Cokecab19 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Cokecab19
Warte? Kann das sein? Dass mir dieser Trailer wirklich gefallen hat? Dass ich gerade tatsächlich ein bisschen gehyped bin? Nein, ihr habt recht, kann es nicht. Das war wohl ein bisschen voreilig. Auch wenn ich das die ersten eineinhalb Minuten des Trailers noch gedacht hatte, danach wurde es mir dann doch irgendwie too much und der letzte Shot vor der Titeleinblendung setzt dem ganzen noch die lächerliche Krone auf. Ach nein, wartet, das schafft dann ja doch nach dem Titel noch der Auftritt von Spiderman. Der sieht irgendwie aus, als wäre er geradewegs aus einem Animationsfilm entflohen.
Okay, also... nocht nicht gesehen habe ich:
-Brokeback Mountain (Das Interesse fehlt bisher irgendwie)
-Million Dollar Baby (Den Film hatte ich einfach noch nicht wirklich auf dem Schirm)
-Lola Rennt (Will ich mir eigentlich schon lange mal geben, nur... es gibt eben noch so viel anderes, das ich auch noch sehen muss)
-Das Experiment (Auch so ein Film, den ich noch nie auf dem Schirm hatte)
-Slumdog Millionaire (Hat mich bisher nicht wirklich gereizt)
-Pretty Woman (Muss nicht sein)
-Good Bye, Lenin! (Puhh... irgendwann. Irgendwann vielleicht.)
-Ziemlich beste Freunde (Zwar angefangen, aber irgendwie nie zu Ende geschaut, wieso auch immer)
-Twilight (...obvious)
-Troja (Bisher fehlendes Interesse)
-Die fabelhafte Welt der Amélie (Auch so ein Film, den ich eigentlich schon lange mal sehen will)
-Keinohrhasen (Brauch ich echt nicht)
Und da ich mir mindestens drei dieser Filme wohl nie freiwillig antun werde (6/9/12), wird es wohl auch noch mehr als nur ne Weile dauern, bis ich alle hundert Filme voll hab...
https://twitter.com/Breznican/status/705413817740570624/photo/1
Also falls Punkt 2 wirklich zutreffen sollte... Dann steht der Freude auf den Film nichts mehr im Weg. Ich denke, der Film wird zwar definitiv nicht das Meisterwerk in Richtung Watchmen, das ich mir vor einem Jahr noch erhofft und Zack Snyder auch durchaus zugetraut hätte, trotzdem freue ich mich immer mehr auf den Film und denke auch, dass er definitiv gut unterhalten wird... mindestens die Zeit über, die sich Batman und Superman bekämpfen. Was aus allem danach wird, das wird sich dann noch zeigen müssen.
Irgendwie ein bisschen nichtssagend, das Video. Vor allem, wenn der Vergleich, wie zum Beispiel bei True Grit, anhand einer Szene stattfindet, die es so sicher noch in hundert weiteren Filmen zu sehen gibt. Ich hatte mir hier doch ein bisschen mehr Details erhofft, mehr als nur eine Szene pro Film und dass vielleicht nicht nur auf Gemeinsamkeiten, sondern auch auf kleine Unterschiede eingegangen wird und vor allem auch auf den Umgang mit bestimmten Schlüsselszenen. So ist das Video zwar ganz nett anzusehen, aber wirklich interessanten Inhalt hat es jetzt nicht gerade geboten.
Ich weiß ja nicht so ganz. Sieht teilweise tatsächlich richtig lustig aus, teilweise aber auch überhaupt nicht, und mit dem vielen CGI wirken mir einige Szenen viel zu künstlich.
Oha, der Mann ist gut! Macht richtig Laune, ihm zuzusehen und macht direkt richtig Freude auf den zweiten Teil. Fand der ersten zwar nur ganz okay, da mir - selbst für so einen Film - doch ein kleines bisschen mehr Story gefehlt hat, trotzdem hat die verdammt gut inszenierte Action einfach Spaß gemacht und ich sag sicher nicht nein zu noch mehr von dem Ganzen.
So wenig ich vom MCU auch halte, finde ich diese Entscheidung völlig vernünftig und nachvollziehbar. Ein R-Rated Film würde einfach nicht in das Universum passen, das Disney bisher aufgebaut hat und würde in dieser Welt, in der sich jeder Film stilistisch, atmosphärisch und großenteils inhaltlich gleicht, wie ein ein Ei dem anderen - zumindest soweit es geht, um nicht als komplette Kopie dazustehen - einfach völlig Fehl am Platz wirken.
So, nachdem ich mich durch die ersten sieben Folgen dieser Staffel regelrecht quälen musste, es mit Folge 8 aber wieder bergauf ging und Folge 9 nicht nur die bis dahin beste der ganzen Staffel sondern für mich auch ein Highlight der gesamten Serie war, geht es mit der neuen Folge also wieder ruhiger zur Sache. Im Gegensatz zu den ersten sieben Folgen ist die neueste jedoch keine, von der man befürchten muss, dass es jemand darauf abgehsehen hat, einen zu Tode zu langweilen oder durch völlig behämmerte Drehbücher und massig verschenktem Potential in den Wahnsinn zu treiben. Im Gegenteil, mit der wirklich leicht verspielten Art und lockeren Stimmung macht die Folge richtig Spaß und langsam aber sicher wird mir wieder klar, wieso ich die Serie früher mal so mochte und warum ich mich immer und immer wieder durch ihre inzwischen leider nicht seltenen Tiefpunkte kämpfe. Ich freue mich jetzt also ziemlich auf nächste Woche und bin seit langem endlich mal wieder richtig gespannt darauf, wie es weiter geht.
