denratten - Kommentare

Alle Kommentare von denratten

  • 6 .5

    Kilo Two Bravo ist kein kriegsverherrlichender Actionfilm. Bis zum Abspann könnte man glauben, es handele sich um einen Antikriegsfilm. Im Abspann kriegt man dann zu lesen, dass sich viele der Jungs wieder für weiteren Dienst in Afghanistan verpflichtet haben. Außerdem gabs Orden für ihre heldenhafte Leistung, bzw. für die verlorenen Körperteile.
    Ja, Ja, auch Großbritanniens Sicherheit wird am Hindukusch verteidigt...

    1
    • 6
      denratten 21.06.2019, 18:40 Geändert 21.06.2019, 18:46

      In der ersten Viertelstunde werden die Protagonisten eingeführt, und diese kurze Zeit lässt einen schon um den ganzen Film bangen: vorhersehbare Dialoge, stereotype Charaktere, wie man sie erwartet.
      Und ein Satellitensystem gegen den Klimawandel - naja.
      Trotzdem bildet das Ganze die Grundlage für einen spannenden Action/Katastrophenfilm.
      Wenn einem James Bond-Filme nicht zu unlogisch sind, wird hier gut unterhalten.

      HALBER SPOILER:

      Und der US-Präsident als Oberschurke in einem Bond-Film, wäre mal eine interessante Perspektive für einen Hollywoodfilm.

      • 5
        über Klute

        Obwohl schön gedreht, konnte mich Klute nicht begeistern. Ich gehe mal davon aus, dass ich einfach die Story nicht verstanden habe (mein Fehler), und ich mir das Werk irgendwann noch mal genauer anschauen muss.
        Warum ist der Film nach dem Cop benannt, oder warum wird ausgerechnet Klute ausgerechnet vom Firmenchef auf die Suche nach dem verschwundenen geschickt?
        Jetzt, wo mir das Ende des Films bekannt ist, müsste ich mir das ganze nochmal genauer anschauen, um mir meine Fragen selbst zu beantworten.

        • 7
          denratten 15.06.2019, 05:24 Geändert 30.07.2019, 01:50

          Die Story ist auch eher dünn, bleibt aber in Bewegung. Das Setting ist größtenteils auf einen Zug beschränkt.
          Solide Handwerkskunst ist es allemal, und Kim Su-an als Tochter bringt zum Ende hin auch noch Bonuspunkte. Die Bilder von dem leidenen Kind waren "schön", und das ist nicht sadistisch gemeint.

          • 5 .5

            Ganz nett mit guten Einfällen und leider auch einigen Längen zum Ende hin.

            • 0

              (China) Swordsman 2 ist Fantasy-Martial Arts Klamauk.
              Ich habe mich fast damit abgefunden, dass Naturgesetze in manchen asiatischen Produktionen keine Rolle spielen. Hier haben sie es mit dem Quatsch aber übertrieben.
              Auch ansonsten kann ich dem Film kaum etwas positives abgewinnen.

              • 7

                Eine simple, nette Story. Schon erstaunlich, dass so eindimensionale (ok, eigentlich zweidimensional) Figuren wie Computerspielcharaktere interessanter wirken als so mancher Schauspieler, der einen realen Menschen verkörpert.
                Gute Unterhaltung, auch wenn ich die zu zugrundeliegenden Spiele nicht kenne.

                • 4 .5

                  Higher Learning - ich hatte eher eine Kiffer-Komödie erwartet.
                  Stattdessen gibt es ein "Rassen"-Drama an der Uni. Ab und an gibt es mal einen Verweis darauf, dass Bildung der Schlüssel zur Änderung der Verhältnisse ist.
                  Ansonsten ist Higher Learning recht vorhersehbar.
                  Und Hakenkreuzglatzennaziklischees sind gähnend langweilig, aber vielleicht war das in den 90ern ok. Frag mich bloß, wo die ihre Baseballschläger hatten.

                  • 5 .5
                    über Chiko

                    Nen bisschen Pech und alles ist kaputt...

                    • Ich bin kein Animefan.
                      Night Is Short, Walk on Girl ist wirklich schön gemacht, und flüssig erzählt.
                      Trotzdem habe ich nicht lange genug durchgehalten, um die Message zu ergründen.
                      Warum säuft die so viel Alkohol???

                      • 2 .5
                        denratten 31.05.2019, 10:14 Geändert 31.05.2019, 11:06

                        Da haben sich endlich mal wieder die richtigen Leute getroffen, um nach 28 Jahren in ihre eigenen übergroßen Fußstapfen zu treten. Und ich gehe nicht davon aus, dass James Cameron vorhat, ein weiteres beliebiges Sequel abzuliefern, nur um ein paar Millionen abzustauben.
                        Bei all seinen Filmen ist Cameron perfektionistisch vorgegangen und sein Name steht für Qualität, ich denke nicht, dass er sein Ansehen durch etwas mittelmäßiges zerstören wollen würde.

                        Aber ist das überhaupt möglich, dass diese alten Recken den Zuschauern nochmals zeigen, wo der Hammer hängt? Zweimal ist Cameron dies gelungen, und ich drücke die Daumen, dass dieser Terminator mich mal endlich wieder richtig wegbläst.
                        Dafür brauch es aber nicht nur ordentlich Action, sondern auch die eine oder andere überraschende Idee.
                        Ich bin skeptisch, aber die Hoffnung stirbt zuletzt...

                        Oh Shit, hab jetzt erst gesehen, dass Cameron nur Produzent ist. Dass bedeutet dann wohl eher, ein paar Millionen abgreifen und kein überragendes Filmerlebnis.

