daOnki - Kommentare

Alle Kommentare von daOnki

  • Ein großartiges Baby-Shitstörmchen zu Baby-Joda.
    Hauptsache Schaum vorm Mund und Stroh im Kopf.
    Wut und die pure Lust im Boss-Modus zu maßregeln und bevormunden, ist in Summe der neue Sex der Unausgeglichenen.

    7
    • 9

      Dank der Kommentare von Zitronentee & fujay gestern gesehen.
      Den hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Wollte den aber im Kino sehen :-/
      Eine wahre Film-Perle mit grandiosem Schauspiel und (zusammen mit 'Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden' und 'Parasite') dem wohl besten/originellsten Geschichte der letzten Jahre!
      Jede Erklärung des Inhalts könnte zum Frevel werden. Einfach ansehen und genießen!

      Endlich mal was anderes, als ewig aufgewärmten Mainstream-Fraß aus der Feelgood-Mikrowelle:
      Das frischeste Drehbuch...
      Die frischeste Komödie...
      Der frischeste Liebesfilm...
      ...seit Jahren.

      9 / 10

      8
      • 9
        daOnki 30.12.2020, 02:15 Geändert 30.12.2020, 02:33
        über Soul

        Pixar befindet sich auf einem interessanten Pfad… war bereits ‚Inside Out‘ schon grenzwertig für viele Kids, so überschreitet Pixar mit Soul definitiv diese imaginäre Linie. Soul ist nix anderes als ein animierter Spielfilm für Erwachsene - mindestens aber Heranwachsende ab 12. Alles andere halte ich für Augenwischerei bzw. Poserei der Marke Look-at-my-smart-Kid…. Allen Ausnahme-Eltern sei gesagt: Gratulation zum achtjährigen Nachwuchs, der mit Freude über das Leben, den Tod, verpasste Lebenschancen und die Sinnhaftigkeit des Seins philosophiert! :o)

        Eine Altersfreigabe ab 0 Jahren halte ich allerdings (trotz Super-Mama und Super-Papa) für absolut irreführend. Das trifft auch auf den auf witzig getrimmten Trailer zu. Denn die Gags sind hier ziemlich dünn gestreut, um die ganz jungen 100min bei der Stange zu halten. Gerade jüngere Kids kommen hier nicht vollumfänglich auf ihre Kosten. Das ist auch nicht der Entertainment-Anspruch dieses Films, der zwar animiert daher kommt, aber inhaltlich eher in Richtung Woody-Allen-Inszenierung tendiert. Darüber kann auch der *lustige* im-falschen-Körper-Twist nicht hinweg täuschen...

        Ich persönlich finde die ernsteren Töne, die Pixar mit ‚Indside Out' (Psychologie) und ‚Soul‘ (Philosophie) anschlägt durchaus ansprechend. Ich habe Soul bereits 2x mal gesichtet. Ich könnte mich nicht erinnern, wann mir das bei einem US-Animationsfilm (noch dazu mit Disneys Fingern im Spiel!) das letzte Mal passiert ist. So gesehen, ist die Frage nach Pixars bestem Film eine schwierige… Pixars interessantester und ernstzunehmenster Beitrag jedoch ist ‚Soul‘ allemal.
        Eine Empfehlung diesmal auch für Freunde japanischer Anime-Dramen...

        Qualitativ ist ‚Soul‘ allerfeinste Animationskunst auf dem neuesten Stand der Möglichkeiten. Auch Schnitt- und Filmtechnisch ist er deutlich an Erwachsenen-Sehgewohnheiten orientiert. Kamerafahrten um die Protagonisten herum/heran/hinweg, spektakuläre Überblendungen, elegante Schärfentiefe-Übergänge und Perspektivenwechsel oder auch das gelungene Colour-Grading befriedigen durchaus cineastische Ansprüche und lassen einem ein ums andere Mal beinahe ein Lob an die "Kameraführung" aussprechen…
        Akustisch tauchen wir in die wunderbare Welt des Free Jazz ein.
        Optisch tauchen wir in ein nahezu realistisches und detailverliebt zelebriertes New York. Wer selbst schon durch das optisch nostalgische Queens, Greenwich Village oder Distrikte Brooklyns spazieren durfte, wird diesen Film wie ein Foto-Album erleben.

        Inhaltlich ist nicht alles gold was glänzt. Vor allem das Ende wirkt ein bisschen zu sehr abgebremst und wie mit Hammer und Amboss zurecht geklopft und gebogen…
        Zu lange werden nahezu nervtötend penetrant auf die Hirngespinste „Berufung“ und „Erfolg als Sinnhaftigkeit“ herumgeritten, als dass die plötzliche Kehrtwende samt mentaler Umpolung in den letzten Minuten auch nur halbwegs glaubhaft erscheint…
        Dafür gibt es von mir 1 Punkt Abzug.

