ClarenceBeeks - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von ClarenceBeeks
Vergesst die Avengers
Muhahahaha......Wer im Glashaus sitzt......
Es muss so zwischen 1982 und 1983 gewesen sein, als die Nachbarskinder und ich einen Kellerraum mit Alufolie tapezierten und mit Bravo-Postern veredelten.
Schließlich besorgten die Nachbarsbrüder von einer Etage über mir einen Fernseher und einen Videorekorder.
So geschah es, dass wir in unterschiedlicher Besetzung die verregneten Tage damit verbrachten, die Filme zu gucken, die wir zuhause nicht gucken durften.
Tanz der Teufel, Gesichter des Todes, Die Rache der Kannibalen, Laß jucken Kumpel, Mutzenbacher Filme und was sonst noch so alles hinter den Guinness Büchern der Rekorde, Konsalik-Romanen und den Otto/Quelle-Katalogen von den Eltern versteckt wurde, wurde todesmutig "ausgeliehen", geguckt und bis zu der Stelle zurückgespult, wie die Kassette vorgefunden wurde. Sicherlich war ich damals für die genannten Film zu jung. Dennoch bin ich nicht zum Psychopathen mutiert.
Es war eben die Zeit, als die Autos noch hinten Aschenbecher hatten und es keinen Gurt zum anschnallen gab. Eine sorgenlosere Zeit, bevor es Helikopter-Eltern gab.
Tja, und dann kam das ZDF mit dieser Doku um die Ecke. Ich kann mich gerade noch so verschwommen daran erinnern dass ich sie gesehen habe. Das war natürlich am nächsten Tag das Gesprächsthema. Muttertag und Lebendig gefressen hatten wir schon gesehen. Nur Ein Zombie hing am Glockenseil noch nicht, der daraufhin natürlich umgehend besorgt wurde. All diese Erinnerungen kamen jetzt wieder hoch weil der Kollege hier unter mir dieses Kleinod populistischer Meinungsmache kommentierte.
Wenn man sich diese doch sehr einseitige Doku heute ansieht, kann man nur mit dem Kopf schütteln, wenn man bedenkt wie real die Filme zur heutigen Zeit wirken können. Zumal in der Internetzeit auf Seiten wie Rotten oder Ogrish reale Filmchen zu sehen gab oder gibt.
Auswendig gelernte Antworten zu seltsamen Fragen, die Gleichsetzung der Videotheken zum schmuddeligen Rotlichtviertel und die empörte Erzählung der Videothekenangestellten, dass ein Kleinkind nur die drei Wörter Mama, Papa, Zombie sprechen konnte, sind schon sehr lustig mit anzugucken, auch wenn im Ergebnis die Doku seinen Teil dazu beigetragen hat, eine Beschlagnahmungs- bzw. Indizierungswelle nach sich zu ziehen, die ein Jahr später auch auf die relativ neue Computerspielszene überging. C64-User werden sich erinnern.
Für mich geht diese gestelzte Pseudo-Doku heute nur noch als Belustigung durch.
Ich habe sowas eigentlich schon geahnt.
Die Mäuse werden alles weichspülen und alles was Ecken und Kanten hat rundfeilen oder unter den Tisch fallen lassen, so dass es keine Filme mehr geben wird, die hierzulande ein FSK16 oder gar ein FSK18 bekommen würden. Alles wird auf größtmöglichen Umsatz getrimmt. Die Diversität bleibt dabei auf der Strecke.
Die Zukunft der Filme, die unter dem Fast-Monopolisten Disney erscheinen werden, lässt frohlocken! NICHT!
Der Film, der aus den Comics Kondom des Grauens und Bis auf die Knochen besteht, hat einige namhafte Darsteller und sogar den seligen H.R. Giger als Kondomdesigner am Start. Trotzdem kann der Film mich nicht so richtig überzeugen.
Die Aufführung kommt schon sehr amateurhaft rüber, wie zum Beispiel die Special Effects, die von Jörg Buttgereit stammen.
