wenn ich mich recht entsinne, dann hatte Peter Sloterdijk dazu mal etwas geschrieben.
Ich mag den Film vor allem wegen seines 80er-Charmes - sehr sehr gerne.
Bitte, Fräulein Dunst, heirate mich endlich!
Mache, Alte, Torte... bitte, bitte, bitte.
Wir würden sehr gut zusammen passen.
Bin der englischen Sprache fließender Weise mächtig, ca. 23cm größer als Du, schwerer sowieso, fünf Monate älter, blond, blauäugig und sogar manchmal witzig.
Das passt wie die Faust auf's Auge - meiner Ansicht nach.
Gerne gehe ich für Dich auch immer Alkohol kaufen, alles kein Problem!
SCHREIB'. MICH. AN.
Pornos? Ah, Pornos! Ein Lieblingsthema von mir.
Meine Pornosammlung umfasst etwa einen Exabyte...
...habe davon aber noch keinen gesehen, bin zu beschäftigt mit dem Runterladen (15MB/s [120MBit/s], 24h/7d).
Mit 75 Jahren wollte ich dann mal anfangen, die anzugucken.
Bin sehr gespannt, wegen der wahrscheinlich mannigfaltigen Handlung samt Tiefgang!!!
Für alte Südstaatendramen, 'Star Wars', '2001', 'Blade Runner', 'Transformers', 'Amélie', Naturdokus und solche Gesellschaftsstudien von Gaspar Noé wurde das Kino wohl erfunden.
Obgleich doch ganz anders, ist der Streifen für mich der bessere 'Memento'.
Streckenweise etwas langweilig, aber genial inszeniert und mit sehr guten schauspielerischen Leistungen schließt der Film die Lücke zwischen dem gelungenen 'Menschenfeind' und dem eher missratenen (weil für mich als "Hardcore-"Atheisten zu spirituellen) 'Enter the Void'.
Die Aufregung um die Gewalt im Film kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn man die Realität nicht ablehnt und nicht in persönliche oder anerzogene (aufgezwungene?) Fantasiewelten flüchtet, müsste einem klar sein, dass solche Szenen tatsächlich alltäglich sind und man hier einen einmaligen Einblick "genießen" darf.
Noé hat den Begriff "Happy End" hier jedenfalls neu definiert, wenn man den Film nicht rückwärts abspielt.
10/10 von mir für den Film.