Chionati - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
StickStick ist eine Komödie aus dem Jahr 2025 von Jason Keller mit Owen Wilson und Peter Dager.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch97 Vormerkungen
-
Caught Stealing74 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chionati
Hammer Film mit wahnsinns Soundtrack. Auch zu empfehlen: Black Robe - Am Fluss der Irokesen.
2pac, einer der letzten Legenden unserer Zeitrechnung, mit Ausnahme von Amy Winehouse, mit so einem biopic zu "ehren", ist schon mehr als fragwürdig. Die Verantwortlichen dafür hätten wohl besser ein biopic über Biene Maja, Tokio Hotel oder Justin Bieber drehen sollen, um ihrem Niveau gerecht zu werden, und selbst da befürchte ich, dass diese zu brutal für die Regie gewesen wären. Zur Verteidigung muss man allerdings sagen, dass man hier den Film sehr für die heutige Zeit entsprechend gestalten wollte. So läuft das heutzutage nun mal ab. Es kam mir manchmal so vor, als ob sie ein biopic über 50cent auf 2pac übertragen. Ich kann die schlechten Beurteilungen der 2pac-Fans schon verstehen, denn in dem Film wird vieles nicht gezeigt und wichtiges nur angeschnitten, aber ein paar Gewalt- oder Gefängnisscenen mehr, was hätte das noch gebracht. Gut war, dass Demetrius Shipp Jr. echt so ähnlich ausschaut aber der Charakter kommt nicht unbedingt wahrheitsgemäß rüber, was sogar Leuten wie mir, die seine Details nicht so gut kennen, auffällt. Am Anfang dachte ich mir z. B., aha, er schreibt also ein bis zwei Songtexte und noch die gute Stimme dazu, und schon wurde er berühmt. Erst später wurde es dann besser, als er zu Death Row Records kam. Da man mit einer toten Legende noch viel mehr Geld verdienen kann, als zu seinen Lebzeiten, frage ich mich, wer für die Ermordung von 2pac verantwortlich ist. Warum also trotzdem so eine Bewertung. Ganz einfach. Weil es doch ein bisschen Aufklärung über sein Leben gab und weil man jetzt weiss, wie es wahrscheinlich nicht abgelaufen ist. Ausserdem war 2pac OUTLAW. Also "Fuck the law".
Ein durchaus ansehnlicher Horrorfilm, bei dem der Spannungsbogen über den ganzen Film hindurch gehalten wird und man möchte unbedingt wissen, wie es denn weitergeht. Ein Splatterfestival wie bei Evil Dead oder ähnlichen Filmen sollte man nicht erwarten, wenn es zur Sache geht, dann aber richtig. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut. Besonders gefiel mir die Darstellung der vermeintlich intakten Familie und wie sich solche (Menschen) immer wieder rausreden und ihre Taten rechtfertigen. Dazu kommt noch die Frage, ab wann sind Mitwisser Mittäter?! Auch die Frage, ist Sadismus angeboren oder doch eher anerzogen oder beides zusammen, stellt man sich hier aus kriminologischer Sicht. Sicher mag der ein oder andere sich über Logiklöcher nerven, doch diese halten sich hier stark in Grenzen und man kann locker darüber hinwegsehen, und sind wir mal ehrlich, bei welchem Film gibt es keine Logiklöcher.
Coole und schöne Optik! Die Story ist eher mittelmäßig. Na wenigstens wissen wir jetzt, woher wir abstammen. Wonder Woman hätte locker neben Leonidas und den 300 Spartanern kämpfen können. Der zweite Teil heisst dann höchstwahrscheinlich: Wonder Woman erobert Nordkorea.
Für einmal sehen schon ok, ansonsten eher was für eingefleischte Genrefans.
Erster Kommentar! Juhu!
Bei so wenig Resonanz habe ich schon befürchtet, dass der Film nicht so gut ist. Aber ich muss sagen, dass es sich hierbei um einen ausgezeichneten Thriller handelt. Der Spannungsbogen wird ständig hochgehalten, und man kommt kaum zum verschnaufen. Sicher kann man über den ein oder anderen Punkt streiten, aber ansonsten ist das wirklich ein ansehnlicher Thriller mit guten Ideen und Wendungen. Ein bisschen vorhersehbar, aber keine Minute langweilig.
Die wichtigste Frage für alle Menschen: Was passiert nach dem Tod? Ein toller Film, der schon an die Nieren geht, das Herz berührt und nachdenklich stimmt. Es wird allerdings nie zu melancholisch und beinhaltet auch Witz und Humor, was ebenfalls positiv zu bewerten ist
Erinnerungen, Quantenphysik, Zweispaltexperiment, verschiedene Ebenen unseres existierens, die eigene Vergangenheit neu konstruieren, Pim van Lommel, Triangle - die Angst kommt in Wellen um nur einige Begriffe zu nennen. Bin sehr positiv überrascht und kann den Film auch aufgrund der Thematik jedem weiterempfehlen.
