daOnki - Kommentare

Alle Kommentare von daOnki

  • 1. Welche Botschaft würdest du deinem 18-jährigen Ich senden?
    ++Pass auf!

    2. Du brauchst einen neuen Vergaser für dein Auto, einen neuen Kühlschrank und einen neuen Fernseher, kannst dir aber monatlich nur eines davon leisten. In welcher Reihenfolge kaufst du die Sachen?
    ++Vergaser (berufsbedingt), Kühlschrank, Beamer (habe keinen Fernseher).

    3. In welchem Land würdest du auf keinen Fall leben wollen? (Nord-Korea gilt nicht, sonst wird es langweilig)
    ++Leider in meinem Lieblingsland: Japan.

    4. Gibt es etwas, was du nie gelernt hast und ärgerst dich deswegen? Wenn ja, wirst du es noch nachholen?
    ++Noten lesen und Musik schreiben. Vielleicht, ja.

    5. Was kannst du am besten kochen?
    ++angeblich Lasagne.

    6. Wie eitel bist du?
    ++Bin kein Markenfetischist und kein Mensch der dicke Auftritte braucht (fettes Auto, teure Klamotten etc) oder mit seinem Lifestyle oder Geld beeindrucken muss. Finde Tattoos gut, aber beileibe nicht um irgendwelchen anderen zu gefallen.
    Bin Menschen gegenüber (die ich für hohle Nüsschen halte) sicher abfällig und arrogant. Aber Eitelkeit kenne ich glücklicherweise wenig.

    7. Hast du dich konsequent an die Quarantäne gehalten?
    ++weitestgehend ja. Allein schon um ältere Bekannte oder Familienmitglieder zu schützen.

    8. Vervollständige folgende Satzanfänge.
    Donald Trump ...wurde leider gewählt.
    Im Urlaub ...muss mit neuen Eindrücken der Alltagswahnsinn geleert und formatiert werden.
    Vor 100 Jahren ...war ein Scheiss besser als heute.
    In 100 Jahren ... Wird ein Scheiss besser als heute
    Der längste ...Text ist nicht immer der Beste.
    Das wichtigste ...ist immer der Weg, immer der Wollen...selten das Haben.

    9. In welchem Tier erkennst du dich wieder? +++ Fuchs
    10. Gibt es eine Epoche, in der du lieber gelebt hättest? Nein. In jeder Epoche kann es wunderbar sein, solange ich zu einer nichtunterdrückten, privilegierten Gruppe gehöre... Bis auf die Steinzeit vielleicht...

    11. Welcher ist dein Lieblings-Witz?
    +++So viele. Aber keinen gemerkt :o)

    12. Was schmeckt dir absolut nicht?
    +++Waldfrüchte (in den Zähnen)

    13. Wo ist dein Lieblingsort?
    +++dort wo es bei Hitze kühl ist oder bei Kälte warm.

    14. Würdest du mit einem One-Way-Ticket zur Mars-Kolonisierung mitfliegen?
    +++Beim heutigen Stand der Technik wohl eher nein. Die schöne Erde gegen Ödland getauscht und dazu noch nervige Gestalten denen auf engsten Raum nicht ausgewichen werde kann? Das wäre kein guter Deal...

    15. Wer oder was nervt dich?
    ++Menschen ohne Hirn, Intuition und Anstand.

    16. Wen hättest du gerne von Kindheit an auf dem Lebensweg begleitet?
    ++Hä?

    17. Würdest du ein Ereignis der Weltgeschichte rückgängig machen, wenn du es könntest, und wenn ja, welches?
    ++ Die Geburt eines österreichischen Arschlochs.

    7
    • 7 .5
      daOnki 18.07.2021, 23:31 Geändert 19.07.2021, 00:09
      über Cruella

      Um einiges besser als erwartet. Eine ansehnliche und frische Adaption des bekannten Material "The 101 Dalmatians". Bei weitem kein außergewöhnlicher Film, dafür kann er seine vielfach guten Ideen und Qualitäten nicht dauerhaft auf Level halten.
      Da wo 'Cruella' gut ist, ist er dann auch richtig stark und dort wo patzt, da patzt er dann auch gewaltig... Die positiven Elemente überwiegen jedoch dermaßen, dass ich mich insgesamt prächtig unterhalten gefühlt hatte.
      Die ersten schwachbrüstigen 30 min. (mit einer etwas lustlosen Einführung in die Geschichte) gilt es zu überstehen - hier hat der Film deutlich Potential zur Straffung. Dieser Film sollte keine 134 min laufen - das ist völliger Humbug und meines Erachtens (wie an anderer Stelle schon erwähnt) Disneys pure Absicht. Nicht zuletzt hat die Abzocker-Gang von Disney 'Cruella' exklusiv für den PayPerView-Dienst vorgesehen und hier für den Start satte 30 Dollar aufgerufen! Überlange Filme rufen regelrecht nach der heimischen Couch...

      2 Dinge, die mir noch negativ aufgestoßen sind:
      Zum einen die äußerst dilettantische Song-Auswahl (vor allem in der ersten Filmhälfte)... Musikalisch tolle Songs ohne Frage, aber ganz oft völlig deplatziert und disharmonisch mit der Geschwindigkeit der Kamerafahrten und von den Lyrics her sogar völlig unpassend zum Dargestellten einfach eingekippt...das ist schon fast zum Fremdschämen. Offensichtlich durften sich hier wohl Azubis mit ner gewürfelten Playlist austoben...
      Zum anderen die (wieder mal) grottenschlechte Synchronisation und mangelhafte Übersetzung. Allen zu empfehlen: Das Original. Vor allem Emma Stones Klasse ist nur wirklich im Original zu erleben. Auch die Off-Stimme die Estellas Leben dokumentiert, wird im Original wunderbar dunkel, rauchig und fast lyrisch von Emma Stone gesprochen. Bei allem Respekt, aber dagegen kann keine Synchron-Sprecherin anstinken... aber auch sonst kommen die Dialoge sehr viel glaubhafter rüber. Liegt wohl aber oft auch daran, dass die Stars selbst sehr viel wandlungsfähiger sind als ihre fest-zugeordneten deutschen Synchro-Pendants.

      Der Film nimmt dann zunehmend Fahrt auf und dreht bei einigen Szenen und Sets dann richtig auf. Dann passen auch plötzlich viele Tracks wie die Faust aufs Auge und auch Kameraführung, Schnitt und Cinematographie sind ordentlich gelungen.
      Mir persönlich hat natürlich die ordentliche Portion Punk-Ästhetik wahnsinnig gut gefallen. Wenn bei 1h23min etwa wild-anarchisch spontane Straßen-Fashionshow abgezogen wird und wir zu dritt vor der Leinwand zu Stooges' "I wanna be your dog" pumpen... dann ist das mindestens mitreissend und alles andere als erwartungsgemäß für einen aufbereiteten Disney-Schinken.
      Wunderbar hier auch die nicht-eindeutige Postionierung Gut/Böse.
      Nicht zuletzt aber sind es die schauspielerischen Leistungen die, bis in die Nebenrollen auf Top-Niveau gespielt, für Begeisterung sorgen.
      Die Dialoge sind ausgefeilt und spitzzüngig. Emma Thompson ist sehr stark als böse Alte, vielleicht ihre beste Rolle für meinen Geschmack. Vor allem aber Emma Stone dreht hier als Cruella alle Regler auf rechts und zeigt (ebenso wie in 'The Favourite') dass sie eine eigene Liga aufmacht, wenn sie wirklich gut aufgelegt ist. Sie verleiht ihren Skripten eine zusätzliche Tiefe, die so manchem Drehbuch-Schreiberling im Nachhinein schmeicheln dürfte.

