Coach T - Kommentare

Alle Kommentare von Coach T

  • 8 .5

    Watch Out! Der neue Trailer ist daaaa!

    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=g8evyE9TuYk

    10
    • Echt stark! :) Wie heißt das Lied, btw?

      1
      • 70! Ich konnt's nicht fassen. Alles gute du sympathisch Verrückte!
        Ganz besonderer Streisand-Film: Is' was, Doc?

        1
        • 9
          über Titanic

          Fulminantes, bombastisches Filmfeuerwerk. Cameron inszenierte den beeindruckenden, erschütternden, grauenvollen und denkwürdigen Verlauf des weltberühmten Schiffes TITANIC pompös, glamourös, durchdacht, spektakulär und mit viel Liebe zum Detail. Mit einer fantastischen Ausstattung im Allgemeinen und teils atemberaubenden (!) Sequenzen und Einstellungen. Hinzu kommen Schauspieler und Charaktere der Extraklasse. Eine unsterbliche Geschichte über ein aus Menschenhand erbautes Pracht-Schiff und wie es letztendlich in die schier unvorstellbare Tiefe des Meeres gerissen wird. Verschlungen von einem hin und wieder so unheimlichen, geheimnisvollen und beängstigenden Teil unseres Planeten. Was bleibt ist ein unvergessliches Mahnmal und ein grandioser Film voller hintergründiger Mythologie und einer gnadenlos romantischen Geschichte. Gänsehaut pur.

          Definitiv ein zeitloser Film, sogar ein moderner Klassiker meiner Meinung nach. Jedes mal aufs Neue lässt dieser Streifen mich quasi sprachlos und aufgewühlt zurück. Simply 'Wow'.

          16
          • "Vermutlich laden die ersten Republikaner nach dieser Nachricht bereits empört ihre Schrotflinten." :D

            1
            • Oh, lieber Seth! Alles, alles gute zum Geburtstag. Seit dem ersten Film, den ich mit dir gesehen habe, bin ich ein großer und unerschütterlicher Fan. Bleib so und mach deine Filme in gewohnter Weise!
              Zum Voting: Sehr schwer. Bester Film insgesamt Superbad. Ansonsten Observe and Report, Ananas Express, Knocked Up & Funny People. 50/50 leider noch nicht gesehen!

              • 3 .5

                Kurz und schmerzlos:
                Während den ersten Minuten war ich wirklich positiv überrascht, wie locker und leicht dieser Schiffe-Versenken-No-Brainer begann. Aber als dann langsam die Szenen aus dem Trailer die Überhand gewannen, war es vorbei mit dem anfänglichen Hauch von Selbstironie und der eh schon sehr dünnen aber akzeptablen Handlung. Der sehr lange Rest des Films war geprägt von einer Menge unfreiwilliger Komik und einem Storyverlauf der schon fast körperlich weh tut. Auch Liam Neeson sieht man im Film nur in den Szenen, in denen er schon im Trailer zu sehen war. Schade, dass selbst die Außerirdischen so in den Sand gesetzt wurden. Und dafür sogar 9 € ausgegeben ... Naja. Ich hab' Lust auf einen Chicken Burrito!

                11
                • 2
                  • 8

                    Der Film begann sehr vielversprechend. Ich machte mich auf einen bärenstarken Episodenfilm in bester P. T. Anderson Manier gefasst. Wie beide von mir bisher gesehenen Anderson-Werke ist auch dieser hier wieder sehr vernarrt, liebevoll und ästhetisch inszeniert. Die Schauspieler, die Charaktere und der Storyverlauf machten auch durchaus Lust auf mehr. Vor allem das Intro war spitze! Aber was nach der wirklich schnell vergangenen ersten Stunde folgte war einfach nichts. Die Story dümpelte vor sich hin. Wirre Gefühlsausbrüche und irrelevante Dialoge gewannen die Überhand. Es wurde belanglos und banal. Und langatmig. Doch woran lag es? Nun ja, die angekratzten Story- / Charakterhintergründe blieben angekratzt. Vieles wurde nur angedeutet und dem Zuschauer überlassen. Das wirkte jedoch nicht so gewollt. Auch die Charaktere und die Orte, an denen sie sich aufhielten, wurden blasser und blasser. Ich wartete förmlich auf eine Aufwärtskurve oder einen Sinn hinter all diesem. Das blieb jedoch leider aus.