Auch einige Darsteller performen so, als ob sie in der Sesamstraße mitspielen.
Wenn man den Film als Troma-Produkt verbucht (in den USA ist Troma Vertriebspartner), eher durchschnittlich, als Ralf König Verfilmung enttäuschend.
Bei der Thematik würde mir ein Animationsfilm, der gerne auch expliziter sein darf, besser gefallen.
Schon ziemlich nahe am Comic was auch daran liegt dass König das Drehbuch selbst verfasst hat. Ein paar Kleinigkeiten fehlen zwar, fallen aber nicht ins Gewicht. Auch sind hier und da Szenen entschärft worden. Für Leute die etwas mit den Comics von Ralf König anfangen können auf jeden Fall empfehlenswert.
Die erste Hälfte war ganz gut. Die zweite nicht. Da bevorzuge ich weiterhin Surviving the Game.
Auf der einen Seite den nicht weniger brutalen Tyler Rake auf zig Artikeln anpreisen und hier den armen Rambo auf den heißen Stuhl setzen.
Wie passt das zusammen?
Dass Cavill weiterhin als Superman gesetzt ist, rechne ich hoch an.
Wenn dann die Atmo der vorherigen Filme beibehalten wird und man es sich bei den Brüdern verkneift, auf den Marvel-Zug aufzuspringen, ist alles gut.
Bitte nicht noch einmal so ein Debakel wie Aquaman. So einen generischen Quark möchte ich nicht noch einmal sehen. Mit Grauen denke ich an das Afrika-Cover zurück.
Und wenn dann noch die Regie der vorherigen Supes-Filme beibehalten wird, könnten Warner und ich wieder Freunde werden.
Aber vorher könnten die Warners endlich mal den Kollegen im ersten Post mal beim Namen nehmen!
Kurt Wimmer dreht in Australien ein weiteres Remake von Stephen Kings Kinder des Zorns. Dass der Film überhaupt existiert, kam jetzt beiläufig in einem Artikel zur Sprache, in dem es darum geht, wie Filmproduzenten weltweit mit der Pandemie und ihren Folgen umgehen. Dank einer Sondergenehmigung ist Wimmer davon bislang unberührt geblieben, dreht ununterbrochen weiter an Children of the Corn. Der Hollywood Reporter schreibt: „Entgegen der Lockdown-Maßnahmen entsteht in den Außenbezirken von Sydney im Moment eine moderne Neuverfilmung zum Horror-Klassiker Kinder des Zorns, überwacht von Regisseur Kurt Wimmer und seinem Produzentkollegen Lucas Foster (Ford v Ferrari).“
Ich bin geplättet. Wooooooooow!
Ich kenne schon den Titel:
Demolition Man und das Geheimnis der drei Muscheln
Na Gott sei dank, das wurde aber auch Zeit! Ihr seid die besten! Ehrlich! Wenn ich euch nicht hätte!
"Are you not entertained?", ruft Russell Crowe Rajko Burchardt zu.
Schon lange kein kontroverser Film-Verriss mehr da gewesen. Wurde mal wieder Zeit, hat sich die Redaktion wohl gedacht.
Da musste der Linus Volkmann der Film-Seiten nicht lange fackeln.
Alea iacta est: Gladiator.
Dass viele der angeführten "Kritik"-Punkte aber nur darauf abzielen, dass Elemente des Filmes auch heute noch als Blaupause genommen werden, ist Ba-Ba und muss angeprangert werden weil sonst nichts bleibt.
Dass das aber nicht die "Schuld" der Macher des Filmes ist, spielt keine Rolle. Die Filmfans sollen und müssen getriggert werden.
Dass er 2001 den Oscar als bester Film gewann, ist heute ein gern erzählter Treppenwitz der Academy-Geschichte.
Ist das so?
Ok. Das ist der Status Quo von heute. Erst mal abwarten. In der Vita der SW-Verfilmungen sind viele gekommen und wieder gegangen ohne einen Meter Film gedreht zu haben.
