ezemeze - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von ezemeze
Oberstes Regal: Regisseur-Editionen und Schauspieler Boxen.
Danach Filme geordnet nach Jahrzehnt und innerhalb des Jahrzehnts nach Farbe sortiert.
....das Auge isst mit !!! :D
"PreussenIvy"...Monique, ich feier dich gerade voll ab, geiler Name!!! :D
Sehe ich genauso wie der Batty Roy Darsteller!
Sollen meinetwegen aufs Reboot verzichten und lieber SHAFT IN AFRICA von 1973 einfach nochmal ins Kino bringen!!! Der 2000er SHAFT mit L. Jackson war schon ein ziemlicher Griff ins Klo...
Wer die Parameter verschiebt und eine Zwangsabgabe für jeden Haushalt unilateral durchdrückt und dem Informations- und Bildungsauftrag nur teilweise nachkommt, braucht sich nicht wundern, wenn er damit die Leute vergräzt. Jedes Jahr sollte jeder zahlende Haushalt ein Onlineformular für's kommende Jahr ausfüllen in dem bestimmt werden kann, wieviel für was ausgegeben werden soll.
Beispiele:
1.Von 18€/ Monat möchte ich 1€ für Verkehrsinfo ausgeben, 5€ für Nachrichten, 2€ für Kabarett, 1€ für Sport usw.
2. Ich kann auch die Option "mir egal/macht was ihr wollt" ankreuzen, das Geld wird von den Sendern dann nach gutdünken verwendet
3. Zusätzlich zu bestehenden Formaten soll auch ein "Probiertopf" da sein, bei dem neue Formate lanciert und ausprobiert werden können.
Das wäre meine Idee, wie man auf einem basisdemokratischen Wege, das Öffentlich Rechtliche wieder öffentlich und partizipativ macht....
Guter Artikel! Ich kann jedem empfehlen sich mal einen Stummfilm mit Live-Musikbegleitung anzusehen, das ist wirklich ein Erlebnis!!!
Der Audiokommentar zu LAMMBOCK von Christian Zübert und Moritz Bleibtreu. Du schepperst dich vor Lachen weg!
Liebes Tagebuch,
ich stehe nun abermals jeden Abend mit meinem kleinen Bauchladen voller Bio-Gurken, Hanfseile und Panzertape vor dem Kino. Wenn noch ein vierter Teil rauskommt, dann kann ich mich endlich auf Barbados niederlassen...
Der Millennium Falcon ist noch nicht in der Pubertät, deswegen isser noch so glatt !!!
Bei dem Film habe ich mich als ich den vor ein paar Monaten auf einem Festival sehen konnte gefragt, wer denn die Zielgruppe für diesen Film sein soll... Vermutlich die rechtskonservativen Rosamunde Pilcher Fans sollen hier angesprochen werden, die erst dann begreifen, dass jeder Mensch Mensch ist egal welche Hautfarbe er hat und egal welcher Religion und Ethnie er angehört. Die Idee, den Spieß einfach mal umzudrehen mag zwar an sich gut sein, jedoch wird sie in dieser Umsetzung einfach nur zur Farce. Über 90 Minuten muss man deutschen beim Leiden und beim sich Selbstbemitleiden zusehen nur um bei Unionswählern und AfD-Spacken vielleicht auch mal etwas Empathie zu evozieren, wobei sich dann aber auch die Frage stellt, dass wenn es wirklich diese Zielgruppe sein sollte, der Film als solcher nicht auch unterschwellig indirekt Rassismen bedient (nur weiße sind es wert das man mit ihnen mitfühlt...wer so denkt, hat das Medium Film mit seinem universellem Appeal nicht im Ansatz kapiert). Fazit: Für blöde Leute gut, für gute Leute zu blöd.
Wär auch wirklich verwunderlich wenn Sony es auf die Kette kriegen würde eine Goldgrube nicht komplett gegen die Wand zu fahren....das schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht!!!
Imitation ist das größte (indirekte) Kompliment, das man bekommen kann.... :D
P.S.: Oder hat der gleiche Graphiker dran gesessen?
Geht gemächlich seinen katastrophalen Gang bis es dann doch komplett mit den eigenen Sehgewohnheiten und Schablonen aufs heftigste bricht und die Frage nach gesellschaftlichem Standing im Kreuzfeuer von Eigennutz, Moral und Egoismus des "gut bürgerlichen Lebens" schonungslos blank ziehen lässt. Kein Überfilm aber dennoch interessant und sehenswert!
Mit Abstand THE BIG LEBOWSKI: vermutlich 40+ mal gesehen (ich schau den mindestens einmal pro Jahr an). Dann gefolgt von FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS und dann PULP FICTION und CASINO...... die 90er waren schon prägend :)
Kinski's Paganini fehlt, der ist ganz großes Kino!
In der luftigen Höhe sollte man das meteorologische Phänomen des Jetstream nicht ausser acht lassen: Dwayne könnte durchaus Rückenwind haben :D
1. Kannst du Pizza schon zum Frühstück essen?
- Kalte Pizza vom Vortag ist ein geiles Frühstück!
