DerTaubendetektiv - Kommentare

Alle Kommentare von DerTaubendetektiv

  • 5 .5

    Mhhh. Das hat mich wohl heute ein wenig auf dem falschen Fuß erwischt. Vielleicht liegt es daran, dass ich wenige Stunden zuvor erst wieder Derry Girls durchgesehen habe oder immer noch zu sehr im Broadchurch-Fieber bin, doch irgendwie war ich größtenteils versucht, lieber etwas auf meinem Handy nachzuschauen - was niemals ein gutes Zeichen ist. Es war nicht schlecht gespielt oder gar unereignisreich, aber dennoch hat es nicht ganz meinen Geschmack getroffen. Um ehrlich zu sein, war ich die ganze Zeit an ein unlustigeres, britisches Arrested Development erinnert.

    1
    • Ich muss mich auch mal zu Wort melden, um meinen Lieblingskomponisten reinzuwerfen, der anscheinend bis jetzt noch nicht genannt wurde: Alexandre Desplat.
      Seine Musik mag ich sogar so sehr, dass es für mich auch ein Grund ist, den Film zu schauen. Meine Lieblingskompositionen von ihm sind aus King's Speech, The Imitation Game, Grand Budapest Hotel und Moonrise Kingdom.
      (Übrigens sehr empfehlenswert ist die Aufnahme von arte, in der er selbst seine Stücke mit einem Orchester aufführt!)

      3
      • DerTaubendetektiv 21.08.2019, 21:08 Geändert 21.08.2019, 21:08

        Ich hab den Film noch nicht gesehen, aber jetzt habe ich ja ein paar Freitage, um das nachzuholen.
        Finde die Aktion irgendwie amüsant und klingt ganz nach etwas, das ich mit meinem hypothetischen Sender auch machen würde. Immerhin habe ich vom Alter von 9-11 Jahren mehr oder weniger jeden Freitag Chicken Run gesehen.

        6
        • uff, ich glaube, ich bin ein wenig verliebt <33

          4
          • Hach, da haben der gute alte Sam und ich wieder etwas gemeinsam: Mich lässt der potentielle 4. Teil auch nicht mehr los, seitdem ich davon erfahren habe...

            Ich habe sogar neulich erst gelesen, dass Mysterio im 4. Teil auch vorkommen und von Bruce Campbell gespielt werden sollte. Der hat bereits in den 3 Vorgängerfilmen kleine Rollen gespielt (zum Beispiel den Türsteher des Theaters im 3. Teil, der Peter Parker dann nicht hineinlassen wollte).

            Nichtsdestotrotz denke ich, war es eine ganz schlaue Entscheidung von Raimi. Wenn auch ein 4. Teil traumhaft gewesen wäre, glaube ich, dass wir mit dieser abgerundeten Trilogie besser dran stehen. Es hätte so viel schief gehen können.

            1
            • Ich glaube, das ist meine Lieblingsliste von dir. (:

              3
              • Am meisten freue ich mich auf Booksmart von Olivia Wilde! Der Trailer verspricht viel Spaß und sämtliche Kommentare wie "das weibliche Superbad" machen mich eigentlich nur noch hippeliger.
                Ansonsten würde ich natürlich gerne Parasite und The Woman in The Window gucken, weil ich zum einen das Buch gelesen habe und zum anderen weil mir Amy Adams in der Hauptrolle versprochen wurde. Auf Little Woods, Chaos Walking und Eight Grade freue ich mich auch schon, aber da gibt es ja noch keine offiziellen deutschen Termine. /:

                3
                • DerTaubendetektiv 28.06.2019, 12:38 Geändert 28.06.2019, 12:39

                  Sehr verspätet, aber ich möchte auch noch meinen Senf hinzugeben:
                  1. Mako Mori (Rinko Kikuchi) aus "Pacific Rim"
                  2. San aus "Prinzessin Mononoke"
                  3. Cher (Alicia Silverstone) aus "Clueless"
                  4. Elizabeth Swan (Keira Knightley) aus "Fluch der Karibik"
                  5. Elizabeth Bennet (Keira Knightley) aus "Stolz und Vorurteil"

