dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • Jaaaaa. Regne. REGNE.
    Spül den Dreck weg.
    ...das reimt sich, und was sich reimt ist gut ^^

    • Trash rulez manchmal the world.
      Das wird ein geiler spaß. Vril und Haunebu endlich im Kino.

      • Ich kann nicht sagen, dass er für mich ein Sympath war, was sicherlich oft an seiner Rollenbesetzung lag. Aber ähnlich wie Semmelrogge hör ich seine unverwechsselbare Stimme.
        r.i.p.

        • Total geile Idee.
          Is schon ne weile her, dass ich was gewonnen hab.
          Aber diesmal seh ich nicht so die chancen. Die meisten Oscarfilme hab ich noch nicht gesehen. Die Kurzfilme und Dokus kann man wenigstens teilweise auf Videoseiten sichte. Na malschaun, ob mein näschen trotzdem zum piloten taugt ;)
          ...jetz ers ma die Videosammlung durchstöbern

          • Schön aufgeschrieben, aber nicht das Offensichtliche, was mir sofort in den Sinn gekommen wäre.
            °
            Bei Lucas vs. Spielberg wäre mMn Die Szene, in der Han Solo (episode4) die Trooper durch die Gänge jagt, um dann ob der plötzlichen Übermacht rennend davonzulaufen. Harrison Ford darf die gleiche Szene in Indiana Jones und der Tempel des Todes noch einmal spielen.
            °
            Eine der aufwändigsten Homagen, die ich kenne, ist die beinahe exakte Nachstellung der Kinderwagenszene aus Panzerkreuzer Potemkin in Brian de Palmas Untouchables.
            °
            Unheimlich wirds, wenn man den Anfang von Collateral ansieht und Luc Bessons Figur des Transporters (Jason Statham) kennt.

            1
            • "See..."
              Das war DER Satz, der mich im Trailer angesprochen hatte.
              Bestimmt kommt die deutsche Dudengesellschaft oder der Logopädenverband noch daher und möchte, dass Joda aus den neuen StarWars Filmen gestrichen wird.
              Ich bin der Meinung, dass man über fast alles einen Scherz machen kann, wenn der Rahmen gewart bleibt. Diese kleine Szene aus dem Rahmen herausgenommen ist daher nie objektiv. Und schließlich hat uns die derzeitige Nr. 1 der Kinocharts beigebracht, dass Menschen mit gebrechen nicht um des Gebrechens willen sonderlich behandelt werden möchten. zumindest einige.

              1
              • Alles Gute,
                der berühmtesten Zahnlücke der Filmgeschichte.
                Fatso war wirklich ne elendig geile Rolle.
                Nur für Airwolf sollte er sich (ein bisschen) schämen^^

                btw.: ist jemnadem außer mir schonmal aufgefallen, dass sein Name im Vorspann grundsätzlich separat erscheint? [und mit: Ernest Borgnine]

                • Was heißt Spoiler? Seit wir wissen, dass Bane Derjeniege sein wird, bibbern wir doch alle, weil wir, obwohl es keiner aussprechen mag, wohl wissen werden, wie es Bat ergehen wird.

                  • Ich finde, dass das alles so stimmt... und außerdem, dass man da nie zu einem ergebnis kommen wird/kann. In Deutschland haben wir nun mal das glück, das wir schon seit uralten Zeiten hervorragende Synchros bekommen. müßte ich in Italien ode3r in der Türkei synchronisierte Filme schauen, würde ich schleunigst (zumindest) Englisch lernen ^^

                    Was ich nur nie kappier, ist warum die Amis nicht ihre 100tausende mittellose Schauspieler zu vernünftigen Synchrosprechern heranziehen. Zur zeit haben sie zwar das "Glück", ausländische Filme im OTon mit der entsprechenden intimen Athmo zu sehen...aber die zahl derer, die bereit ist sich das anzutun, ist verschwindent gering.

                    • Kein Bock auf Blockbuster mehr? Dieser Mann hat sich 40 Jahre lang so in seine 2 Filmreien hineinverbohrt, dass er jetzt mit verbitterung feststellen muß, daß er den ganzen "Spaß" verpaßt hat. Gerade mal Willow und die Endor-Filme oder auch Tucker, Labyeinth und Land before Time (als Produzent) sind da zu wenig abwechslung. Und diese Verbittertheit merkt man ihm einfach an. Hätte er mal seinem Kimpel Steven zugeschaut. Doppelt so viele Regien und unzählige Produktionen und der Mann ist einfach lustig drauf.

                      Ja, der Lucas soll mal mit der Handycam in Wald. Ich wein jedenfalls nicht.

                      • 0

                        Truffaut hin, Adjani her: was ein Scheißdreck.

