dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Zu diesem Thema empfehle ich mit mehr als einem zwinkernden Auge folgenden Film:
http://www.moviepilot.de/movies/short-cut-to-hollywood-2
Shortcut to Hollywood
der sagt alles
Donald Sutherland(77) wär mir noch eingefallen. den fand ich auch immer hervorragend und er wird immer wieder besetzt - zuletzt in Kill the Boss gesehen.
Sicherlich versehentlich vergesen^^: Dustin Hoffman(75) und Robert Redford(74).
James Caan(72),
Alain Delon(77),
James Earl Jones(81),
Anthony Hopkins(75),
AlPacino(72)
...aber grundsätzlich hast mal die knuffigsten Alten dabei ;)
Das hört sich stimmig an. Aber bei Claude-Oliver Rudolph bist du wohl in der Spalte verrutscht. Das Biest ist ja eh 99% Maske, aber Emma sollte nicht gleich nen Herzkranzgefäßkattar beim Anblick des entzauberten ungeheuers erleiden, oder?
Wer ersetzt Bill Murray?
Ist der Papst katholisch?
Und welche Farbe hat Liebeskummer?
Meiner Meinung nach wurde eh schon zu lange gewartet. Und manchmal ist eben auch der richtige Zeitpunkt entscheident. Selbst mit Murray wär das ne Rentnerveranstaltung, die ich so vieleicht nicht wirklich sehen möchte. Dann das Original in Ehren halten oder im schlimmsten Fall Neu-Booten.
Freu mich schon auf die Fortsetzung: G-Bush and the Invasion of the Quantanamo-Zombies
Nach haus... in die 80er :D
Selbst andere phantastische Filme, bei denen er nicht oder kaum im Nachspann vorkommt sind doch stark vom Look & Feel des Spielbergs beeinflust gewesen: Cocoon, Wunder in der 8. Straße, Flug des Navigators oder Gremlins. Spielberg hat diesen Style geprägt. Umso mehr ist man verwundert, wenn man sich Im Reich der Sonne oder Schindlers Liste ansieht. Ihn ob seines hauptsächlich kommerziellen Erfolges nicht zu den größten Filmkünstlern zu zählen, wäre ein Fehler.
..und genau deshalb gibt es unzählige Filmausstatter, die nie im Leben einen Oscar bekommen werden. Man denkt immer, dass die Nebenoscars für Ausstattung und Garderobe, Maske total unwichtig sind. Aber des Pudels Kern ist: wenn wir denken, dass doch alles "normal" ausgesehen hat, dann war die Arbeit perfekt erledigt ;)
.
wir sollten einen Gegenschlag planen und die nächste Cobra11-Folge, die in NiuYorg spielen wird, in einer Plattenbausiedlung im Ruhrgebiet drehen ... so als skyline ;)
redet doch nich immer alles kaput - Wulff, Menderes, Gibson ;P
"...An euren Taten sollt ihr euch messen lassen..."
Ergo: Wenn das Wikingerepos schlecht wird, dann isses so. Gefällts mir "trotz" Blutorgie, dann sei es so. Nach dem Film wird abgerechnet.
redet doch nich immer alles kaput - Wulff, Menderes, Gibson ;P
"...An euren Taten sollt ihr euch messen lassen..."
Ergo: Wenn das Wikingerepos schlecht wird, dann isses so. Gefällts mir "trotz" Blutorgie, dann sei es so. Nach dem Film wird abgerechnet.
Jaaa, aber:
...ein Heinz Erhard hätte evtl noch einen Platz 8 und Louis Defunes einen Platz 9 bekommen sollen. Ach verdammt, dann sinds ja nicht mehr 7 o_O
Also meinetwegen den Brooks raushauen, den find ich ehr bedingt lustig - dann schon eher die Zucker-Brüder.
Sehr schön war, Adam Sandler und Ben Stiller in dieser Liste NICHT zu finden. Danke!