      Eigentlich bin ich kein Disney-Fan und war schon sehr gewillt diesem Film eine saftige zu verpassen.
      Doch 'Cruella' (als Unterhaltung zwischendurch) ist leider geil.

      7.5 / 10

      6
      • 5 .5
        daOnki 14.07.2021, 07:17 Geändert 14.07.2021, 07:21

        Diese MCU Sachen sind gewöhnlich nicht so meine Baustelle. 'Black Widow' hatte (obwohl viel zu lang) überraschenderweise gute Erzähl-Momente. Um 40 min. nichtssagender 08/15-Marvel-Hektik gekürzt wäre es wohl (für mich) ein ganz passabler Film geworden. So muss ich ihn als Gesamt-Block bewerten und als solcher waren mir die 133min. Film einfach zu überladen, unstrukturiert und vor allem ÜBERLANG.

        Eine dünne Story, die sich auf einen Einkaufs-Chip drucken lässt braucht meines Erachtens keine 2 Stunden 15 min Filmlänge und das dazugehörige Sitzfleisch. Das ist hochgradig lächerlich und scheint mir eher eine marketingtechnische Vertriebs-Maßnahme zu sein, um den Leuten bei dieser Länge das heimische Sofa (sprich Streaming) noch schmackhafter zu machen...

        Johannsson und Pugh spielen so gut wie es ein MCU-Setting zulässt... jedenfalls scheinen sie meiner Meinung nach das Maximum aus ihren Skripten herauszuholen.
        Kein Film den ich behalten bzw. auf Disk holen möchte.
        Zum Glück nix bezahlen müssen...

        5.5/10

        8
        • daOnki 13.07.2021, 07:29 Geändert 13.07.2021, 07:42

          1. Welcher Film ist deiner Meinung nach total überschätzt?
          >>Tenet. Die Fabelhafte Welt der Amelie. Game of Thrones.

          2. Welcher Film ist deiner Meinung nach total unterschätzt?
          >>Gattaca. It Follows.

          3. Was macht „Titanic“ eigentlich zum „besten Film aller Zeiten“?
          >>Gibt keinen besten Film aller Zeiten. Titanic war gut inszeniert, obwohl wie immer großer Cameron Bombast aufgefahren wird.

          4. Was macht „Game of Thrones“ so meisterhaft?
          >>Gar nix. Sex sells und Oberflächlichkeit in Perfektion. Ich muss aber gestehen, die Bücher nicht zu kennen...

          5. Im Film welcher/welchem deiner/deines Lieblingsregisseurs/-in würdest du gerne einmal mitspielen?
          >>Will nicht in einem Film spielen (Theater komischerweise schon). Wenn, dann könnte ich mir das nur in einem eher augenzwinkernden Film ala Pulp Fiction vorstellen.

          6. Findest du es legitim, dass man Songzeilen in Musikvideos auf YouTube zensiert?
          >> Ich verstehe die Intention die Plattform sauber zu halten und in Bezug auf Hatespeech etc. ist das auch nur konsequent... Aber dann bitte diese Songs gleich weglassen, anstatt sie zu verunstalten. Manchmal ist es schwierig außer der verhunzten Deppenversion überhaupt noch das Original zu finden. Andererseits gibt es natürlich auch HipHop "Lyrics", die dermaßen derb die Macho-Vergewaltiger Sau von der Leine lassen, das diese prinzipiell schon fragwürdig sind.

          7. Magst du Achterbahnen?
          >>Ja, seltsamerweise jedes mal wieder.

          8. Welchen Song würdest du gerne selbst spielen können?
          >>k. A. (heisst dann wohl wunschlos glücklich)

          9. Welche 5 Musikalben würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?
          >>Wenn es nur einzelne Bands/Artists sein dürften:
          Portishead "Dummy /
          Moby "Play"
          "Frank Zappa" Playlist /
          "The Doors" Playlist /
          "PJ Harvey" Playlist /
          "Motörhead" Playlist
          Das waren nun 6 Einträge. 1 zuviel und dazu noch mit Playlisten beschissen... aber Betrug ist das Business meiner Wahl.

          10. Kennst du das Gefühl, überschüssige Energie zu haben, aber nicht zu wissen, wie und womit man diese kompensieren kann?
          >>ja, kennt wohl jeder irgendwie temporär...jedoch auch umgekehrt.

          11. Dein/e Lieblingsmusiker/in nimmt sich das Leben und du ...
          >>bin traurig. Aber Suizid ist manchmal ein Statement, manchmal das Ende einer nicht mehr ertragbaren Endlosschleife. Suizid sollte respektiert werden.
          Würde sich "mein Star" umbringen, würde das bei mir nix ändern.

          12. Hattest du mit einer berühmten Persönlichkeit schon einmal das Gefühl, einen Seelenverwandten vor dir zu haben, ohne ihn/sie persönlich zu kennen?
          >>Mit getroffenen oder kennengelernten Menschen ja. "Berühmte Persönlichkeiten" kenne ich nicht genug, um so etwas gravierendes behaupten zu können.

          13. „Making the Album“: Findest du es eine coole Idee, wenn Bands auf DVD veröffentlichen, wie sie im Studio sitzen und ihr neues Album aufnehmen oder ist dir sowas völlig egal, solange das Endprodukt stimmt?
          >>Nein. Ich möchte Kunstwerke nicht bei ihrer Entstehung sehen. Das würde mir die Freude und manchmal sogar die Illusion des (für mich) Perfekten nehmen...

          14. Was würdest du dir tätowieren lassen?
          >>>Ich bereue bisher keines. Was bringt es nur immer vom Tätowieren zu labern, wenns dann doch nie passiert?

          15. Was ist deine größte Leidenschaft?
          >>>Leider Essen.
          Danach: Musik. Filme. Reisen. Philosophie. Fußball. Museen. Schreiben.

          16. Wenn du mit deiner größten Leidenschaft Geld verdienen könntest, würdest du es sofort tun oder hättest du Angst, du würdest irgendwann die Leidenschaft dafür verlieren?
          >>>Will mit meiner Leidenschaft kein Business aufziehen. Da kommt es schnell zu Schranken, Interessenkonflikten...

          17. Achtest du bei Liedern mehr auf die Musik oder ist dir der Text wichtiger?
          >>> Musik first. Gerade bei Pop-Musik kommst meist ohne Trallala-Gelaber nicht aus... Ansonsten sind gute Texte die perfekte Abrundung genialer Musik (Doors, Zappa, Iron Maiden...)