Kein Vorwurf an die Schauspieler. Die waren nicht mal so schlecht, aber die Story war die ganze Zeit ziemlich belanglos. Erst nach über einer Stunde gings dann kurzfristig los. Und das Ende konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Die guten Kritiken kann ich hier nicht ganz nachvollziehen.
Wieder einer der Filme, wo man danach raus zum Baum oder zum Grashalm geht, und unserer Erde dankt, dass sie so lebensfreundlich ist. War schon beeindruckend mit der Plantage. Der Film war sehr ideenreich und sogar der Cousin von Alexander Gerst hatte als Bombenbauer eine Nebenrolle bekommen (Scherz). Vielleicht ein bisschen zu langatmig, was aber immer wieder gut kompensiert werden konnte. Ein bisschen nervig war dann doch die aufopfernde Hilfe der Nasa, die in Wirklichkeit keine 10 Minuten Zeit für die Rettung des Astronauten investiert hätte (siehe neueste Berichte über Neils Armstrong). Und ja, die ganze Welt schaut zu und fiebert mit und sogar die Chinesen mischen sich aufopferungsvoll mit ein. Also alles ein bisschen zu kitschig, aber dennoch ein sehenswerter Film, besonders wer sich für Themen wie fremde Planeten und Weltraum interessiert. Am Schluss gabs auch noch ein bisschen Gravity.
richtig guter Film ----- bis zum Twist, der tut weh. Und ab da schmerzte meine Horrorfilmseele. Leider so eine Bewertung. Wenn man einfach auf der Schiene geblieben wäre, hätte es auch eine 8 werden können.
The Awakening - Geister der Vergangenheit ist ein sehr passender Titel für den Geisterfilm. Der Film beginnt ganz stark und auch das Internat aus den 20ern besticht mit seiner düsteren Atmosphäre und seinen spartanisch eingerichteten Räumen. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut, so dass man wirklich das Gefühl hat, sich in dieser Zeit zu befinden. Einige Schreckmomente gibt es dann auch noch. Leider, so war es bei mir zumindest, verlor der Spuk mit der Zeit ein wenig seinen Schrecken und der Film und die Story flachen ein bisschen ab. Trotz geringer Logikfehler hat man sich hier Mühe gegeben und wer nicht allzuviel auf Horror setzt, sondern eher auf eine dichte Atmosphäre, der kann sich den Film bedenkenlos anschauen.
schöner Film. Soundtrack war auch super.
All Hallows´ eve, drei Kurzgeschichten.
Bei der ersten taten mir die Opfer leid, die sowas in Wirklichkeit durchmachen müssen.
Bei der zweiten tat ich mir selbst leid, für meine verschwendete Zeit.
Bei der dritten tat mir der Clown leid, dass er die Protagonistin so lange ertragen musste.
Auch B-Filme mit niedrigem Budget können besser sein. Was hier abgeliefert wurde, ist einfach schrott.
Suburra ist ein sehr guter harter didaktischer Film, der die Wahrheit zeigt, wie es in unserer Welt zu geht. Korruption, Mord- und Totschlag und Bestechung sind an der Tagesorgnung. Die sogenannte Elite sitzt am längeren Hebel und es kann unbeheligt gemordet werden. Geld spielt keine Rolle, denn es kommt ja immer mehr dazu. Wer ein Stück vom Kuchen haben möchte, der läuft Gefahr schnell ausgeschaltet zu werden. Einmal in diesen Kreise hineingeraten, sei es durch Beruf, Gier, Familienzugehörigkeit oder Zufall, kommt so schnell nicht wieder raus. Dass selbst die Kirche darin verwickelt ist, ist nichts neues, und ich würde nicht lügen, wenn ich behaupte, dass die Wahrheit noch grausamer ist als es im Film dargestellt wurde. Naiv ist es zu denken, dass wäre nur in Italien so, dies geschieht überall auf der Welt, (wer sich mehr dafür interessiert, kann sich mal einen Bericht über einen Elitebänker, Name: Holländischer Elite-Banker Ronald Bernard auf you tube ansehen, erschreckend) wie gesagt in noch größeren Ausmaßen als wir uns das überhaupt vorstellen können. Fehlten nur noch die korrupten Polizisten und Bankiers, dann wäre das Verbrechersyndikat schon fast komplett gewesen. Der Soundtrack (M83 Outro) war sehr schön und passend und zieht sich wie in den Vorkommentaren schon erwähnt positiv melancholisch durch den gesamten Film. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut. Wer einen spannenden Thriller sehen will, für den kann ich den Film nur weiterempfehlen.
Spur von Spoiler:
Am Schluss hätte ich gerne noch mehr Auflösung gehabt, dennoch waren die letzten Worte: "Ich mache Ihnen ein Angebot" "Vielleicht im nächsten Leben" sehr gut und treffend.