Waititi ist nicht völlig verkehrt, aber wenn er seinen Stil beibehält, ist er mir eine Spur zu lustig. JoJo ist kein Maßstab, da man die beiden Dinge nicht vergleichen kann. Dafür ist eigentlich nur der Thor Film geeignet. Und da war mir der Humor etwas zu platt ("Den kenn ich von der Arbeit").
Als ich damals die ersten Minuten von den ersten Guardians Film sah, hab ich als erstes gedacht, ich bin im Star Wars Universum gelandet. Deshalb wäre ich auch eher für James Gunn gewesen. Aber ich meine mal gelesen zu haben dass er auch gar nicht SW machen will. Also so what? Das Kind ist eh schon im Brunnen gefallen. Ich habe keine Erwartungen mehr und kann nur postiv überrascht werden. Wenn nicht ist es mir auch egal.
May the 4th be with you, always!
https://www.mixcloud.com/peter-holme/tom-middleton-essential-mix-star-wars/
Ich rege mich ja schon seit längerem über die Dauerberichterstattung von Avengers 4 auf.
Aber jetzt mal im Ernst: Wie oft wollt ihr uns die gleiche Story neu verpackt noch verkaufen?
Irgendwann hat es auch der letzte Honk kapiert! Avengers 4 ist Lava, ok?
13:04:2020 https://www.moviepilot.de/news/avengers-4-grosse-captain-america-szene-lasst-fans-durchdrehen-1126465
06.11.2019 https://www.moviepilot.de/news/avengers-4-endgame-macher-verteidigt-logikloch-mit-thors-hammer-1122286
24.07.2019 https://www.moviepilot.de/news/avengers-endgame-die-beste-szene-konnt-ihr-jetzt-in-dauerschleife-sehen-1120207
08.05.2019 https://www.moviepilot.de/news/avengers-4-endgame-das-ratsel-um-thors-hammer-ist-jetzt-offiziell-gelost-1118539
01.05.2019 https://www.moviepilot.de/news/avengers-4-endgame-klart-die-grosse-frage-um-thors-hammer-mjolnir-1118266
ClarenceBeeks vor 2 Monaten:
über Avatar 2-Rückkehr: Totgeglaubter Bösewicht spielt wichtige Rolle
Das ist nun wirklich ein alter Hut. Und kommt kommt bloss nicht mit dem nächsten Artikel, dass Sigourney Weaver wieder dabei ist.
Mein Kommentar dazu:
Nachdem ich nach den ersten Folgen überschwänglich das eigentlich sehr gute Format mit einer 9 benotet habe, musste ich aufgrund der letzten beiden Folgen mich nochmal korrigieren.
Für die vorletzte Folge, die sehr unschön und unangenehm zu gucken war, gibt es Punktabzug.
Und das Finale, das nur aus Dalli Dalli Spielchen bestand und der traurigen Tatsache dass der Frauenversteher, Tierfreund und Motivationschoach gewonnen hat,hat eine faden Geschmack hinterlassen und ist auch für einen Punktabzug verantwortlich.
Ich kann nur hoffen, dass die Sender jetzt die Drei von der Mobbingfraktion auf die schwarze Liste gesetzt haben. Zumindest bei RTL & Sat1 hat der Sieger schon mal ausgeschissen.
Am meisten Spaß haben mir in der Staffel der Schill und die Claudia gemacht.
Die affektierte Nick hat zwar auch für den einen oder anderen Lacher gesorgt, war aber größtenteils nur zum Fremdschämen da. Das Ex-Pärchen war nett und putzig, aber bis auf hartes Sächsisch von Janine und der ungläubige naive WTF-Blick von Doobi, der für mich sogar den Sieg verdient gehabt hätte, ist nichts nennenswertes hängen geblieben.
Wer war noch da? Eva Benetatou, die im Nachhinein nur Füllmaterial war sowie Ennesto Monté, der eigentlich viel zu früh gegangen wurde. Der hätte sich mit Sicherheit noch ein paar Klöpse geleistet wenn er dazu die Gelegenheit gehabt hätte.