        Habe den Film im Original wie auch in der deutschen Synchronisation gesehen. Deutliche Empfehlung: Original mit Untertitel.
        Die deutsche Synchro kann zum einen den herrlichen Slang von Jamie Foxx in keinster Weise kompensieren - so geht im Deutschen viel Flair verloren. Zum anderen gibt natürlich auch hier die obligatorischen Dumpfbacken-Übersetzungen von originalen Begriffen. Aber wirklich ärgerlich finde ich wieder einmal das absichtliche (und politisch motivierte) Nicht-Übersetzen von Begriffen…
        Hier z.B. der von einigen US-Rezensenten als "rassistisch" kritisierte Satz, wo sich
        Joe bei 22 beschwert: „…why do you sound like a middle-aged white Lady?“…
        In der deutschen Übersetzung wird hier dass „weiß“ einfach nicht übersetzt: „Warum klingst Du eigentlich wie so ne Mitt-Vierzigerin?“ WTF!?

        Fazit:
        Unterm Strich (trotz mancher Holprigkeiten) ein herausragender Animationsfilm - und das sage ich zu einem Film mit fucking Disney-Stempel…(the end is near!)

        Es ist definitiv DER Film der falschen Erwartungen!
        Leute gehen mit falschen Disney-Erwartungen in diesen Film und sind enttäuscht, weil dieser Film inhaltlich nichts für sie ist. Andere wiederum meiden diesen Film aufgrund falscher Befürchtungen, obwohl sie der Film inhaltlich sicherlich ansprechen könnte. Disney hat hier ein Deklarierungs-Thema. Die Pixar Erwachsenen-Reihe sollte sich deutlicher von den Kinder-Filmen abheben - auch und vor allem marketingtechnisch.
        LEGO hat dies bereits erfolgreich hinbekommen und macht dicken Umsatz mit einer solchen Segmentierung ihres Zielpublikums - ohne Enttäuschungen und falsche Erwartungshaltungen…

        Definitiv für die große Leinwand gemacht und meine Nr. 1 im Jahre 2020:
        9 / 10

        12
        • ?
          über Nobody

          krass. Sieht nach einem gut gemachten Oldschool-Revenge-Spaß aus.

          8
          • Großer Respekt! Viel Erfolg!
            ...und eine Motivation, in diesem Monat noch ein Buch zu kaufen :-)

            6
            • 10
              daOnki 20.12.2020, 23:34 Geändert 20.12.2020, 23:34

              Eine unbedingte Empfehlung für alle Kunstliebenden! Ein meisterhaft gezeichnetes und inszeniertes Kunst-Animations-Werk. Ergänzt durch einen erstklassigen Soundtrack und ein spannendes Drehbuch, von dem sich so mancher Realfilm eine Scheibe abschneiden könnte.

              Ein surreales, buntes Kunst-Highlight!

              10 / 10

              9
              • 3
                • 4

                  MEDIATHEK-SÄUBERUNG.
                  Ewigkeiten in der Pipeline. Nun endlich gesehen. Wurde mir mal wegen Paul Newman empfohlen. OMG.
                  Der Film ist so ziemlich der größte Schwachsinn, den ich die letzten Jahre gesehen habe. Und das liegt nicht wirklich nur an den sexistischen und menschenverachtenden Sprüchen die Newman und Welles zum Besten geben dürfen, nein, auch die weiblichen Charaktere bemühen sich redlich mit dümmlichen, naiven Ansichten bestmöglich mitzuhalten.
                  Mehr Propaganda wie Film versucht dieses Werk patriarchale Hierarchien zu wahren indem es das Bild des starken männlichen Bestimmtes und des unmündigen Heimchen am Herd feiert. Herzlichen Glückwunsch, diese leere Hose von Film, muss wohl schon damals Ende 50er wie ein altbackener Schinken gewirkt haben.
                  Was hieran manch ein MP Kommentar heute noch romantisch und toll findet, lässt teilweise schon tief in die noch vorhanden Gehirnwindungen blicken...

                  Weg. Speck. Dreck.

                  4.0 / 10

                  5
                  • daOnki 16.12.2020, 14:59 Geändert 16.12.2020, 15:00

                    Super Artikel! Endlich werden mal die Trivia-Asse aus dem Ärmel geschüttelt!
                    Aragorn Schrei voll Scham und Schmerz wirkt also in der 4K-Auflösung noch beeindruckender? Danke Ihr Lieben, ich werde mir das notieren.
                    "Wenn Ihr Euch die 4k-Boxen der Herr der Ringe und Hobbit-Trilogien holt, dann achtet auf..."
                    ...und wenn ich mir diese Produkte über Euere 6 Werbe-Links nicht "hole", dann brauch ich auch auf nix aufpassen, richtig?
                    Das Leben ist schön! :o)

                    5
                    • 1. Man hätte dich, statt Kevin, in jungen Jahren alleine zu Hause vergessen. Hättest du Schiss gehabt oder das irgendwie gemeistert?
                      >>>Das wäre ein Highlight gewesen. Die hätten mich sicherlich kein 2. Mal daheim "vergessen" :o)

                      2. Würdest du dich heute noch an einer Schneeballschlacht beteiligen?
                      >>>Welcher Schnee? Aber grundsätzlich ja, solange keine Arschlöcher dabei sind, die mit Eisbällen bewusst für Platzwunden sorgen...

