daOnki - Kommentare

Alle Kommentare von daOnki

  • 7 .5

    Lange Zeit einer meiner liebsten harten Horror-Filme aus Frankreich. Sollte auch nur in französisch geschaut werden. Die dt. Synchro klingt etwas albern. Sehr originelle, fiese aber auch witzige Story. Für damalige Verhältnisse ordentlich blutig.
    Aus aktuellem Anlass, weil ich gerade die REMASTERTE BluRay hier habe:
    Dies Fassung ist für mich nicht zu fassen! :o)

    Mein damaliges Drittkopie-VHS-Tape aus Frankreich hatte ich viele Jahre lang. Das Bild flimmerte besoffen abwechselnd in Farbe u. S/W wie ein LSD-Trip auf der Love Parade... aber ich habe es behütet wie einen dritten Augapfel! :-)
    Und liegt das Ding als gebügelte HD-Version vor mir....
    Bin gespannt, ob ich den Film überhaupt noch wieder erkenne!?

    Vorab jedoch aus der Erinnerung heraus:
    7.5 / 10

    10
    • daOnki 27.04.2021, 18:20 Geändert 27.04.2021, 18:36

      1. Bist du mit den Gewinnern der Oscarverleihung zufrieden?
      >>Hollywood versucht sich noch immer einen Olymp herbeizufantasieren, den es so nicht mehr gibt... Die Gewichtung auf Kommerz-Produkte sowie die neuzeitliche Fokussierung auf Feelgood-Nominierungen und -Preisverleihungen disqualifiziert diesen Zirkus als ernsthaften cineastischen Gradmesser...
      Bin demnach weder "zufrieden", noch "unzufrieden".

      2. Wenn nein, was hättest du dir anders gewünscht?
      >>Nichts. Besser geht es nicht. Das kommerzielle Kasperle-Theater agiert erwartungsgemäß im Rahmen seiner beschränkten Möglichkeiten. ;-)

      3. Gibt es ein Buch, dass dich so überzeugt hat, dass du es jedem empfehlen würdest?
      >>wenn es für JEDEN sein soll, dann: Das große Handbuch der Zitate.

      4. Welcher Schultyp warst du? Streber/in? Außenseiter/in? Klassenclown ...? Oder passt du überhaupt nicht in so ein Schema?
      >> Typ Arschloch fehlt in Deiner Aufzählung. Ich fürchte das müsste ich nehmen... zumindest in meiner Pubertät...OMFG.

      5. Wen hörst du lieber, Frank Sinatra oder Dean Martin?
      >> Frank

      6. Bist du der Meinung, dass jemand der unglaublich vermögend ist, wirklich reich ist?
      >> ja klar. was sonst. Die Definition von "reich" ist auf diesem Planeten unmissverständlich und in allen Sprachen endverhandelt...

      7. Macht Geld glücklich?
      >> Im ersten Moment sicherlich. Es hilft dabei, ein einfacheres Leben zu führen. Glücks-Kompetenz hat dieser Umstand jedoch nicht - zumindest nicht auf Dauer. Es gibt kein Glück ohne Mangel. Reiche sind nicht dauerglücklich!? Wünsche die mit Geld immer und überall sofort erfüllt werden können sind bald keine Wünsche mehr. Ein Glücksgefühl im Dauerzustand ist keines mehr. Das trifft nicht nur auf Geld zu. Habe einen 24h Orgasmus und finde den Fehler :)

      8. Glaubst du, dass Menschen wie Jared Leto, Kate Winslet oder Lady Gaga, die unheimlich erfolgreich zu sein scheinen, keine Träume mehr haben, da sie offensichtlich alles haben?
      >> Träume, die nicht mit Geld zusammenhängen, haben auch diese "unheimlich erfolgreichen" Leute. Ob das nun ein nicht erfüllter Kinderwunsch ist, ein Wunsch auf baldige Genesung oder Verlustverarbeitung oder der Traum davon von ner Sucht loszukommen etc.

      9. Findest du es sarkastisch, wenn jemand einem von den oben genannten Personen wünscht, dass alle ihre Träume in Erfüllung gehen mögen?
      >> Mir leider egal. Sowohl Neiddebatten, als auch übertriebene Mitgefühlsheuchelei gehen mir am Abend vorbei...

      10. Warst du jemals richtig verliebt?
      >>oh, yes!

      11. Glaubst du an die Ehe?
      >>oh, no!
      Ich glaube an Verlässlichkeit, Loyalität, Verständnis und Akzeptanz. Letztendlich kanalisiert sich alles auf die Fehler des jeweils anderen, mit denen beide leben oder sich arrangieren müssen. Das ist das Kern-Prinzip von Partnerschaften und Beziehungen... Daran ändert auch das Wort "Ehe" oder ein Notar-Beschluss nichts...

      12. Wolltest/Willst du einmal heiraten? Wenn ja, wie sähe deine Traumhochzeit aus?
      >>Nein.

      13. Sollte man an Traditionen festhalten?
      >>Nein.

      14. Glaubst du, dass du tolerant bist?
      >>Ja, wenn Toleranz nicht heissen muss, mir auf der Nase rumtanzen zu lassen. Lustigerweise werden hier wohl viele "ja" schreiben, die nen Punkt vorher jedoch unbedingt und dringlich an "Traditionen" festhalten wollen. LOL.

      15. Hast du die vorherige Frage ehrlich beantwortet?
      >> ja. Mir fehlt wohl zu sehr Empathie und Interesse an Dingen, die mich nichts angehen.

      16. Kannst du Fehler leicht zugeben?
      >> Ist die Frage ob das ein Mensch selbst gut beurteilen kann...
      Zumindest ist es mein Anspruch einen erkannten Fehler nicht unter den Tisch zu kehren. Fehler sollten vielleicht nicht nur zugegeben werden... am Besten ist es noch über eigene Fehler Lachen zu können.

      17. Schwimmst du mit oder gegen den Strom?
      >> Niemand "schwimmt gegen den Strom", und im großen Stil gleich dreimal nicht... nur Klugscheisserle und Großmäuler behaupten das plakativ von sich selbst... wir haben alle unseren Personalausweis, sind registrierte Bürgerinnen und Bürger eines Landes und haben mit dem Finanzamt zu tun... wir sind Teil eines Systems und das System sind wir.

