Canis Majoris - Kommentare

Alle Kommentare von Canis Majoris

  • Bester 'Old School' Gruselfilm, d.h. in Form einer Serie, ist für mich die 'Lindenstraße', gefolgt vom bereits ausgestorbenen Remake 'Marienhof' und dem Re-Remake 'Sturm der Liebe'.

    Das sind Werke mit ECHTEM GRUSELFAKTOR.

    Dagegen sind Filme wie 'The Thing' und 'The Fly' rein GAR NIX!!!11elf

    4
    • 9

      Let's sing together:

      "God Bless America" - the latest modern version:

      Don't break "America";
      Land we extol;
      Don't deface it;
      Upper-case it;
      Keep it clean, keep it pure, keep it whole;
      In Bodoni, in Futura,
      In Old English, in Cabell {{sic}}--
      Don't break "America"--
      Or we'll—raise—hell!

      • Ich wiederhole:

        Die Academy Awkwards...

        ...eine sinnlose, sich selbst verherrlichende und überflüssige Veranstaltung, die höchstens noch Zufallstreffer landet bei DEN Auszeichnungen, die WIRKLICH verdient sind.

        2
        • Die Academy Awkwards...

          ...eine sinnlose, sich selbst verherrlichende und überflüssige Veranstaltung, die höchstens noch Zufallstreffer landet bei DEN Auszeichnungen, die WIRKLICH verdient sind.

          1
          • "Was wäre, wenn..."

            Tja, 'was wäre, wenn Menschen logisch denken und danach handeln könnten'...

            Totaler Schwachsinn.

            Aber ich beantworte euch mal etwas:

            "Was wäre, wenn Canis Majoris Dr. Manhattans Fähigkeiten hätte."

            --> die Antwort DARAUF möchtet ihr nicht wissen..., glaubt mir!

              • Ich bin für einen neuen Artikel im Grundgesetz (GG) der Bundesrepublik Deutschland:

                "Kein Deutscher soll jemals wieder einen Film machen, Regie führen oder bei einem Film mitspielen."

                Wie vortrefflich, dass wenigstens Österreich als einziges deutschsprachiges Land sehenswerte Filme und gute Schauspieler hat, heuer.

                Ein gewaltiges Armutszeugnis für unser Land, das einstige Land der 'Denker und Dichter'... heute das Land der Autobauer und -fahrer (zum Zigarettenholen zumeist)...

                Aber auch Ägypten, Griechenland, Rom, Großbritannien und Spanien sind ja tief gesunken... warum sollte unser Land da eine Ausnahme bilden? ;)

                Ein guter Film aus dem winzigen 5,5 Mio. Einwohner zählenden Dänemark wiegt qualitativ schwerer, als 1000 deutsche Filme zusammen.

                Faszinierend.

                • Hat zu oft 'Sein oder Nichtsein' (Lubitsch, 1942) geguckt, der Alec.

                  Denn Carole Lombard sagte dort ja so treffend zu Jack Benny:

                  "Wenn ich ein Baby bekomme, dann bist Du wahrscheinlich die Mutter."

                    • Cameron will die Gelddruckmaschine Avatar natürlich so weit wie möglich ausbauen, um George of the Lucas (Star Wars) in Sachen pekuniärem Reichtum zu übertreffen.

                      Mehr steckt sicherlich nicht dahinter.

                      'Avatar' war zwar 2009 kein gnadenloser Schrott, aber dank drei neuer Teile kann und wird sich das wohl ändern, denn...

                      ...schon wieder neue Filme, die die Welt nicht braucht!

                      Sozusagen neue Bildschirmschoner für die neueste Generation von GPUs (Grafikchips).

                      Es sei denn, Avatar 2-4 liegt ein gänzlich anderes Konzept zugrunde. Dann entschuldige ich mich schon mal im Voraus für dieses Vor-Urteil.

                      [Neugier]:

                      Wann kommen eigentlich die Filme 'Titanic 2' und 'Titanic 3', Herr Cameron?

                      Da wäre sicher auch noch 'ne Menge Kohle für Sie drin und vielleicht sogar der eine oder andere 'Academy Awkward'......

