Dalia - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Dalia
Handzahme SciFi-Action mit einem amüsanten Will Smith in Chucks.
Nicht mein Fall. Gezwungener Humor, der bei mir nicht gezündet hat. Zusätzlich bin ich kein Freund von dem Animations-Hype - tut mir leid, ich bin nunmal ein Oldie und mit Zeichentrick aufgewachsen!
Die 4,5 Punkte gibt es auch nur für die Lemuren.
7,5 Punkte für einen spannenden Film, mit zwei Lieblingsschauspielern von mir (Scarlett & Ewan) und einer wirklich sehr guten Idee!
Relativ guter Film - aber leider zu sehr gehyped. Vor allem in der Frauenwelt.
(Und das nur wegen Ryan, was ich leider nicht nachvollziehen kann.)
Fesselnder Film mit einer Handlung, die einen von der ersten Minute an mitreißt und bis zum Schluss nicht loslässt. Im Mittelpunkt: eine überzeugende, stumme Camilla Belle.
Schöner Genremix (Drama, Thriller), der unterhält und mitfiebern lässt.
Brr ... ich will, dass der Film endlich in den Kinos läuft. Keine Lust auf warten ...
Zahl ich nochmal zig Euro für einen 3D-Film, den ich bereits zweimal im Kino gesehen habe, nur weil er jetzt ACHT MINUTEN länger ist? No way.
Auch die zig verschiedenen DVD-Versionen, die noch kommen sollen, nerven mich jetzt schon. Ich habe momentan die Fassung mit ... Nix. Kein Bonusmaterial, nur der Film. Zu Weihnachten kommt dann bestimmt die längere Fassung mit Extras. Nächstes Jahr dann die 3D-Fassung, dann eine Fassung mit "urplötzlich aufgetauchten neuen 3 Minuten Filmmaterial" und so weiter und so fort.
So kann man es sich sogar mit Avatar-Fans verspielen.
Trailer sieht vielversprechend aus, auch wenn ich ganz bestimmt nicht wegen Stewart ins Kino laufen werde (auch wenn ich langsam gefallen an ihrer rotzigen und motzigen Art finde). Aber der Plot klingt gut und ja, ich hatte Tränen in den Augen! Vorgemerkt.
Kurzweilige Unterhaltung, die sicherlich auch Fans ins Kino locken wird, womit ein Erfolg schon mal gesichert wäre. Wahrscheinlich sind die besten Szenen schon im Trailer, aber ... was soll's? Ich werd ihn gucken und wenn ich nur zweimal herzhaft lachen muss, bin ich zufrieden.
Ruhiger, authentischer Film mit Tiefgang, der hervorragend von den Schauspielern getragen wird.
Womöglich der beste Auftritt von Tom Cruise ... damals konnte ich den Kerl zum Glück noch ertragen. Aber der Film wird sowieso von Dustin Hoffman dominiert - zu recht!
Spannender Film! Und die beste Wende ist natürlich der Schluss - wahnsinn.
Wann immer "Braveheart" über den Bildschirm flimmert, wird meine ganze Familie unruhig und auch wenn man mittlerweile schon Dialoge mitsprechen und die Hintergrundmusik mitsummen kann, wird er jedes Mal aufs Neue geguckt.
Ein traumhafter, sehr tragischer und passender Soundtrack. Umwerfende Kulissen und ein überzeugender Mel Gibson.
Was will man mehr? Braveheart ist bei uns längst DER Kultfilm.
Womöglich der beste Musikfilm bisher!
Wer ist dieser Mann, der in "The Dark Knight" den dunklen Ritter mimt, der sich der Verbrecherbekämpfung in Gotham City angenommen hat?
"Batman Begins" erzählt, wie der Titel so passend mitteilt, die Anfänge und Hintergründe für den Werdegang der "Fledermaus". Spannend und äußerst interessant (das sage ich nicht nur als langjähriger Batman-Fan), nur Katie Holmes ist der störende Fremdkörper in einem großartigen Film.
Auch wenn ich kein Freund der zunehmenden Animations-Welle bin, ist "Wall-E" mein Lieblings"kinder"film der letzten Jahre. Und - herrjeh! - ich hab am Ende so geheult! Ich dachte, mein Herz bricht ... dieser kleine Roboter hat mich einfach vollkommen um den Finger gewickelt ;)
Einzigartig, großartig, packend und aufwühlend.