                  Honorable Mentions:
                  Ellen Ripley (Sigourney Weaver) in "Alien"
                  Valkyrie (Tessa Thompson) aus "Thor: Ragnarök"
                  Jennifer (Megan Fox) aus "Jennifer's Body"
                  Sophie aus "Das wandelnde Schloss"
                  Alexandria (Catinca Untaru) aus "The Fall"
                  Soo-Kee (Tae-Ri Kim) aus "Die Taschendiebin"
                  Kathleen (Meg Ryan) aus "Em@il für dich"
                  Morticia Addams (Anjelica Huston) aus "Die Addams Family"
                  Leia (Carrie Fisher) aus "Star Wars"

                  5
                  • Mhh. Ich sehe die Sache mit dem Handy nicht so eng. Klar, auf der Kinoleinwand oder auf einem großen Fernseher ist alles schöner, aber ein Film wird auch nicht schlechter, wenn ich ihn im Kleinformat mit Kopfhörer im Ohr sehe. Zumindest sollte er es nicht. Manchmal habe ich gar keine andere Wahl, denn ich habe weder einen Laptop oder etwas ähnlich Tragbares noch genügend dicke Wände, sodass sich meine Mitbewohnerin nicht immer über die Lautsprecher meines PCs beschwerden würde.
                    Ganz ehrlich, ich habe mich als Teenager jahrelang durch pixelige YouTube-Videos gequält und vier Jahre lang mehr oder weniger nur Chicken Run gesehen, da ist ein Film in HD auf meinem Smartphone dagegen sogar für lange Bahnfahrten und mehrtägige Ausflüge ganz praktisch.

                    4
                    • DerTaubendetektiv 25.05.2019, 18:18 Geändert 25.05.2019, 18:20

                      Mhh, also "geklaut" klingt immer gleich recht negativ, wobei ich viele der hier angeführten Punkte nicht einmal "inspiriert" nennen würde. Ich habe die Serie ja zugegebenermaßen noch nicht gesehen, aber die Anspielung auf Wet Hot American Summer oder die Anlehnung des Titels an Pacific Rim finde ich schon ein bisschen weit hergeholt. Rim heißt einfach Kante und Sommercamps kamen auch in Die Addams Family in verrückter Tradition vor. (;
                      Nichtsdestotrotz ist mein Interesse durch diese doch sehr ausführliche Liste definitiv geweckt, denn leider Gottes bin ich ein Fan von schlechten Anspielungen, egal wie billig sie auch sein mögen. :D

                      4
                      • Wirklich liebswürdiger Artikel, der eindeutig tiefe Bewunderung ausdrückt. (:
                        Eins muss ich jedoch noch kurz erwähnen: DAS IST CATE BLANCHETT IN HOT FUZZ?? Das ist jetzt komplett neu für mich!

                        2
                        • sgfdshgsgh Was für eine klasse Listenidee und -umsetzung! :D

                          2
                          • 10

                            Ich muss gestehen, dass ich nicht denke, dass ich gerade mit einem Kommentar dem Film in irgendeiner Weise gerecht werden könnte. Stattdessen werfe ich einfach ein Zitat von Trevante Rhodes, dem Darsteller der Hauptfigur Chiron, hinein, das mir seit ein paar Tagen nicht mehr aus dem Kopf gehen möchte. In diesem antwortet er auf die Frage der US-amerikanischen Onlinezeitung Huffpost, wo er Chiron in zehn Jahren sieht, so:

                            "I think about love on a scale from 1 to 10. Most of us find a 6 or a 7, and that’s why we have divorce. It’s the truth. We settle for that 6 or 7. But I like to think Kevin is Chiron’s 10. He’s found that and he realizes that there’s no reason to settle for a 6 or a 7 because, “I know this person is my 10. Whether or not this person believes I’m his 10, I’m going to devote my life to this person entirely.” That’s why the line where he says, “You’re the only man that’s ever touched me,” for me, was the most amazing, most beautiful thing I’ve seen in cinema, period. Because that’s what we strive for as people, to find that one person because they’re there. If Kevin doesn’t feel that they should be together, Chiron is just going to die a miserable person because that’s his person and he won’t settle for anything else. But I like to think they’re together, walking in Central Park hand-in-hand when they’re 90 years old."