                      3. Und wenn wir schon bei Schnee sind, was würdest du aus diesem bauen?Konventionellen 3-Kugel-Mann oder etwas ganz anderes?
                      >>>Ich hatte es früher immer geliebt, Iglus zu bauen, die dann bewohnbar waren :)

                      4. Hättest du den Schneid unter einem Mistelzweig?
                      >>>ich denke ich steh jetzt auf der Leitung...

                      5. Was war in all den Jahren dein schönstes Weihnachtserlebnis?
                      >>>k.A. Weihnachten gehörte nie so richtig zu meinen Jahres-Höhepunkten. Und ein großer Wünsche-Spezialist war ich schon als Kind nicht besonders...

                      6. Welche/r Serie/Film hat dich dieses Jahr besonders enttäuscht?
                      >>>On the rocks.

                      7. Was war großartig in diesem Jahr?
                      >>>Alle Menschen die ein gemeinsames an-einem-Strang-ziehen eingesehen und umgesetzt haben. Die große gesellschaftliche Offenbarung: Wer ist egoistisch? Wer blöd im Kopf? Wer leicht beeinflussbar?

                      8. Und 2020 in einem Wort?
                      >>>Ein unangenehmes aber wichtiges Jahr.
                      Apropos unangenehm Ihr Pappnasen:
                      Unseren Level an "Unanehmlichkeit" wäre für 80% der Weltbevölkerung ein absoluter Wunschtraum!

                      Kommen wir nun zu etwas völlig anderem.

                      9. Fluffy, Drogon, oder oder Himmelsbison Appa sind nur ein paar Beispiele für die Vielzahl an Tieren aus Film und Serie. Welches hättest du gerne an Ihrer Seite?
                      >>>Boomer der Streuner

                      10. Und welches Fortbewegungsmittel? Millenium Falke, DeLorean oder doch lieber etwas ganz anderes?
                      >>>Der Millenium Falke war für schon immer mein absolutes Lieblings-Vehikel. Ich liebte dieses verwegene fliegende Schrottteil!
                      Dicht gefolgt natürlich von Herbie dem Wunderkäfer und Jim Knopfs Lokomotive! :)

                      11. Was möchtest du als nächstes lesen?
                      >>> Habe günstig das bebilderte Drehbuch von Greenaways "Das Wunder von Macon" erworben. Das liegt hier rum. Habe schon hier und da reingelesen! Fantastisch! Bring on the Lockdown!

                      12. Gibt es etwas besonderes in deiner Filmsammlung?
                      >>> Ich hatte eine super seltene Aufnahme des Films "Der Klassenfeind" auf VHS. Dieses Band ist mir kaputt gegangen... Ein kongenialer Film, der nicht mehr zu bekommen ist... WTF.

                      13. Was hängt bei dir an der Wand?
                      >>>Bilder von Reisen, PopArt, ein Alien-Girl eines chinesischen Künstlers

                      14. Was würdest du Harvey Weinstein sagen, stündest du ihm gegenüber?
                      >>>Er soll seine gerechte Strafe absitzen. Fertig. Da braucht es keine weiteren Statements von mir...

                      15. Hattest du es schon mal mit Unwetterfolgen zu tun oder kamst du immer gut weg?
                      >>>Hagelschaden. Aber unterm Strich leben wir (in diesem Jahrhundert zumindest) behütet in einem relativ sicheren Breitengrad. Natürlich immer aus Menschensicht bewertet. Einem Vogel wird das kackegal sein, ob dieser oder jener Landstrich überflutet ist oder nicht... :o)

                      16. Welche Disney-Figur sagt dir am meisten zu und warum?
                      >>> Definitv: Kummer aus "Alles steht Kopf". Eine außergewöhnlich unperfekte Figur für glatte Disney-Verhältnisse. Die heimliche Heldin des Films :)

                      17. Wärst du gerne Schauspieler/in?
                      >>> Ich spielte einige Zeit Theater. Aber Schauspieler in der breiten Öffentlich, womöglich auch noch berühmt... no Way!