          18. Wer hat dich zuletzt zu etwas inspiriert, was du seit Jahren nicht getan hast und zu was?
          >>>da müsste ich überlegen...und evtl. nachreichen.

          19. Welchen Song würdest du mir empfehlen?
          >>>Jetzt gehts zur Arbeit, Stimmung "aufmüpfig" :o)
          ....heute wären das wohl:
          Björk: https://www.youtube.com/watch?v=j1Q9ppPPHjU
          PJ Harvey: https://www.youtube.com/watch?v=7ReW0jJkag8

          20. Zu welchem Thema hättest du gerne mehr Fragen?
          >>Aktuell bin ich mit der Richtung relativ zufrieden.
          Ewige Geldfragen find ich persönlich allerdings etwas ermüdend...

          7
          • daOnki 07.07.2021, 16:29 Geändert 07.07.2021, 16:58

            erstmal @Gina
            Nächste Woche Weihnachtsfeier??

            1. Welches war dein seltsamstes Erlebnis in 2017?
            >>>hm, 2017 war ich in Kuba... das war ein einziges seltsames Erlebnis.

            2. Mit wem würdest du gerne auf eine Reise in ein fremdes Land gehen? Warum gerade mit dieser Person?
            >>>Meine Partnerin. Auf Reisen braucht es ein eingespieltes Team, das in den Punkten Anspruch, Rhythmus und Interessen relativ gleich tickt. Ansonsten sind Konflikte an der Tagesordnung. Klassiker: Mit Freunden in den Urlaub fahren...und danach keine Freundschaft mehr zu haben :o)

            3. Was würdest du tun, wenn Geld keine Rolle spielen würde?
            >>>Glaube kaum, dass wir je eine Utopie ohne Tauschwert-Mittel (Geld) erleben werden. Wie soll das aussehen? Wenn ich eine Leistung oder eine Sache von jemanden benötige... zahle ich dann mit meinen selbst angebauten Tomaten, die mein Gegenüber nicht brauchen kann?? Möchte ich etwas Höherwertiges... bezahle ich dann mit 100 Tonnen Tomaten, die ich nicht besitze??

            4. Wie stehst du zu Haustieren?
            >>>Katzen sind anspruchsvolle Beziehungen deren Gewichtung aufs menschliche Geben ausgelegt sind. Mit einem Hund klappt idealerweise eine witzige Bindung, die von beidseitiger Freundschaft und Treue leben kann. Ich hatte Katzen. Einen Hund könnte ich mir mal in einer etwas sesshafteren Phase durchaus vorstellen.
            Aber so richtig Haustiere zu "halten" (Käfig etc.) sehe ich eher als themaverfehlte "Tierliebe".

            5. Bist du eher ein Beziehungsmensch oder ein Einzelgänger? Woran merkst du das?
            >>>Ich war wohl schon immer irgendwie ein Einzelgänger (schon in früher Kindheit) und war es lange Zeit gewohnt nur mir selbst zu vertrauen. Das war keine lustige Angelegenheit zu diesen Zeiten, hat sich aber im Nachhinein als gute Schule Menschen kennenzulernen und einschätzen zu lernen erwiesen.

            6. Was macht dich traurig?
            >>>Die Renaissance primitivster Verhaltensmuster.

            7. Wer oder was hat dich zuletzt so richtig wütend gemacht?
            >>> oje, das muss wohl schon länger her sein. Extreme Wut wie auch extreme Freude werden (in vielen Fällen) mit zunehmenden Alter und Reife erfreulicherweise weniger.

            8. Bist du schon mal völlig außer dir gewesen und hast etwas Unvernünftiges angestellt? Wenn ja was war das?
            >>> das war wohl definitiv in der Sturm & Drang Phase... eine Straßenkeilerei mit dealenden Marokkanern. Pilsflasche an den Hinterkopf eines Angreifers. Ein Kumpel und ich konnten uns durch diese Aktion aus der dieser Gasse vom Acker machen...

            9. Was tust du aus Liebe?
            >>>Liebe ist doch eine Sache die sich erst nach vielen aussagekräftigen Lebenssituationen herausstellt (oder auch nicht) und eine stellt letztlich eine Gewissheit dar. Alles was vorher ist und nach einem Liebesbeweis oder einer Probe ruft, ist wohl nicht als Liebe zu bezeichnen - bestenfalls als Begehren oder kleingeistiger Besitzanspruch.
            Ich versuche aus Liebe mindestens alles zu tun was eine starke Partnerschaft ausmacht. d.h. im gravierendsten Fall auch da zu sein, wenn alle anderen längst weg sind. Gelingt das, freue ich mich.
            "I'll never let you down.
            The last one you can trust until the end."
            (Motörhead)
            Leider wird das im Schneller-Schöner-Besser-Zeitalter immer seltener gelebt.
            Partner werden ohnehin dem trügerischen Ideal immer weniger gerecht... Ein Makel ist schnell zu finden.
            Ein Verlust von attraktiven Merkmalen (Schönheit, Fittness, Gesundheit, Geld) kann hier schon mal schnell das Ende einer Bindung bedeuten...

            10. Was denkst du über Erdogan?
            >>>Für viele Türkischstämmige hat er für Ihr Land sehr viel geschafft. Schattenseiten nehmen diese (meist reaktionären) Leute meist billigend dafür in Kauf. Das ist ein Dilemma (siehe auch Trump Regierung etc.).
            Ich persönlich kann ihn nicht ausstehen. Er ist arrogant, hinterhältig, faschistoid und null vertrauenswürdig. Dieses Macho-Theater dieses Jahr, Von der Leyen als Frau keinen gleichberechtigten Sitzplatz anzubieten, ist eine Frechheit ohnegleichen. Diesen diplomatischen Sprengsatz ohne Konsequenzen zu lassen ist ein deutliches Zeichen der Schwäche gegenüber solchen Hinterwäldler-Regierungen und zeigt deutlich die fatale strategische Abhängigkeit auf...

            11. Wie sieht dein typischer Alltag aus?
            >>> Total interessant und beneidenswert.

            12. Kannst du kochen und wenn ja was besonders gut?
            >>>jo. Lasagne soll weltmeisterlich sein. Grünkernbratlinge...heiss geliebt, aber auch gehasst :-)

            13. Wie stehst du zu Veganern?
            >>>Keine Berührungsängste, obwohl ich selbst keiner bin. Finde ich eine fortschrittliche Philosophie. Sich bewusst zu ernähren ohne Leben töten zu müssen ist ein Privileg eines fortschrittlichen Intellekts und definitiv die nächste Evolutionsstufe unserer Spezies. Gewohnheiten abzustellen ist die Krux ...