                            (dt.: "Für mich ist Liebe auf einer Skala von 1 bis 10. Die meisten von uns finden eine 6 oder eine 7 und das ist der Grund, warum es Scheidungen gibt. Das ist die Wahrheit. Wir geben uns mit dieser 6 oder 7 zufrieden. Aber ich stelle mir gerne vor, dass Kevin Chirons 10 ist. Er hat sie gefunden und realisiert, dass es keinen Grund gibt, sich mit einer 6 oder 7 zu begnügen. "Ich weiß, dass diese Person meine 10 ist. Unabhängig davon, ob diese Person glaubt, ich wäre seine 10, werde ich ihr mein ganzes Leben widmen." Das ist der Grund, warum die Zeile, in der er sagt: "Du bist der einzige Mann, der mich jemals berührt hat.", für mich das Großartigste, Schönste ist, das ich jemals im Kino gesehen habe, Punkt. Weil genau das ist es, was wir als Menschen anstreben, diese eine Person zu finden. Falls Kevin nicht das Gefühl hat, dass sie [Chiron und Kevin] zusammen sein sollten, wird Chiron elendlich sterben, da Kevin seine eine Person ist und er sich mit niemanden anderen zufrieden geben wird. Aber ich stelle mir gerne vor, dass sie zusammen sind, mit 90 Jahren Hand in Hand durch den Centralpark laufend.")

                            Quelle: https://www.huffpost.com/entry/moonlight-chiron-end_n_5810f815e4b0990edc2ec6fa

                            Auch wenn dieses Zitat vielleicht meine Meinung zum Film nicht wirklich zusammenfässt, fängt es doch ganz gut das gleiche Gefühl ein, dass ich auch beim Schauen hatte. Irgendetwas zwischen Weinen und Lächeln.
                            (Gott, bin ich sentimental heute!!)

                            6
                            • 9

                              Endlich eine würdige und realistische Darstellung von dümmlichen Teenager-Mädchen, die mit ihren Freunden durch dick und dünn gehen würden!
                              Der Soundtrack ist klasse und die Figuren überspitzt, aber liebenswürdig.

                              6
                              • 6 .5
                                DerTaubendetektiv 21.04.2019, 22:10 Geändert 21.04.2019, 22:12

                                Heute war mir nach einer Romcom - und da ich mit Erschrecken feststellen musste, dass mir schon der Großteil des Streamingangebots bekannt war, musste ich auf einen schon bereits gesichteten Film zurückgreifen. "Umständlich verliebt" war der erste Film, der mir über den Weg lief. Bei meiner heutigen Zweitsichtung konnte ich von sogar einer 5.5 auf eine 6.5 hochstufen, denn alles in allem habe ich mich sehr unterhalten gefühlt. Jedoch hinterlässt der Kern des Films trotz der typischen RomCom-Elemente auch nach der zweiten Sichtung noch einen negativen Beigeschmack.
                                Hier zusätzlich ein paar Dinge, die mir beim Schauen aufgefallen sind oder mich soweit zum Nachdenken gebracht haben, dass ich für 10 min abgelenkt war:
                                - Jason Bateman hat eine gruselige Ähnlichkeit mit meinem ehemaligen Klassenlehrer
                                - Regisseur Will Speck und Regieassistentin Jennifer Truleove haben definitiv die besten Namen
                                - "Wally" ist dagegen mehr als komisch. Wer schrieb das Drehbuch zu einer Romanze und dachte dann: "Hey, Wally wäre der perfekte Name für meine Haupfigur!"?? Anscheinend jemand namens Jeffrey Eugenides.
                                - Es wurden 2 Songs von Eels gespielt. Das ist halb so viel wie in der ganzen Shrek-Reihe.
                                - Jeff Goldblum spielt wieder mal sich selbst - aber ich liebe es.
                                - Das ähnlichste Verhalten, das ich jemals zu Jeff Goldblum aufweisen werde bzw. aufgewiesen habe, war nach einer 26-stündigen Wachphase. Laut einigen Freunden fange ich dann an, eine sehr merkwürdige Sprechweise anzunehmen.
                                - Wenn ich an Kassies Stelle gewesen, hätte ich Wally definitiv nicht so schnell verziehen.
                                - Das Stöhnen beim Essen war echt... unangenehm. Wenn Sebastian die gleiche Angewohnheit hatte, heißt das dann, das Stöhnen ist vererbbar? Ehrlich gesagt, hätte ich sein Verhalten eher der Prägung (wie z.B. Gähnen, Gesangsunterschiede bei Vögeln, etc.) zugeordnet, was mich dann wiederrum verwundert, wer Sebastian in den sieben Jahren geprägt haben soll. Will Speck, I want answers!
                                - Bei meiner Recherche nach dem Autor des Films, bin ich auf die Kurzgeschichte ("Baster") gestoßen, auf die der Film beruht. Darin heißt die weibliche Hauptperson übrigens Tomasina - was viele Fragen beantwortet, aber noch mehr aufwirft. Man kann die ganze Story im Internet nachlesen. Oder man lässt es bleiben. "She kissed my semen aura." war defintiv ein Satz, den ich nicht erwartet habe, heute zu lesen. Außerdem ist Wally, im Gegensatz zu dem neurotischen, aber dennoch iebenswerten Film-Wally, einfach nur eine abschleuliche Person.