                      18. Geister, Aliens oder vielleicht sogar der Weihnachtsmann - Woran glaubst du so?
                      >>>Ich glaube daran, dass unser Geist mehrere Lebenszyklen durchläuft...
                      Das würde auch die unterschiedlichen Level (Intelligenz, Weisheit, Intellekt, Talent etc) erklären... wer schon öfters gelebt hat ist intelligenter usw. :o)

                      19. Du und die Couch - was passiert als nächstes?
                      >>> Falls schon spät:
                      ... take an Espresso,
                      ... take a korrekte Sitzposition,
                      ... do not take a schwieriges Drama mit Untertitel
                      .... sonst:
                      Tiefschlaf nach 15 min. :o)

                      20. Schaust du heute noch einen Film? Wenn ja, welchen? Wenn nein, warum nicht?
                      Wo sind wir denn hier? :D
                      >>> heute frühabend kommt ein Kumpel. wir sehen uns live das 2. Liga-Spiel unseres geliebten Jahn an! :)
                      Danach muss der laute Pöbel Platz machen und der Beamer ist weiblich besetzt für ein paar Episoden "Bones" (hilfe)... :-)

                      7
                      • 7 .5
                        daOnki 14.12.2020, 07:47 Geändert 14.12.2020, 13:53
                        über Dunkirk

                        Nolan-Filme kommen mir oftmals so vor, als würde eine Dose Ravioli in einem teuren Restaurant in edlem Ambiente mit Orchesterbegleitung von einem Butler auf wertvollem Porzellan-Geschirr serviert werden. Das ist alles maximal beeindruckend. Doch am Ende des Tages habe ich unterm Strich nur mittelmäßige Dosen-Ravioli gegessen...

                        Spektakuläre Bilder und beeindruckende audiovisuelle Umsetzung. Flugszenen des 2. Weltkriegs wurden selten realistischer dargestellt. Van Hoytema und Zimmer sind Meister ihres Fachs - ohne Zweifel.
                        Warum Nolan diese Meisterleistung nicht auch immer auf einem ebenso meisterlichen wie spannenden Drehbuch mit Charakteren-Zeichnung basieren lässt, ist mir höchst schleierhaft. Was hätte hier ein Spielberg oder Coppola mit einer solchen Crew gezaubert...?
                        Unglaublich, wie einem ein windiges, unmotiviertes Skript trotz intensivster audiovisueller Darstellung der Zustände zu keiner Zeit emotional mit den einzelnen Protagonisten mitfühlen lässt. Es lässt einen leider kalt, so bizarr das bei einer solchen Geschichte klingen mag. Dort wo Spielberg fast schon zu viel Emotion, Pathos und Weltschmerz hineinpackt, kommt von Nolan ein großes spektakuläres und unspannendes Nichts...
                        Das soll gefälligst der Zimmer soundtechnisch und Van Hoytema mit seinen Objektiven und seinem sauteuren Arri-Equioment erledigen.

                        Leider zu großen Teilen:
                        Perlen vor die Säue.

                        7.5 / 10

                        10
                        • 5 .5
                          daOnki 13.12.2020, 02:03 Geändert 13.12.2020, 09:41

                          So, gerade eben nun endlich gesehen. Mein Kommentar kommt also frisch aus der Backstube... hmmm. Ich sehe diese King-Doku als ein relativ schwieriges Werk. Erschwerend kommt für mich dazu, dass ich ich mir Film und Story komplett anders vorgestellt hatte...viel mehr in Richtung Old School Roadmovie mit vielen melancholischen Erinnerungen - eine Hommage an Elvis als tragische Figur eines Business-Karussells dass ihn nicht mehr aus den Klauen ließ und letztendlich tot ausspuckte...
                          Da hab ich mich mal gehörig vertan und eine Sichtung des Trailers wäre zumindest mal eine Maßnahme gewesen. Immerhin war ich bereits durch die Kommentare einiger MP-Freunde vorgewarnt...

                          Zum Film:
                          meiner Meinung nach packt hier Jarecki deutlich zu viel auf die Schaufel...
                          Handwerklich ist er durchaus gelungen. Storyline und Drehbuch dafür werden mit Ansage zum Desaster... Der Film möchte zu vieles auf einmal und gleichzeitig erzählen, erklären und abturnen. Von der Sklaverei über die Industrialisierung und die Großmacht-Expansion der USA bis hin zu Trump kommt so ziemlich alles in den Entsafter was gerade griffbereit ist...
                          Die Doku scheint in erster Linie ein Kritik-Manifest sein zu wollen: Gegen die Verlogenheit eines American Dream, Kapitalismus, Klassenkampf, Apartheid, Ausbeutung und vieles mehr. Die Elvis-Story dient hier m. E. viel mehr als Erzählrahmen vordergründiger Empörung - und hier bin ich mir nicht durchgehend sicher, ob ich das nun gut oder total schlecht fand. Denn manchmal fand ich diese Interaktion gelungen - an anderen Stellen aber ist sie mir dann wieder so plump auf den Sack gegangen, dass ich nahe am Ausmachen war...
                          Äußerst bedenklich finde ich sowohl die Ikonisierung von Elvis zum Fleisch gewordenen American Dream, als auch die Hineindichtung einer "eindeutigen Verantwortung, sich auf Kosten DER Schwarzen bereichert zu haben" in seine Person.
                          Gerade im letzteren, kaum entkräftigten Vorwurf zeigt die Doku ihre (populistische) Schwäche. Leider erkenne ich hier augenscheinlich mehr Absicht als Missgeschick. Deutlich wird das z.B. an dem geschickt geschnittenen Interview mit Chuck D. (Public Enemy). Wer sich das Interview *komplett* auf youtube ansieht, versteht den Kontext und die Bedeutung problemlos; nämlich das Chuck D. sich von seinem damaligen "Fight the Power" Songtext ...