            14. Inwiefern setzt du dich mit deinen Schattenseiten auseinander?
            >>>Schon. Sich selbst in Frage stellen ist ein nettes Hobby - setzt aber voraus über sich selbst lachen zu können und Selbstliebe nicht über alles zu stellen. Das fällt mir zum Glück leicht. Ohne sich Entschuldigen zu können oder Fehler zugeben zu können/wollen...macht es auch keinen Sinn, sich mit irgendeiner eigenen Marotte auseinanderzusetzen.
            15. Wie sollte man deiner Meinung nach mit Missbrauchstätern umgehen?
            >>>Die Frage zielt offensichtlich nach einer Hardliner-Aussage oder Auge-um-Auge-Auslegung. Aber ich denke, bestehende Gesetze müssen zwingend angewandt werden und dürfen nicht durch die Hintertür strafmildernder "Geisteszustände" oder der Story von der schwierigen Kindheit solcher Krimineller ausgehebelt werden.
            Eine Bewährungsstrafe und (salopp gesagt) ein bisschen Therapie mit Gesprächen und reichlich Kamillentee...und nach 3 Jahren sind solche gesellschaftlichen Sicherheitsrisiken wieder auf freien Fuß? Das ist nicht meine Definition eines Strafmaßes für Delikte dieser Tragweite.

            5
            • Guter Beitrag zum Abschluss des Pride-Monats.
              Taxi zum Klo (1980) wäre noch ein sehr früher, tabubrechender deutscher Beitrag.
              Eine Nennung hätten noch der witzige Parada (2011) oder der Coming-Out-Film Sommersturm (2004) verdient.

              3
              • Nicht übel. Zumindest der Trailer.
                Netflix tut wenigstens was im Horror-Sektor.

                1
                • 1. Wenn du von dem Bildschirm, auf dem du diesen Text gerade liest, aufblickst, was siehst du dann? Beschreibe mir den Ort, an dem du gerade bist.
                  >>Ein Alien-Girl Bild in groß und und viele Bilder in kleiner an den Wänden

                  2. Du gewinnst ein Feriendomizil. An welchem Ort soll dieses stehen?
                  >>Wenn Wünsche erlaubt sind, dann nehme ich natürlich die gute Meeresluft. Ostfriesische Inseln... Juist, Norderney. Oder gar Premium: Hamburg, Blankenese :o)

                  3. Du wirst Lebensmittelhersteller. Welches Produkt vertreibst du?
                  >>Erdnussflipps. Nix weiter.

                  4. Du machst Urlaub am Loch Ness, in der Dämmerung siehst du etwas seltsames im Wasser, was durchaus das sagenumwobene Monster sein könnte. Glaubst du deinen Augen oder schiebst du es am nächsten Tag deiner überbordenden Fantasie zu?
                  >>War dort bereits. Relativ unspektakulär. Habe diesbezüglich auch keine leichtgläubige Ader und bin wohl der Spielverderber für Leute die sich gerne und oft in Dinge reinsteigern wollen...

                  5. Man kennt ja die typische Filmszene, in der jemand von seiner Begegnung mit Aliens oder ähnlichem erzählt und keiner diesem Glauben schenkt. Wenn du eine eigentlich übernatürliche Erfahrung machen würdest, bleiben wir mal bei den Aliens, würdest du jemandem davon berichten?
                  >>ich glaub nicht. Das Phänomen müsste ich selbst erstmal kapieren bzw. nachvollziehen... Ich denke jeder Mensch, der sich nicht unbedingt wichtig machen möchte, sollte so etwas erstmal für sich behalten...

                  6. Dein/e beste/r Freund/in begeht eine Straftat. Bis zu welchem Delikt würdest du für deinen Freund noch vor Gericht lügen? Würdest du überhaupt vor Gericht lügen?
                  >>Lügengeschichten finde ich generell einen schlechten Stil, der nach Abgewöhnung schreit. Lügen sind aber nicht immer gleich Lügen. Manchmal ist das auch nur ein Verschweigen von Details. Und das würde ich definitiv (in den meisten Fällen) tun: den Mund halten, wenn es Freunde schützt.

                  7. Du gehst ins Zeugenschutzprogramm und darfst nie wieder hierher zurück. Wohin gehst du? Und welchen Namen wählst du? Und was wirst du da dann arbeiten?
                  >>Den unauffälligsten Namen, den unauffälligsten Beruf, den unauffälligsten Ort.

                  8. Und nun dieselbe Frage, nur wird dir ein One-Way-Ticket mit der magischen Kinokarte aus Last Action Hero zur Verfügung gestellt. Du könntest also in einer Filmwelt leben. In welche würdest du gehen wollen, um was da zu machen?
                  >> Palm Springs. Eine gute Zeit haben.

                  9. Laut dem beliebten Persönlichkeitstest 16 Personalities, welche passt am ehesten zu dir? Hier ist eine Übersicht: Persönlichkeitstypen
                  >>hm, schwierige polarisierende Typen. Wohl eine Mischung aus Debattierer/Architekt.

                  10. Und wenn du den Test gemacht hast, was kommt heraus? Trifft deine Selbsteinschätzung zu? Teste dich HIER
                  >>Haha, onki der "Kommandeur"! :o)

                  11. Was war der unangenehmste Ort, an dem du je warst (gemeint ist NICHT ein Ort, an dem dir persönlich etwas unangenehmes passiert ist)?
                  >> Paris. Falsche Haltestelle. Falsche Gegend. Glück gehabt.

                  12. Und der schönste Ort?
                  >> Was Land UND Leute betrifft. Viele Orte in Schottland. Viele Orte in Süd-Thailand. Viele Orte in Andalusien. Und sicher viele mehr.... DER schönste Ort ist halt sehr subjektiv.

                  13. Ein Fremder spricht dich in der Innenstadt (allerdings haben schon alle Läden zu) an und bietet dir 500 Euro für deine Turnschuhe o.ä., was du gerade an hast. Würdest du ihm deine Schuhe verkaufen und barfuß nach Hause gehen? Wäre ein Ja im Sommer wahrscheinlicher als im Winter? Ab welcher Summe würdest du immer Ja sagen?
                  >> klar die kann haben wer will... habe keine High-Class-Crazy-Horse-Sneakers... Ich würde würde hiermit einen guten Deal machen. Der Winter ist mir egal... da sind auch 20EUR Taxi nach Hause nicht wirklich ein Thema.

                  14. Hast du eine Karte, in der du kleine Fähnchen o.ä. in bereits bereiste Orte steckst? Was hälst du von solchen Karten, wenn du solche in anderen Wohnungen siehst?
                  >>Hatte das mal. Das war mal ne zeitlang seltsamerweise ganz witzig. Finde es heute nur noch uahaa...

                  15. Du ziehst in eine neue Gegend und borgst dir etwas Mehl beim Nachbar. Während dieser in die Küche geht, versuchst du einen Einblick in seine Wohnung zu bekommen, oder stehst du einfach im Türrahmen und blickst zur Seite?
                  >>hahaaha, wie "versuche" ich denn das? mit einem gestreckten Giraffenhals? Nee, ich habe (als Geschenk des Himmels) Neugierde nicht als primären Sturm und Drang.

                  16. Wenn ich jetzt in deine Wohnung kommen würde, welche drei Sachen würden mir wahrscheinlich am ehesten bei dir auffallen?
                  >>schräge Bilder. Reisefotos+Bilderwand. Wohnküche.

                  17. Puh, das waren ganz schön schwere Fragen. Zum Schluss etwas nettes, wenn ich dich kennen würde, welche positive Eigenschaft von dir würde mir am meisten imponieren?
                  >>schwere Frage. Das können andere besser beurteilen... was vielleicht öfter vorkommt: meinen 1. (visuellen) Eindruck kann ich zumindest drehen... was immer das auch heißen mag...