Insgesamt kann man sagen, dass dieses Format großes Potential hat, wenn man es schafft, eine ähnliche starke Besetzung zusammen trommeln zu können.
Würdige Kandidaten gibt es eigentlich genug.
Nachdem ich nach den ersten Folgen überschwänglich das eigentlich sehr gute Format mit einer 9 benotet habe, musste ich aufgrund der letzten beiden Folgen mich nochmal korrigieren.
Für die vorletzte Folge, die sehr unschön und unangenehm zu gucken war, gibt es Punktabzug.
Und das Finale, das nur aus Dalli Dalli Spielchen bestand und der traurigen Tatsache dass der Frauenversteher, Tierfreund und Motivationschoach gewonnen hat,hat eine faden Geschmack hinterlassen und ist auch für einen Punktabzug verantwortlich.
Ich kann nur hoffen, dass die Sender jetzt die Drei von der Mobbingfraktion auf die schwarze Liste gesetzt haben. Zumindest bei RTL & Sat1 hat der Sieger schon mal ausgeschissen.
Am meisten Spaß haben mir in der Staffel der Schill und die Claudia gemacht.
Die affektierte Nick hat zwar auch für den einen oder anderen Lacher gesorgt, war aber größtenteils nur zum Fremdschämen da. Das Ex-Pärchen war nett und putzig, aber bis auf hartes Sächsisch von Janine und der ungläubige naive WTF-Blick von Doobi, der für mich sogar den Sieg verdient gehabt hätte, ist nichts nennenswertes hängen geblieben.
Wer war noch da? Eva Benetatou, die im Nachhinein nur Füllmaterial war sowie Ennesto Monté, der eigentlich viel zu früh gegangen wurde. Der hätte sich mit Sicherheit noch ein paar Klöpse geleistet wenn er dazu die Gelegenheit gehabt hätte.
Insgesamt kann man sagen, dass dieses Format großes Potential hat, wenn man es schafft, eine ähnliche starke Besetzung zusammen trommeln zu können.
Würdige Kandidaten gibt es eigentlich genug.
Avengers: Ich bin geschüttelt, nicht gerührt.👎
Hm. Der fünfte Platz (Echt jetzt?) der besten Pornofilme ist wieder mal unter den TOP-Trailern zu finden. Welcher geile Algorithmus ist dafür verantwortlich dass in unregelmäßigen Abständen dieses schwarz/grüne Meisterwerk so oft einen Platz als TOP-Trailer findet?
-Weniger von den üblichen Verdächtigen (Marvel, Disney, Star Wars,Netflix).
-Keine "Wir erklären" und "Darum/Deshalb" Artikel (Ich bin schon groß und kann selbstständig denken).
-Die Top-Trailer-Leiste kann weg. Abwechslung ist nicht zu erkennen und es sind ständig die gleichen Trailer (Avengers, Star Wars etc).
-Ein Ansprechpartner wäre nett.
-Hintergrundartikel statt Reddit-Theorien
-Mehr Interaktivität mit der Community (Und damit meine ich keine Avengers-Quizze)
-Sachlichere und spoilerfreie Überschrifen. Informationen müssen nicht immer eine Sensation sein, um gelesen zu werden.
-Nicht jede Information muss zu einem Artikel aufgeblasen werden.
Wie Dario Argento bekannt gab, wird das französische Electro-Duo den Soundtrack zu dessen neuen Giallo-Horrorfilm „Occhiali Neri“ (deutsch: „Schwarze Brille“) komponieren.
https://www.rollingstone.de/daft-punk-sind-zurueck-occhiali-neri-soundtrack-fuer-dario-argento-1973895/
Die Folge war eh schwer mit anzusehen. Von daher ist es schon OK. Ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich morgen gucken werde weil ich schon mitbekommen habe wer gewinnt. 🤢🤮
Apropos Cypher: Wie hat er es eigentlich geschafft, ohne Operator ganz alleine in die Matrix zu kommen?