2. Rockst du die Tanzfläche, wenn du in der Disco bist oder sitzt du nur auf einem Hocker und schaust den anderen zu?
- Die Clubs, die Musik und viele Leute dort langweilen mich...
3. Welchen Film hast du am längsten auf deiner Watchlist?
- Seit 2010, die erste Vormerkung von insg. 1566(!), DIE WONDERBOYS direkt gefolgt von NETWORK, den ich zu meiner Schande immer noch nicht gesehen hab.
4. Schaust du lieber Serien, von denen es schon mehrere Staffeln gibt oder ist es dir lieber, wenn die Serie noch neu ist?
- Ich will keine Serien schauen. Ich will Filme sehen!!!
5. Welcher Film hat dich zuletzt so richtig in seiner Machart beeindruckt?
- THE GHOSTWRITER,
- ESCAPE FROM TOMORROW,
- THE GREAT WALDO PEPPER,
- BEFORE THE DEVIL KNOWS YOU'RE DEAD,
- A SINGLE MAN,
- DJAM
6. Wie sieht dein perfekter Freitag Abend aus?
- Was leckeres Kochen, Musik hören, vielleicht ein Bierchen oder nen Wein aufmachen und dann einen Film schauen auf den man während der Woche gekauft hat und auf den man sich schon die ganze Woche gefreut hat oder nen Film den man schon gesehen hat und der einem gefällt.
7. Magst du in Filmen und Serien lieber die Helden oder die Schurken?
- Charmante Schurken sind mir lieber als spiessige Helden. Die Schurken wollen die Welt verändern und die Helden wollen die bestehende Ordnung verteidigen, da ist wirklich was dran. Vielleicht ist der Schurke ja in Wirklichkeit der Held?
8. Bei welchem Film hast du zuletzt den Kinosaal verlassen, weil er so schlecht war?
- Ich verlasse aus Prinzip keinen Kinosaal! Kann ja durchaus sein, dass die Handlung sich noch dreht und interessant wird...
9. Welches ist dein Lieblingsgenre?
- Schwierige Frage, Sci-Fi, Komödie und vieles mehr.
10. Welche Filmempfehlung, die du erhalten hast, ging zuletzt richtig in die Hose?
- Weiß ich nicht mehr, hab ich verdrängt :)
Was ein Brett, das uns Kubrick da serviert hat! Eigentlich dachte ich, dass ich Spartacus schon gesehen hatte und bei der gestrigen fast dreieinhalbstündigen Séance habe ich gemerkt, dass dem doch nicht so war....also hier mal flott die Bewertung von 6 gestrichen und auf die jetztige erhöht.
Spartacus ist ein universelles Gerechtigkeitsdrama das immer noch absolute Gültigkeit und Relevanz inne hat: Sicher, vielleicht gibt es Sklaverei im ursprünglichen Sinne kaum noch, jedoch wurde diese durch Lohndumping und Zeitarbeit, befristete prekäre Arbeitsverhältnisse, 1-Euro-Jobs und Minijobs ersetzt. Könnte man ja mal drüber nachdenken.
Fängt wirklich gut an, das aufgebaute Momentum verliert aber dann in der zweiten Stunde und der Off-Kommentierten Rückblende an Schwung und pendelt zurück. Schade! Dem Film kann man in der OV ohne Probleme folgen, d.h. einen wirklichen hohen Komplexitätsgrad hat der Film hintergründig auch nicht. Manzana Rojo.... war ja klar! Die 5 Tacken für die Blu war er mir Wert, den Preis für's Kinoticket bin ich mir nicht sicher ob ich das genossen hätte. Warum dreht man in Panavision 70 und dreht dann fast nur im geschlossenen Raum aufm Set? Da ist der Ansatz von Inarritu mit THE REVENANT wesentlich besser und selbst der hat kein Panavision gebraucht um Hammerbilder zu transportieren...
"Kriggst aygntlych imma wozd wüllzt?".... Brühl trifft den Ton erstaunlich akkurat und Hemsworth ist ja wirklich auch ein guter Schauspieler und nicht nur ein aufgepumptes Schönchen! Toller Film, muss man im Original sehen!!!
Ich hab mir The Room genau wie Plan 9 from Outer Space einmal angesehen, das reicht für mich dann aber auch. Den Drive den Wiseau hat, seine Vision umzusetzten nötigt einem schon Respekt ab.
Boogie Nights, dicht gefolgt von Inherent Vice. Mit There will be blood kann ich irgendwie nix anfangen...
Die Collagen-/Botoxfee scheint des nachts auch mal bei der Roberts vorbeigeschaut zu haben...
Hätte er 50 Mio gekostet und 260 Mio eingespielt, wäre er sicher in der Rubrik Bester Film gelandet, so halt nicht.
Ca. 600-700 DVDs und BRs und 1 VHS von Pulp Fiction aus UK in Widescreen :)
(Ich habe lange gezögert mir überhaupt eine DVD zu kaufen, weil ich genau wusste, dass ich anfangen werden zu sammeln...trotzdem hab ich 2004 oder 2005 dann meine ersten beiden DVDs gekauft: FEAR AND LOATHING und THE BIG LEBOWSKI, die laufen immer noch mindestens einmal pro Jahr :)