      18. Weißt du aktuell genau was du willst?
      >> ja.

      19. Was befreit deinen Geist?
      >> Kunstausstellungen, Musik.

      20. Bist du immer du selbst oder schlüpfst du öfter mal in eine andere Rolle?
      >> Ich kann Rollen und daher auch Theater spielen - nur sehe ich darin keinen Sinn. Ich komme gut damit klar, dass einige Menschen mich mögen und noch viel mehr eben auch nicht - das nehem ich zur Kenntnis, ohne hier mit Schauspiel dagegenwirken zu wollen...

      6
      • 8

        Ich habe das dumpfe Gefühl, Dupieuxs schräger Humor und ich werden noch dicke Freunde. Dupieux komponiert hier einen einzigen Gaga-Rave! Der wohl beste Police Academy der nie gedreht wurde! 'Wrong Cops' erinnert mich an die Skurrilität der alten Clever & Smart Comics... geilste Schenkelklopfer und die verpeiltesten Typen UND: sie sind alle Soundexperten!! ;D ...selbst im angeschossenen, halbtoten Zustand erkennt ihr geschultes Ohr stets den heißen Scheiss, den nächsten Hit!
        Herrlich trolliger Gastauftritt eines gut aufgelegten Marilyn Manson!
        Im englischsprachigen Original kommt das Ganze noch viel besser.

        Ein Fest zumindest für Menschen, die ihre Ernsthaftigkeit auch mal für 82 min. weg sperren können.
        Nicht so sehr die arthousige Surrealismus-Schiene wie in "Wrong", dafür jedoch ein angenehm unkommerzielles Comedy-Entertainment.
        Selbst den immer und allgegenwärtige Sound dieser schrägen Vögel finde ich stark.

        von meiner Warte aus dringende und mit todernster Miene vergebene...
        8 / 10

        10
        • ?

          ...zumindest der Trailer sieht danach aus, als würde das ein paar Lacher und Erinnerungen hervor kitzeln...

          2
          • 9

            habe den Film nun (1 Tag später) nochmals gesichtet und muss möchte mich heute korrigieren.

            ja, ich denke J. Lass kann was. Und die von mir (in meinem Kommentar vom Vortag) kritisierte Schwäche kann dem Storytelling an sich nicht angekreidet werden...
            denn KEIN Drehbuch zu haben und nur mit spontanen Live-Dialogen zu arbeiten, ist ja gerade der Kern dieser spezifischen Filmkunst... Meine Kritik kann daher nicht so wirklich einen Ansatzpunkt finden. Das geforderte eindeutige Statement mit gleichzeitig kompletter Abstinenz einer Script-Hoheit, stellt die Quadratur des Kreises dar...
            Es waren lediglich die ungefähren Rahmenlinien der 18 Szenen vorgegeben - den kompletten Rest (inhaltlich) übergab Lass dem Cast... Selbst der extrem beeindruckende Auftritt des rügenden Hotel-Concierge war improvisiert!!
            "Der Fuchs schläft nicht, er schlummert nur. Egal in welches Loch Ihr Euch verkriecht, ich finde Euch!"

            So gesehen muss ich meine ursprüngliche Bewertung überdenken...

            ------>>> Achtung Spoiler enthalten <<<-----
            Das Ende des Films könnte spektakulärer nicht sein...
            Die wohl gewaltsamste Liebeserklärung der Filmgeschichte!
            Das angehende Pärchen haut sich ordentlich und schonungslos in die Fresse bis das spritzende Blut sich ebenso wild einreiht in den grotesken Tanz am Ende des Meeres, getragen von einer alternativlosen Sounduntermalung wie sie passender nicht sein könnte.
            Das ist mindestens genial und Bestes europäisches Independent Kino.
            ------->>> Spoiler Ende <<<-----

            Unterm Strich werden meine ursprünglichen 7 Punkte dem künstlerischen Wert dieses Werks nicht gerecht.

            Meine Bewertung ändert sich.
            Ich erhöhe den Einsatz und setze alles auf die 9.

            9 / 10

            8
            • 9

              'Love Steaks' ist einer von 2 Filmen (der neuere heisst 'Tiger Girl' aus 2017), die ich bisher von J. Lass nun gesehen habe. Sein Regie-Stil, wie auch das stets gute Gespür für Casting, Locations und Fotografie ergeben in beiden Fällen überdurchschnittliche Filme. In 'Love Steaks' zeigt Lass ebenso diese magischen Momente eines wilden Freigeists -lebendige und wuchtig Szenen innerer Entfesselung und Befreiung. Die Protagonistinnen und Protagonisten gehen hier (meist ohne großartige Regie-Anweisungen) roh, ungezwungen und frei in die Vollen - das kommt der Authentizität merklich zu Gute. Die Hand-Kamera-Optik verstärkt dieses Gefühl noch. Das Publikum wähnt sich zu keinem Zeitpunkt in der Rolle des Publikums, sondern als mittendrin und live dabei...

              Trotz dieser sehr guten Ansätze in der Machart und Umsetzung, schafft es Lass nicht inhaltlich die Kurve zur cineastischen Oberliga zu bekommen. Seine Filme schaffen es meiner Meinung nach nicht zu einem Statement bzw. einer Kernaussage - verhungern auf halber Strecke, drücken sich vor einem klaren Standpunkt. So wird plätschernderweise alles und nichts erzählt.
              Klar, könnte nun die Antwort lauten: so ist auch das Leben. Aber so sind leider auch viele Pseudo-Arthouse Beiträge aufgebaut: einfach mal so dahin filmen... ein intellektuelles Publikum wird das schon irgendwie hochjazzen...

              Vom erstklassigen Autorenfilm erwarte ich dann doch etwas mehr...
              gerade in unserer Gegenwart, wo es in diesem Segment viele schlaue Köpfe (Lanthimos, Dupieux, van Trier, Mandico etc.) vormachen, wie intelligentes Kopf-Kino zeitgenössisch serviert wird...