Den Pitbull kenne ich, das ist Achilles Pitbull K9.
Skruppelose Wirtschaftsbosse, dunkle versteckte Geheimgänge, Schweizer Alpen, mystische Zeremonien und Rituale, tote Hirsche auf der Strasse und an Wänden, Verblendung des Geistes, Zeitgefühlverlust, Versklavung der Menschheit, glückliche willenlose Individuen, Neue-Welt-Ordnung (NWO), Erhaltung der Blutlinie, Austrocknung durch Wasser, Lebenselexier, offensichtlich eine Botschaft und das Werk der illuminaten, verpackt in vier Wörtern: A Cure for Wellness!
Es gibt viele wahre Sprüche über Hunde. Hier nur ein paar:
"Der Hund ist das einzigste Lebewesen auf der Erde, dass dich mehr liebt, als sich selbst."
"Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht."
"Ein Hund hat die Seele eines Philosophen" (Platon).
"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel? Ich sage dir, sie werden früher dort sein als irgendeiner von uns" (Robert Louis Stevenson).
"Wenn du traurig bist, werde ich dein lächeln sein. Wenn du weinst, werde ich dein trost sein. Wenn jemand dein Herz bricht, können wir meins verwenden, damit wir überleben. Ich werde immer in deiner Nähe sein... (Charlie Chaplin).
"Mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde".
Uvm......
Wow, cooler brutaler Film mit Musik von der best Band ever: METALLICA!. Eine Mischung aus "The House of the Devil" und "Amityville Horror". Letzteres konnte man vor kurzem tatsächlich ersteigern. Sehr sympathische Darsteller und ein richtiger Geheimtipp für Genrefans.
Den Kultstatus des ersten Teils wird dieser Film nicht erreichen. Trotzdem ist es ein guter Film mit Rückblenden und einer eigenen Story. Die erste Hälfte des Films fand ich ein bisschen besser und das Ende war schon ein bisschen vorhersehbar. Schauspielerisch hat mir Begbie am besten gefallen und sehr oft wurde man zum Lachen gebracht. Die Erziehungsmethoden und alles andere war einfach genial. Alles in allem könnte man sagen: Sag ja zum Film!
Es gibt mehr Menschen als man denkt, die mit solchen oder ähnlichen Schiksalen zu kämpfen haben oder ständig vom Pech verfolgt werden. Irgendwie hat mir bei dem Film die finale Wendung gefehlt. Ich dachte die ganze Zeit, irgendwas muss doch noch passieren. Doch es geschah nicht mehr all zu viel. Trotzdem kann man den Film anschauen. Für ein paar Lacher wurde auch gesorgt. Wer aber auf Action steht, der sollte zumindest ein gewisses faible für Dramen mitbringen, sonst wird der Film mit über 2 Std. Laufzeit wohl etwas langweilig. Die schauspielerische Leistung war sehr gut. Herzerwärmend war auch, wie sich das Verhältniss von Lee zu seinem Neffen Patrick entwickelt. Alles in allem ein schönes Drama, wer aber auf Action-, Thriller- oder Horrorfilme steht, der sollte sich dessen vor der Sichtung bewusst sein.
Brutaler cooler Film. Habe ich mir früher öfters angeschaut. Kultfilm.
Einer der sehr wenigen Filme, die ich damals öfters angeschaut habe, vielleicht sogar am öftersten von allen. Mir hat der Film damals wie heute sehr gut gefallen und er hat mich sozusagen durch meine Jugendzeit begleitet und inspiriert. Für ein B-Movie aussergewöhnlich und wirklich ein Geheimtipp. Mickey Rourke in einer ganz starken Rolle und mit Tupac Shakur als Bösewicht. Das Ende lässt auch nichts zu wünschen übrig.
Ausgezeichneter Horrorschocker. Obwohl ich in den unteren Kommentaren den richtigen Vergleich mit einem anderen Horrorfilm aus 2005 (mehr möchte ich nicht verraten) gelesen habe, und der Film für mich daher ziehmlich vorhersehbar war, hat mich der Film in seinen Bann gezogen. Die gruselige Vorstellung bah .... mehr verrate ich lieber nicht. Schaut es euch selbst an.
Sehr cool fand ich auch den Freund von Chris, mit seinen Jeffrey Dahmer vergleichen. Übrigens wars bis zum Ende spannend. Für Genrefans sehr zu empfehlen.
Cooler Film mit sehr vielen großen Spanungsmomenten. Sehr realitätsnah und didaktisch, denn es gibt tatsächlich mehr Menschen als man denkt, die nach aussen hin freundlich, nett und seriös wirken, die sogar in der Gesellschaft gut dastehen, sich aber hinter dieser Fassade etwas völlig anderes verbirgt.
hört sich ein bisschen so an wie der Film "the invitation", der übrigens sehr gut war.
hört sich an wie eine SAW-Fortsetzung.
hört sich an wie der Film "Täglich grüßt das Murmeltier".