                    Von allen Charakteren war besonders die von Cruise dargestellte Figur interessant. Aber auch dessen Verlauf empfand ich als unbefriedigend. Viele andere Charaktere wirkten sogar deplatziert oder einfach langweilig.

                    Es mag sein, dass ich nicht in der richtigen Stimmung für diesen Film war (hat man ja ab und zu), aber es bleibt sehr wahrscheinlich Andersons uninteressantestes Werk für mich.

                    Ansehnlich war dieser 3-Stunden-Film dennoch. Jedoch war mir das Dargebotene "zu wenig" für so einen Mammutfilm. Vielleicht gefällt er mir beim nächsten Mal besser, aber jetzt gerade bin ich schon etwas enttäuscht.

                    ----
                    Zweiter Versuch:
                    Yes. Jetzt wirkte der Film viel besser. PTA spürt man in jeder Einstellung, in jeder Szene. Dennoch ist mir alles, das Thema, zu dick aufgetragen. Drama, baby. Drama everywhere. Dennoch: Äußerst sehenswert. Und Cruise rockt!

                    8
                    • 9

                      Mein absoluter Lieblings-'Lemmon & Matthau'!

                      Wer kennt das nicht? Obwohl man sich mit einer Person scheinbar hervorragend versteht, tauchen schon nach kurzer Zeit auf engerem Raum die ersten Probleme auf. So gut wie jeder kennt so eine Situation. Egal, ob es nur für ein paar Wochen war oder sogar eine länger anhaltende WG. Und in diesem Oldie-Juwel geraten unsere beiden Helden immer mehr aneinander. Matthau macht auf 'Zimmer frei!' und schon hat er den Salat. Und die Linguini an der Wand!

                      Matthau als eingefleischter und etwas unorganisierter Junggeselle Oscar und Lemmon als bemitleidenswerter Hypochonder Felix mit zwanghaftem Hang zu Ordnung und Sauberkeit. Da sind Meinungsverschiedenheiten, Diskussionen und Streitereien vorprogrammiert! Sehr zur Freude der Zuschauer!

                      Dass der Film von einem Theaterstück übernommen wurde, merkt man zu jeder Sekunde. 80% der Handlung spielt auch in diesem kultigen Appartement.

                      Lemmon und Matthau harmonieren einfach p e r f e k t miteinander. Auch die Rollenverteilung könnte nicht besser sein.

                      Ein Evergreen wie er im Buche steht. Das nenne ich 'Bromance'!

                      11
                      • Batman muss anscheinend jedes Jahr hier für den April-Scherz herhalten :D

                        • 10

                          Doch, doch. So ein schöner, saftiger Burger ist schon was feines! Ist meiner Meinung nach der Grundstein eines jeden nahrhaften Frühstücks. Andere wählen hier aber auch eine riesengroße Portion Blaubeerpfannkuchen mit Ahornsirup. Tja, jede Jeck ist anders! Zum Glück ist man ja flexibel: Sein Besteck hat man(n) ja so oder so dabei. Aber am bequemsten ist es dennoch in einem richtig schönen amerikanischen Diner. Die werden ja zum Glück nie überfallen!

                          Für den Mittag empfehle ich ein Steak. Aber nicht vergessen: Das Blut muss spritzen! Nur aufpassen, dass das viele Blut nachher nicht im Auto landet. Das geht wirklich schwer raus, sag' ich euch!

                          Als Getränk ein leckerer Shake dazu (darf bis zu 5 $ kosten) und fertig ist die gesunde Mahlzeit.

                          Nachher dann noch auf einen schönen Abend mit Musik und Tanz einstellen. Aber Vorsicht: Nichts für schwache Herzen! Bei kleineren Verletzungen hat man ja normalerweise ein Pflaster am Hinterkopf ... äh im Hinterkopf .. nee 'in der Hinterhand'! So, jetzt isses korrekt!

                          Eine Fußmassage und eine schnelle Dusche im heimischen Garten sind nach so einem Abend genau das Richtige. Zum angemessenen Outfit gehört übrigens definitiv eine taugliche Uhr. Auch die: Nicht vergessen. Ganz wichtig sogar! Zur Kleidung: Entweder ein schicker Anzug oder leger in T-Shirt und Shorts. Einen Ganzkörper-Lederanzug würde ich nicht empfehlen.