                          "Elvis was a hero to most
                          But he never meant shit to me you see
                          Straight up racist that sucker was
                          Simple and plain
                          Motherfuck him and John Wayne"

                          ...heutzutage distanziert und das auch nachvollziehbar erklärt.
                          In Jareckis Schnittfolgen ist das nicht zu interpretieren. Das Zitat steht nun da wie eine heutige Aussage von Chuck.
                          Weder, dass er seine 30 Jahre alten Lyrics lediglich rezitiert, noch dass er sich distanziert davon Elvis als Rassist bezeichnet zu haben (das fehlt nämlich sogar komplett). WTF?
                          Dadurch, dass diese undokumentierte Textpassage dann auch noch im Trailer zum Film kolportiert wird, muss ich Jarecki eindeutig Mutwilligkeit und billigen Populismus (in diesem Punkt) auf Kosten von Elvis' Reputation vorwerfen.
                          Im englischen Original "racist Sucker" - in der deutschen Synchro "totaler Rassist und Wichser!" Das nenn ich mal geballte Doku-Power, bravo!
                          Auf das verwirrte Geschwurbele eines Spalters ala Van Jones, der im aufgeregten Dauerton einer Black Community permanent die Opfer-Krone aufsetzen will, möchte ich gar nicht erst im Detail eingehen. Dazu habe ich in der Diskussion unter Eudoras Kommentar genügend Einwände, Widerlegungen und Links abgelegt. Abgesehen davon halte ich es für fragwürdig, mit heutigen BLM-Maßstäben wie die Axt im Walde in selbstgerechter Ignoranz schwierige Apartheid-Verhältnisse der 50/60er Jahre abwatschen zu wollen. Sich dafür mit Elvis Presley dann auch noch den völlig falschen Buhmann rauszupicken und ihn unkommentiert auf gleicher Stufe mit dem Hardcore-Rassisten Wayne zu präsentieren, lässt eine King-Doku neueren Datums schnell zur unfreiwilligen Komödie abdriften.

                          Schade eigentlich, denn in einer aktuellen Doku erwarte ich Differenzierung, noch dazu bei ewig alten Vorwürfen aus der Gerüchte- und Schwurbel-Ecke, die mittlerweile schon unzählige Male widerlegt wurden. Stattdessen gibt's hier eine sinnfreie Neuauflage und es kommen ausschließlich und einseitig nur 2 Empörungs-Populisten zu Wort, wovon einer der beiden seinen Schwachsinn von 1989 bereits revidiert hat (dieses jedoch "vergessen" und rausgeschnitten wurde).
                          Made my day: 2 Punkte Abzug dafür.

                          Der Rest der Doku wurde anderweitig bereits gut kommentiert und bedarf nicht auch noch meines Senfts.
                          7.5 Punkte wären es gewesen, ohne dieses sinnfreie und sachlich fragwürdige Elvis-Bashing. Aber hätte-hätte-Fahrradkette...

                          5.5 / 10

                          8
                          • daOnki 11.12.2020, 12:06 Geändert 11.12.2020, 12:10

                            Hilfe. Ich fürchte ich bin zu alt für diese wieder und wieder gegessene Kotze...
                            Ist ein Thema erstmal filmisch ausgelutscht und -gepresst, dann wird der finale Serien-Fleischwolf aufgestellt...
                            Alles wird verwurstet, die Story davor, die Story danach, die böse Schwester des Aliens, die eifersüchtige Schwiegermutter Ripleys, die tragische Vergangenheit des Androids und ganz viele Nebenplots und Twists damit die Spannung nach Schema F Mainstream-kompatibel ist. Das ganze noch garnieren mit ein paar hysterischen Zeitreisen vor, zurück, weg, darüber und darunter und fertig ist das 5-Staffel-Produkt!
                            Herzlichen Glückwunsch.
                            So geht heute Homage an Klassiker der Filmgeschichte.
                            Wie wärs mal mit neuen Wegen, neuen Ideen?
                            Hier wird seit über 40 Jahren der Plot eines Klassikers tot vergewaltigt.
                            WTF.

                            8
                            • daOnki 08.12.2020, 15:38 Geändert 08.12.2020, 21:39

                              1. Über was hast du als letztes intensiv nachgedacht?
                              >>muss heute noch ein Satire-Meme entwerfen und abliefern. Hab mich noch nicht über die Ausrichtung festgelegt...