                      • Jar Jar Binks in Star Wars: Episode 1 --> ÄTZENDES BEHINDI-ALIEN
                        Willie Scott in Indiana Jones und der Tempel des Todes --> NIEDLICHE FRAU
                        Dr. Newton Geiszler in Pacific Rim --> VOLLKOMMEN IRRELEVANT
                        Ruby Rhod in Das fünfte Element --> LUSTIGE SCHWUGGELIGE HETERO-TUKKE :D
                        Tim in Jurassic Park --> KANN MAN LEICHT ÜBERSEHEN
                        Radagast der Braune in Der Hobbit --> MEIN IDOL
                        William Hudson in Aliens --> BILL PAXTON EBEN (siehe "Weird Science")

                        • "Vergiss mein nicht! auch einer meiner Lieblingsfilme" -- > oh je
                          "70 Seelen Dorf" --> oh je²
                          "Kommunikations- und Informationswissenschaft auf Master" --> oh je³

                          Gescheiterte Existenz.

                          Aber in einem absolut 'nihilistischen' Universum ist das natürlicher Weise vollkommen³² egal. :)

                          2
                          • 5

                            Eigentlich ist es ein gutes Zeichen, wenn ich nicht weiß, was ich von einem Film halten soll. Verwirrung ist immer gut und ehrlich. :)

                            Aber irgendwie ist der Film letztlich nur langweilig und trivial, befürchte ich.

                            Vielleicht muss ich ihn mir noch einmal zu Gemüte führen, irgendwann.

                            Solange gibt's mal 5 Punkte von mir.

                            1
                            • 9 .5
                              über Spaced

                              "This isn't grass, this is oregano!"
                              "How can you tell?"
                              "I'm a Cambridge student."

                              2
                              • Es geschehen noch Zeichen und Wunder:

                                Tele 5 bringt mal einen Film, der über Sharknado-Niveau hinaus geht.

                                Allerdings habe ich den Film schon und zudem keinen TV-Anschluss.

                                Die Pusher-Trilogie macht auf jeden Fall Freude und wer noch keinen der Filme kennt, der sollte es sich -auch mit Werbung- ruhig mal antun.

                                Persönlich finde ich Teil 1 am Besten.

                                • Jeder, der solche Gehaltssummen gut heißt oder gar gönnt, ist ein Vollpfosten.

                                  Das zeigt nur, wie primitiv und dumm unsere Gesellschaft auch heute noch ist.

                                  Am Besten ihr lasst euch mit den umjubelten reichen Leuten in deren Pyramiden lebendig begraben, sobald sie gestorben sind...

                                  Widerlich ist das.

                                  Mit 2 Millionen USD als Maximalgehalt für Schauspieler, Regisseure, etc. würden diese Leute sicherlich auch nicht am Hungertuch nagen, zumal sie viele Sachen auch noch UMSONST dazu kriegen. Das wäre jedenfalls ein hoher, aber auch angemessener Lohn für Spitzenschauspieler. In anderen Berufsfeldern mit Hochverdienenden müsste dann natürlich auch Ähnliches gelten.

                                  Interessant darüber hinaus ist, dass auch Leute mit 30 Millionen USD Jahresverdienst es noch schaffen, sich zu verschulden...

                                  Wenn das alles nicht quasi wieder einmal beweist, dass wir Menschen nur würstchenhafte (d.h. lächerliche) Affen sind und einige unserer Artgenossen aus eigenem Egoismus künstlich erhöhen, dann weiß ich auch nicht weiter.

                                  Scheinbar begreift ihr Jubelnden nicht, dass alle irdischen Ressourcen und auch die Fantasie-Ressource Geld begrenzt sind und dass wegen jemandem, der Millionen oder Milliarden hat, Tausende oder Millionen andere Menschen in Armut, Not und Elend leben MÜSSEN.

                                  Wer glaubt, dass jeder pekuniär steinreich werden kann und seinen hohen Reichtum 'verdient' hat (obwohl es doch nur Zufall ist), der kann auch bitte gleich an einen Gott der Bibel oder ähnlichen Unfug glauben...

                                  Niemand hat es verdient, solche Summen zu verdienen.

                                  Aber so läuft unsere Menschenwelt eben.

                                  Eine Welt, in der auch Despoten umjubelt wurden und werden. Kollektive Dummheit.