                          Als Fortbewegungsmittel bevorzuge ich eine Chopper. Nein, kein Motorrad. Eine Chopper! Vor allem auch deswegen, weil mir Autos viel zu häufig von irgendwelchen Idioten zerkratzt werden. Sowas sollte tabu sein!

                          Falls es Probleme gibt, ist es übrigens immer gut, einen 'Helfer in der Not' zur Verfügung zu haben. Dieser freut sich auch schon über kleine Aufmerksamkeiten. Eine schöne Tasse Kaffee, zum Beispiel. Aber bitte mit Sahne ... und Zucker!

                          Und falls alles nichts mehr nützt, hilft nur noch ein Wunder!

                          17
                          • 10

                            Ein Meisterwerk. Von und mit Roberto Benigni. 
                            Eine zauberhafte, liebevolle, überwältigende, erschreckende, mitreißende, bewegende und einzigartige Geschichte über den Zauber eines Lebens und wie er von anderen Menschen plötzlich, rigoros und systematisch zerstört wird. 
                            'Gefühlskino'? 'Gefühlschaos'?
                            Ab sofort werde ich diese Begriffe vorsichtiger verwenden. 
                            DAS ist Gefühlskino. DAS ist Gefühlschaos. 
                            Meisterwerk.  

                            8
                                • 3

                                  Das beste im ganzen Film war der sehr kurze Ausschnitt aus 'Cast Away'.

                                  7
                                  • Boardwalk Empire, Zeiten des Aufruhrs, 8 Mile, Bad Lieutenant (Cage), ...
                                    Sehe ihn immer wieder unheimlich gerne. Starker Schauspieler, welcher defintiv mehr Beachtung verdient!

                                    • Das könnte was ganz großes werden!

                                      • 3
                                        • 8
                                          über Shame

                                          Steril. Selbstbewusst. Stilsicher. Sorgfältig. Schamlos.

                                          So inszenierte McQueen dieses entwaffnende Drama über einen Sexsüchtigen.

                                          Michael Fassbender – ohne Worte. McQueen sagte über ihn, er habe eine neue Art des Schauspiels entwickelt: Er spielt nicht. Er fühlt.

                                          Und so kam es mir auch während der gesamten Laufzeit vor. Fassbender ist diese Person.

                                          Unvoreingenommen betrachten wir ihn, wie er auf dem Weg zur Arbeit in der U-Bahn sitzt. Alleine diese Szene zeigte mir, dass ich hier einen ganz besonderen Film sehen werde.

                                          Er wirkt müde, kühl, emotions- und rastlos. Er ist auf der Suche. Ein “Nimmersatt“.

                                          Gequält sitzt er vor dem Laptop in seiner kahlen Wohnung. Seine Wohnung ist fast leer. Sehr unpersönlich, leblos. Das genaue Gegenteil zur „schmutzigen“ anderen Seite dieses so seriös wirkenden Mannes.

                                          Der krasse Kontrast wird den Zuschauern schonungslos ins Gesicht gehämmert. Die Sexszenen wirken dadurch noch viel brachialer. Man merkt, dass er keine richtige Lust empfindet. Unglaublich stark.

                                          Er wird nicht glorifiziert. Nicht gefeiert wie ein Barney Stinson, ein Hank Moody oder ein Charlie Sheen. Er wird eigentlich bemitleidet.

                                          Ein unglaublich intensiver Film über einen Mann, der sich immer mehr in dieses Verlangen, in diese Obsession, hineinsteigert. Selbstzerstörung pur. Der Film fragt nicht nach dem „Warum?“. Der Film zeigt auch keine Lösung. Der Film ist auch weder beschützend noch warnend.

                                          Der Film entführt uns lediglich für eine kurze Zeit in die Welt dieses Mannes.