              Dennoch ein guter deutscher Film-Beitrag mit Potential zu mehr.
              7 / 10

              10
              • daOnki 21.04.2021, 21:13 Geändert 21.04.2021, 21:15

                Nun ist also klammheimlich die Kommentar-Sektion zu den Personen und Stars "verloren gegangen"... Sowas. Dort konntet Ihr wohl nicht so leicht Eure pay-per-Klick Popel unterbringen, stimmt's? Nun sind alle gezwungen bei Ereignissen etc. unter Eure als "Beitrag" verkleideten Werbe-Templates zu kommentieren und zu klicken... Das kommt (wie aktuell bei Herren) besonders makaber und zynisch, wenn bei Todesfällen bei Euch eifrig der Klickzähler mitläuft...
                Spendiert Eurem Marketing-Fuzzi ein Pils von mir!
                Mich könnt Ihr mit diesem Kasperle-Theater bald am Abend besuchen...

                12
                • Gute Fragen diesmal...

                  1. Was denkst du über die „Jugend von heute“?
                  >>Endlich mal wieder eine Generation, die ihr eigenes Ding durchzieht. Ältere Semester müssen nicht immer alles verstehen und nachvollziehen. Das freut mich. Und jede Mutti, die heute noch meint in Clubs den Youngsters den freshen Dance Vamp präsentieren zu müssen, wird definitiv zur unfreiwilligen Komik... Das feiere ich. In vergangenen Jahrzehnten hatten es Jugendliche durchaus schwieriger, sich von der älteren Generation abzusetzen (die waren Punks, Hausbesetzer, Rocker, Hippies, Globetrotter, Musiker, Raver, DJs Aktivisten... Männlein/Weiblein). Da gab es nicht viel zu toppen und weniges womit Teenies Eltern schocken hätten können...

                  2. Bist du ein Tierliebhaber? Hast du vielleicht selber Tiere zu Hause?
                  >>Ich denke ja. Habe aber kein Haustier mehr. Wer "sich Tiere hält" ist für mich kein größerer Tierliebhaber... Tierliebe definiert sich heutzutage glücklicherweise anders, als Katzen-Kraulen und Kratzbaum aufstellen...
                  Der Mensch ist zu einem Lebewesen mutiert, das das massenweise Töten Anderer industriell automatisiert hat in einem Ausmaß welches bewusst ein Vielfaches über Notwendigkeit und Bedarf darstellt. Definiere "Tierliebhaber" - und wer darf sich einen solchen nennen?

                  3. Was ist dein Lieblingsdessert?
                  >>Vanille-Pudding. Bananenquark. Alles andere.

                  4. Was ist dein Lieblingssong von einer Serie!
                  >>Captain Future, dt. Fassung, Komplett-Soundtrack von Christian Bruhn

                  5. Was dein Lieblingsbuch-Genre?
                  >>Sachbuch, Sci-Fi

                  6. Wer ist deine Lieblingsschauspielerin? Wieso magst du sie?
                  >>Tilda Swinton, Charlotte Gainsbourg, Nicole Kidman... Alle aus dem selben Grund: Sie trauen sich grenzwertige Charaktere zu und spielen diese kompromisslos und glaubwürdig und haben keine Berührungsängste zum (nicht immer einfachen) Autorenfilm.

                  7. Was denkst du über die Deutsche Sprache?
                  >>Sie klingt für Menschen mit weichen Sprachvokalen sehr hart und fast außerirdisch. Unterm Strick jedoch eine der besten Sprachen, sich präzise und gewählt auszudrücken, weil unser Wortschatz eine derartige Tiefe und Differenzierung bietet, die zusammen mit der Einbindung von Fremdwörtern gerade zu geschaffen ist für Literatur und intellektuellen Diskurs.

                  8. Was hast du letztens gegessen?
                  >>Flammkuchen...Käse/Lauch

                  9. Was denkst du über Piercings und Tattoos?
                  >>Gute Sache. In ein paar tausend Jahren wird die Archäologie schreiben..
                  "...im 21. Jahrhundert wurden global wieder alte Riten und Kulte der Körperbemalung zelebriert." ;D

                  10. Was hast du letztens geträumt?
                  >>Das wüsste ich selbst gerne... Schlimm eigentlich. Wenn das Gehirn nicht mit einem Memory-Reset (Traum) aufmerksam macht, dann könnte das ein Indiz auf schlechten Schlaf sein...

                  11. Was ist dein Lieblingsbuch? Erzähl mal die Handlung davon?
                  >>Dune - Der Wüstenplanet. Nee, bin kein Handlungsaufzähler.

                  12. Wie viele Sprachen sprichst du denn?
                  >>2 gut. 1 halbwegs.

                  13. Disney oder DreamWorks?
                  >> wenn überhaupt, dann DreamWorks.

                  14. Was hast du als Kind gerne gespielt? Waren es Brettspiele oder waren es Videospiele?
                  >> Beides. Da gab es kein Dies oder Das. Meine Eltern waren zum Glück auch keine besserwisserischen "TV- oder Technik-Exorzisten"...

                  15. Welche ist dein Lieblingsschokoladensorte: Edelbitter, Vollmilch oder Weisse Schokolade?
                  >>Vollmilch, Weiss.

                  16. Wovor hast du Angst?
                  >>Demenz.

                  17. Was ist deine Meinung über RTL?
                  >>Keine. Ich schaue seit 2007 kein TV mehr.

                  18. Glaubst dass es ein Leben nach dem Tod gibt?
                  >>Es wird alles mögliche "nach, vor und während des Todes" geben, es wird halt nur unseren geistigen Horizont überschreiten...

                  19. Bist du ein politisches korrekter Mensch?
                  >>ja. Aber im Sinne von "korrekt sein"...
                  und nicht im Sinne von "korrekt daher reden" mit perfekt durch-kategorisierten Satzgebilden einen auf ich-kann-was machen...