                              2. Auf einer Skala von 1 (gar nicht) bis 5 (sehr): Inwiefern hältst du dich für...
                              ... spontan?
                              ... witzig?
                              ... intelligent?
                              ... individuell?
                              ... kreativ?
                              >>>OMG. Das sind alles Eigenschaften, die andere über mich urteilen müssen.
                              Wenn niemand mich witzig findet, dann bin ich es auch nicht.... unabhängig davon wie ich mich sehe... Wir machen uns bereits morgens im Spiegel die Haare komplett verkehrt rum...unsere Umwelt nimmt uns genau spiegelverkehrt wahr... so beginnen wir jeden Tag bereits mit falscher Selbstwahrnehmung! Auch unsere Stimme überrascht uns stets, wenn wir sie in einer Aufnahme hören... Wir meinen, wir glauben, wir denken...

                              3. Was war die interessanteste Information, die du in letzter Zeit gehört/gelesen hast?
                              >>>Das die Fucks von der Lufthansa 50.000 Leute entlassen werden aber im gleichen Jahr Milliarden aus dem Steuertopf der Leute erhalten haben...

                              4. Wenn du dir einen Kuchen, eine Torte oder etwas ähnliches wünschen dürftest: Welche/r wäre das?
                              >>>NY Cheesecake (gemein, den kann nicht jede(r), Labamba-Schnitten, oder alles andere was die internationale Schweinepriester-Konditor-Szene hergibt :o)

                              5. Welches Computer-/Konsolenspiel würdest du hier jetzt gern empfehlen, weil du es immer wieder spielen kannst?
                              >>>oje, da bin ich kein Experte. Ich sag mal "Moorhuhnjagd"...

                              6. Was ist Eskapismus?
                              >>>Die Kunst wegzutauchen.

                              7. Hast du das jetzt googlen müssen?
                              >>>das war jetzt Impro. Ich kenne die detaillierte Facherklärung nicht.
                              zu faul zum googeln. Was soll das bringen, wenn hier jeder eine copy & paste Show abzieht?

                              8. Wie soll man irgendwo ankommen, wenn schon der Weg das Ziel ist?
                              >>>da ist schon was Wahres dran. Das Ziel selbst rückt in den Hintergrund (es war ja nur ein Ziel)...aber auf dem Weg dorthin kann sehr viel passieren: Erfahrungen, Erkenntnisse, Enttäuschungen, Überraschungen, Katastrophen..etc.
                              Charakterzüge, Narben, Lebensweisheit, Gerissenheit, Überlebenswillen bekommen wir nicht davon wie ne Eule auf einem Zielpunkt zu hocken... sondern von steinigen, ereignisreichen Wegen dorthin...

                              9. Ist es wichtig, was andere von einem denken?
                              >>>Es ist wichtig, um zu wissen wie man zu einander steht...
                              Aber sobald die Denkweise der anderen zu viel Relevanz, Druck oder gar Angst ausüben möchte wird es kritisch und es endet nicht selten in Entäuschung "der anderen"... Nein. Die Meinung anderer von mir hat bei mir glücklicherweise keine Oberhand. Würde es mir selbst gefallen, hätte ich z.B. im Gesicht viele Tattoos ohne mir Gedanken zu machen

                              10. Kennst du einen AfD-Wähler persönlich?
                              >>>ja. ist ja keine seltene Spezies oder so. Lebe und arbeite nicht in einer homogenen Blase...

                              11. Hättest du lieber einen Job, der dir eine Menge Geld einbringt, den du aber nicht aus vollem Herzen tun könntest, oder einen dich vollkommen erfüllenden Job, mit dem du aber nur knapp über die Runden kommst?
                              >>>Bin schmerzfrei. Kann täglich Arbeiten um zu überleben oder gewisse Sachen zu verwirklichen. Das klappt auch mit Berufen, die nicht täglich die Erfüllung meiner Sehnsüchte darstellen, oder zu den Top10 Traumberufen ala Brigitte zählen.
                              Arbeit erfüllt für mich (glücklicherweise) den Zweck des Enablers eines sorgenfreien Lebens. Idealerweise kommen einem Talente beim Job der besten Wahl zugute...

                              12. Gibt es Fragen, die man nicht stellen sollte?
                              >>>Penetrante Neugierde geht mir schon irgendwie auf den Sack.
                              Manche können das einfach nicht lassen. "Darf ich mal fragen wieviel Du verdienst?" ist einer von vielen Klassikern der Indiskretion...

                              13. Frage von mir: Was gefällt dir an Passion of Arts am besten?
                              >>>Wo soll ich mir davon ein Bild machen?
                              EDIT: Ja, jetzt nachgeholt. Blog und Instagram angesehen. Du bist das krasse und brave Gegenteil von mir auf Insta ;-) aber ein Dein Gespür für Farben und Kompositionen ist gut...

                              13
                              • ?
                                über Schlaf

                                Ah ja. Sandra Hüller performt ihre Rollen eigentlich immer gut und glaubwürdig. Vorgemerkt.

                                7
                                • daOnki 07.12.2020, 23:31 Geändert 07.12.2020, 23:54

                                  Ich flehe laut zum unsichtbaren Grundgütigen:
                                  Lass es bitte subtile Satire sein!

                                  Ansonsten mache ich mir um die zivilisatorischen und medialen Überlebenschancen unserer verweichlichten Generation Ekelträne ernsthaft Sorgen.

