dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • 6

    Kitano mimt die Figur des Blinden Samurai, die in Japan sehr populär ist. In der Rolle des Regisseurs macht er außerdem auf sozialie Misstände und Kinderprostitution aufmerksam. Trotzdem ist dem Film eine gewisse Laienhaftigkeit und Ironie eigen.

    • 8

      Der satirische Unterton ist in Rosenmüllers Film sicherlich nicht ungewollt. Jedoch geht die Botschaft viel tiefer, als das er nur eine bayerische Mundartkomödie wäre.
      Markus Krojer in der Rolle des Sebastian Schneider ist eine Offenbahrung.

      • 6 .5

        Wer etwas für den Pathos alter Bibelgeschichten übrig hat, sollte sich diesen Film über das Paar Maria und Josef auf jeden Fall ansehen. Aus durchaus realistischer Sicht wird gezeigt, wie Maria zu Josef und vor allem zu ihrem Kind kommt. Ohne allzu viel Kitsch (bis auf die Stallszene) bekommt der Zuschauer die bekannte Geschichte aus einer etwas anderen Perspektive gezeigt. Zu einem großartigen Kunstwerk fehlt freilich noch ein Stück...aber das möchte der Film glaube ich auch nicht sein.

        • 6 .5

          Lumet schafft es tatsächlich, den Actiondarsteller Vin Diesel als dramaturgisch überzeugenden Schauspieler darzustellen. Sein Spiel ist es auch, was über die ansonsten etwas langatmige Handlung hinwegtröstet. Nach diesem Film muß man diesel auf jeden Fall anders sehen!

          • 7 .5

            Ein Bitterböser Film, der kompromisslos die Ausweglosigkeit der Protagonisten präsentiert. Zunächst mag man noch an eine zynisch schwarze Komödie denken. Aber das Drehbuch sorgt schon bald dafür, dass man an der Ernsthaftigkeit bis zum Schluß nicht mehr zweifelt.

            • 7
              über Hautnah

              Die Liebe scheint ein einziges Drama zu sein... so auch in diesem wundervollen Film. Vor allem Clive Owen kann, trotz kleiner Rolle, zeigen, dass er mehr drauf hat, als nur Pistolen schwingen und auch Julia Roberts überzeugt. Jude Law mimt den Playboy und seine Rolle erinnert irgendwie an Mickey Rourke in 9 1/2 Wochen.

              • schön....wenn man keinen Fernseher hat ;)

                • Ungeachtet der Tatsache, das Liam das hier nie lesen wird:
                  Mein Beileid an ihn und seine Kinder. Hoffe, er ist jetzt
                  so stark wie in seinen Rollen.

                  • Bourne ist oberprima!
                    ...und seit ich die Doppel-DVD von moviepilot habt,
                    ist das eine sichere Antwort beim "was-sollen-wir-denn-heute-anschauen"-Abend ;)

                    • Das stell ich mir durchaus spannend vor.
                      Gerade WEIL! McGyver zeigen könnte, dass
                      man spannende Action auch ohne allzuviel
                      Gewaltdarstellung machen kann.

                      • Da möchte ich doch gerne auf meine SNEAK-Kritik verweisen:
                        http://www.memmingen-kinoforum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=33&t=392

                        • Ach...der war mal lustig? hmmm. :|

                          • Hatten wir am 18. Februar in unserer Sneak.
                            Der Film ist an Oberflächlichkeit nicht zu überbieten.
                            Die Story ist so dünn, die paßt unter der Tür durch.
                            ...war mir ehrlich gesagt keine Kritik wert.

                            • 8 .5

                              Im Nachkriegs-Deutschland trifft der 15jährige Michael Berg durch Zufall auf Hanna Schmitz, eine alleinbstehende Frau in den Besten Jahren. Es entsteht eine erotische Beziehung und Michaels erste Liebe. Viele Jahre danach, während seines Jurastudiums, bringt das Schicksal die Beiden auf unerwartete Weise wieder zusammen...