                  20. Wie geht es dir?
                  >>zum Glück besser als manch anderen. Leider geil.

                  5
                  • 10
                    daOnki 19.04.2021, 12:52 Geändert 19.04.2021, 22:00

                    Goddard fucks Bunuel fucks Greenaway.
                    Ein großartiges Kompliment, dass gleichzeitig als dringliche Warnung vor dem bissigen Arthouse Hunde zu verstehen ist...

                    Mandico zeigt eindrucksvoll was im experimentellen Kunst-Kino noch alles geht.
                    Sein gelungenes Debüt spielt gekonnt und provokant mit gängigen Geschlechter-Klischees und -Kodierungen. Der Film verwischt in dieser Thematik bewusst künstliche Barrieren und Abgrenzungen, indem er einfach mal alles und jeden genüsslich durch knöcheltiefe surrealistische Pfützen aus Sperma, Dreck, Schweiss und Tränen schleift. Wer ist wo wann was wie und warum überhaupt?
                    Weiblich? Männlich? Beides? Nichts?
                    Ein erfrischender und erhellender Trip im Fahrwasser des queeren Identitäts-Kinos, nur eben Out-of-the-Box gedacht. Radikal. Grandios.
                    Als wäre 'Clockwork Orange' von Andy Warhol neuverfilmt und von einer koksenden Punkerin überarbeitet worden. Kunst muss weh tun - muss zerstören um dem Anderen, Neuen Platz zu machen... ein Prozess namens Bewegung.

                    Interessant fotografierte interpretationsoffene Bilder in S/W, die einer Mischung aus Traum- und halluzinogenem Rauscherlebnis gleichkommen. Deutlich und offensichtlich künstlich gehaltene Sets, Szenarien und Dialoge, um diese unwirkliche Geschichte noch weiter bis ins Groteske zu überzeichnen. Wer mit Filmen wie "Das Wunder von Macon", "Das Sanatorium zur Todesanzeige", "A Field in England" oder "The Legend of Kaspar Hauser" so seine Probleme hatte wird hier wohl ungewollt in einen Wald geraten...
                    Schwer spoilerfrei zu bleiben bei der Inhaltsbeschreibung... nur soviel sei verraten:
                    Das ist radikaler Feminismus im Besten Sinne, fernab penetranter Wort-Diktate selbstherrlicher Aussprache-Nazis - noch dazu in ansprechender audiovisueller Kunstform!

                    Ein Film der über Tage und weitere Sichtungen hinweg geistige Beschäftigung gewährleistet... Arthouse Fan was willst Du mehr?

                    Die beiden Schlitzohren Bunuel und Greenaway hätten ihre wahre Freude an diesem cineastisch gelungenen, radikalen Rundumschlag.
                    Und tatsächlich, Mandico zeigt sich spendabel:
                    Einmal Arschtritt für Alle!

                    10 / 10

                    (aktuell bis Mitte Juli in der Arte-Mediathek zu sichten:
                    französisch mit dt. Untertiteln. Danke an dergestalt für den Tipp).

                    11
                    • daOnki 16.04.2021, 17:48 Geändert 16.04.2021, 17:49

                      naja, MP versucht hier definitiv und sehr deutlich für Aufreger zu sorgen um die Klicki- und Kommentar-Frequenz manipulativ anzuschieben...
                      "Inbegriff männlicher Privilegien" und das auch noch posend fettgedruckt... unfreiwillige Komik.
                      Es muss nicht aus nahezu jedem Beitrag über Unterhaltungsmedien künstlich ein belehrender Soziologie-Vortrag werden...
                      Da geht den deutschen Spießerinnen und Spießern (zum Teufel mit Sonderzeichen im Satz) gerne und oft der Nazi-Gaul durch, wenn sich die Gelegenheit ergibt andere von oben herab maßzuregeln oder zu belehren...
                      Das ist umso bedauerlicher, wenn diese Unart in letzter Zeit gerade von linksliberaler Seite penetrant penetriert wird.
                      Peace.

                      9
                      • Sagt mal, müsst Ihr solche Lobpreisungen ("extrem gutes Angebot im Mai") nicht als eindeutige Werbe-Anzeige deklarieren? Lustige Leute von heute...

                        4
                        • 1. Welcher Film ist dein Lieblingsfilm seit Anfang an und noch immer?
                          >>>Stalker von Tarkovski

                          2. Von welchem/welcher Darsteller/in bist du Fan der ersten Stunde und noch immer?
                          >>>Sigourney Weaver. Von 'Alien' bis heute.

                          3. Welche Serie war deine Liebste, als du noch ein Kind warst?
                          >>>Tom & Jerry, Flash Gordon (alte Serie aus 1935)

                          4. Mit welchem/welcher Regisseur/in kannst du nichts anfangen?
                          >>>Christopher Nolan.

                          5. Du bist in Gefahr, jetzt kann dich nur noch eine/r retten und zwar die leitende Serienfigur aus der Serie, die du zuletzt gesehen hast. Welche ist es?
                          >>>Puh, Glück gehabt. Gotham! Ich möchte jedoch dringend von einem Bösewicht gerettet werden! Fish oder Pinguin! ;o)

                          6. Bei welcher Filmparty wärst du gerne dabei gewesen?
                          >>> Peter Jacksons 'Braindead'

                          7. Welchen Film wirst du als nächstes sehen?
                          >>>'Nimic' von Lanthimos. Juhuu!

                          8. Welche Serie hast du zuletzt abgebrochen und warum?
                          >>> 'Schöne Neue Welt'. Nach der 5 Episode... keine Lust mehr gehabt auf die Killer-Kombi dünne Story + mittelmäßiges Drehbuch...

                          9. Auf welche kommende Serie freust du dich derzeit am meisten?
                          >>> ich fürchte auf gar keine...

                          10. Bist du bereit für einen Film auf einem Streamingdienst, von dem du eh ein Abo hast, einmal zu zahlen, damit du ihn als VIP vorab sehen kannst?
                          >>>Nein. Das wird der Anfang vom Ende sein. Filmfans als ewige Melkkuh, mit einer sich ewig nach oben drehenden Preisspirale...

                          11. Auf welchen Film freust du dich noch ganz besonders?
                          >>> Dune. Und ein Hellraiser-Remake...