                                3
                                • Leider habe ich nie Zählen gelernt, darum sieht meine Liste so lang aus. Und ohne Ranking - man hat als Elternteil ja auch keine Lieblingskinder! (;

                                  - Amy Adams
                                  - Saoirse Ronan
                                  - Emma Thompson
                                  - Jenny Slate
                                  - Lily James
                                  - Tessa Thompson
                                  - Keira Knightley
                                  - Doona Bae
                                  - Audrey Hepburn
                                  - Rachel Weisz
                                  - Lupita Nyong'o

                                  (und eigentlich auch Janelle Monae und Lana Condor, aber von beiden habe ich leider noch nicht sehr viele Filme gesehen. Doch jedes Mal, wenn ich sie irgendwo sehe, macht mein Herz nur: !!!!)

                                  4
                                  • Ich schließe mich der Meinung der Mehrheit an, da auch ich der Glaubwürdigkeit dieses Posters ein wenig skeptisch gegenüber stehe. C3PO mit Waffe ist schon ein merkwürdiges Bild, aber am lustigsten ist definitiv dieses Ding hinter Finn. sdgfhsgdf Hallo??! Was auch immer es ist, ich möchte davon ein lebensgroßes Sitzkissen haben.

                                    3
                                    • Wenn ich mich recht entsinne, mochte nicht einmal der Autor der Buchreihe selbst, Rick Riordan, die Verfilmungen sonderlich und hat sich sogar mehrfach offen gegen die Endergebnisse ausgesprochen.
                                      Die Bücher waren und sind immer noch sehr gut und ich denke auch, dass bestimmt einige Fans noch für eine Neuverfilmung zu begeistern wären, aber letztendlich ist man, glaube ich, auf der sicheren Seite, wenn man es lieber lässt. Gerade, wenn man die Bitten und Vorschläge des Autors ignoriert.

                                      1
                                      • 7 .5

                                        Ich will ja nicht hysterisch wirken, aber ich weiß nicht, ob ich das bis zum 31. Mai durchhalte. Meine Gedanken drehen sich schon seit Januar zu 94% um Good Omens (übrigens eines der besten Bücher, das jemals geschrieben wurde. 100% wahr). Und der neue Trailer gestern hat die Lage nicht gerade verbessert...
                                        Yikes!

                                        4
                                        • DerTaubendetektiv 26.02.2019, 14:40 Geändert 26.02.2019, 14:47

                                          Ich mache heute zum ersten Mal mit, weil ich wirklich gerne über Bücher (und mich) rede. (:
                                          1. Welches Buch hast du zuletzt verschenkt?
                                          - "Through the Woods" von Emily Carrol an meine Mutter. Ich dachte, ihr könnte diese Sammlung an kleinen Comic-Horrorgeschichten gefallen, aber bis jetzt scheint sie es sich noch nicht angesehen zu haben.

                                          2. Welches Buch hat dich am meisten erschüttert?
                                          - Mhhh, das ist eine schwierige Frage, denn ich lasse mich ziemlich schnell emotional mitreißen, aber ich denke, "Abbite" von Ian McEwan hat es mir besonders angetan. Eine Achterbahn aus Gefühlen. Ich habe an insgesamt drei Stellen weinen müssen.

                                          3. Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
                                          - "Crooked Kindom" von Leigh Bardugo. Das ist der zweite Teil der Six-Of-Crows-Duologie.

                                          4. Welches liest du gerade?
                                          - "The Woman in The Window" von A.J. Finn. ich habe es nur gekauft, weil die Handlung mich an Hitchcocks "Das Fenster zum Hof" erinnert hat und die Autorin Gillian Flynn das Buch sehr mochte. Ich bin ziemlich leicht zu gewinnen. :D

                                          5. Welches ist dein liebstes Buchcover?
                                          - Ich habe eine Ausgabe von "Der Zauberer von Oz", die so aussieht, als wäre sie bunt bestickt worden. Die Seiten sind auch nicht glatt, sondern haben eher einen Rand, der aussieht, als wäre er hastig abgerissen worden. Wunderschön!