                              Wer den Film ernsthaft genießen möchte, dem sei geraten NICHT die Berichte der Gazetten zu studieren. Denn das meiste davon (so empfand ich es im Nachhinein) scheint doch Polemik zu sein, die dem Film in keinster Weise gerecht wird.
                              David Kross (als junger Michael) und Kate Winslet (als Hanna) spielen einfach nur gut. Zu keiner Zeit wirkt die Beziehung der beiden unglaubwürdig oder die reichlichen Sexszenen unangebracht oder gar peinlich. Man nimmt den Beiden, trotz des Altersunterschieds von 20 Jahren, ab, dass sie sich lieben. Auch die wirtschaftlichen Verhältnisse zwischen einfacher Arbeiterschaft und Bessergestellten wird unauffällig, aber deutlich dargestellt. Die Detailverliebtheit der Ausstatter scheint penibelst ausgearbeitet. Schließlich galt es, die Geschichte, die sich über 30 Jahre hinzihet, optisch überzeugend in Szene zu setzen. Da stimmt jedes Plakat, die Automodelle, die Kleidung. Aber gleichzeitig verbietet sich der einzige Patzer im Film: Sämtliche Bücher und die Anschriebe auf der Tafel sind in Englisch. Wem dieser FauxPas unterlaufen ist, der ist mehr als ein Schelm und sollte nochmal darüber nachdenken, was er da angestellt hat.
                              Ansonsten überzeugt der Film als anspruchsvolles Kino für mündige Bürger. Man kann durchaus darüber diskutieren, was der Film uns sagen will. Eine von Gegnern vielztierte Universalentschuldigung für Nazitäter ist die Geschichte definitiv NICHT! Vielmehr müssen wir uns (ALLE) damit abfinden, dass nicht alles schwarz oder weiß ist. Der für mich wichtigste Satz im Film wird von Michaels Professor (gespielt von Bruno Gantz) gesprochen: "Es geht nicht immer darum, wer Recht hat...". Diese bittere Erkenntnis erfährt auch der erwachsene Michael Berg, dargestellt von Ralph Fiennes.

                              Wunderbar anspruchsvoller Film. Mit Darüber-Reden-Potenzial und Kartoffel-im-Hals-Garantie. ANSCHAUEN!!!

                              • Scheint, dass Benno da meine Meinung teilt, dass der deutsche Film sich in den letzten 30 Jahren zu sehr mit Vorabendserien-Situation abgefunden hat.
                                Wär schön, wenn man sich da mehr zutrauen würde in Richtung Thriller und Horror.

                                • Das neue Frauenbild? Mütter sind meist Frauen.^^
                                  Und mal davon abgesehen, dass ich kein Geheimnis
                                  um meine vorliebe für afrikanische Frauen mache...
                                  ...ist eine Auszeichnung NUR für schwarze Frauen
                                  nicht ein rückschritt im Bezug auf Diskriminierung?
                                  Sei es drum: ich gönn's den Damen ;)

                                    • Wär meine Sneak so gut besucht wie Recep Ivedik 2.....

                                      • Das Project klingt spannend...endlich mal wieder eine passende Rolle für Cruise und dem Regisseur sei es gegönnt. toi toi toi

                                        • Also alle Aufregung umsonst.
                                          ...und letztendlich reden wir ja über
                                          Krieg - da gibt es sowieso keine Guten.

                                          • wird Dakota dann Joan-"i-love-rocknroll"-Jett spielen?

                                            • 9

                                              Francesco zeigt die Geschichte von Giovanni Battista Bernardone wie er durch Erfahrungen in seinem wohlhabenden Umfeld zu Fran von Assisi wurde. Mickey Rourke, zu damaliger Zeit eher als Playboy und Frauenschwarm bekannt, spielt die Rolle mit solchem Nachdruck, dass es einem eiskalt den Rücken hinunter läuft. Selten hat ein Film so tief berührt, weil Rourke, die Selbstlosigkeit Francescos absolut glaubhaft rüberbring. Ein ausnahmslos empfehlenswerter Film mit Anspruch und Tiefgang.

                                              1
                                              • 7

                                                Dass es sich hier um den "dritten Aufguss" der Underworld Story handelt, würde dem Film nicht ganz gerecht werden.
                                                Denn wieder Erwarten zeigt der Film Klasse, optische Opulenz und vor allem eine stimmige Geschichte, die sich nahtlos in die (später stattfindenden) anderen Teile (UNDERWORLD& UNDERWORLD:REVOLUTION) einfügt. Im Grunde genommen erscheint es sogar richtig, sich zuerst Das neueste Werk anzusehen ;) . Auf jeden Fall macht der Film Spaß und ist eine sichere Empfehlung für jeden Genrefan.

                                                • einfach nuuuuur geil!
                                                  "Do bi`i g`schbannd wia n flidsaboga"

                                                  • Eine Schande, wieviel Bockmist tausendfach im Namen der Majors durch den Projector geschickt wird und interessantes Nischenkino auf hohem Niveau vergammelt.