                                  Albert Einstein hatte eben den Nagel auf den Kopf getroffen, als er sagte:

                                  "Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere."

                                  • Schön, dass Williams Fanfaren auch in SW 7 zu hören sein werden.

                                    An die gesamte musikalische Untermalung aus Episode V wird sicherlich trotzdem nichts mehr heran reichen. Wie auch?!, gelang es doch bis heute nicht.

                                    Wer etwas mehr Ahnung von Musik hat (und das sind nicht wirklich viele Leute), der wird das genau so sehen.

                                    Der Soundtrack von 'The Empire Strikes Back' ist superb!

                                    Von den verschiedenen Melodien auf Hoth über das Asteroidenfeld, Dagobah und Yoda, Bespin, die Falle, das Skywalker-Vader-Duell, bis natürlich hin zu Darth Vaders oft gespieltem und sehr bekanntem 'Imperial March'... einfach GRANDIOS³!

                                    Bedauerlich, dass 'Fame' damals den Musik-Oscar erhielt, aber Oscar-Vergaben sind ja oft so oder so ziemlich schwachsinnig.

                                    Na dann mal abwarten, was musikalisch außer der Verwertung bekannter Stücke in Episode VII auf uns warten wird.

                                    4
                                    • Also ich bin für Kristian Nairn als Batman:

                                      "I'm Batman. ... uhm ... HODOR, HODOR!!!"

                                      BTW/PS:

                                      Nix Facebook, Twitter, Google+, Stasi-Net 3.0, etc. - nope, never ever forever.

                                      Ihr dürft euch übrigens geehrt fühlen, dass ich hier auf moviepilot.de angemeldet bin.

                                      Das reicht mir vollends. :)

                                      1
                                      • Der Vorteil an der ganzen Misere ist wohl der, dass man sich auf die wenigen guten neuen Filme konzentrieren kann und so mehr Zeit bleibt, sich die ganzen alten guten Filme (zu Hause) anzugucken.

                                        Ich gehe eigentlich auch gerne ins Kino, aber nach dem ganzen Blockbuster-Schund der letzten paar Jahre vergeht mir die Lust darauf mehr und mehr.

                                        Meiner Ansicht nach wurde alleine der Blockbuster 'Transformers' bis zum heutigen Tage in Form seiner XX-ten Reinkarnation mit anderem Titel und (etwas) anderem Inhalt von den großen Film-Konzernen auf die Leinwand gerotzt.

                                        Z.B. jüngst 'Man of Steel' zähle ich zur Reinkarnation von 'Transformers', denn der Film bietet mir einfach nicht mehr (nein, sondern sogar deutlich weniger).
                                        Da ist rein gar nichts überraschend oder auch nur im Ansatz tiefgründig oder gewitzt humorvoll und alles sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt.

                                        Das ist sehr bedauerlich und wird von mir gnadenlos abgewatscht (mit schlechter Bewertung).

                                        Mir ist bewusst, dass die Filme ähnlicher oder identischer Genre-Typen auch ähnlich aussehen/sind, aber SO ähnlich und uninnovativ bei so hohen Budgets, das verdirbt mir allmählich die gute Laune.

                                        Wie gut, dass es noch Tausende Filme gibt, die ich nicht kenne. Schade nur, dass die quasi nirgendwo im Kino laufen.

                                        Aber dafür hat man dann wohl eben ein Heimkino und wird dort auch nicht durch die nicht vorhandenen Manieren anderer gestört...

                                        • 1

                                          Eigentlich nett, dass sich hier einige halbwegs berühmte Schauspieler parodieren oder gar selbst spielen. Das rettet den Film aber nicht.

                                          Wenn es ein B-Movie wäre, dann vielleicht, doch so und nach Maßgabe eines z.B. 'Superbad' bleibt dieser Film bis auf wenige Momente sogar auf dem Humor-Sektor so flach wie die Norddeutsche Tiefebene.

                                          Die Story ist ein echter Witz, aber kein Stück amüsant. Viele Chancen, daraus etwas zu machen, hat man hier leider absolut verpasst.

                                          Einfach alles war viel zu offensichtlich. (Mit Sicherheit hätte ich ein besseres Drehbuch schreiben können.)