                  6
                  • Erstaunlich eigentlich, das der (westlich geprägte) Mensch stets Kategorisierung und Einsortierung braucht zur Orientierung und Selbstdefinition.
                    Ich gehe noch immer von einem Idealbild in der Zukunft aus, dass eine Kategorisierung völlig überflüssig macht. Habitus, Zuneigung, Sexualität stets nur EINE Sache zwischen Menschen darstellt, die eben in vielfältiger Ausprägung gelebt werden können u. dürfen...
                    Das bleibt wohl noch sehr lange eine Utopie. Der soziale Abgrenzungs- und Zugehörigkeitsdruck zwingt den einzelnen Menschen regelrecht zur Identitätsfindung... Finde Deine Schublade heisst das Motto. Und wenn diese nicht vorhanden ist, dann erfinde eine neue...
                    In schwierigen Zeiten neigt der Mensch in Gruppenzugehörigkeit Geborgenheit zu finden, ob in gesellschaftlicher oder identitärer Hinsicht... Identität muss heute fahnenschwenkend und stolz zur Schau getragen werden. So entsteht nicht selten auch Abgrenzung dort, wo vorher keine war...
                    Raise your flag and dance to the music!

                    Von meinem Idealbild wirklicher Freiheit und Wurschtigkeit scheinen wir weiter entfernt denn je. Freiheit bedeutet für mich eben nicht, endlich eine Schublade mit eigener öffentlicher Plakette gefunden zu haben oder selbst eine weitere Schublade zu erfinden... Freiheit bedeutet für mich die Auflösung jeglicher Schubladen!

                    3
                    • Tron
                      Nightbreed
                      Chihiros Reise
                      Coraline
                      James und der Riesenpfirsich
                      Avatar

                      7
                      • daOnki 22.06.2021, 07:49 Geändert 22.06.2021, 07:52

                        1. Auf einer Skala von 1 (Üüüüüberhaupt nicht!) bis 10 (Total!): Wie sportlich und fit bist du?
                        >>>will wieder auf alten Stand kommen. Das wäre dann in etwa 7.

                        2. Und noch eine Sportfrage: Würdest du eher ins Stadion gehen oder selbst spielen?
                        >>>Selbst spielen? nicht mehr. Im Stadion bin ich regelmäßig.

                        3. Hast du als Kind/Teenager irgendeine Aktivität (AG, Sportverein, Theaterclub, etc.) ausgeübt?
                        >>>Fußball im Verein. Aber Vereinsmeierei war nicht so mein Ding.

                        4. Hast du damit aufgehört? Wann und warum?
                        >>>Vereinsmeierei.

                        5. Konzerte:
                        - Stehen oder sitzen? stehen. Hatte mal bei AC/DC einen Sitzplatz. Das war seltsam. Bei Roger Waters 'The Wall' war das allerdings gigantisch!
                        - Halle oder Open Air? Halle. Bessere Akkustik.
                        - Bier oder Wasser? Beides, je nach Situation u. Verausgabung :o)

                        6. An meiner Wand krabbelt gerade eine gefühlt handtellergroße Spinne nach oben: Wie würdest du in meiner Situation reagieren?
                        >>>Kein Grund den Dude zu töten. Blatt Papier und Glas... wenn sie wirklich (aufgrund von Panikattacken) raus soll...

                        7. Wie sieht deine perfekte Shopping-Tour aus?
                        >>>wenn Gesuchtes gefunden wurde. Verbindung mit Cafe/Essen ist obligatorisch!

                        8. In welcher Stadt der Welt würdest du gerade gern einen Wochenend-Sightseeing-Trip machen?
                        >>>Das neue gigantische 'Grand Egyptian Museum' in Kairo ist das begehrteste Ziel derzeit!

                        9. Man würde dir ein Tier als Gefährten zur Seite stellen. Welcher Art wäre dieses Tier?
                        >>>Wenn es ein Gefährte sein soll, dann geht wohl nichts über einen Hund. Eine Katze ist kein Freund oder Gefährte... Ansonsten bin ich aktuell weniger der "Tierhalter". Das kann mal kommen wenn ich mal älter, häuslicher etc. werde

                        10. Bist du ein/e Träumer/in?
                        >>>seltsamerweise kann ich beides: träumen...aber auch unglaublich krass vorantreiben. Das ist wie Rauchen und Nichtrauchen.

                        11. Schätzt du dich als jemanden ein, der gern Selbstgespräche führt?
                        >>>Fluchen manchmal. Aber Dialoge führe ich keine mit mir.

                        12. Worüber würdest du in deinen Podcast sprechen? Glaubst du, du wärst damit erfolgreich?
                        >>>ich habe mein Job. Brauche weder einen Podcast noch "Erfolg" damit.

                        13. Bist du jemand mit eher vielen, aber wenig engen Freunden oder jemand mit nur wenigen, dafür aber sehr engen Freunden?
                        >>>viele Freunde zu haben ist eine Aussage, die mich skeptisch macht.
                        Viele Bekannte, ja. Die 2-3 engen Freunde sind mehr als ich verlangen kann. Das ist Glück. Da gibt es wohl viele die haben nicht mal diese...

                        14. Welcher deutsche Komiker ist für dich empfehlenswert?
                        >>>Helge, Lisa Eckhardt find ich cool.

                        15. Welche Tugenden besitzt du?
                        >>> Besitzen wäre vielleicht zu viel gesagt... aber orientieren will ich mich an Dinge wie Demut, Mäßigung, Gerechtigkeit, Fairness.

                        16. Was interessiert dich mehr: Die Vergangenheit oder die Zukunft?
                        >>> Stöbern in der Vergangenheit könnte interessant werden. Stöbern in der Zukunft würde vielleicht Unverständnis, Angst oder Panik hervorrufen. Dann wohl eher Vergangenheit.

                        17. Mit welchem Geschenk kann man bei dir nichts falsch machen?
                        >>>Restaurant-/Ausflugs-Gutschein. Eigener Text.

                        18. Wenn du die Möglichkeit hättest, ab morgen einen Beruf auszuüben, den du uneingeschränkt magst: Welcher wäre das?
                        >>> kenne keinen Beruf, den ich "uneingeschränkt" mögen würde. Das würde mich wohl zutiefst langweilen. Manchmal müssen Tätigkeiten auch mal weh tun um spannend zu bleiben...

                        19. Kannst du etwas mit klassischer Musik anfangen?
                        >>>jo, finde ich ganz gut. Auch mal zum Arbeiten zwischendurch.

                        20. Ich gehe jetzt die Spinne an der Wand rausschmeißen. Was tust du?
                        >>>ich beginne nun meinen Arbeitstag...

                        9
                        • 1. In der vergangenen Woche habe ich mit Abnehmen begonnen! *freu*...nicht.