                          12. Welcher ist der schlimmste Film, den dein/e Lieblingsdarsteller/in jemals gedreht hat?
                          >>>jeder "lustige" Komödien-Schwachsinn, mit Robert DeNiro in der Hauptrolle...

                          13. Schaust du lieber im O-Ton oder auch mal mit Synchro?
                          >>>wenn ich die Sprache gut genug verstehe ja. Ansonsten können Untertitel auch schnell zum Nachteil werden bei dialoglastigen Filmen. Die vielen und schnell wechselnden Texte würde dann zu sehr vom Schauspiel ablenken.
                          generell ist es aber wichtig, öfter mal ne Sichtung des Originals anzustreben.
                          Letztendlich hat der Cast einen Oskar gewonnen und nicht das Synchro-Personal...

                          14. Dürfen es gerne auch einmal Remakes sein?
                          >>>Remakes nehmen in bestimmten Genres (Horror, SciFi, Fantasy) zu sehr überhand. Die Angst vor Flops bzw. die geniale Idee, den gleichen komerziellen Erfolg eines Originals stempelkissenartig zu klonen, treibt unschöne Blüten...

                          15. Welche Rolle sollte einmal dein/e Lieblingsdarsteller/in spielen?
                          >>>Natalie Portman oder Kristen Stewart in einem Lars von Trier Drama

                          16. Hast du schon einmal ein Gericht, das du vorher nicht kanntest, aber durch einen Film kennen lerntest, nach gekocht?
                          >>>Haha! White Russian... Big Lebowski :o)

                          17. Warst du schon einmal an einem Drehort, also an dem Ort, an dem mal etwas gefilmt wurde?
                          >>>Bavaria Filmstudios (Das Boot), Babelsberger Studios (Das Cabinet des Dr. Caligari)

                          9
                          • 9
                            daOnki 12.04.2021, 20:22 Geändert 12.04.2021, 20:24

                            Kommentar motiviert durch den guten Beitrag von CatBitesYou heute:
                            'Dead Man' ist ein sehr polarisierendes Werk und gehört wohl sicherlich zu den meist gehasstesten Jarmusch-Werken. Hier zieht der Meister gnadenlos sein Ding durch - ohne Freundlichkeiten, ohne Rücksichtnahme auf irgendwelche Konventionen oder kommerzielle Sehgewohnheiten... Grandios.
                            Die Tristesse einer rauen, unlustigen Zeit - eingefangen in rohen schwarz-weissen, teils surrealen Bildern und melancholisch wimmernden Gitarrenklängen. Western-Freunde der romantisierenden Lügengeschichten über wahre Helden eines Wilden Westens der Geschmacksrichtung John Wayne werden hier nicht viel zu lachen haben... Vielleicht der unbekümmertste und dennoch präziseste Arschtritt den das Genre je verpasst bekommen hat. Dort wo sich ein Tarantino in Hommagen an Klassikern in einen wahren Rausch rezitiert, dort setzt Jarmusch emotionslos das Skalpell an, um einen Mythos gründlich zu zerlegen - nur um diesen wieder (schlampig und schief) als Groteske zusammenzuflicken.

                            Jarmusch macht das Licht aus... und der gute alte Western legt sich schlafen.

                            9 / 10

                            12
                            • 1. Du hast die Wahl: Urlaub auf einem Clubschiff oder auf einem Segelboot?
                              >> oje. Einen Urlaub komplett mitten im Ozean verbringen... gehört nicht zu meinen Idealvorstellungen. Ein Segeltörn wäre mal was als einmaliges Erlebnis - mehr nicht.

                              2. Selbstgekochtes oder Fertiggericht?
                              >> selbst kochen.

                              3. Eine Bank wurde überfallen und eine aufgebrachte Menschenmenge fordert dich auf, den Dieb aufzuhalten. Deine Reaktion?
                              >> Lustige Menschenmenge. Ich werde einen Scheiss tun, um für eine versicherte Bank den Stuntman zu spielen... Bei Lebensgefahr oder einer körperlichen Attacke sollte ein Einschreiten (egal in welcher Form) jedoch Pflicht sein... auch wenn es nur zur Ablenkung ist.

                              4. Hast du schon einmal Applaus bekommen?
                              >> jo. Hatte ja einige Zeit Theater gespielt und. Das ist erstaunlich, da ich eigentlich diese Art von Zuspruch/Fokussierung auf meine Person im Grund hasse.

                              5. Ein Date und du, ihr versteht euch bestens, dann beichtet dir dein Gegenüber eine Geschlechtsumwandlung, wie reagierest du?
                              >> Alles gut. Kein Schreikrampf meinerseits. Umbauten gehören mittlerweile zum Daily Business. Letztendlich muss der Mensch passen. In erster Linie stören mich Blödheiten an Menschen - danach kommt erst mal lange nix...

                              6. Schlagzeug oder Klavier?
                              >> Drum & Bass :)

                              7. Ein Türsteher verweigert dir und deiner Begleitung den Einlass. Wie reagierst du?
                              >> Die Antwort auf meine Frage nach dem "Warum?" entscheidet wohl wie die Reaktion ausfällt. Aber in der Regel können sich heutzutage (im Sozial Media Zeitalter) die Läden keine unprofessionellen Leute am Einlaß erlauben, die mit dummen Sprüchen eine Eskalation nach dem anderen provozieren... Allerdings hat es mich eh noch nie sonderlich in derartig "exlusive" Locations hin gezogen.

                              8. Ein romantischer Abend, was könnte dir dabei die Stimmung verderben?
                              >>Unaufmerksamkeit.

                              9. Wem oder was kannst du zu keiner Zeit widerstehen?
                              >>Süssigkeiten.

                              10. In der 1. Klasse allein verreisen oder Tickettausch und Holzklasse zu zweit?
                              >>Holzklasse zu zweit. Es geht nicht um den Transport an sich... die Reise beginnt vor Ort.

