dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Ja, genau so müssen Listen aussehen ;)
Den Film hatten wir letztens ge[sni:k]t und die Zuschauer waren einfach durchweg begeistert. Das ist schonmal mein 100%iger Tip im neuen Jahr.
Hört sich an, als gäbe es heutzutage noch positive Lebenserfahrungen abseits von profanem Spaß - oder Fun, wie das jetzt heißt.^^
Schön zu lesen, man! :)
Derber Scheiß :D
...hab leider nicht genug Geduld für sowas.
Interesant, dass Rango nun doch kommerziell so erfolgreich war
*gänsehaut bekomm* ...kennt ihr noch die Weihnachstsfolge?
Ich hab Claire Danes geliebt :)
Danke für die Erinnerungen
Fernsehen? was ist eigentlich Fernsehen?
...ich kenn halt Hartz4-TV ^^
Gerade bei den jungen schauspielern fallen die weiblichen durch vielversprechende Leistungen auf. Annasophia Robb, Abigail Breslin, Emily Browning und eben Saoirse Ronan. Vieleicht wächst ja da mal wieder eine Riege Schauspielerinnen nach, die nicht nur schickes Beiwerk sind.
Ich wünsch mir vor allem, dass hier kommentiert und kritisiert und diskutiert wird. Das ist schließlich der Spirit von moviepilot von Anfang an. Auch rpofessionelle Kritik und teilnahme würde ich mehr begrüßen.
Der Ines und der geamten Redaktion ein frohes Weihnachtsfest.
Auch allen moviepiloten, Filmfreaks und langjährigen "Wegbegleiter" das Beste zum Feste.
Ich könnte nicht anderst, würd ich nicht mit einem Filmzitat abschließen:
http://www.youtube.com/watch?v=hpeQCCN1Ia4
*Tempotaschentücher bitte ab 13:40min. bereithalten
Das ultimative Fantasy-Märchen, nicht NUR für Schwarzwälder ;)
Wundert mich eh, das solche Sachen nicht mal von mutigen Regisseuren angegangen werden.
Auf Arbeit hab ich keinen Ton :(
...aber es ist sooo schon wundervoll
...muß ja auch nicht.
will ja nicht den Spaß verderben...
...aber eigentlich müßte der 2te Teil die Lorbeeren bekommen, die sich der Erste verdient hat: üble story, miese CGI und grottig schlechtes Pseudo-3D
wohl bekomms
und das Beschämenste ist, dass wir diesen Film mit einer chinesischen Maus anklicken und auf einem Bildschirm mit chinesischen Bauteilen anschauen.... und offensichtlich NICHTS dagegen tun können.
Die westlichen Regierungen wollen alle Gut-Freund mit China sein haben alle Kacka im Feinripp.
Die letzte [sni:k]™ in diesem Jahr kann man als etwas Besonderes sehen...
denn DRIVE gilt als Geheimtip für die Oscarverleihung. 80er Jahre Synthypop stimmt ein auf die getragene Erzählweise der geschichte um diesen Stuntfahrer, der sein Geld mit "Aufträgen" verdient.
Schnell wird man hineingesogen in ein Gefühl zwischen BULLIT und THE MACHINIST, um dann, recht unsanft, mit der Tragik der Geschichte konfrontiert zu werden. Vermutlich werde ich mir den Film noch ein Zweites Mal anschauen, um zu beurteilen, ob er ein kleines Meisterwerk ist. Aber geknispert hats von Anfang an.
...und ich fange an, die Trailer zu Bleeder, Pusher und vor allem BRONSON zu verstehen.
Steven IST der größte Märchenerzähler unserer Zeit. Niemand timed Belanglosigkeiten so zu einer unterhaltsamen handlung zusammen wie er. Und doch hat er zu jeder Zeit bewiesen, dass er durchaus die seriöseren Register seines Handwerks beherrscht (Im Reich der Sonne, Die Farbe Lila oder Schundlers Liste).
Happy Birthday
Endlich hab ich den jetzt auch mal gesehen.
Handwerklich in jeder Hinsicht großartig gemachter Western, fast wie früher.
Das weitaus größere Erlebnis hat man allerdings in der englischen Originalversion. Die Rolle der Mattie ist hervorragend besetzt, von ihr wird man noch hören.
p.s.: in meinem Ljugendlichen Leichtsinn hab ich The Marshal 1969 mit Cogburn Rooster 1975 verwechselt. solltet ihr auf jeden Fall auch mal anschauen:
http://www.moviepilot.de/movies/mit-dynamit-und-frommen-spruechen
Wußte nicht, dass ne Werksschau ne Auflistung der kommerziell größten Erfolge ist ^^
Denn sonst hätte man ja noch Toms Anfänge mitaufzählen können. FFCoppolas Outsiders (mit etlichen anderen angehenden Schauspielgrößen der 80er) gehört da mit Sicherheit genauso rein, wie der sagenhafte Ridley Scott Film "Legende"...damals war er einfach noch so sympathisch, ohne seinen "elitären Club" ;)
lol.
sicher, dass da keiner die alten schnipsel von corman/warhol zusammengeschustert hat?
chapeaux und alles Gute
die Szene mit dem schmelzenden Gesicht fand ich lange zeit als sehr heftig... heute denk ich dabei an Vanilleeis mit heißen Himbeeren. Aber Jones, oder auch ander Spielberggeschichten sind mehr ein Gerfühl, als nur ein Film.
was da auch schön paßt:
Corrina, Corrina mit Woopie Goldberg und Ray Liota
und ansatzweise auch
Secret Life of Bees mit Queen Latifah und Dakota Fanning
zählt bei Filmtiteln mit Artikel dieser mit beim zählen??? o_O
Ein, durchaus legitimer, Grund ein Remake eines Films zu machen ist die Zeit. Sam Peckinpah hat vor 40 Jahren das Publikum und die Kritiker schockiert. In der Neuverfilmung kommt zwar immer noch dieses Rachegefühl auf....aber die Charaktere sind zu blass, um mit der gespannten Ruhe des Originals mitzuhalten. Außerdem wird die Message nicht so deutlich, weshalb der Zuschauer etwas latent agressiv zurückgelassen wird.
Optisch oppulent und "indyanisch" unterhaltsam ist auf jeden Fall Tim & Struppi das beeindruckendste Werk. Rango kann demgegenüber mit erwachsenerem Witz und ausgefallenen Charakteren aber auch mit einer etwas müderen Story punkten.
2Drittel der Liste ist allerdings so pfuiteufel, dass man sich fragt, ob nicht auch die Klofrau vom Kodak-Eastmantheater nen Oscar bekommen sollte - für besonders saubere Arbeit