                          2. Faszinierend, wie sich verändert hat, das weite Internetz . Das gemeine Volk es für sich entdeckt hat und zum Schauplatz der Extreme wurde. Und schuld an allem sind nur die Pornos :-)

                          3. Echte "Toleranz" als breiter gesellschaftlicher Konsens gab es ja so bislang kaum, schließlich wurden Ressentiments und Ablehnung gegenüber kontroversen Themen lediglich nicht laut geäußert. Soziale Medien zerren die Stammtisch-Gespräche und -Thesen ans Tageslicht. Und beide Seiten des Flusses wundern sich über die jeweils große Anzahl der Anderen... :o)

                          4. Ich kann mir vorstellen, dass der Erfolg von AfD unmittelbar mit ihren Inhalten und Nicht-Inhalten zusammenhängt. Viele Leute wählen die einfach nur deswegen, weil sie links-Liberale damit auf die Nerven gehen können. Der Prozentsatz der radikal extremen Rechten ist bestimmt geringer als es erscheint. Konservative Rechte bis hin zu Law&Order Klientel hab seit Jahrzehnten kein Zuhause mehr, weil Alles-und-Nichts-Gesichter wie Merkel das ganze Spektrum abdecken wollen... Selbst die fucking CSU in Bayern nimmt sich plötzlich als "grüne Partei" wahr (zumindest auf dem Etikett und dem Corporate Design...

                          5. Politikerinnen und Politiker bräuchten mal ein wenig Nachhilfe in Sachen Kommunikation. Schön war die Zeit der offiziellen Presse-Bekanntmachungen. Da waren Statements aus Ministerien noch einigermaßen überlegt und schlüssig.
                          Heute gefallen sich alle im permanenten Mitteilungszwang. Fast stündlich muss irgendeine Polit-Niete halbgare Gedanken in die Welt hinaus twittern...

                          6. Wenn es jetzt an lauschigen Sommerabenden besonders lange hell ist mir das scheissegal, weil mir lange Helligkeit keinerlei Vorteil bringt. In der Nacht darf es ruhig dunkel sein.... In Dänemark z.b. ist mir dieses nie-richtig-dunkel ziemlich auf den Keks gegangen...

                          7. Zuletzt habe ich ein Freilichttheater besucht und das war vorletzte Woche , weil da Veranstaltungen dieser Art endlich wieder erlaubt waren .

                          1
                          • 9 .5
                            daOnki 21.06.2021, 12:56 Geändert 21.06.2021, 14:17

                            Gestern in englisch und uncut gesehen. Überwältigend und nichts weniger als ein Meisterwerk. Ein visuell beeindruckender aber komplexer und vielschichtiger Film. Der Gewalt-Level ist beachtlich und durchaus eine Empfehlung für Splatter-Fans. Doch die sollen gewarnt sein: Das ist womöglich Arthouse-SciFi-Splatter - weit weg von trivialem Mainstream-Entertainment oder einer landläufigen Erwartungshaltung im Horror-Genre.
                            Für die einen zu langweilig, für die anderen wohl zu brutal.
                            Arthouse-Fans sollten sich jedoch nicht zu früh freuen:
                            Die graphische Darstellung kaltblütiger, sadistischer Tötungen dürfte manch zartbesaitetem Publikum übel auf den Magen schlagen (Warnung).

                            Cronenberg streicht die Leinwand blutrot! Das Beste: er knüpft dabei an die Ästhetik eines klassischen Argento an. Die Kamera tanzt genüsslich fasziniert ein ehrfürchtiges Ballet um splitternde Knochen, spiegelnde Blutlachen und das reichlich spritzende, rote Nass. Blut als Fazinosum. Mord und Totschlag zelebriert als ästhetische Kunst-Performance. Ein Kunstwerk in Rot muss zwangsläufig hart erarbeitet werden. Warum auch lusthemmend zur Pistole greifen, wenn sich doch mit einem großen Messer genüsslich in Rage gestochen werden kann. Tötung als ritueller Akt der Befreiung - körperlich wie geistig. Diese wertfreie, fast positive Darstellung ist mindestens eine gewagte Gratwanderung an der Schwelle zur Gewaltverherrlichung. Cronenberg ist diese Gratwanderung spielerisch gelungen... er zeigt glaubhaft wie Macht, Kontrolle und Befreiung eine Anziehungskraft auf die Protagonistin ausüben und letztlich bis zur Sucht eskalieren. Jagen und Erlegen (gleich einem "Predator") als Ausgleich für ein unerfülltes, leeres Leben.
                            Die Ursuppe der Slasher-Thematik.

                            Eine Erstsichtung im Original reicht noch nicht wirklich für eine inhaltliche Interpretation der vielschichtigen Geschehnisse. Das werde ich aber nachreichen.
                            Höchstpunktzahl nach Erstsichtung. Sensationell.
                            Brendan Cronenberg tritt in die Fußstapfen seines Vaters - und gleichzeitig vorbei an ihm.

                            Neben 'Possum' wohl der beste Beitrag einer neuen Ära moderner und erwachsener Horrorfilme.
                            Meisterwerk.
                            10 / 10

                            15
                            • 6 .5
                              daOnki 18.06.2021, 21:39 Geändert 18.06.2021, 21:41

                              Ein späterer Argento, den ich noch nicht kannte. Insgesamt ordentliche Umsetzung mit relativ krassen und für Argento-Verhältnisse auch verhältnismäßig deutlich gezeigten Splatter-Einlagen. Aber als echten klassischen Argento habe ich diesen Film nicht wahrgenommen. Weit entfernt vom künstlerisch stylischen Anspruch alter Tage (Profundo Rosso, Tenebrae, Suspiria, Inferno).
                              Ein waschechter Giallo-Vertreter ohne Zweifel... aber kein typischer Argento vom Kaliber seiner Klassiker.

                              Aber stimmt die Optik, dann fehlt's am Cast oder am Drehbuch oder umgekehrt...irgend was ist ja immer bei Argento...
                              Der ganz große Wurf als Meilenstein ist ihm (meiner Meinung nach) nie wirklich gelungen.

                              6.5 / 10

                              9
                              • Der Himmel über Berlin
                                Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
                                Night on Earth
                                Taxi Driver
                                Sin City

                                10
                                • 1. Der Sommer ist da. Er ist vielleicht etwas verregnet.....Hier meine Frage: Was hast du diesen Sommer so alles geplant?
                                  >>vieles.

                                  2. Was wirst du tun, wenn die Kinos wieder öffnen? Nutzt du die Gelegenheit und ziehst dir endlich die Filme rein, auf die du gewartet hast, oder bist du eh nicht so der Kinogänger und chillst zuhause vorm Fernseher?
                                  >>ins Kino gehen. Die müssen auf Teufel komm raus supportet werden. Hab zum Glück gleich beim Programmkino einen coolen Biergarten nebendran :o)

                                  3. Auf welche Filme/Serien freust du dich dieses Jahr noch besonders?
                                  >>ja endlich mal 'Dune'...Halleluja!

                                  4. Ab welcher Summe bist du bestechlich?
                                  >>na endlich wird mal wieder (ein lange unterdrückte) Moneytalk-Frage eingestreut..
                                  ich wähle: 2 Tüten Erdnussflips.