Ganz ganz fein geschrieben.
Feiner Film, feiner Text.
.
Man merkt bei diesen Geschichten halt doch, dass Steven King ein begnadeter Geschichtenerzähler ist. Ich empfehl dir auf jeden Fall mal noch Stand by me anzuschauen.
[sni:k]™ vom 06.02.
Bereits der Trailer versprach eine Hommage an David Leans Wüsten-Meisterwerk. Aber auch leichte Schwächen in der Umsetzung schimmerten hier bereits durch.
Der Film selbst schließlich ist ganz ansehnlich gelungen, wenn auch nicht ganz auf Augenhöhe mit Annauds Glanzleistungen und natürlich meilenweit entfernt von Lawrence of Arabias 7 Oscars. Die Charaktere buhlen um mitgefühl und schaffen dies auch teilweise. Dennoch ist eine leichte Hektik in der 2 Stunden dauernden Erzählung auszumachen. Es müssen etliche Hochzeiten abgegrast werden, um die theatralische Tragweite des Films rüber zu bringen. Dieser leichte Mangel an ausgearbeiteten Feinheiten wird von James Horners Soundtrack zum Teil ausgebügelt. Horner scheint sich hier durchaus an Maurice Jarres (Vater von Jean Michel Jarre) Musik inspiriert zu haben. Ein wenig enttäuscht war ich auch von Antonio Banderas' Darbietung - von ihm ist man durchaus mehr Finesse gewohnt.
Insgesamt ein unterhaltsamer Film mit orientalischem Flair, der aber noch üben muß um gegen Hollywood zu bestehen. Annaud selbst hat da schon besseres geliefert.
Ich wähle das Unwort der Woche: Innovativität :)
.
24 ist wohl die einzige Fernsehserie, die einen so gefangen nimmt, wie ein Kinofilm. Die Dichte und das Tempo in dem erzählt wird läßt den Zuschauer nicht los.
Auch Rango und Stargate möchte ich gern noch nennen.
Aber keine Frage - einer der besten Filme aller Zeiten ist Lawrence.
Amazing ist das neue Awesome^^
So dermaßen angefixt...ich bin soooo gespannt
Die hab ich mir schon geklauft :(
ist aber auch ganz schön durchwachsen ;)
Die spinnen, die Römer...und die Inder.
...die Japaner sowieso.
...allein schon wegen des Beuteltigers.
Trotzdem alles Gute
Ich wünsch mir die nächsten Clips mit Ruck und Sara... und dann kann der neue "Ferris Bueller's Son Day Off" kommen :)
Aaaahhh. Diese Headline macht mich krank.
Zum einen, weil ein (inzwischen) Klassiker mit dem Namen dieses Popidolinfant besudelt wird ... zum anderen, weil mich der ruchlose Gedanke, die Sache mit einem vermeintlich mit Platzpatronen geladenen Requisiten-Revolver aus der Welt zu schaffen, nicht in Ruhe läßt. >:)
Grandios.
...das bestätigt mich wieder mal darin, dass einem vermeintliche Filmfans, die den Vorspann vorspulen, unsympathisch sein sollten.
Exzellenter Job nymafia1
Terminator ist einen langen qualvollen Tod gestorben.
Die Kiste ist aus, bis der Urenkel von Nolan oder Abrahams oder wem auch immer einen visionären Neuanfang startet. ...bis dahin schau ich einfach T1 in Endlosschleife. Solltet ihr auch ^^
Eigentlich fand ich die Leistung in Real Steel mehr als lobenswert. Denn die art, wie "natürlich" und unaufgesetzt die Sache umgesetzt wurde ist schon beeindruckend. Die Effekte stehen nicht sich selbst in den Vordergrund, was man bei derlei Filmen sonst annehmen sollte. Sondern die Roboter waren einfach da, wie ein Teil des Casts.
Pech nur: Die Affen wahren noch viel viel besser und gruselig real.