                                          Dieser Film steht inhaltsmäßig sogar zwei Stufen unter Transformers. Das will schon etwas heißen. Um den Unterhaltungsfaktor ist es sogar noch schlechter bestellt.

                                          Viel mehr nervt der Film an vielen Stellen durch seine leider oft nicht komischen Ausschweifungen.

                                          Dann hoffe ich mal auf ein Remake in fünf Jahren... das ist in Hollydoof heuer ja so üblich...

                                          2
                                          • 1

                                            Also das war ja mal gar nichts, Ridley...

                                            1
                                            • 4 .5

                                              crazy - warum?!
                                              stupid - ja, auf jeden Fall
                                              love - nun ja... love = stupid

                                              Also hätte der Film eigentlich auch gleich den Titel 'Stupid.' kriegen können.

                                              Carell mochte ich noch nie so richtig, ebenso wenig in diesem Film.
                                              Er spielt hier wieder quasi die männliche Jungfrau aus einem seiner anderen Streifen, aber im ExtendedFastForward-Modus.

                                              Der Film hat einige komische Ecken und Kanten und das war's dann auch schon. Ansonsten plätschert er so vor sich hin und sieht dabei ziemlich dämlich aus, auch weil er sich stellenweise zu ernst nimmt und versucht, Tiefe zu erzeugen. Klappt irgendwie nicht ganz.

                                              Über Gosling kann man sich hier und da amüsieren, bei Moore und Bacon ist man dem Einnicken nahe und Stone sieht immer mehr aus wie die extrovertierte Tochter der Hypnosekröte und spielt dabei wieder einmal sich selbst.

                                              Langweilig, alles in allem, und nur einige Stellen des Finales (in den letzten 30 Spielminuten) retten den Film noch einigermaßen für mich.

                                              1
                                              • 8
                                                über Ted

                                                Wer sich bei der Materie der 80er-Jahre-US-Filme nicht sonderlich heimisch fühlt, der wird kaum alle Anspielungen darauf in diesem Streifen finden.

                                                Einen Abzug gibt es nur für den Gartenzwerg Mark Wahlberg (Fang' mal an zu wachsen, Junge, oder willst Du immer so klein bleiben wie Tom Cruise?!). Ja, ich mag Wahlberg nicht, ebenso, wie ich z.B. T. Cruise, D. Washington, etc. pp. nicht mag.

                                                Das ist aber wohl mein 'Problem'.

                                                Der Film ist weitestgehend oberflächlich und absolut unterhaltsam, wenn man ihn nur einmal im Leben guckt.

                                                Ausgezeichnet.

                                                1
                                                • 2

                                                  Life of Pi: Spirituell verseuchter Unfug mit Katzenvieh

                                                  Ich kann mit diesem 'die innere Leere füllen wollen/auf der Suche nach Gott sein'-Quatsch nichts anfangen. Das Festhalten an einem Hirngespinst sollte als solches erkannt und damit ad acta gelegt werden, denn man kann ganz ohne 'Gott' schwierige Situationen meistern. Nicht nur das; der Glaube (welcher Religion auch immer) ist allgemein sogar eher schädlich für das eigene Wohl und Leben.

                                                  Nun denn...

                                                  ...einige Momente des Films (z.B. der Sturm samt Havarie) sind ganz unterhaltsam. Auch ist der Film alles in allem solide gemacht, mit Ausnahme der doch manchmal zu künstlich wirkenden Effekte, die aber wohl auch als Stilmittel gesehen werden können.

                                                  Unter dem Aspekt, dass es sich bei diesem Streifen eventuell um einen Kinderfilm handelt, finde ich den Film auch nur leidlich gelungen.

                                                  Zwei Punkte.

                                                  2
                                                  • 8

                                                    Godzitransformironpendencelion, so müsste der Film wohl korrekter Weise heißen.

                                                    Ein Kinderfilm.

                                                    Ein Mix aus vielem, was schon mal da war.

                                                    Einige Längen, Logikfehlerchen, Pathos und trotzdem ist mir der Film sympathischer als 'Man of Steel' oder der grauenvolle 'Battleship'.

                                                    An den Flair von 'Transformers I' kommt er aber nicht ran.

                                                    Alles in allem überraschender Weise doch ausgezeichnet, wie ich finde.