                                          20
                                          • 8 .5

                                            18 sehr gute Gründe um sich 'Das Leben nach dem Tod in Denver' bzw. 'Things to do in Denver when you're dead' (immer wieder) anzusehen:

                                            + Andy Garcia als Jimmy the Saint
                                            + Afterlife Advice
                                            + der (original) Filmtitel 'Things to do in Denver when you're dead' (stammt übrigens von Warren Zevon)
                                            + überaus interessante Charaktere
                                            + "Schiff Ahoi!"
                                            + die lässige Coolness
                                            + starke und beachtliche Metaphern und Geschichten
                                            + "buckwheats"
                                            + die ausgefallenen Charakternamen
                                            + diese spürbare Ruhe
                                            + Christopher Lloyd als Pieces
                                            + Bill Nunn als Easy Wind
                                            + Treat Williams als Critical Bill
                                            + William Forsythe als Franchise
                                            + Steve Buscemi als Mr. Shh
                                            + Jack Warden als Joe Heff / der Erzähler
                                            + Christopher Walken als Der Mann mit dem Plan
                                            (ach komm, nehmen wir einfach alle Darsteller des Films)
                                            + einen ebenso coolen wie zurückhaltenden Soundtrack

                                            Bitte vergleicht diesen Film nicht (wie viele andere) mit 'Pulp Fiction'. Nur weil der Film skurril, außergewöhnlich und cool ist? Nur deswegen muss ein Film nicht gleich eine 'Pulp Fiction'-Kopie sein! Dieser Film ist anders. Und PS: Ich liebe 'Pulp Fiction'.

                                            14
                                            • 8 .5

                                              ---Soft-Spoiler---
                                              Suspense à la Hitchcock. Neo-Suspense. Dazu noch eine Menge Mystery- und Thriller-Elemente. Die Musik, das Spiel mit den Farben. Alles ist hervorragend aufeinander abgestimmt. Ausgeschmückt wird das Ganze noch mit einem erstklassigen Look, wie ich ihn in der Form schon länger nicht mehr gesehen habe. Erinnert stark an Filme wie Se7en, Fight Club oder Memento. Eine Reise in die Vergangenheit.

                                              Christian Bale. Ich liebe diesen Kerl. Ihn hier als dürres Individuum Trevor Reznik zu sehen ist einerseits schlimm aber auch schlicht und einfach beeidruckend.

                                              Das Script strotzt voller Ideen, Spielereien und versteckten Hinweisen. Z.B. dieser grandiose Autosticker 'I'd rather be fishing' oder das 'Justice Brothers' Shirt. 

                                              'The Machinist' ist ein einziges dickes Fragezeichen.  

                                              'Who are you?'

                                              13
                                              • 10
                                                • 10

                                                  Die sehr elegante KOMPLETT-BOX für gerade einmal:
                                                  52,97 €! Bei Interesse besser schnell zugreifen!

                                                  http://www.amazon.de/Die-Sopranos-ultimative-Mafiabox-Amazon/dp/B005SRQUJU/ref=sr_1_7?s=dvd&ie=UTF8&qid=1331035514&sr=1-7

                                                  06.03.12; 13:00 h

                                                  • Qual der Wahl ...

                                                    - Lord of War
                                                    http://www.impawards.com/2005/posters/lord_of_war_ver2.jpg
                                                    - Truman Show
                                                    http://fc04.deviantart.net/fs71/f/2010/003/c/f/The_Truman_SHOW_Poster_ITA_FF_by_FreeFresStudio.jpg
                                                    - Der Pate
                                                    http://borncrazy.files.wordpress.com/2011/03/pp30556-godfather-red-face.jpg
                                                    - American Beauty
                                                    http://www.moviegoods.com/Assets/product_images/1020/280872.1020.A.jpg
                                                    - Ides of March
                                                    http://3.bp.blogspot.com/-P71gY0QeouY/TjDJvnjiNJI/AAAAAAAAACg/uhK8-UMs4Y4/s1600/Ides%2Bof%2BMarch.jpg
                                                    - Reservoir Dogs
                                                    http://2.bp.blogspot.com/-BHvBx2XDY1o/TwY83odxo_I/AAAAAAAAAQ4/lLMcP_8aKso/s1600/reservoir+dogs.jpg
                                                    - The Game
                                                    http://www.fbw-filmbewertung.com/uploads/fbwdb_film/poster/d3b27124dc2d095dbc1be412f094142a562594d5.jpg
                                                    - The Dark Knight
                                                    http://www.progblog.de/files/Bilder/Poster/the-dark-knight-poster.jpg
                                                    - Inglourious Basterds
                                                    http://www.fuenf-filmfreunde.de/wp-content/uploads/2009/02/ib2.jpg

                                                    2