Wer diesen Film nicht mag, ist eindeutig an der Erzählweise gescheitert, wo die Zeiten erbarmungslos durcheinander geworfen werden. Nach und nach wird der rote Faden, der sich durch die Geschehnisse der einzelnen Schicksale gezogen hat, deutlich erkennbar - wenngleich man auch erst am Ende des Films alles richtig zuordnen kann. (Empfehlenswert ist es, "21 Gramm" noch ein zweites Mal zu gucken, da man ihn nun mit anderen Augen sieht.)
Ein Cast, wie man ihn sich in jedem Film wünscht und der die Abgründe jedes einzelnen Charakters makellos aufzeigt. Und auch der Soundtrack ist in meinen Ohren perfekt und hat mich dazu gebracht, das Menü von "21 Gramm" in Dauerschleife laufen zu lassen.
Einer meiner Lieblingsfilme - für immer.
Großartiger Film! Viele wunderbaren Ideen, Wendungen und Schauspieler, die alle (aber wirklich alle!) in Topform sind. Natürlich führt Christoph Waltz die Liga des Casts an und spielt die Hollywood-Gesichter problemlos an die Wand. Hach, herrlich. So macht Kino Spaß!
Aufwühlender und sehr erschreckender Film mit einem unerwarteten Ende, das einen in dem Moment wirklich wie einen Schlag in die Magengegend trifft.
Und das einzige, das ich mich immer frage: Wird Derek wieder rückfällig? Sind alle guten Veränderungen nun wieder vernichtet, weil der Hass auf einen Schwarzen (ich will nicht spoilern, aber ihr wisst, was er getan hat) diese Tat begangen hat?
Wenn ich den Film gesehen habe, grüble ich meistens die ganze Nacht über diese Fragen und spinne eine mögliche Fortsetzung gedanklich weiter ...
Für mich eindeutig der beste Teil der Trilogie. Mit Miranda Otto betritt die interessanteste, weibliche Rolle in Tolkiens Reihe die Leinwand.
Die Zerrissenheit der Charaktere - genial. Die Schlacht um Helms Klamm ist mein Höhepunkt aller drei Teile und steht bei mir über dem Kampf im dritten Teil.
"Die zwei Türme" hat viele Szenen, bei denen ich mir als Cineastin wirklich die Finger lecke. Top!
Perfekter Cast, unglaubliche Optik und eine rasante, wilde Story, die in Sin City erzählt wird. Absolut genial! Nicht nur für Comic-Fans ein Augenschmaus.
Sehr unkomplizierter, einfacher und schöner Film. Pure Unterhaltung mit Herzwärmflaschenszenen. Und schön, Steve Carell mal in einem (mehr oder weniger) ernsten Film zu sehen, nach all dem Klamauk.
Passender Film für einen langweiligen Sonntagnachmittag. Der Film besitzt eine gewisse Ruhe und der "ruhige Humor" ist sicherlich nicht jedermann Geschmack, aber ich liebe ihn, weil er wunderbar realistisch ist.
Zwischen Fremdschämen und Entsetzen.
Vor allem letzteres, wenn ich zum Beispiel an Mütter denke, die ihren Kindern allem möglichen aussetzen, nur damit sie einen Job bekommen.
Positiv: Auf einmal ist ein roter Faden da, der in "Borat" fehlte.
Ansonsten sind einige Kracher dabei, bei denen man herzhaft lachen kann, aber oftmals saß ich auch wirklich nur mit offenem Mund dort.
Einmal gesehen - genügt. Kein zweites Mal mehr.
"Schmeiß die DVD weg", war der entsetzte Kommentar meiner Mutter ;-)
Es ist immer das gleiche: Weil bei einem Tanzfilm natürlich gute Tänzer braucht, achtet man mehr auf dieses Talent, anstatt auf das schauspielerische Können. "Solange sie gut tanzen, passt's!" Dann packt man noch eine Hollywood-Kitsch-Story hinzu, die bei allen Mädels unter 14 Jahren (oder Tänzern, die nah am Wasser gebaut sind) auf die Tränendrüse drückt. Was hat man dann? Einen weiteren Tanzfilm, den die Welt nicht braucht.
Tanzfilme haben für mich keinen cineastischen Wert und sind nur Unterhaltung und Inspiration für Tänzer - zu denen gehöre ich nicht, deswegen kann ich mit ihnen nie etwas anfangen und quäle mich.
"Stomp the Yard" ist genauso. Ausgewähltes Tränendrüsen-Thema: Mini-Krimineller, der seinen Bruder bei einer Schlägerei verloren hat, verliebt sich in die Tochter des Uni-Leiters. (Plot Ende)
Wem's gefällt ...
Interessante Idee!