                              11. Hotel oder Campingplatz?
                              >>Hotel. Im Urlaub nutze ich gerne den Luxus/Service den ich daheim nicht habe. Ein reichhaltiges angerichtetes Frühstück ist das beste Sprungbrett in einen belebten Tag :)
                              Bin weniger der Brotzeit-vom-Lidl-aufm-Klappstuhl-Urlaubstyp und das Klientel auf Campingplätzen müsste ich spätestens am 3. Tag erschlagen.

                              12. Bevorzugst du den Wald, Dschungel oder die Wüste?
                              >>Den Dschungel finde ich am interessantesten - auch wenn er irrsinnig laut ist. Am liebsten ist der "kalte" Dschungel in Malaysia.

                              13. Wo würdest du lieber leben: auf dem (dann kultivierten) Mars oder im Mittelalter?
                              >>WTF? Ich nehm den Mars...

                              14. Würdest du lieber einen Bestseller schreiben oder die Hauptrolle in einem Blockbuster spielen?
                              >>"Beststeller" schreiben. Hauptrolle interessiert mich nicht und Blockbuster erst recht nicht.

                              15. Hast du schon einmal geträumt jemand ermordet zu haben? Falls ja: wie fühlte sich das für dich an?
                              >> Dieser Traum war die bizarrste Scheisse überhaupt. ja. Meine Mutter :-(

                              16. Jemand wird in der Bahn angepöbelt: fühlst du dich verpflichtet zu helfen?
                              >> Ja. Das mindeste was ich tun kann ist eine Ablenkung. Ideal wäre Deeskalation. Aber nicht jeder kann auf jeden deeskalierend einwirken...
                              Massives Einschreiten wäre wohl meine letze Option... könnte aber für alle Beteiligten zum unkontrollierbaren Risiko werden, da die Bewaffnung solche Leute oft eine gefährliche Unbekannte ist...

                              17. Lieber ein süßes Gebäck oder ein scharfes Essen?
                              >>süß. Welche Frage!

                              8
                              • 9 .5
                                daOnki 05.04.2021, 22:47 Geändert 05.04.2021, 23:06

                                Spoilerfreier Kommentar. Zweitsichtung eines sehr unterschätzten Jarmusch-Werks.
                                Schon mal über hunderte Jahre verheiratet gewesen? Adam & Eve (!) sind genau das. Beide sind Vampire. Ein intellektuelles Pärchen, dass gemeinsam Epochen, Weltkriege, Katastrophen aber auch schöne Dinge durchlebte. Vor allem aber begleiten sie als wahre Zeitzeugen die Entwicklung der Menschen (Zombies, wie sie sarkastisch von ihnen genannt werden)...
                                Wir (das Publikum) begleiten diese Vampire in ihrem alltäglichen Fühlen, Denken, Sprechen, Tun und Nicht-Tun...
                                Wir können lediglich erahnen, nicht nachempfinden was es für ein Wesen bedeutet über unendliche Kapazitäten zu verfügen. Nicht Zeit zu benötigen oder zu suchen, sondern sie einfach zu haben... im Überfluss.
                                Zeit = Wissen = Erfahrung = Melancholie.
                                Jarmusch gewährt uns einen ebensolchen Einblick interessanterweise aus der Perspektive eines intellektuellen Ehepaars. Sie lieben die Schönheit und Einzigartigkeit mancher von Menschen geschaffener Dinge und Werke - die Kunst, die Musik, die Technik, die Poesie - und es deprimieren sie die menschlichen Irrwege und Fehlentwicklungen...

                                Hektik, Geschwindigkeit, Nervosität oder auch Druck in Ergebnis und Erfolg sind bedingt durch einen Mangel an Zeit.
                                Jarmusch entzerrt sämtliche Knoten, Windungen und Stricke eines allgegenwärtigen Zeitmangels und bremst spektakulär herunter bis zu einer nahezu als schwerelos empfundener Langsamkeit...
                                Ein langsamer, schwerer aber ungleich intensiver erlebter Taktschlag, auf den sich ein Publikum einlassen muss um ihn letztlich ertragen oder gar genießen zu können.

                                Es ist im Wesentlichen eine Dreier-Beziehung die hier thematisiert wird:
                                Die beiden Liebenden und die Zeit.
                                Was heißt es wirklich zu Lieben? zu Fühlen? zu Hören? zu Spüren?
                                Zeit zu haben, bedeutet hier Umkehrschluss das Gute zu finden, zu erfahren, lieben zu lernen und für die Ewigkeit zu behalten.
                                Vampire als Epochen-Sammler guter Musik, Poesie, schöner Instrumente oder Technik.
                                All diese Einblicke und Erkenntnisse gewähren uns ihre aufschlussreichen, nicht selten sarkastischen Konversationen...
                                Hier ist Jarmusch in seinem Element. Hier kommen Jarmusch-Fans (falls nicht vorher bereits die Flucht ergriffen haben) auf ihre Kosten.

                                Vielleicht einer der besten Vampirfilme, weil dieser hier tatsächlich das Leben der Nachtwesen thematisiert und sich eben nicht nur auf die plakative Nahrungsbeschaffung beschränkt...

                                Tilda Swinton und Tom Hiddleston als Idealbesetzung.
                                Slow Food für Cineasten und trotzdem (für viele) schwer verdaulich.
                                Großes Kino in großartigen langsamen, intensiven Bildern.

                                9 / 10

                                11
                                • 9
                                  daOnki 04.04.2021, 22:00 Geändert 04.04.2021, 22:37

                                  Gestern nochmals als Zweitsichtung vorgeknöpft. Meine Wertung habe ich nun sogar um einen satten Punkt nach oben korrigiert.
                                  Inhaltlich möchte ich auf den exzellenten Kommentar von 'Der Siegemund' verweisen, dessen gute Beobachtungen und Schlussfolgerungen ich überwiegend teile bzw. mindestens jedoch nachvollziehend zustimmen kann.
                                  >>> Ergänzend von mir:
                                  'Venus im Pelz' ist zumindest ein (mal wieder) extrem unterschätztes Spätwerk des Meisters Polanski. Diesmal wage ich jedoch gar von einem Schlüsselwerk in Polanskis Portfolio zu sprechen. Mit 'La Vénus à la fourrure' rammt Polanski einen mächtigen feministischen Phallus in die Bühnenbretter, wie er provokanter nicht sein könnte.