                                          6. Welches war als Kind dein Lieblingsbuch?
                                          - "Das Graveyard Buch" von Neil Gaiman oder die Tintenwelt-Trilogie sowie "Igraine Ohnefurcht" von Cornelia Funke. Als ich acht war hatte ich auch eine monatelange Obsession mit einem eher unbekannten Buch namens "Das Gold der Piraten" von Brian Jacques. Das war eigentlich der dritte oder fünfte Teil, aber es ging eben um Piraten und einen sprechenden Hund. Ich habe neulich massenhaft Zeichnungen dazu gefunden.

                                          7. Welches ist das beste Kinderbuch?
                                          - Allgemein fast alle Bücher von Cornelia Funke und Astrid Lindgren sind kleine Meisterwerke für sich.

                                          8. Mit welchem Buchgenre kannst du gar nichts anfangen?
                                          - Diese billigen Romanzen-/Erotikbücher, deren Cover alle gleich aussehen. Also quasi alle Bücher, auf denen ein durchtrainierter, oberkörperfreier Mann abgebildet ist. Und manchmal finde ich Romane, die über das ganz normale Leben einer Person berichten, auch sehr langweilig. Ich steh mehr so auf Science Fiction und Fantasy.

                                          9. Liest du Bücher immer zu Ende oder hörst du auf, wenn du sie langweilig findest?
                                          - Ich quäle mich meistens durch.

                                          10. Welches Buch hat dich zuletzt so mitgerissen, dass du alles um dich herum vergessen hast?
                                          - Ich bin gefühlt bei jedem zweiten Buch ein wenig zuuu sehr investiert, aber die "Six-of-Crows-Duology" waren die letzten Bücher, die ich gelesen habe. Ich habe beide Teile an drei Tagen quasi aufgesaugt und fühle mich immer noch ganz leer, da es jetzt zu Ende ist. /: Ich habe nicht einmal Zeit gehabt, für meine Prüfungen zu lernen....

                                          11. Das beste Buch zum Film ist ...?
                                          - Uff, keine Ahnung? Da fällt mir auf Anhieb nicht einmal ein Beispiel ein. Aber wenn Biografien zählen, dann Carrie Fishers "The Princess Diary". Sie ist einfach unglaublich unterhaltsam und ich habe zum Beispiel gelernt, das Mark Hamill früher die offensichtlichsten Anzeichen einer Affäre zwischen Harrison und ihr nicht erkannt hat. :D

                                          12. Welche Bücher hast du gelesen, die später verfilmt wurden?
                                          - Eine Menge. ich habe sogar eine (nicht ganz vollständige) Liste dazu: https://www.moviepilot.de/liste/filme-fur-leseratten-dertaubendetektiv

                                          13. Welcher anschließende Film war besser als das Buch?
                                          - Oh man, damit mache ich mir keine Freunde, aber "Les Miserables" von Victor Hugo. Das Buch ist echt extreeeem langatmig und so sehr ich Hugo auch mag, ich musste mich echt stellenweise quälen. "Der Glöckner von Notre Dame" hat mir da definitiv besser gefallen.

                                          14. Welchen Titel hätte deine Autobiographie?
                                          - "Anekdoten eines Nebencharakters" oder so ein dummes Zeug. Ich bin nicht mal ein Hauptcharakter in meinem eigenen Leben. :D

                                          15. Liest du auch manchmal Drehbücher? Wenn ja, welches hast du zuletzt gelesen?
                                          - Nicht wirklich, aber Theatherstücke dafür. Als letztes: "Macbeth" von Shakespeare.

                                          16. Hast du eigentlich die Bibel gelesen?
                                          - Nein, noch nicht. Aber dafür die Edda und ein Buch über das Leben von Jesus.

                                          17. Welches Buch ist aktuell dein Lieblingsbuch?
                                          - Es gibt eigentlich nicht nur E I N Buch, sondern viel mehr so acht: "Good Omens" von Neil Gaiman und Terry Pratchett, "The Great Gatsby" von Fitzgerald, "Northanger Abbey" von Jane Austen, die "Southern Reach-Trilogy" von Jeff Vandermeer, "The Martian" von Andy Weir und "Howl's Moving Castle" von Dianne Wynne Jones!