DAS ist die Nachricht, auf die Ich gewartet habe. Ja, die Frage bleibt immernoch, ob man mit den zwei Filmen dem Buch wirklich gerecht werden kann und hier hätte ich mir lieber eine Serie gewünscht, trotzdem sind mit dem R-Rating und Muschietti als Regisseur die Voraussetzungen sicher nicht die schlechtesten und ich freue mich darauf, endlich mal eine auch heute noch ansehbare Verfilmung des meiner Meinung nach besten Buches von King sehen zu können.
Bin sogar fast ein bisschen enttäuscht. Hatte mir tatsächlich noch 10 bis vielleicht 15 Minuten mehr erhofft. Aber bei Snyder bin ich mir ziemlich sicher, dass wenn er eine Lauflänge von 151 Minuten wählt, diese auch perfekt passen wird, um seine Geschichte zu erzählen.
Jeder Film soll doch so lange gehen, wie er gehen muss. Manche Filme benötigen ihre vier Stunden, andere eben nur eineinhalb. Nur weil ein Film sehr lange geht, heißt das nicht, dass er zu lang ist. Ja, bei einigen Filmen muss man sich fragen, ob ihr Inhalt eine Laufzeit von über drei Stunden wirklich rechtfertigen kann, auf der anderen Seite gibt es Filme, wie zum Beispiel "Once Upon a Time in America", der selbst im Diectors Cut mit seinen 250 Minuten noch nicht zu lang ist. Eine Zahl ist hier völlig irrelevant, solange sich der Film nicht zu lange anfühlt, ist er es auch nicht.
*Hust* "Ergreifend" *hust* https://www.youtube.com/watch?v=_KEJSQYv-uM
Finding Dory ist von allen wohl der Film, auf den ich mich am meisten freue. Danach kommen, trotz enttäuschender Trailer bei beiden Filmen, BvS und Independence Day 2... die Hoffnung, dass die Filme besser als die Trailer werden, stirbt zuletzt.
Also, ich sag es jetzt einfach mal, wie es ist: Ich LIEBE diesen Trailer! Ich liebe Queen im Hintergrund, ich liebe den Humor, tatsächlich liebe ich den Cast immer mehr und genauso den Stil, der sich, so düster er auch ist, super mit dem Humor zu vetragen scheint. Nachdem mich der letzte BvS Trailer ziemlich enttäuscht hat, freue ich mich jetzt umso mehr, endlich Suicide Squad sehen zu können.
Die zu The Revenant und Ex Machina feier ich schon ziemlich...
Tatsächlich gefallen mir die Nominierungen sehr gut. Einiges sähe bei mir natürlich ein bisschen anders aus, aber es gibt tatsächlich gar nichts, bei dem ich mich fragen muss, was da jetzt schief gelaufen ist. Vor allem freue ich mich über die vielen Nominierungen für The Revenant, natürlich für Leo und auch Tom Hardy, für Ex Machina und Bridge of Spies (vor allem Mark Rylance), nur Sicario hat irgendwie zu wenig Liebe abbekommen (wo ist die Nominierung für Benicio del Toro?) Aber gerade die Nominierung in den technischen Kategorien finde ich fast perfekt, wobei es da natürlich auch nicht besonders viel Auswahl gab...
Schon irgendwie gut, dass die Antwort auf die Frage im vorletzten Satz des Artikels steht ;)
Dann gebe ich meine Liste hier auch mal zum Besten:
http://www.moviepilot.de/liste/die-10-besten-filme-des-jahres-2015-cokecab19
Ich bin überraschend erfreut, The Guest auf dieser Liste und Ex Machina so weit vorne zu sehen.
Erstmal ganz vielen Dank für die Mühe, die du dir hier machst. Nachdem die MoCas letztes Jahr ja irgendwie unbemerkt an mir vorbeigegangen sind, werde ich es mir dieses Jahr nicht entgehen lassen, auch mitzumachen. Werde heute Abend nach viel zu langer Zeit endlich mal noch Birdman schauen und dann kanns los gehen.
Wünsche ebenfalls der gesamten Redaktion und der wirklich tollen Community hier ein wunderschönes, frohes neues Jahr 2016. Auf viele tolle, neue Filme, News, Kommentare, Diskussionen und mehr. Es ist schön, ein Teil von all dem hier zu sein und weiterhin sein zu können :)
Ich musste gerade leider feststellen, dass ich bei mir kein BBC empfange... jetzt muss ich mir wohl irgend so einen doofen Online-Stream suchen, der wahrscheinlich auf höchstens 144p kommt und alle 5 Minuten abkackt... was tut man nicht alles für Sherlock.
Das ist schonmal ein guter Anfang. Jetzt muss er sich nur noch für die Special Editions entschuldigen und vielleicht werden wir dann bald einen Release der Originalfassungen erleben...
(Ja, man darf ja wohl noch träumen.)
Ein bisschen traurig stimmt mich die Liste ja schon...
Klingt auf alle Fälle nach einem interessanten Stoff und da der Hintergrund der ganzen Geschichte ja auch recht mysterös ist, auch trotz des neuen Settings vielleicht gar nicht so unpassend für Nolan. Bin auf alle Fälle gespannt, wie er mit dem Stoff umgehen und wie er sich dem Mysterium widmen wird.