                                  Emanuelle Seigner (Polanskis langjährige Ehefrau) und Mathieu Amalric (der im Film sicher nicht ganz zufällig dem jungen Polanski wie aus dem Gesicht geschnitten scheint) zelebrieren eine feministische Satire der Superlative. Schauspiel und Dialoge, welche furios zwischen den Macht- und Geschlechter-Rollen aber auch zwischen Wirklichkeit, Skript, Improvisation und einem Stellvertreterkrieg der Geschlechter geschickt die Ebenen hin und her wechseln... sind absolut sehens- und hörenswert - jedoch alles andere als einfache Unterhaltung.
                                  Vor allem Seigner spielt hier auf wie schon lange nicht mehr: ohne Zweifel anspruchsvollstes Niveau (vor allem im französischen Original).

                                  Ähnlich wie Siegemund sehe ich in Vanda in diesem satirischen Kammerspiel eine Art herabgestiegene Schutzgöttin, die an der Macho-Nase Thomas stellvertretend ein strafendes Exempel statuiert. Das wird gleich zu Beginn durch die lange und bewusst langsam voran schreitende Kamerafahrt deutlich:
                                  Hier hetzt keine selbstzweifelnde, schwache Frau zu einem Vorsprech-Termin:
                                  Nein, hier schreitet (fast gelangweilt) langsam ein feministisches Tribunal zur Hinrichtung einer sexistischen, männlichen Laus.
                                  Das ist mindestens grandios.

                                  Polanski nähert sich dem zeitgenössischen Thema des Geschlechterkampfs frisch und unerwartet unkonventionell mit einem satirischen Augenzwinkern - präzise und scharf wie eine Rasierklinge.

                                  9 /10

                                  9
                                  • 10

                                    Street of Crocodiles, ein animierter Kurzfilm aus 1986. Bis heute (für mich) unerreicht DAS Kunstwerk des Trickfilm-Genres. Experimentelles aber großes Stop-Motion-Kino auf das sich eingelassen werden will. Fernab kommerzieller Seh-Gewohnheiten wurde hier in kunstvoll ästhetischen und traumhaft musikalisch (Jankowski) untermalten Bildern eine stark interpretationsoffene, melancholische kleine Welt erschaffen.

                                    Das 21minütige Werk ist auf der DVD Compilation "Quay Brother - Kurzfilme" zu finden. Ich würde jedoch wärmstens die UK-Import-Blu-ray "Inner Sanctums - Quay Brothers: The Collected Animated Films 1979 - 2013" empfehlen!
                                    Sehenswert in diesem Zusammenhang auch Christopher Nolans Dokumentation "Quay".

                                    Anspruchsvolle zeitgenössische Kunst:
                                    10 / 10

                                    9
                                    • 8
                                      daOnki 01.04.2021, 12:17 Geändert 01.04.2021, 12:29

                                      Vor kurzem erst wieder gesehen. Herrliche Komödie (und die haben es bei mir normalerweise schwer zu bestehen) mit einem gut aufgelegten Independent Cast.
                                      Ein überzeichnetes, beissendes, zum Schreien komisches Sammelsurium an Klischees und Vorurteilen zu einem (in diesen Ländern) bitterernsten Thema...

                                      Sozial-Bonus-Aufstockung von 0.5 Punkten:
                                      8 / 10

                                      9
                                      • 1. Autorenfilm
                                        2. Sci-Fi
                                        3. Horror
                                        4. Drama
                                        5. Trick/Animation

                                        5
                                        • 8

                                          Opera ist DER Film auf den ich immer gerne verweise, wenn nach dem filmischen Können des Meisters Argento gefragt wird... zumindest aus visueller Sicht.
                                          Darios letzte große visuelle Großtat. Wie immer nur optisch ein Genuss.
                                          Denn Drehbuch, Story, Schauspiel und Spannungsbogen sind hier wie sonst auch bei Argento unterstes Praktikum-Niveau... Selbst ein Fulci konnte bessere Casts von der Straße weg ins Studio locken...

                                          Das ist tragisch... der Maestro hätte so viel mehr erreichen können.
                                          Suspiria, Opera, Profundo Rosso sowie mein Lieblings-Argento Inferno zeigen Potential und Ideenreichtum und allem voran Argentos unverwechselbares Gespür für Farbkompositionen...
                                          Was ihn jedoch in Opera mit diesen derartig grotesk deplatzierten Heavy-Metal-Einlagen geritten hat, weiß der Geier...

                                          Mit sehr viel Wohlwollen und wild Fangesänge gröhlend:
                                          8 /10

                                          objektiv betrachtet:
                                          6 /10

                                          12
                                          • ?

                                            Hab nun mal 5 Folgen angesehen. Ganz nett...
                                            aber "nett" ist ja gewöhnlich die Schwester von Scheisse.
                                            Die nicht existente Spannung und das peinlich dünne Handlungssträngchen, dass sich wie kalt gewordene Lava dehnt und zieht, lassen doch schon einige Male den Blick auf die Uhr schweifen.
                                            Das ist ein Todesurteil für eine Serie...

                                            6
                                            • 6

                                              Dieser Ekel-Trash-Horrorfilm hätte echtes Potential gehabt ein richtig schweres Kaliber zu werden... Das Kannibalismus-Selfie kommt mit bizarren Einfällen, die dann jedoch an Banalitäten wie Story, Drehbuch und Dialoge scheitern...
                                              Vor allem die Akteure in diesem Film scheinen wohl wahllos von der Straße in das Set geschubst worden zu sein und die Rollenvergabe besoffen auf dem Bar-Tresen ausgewürfelt zu sein...
                                              Schade... gute Ansätze und auch mal was anderes als der X-te Aufguss in einem Slasher- oder Jumpscare-Franchise...