                                          18. Welches Buch würdest du niemanden empfehlen?
                                          - Den dritten Teil von der "Shatter-Me-Trilogie" von Tahereh Mafi. Ich war extrem enttäuscht. Allerdings hat das anscheinend nichts zu sagen, denn eine meiner Freundinnen vergöttert die Reihe.

                                          19. Welche/r Autor/in ist dein/e liebste/r?
                                          - Neil Gaiman und Cornelia Funke. Von beiden habe ich, meiner Meinung nach, alle veröffentlichten Bücher gelesen. Ansonsten ist Terry Pratchett natürlich auch sehr weit oben, aber da brauche ich wohl noch eine Weile, bis ich überhaupt erst einmal die Hälfte der Discworld-Reihe gelesen habe...

                                          20. Klassisches Buch oder E-Book?
                                          - Das Klassische Buch. Obwohl ich zugeben muss, dass E-Books wohl meiner Geldbörse und sämtlichen Bäumen der Welt gut tun würde.

                                          21. Hast du auch schon einmal fremdsprachige Bücher gelesen? Wenn ja, welche? Wenn nein, wieso nicht?
                                          - Ich habe in den letzten acht Jahren wahrscheinlich fast ausschließlich nur englische Bücher gelesen, denn prinzipiell versuche ich Bücher immer in der Originalsprache zu bekommen. Da ich allerdings nicht besonders sprachbegabt bin, bleibt mir da eigentlich nur Englisch und ein wenig Spanisch sowie Latein (allerdings auch nur leicht geschriebene Werke), und für alle anderen Bücher steige ich dann auf Deustch um.

                                          6
                                          • DerTaubendetektiv 16.02.2019, 01:00 Geändert 16.02.2019, 01:02

                                            Ich muss gerade ganz stark der Versuchung widerstehen, nicht sämtliche meiner Profilfotos zu diesem einen Bild umzuändern... Unglaublich schönes Bild, das mir Vorfreude auf den neuen Teil bereitet!

                                            6
                                            • Oh, leider habe ich dein Meisterwerk an einer Liste erst jetzt entdeckt, aber die Idee und deine Kommentare sind einfach herrlich. :D

                                              1
                                              • Ich muss sagen, dass mir das ganze Superhelden-Thema wie wahrscheinlich jedem anderen schon langsam aus dem Halse raushängt. Nichtsdesto trotz werde ich dieser Serie eine Chance geben, da ich als alter MCR-Fan natürlich nicht nur Gerard Way in seiner wahren Berufung unterstützen möchte, sondern auch seine anderen Graphic Novels bis jetzt immer als sehr gut empfand.

                                                3
                                                • PIZZA TIME!
                                                  Ich habe mir auch gleich zur Feier am 01. Februar den dritten Teil und einige Ausschnitte der Vorgänger gegönnt. Ist ja nicht so, dass ich auch alle Teile auf DVD habe, aber Sam Raimis Spidermantrilogie kann man eben immer gucken.

                                                  2
                                                  • DerTaubendetektiv 03.02.2019, 00:58 Geändert 03.02.2019, 01:00

                                                    Wenn ich davon rede, dass ich eine/n Schauspieler/in mag, dann meine ich entweder, dass ich a) die Person gerne in einem Film sehe oder b) dass ich den Film wegen der Person gerne sehe. Jenny Slate fällt in Kategorie b).
                                                    Das erste Mal aufgefallen ist sie mir in "The Kroll Show", wovon man einige Episoden auf YouTube finden kann. Ich fand sie auf Anhieb großartig. Dann ist mir aufgefallen, dass gefühlt die meisten Filme, in denen sie mitgewirkt hat, entweder nicht in Deutschland zu finden oder Animationsfilme sind (Shout out zu meinem Kommentar von vor vier Jahren unter "Star vs The Forces of Evil", in dem ich sie "Jenna" genannt habe. Yikes!) Doch hält mich das auf, jeden kleinen Futzel an Material mit ihr zu sehen? HA! YOU BETCHA!!
                                                    Interviews mit ihr teilen sich mit dem Wired-Interview mit Jake Gyllenhaal und Ryan Reynolds das Siegertreppchen der lustigsten Interviews in meinem Herzen. <3
                                                    Und 2018 kamen doch tatsächlich zwei (2!) Filme in die Kinos, in denen sie sogar zu sehen war! WOW! Ich hoffe, das war kein kurzer Trend, sondern vielmehr ein richtiger Schritt in eine Jenny-Slate-überfüllte Zukunft! Ich drücke meinen Daumen!

                                                    1