                                  5. Über welches Thema im Bereich des Films/der Serien (bzw. allem, was damit zusammenhängt) könntest du dir vorstellen, einen Vortrag zu halten?
                                  >>keines. Bin kein guter akademischer Analytiker und Zerpflücker. Vorträge möchte ich als Privatperson nicht halten. Mir reichen Trainings und Erklärungen im Beruf.

                                  6. Bist du ein religiöser Mensch?
                                  >> Nein. Wer ist das schon. Die meisten labern nur...

                                  7. Welcher Filmtitel fällt dir zu folgendem ein:
                                  Zukunft: A.I.
                                  Vergangenheit: Time Crimes
                                  Party: The Party/Der Partyschreck
                                  Kunst: Ruben Brandt
                                  Laster: Das große Fressen
                                  Krieg: Komm und siehe
                                  Ruhe: Die große Stille

                                  8. Über welchen Film/welche Serie würdest du gern mal eine Arbeit schreiben? In welchem Gesamtzusammenhang?
                                  >>WTF?

                                  9. Wenn du zurückblickst du dein Selbst vor zehn Jahren betrachtest: Hättest du gedacht, dass du jetzt da stehst, wo du stehst?
                                  >>Nein.

                                  10. Trinkst du Alkohol?
                                  >>auch das. aktuell sind aber Speck-weg-Wochen :o)

                                  11. Weißt du schon, wen du im Herbst wählen wirst? Wirst du überhaupt wählen gehen?
                                  >>werde taktisch wählen, um das Schlimmste zu verhindern...nicht aus Überzeugung.
                                  S. Wagenknecht respektiere ich aber sehr. Wäre S. W. eine Partei würde ich sie sogar überzeugt wählen.

                                  12. Hast du das Gefühl, es existiert derzeit ein Clash zwischen den Älteren („Boomer“ etc.) und den Jüngeren? (Wieso) stellt das ein Problem für die Zukunft dar?
                                  >>Schon etwas. aber das finde ich sogar wichtig für jüngere Generationen... das fehlte etwas in den letzten Jahrzehnten, wo sich Kids und Jugendliche kaum merklich von ihren Eltern absetzen konnten, weil es die oftmals krasser trieben und treiben als sie selbst...
                                  Das ist kein Problem "der Jugend" sondern eins der Boomer. Das Wort selbst erklärt es ja bereits von selbst...

                                  13. Mit welchem Typ Mensch kommst du am besten klar?
                                  >> mit sarkastischen, intellektuellen Menschen. Was gar nicht geht ist der hyper-empathische Typ, der die Extreme sucht und stets findet... tootal ergreifend, tootal traurig, tootal lustig, tootal schrecklich...

                                  14. Welche der vielen Verschwörungstheorien der letzten Jahre ist für dich die absurdeste?
                                  >> Ich denke wohl der Schwachsinn mit den Echsenmenschen...

                                  15. Jetzt, nach etwas mehr als einem Jahr Pandemie: Wie würdest du sagen, hast du die Monate seit Beginn verbracht? Was hast du getan? Wie hat sich dein Alltag verändert? Was ist dir bemerkenswertes in Erinnerung geblieben? Geht es dir gut?
                                  >>Mir geht es vergleichsweise gut. Die Pandemie hat vieles offen zu Tage gebracht...wie der Stand der Dinge wirklich ist...gesellschaftlich, menschlich, politisch... wir sind offenbar primitiver und oberflächlicher aufgebaut als wir wahrhaben möchten. Einige Monate unseren oberflächlichen Optionen/Alltagsprozeduren beraubt, und wir erleiden nahezu einen mentalen Kollaps.

                                  16. Und zum Abschluss: Wie siehst du dem restlichen Jahr entgegen, bezüglich…
                                  Filme/Serien: Es geht hoffentlich wieder aufwärts...auch mit Kinos.
                                  Politik: Wir müssten eigentlich unsere Bürokratie und gravierende Bremsen eines Föderalismus (aus den 50er Jahren) auf den Prüfstand stellen. Hier bedarf es einer Anpassung an die Neuzeit. Doch wer soll das tun, geschweige denn schaffen?
                                  Gesetzes-Entwürfe entstehen heutzutage nicht mehr ohne Mitwirkung von Lobbyisten und Interessenvertretungen... das ist ein Problem...

                                  Gesellschaft: Die hat sich gespaltet - als würden wir in 2 Ländern leben...

                                  Persönliches Leben: gesund bleiben.

                                  Weltgeschehen: besonnen bleiben. Doch alles bereitet sich auf einen Crash vor...

                                  9
                                  • Leider hatte ich es leise befürchtet, als Ihr überheblich und spektakulär Euren exlusiven redaktionellen Pride-Month angekündigt hattet.
                                    Mittlerweile zeigt die inhaltliche Entwicklung diesbezüglich wohl eher in Richtung redaktioneller Offenbarungseid. Heißes Wasser also, das uns als dicke, reichhaltige Gemüsesuppe serviert wird. Danke für Nichts.

                                    11
                                    • ?

                                      Einer der großen deutschen Figuren aus einer Zeit wo Kunst noch unbequem sein durfte und den Adressierten weh tat.
                                      Seine Wildheit und Kompromisslosigkeit vermisse ich in der Gegenwart.
                                      Er lebte ein Motto, wie niemand sonst:
                                      Wer sich angesprochen fühlt ist auch garantiert gemeint!

                                      4
                                      • oje, Moviepilot. Euch werden User abwandern, dass euch die Ohren wie Propeller durchdrehen werden. Das ist kein Content mehr, das ist nur noch eine billige Verlinkungs-Farce...

                                        Hier, mal ein Link eines Beitrags über Intersexualität aus Brigitte.de (!!!!)
                                        Da könnte glatt Neid aufkommen...
                                        das allein verrät schon einiges über den aktuellen Stand der Dinge hier in Eurem Dauerwerbe-Karussell...
                                        https://www.brigitte.de/liebe/beziehung/intersexualitaet--wie-sollten-eltern-sich-verhalten--10202138.html

                                        8
                                        • daOnki 08.06.2021, 07:38 Geändert 08.06.2021, 07:46

                                          1. Hast du schon einmal versucht, den Look eines Prominenten nachzuempfinden?
                                          >>ja als Teenager, den von etlichen Metal-Bands

                                          2. Welcher Alptraum weckt dich nachts auf?
                                          >>das wäre mal wieder was, sich an einen Traum erinnern zu können.