                                              wohlwollende
                                              6 / 10

                                              6
                                              • 7
                                                daOnki 27.03.2021, 12:44 Geändert 27.03.2021, 14:52

                                                Wieder mal ein Klassiker.
                                                Gut anschaubarer Klassiker aus 1935, der (für seine 86 Jahre die er auf dem Buckel hat) zu großen Teilen besser gealtert ist als manche Suspense-Crime Werke aus den 80ern.
                                                Robert Donat und Madeleine Carroll spielen gut aufgelegt auf und harmonieren meiner Meinung nach besser miteinander als es manche eine Kritik bemängelt. Vor allem der Charaktere des frechen "Fräuleins" (wie ihn Claudette Colbert 1 Jahr zuvor herrlich in 'Es geschah in einer Nacht' zum Besten gab) gefällt mir sehr gut und war für die damalige Zeit und Hollywood ganz offensichtlich schon ein Nasenrümpfer...
                                                Hitchcock presste hier wohl das Beste aus Donat und Carroll heraus...
                                                besser sah ich die beiden zuvor und danach nie mehr...

                                                7/10

                                                13
                                                • 1. Glaubst du an Geister?
                                                  >>Schwierig. Daran glauben, hieße sich in irgendeiner Form sicher zu sein. Das bin ich natürlich nicht. Aber, dass es zumindest Dimensionen gibt, die für Menschen nicht (mehr?) zugänglich sind halte ich für gesetzt. Wir können als Mensch so viele Dinge nicht, die für andere Lebewesen absolut banaler Standard ist...
                                                  Was sind Geister? Wohl das Unerklärliche. Das filmische Wesen "Geist" ist ein alberner Klamauk.

                                                  2. Du fährst mit deiner Clique in ein Camp, begegnen an der Tankstelle einem unheimlichen Tankwart, der euch warnt auf keinen Fall in das Camp zu fahren. Fährst du trotzdem weiter oder überredest du die anderen zum umkehren?
                                                  >>Das Gelaber eines "unheimlichen Tankwarts" (gibts das noch?) würde ich erstmal nicht als Faktenbericht sehen... noch dazu gibt es nicht mal ne Begründung dazu.
                                                  Das Leben ist halt mal kein billiger Horrorfilm mit unheilvollen Warnungen... :o)

                                                  3. Welche Person aus der Clique in einem Slasherfilm wärst du? Das sexy Biest, der gutaussehende Quaterback, der nette Kerl von nebenan oder vielleicht sogar das "Final Girl"?
                                                  >>niemand aus dieser schrägen Auswahl? In einem Slasherfilm wäre es ohnehin egal, wer ich wäre... alle gehen drauf. Und weil ich keine HappyEnds mag, überlasse die Rolle "Final Girl" gerne anderen...

                                                  4. Du bist frisch umgezogen, die Nachbarn verhalten sich ängstlich, wenn du erzählst, in welchem Haus du wohnst. Dort passieren auch eigenartige Dinge. Würdest du bleiben um das dunkle Geheimnis des Hauses zu lüften, oder sofort deine Sachen packen und verschwinden?
                                                  >>Natürlich SOFORT die Sachen packen und untertauchen.
                                                  Abhauen ist das neue Nachschauen. :o)

                                                  5. Es ist Nacht, du hast eine Autopanne und stehst mehr oder weniger mitten im Wald, dein Handy-Akku ist leer und weit und breit ist keine Menschenseele. Allerdings ist dort weiter hinten ein bisschen versteckt am Waldrand ein altes, einsames Haus. Gehst du hin um nach Hilfe zu fragen?
                                                  >>Ab zum Haus.

                                                  6. Du weißt, dass du zum Vampir wirst, wie verbringst du deinen letzten Tag als Mensch?
                                                  >>Den TAG genießen und viel Essen!

                                                  7. Welches wäre dein schlimmstes Slasherfilm-Szenario, in dem du gefangen wärst?
                                                  >>SAW

                                                  8. Du hast es auf einmal mit Dämonen zu tun. Welche/n Dämonenjäger/in aus Film und Fernsehen holst du dir zur Hilfe?
                                                  >>Crazy Ash aus Evil Dead II :o)

                                                  9. Welcher Horrorfilm ist deiner Meinung nach der beste?
                                                  >>Martyrs kommt dem ganzen schon ziemlich nahe. Auch Possum.

                                                  10. In welchem Endzeitszenario wärst du lieber gefangen? Aliens oder Zombies?
                                                  >>Zombies wären wohl weniger stressig und ausweglos.

                                                  11. Was hättest du für eine Waffe zur Verteidigung?
                                                  >> Maschinengewehr wäre ganz nett.

                                                  13. Welche Rolle spielest du? Vielleicht der Leader? Märtyrer? Bösewicht?
                                                  >> Abteilung Logistik/Motivation/Sarkasmus.

                                                  15. Welchen Tod in einem Slasherfilm stirbst du?
                                                  >> Das Opfer mit den dümmsten Sprüchen stirbt stets den qualvollsten Tod.

                                                  16. Jetzt bist du dran! Du wurdest gefoltert, gequält oder deine Familie ermordet. Jetzt hast du die Gelegenheit dich zu rächen, wie sähe das aus?
                                                  >> Keine Ahnung. Aber meine wohl sadistische Ader gegenüber Hassfiguren lässt in einer solchen Extrem-Sitationen wohl nix Gutes erahnen...

                                                  17. Wenn du die Wahl hättest, ein Werwolf oder ein Vampir zu werden, was wählst du?
                                                  >>Vampir. Ist wohl das smartere, dezentere Wesen...

                                                  18. Machen dir Puppen Angst? Wenn ja warum? Sind doch nur Puppen :D
                                                  >>Nein.

                                                  19. Welche Horrorfilmelemente gefallen dir am Besten?
                                                  >>Der moderne subtile, psychische Horror. Monster haben ausgedient...

                                                  20. Hattest du schon einmal ein paranormales Erlebnis?
                                                  >>Nicht wirklich.

                                                  9
                                                  • 1. Vielleicht lieber morgen (OMFG)
                                                    2. Die Schöne und das Biest (2017)
                                                    3. Aquaman
                                                    4. Mortal Engines: Krieg der Städte
                                                    5. On the Rocks

                                                    5