                                  Aber halt. Hätte ich doch glatt vergessen: Das ist ja euer Business-Modell! Wenn sich nicht über alles künstlich empört werden würde, dann würde auch nicht überall der werbeträchtige Klickzähler bimmeln.
                                  Je größer der Schwachsinn, umso besser der Clickbait. Die billig arbeitenden online-Troll-Studies sind der digitale Straßenstrich von morgen.

                                  2
                                  • 6

                                    MEDIATHEK-SÄUBERUNG.
                                    Eine stark aufspielende Cate Blanchett rettet mit Ach und Krach Allens gewohntes Drehbuch-Chaos über die Ziellinie. Blanchetts vielseitiges Potential in diesem mittelmäßigen Umfeld erscheint wie mit atomaren Sprengköpfen auf Spatzen geschossen.
                                    Unterm Strich eine ärgerliche und langweilige Verzettelung

                                    Weg. Speck. Dreck.
                                    6.0

                                    5
                                    • juhu, das sieht ja gar nicht schlecht aus... :-D

                                      The Adams Family
                                      Barbapapa
                                      Rappelkiste
                                      Die Sesamstraße
                                      Shaft
                                      Die Wombels
                                      Kojak - Einsatz in Manhatten

                                      7
                                      • daOnki 03.12.2020, 19:41 Geändert 03.12.2020, 19:42

                                        Gute News!
                                        Clive Barker erhält 2021 nach über 30 Jahren die Rechte des Hellraiser Franchises wieder zurück. Ein jahrelanger Rechtsstreit wurde nun mit einem Vergleich beigelegt.

                                        Ich will endlich hammerharte Remakes von Hellraiser und Hellbound, Halleluja!
                                        :-D

                                        6
                                        • 1. Der mit dem Wolf tanzt
                                          2. Spiel mir das Lied vom Tod
                                          3. Brimstone
                                          4. Dead Man
                                          5. The Hateful 8

                                          9
                                          • daOnki 02.12.2020, 22:22 Geändert 02.12.2020, 22:23

                                            jo, entscheidend ist, dass derartige Tatsachen ausgesprochen und gelebt werden dürfen, sofern sie nicht die Rechte anderer verletzen. In anderen Worten, gelebte Zivilisation.
                                            Ein solches Outing mitsamt offizieller Persönlichkeitsveränderung ist selbst heutzutage in einem Land wie Deutschland eine Farce ohnegleichen (...z.B. muss den Ämtern ein psychologisches Attest einer Störung vorgelegt werden etc...). Da sind einige Länder in Europa (Portugal z.B.) deutlich fortschrittlicher und hürdenfreier...

                                            11
                                            • daOnki 02.12.2020, 12:39 Geändert 02.12.2020, 12:43

                                              krass viel diesmal...

                                              1. Wenn du einen Roman schreiben würdest, welchem Genre wäre er zugehörig?
                                              >>Bukowski. Underdog, Außenseiter-Balladen? Exakte Genres und Kategorien zu haben ist wie immer ein sehr deutsches Thema :-)

                                              2. Umschreibe die grobe Handlung bzw. das Thema des Romans!
                                              >>Es geht um Arschlöcher und Arschloch-Situationen :-)

                                              3. Wer wäre dein Hauptprotagonist/in? Hast du einen Namen für ihn/sie?
                                              >>irrelevant.

                                              4. Und zu guter Letzt: Welche Grundstimmung würde die Geschichte übertragen?
                                              >> Ich kann wohl literarisch keine Grundstimmungen zaubern...aber sie wäre wunschgemäß eher in Richtung WTF und surreal :-)

                                              5. Ein anderes Thema: Welche Lieder beschreiben dein Leben am besten?
                                              >> Oje. darüber habe und werde ich mir keine Gedanken machen. Songstimmungen sind immer Situationen. Diese werden (hoffentlich) wohl nicht mein "Leben beschreiben" können...

                                              6. Welche Musik hörst du, wenn…
                                              … du frustriert bist? >> Punk, Techno
                                              … du überglücklich bist? >> RocknRoll (von Motörhead bis Elton John), Elektro
                                              … du verliebt bist? TripHop, Jazz
                                              … du vor einer schweren Entscheidung stehst? >>schwere-Entscheidungs-Melodien aus stundenlangen Wagner-Opern :o)

                                              7. Was ist dir wichtiger, Text oder Melodie?
                                              >>...mir persönlich beides. aber die Melodie überwiegt...
                                              ein scheiss Song interessiert mich dann auch im Text recht wenig...
                                              Bei Chart-, Feelgood- und Mainstream-Produkten wird der Text wohl nahezu eine nichtige Rolle spielen. Aber das soll das Problem von anderen sein...

                                              8. Die Klamotten-Frage: Was trägst du so im Sommer?
                                              >>T-Shirts, Polo, leichte Hosen aller Längen.