                        • 4
                          über Infam

                          Sicherlich, für die 60er Jahre immernoch gewagt. Aber nach 50 Jahren wirkt der Film unangemessen weinerlich. Fragen werden nicht beantworet, ja noch nicht einmal gestellt. Und der Soundtrack wirkt wie ein Bootleg aus einer Liebesschnulze. Hier wollte wohl keine so rech anecken.
                          Übrig bleiben große Schuspieler, die eine einigermaßen ordentliche Arbeitabliefern.

                          1
                          • chapeau, lieber eipi,

                            Das ist nicht nur gut, sondern auch unterhaltsam geschrieben. Nebenbei erffnet sich eine ganz neue sicht der Dinge. Richtet das ewig nervende "Jesses" in diesem Zusammenhang doch den Blick auf die über allem stehenden christlichen Werte der USA (...und anderer Länder;) ).

                            wenn ich nur mehr Zeit zum schreiben hätt`o_O

                            • Endlich mal wieder Slater, geil.
                              In der Uniform erinnert er mich sofdort wieder an Kuffs ;)

                              Wär mal an der Zeit, dass er endlich wieder ordentliche Rolen bekomt, bevor er total "absäuft".

                              • Anno `83 wurde viel über David Bowies Maske in "Begierde" geschrieben, weil sie echt gruslig real rüberkam. Bei unwirklich wirkenden Ergebnissen sind oft die Augen Schuld, die jugendlich glänzen.

                                btw.: Dick Smith, der Maskenbildner, schuf die Masken bei little big man, pate. dear hunter, begierde und forever young ;)

                                • Ich denke Quentin ist halt auch langsam fett und mutiert zum cineastischen Saumagen, der irgendwie alles vertilgt. Als algemeinen Wegweiser durchs Kinojahr 2011 oder gar DVD-Empfehlungsliste würd ich das nicht annehmen wollen.
                                  b.t.w.: irgendwie finde ich, ist er seit Pulp Fiction den beweis schuldig geblieben, dass das nur eine geniale eintagsfliege war.

                                  5
                                  • Och laßt doch das geremakse, Kinners.

                                    • ...und deswegen soll man eben auch keine Drogen nehmen.

                                      • Ja wie jetzt?
                                        Du meinst alle Filme sind erfundene Geschichten?
                                        Es gibt gar keine Jedis? Darth Vader ist gar nicht sein Vater?
                                        Ich bin erschüttert^^

                                        1
                                        • Aber hallo Grabschändung.
                                          hat den Amis noch niemand von Guttenberg erzählt?
                                          Plagiate sind megaout.

                                          2
                                          • Atemberaubend fand ich auch (Anfang der 80er) nach 165 Minuten Kino das gefühl meiner abgestorbenen Gesäßmuskeln^^
                                            ...ist aber eigentlich nicht so schlimm. Mein Lawrence dauert 218 Minuten o_O
                                            aber das ist eine andere Gescfhichte

                                            • Schamhaartoupet? ..wir in US doch eh rausgeschnitten :D

                                              hmm. wenn man ihr Schaamhaar rausschneidet, ist sie dann rasiert?

                                              1
                                              • Welche Frage? Sieben ist in mancherlei Hinsicht einzig-, und selbst über 15 Jahre später, neuartig. Was in Alien die grandiose Optik, in Panic Room die außergewöhnliche Kamerafahrt oder in Fight Club der überwältigende Schlußplot ist, ist bei Sieben das Gesamtkustwerk. Vom ersten Takt der NIN bis zur Paket-Eillieferung zum schluß einfach nur genial.

                                                Sollte Niels Arden Oplev nun ein Sieben Remake machen? Ich bin verwirrt.

                                                1
                                                • Ach was ist das jämmerlich. Entweder weint man, dass man NUR 30-40-50Millionen Gewinn gemacht hat, was selbst losgelößt vom tatsächlichen Gesamtbudget natürlich nur Klimpergeld ist. Oder man gibt sich den Schuß, weil man zur Verwirklichung netter, kleiner Filme einen Superstar engagiert, der, ohne dass einer darüber diskutiert, über die hälfte der Kosten mit seiner "natürlich gerechtfertigten" Gage verursacht.

                                                  2 Dinge:
                                                  1)Schaut aus eurem tollen Hollywood mal rüber in die alte Heimat, und beobachtet was "Ziemlich beste Freunde" bis Monatsende eingenommen haben wird.
                                                  2)Wenn die Darsteller des genannten Films für ihren nächsten Auftritt auch 2stellige Mio-Beträge einfordern, vergess ich meinen Glauben an das Gute.

                                                  1
                                                  • Dacht mir schon, dass Schnabel noch keine 30 sein kann :)
                                                    ...was auch teilweise Duffys frage beantworten sollte.

                                                    E.T. ...weil ich fortan immer ans fleigen während der Radtour dachte

                                                    Lawrence of Arabia ...weil er mir bei Emmerichs Stargate gleich wieder in den Sinn kam.

                                                    Lisa, der helle Wahnsinn ...weil es beim Zustand der VHS-Kassette kein wunder war, das wir die Dialoge auswendig wußten

                                                    ...