                                          3. Was tust du wenn du nicht schlafen kannst?
                                          >>fluchen :)

                                          4. Was findet sich immer in deinem Kühlschrank?
                                          >>hm, Soja-Milch, Käse

                                          5. Welcher Song erinnert dich an deine Teenagerzeit?
                                          >>Beat it (Michael Jackson), Sweet child o mine (Guns n Roses)

                                          6. Welcher bringt dich zum Weinen?
                                          >>keiner. Aber Candle in the wind damals war schon sehr traurig

                                          7. Welcher bringt dich zum Tanzen?
                                          >>Oh viele. Ich nehme mal "Zombie Nation" (Kernkraft 400) oder "Feel It Still" (Portugal. The Man)

                                          8. Das peinlichste Lied, das du in der Dusche singst?
                                          >> Moskau (Dschinghis Khan). Das teuflische Lachen im Refrain :)

                                          9. Der beste Ratschlag, den du jemals erhalten hast?
                                          >> "Wer schreit hat unrecht" (mein Vater)

                                          10. Dein Lieblingswort?
                                          >> "...das kann nicht im Sinne der Anwohner sein!" ;-D

                                          11. Dein Lieblingsschimpfwort?
                                          >> shitfuck

                                          12. Ein kleiner alltäglicher Luxus?
                                          >> Eis und Erdnussflips, was sonst

                                          13. Deine nächste große Anschaffung?
                                          >> viele bereits gebuchte Städte-Trips

                                          14. Welchen Film hast du zuletzt gekauft?
                                          >> Suspiria (2018)

                                          15. Welche Serie schaust du aktuell?
                                          >> Orville

                                          16. Welche wirst du als nächstes schauen?
                                          >> Peaky Blinders

                                          17. Welche Streamingdienste benutzt du, falls du welche benutzt?
                                          >> viele

                                          18. Welchen Film hast du zuletzt geschaut?
                                          >> Tenebre (Argento)

                                          19. Warum hast du ihn ausgewählt?
                                          >> zufällig auf Insta mal wieder ein Bild daraus gesehen...

                                          8
                                          • daOnki 07.06.2021, 12:22 Geändert 07.06.2021, 12:25

                                            Ui, eine Petition gegen nackte Haut! Und wer zahlt für den beträchtlichen Umsatz-Ausfall, wenn Millionen bis zum get-no sexualisierte Fanboys and -girls die neue Schund-Serie nicht wenigstens zum Abhotten benutzen können... und anstelle von dutzenden aufreizenden dilettantischen Nachwuchs-Models, braucht es dann plötzlich echte (kostspielige) Schauspielerinnen.
                                            Dieses fehlende Vorspiel wird mindestens ein juristisches Nachspiel haben! :o)

                                            3
                                            • 8 .5
                                              daOnki 06.06.2021, 21:01 Geändert 06.06.2021, 21:09

                                              Švankmajer's grandioses sureales Kurzfilm-Debut aus 1964.
                                              Ein Stop-Motion Animationsfilm.
                                              Die beiden Magier Mr. Edgar and Mr. Schwarzwald duellieren sich auf der Bühne. Immer mehr in Rage geratend, hauen sie sich immer spektakulärere und zerstörerische Zaubertricks um die Ohren bis zum unvermeidlichen infernalischen "Letzten Trick".
                                              Kurz, intensiv, genial.
                                              Vor allem die immer intensiver und gewalttätiger werdenden Fairplay-Handshakes der beiden Meister zwischen den Kunststücken bringen mich immer wieder zum Lachen!

                                              Wunderbare Parabel auf die Laster Stolz, Neid, Zorn... :o)
                                              ...wahrscheinlicher aber scheint ein sarkastischer Seitenhieb auf den seinerzeit tobenden Kalten Krieg und dessen Wettrüst-Spektakel...

                                              Als bekennender Švankmajer-Fan...
                                              herrliche nicht-neutrale
                                              8.5 / 10

                                              zu sehen auf youtube:
                                              https://www.youtube.com/watch?v=ZHlF2iULcuc

                                              6
                                              • daOnki 06.06.2021, 11:16 Geändert 06.06.2021, 16:07

                                                Eigentor, Moviepilot.
                                                ...wenn hier die die große Kanone ausgepackt und vollmundig ein Themen-Monat verkündet wird, dann hatte ich durchaus mal vernünftigen, vorbereiteten Content erwartet. Vor allem in dieser Materie, wo sich ja seit jeher große Teile der MP-Redaktion als "wissend" geriert...
                                                Nur anklagendes Fingerpointing auf alle Medienprodukte die nicht auf Kommando LGBTQ+ "sichtbar machen" ist eine erbärmliche Vorgehensweise (um noch halbwegs freundlich zu bleiben).
                                                Für einen solchen Pappaufsteller hätte es dann eine kompakte Themenwoche auch getan.
                                                Ich gebe zwar die Hoffnung noch nicht auf, aber die Content-Pleite zeichnet sich am Horizont bereits ab.

                                                Das ist leider nicht ganz untypisch mittlerweile.
                                                Wichtige Themen und Belange werden durch Show-Aktivismus mehr verwässert als es Gegen-Standpunkte je könnten...
                                                Fahnenschwenkende und lustig vor-sich-hin-ravende Mee-too-Wichtigtuerei...
                                                Das Establishment lacht sich eins, denn vor dieser Weichspüler-Form radikalen Widerstands braucht es sich nicht zu fürchten...

                                                12
                                                • hm, das war aber hoffentlich nicht mit dem groß angekündigten Themen-Monat gemeint... jetzt eine Serie nach der anderen rauszuziehen und mit der Lupe nach LGBTQ+ Berücksichtigung abzuklopfen...
                                                  Das ist keine Einführung in die durchaus interessante Materie, sondern lediglich der erhobene Zeigefinger an alle anderen, die es "nicht drauf haben"...

                                                  Bei Sätzen wie
                                                  "Eigentlich liebe ich The Walking Dead. Aber wenn das Zombie-Franchise LGBTQ+ Geschichten nur in öden Spin-offs versteckt oder sie durch Leid und Tod definiert, dann ist das einfach nicht genug."
                                                  kann ich nur den Kopf schütteln.

                                                  Ich hatte es an anderer Stelle schon einmal geschrieben:
                                                  Billiger Aktivismus drückt sich vor der Arbeit.
                                                  Billiger Aktivismus will tanzend mit dem Ergebnis auf nem Schild rumhüpfen und sich vor dem schwierigen Rechenweg drücken.

                                                  16
                                                  • 9
                                                    daOnki 04.06.2021, 11:16 Geändert 04.06.2021, 11:18

                                                    Schöner deutscher Arthouse-Beitrag. Künstlerisch ansprechend verpackt wird hier ein herrlich überspitzter Sarkasmus zelebriert, der für Mainstream-Fans oder Geschwister rosarot & happyend (trotz einiger Lacher und nackte Haut) durchaus schwer verdauliche Kost darstellen, zumindest aber ratloses Stirnrunzeln hervorrufen könnte.

                                                    Lose auf Helmut Kraussers Roman basierend inszeniert Lars Montag eine herrlich bitterböse Satire auf verkopfte urbane Gefühlswelten und Lebensentwürfe in einer modernen Gesellschaft, dessen Wohlstand es zulässt, die eigene komplexe Ich-Welt als alleinige Lebens- und Handlungsformel zu definieren.

                                                    Anfangs noch als Episoden-Film wahrgenommen, verweben sich die diversen Handlungsstränge immer weiter ineinander zu einem ineinandergreifenden Kaleidoskop neurotischer Verhaltensweise. Eine giftig überspitzte und dennoch gelungene Ist-Aufnahme mentaler Probleme, Ansprüche und Begehrlichkeiten vermeintlicher Individuen einer modernen Zivilisation.

                                                    Eine deutsche Arthouse-Überraschung.
                                                    9 / 10

                                                    14