                                              9. Wie hast du deinen Sommer denn bisher so verplant?
                                              >>Mit Urlaube absagen und Planungen für 2021

                                              10. Hast du schon einmal über die Rettung der Welt nachgedacht?
                                              >>Nein. Ich hasse das meiste Weltretter- und Helden-Klientel. Gestalten wie Micky Mouse, Superman oder Annika waren mir schon immer suspekt.

                                              11. Was wolltest du werden, als du noch ein Kind warst?
                                              >>Seltsamerweise Polizist. Dann Rockstar. Als Teenager dann: gar nix.

                                              12. Was hältst du von Diäten?
                                              >>Eine Illusion, für Ungeduldige mit der Geld verdient wird.
                                              Die Zeit die für eine Gewichtszunahme benötigt wurde nehme mal 2... das wäre dann die Zeit die für eine disziplinierte Abnahme benötigt würde...
                                              Alles andere sehe ich als Humbug oder harten Einschnitt mit Kurzzeit-Effekt, welchen der Körper noch dazu weder versteht noch nachkommen wird...
                                              Unser Körper gibt gesammelte Energie nicht mehr so ohne Weiteres her! :-)

                                              13. Was ist dein Lieblingsmärchen?
                                              >> Das Märchen von der Gier. Grimm: "Vom Fischer und seiner Frau"

                                              14. Gibt es davon eine (gute) Verfilmung?
                                              >> naja
                                              halbwegs gut: deutsche Verfilmung.
                                              genial: Märchen der Welt / Episode (Puppenspiel)

                                              15. Antike, Renaissance, Barock oder Moderne - Welchem Stil sollte Ihr Palast entsprechen?
                                              >> ach komm. Am Arsch mit einen Palast.

                                              16. Du hast drei Tage Urlaub: Schildere uns dein perfektes Hotel!
                                              >> Gute Betten-Matratzen , gute u. saubere Duschen mit Druck, gutes Frühstück.
                                              Alles andere interessiert nicht, da sonst dort tagsüber nicht anwesend...

                                              17. Wenn du drei Wünsche frei hättest, die sich sofort und ohne Bedingungen erfüllen lassen würden, wie würden diese lauten?
                                              >> Gesundheit für mich und meine Familie.
                                              Gesundheit für mein komplettes Umfeld.
                                              Von Schicksalsschlägen verschont zu bleiben.

                                              18. Du würdest einen Tag lang in den Körper des jeweils anderen Geschlechtes schlüpfen. Du wärst also eine attraktive Frau/ein attraktiver Mann. ;) Wie würdest du ihn verbringen?
                                              >> Die Neugierde würde wohl siegen bei so knapper Zeitvorgabe:
                                              Selbstbefriedigung, Geschlechtsverkehr anbandeln, Multitasking-Experimente! :-)

                                              19. Mit wem würdest du eher zu Abend essen (wenn du müsstest…): Donald Trump, Joseph Stalin, Kim Jong-Un oder einer käsefüßigen Riesenspinne? Begründe!
                                              >>Stalin. Er erscheint mir von dieser jämmerlichen Auswahl wohl noch am ehesten zu einem Gespräch fähig...

                                              20. Lieber verschollen in den Bergen, auf einer einsamen Insel oder im Eis?
                                              >>auf einer Insel.

                                              21. Was hast du morgen so vor?
                                              >>arbeitstechnisch verplant, hoffentlich meinen neuen Wagenheber einsetzen, Einkaufen.

                                              22. Welche Frage wolltest du schon immer mal beantworten? Stelle sie dir doch jetzt einfach und dann antworte darauf.
                                              >>Ist der Mensch allein da draußen in den Weiten des Weltalls?
                                              Jawohl. Das kleine Arschloch ist allein. :o)

                                              10
                                              • Ui, das würde fast einem Ritterschlag für Netflix gleichkommen... :-)

                                                3
                                                • Die Bären sind los.
                                                  Ein Colt für alle Fälle.
                                                  Fünf Freunde.
                                                  Der Meister Eder und sein Pumuckl.
                                                  Tim Taler.
                                                  Die rote Zora.
                                                  Miami Vice.
                                                  Star Trek - alles.
                                                  Der rosarote Panther.
                                                  Herr Rossi sucht das Glück.
                                                  Luzie der Schrecken der Straße.
                                                  Captain Future.
                                                  Pinocchio.
                                                  Heidi.

                                                  9
                                                  • 5

                                                    "The Rover" ist ein gutes Beispiel für planloses Drauf-los-filmen... Drehbuch, Story, Glaubwürdigkeit etc... Alles nur für Weicheier. Ein nichtssagender Clone aus dem Madmax-Stempelkissen.
                                                    Die lächerliche Story lässt sich mit 4 üppigen Worten vollständig nacherzählen:
                                                    Auto weg: sehr böse.

                                                    Schade um die vergeudete Zeit und das talentierte Team (Schauspieler, Kamera, Colorgrading).

                                                    knappe
                                                    05 / 10

                                                    3