                        1
                        • 7

                          Historisch wertvoller Film über ein Stück deutsche Geschichte.
                          Gezeigt werden die politischen Tricksereien, damit die WAA in Wackersdorf gebaut werden kann. Z. B. durch Einführung eines neuen Gesetzes, damit der atomenergiekritische Landrat nicht gegen den Bau unternehmen kann.
                          Die Widerstandsaktivitäten werden zumeist nur durch Dokufilmeinspielungen gezeigt, dies sorgt für Authentizität und ist zugleich kostengünstig.
                          Aber etwas mehr direkte Aktion hätte ich mir schon gewünscht.

                          1
                          • 6

                            Netter alter S/W-Gangsterstreifen, der nebenbei auch das Abrutschen auf die schiefe Bahn thematisiert. Zumindest in Engel mit schmutzigen Gesichtern bringt zweijähriges Steineklopfen den jugendlichen Delinquenten nicht wieder auf den Pfad der Tugend.
                            Schauspieler und so sind auch alle prima, trotzdem hab ich bei der Action gegen Ende nicht mehr so konzentriert zugeschaut.
                            Der letzte moralische Twist der Story ist auch etwas seltsam geraten, aber gerade der wird von dem Film wohl am ehesten in meiner Erinnerung bleiben.

                            • Auserzählt ist die Geschichte von Game of Thrones niemals, deshalb war es sicher auch schwer, ein vernünftiges Ende zu finden. Ich sehe Game of Thrones als historische Serie, und ein "Ende der Geschichte" hat es niemals gegeben in der bisherigen Weltgeschichte.
                              Allein das neue Königswahlverfahren bietet bei jeder Neuwahl sehr viel Raum für Konflikte...

                              1
                              • ?
                                denratten 20.05.2019, 20:21 Geändert 20.05.2019, 20:22

                                Nach der ersten Stunde hab ich den Film erstmal zur Seite gelegt. Eventuell probier ich es irgendwann nochmal mit American Honey, wenn ich knapp drei Stunden Lebenszeit zu verschenken habe.
                                Ich denke, nach der ersten Stunde habe ich den Ablauf des Films ungefähr verstanden, und könnte eigentlich zur Pointe vorspulen. Aber eher ist bei diesem Film wohl der Weg das Ziel.
                                Für mich hätte eine deutlich gekürzte Version wohl ausgereicht.

                                Ich glaub, ich schau doch lieber Transformers.

                                1
                                • 9 .5

                                  Eine epische Serie, tolle Szenenbilder, Charaktere und Ausstattung. Viele Protagonisten die sich gut entfalten dürfen. Mir ist keine ähnlich aufwendige Serie bekannt.
                                  An manchen Stellen kann ich auch über Game of Thrones meckern, aber insgesamt haben die Produzenten hier etwas Großes geschaffen, dass mich über einen langen Zeitraum hinweg prima unterhalten hat.

                                  3
                                  • denratten 20.05.2019, 09:09 Geändert 20.05.2019, 09:10

                                    Zu Beginn der letzten Folge wird eine großartige Spannung aufgebaut, welche aufzulösen einer neuen Game of Thrones-Staffel bedurft hätte.
                                    Stattdessen macht es hier einfach PLOPP, Spannung ist weg, und die Charaktere sind alle halbwegs zufrieden.
                                    Ich aber weniger.
                                    Das war zu schnell und einfach.

                                    7
                                    • 5 .5

                                      Kann man sich mal anschauen. Das Süßholzraspeln ging mir auf die Nerven, dass Ohnezahn sich wie ein Hund aufführt, ebenfalls.
                                      Gut gemacht war der Schurke, und so mancher Spruch der tollpatschigen Kollegen von Hicks hat die Angelegenheit auch aufgelockert.

                                      • 4
                                        über Anon

                                        Interessante Grundidee, stylish gefilmt, leider recht langweilig.

                                        1
                                        • Ich bin mit Staffel 8 nicht unzufrieden, Episode 5 fand ich klasse.
                                          Ich denke aber, ein Remake wurde ebenso erfolgreich sein wie das Original der 8. Staffel und würde HBO eine Menge Umsatz bescheren, wenn der Inhalt wirklich soweit umgekrempelt wird, dass ein alternatives Ende dabei rauskommt.
                                          Wer würde sich das nicht anschauen?

                                          • Mit der Synchro ist der Film leider nicht zu ertragen.

                                            • 5

                                              Gut gedreht und sehr blutig, aber leider unlogisch und auch nicht super-spannend! Das letzte Drittel des Filmes dient nur dazu, sadistischen Neigungen zu befriedigen und den Film durch Provokation etwas Publicity zu verschaffen.

                                              1
                                              • 4

                                                Trash - sieht zwar gut aus, aber da das Geld für ein vernünftiges Drehbuch wohl wieder nicht gereicht hat, ist es leider kein guter Film geworden. Gute Filme sollten zum Ende hin besser werden, dieser wird schlechter.

                                                • 6 .5

                                                  Ein kleiner Low-Budget Katastrophenfilm, der trotz oder wegen seiner sparsamen Ausstattung recht realistisch wirkt. In der Mitte gibt es einen kleinen Hänger, und am Ende finde ich es etwas Schade oder überflüssig, dass die Cops Brad erklären, was los ist. Ohne Erklärung hätte das Hirn noch etwas mehr zu tun gehabt.

                                                  • 5 .5

                                                    Narco ist ein qualitativ hochwertiger Film, gut gedreht, gute Schauspieler, verrückte Charaktere.
                                                    Ich weiß auch nicht, warum ich mich dabei gelangweilt habe.